Segeln

Vasilij Zbogar gewinnt die Finn EM 2013 vor Warnemünde

Vasilij Zbogar gewinnt die Finn EM 2013 vor Warnemünde

Eine Pole Position hatten die zehn Teilnehmer des Medalrace am Samstagmorgen bei der Finn Europameisterschaft im Hafen eingenommen und standen mit ihren Booten direkt an der Wasserkante: „Wenn Wind kommt, dann muss alles ganz schnell gehen. Wir hoffen wie in den vergangenen Tagen auf die Seebrise ...

27. Juli 2013 | weiterlesen
Endlich Wind: Finn Dinghy European Championships gestartet

Endlich Wind: Finn Dinghy European Championships gestartet

Schon früh verließen die ersten Finnsegler den Yachthafen auf der Mittelmole: endlich Wind, endlich Wettfahrten. Nach einem langen Tag ohne Wind eroberten sie gierig das Regattarevier vor Warnemünde. Zunächst weht der Wind mit rund zehn Knoten aus Ost. Mit 40-minütiger Verspätung gelingt es, die ...

24. Juli 2013 | weiterlesen
Practice Race bei der Finn Dinghy EM 2013 vor Warnemünde

Practice Race bei der Finn Dinghy EM 2013 vor Warnemünde

Früher Vogel fängt den Wurm: Als gut die Hälfte der 103 gemeldeten Aktiven der Finn Europameisterschaft den Hafen zur Mittagszeit für eine letzte, vorbereitende Wettfahrt verließ, hatte Pieter Jan Postma seine Trainingseinheit bereits hinter sich: „Um 9.30 Uhr war toller Wind, da bin ich rausgefahren ...

21. Juli 2013 | weiterlesen
23. Hanse Sail Rostock vom 8. bis 11. August 2013

23. Hanse Sail Rostock vom 8. bis 11. August 2013

Vom 8. bis 11. August 2013 findet mit über 200 Traditionsseglern und Museumsschiffen aus zwölf Nationen die 23. Hanse Sail Rostock statt. Erwartet werden wieder rund eine Million Besucher. Schirmherrin der Veranstaltung ist zum ersten Mal Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Hanse Sail greift erneut ...

16. Juli 2013 | weiterlesen
International Multihull Meeting 2013 in Warnemünde

International Multihull Meeting 2013 in Warnemünde

Wenn vom 26. bis 28. Juli 2013 in Warnemünde das von Multihull Deutschland e. V. veranstaltete International Multihull Meeting – IMM stattfindet, wird dem Besucher ein außergewöhnlicher Anblick wohl unvergesslich bleiben: über 100 Katamarane und Trimarane mit ihren internationalen Besatzungen an ...

16. Juli 2013 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2013 beendet

Warnemünder Woche 2013 beendet

Die zweite Halbzeit der Warnemünder Woche ist auch die Zeit der Bilanz. Sie lässt sich auf den gemeinsamen Nenner bringen: Sehr gut gelungen, wieder der eine oder andere zusätzliche attraktive Programmpunkt, wieder etwas mehr Qualität. Jörg Bludau, langjähriger Organisator des Sommerfestes spricht ...

14. Juli 2013 | weiterlesen
Bäderregatta und Drachenboote bei der Warnemünder Woche 2013

Bäderregatta und Drachenboote bei der Warnemünder Woche 2013

An der Mecklenburgischen Bäderregatta – der traditionellen Regatta von Warnemünde nach Kühlungsborn und wieder zurück – nahmen insgesamt 26 Yachten teil. Die Bäderregatta bildet den Abschluss der sehr beliebten Seeregatten innerhalb der Warnemünder Woche. In den verschiedenen Berechnungsgruppen ...

13. Juli 2013 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2013: „Rund Bornholm“ beendet

Warnemünder Woche 2013: „Rund Bornholm“ beendet

Mit der hanseboot Rund Bornholm ging heute auch die Internationale Deutsche Meisterschaft Offshore zu Ende. Mit 4,70 Punkten gewinnt in der Gruppe Division A die Bremer Yacht „LEU“ von Albert Schweizer. Platz zwei erkämpfte sich das Damen-Team der „Tutima“ aus Hamburg, welche sich bei ihrem ...

11. Juli 2013 | weiterlesen
Laser Europa Cup ohne weitere Wettfahrten beendet

Laser Europa Cup ohne weitere Wettfahrten beendet

Nach insgesamt sechs Wettfahrten an drei Segeltagen, fielen die ursprünglich geplanten Wettfahrten am heutigen Dienstag leider in Ermangelung von ausreichend Wind aus. Nach mehreren Stunden Startverschiebung fand um 14.00 Uhr die Siegerehrung statt. Hauptwettfahrtleiter Uli Finckh fasste treffend zusammen: ...

9. Juli 2013 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2013 - Programm

Warnemünder Woche 2013 - Programm

Warnemünder Woche 2013 – in der ersten Juliwoche ist es wieder soweit: Vom 5. bis zum 14. Juli 2012 gibt es im Ostseebad Warnemünde hochkarätige Segelwettbewerbe und ein buntes Landprogramm zu erleben. Zur 76. Warnemünder Woche werden rund 600 Boote aus 22 Nationen zu den Wettfahrten erwartet und ...

2. Juli 2013 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2013

Warnemünder Woche 2013

„Die Georg Büchner wird schwimmen“, kündigt Lutz Scheibe für kommenden Samstag an. Wenn ab 13 Uhr auf dem südlichen Alten Strom wieder die schönsten Waschzuber mit den geschicktesten Besatzungen ermittelt werden, wird auch das ehemalige Rostocker Schiff dabei sein, das Ende Mai vor der polnischen ...

2. Juli 2013 | weiterlesen
Segler verunglückt tödlich im Yachthafen Hohe Düne

Segler verunglückt tödlich im Yachthafen Hohe Düne

Im Yachthafen Hohe Düne ist am Montagmorgen ein 69-jähriger Segler aus Schleswig-Holstein tödlich verunglückt. Nach ersten Erkenntnissen stürzte der Mann gegen 04:30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache vom Heckbereich des Bootes ins Wasser. Zwei Zeugen, die sofort dem Verunglückten hinterher sprangen, ...

24. September 2012 | weiterlesen
„Mir“ bringt Windjammer-Flair nach Warnemünde

„Mir“ bringt Windjammer-Flair nach Warnemünde

Zu einem Besuch kommt am 7. September 2012 das russische Vollschiff „Mir“ (Baujahr 1987) nach Rostock und bietet am 8. September in der Zeit von 11 bis 17 Uhr einen Ostseetörn inklusive Windjammer-Flair an. Der Preis für ein Mitsegelticket beträgt 78,00 Euro, Kinder von 7 bis 14 Jahren zahlen ...

24. August 2012 | weiterlesen
Sonne und Segel satt zur Hanse Sail 2012

Sonne und Segel satt zur Hanse Sail 2012

„Mehr geht nicht!“ – so lautet die Bilanz von Hanse-Sail-Chef Holger Bellgardt nach einem langen und intensivem Sail Wochenende. Geschätzte eine Million Besucher waren im Stadthafen und in Warnemünde in den letzten vier Tagen unterwegs. Zu Tausenden säumten sie die Ufer der Warnow, um Schiffen ...

12. August 2012 | weiterlesen
Polnische „Olander“ gewinnt 4. Haikutter-Regatta 2012

Polnische „Olander“ gewinnt 4. Haikutter-Regatta 2012

Etwas verspätet starteten am Mittag des 8. August mit einem „fliegenden Start“ zwölf Schiffe zur 4. Haikutter-Regatta vom dänischen Nysted nach Rostock. Siegerschiff ist die unter polnischer Flagge fahrende „Olander“, die um 14.47 Uhr über die Ziellinie vor Warnemünde ging und für die ...

8. August 2012 | weiterlesen
„Dagmar Aaen“ nimmt an der 4. Haikutter-Regatta teil

„Dagmar Aaen“ nimmt an der 4. Haikutter-Regatta teil

Seit vier Jahren stehen am Vortag des maritimen Festes die Haikutter im Mittelpunkt. Zwischen dem dänischen Nysted und Warnemünde tragen diese ehemaligen Fischerei-Fahrzeuge am 8. August ein Rennen aus, das bei Mitseglern sehr beliebt ist. Erstmals dazu angekündigt hat sich der Nordpolarforscher ...

20. Juli 2012 | weiterlesen
22. Hanse Sail Rostock 2012

22. Hanse Sail Rostock 2012

Im Vorfeld der 22. Hanse Sail vom 9. bis 12. August 2012 steht vor allem die Frage nach den Neuigkei­ten und Besonderheiten des maritimen Festes im Fokus. Wie schon in den zwei Jahrzehnten zuvor kön­nen auch in diesem Jahr unter den annähernd 200 Teilnehmern „neue“ Schiffe, sprich solche, die ...

17. Juli 2012 | weiterlesen
75. Warnemünder Woche 2012 geht zu Ende

75. Warnemünder Woche 2012 geht zu Ende

Die 75. Warnemünder Woche geht zu Ende und hatte es auch am Sonntag noch mal richtig in sich. Mehr als 350 Boote zog es an diesem schönen Segeltag bei vier Windstärken hinaus auf die Ostsee. Elf Siegerehrungen fanden am Ende des Tages statt. Ein Fazit zu ziehen fällt nicht sonderlich schwer – ...

15. Juli 2012 | weiterlesen
Erheblicher Sachschaden bei Sportbootunfall vor Warnemünde

Erheblicher Sachschaden bei Sportbootunfall vor Warnemünde

Am 12.07.2012, gegen 17:30 Uhr, brach bei einem hochwertigen Regatta-Katamaran vor Warnemünde eine Want des Mastes. Der Katamaran war mit einem sehr erfahrenen 24-jährigen Skipper besetzt. Ein 72-jähriger, ortskundiger Bootsführer wollte mit seinem Hartschalenschlauchboot Hilfe leisten. Beim Versuch ...

13. Juli 2012 | weiterlesen
ZK 10 Segelkutter vor Markgrafenheide gekentert

ZK 10 Segelkutter vor Markgrafenheide gekentert

Heute, am 09.07.2012, wurde um 14.20 Uhr über 110 mitgeteilt, dass vor Markgrafenheide ein Boot gekentert ist und zwei Personen auf dem gekenterten Boot sitzen und in Richtung Strand treiben. Das gerade in Warnemünde befindliche Schlauchboot des Küstenstreifenbootes „Hoben“ fuhr sofort in Richtung ...

9. Juli 2012 | weiterlesen
1. Kutter-Cup bei der Warnemünder Woche 2012

1. Kutter-Cup bei der Warnemünder Woche 2012

Alles in Butter auf dem Kutter. Zumindest zum größten Teil, denn die 12 Boote vom Typ Kutter ZK10 mussten während ihres ersten Auftritts bei der 75. Warnemünder Woche mit den gleichen Problemen leben, wie alle anderen Regattateilnehmer. Erst verhinderte der dichte Nebel das Auslaufen am Samstag und ...

9. Juli 2012 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2012: Nebel stoppt Segler

Warnemünder Woche 2012: Nebel stoppt Segler

„Wir sehen sehr gut – innerhalb des Raumes“, sagte Hauptwettfahrtleiter Uli Finckh im Gespräch mit dem Deutschen Wetterdienst bei der morgendlichen Lagebesprechung. Schon morgens um acht waren die Prognosen für den ersten Wettfahrttag nicht die besten: ganz wenig Wind und dicker Nebel. Das hieß ...

7. Juli 2012 | weiterlesen
Segler vs. Freie Trommler – dicke Luft im Stadthafen

Segler vs. Freie Trommler – dicke Luft im Stadthafen

Die sommerliche Idylle im Stadthafen trügt. Zwischen den Warnowufern ist ein Streit ausgebrochen, der an den Nerven zerrt. Dabei will man doch nur seinem Hobby frönen: Die einen auf der Haedgehalbinsel wollen trommeln, die anderen im Yachthafen am Gehlsdorfer Ufer wollen einen ruhigen Abend auf ihren ...

5. Juli 2012 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2012 steht in den Startlöchern

Warnemünder Woche 2012 steht in den Startlöchern

Am Samstag ist es endlich soweit: etliche Segel auf der Mittelmole, am Strand und in der Yachthafenresidenz Hohe Düne knattern im Wind, die Fallen schlagen an die Masten und Warnemünde wird bunt. Die Warnemünder Woche lädt insgesamt mehr als 1900 aktive Segler aus 24 Nationen zum Tanz und feiert ...

3. Juli 2012 | weiterlesen
Segelregatta: Optimisten vor Warnemünde und im Stadthafen

Segelregatta: Optimisten vor Warnemünde und im Stadthafen

Schmückten am Samstag noch die weißen Segel zahlreicher kleiner Jollen die Wasserflächen vor Warnemünde und im Stadthafen, vermieste am Sonntag der Dauerregen diesen Anblick. Mit über 130 Booten zog es den elf- bis 15-jährigen Seglernachwuchs am ersten Tag des Regattawochenendes auf die Ostsee ...

25. Juni 2012 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2012 - Programm

Warnemünder Woche 2012 - Programm

Warnemünder Woche 2012 – in der ersten Juliwoche ist es wieder soweit: Vom 6. bis zum 15. Juli 2012 gibt es im Ostseebad Warnemünde hochkarätige Segelwettbewerbe und ein buntes Landprogramm zu erleben. Zum 75. Jubiläum der Warnemünder Woche werden rund 1.500 Segler in 25 verschiedenen Bootsklassen ...

23. Juni 2012 | weiterlesen
Segelsport: Warnemünder Woche 2012

Segelsport: Warnemünder Woche 2012

Zu den Ranglisten-Regatten, den sechs Meisterschaften und dem Laser Europa Cup haben sich zum heutigen Datum genau 540 Sportler auf 314 Booten und Boards für die 75. Warnemünder Woche vom 7. bis 15 Juli 2012 angemeldet. Wenn alle Wettfahrten in allen ausgeschriebenen Klassen gesegelt werden können, ...

19. Juni 2012 | weiterlesen
Rostocker Regattaverein - Dachverband der Segelsportvereine

Rostocker Regattaverein - Dachverband der Segelsportvereine

Ein neues Kapitel in der Rostocker Vereinsgeschichte wird heute mit der Gründungsversammlung des Rostocker Regattaverein e.V. (RRV e.V.) auf dem Fahrgastschiff „Rostocker 7“ aufgeschlagen. Zum ersten Mal wird die Hansestadt Rostock Mitglied in einem eingetragenen Sportverein (e.V.). Dieser nimmt ...

4. Mai 2012 | weiterlesen
Neugestaltung der Sportschule „Yachthafen Warnemünde“

Neugestaltung der Sportschule „Yachthafen Warnemünde“

Die Mittelmole in Warnemünde gehört momentan sicher zu den begehrtesten Bauplätzen in ganz Rostock. Wohl dem, der dort schon seinen Platz gefunden hat. So zum Beispiel die Sportschule „Yachthafen Warnemünde“, die eine von zwei fachübergreifenden Sportschulen des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern ...

10. April 2012 | weiterlesen
Weltumsegler kommen nach Warnemünde

Weltumsegler kommen nach Warnemünde

1200 Tage sind Buchautor Sönke Roever (36) und seine Frau Judith (34) unterwegs gewesen. Auf einem nur zehn Meter langen Segelschiff vom Typ Gib’Sea 106 haben die beiden Aussteiger auf Zeit über 35.000 Seemeilen (rund 65.000 Kilometer) zurückgelegt und drei Ozeane und mehr als 30 Länder in ihrem ...

16. Januar 2012 | weiterlesen
Deutsche Meisterschaft im Match Race 2011 in Rostock

Deutsche Meisterschaft im Match Race 2011 in Rostock

Eine leichte Brise weht über die alte Neptunwerft in das Rostocker Segelstadion am Stadthafen. Der Himmel ist an diesem Feiertags-Montag leicht bedeckt und es ist eigentlich das perfekte Wetter für einen leisen und romantischen Spaziergang. Dann ein gellendes, kurzes Hupen, und die Stille des angenehmen ...

3. Oktober 2011 | weiterlesen
Deutsche Meisterschaft im Match Race in Rostock

Deutsche Meisterschaft im Match Race in Rostock

Vom 1. bis zum 3. Oktober findet im Segelstadion im Stadthafen die Deutsche Meisterschaft im Match Race 2011 statt. Im Areal unterhalb des Neptun-Einkauf-Center kann man täglich von 9 bis 18 Uhr spannende Wettfahrten Boot gegen Boot hautnah miterleben. Am Montag um 17 Uhr wird der neue Deutsche Meister ...

21. September 2011 | weiterlesen
Hanse Sail 2011 - Regatta der Traditionssegler

Hanse Sail 2011 - Regatta der Traditionssegler

Petrus meinte es endlich mal gut mit der Hanse Sail 2011. Statt Regen gab es am Sail-Samstag Sonnenschein, ein paar Wolken und leichten Wind, der mit Stärke 2 aus nördlicher Richtung blies. Ideale Bedingungen also für die Regatta der Traditionssegler vor Warnemünde. Gute Chancen wurden der 2010 ...

14. August 2011 | weiterlesen
Hanse Sail 2011 - Mitsegeln auf Windjammern der Extraklasse

Hanse Sail 2011 - Mitsegeln auf Windjammern der Extraklasse

Aus dem Partnerland der Hanse Sail Rostock 2011 (11.-14.August), Norwegen, wird die „Sörlandet“ sozusagen als Botschafterin des Königreichs, erwartet. 1927 gebaut, ist die „Sörlandet“ heute das älteste aktiv segelnde Vollschiff der Welt. Eine imposante Takelage, 4-Blattpropeller, renovierte ...

28. Juli 2011 | weiterlesen
Hanse Sail 2011 Rostock

Hanse Sail 2011 Rostock

Nach der Jubiläumsauflage des maritimen Festes an der Warnow verspricht auch die 21. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2011 insbesondere durch die Attraktivität der angemeldeten Traditionssegler und Museumsschiffe ein außergewöhnliches maritimes Fest zu werden. Das Credo der Organisatoren der Hanse ...

12. Juli 2011 | weiterlesen
Franziska Goltz gewinnt Laser Europa Cup 2011

Franziska Goltz gewinnt Laser Europa Cup 2011

Das Wetter spielt verrückt. Nach Starkwind, Dauerregen und Nebel entschied sich Rasmus heute für das andere Extrem: Flaute! Die positive Nachricht ist allerdings, dass sich auch die Sonne zeigte! „Der Laser Europa Cup gehört einfach nach Warnemünde“, lobte Bernd Buchert, Vorsitzender der deutschen ...

5. Juli 2011 | weiterlesen
74. Warnemünder Woche 2011

74. Warnemünder Woche 2011

Ab Samstag ist das Seerevier vor Warnemünde wieder fest in Seglerhand. Knapp 1.500 Aktive aus über 30 Nationen treten bei der Warnemünder Woche 2011 in insgesamt 17 Bootsklassen an. „Wir erwarten 665 Boote in Warnemünde“, verkündet Hauptwettfahrtleiter Uli Finckh. Großer Andrang herrscht beim ...

1. Juli 2011 | weiterlesen
14 neue Optimisten für die Rostocker Segelsportvereine

14 neue Optimisten für die Rostocker Segelsportvereine

Die Ostsee vor Warnemünde gilt als eines der besten Segelreviere weltweit. Dass auch in Rostocks Innenstadt fantastische Segelbedingungen herrschen, dürfte den meisten unbekannt sein. Und so rieben sich heute etliche Passanten verdutzt die Augen, als der Segelnachwuchs mit seinen Segeljollen quer ...

24. Juni 2011 | weiterlesen
Segeln: Gothaer Junior Cup 2011

Segeln: Gothaer Junior Cup 2011

Betupft mit vielen kleinen weißen Segeln zeigte sich an diesem schönen Frühlingswochenende der Rostocker Stadthafen. Während nach der Winterpause an den Ufern der Warnow noch die größeren Yachten aufgemotzt und mit Kränen ins Wasser gehievt, also eingekrant wurden, wie die Seeleute dazu sagen, ...

17. April 2011 | weiterlesen
Rostock goes London: Olympia-Team 2012 nominiert

Rostock goes London: Olympia-Team 2012 nominiert

Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt sieben Rostocker Vereinen wurden heute im Rathaus ins „Team Rostock London 2012“ berufen. Sie treten in sechs unterschiedlichen Sportarten an, vornehmlich in den Wassersportarten Kanu, Rudern und Segeln. Jana Schmidt (Leichtathletik) und Zarife Imeri (Rollstuhlfechten) ...

15. März 2011 | weiterlesen
Hanse Sail Rostock 2011 – volle Segel voraus!

Hanse Sail Rostock 2011 – volle Segel voraus!

Was die „Bounty“ und die „Gorch Fock“ gemeinsam haben? Richtig, beide sind durch eine Meuterei in die Schlagzeilen geraten. Die „Bounty“ vor gut 200 Jahren, das Segelschulschiff „Gorch Fock“ gerade erst vor ein paar Tagen. Die zwei Segelschiffe teilen aber noch eine weitere Gemeinsamkeit: ...

24. Januar 2011 | weiterlesen
 „Shtandart” gewinnt die Hanse Sail Regatta 2010

„Shtandart” gewinnt die Hanse Sail Regatta 2010

Langsam gewöhnt man sich an das, nennen wir es, mittelmäßige Wetter. Am heutigen Tag, an dem die Regatta der Traditionssegler stattfand, regnete es nicht, aber die Sonne schien eben auch nicht auf weiße Segel, wie der Optimalzustand noch bei der Eröffnung beschrieben wurde. Zur Herausforderung ...

7. August 2010 | weiterlesen
OSPA Open BIC Cup und Stand up Paddling

OSPA Open BIC Cup und Stand up Paddling

Wassersport für Jedermann, das war so ein wenig das Motto im Segelstadion bei der ehemaligen Neptunwerft am heutigen Nachmittag. Interessierte konnten sich dort in Booten der Open BIC Klasse auf die Warnow wagen oder am freien Training der Stand Up Paddler teilnehmen. Ob erfahren oder Anfänger spielte ...

6. August 2010 | weiterlesen
Besuch der „Fryderyk Chopin“ im Rostocker Stadthafen

Besuch der „Fryderyk Chopin“ im Rostocker Stadthafen

Was wissen wir über unser Nachbarland Polen? Es könnte ruhig noch mehr sein, dachten sich junge polnische Studierende. Deshalb machten sie sich mit dem Zweimastsegler „Fryderyk Chopin“ auf eine Reise, um ihr Heimatland noch bekannter zu machen. Ihre Tour führt sie durch verschiedene europäische ...

13. Juli 2010 | weiterlesen
Mecklenburgische Bäderregatta 2010 vor Warnemünde

Mecklenburgische Bäderregatta 2010 vor Warnemünde

Es war heiß, sehr heiß, am vorletzten Tag der Warnemünder Woche. Nicht nur an Land sehnte man sich nach einer erfrischenden Brise. Vor allem die Segler warteten ungeduldig auf einen stärkeren Wind. Wettfahrten für acht Klassen sollten am Samstag eigentlich noch stattfinden. Doch der Wind blieb ...

11. Juli 2010 | weiterlesen
Laser Europa Cup vor Warnemünde

Laser Europa Cup vor Warnemünde

Niege Ümgang, Waschzuberrennen oder Beachhandballtage – bei dem vielfältigen Landprogramm könnte man fast vergessen, dass die Warnemünder Woche eigentlich ein Segelereignis ist. Heute standen die letzten Rennen des Laser Europa Cups an. Hatten die Segler an den letzten drei Tagen eher mit lauen ...

6. Juli 2010 | weiterlesen
73. Warnemünder Woche – 3. bis 11. Juli 2010

73. Warnemünder Woche – 3. bis 11. Juli 2010

Noch ist es verhältnismäßig ruhig in Warnemünde. Das hochsommerliche Wetter hat zwar schon jetzt viele Touristen und Sonnengenießer ins Ostseebad gelockt, am Wochenende dürften es allerdings noch einige mehr werden, denn dann beginnt die 73. Warnemünder Woche. Etwa 700.000 Besucher werden im ...

30. Juni 2010 | weiterlesen
Segel-Club Warnemünde weiht Steganlage ein

Segel-Club Warnemünde weiht Steganlage ein

Ungewöhnlich spät startet der Warnemünder Segel-Club e.V. in diesem Jahr in die neue Saison. Schuld daran: die neue Steganlage, die erst heute Mittag eingeweiht wurde. Eigentlich hätte diese bereits im April fertiggestellt werden sollen, aber die Tiefs Jennifer und Keziban sorgten für Verzögerungen ...

19. Juni 2010 | weiterlesen