Shakespeare

William Shakespeares „Hamlet - Prinz von Dänemark“ im VTR
„Die Zeit ist aus den Fugen. O Verdruss, dass ich geboren ward und nun sie heilen muss.“ Ein junger Mann kommt vom Studium in der Fremde nach Hause, um seinen verstorbenen Vater zu beweinen und die schnelle Wiederheirat seiner Mutter zu feiern, denn so wird es von ihm verlangt. Der Bräutigam ist ...
29. September 2012 | weiterlesen
Ein Sommernachtstraum - vierhändig auf dem Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdys Schauspielmusik „Ein Sommernachtstraum“ zu William Shakespeares gleichnamigen Klassiker haben Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock mit den ARD-Preisträgerinnen Sarah und Susan Wang und dem Ensemble der Kabinettoper in einer selten gespielten Fassung ...
3. September 2012 | weiterlesen
„Die lustigen Weiber von Windsor“ im Klostergarten
Die Welt von William Shakespeare ist voll von Geheimnissen, Intrigen und Lügen. Da reicht manchmal schon der Titel aus, um den Zuschauer auf eine falsche Fährte zu locken. „Die lustigen Weiber von Windsor“ heißt es seit gestern beim Sommertheater im Klostergarten zum Heiligen Kreuz. Doch Bart, ...
27. Mai 2012 | weiterlesen
Die lustigen Weiber von Windsor - Shakespeare-Komödie
Der vergnügungssüchtige Lebemann Sir John Falstaff hat nur Essen, Trinken und die Frauenwelt im Kopf. Er ist Stammgast im Wirtshaus von Windsor, ohne jemals die Zeche zu bezahlen. Der dickleibige Möchtegern-Casanova hält sich für unwiderstehlich und von den Bürgersfrauen des Ortes ist keine vor ...
17. Mai 2012 | weiterlesen
Shakespeares „Romeo und Julia“ feiert Premiere am VTR
„Kein Hindernis aus Stein hält Liebe auf, was Liebe kann das wagt die Liebe auch“, verspricht Romeo seiner Julia. Doch welche Hindernisse kann die Liebe tatsächlich überwinden? Getreu dem Motto der aktuellen Spielzeit „LIEBE MACHT ALLES!“, widmet sich das Volkstheater Rostock mit Christine ...
18. März 2012 | weiterlesen
Romeo und Julia - Tragödie von William Shakespeare
Von der wahren LIEBE entfacht und entgegen jeglicher Vernunft beschließen Romeo und Julia heimlich zu heiraten. Sie hoffen, dass die Ehe sie über alle familiären und gesellschaftlichen Widrigkeiten hinweg trägt. Romeo: „Kein Stein kann Grenze für die Liebe sein.“ Jedoch brodelt der gewaltige ...
19. Februar 2012 | weiterlesen
5. LichtKlangNacht 2011 mit Shakespeare, Salsa & Elfenstaub
Die Nacht war noch nicht vollständig über den IGA-Park hereingebrochen nach diesem angenehmen Spätsommertag, als das über 100 Hektar große Gelände von zahlreichen seltsamen Wesen bevölkert wurde. Feen und Kobolde huschten zwischen den Bäumen, über die Wiesen und am Wasser durch die milde Abenddämmerung. ...
3. September 2011 | weiterlesen
Sommernachtstraum im Klostergarten
„Dies über alles: Sei Dir selber treu! Und daraus folgt wie die Nacht dem Tage, du kannst nicht falsch sein gegen irgendwen!“ – Dieses Zitat mag der aufmerksame Leser zunächst sehr deplatziert finden, stammt es doch gar nicht aus William Shakespeares „Sommernachtstraum“, sondern aus „Hamlet“. ...
1. September 2011 | weiterlesen
„Das Weiberregiment“ – Ein Shakespeare nach Aristophanes
Wenn sich zwei streiten, so heißt es, freut sich der Dritte. Das scheint für Künstler allerdings nicht zu gelten. Wenn sich Shakespeare und Aristophanes, sein Schriftstellerkollege aus der Antike, darum streiten, wessen Stück sich besser für eine Aufführung eignen würde, wird einfach ein Kompromiss ...
1. April 2011 | weiterlesen
„Hamlet“ an der Bühne 602
„Wir zeigen Ihnen ein Stück über Mord, Korruption, Liebe, Verrat und Ehebruch“, kündigen die beiden Zeremonienmeister verheißungsvoll zu Beginn der Theatervorstellung an der Bühne 602 an. Gezeigt wird William Shakespeares „Hamlet“ in der Bühnenfassung des Theaters am Ring. In Szene gesetzt ...
30. November 2010 | weiterlesen
Das Theater am Ring präsentiert „Hamlet“
„Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“ – an diese großen Dichterworte hat sich jetzt auch das Theater am Ring gewagt. Am Wochenende feiert seine Version von Shakespeares Hamlet an der Bühne 602 Premiere. Die Tragödie vom dänischen Prinzen, der den Mord seines Vaters aufklären will, ...
16. November 2010 | weiterlesen
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Bei wolkenlosem Himmel und angenehmen frühsommerlichen Temperaturen hätte man sich wohl keinen schöneren Tag als gestern für die Shakespeare-Aufführung denken können. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass der Andrang im Sommertheater entsprechend groß war. In jeder Hinsicht könnte ...
17. Juni 2010 | weiterlesen
Einführung ins Stück „Ein Sommernachtstraum“
Man möchte meinen, zum Beginn der neuen Woche und gleichzeitig des neuen Monats sind die chaotischen Zustände auf Rostocks Straßen langsam beseitigt und der Alltag kehrt endlich wieder ein. Die Organisation des Nahverkehrs hatte am Sonntag ja verhältnismäßig gut geklappt, da konnte man Montagmittags ...
1. Februar 2010 | weiterlesen