Sehenswürdigkeit

Kinderbuchpremiere: Im ABC durch Rostock mit Max und Mila

Kinderbuchpremiere: Im ABC durch Rostock mit Max und Mila

A wie astronomische Uhr, B wie Botanischer Garten, C wie Citylauf. Für Max und Mila gibt es in Rostock viel zu entdecken. Auf 26 Seiten, einmal durchs Alphabet, können vor allem junge Leser die beiden Helden „Im ABC durch Rostock“ begleiten. Juliane Dieckmann und Iryna Kazak haben seit dem letzten ...

3. Dezember 2018 | weiterlesen
Warnemünder Teepott wird „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst“

Warnemünder Teepott wird „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst“

Der Warnemünde Teepott wird geehrt: Als historisch bedeutendes Ingenieurbauwerk wird die markante Sehenswürdigkeit im Rostocker Ostseebad am 18. Oktober von der Bundesingenieurkammer mit dem Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes ...

27. September 2018 | weiterlesen
Flyer wirbt für maritimes Erbe in Rostock

Flyer wirbt für maritimes Erbe in Rostock

Auf Initiative des Maritimen Rates Rostock und mit tatkräftiger Unterstützung des Vereins der Seeleute Rostock und des Förderkreises für das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum wurde ein Flyer erstellt, der erstmals alle Standorte mit großen und kleineren maritimen Erbstücken an der Warnow auf einen ...

18. Juni 2018 | weiterlesen
Neue Glasfassade fürs Kröpeliner Tor

Neue Glasfassade fürs Kröpeliner Tor

Eines der imposantesten Denkmäler der Hansestadt Rostock bekommt neue Metall-Glasfassaden: Die durch den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock (KOE) beauftragte Firma Metallbau Rostock hat heute die Arbeiten am  Kröpeliner Tor aufgenommen. In Abstimmung ...

25. September 2017 | weiterlesen
Historischer Stadtrundgang zum 792. Geburtstag

Historischer Stadtrundgang zum 792. Geburtstag

Gestern, am 24. Juni, feierte Rostock den 792. Geburtstag. In den letzten fast achthundert Jahren hat sich die Hansestadt natürlich stark gewandelt. Einige Bauwerke prägen aber schon seit einigen hundert Jahren das Stadtbild. Acht von ihnen wurden bei einem Rundgang anlässlich des Stadtjubiläums ...

25. Juni 2010 | weiterlesen
Hausbaumhaus Rostock

Hausbaumhaus Rostock

Während einer Stadtführung, veranstaltet durch die Geschichtswerkstatt Rostock e.V., gelangte ich in die eher unscheinbare Wokrenter Straße 40. Beim Betrachten der auffälligen historischen Tür, die strahlend grün erscheint, las ich den Namen des Gebäudes: „Hausbaumhaus“. Ich musste es schon ...

30. November 2009 | weiterlesen