Sommertheater

Maritimer Neubeginn am Volkstheater Rostock 2014/15

Maritimer Neubeginn am Volkstheater Rostock 2014/15

Kommt ein Süßwasser-Intendant ans Meer, schaut durch die blau-weiße Brille und sieht ein Schiff. So oder so ähnlich muss es sich zugetragen haben, als Sewan Latchinian, designierter Intendant des Volkstheaters Rostock, von Senftenberg in die Hansestadt kam und über die Zukunft des Hauses nachdachte. Nun ...

1. April 2014 | weiterlesen
Historischer Weihnachtsmarkt darf im Klostergarten bleiben

Historischer Weihnachtsmarkt darf im Klostergarten bleiben

Der Klostergarten, ein Ort der Ruhe mit spirituellem Charakter. Vier Monate im Jahr kehrt jedoch Trubel in den westlichen Bereich hinter dem Kloster zum Heiligen Kreuz ein. Im Sommer unterhält die Compagnie de Comédie für drei Monate – ihrem Namen verpflichtet – bevorzugt mit Komödien ...

5. September 2013 | weiterlesen
Die Zauberflöte als Sommertheater 2012 an der HMT

Die Zauberflöte als Sommertheater 2012 an der HMT

„Die Zauberflöte“ ist die bekannteste, magischste Oper der Welt. Doch was wäre sie ohne ihren Text, ohne das Libretto von Emanuel Schikaneder? Die Studierenden des 4. Semesters am Institut für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock wagen einen ganz anderen Blick auf „Die ...

23. Juli 2012 | weiterlesen
Spuk unterm Riesenrad - Sommertheater für Kinder & Familien

Spuk unterm Riesenrad - Sommertheater für Kinder & Familien

Schulferien in der Gespensterbahn? Keks, Umbo und Tammi helfen ihren Großeltern im Kulturpark. Doch die Arbeit ist nur am ersten Tag wirklich spannend, denn sie ist anstrengend und eintönig. Als sie einige Geisterbahnfiguren reinigen sollen, erwachen diese plötzlich zum Leben und suchen mit einem ...

27. Mai 2012 | weiterlesen
Sanierung des Klostergartens

Sanierung des Klostergartens

Nur wenige Schritte abseits des geschäftigen Treibens im Herzen der Stadt liegt der Klostergarten. Eine stille, grüne Oase, in die sich die Rostocker und ihre Gäste gern zur Erholung oder zum Spielen zurückziehen. Angelegt wurde er bereits im 13. Jahrhundert als Teil des Zisterzienserinnen Klosters. ...

1. Februar 2012 | weiterlesen
„Ben Hur“ von der Compagnie de Comédie

„Ben Hur“ von der Compagnie de Comédie

„Ben Hur“ ist der monumentalste aller Monumentalfilme: 365 Sprechrollen, 50.000 Statisten, 300 Dekorationen, 5 Jahre Drehzeit! Die Compagnie de Comédie braucht dazu gerade mal vier Schauspieler, um die Geschichte als großartigen Theaterspaß mit viel Witz, Tempo und absurden Verdrehungen zu erzählen. Wie ...

1. September 2011 | weiterlesen
„Sommerzeit – Ferienzeit“ in der HMT 2011

„Sommerzeit – Ferienzeit“ in der HMT 2011

Es ist Sommer in Rostock. Zumindest sagt das der Kalender. Und wie jeden Sommer wollen die Schauspielstudenten der Hochschule für Musik und Theater (HMT) auf der Open-Air-Bühne beweisen, was sie in zwei Jahren Studium gelernt haben. Für das Stück „Sommerzeit – Ferienzeit“ aus der Trilogie „Sommerfrische“ ...

23. Juli 2011 | weiterlesen
Premiere von „Pippi Langstrumpf“ in der Halle 207

Premiere von „Pippi Langstrumpf“ in der Halle 207

„Zwei mal drei macht vier, widdewiddewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt“ – diese Zeilen sind wohl auf der ganzen Welt, wenn auch in unterschiedlichen Sprachen bekannt. Und auch wenn Astrid Lindgrens Geschichte um Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza ...

21. Juli 2011 | weiterlesen
Sommertheater der HMT startet am 21. Juli 2011

Sommertheater der HMT startet am 21. Juli 2011

Es ist wieder Open-Air-Zeit. Und die betrifft nicht nur Konzerte, sondern auch Theateraufführungen. So wie das alljährliche Sommertheater der Schauspielstudenten der Hochschule für Musik und Theater (HMT), das traditionell im Innenhof des Katharinenstifts zu sehen ist. Und genau dort proben momentan ...

18. Juli 2011 | weiterlesen
„Der Sängerkrieg der Heidehasen“ in der Halle 207

„Der Sängerkrieg der Heidehasen“ in der Halle 207

„Man ist das langweilig!“ – wird wohl jeder schon einmal irgendwann geseufzt haben. Besonders Prinzessinnen haben mit Langeweile zu kämpfen, schließlich werden sie die ganze Zeit bedient. Und wenn sie mal etwas tun wollen, zum Beispiel Federballspielen, dann ist keiner da. So geht es auch der ...

19. Juni 2011 | weiterlesen
Volkstheater Rostock spielt ab September im Theaterzelt

Volkstheater Rostock spielt ab September im Theaterzelt

Verkehrte Welt in Rostock! Die Heidehasen spielen in der Halle, das Theater auf der Heide. Fast zumindest, ist es nun doch offiziell: Das Volkstheater Rostock zieht in der nächsten Spielzeit auf die grüne Wiese – ins Theaterzelt. Seit der Schließung des Großen Hauses im Februar ist das Volkstheater ...

17. Juni 2011 | weiterlesen
„Ben Hur“ mal anders mit der Compagnie de Comédie

„Ben Hur“ mal anders mit der Compagnie de Comédie

Man stelle sich Folgendes vor: Der Vorhang geht auf, der Scheinwerfer geht an. Die Schauspieler stehen bereit. Dann fallen sie tot um, das Licht geht aus und die Schauspieler verbeugen sich vor dem jubelnden Publikum. Ich schildere nicht etwa das Ende von „Ben Hur“, sondern den Anfang. Und das sollte ...

28. Mai 2011 | weiterlesen
Lucie und Karl-Heinz – Theater für Kinder im Klostergarten

Lucie und Karl-Heinz – Theater für Kinder im Klostergarten

Hund und Katze friedlich unter einem Dach? Das geht bekanntlich selten gut! Aber verträgt sich eine Katze mit einem Schwein? Das können die Zuschauer des Sommertheaters im Klostergarten herausfinden. Denn dort zeigt die Compagnie de Comédie noch bis zum 22. August das Theaterstück „Lucie und Karl-Heinz“ ...

13. August 2010 | weiterlesen
Parzival – Schauspiel mit Musik im Klostergarten

Parzival – Schauspiel mit Musik im Klostergarten

„Am schlimmsten sind die, die es gut mit einem meinen“, sagt der Einsiedler Trevrizent zum jungen Ritter Parzival so ziemlich am Ende des Schauspiels, welches die Compagnie de Comédie in ihrem Sommertheater im Klostergarten aufführt. Gemeint ist wohl vor allem Herzeloyde, Parzivals alleinerziehende ...

11. August 2010 | weiterlesen
„BUDDY in concert“ live im Klostergarten

„BUDDY in concert“ live im Klostergarten

Aaaaaaachtuuuuung, Geheimtipp!! Um das Wichtigste schon mal vorwegzunehmen, es hat sich wirklich gelohnt und meine lieben Leser haben sogar noch die Möglichkeit, sich kurzfristig für dieses Konzert-Highlight zu entscheiden und es sich selbst anzusehen. Damit die Textreihenfolge aber trotzdem in halbwegs ...

30. Juli 2010 | weiterlesen
Premiere „Der Drache“ in der HMT

Premiere „Der Drache“ in der HMT

Ach was hab ich doch für ein Glück! In dieser Woche gab es bei mir auffällig viele glückliche Zufälle, die mich vor peinlichen Situationen, großen Umwegen oder misslichen Lagen bewahrt haben. So auch gestern Abend, als ich fälschlicherweise schon an der Kasse des Sommertheaters war, weil auf ...

23. Juli 2010 | weiterlesen
Konzert der Guitarreros im Klostergarten

Konzert der Guitarreros im Klostergarten

Gestern gab es nach dem Klassik-Konzert am Dienstag mal akustische Musik einer ganz anderen Art, die für mich auch etwas ganz Neues war: Spanische Klänge auf der Gitarre. Oder, besser gesagt, auf den Gitarren. Zugunsten ihrer großen Ostsee-Tournee und der aktuellen CD „Dos Sombreros“ machten ...

22. Juli 2010 | weiterlesen
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)

Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)

Bei wolkenlosem Himmel und angenehmen frühsommerlichen Temperaturen hätte man sich wohl keinen schöneren Tag als gestern für die Shakespeare-Aufführung denken können. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass der Andrang im Sommertheater entsprechend groß war. In jeder Hinsicht könnte ...

17. Juni 2010 | weiterlesen
Liederabend mit Wolfgang Rieck

Liederabend mit Wolfgang Rieck

Klostergarten … wo ist der eigentlich? Diese Frage stellte sich mir, als ich gestern Abend durch unsere Rostocker Innenstadt irrte. Ein Rütteln an der Türklinke des Heimatmuseums brachte wenig Erfolg, doch so verkehrt war die Adresse letztlich gar nicht. Hätte man gesagt „Sommertheater“, ...

12. Juni 2010 | weiterlesen