Stadthafen

Sanierung des Kempowski-Ufers im Stadthafen gestartet
Im Zuge der künftigen Entwicklung des Rostocker Stadthafens werden die Hafenanlagen des Kempowski-Ufers grundhaft instandgesetzt. Der 1. Rammschlag für die Sanierung der Liegeplätze 86 bis 91 ist heute offiziell erfolgt. Im Vorfeld wurde seit November 2024 die Baustelle aufwendig eingerichtet und ...
14. Januar 2025 | weiterlesen
Leichte Sturmflut am 11. Januar 2025 in Warnemünde
Mit Ausnahme der Kieler Bucht hatte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für Samstag im Tagesverlauf vor einer leichten Sturmflut an der gesamten deutschen Ostseeküste gewarnt. Kräftiger Wind (6 Bft) aus Nordwest mit Sturmböen (9 Bft) sorgte an der Ostseeküste vor Warnemünde ...
11. Januar 2025 | weiterlesen
Warnowbrücke in Rostock weitere zehn Mio. Euro teurer
Die geplante Fuß- und Radwegebrücke vom Stadthafen Rostock zum Gehlsdorfer Ufer wird deutlich teurer als geplant. Die veranschlagten Gesamtkosten steigen um weitere zehn auf insgesamt knapp 63 Mio. Euro. Dies geht aus der „Berichterstattung zu den Projektvorhaben des Rostocker Ovals“ hervor, die ...
2. Dezember 2024 | weiterlesen
Feuerwerke zur Hanse Sail 2024 in Warnemünde und im Stadthafen
Die Gäste der Hanse Sail erwarten jedes Jahr mit besonderer Freude die obligatorischen Feuerwerke – und werden auch 2024 nicht enttäuscht. Das erste eröffnet die Veranstaltung am Donnerstag über der Ostsee in Warnemünde, das zweite bildet als Pyro-Musical den Höhepunkt am Samstag im Stadthafen. 8. ...
7. August 2024 | weiterlesen
Hanse Sail Rostock 2024 startet am Donnerstag
Ab Donnerstag stehen Rostock und Warnemünde vier Tage lang wieder ganz im Zeichen der maritimen Traditionsschifffahrt. Mehr als 100 Traditionsschiffe nehmen Kurs auf die Hansestadt, können besichtigt werden oder bieten Ausfahrten auf die Ostsee an. An Land gibt es eine bunte Mischung aus Volksfest ...
4. August 2024 | weiterlesen
Wasserleiche am Kabutzenhof im Stadthafen Rostock
Am 21.07.2024, um 09:00 Uhr, wurde durch einen Passanten im Hafenbecken am Kabutzenhof Rostock eine im Wasser treibende leblose Person entdeckt. Der Leichnam wurde durch Kräfte der Feuerwehr Rostock aus dem Wasser geborgen und an den Kriminaldauerdienst Rostock übergeben. Im Rahmen der Ermittlungen ...
21. Juli 2024 | weiterlesen
PortBins sammeln Plastikmüll im Stadthafen Rostock
In einer gemeinsamen Initiative der Universität Rostock und des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), unterstützt durch das Hafen- und Seemannsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, wurden im Stadthafen Rostock Müllbehälter zur Sammlung von Plastikmüll aus der Warnow ...
17. Juli 2024 | weiterlesen
Rostocker Pfingstmarkt 2024 im Stadthafen
Am 17. Mai um 15:00 Uhr öffnet der Rostocker Pfingstmarkt seine Pforten und bietet an vier Tagen Spaß für die ganze Familie. Der Pfingstmarkt ist das älteste Volksfest der Hanse -und Universitätsstadt Rostock. Gesicherten Überlieferungen zufolge wurde der erste Rostocker Pfingstmarkt am 22. Mai ...
14. Mai 2024 | weiterlesen
Fischkutter in Schmarl-Dorf, Angelkutter im Stadthafen gesunken
Am Morgen des 18.11.2023 erhielt die Wasserschutzpolizei Rostock die Meldung, dass an einem Vereinsanleger in Schmarl-Dorf über Nacht ein Fischkutter gesunken ist. An Bord befanden sich circa 100 Liter Dieselkraftstoff und 1,5 Liter Hydrauliköl. Durch austretende Betriebsstoffe kam es zu einer Gewässerverunreinigung ...
18. November 2023 | weiterlesen
Hanse Sail Rostock 2023 startet morgen
Ab morgen steht Rostock vier Tage lang wieder ganz im Zeichen der maritimen Traditionsschifffahrt. Gut 110 Traditionsschiffe haben Kurs auf Rostock genommen, können besichtigt werden oder bieten Ausfahrten auf die Ostsee an. An Land gibt es eine bunte Mischung aus Volksfest und Kulturprogramm. Herz ...
9. August 2023 | weiterlesen
Hanse Sail 2022 startet morgen
Vier Tage lang steht Rostock wieder ganz im Zeichen der maritimen Traditionsschifffahrt. Nachdem die Hanse Sail 2020 coronabedingt nicht und im vergangenen Jahr nur in einer kleineren Ausführung stattfinden konnte, werden die Besucher in diesem Jahr wieder ohne Corona-Auflagen zu der maritimen Großveranstaltung ...
10. August 2022 | weiterlesen
Buga-Absage besiegelt, Großprojekte laufen weiter
Die für 2025 geplante Bundesgartenschau (Buga) in Rostock ist endgültig Geschichte. Mit großer Mehrheit hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt die Buga am Mittwochabend abgesagt. Es ist die erste Absage in der 70-jährigen Geschichte der Bundesgartenschau. Oberbürgermeister Claus ...
22. Juni 2022 | weiterlesen
Buga in Rostock (fast) endgültig abgesagt
Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen wird der Bürgerschaft empfehlen, das einmalige Event Buga nicht durchzuführen. Die Auswertung der Risikoanalyse und eine erneute Prüfung der geplanten Projekte habe bestätigt, dass Genehmigung und Umsetzung der Vorhaben aufgrund veränderter Rahmenbedingungen ...
10. Juni 2022 | weiterlesen
Hochwasserschutz im Stadthafen - Pläne vorgestellt
Das Land plant im Rostocker Stadthafen den Bau eines 3,54 Meter hohen Hochwasserschutzes. Die fast drei Kilometer lange Sturmflutschutzanlage soll vom Kabutzenhof bis zur Vorpommernbrücke reichen und überflutungsgefährdete Bereiche in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) sowie der Altstadt vor Sturmfluten ...
8. Juni 2022 | weiterlesen
Bürgerschaft steht weiter zur Buga 2025
Der Zeitplan ist eng, die Kosten laufen aus dem Ruder, doch die Rostocker Bürgerschaft steht weiter mehrheitlich hinter der Bundesgartenschau (Buga) 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt. Zusätzliches Personal soll die Planungen beschleunigen und bis Juni klären, welche Stadtentwicklungsprojekte ...
11. Mai 2022 | weiterlesen
Buga 2025 – Rostock prüft Verschiebung und Verlegung
Heute fand eine Sondersitzung des Aufsichtsrates der BUGA-Gesellschaft statt. Schwerpunkt war die Vorstellung einer Risikoanalyse zur Durchführung der BUGA Rostock 2025 im Rostocker Oval. Dabei ging es insbesondere um die veränderten Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie und mögliche Auswirkungen ...
8. April 2022 | weiterlesen
Archäologisches Landesmuseum – Siegerentwurf vorgestellt
Der Museumsneubau für die historischen Schätze Mecklenburg-Vorpommerns nimmt Gestalt an. Bis zum späten Dienstagabend tagte die Jury, dann fiel die einstimmige Entscheidung für den Entwurf der Lundgaard & Tranberg Arkitekter aus Kopenhagen. „Kraftvoll, ruhig und beharrlich“ wird der Siegerentwurf ...
16. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Regeln für Silvester 2021
Der Jahreswechsel 2021/22 muss angesichts der andauernden Corona-Pandemie erneut etwas anders ausfallen als üblich. Komplett aufs Feiern muss jedoch nicht verzichtet werden, wir haben für euch zusammengestellt, welche Regelungen in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern an Silvester und Neujahr gelten. Kontaktbeschränkungen Die ...
29. Dezember 2021 | weiterlesen
Elektrofähre „Warnowstromer“ im Stadthafen getauft
„Ich taufe dieses Schiff auf den Namen ‚Warnowstromer‘ und grüße sie mit einem dreimaligen Hipp – Hipp – Hurra!“. Nach ihrer Rede zog Taufpatin Stefanie Zernikow beherzt am Seil und ließ eine Flasche Sekt am Rumpf der neuen Elektrofähre zerschellen. Der Name wurde nach einem Aufruf ...
15. Oktober 2021 | weiterlesen
Schlägerei am Stadthafen
An den Treppen bei der Wasserkante befanden sich mehrere Schüler(innen) einer Schulklasse und weitere junge Männer. Ein 29-Jähriger soll sich in die Nähe der Schulklasse gesetzt, telefoniert und mit der Taschenlampe des Handys geleuchtet haben. Die Schüler(innen) fühlten sich gestört und sprachen ...
14. September 2021 | weiterlesen
Bürgerschaft beschließt weitere Buga-Schritte
Die Rostocker Bürgerschaft hat den Weg zur Buga 2025 endgültig freigemacht. Nach der Leitentscheidung im Oktober 2020 stimmte die Mehrheit des Stadtparlaments am Mittwochabend für das Businesskonzept und den Durchführungsvertrag mit der Bundesgartenschau-Gesellschaft. Die Umfirmierung der „IGA ...
18. August 2021 | weiterlesen
Hanse Sail 2021 startet am Donnerstag
Nachdem die Hanse Sail 2020 aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, wird die Jubiläumsausgabe des maritimen Volksfestes in diesem Jahr vom 5. bis 8. August nachgeholt. „Kleiner, feiner und ganz besonders“ soll die 30. Sail werden, versprechen die Veranstalter. 108 Schiffe haben ihre ...
3. August 2021 | weiterlesen
Buga-Planung für Fährberg in Gehlsdorf präsentiert
„Wir sind bei der Buga gut im Zeitplan“, versicherte Umwelt- und Bausenator Holger Matthäus heute bei der Vorstellung der Pläne für den Fährberg in Gehlsdorf. Nach Stadtpark und Stadthafen wurde am Mittag der Siegerentwurf des dritten Planungswettbewerbs für die Bundesgartenschau 2025 in Rostock ...
22. Juli 2021 | weiterlesen
Nordwasser Pokal 2021 im Stadthafen
Der Nordwasser Pokal fand in diesem Jahr am 12. und 13. Juni 2021 im Rostocker Stadthafen statt. Rund 180 Boote gingen an den Start. Die Teilnehmer kamen dabei aus ganz Norddeutschland. Der Rostocker Segelverein Citybootshafen e.V. (RSC 92) in Kooperation mit dem See- & Segelsportverein der Hansestadt ...
13. Juni 2021 | weiterlesen
Was wird aus dem Kran „Möwe“?
Droht dem nächsten maritimen Denkmal in Rostock der Schneidbrenner? Letzte Woche hat die Bürgerschaft beschlossen, den Rumpf des Bäderschiffs „Undine“ zu verschrotten und nur einen kleinen Teil an Land auszustellen. Jetzt könnte dem Portalkran des Typs „Möwe“ das gleiche Schicksal bevorstehen. Rostocks ...
27. Mai 2021 | weiterlesen
Grüne Dünen für Rostocks Stadthafen
Am Christinenhafen, wo jetzt noch Hunderte Autos an der Kaikante parken, sollen zur Bundesgartenschau (Buga) 2025 grüne Dünen wachsen. Das sieht der Siegerentwurf des Gestaltungswettbewerbs für den Rostocker Stadthafen vor. Nach elfstündiger Beratung ging der 1. Preis am Dienstagabend an die Arbeitsgemeinschaft ...
21. Mai 2021 | weiterlesen
Fischkutter im Stadthafen gesunken
Am 06.05.2021 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock gegen 06:30 Uhr Kenntnis zum Untergang eines Fahrzeugs im Stadthafen Rostock. Die eingesetzten Beamten stellten am Liegplatz 85 einen gesunkenen 17-Meter Kutter fest. Von dem Fahrzeug ragen nur noch die Mastaufbauten aus dem Wasser. Der ...
6. Mai 2021 | weiterlesen
Preisträger des 18. FiSH Filmfestivals 2021 gekürt
Das 18. FiSH – Filmfestival im Rostocker Stadthafen fand vom 29. April bis 2. Mai als Hybridveranstaltung in Rostock und im Internet statt. Normalerweise zieht das Kurzfilmprogramm ca. 3.500 Gäste in die Spielstätten entlang der Warnow, doch in diesem Jahr haben die Veranstalter die Beteiligung auf ...
2. Mai 2021 | weiterlesen
Hanse Sail Rostock 2021 soll stattfinden
„Wir sind alle optimistisch, wir sind alle guter Hoffnung, dass die Hanse Sail dieses Jahr stattfinden wird“, erklärte Dr. Frank Elsner, Vorsitzender des Hanse Sail Vereins, heute Mittag im Rostocker Rathaus. Elsner setzt darauf, dass beim Impfen national und international „richtig Gas gegeben ...
13. April 2021 | weiterlesen
55 Mio. Euro für Archäologisches Landesmuseum
Die Planungen für das Archäologische Landesmuseum in Rostock werden konkreter. Finanzminister Reinhard Meyer und Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen haben heute am künftigen Standort im Rostocker Stadthafen eine Kooperationsvereinbarung für den Bau unterzeichnet. Noch in diesem Jahr soll der Architekturwettbewerb ...
29. März 2021 | weiterlesen
Fähranleger Gehlsdorf und Kabutzenhof werden umgebaut
Für den Einsatz der neuen Elektrofähre im Rostocker Stadthafen ist die Neugestaltung der Anleger am Kabutzenhof sowie auf der Gehlsdorfer Seite erforderlich. Dazu der zuständige Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski: „Wir freuen uns sehr, dass die neue E-Fähre für den Stadthafen jetzt langsam ...
10. Februar 2021 | weiterlesen
Buga-Struktur in Rostock weiter offen
Nur noch vier Jahre Zeit: Im April 2025 soll die Bundesgartenschau (Buga) in Rostock ihre Pforten öffnen. Mit Warnowbrücke und -quartier, Stadtpark, Fährberg sowie der Umgestaltung des Stadthafens stehen mehrere ehrgeizige Großprojekte auf der Agenda. 128 Millionen Euro sollen dafür insgesamt investiert ...
6. Januar 2021 | weiterlesen
Kräne im Stadthafen wieder vereint
Perfektes Timing: Auf den Tag genau ein Jahr waren sie getrennt, seit heute sind die markanten, blau-gelben Kranzwillinge im Stadthafen Rostock wieder vereint. Nach Absackungen an der Kaikante musste der östliche Petersdorfer Kran für die Reparaturarbeiten am Liegeplatz 82/83 umziehen. 500-Tonnen-Mobilkran ...
27. November 2020 | weiterlesen
Bürgerschaft beschließt Buga 2025 in Rostock
Überraschend kam die Entscheidung nicht: In namentlicher Abstimmung votierte die Bürgerschaft am Mittwochabend in der Stadthalle für die Durchführung der Bundesgartenschau 2025 in Rostock. Mit 31 Ja-Stimmen, 14 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen fiel die „Leitentscheidung Projektbausteine“ deutlich ...
22. Oktober 2020 | weiterlesen
Warnowbrücke im Stadthafen – Details vorgestellt
Sie ist eines der zentralen Projekte im Rahmen der Bundesgartenschau (Buga) 2025 in Rostock – die Warnowbrücke vom Stadthafen nach Gehlsdorf. Dennoch handelt es sich bei der Brücke nicht um ein exklusives Bundesgartenschau-Projekt, betont Buga-Planer Matthias Horn. Die feste Warnowquerung wurde ...
2. Oktober 2020 | weiterlesen
Elektro-Solar-Personenfähre für Stadthafen auf Kiel gelegt
Im Spezialunternehmen Ostseestaal GmbH & Co. KG in Stralsund wurde am Freitag, dem 25.09.2020, eine neue hochmoderne Elektro-Solar-Personenfähre auf Kiel gelegt. Auftraggeber für den Bau des 21 Meter langen vollelektrischen Katamarans ist die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Die Elektro-Solar-Personenfähre ...
25. September 2020 | weiterlesen
Land stellt Hochwasserschutz im Stadthafen infrage
Eigentlich schien alles klar: Mecklenburg-Vorpommern zahlt für den Hochwasserschutz im Rostocker Stadthafen. Mehrkosten für eine schönere Flutschutzmauer oder alternative Geländeerhöhungen trägt anteilig die Stadt. Plötzlich stellt das Land die Finanzierung jedoch komplett in Frage, weil die erwarteten ...
24. September 2020 | weiterlesen
Umfrage zur Markthalle gestartet
Bio-Lebensmittel oder konventionelle Produkte, regionale Angebote oder internationale Spezialitäten, preiswert oder hochwertig, mit Gastronomie und Veranstaltungen? Was sich die Rostocker für die geplante Markthalle wünschen, können sie ab heute über eine Online-Umfrage einbringen. Im Januar hatte ...
15. September 2020 | weiterlesen
30. Hanse Sail Rostock – Countdown gestartet
Mit dem traditionellen viermaligen Glasen der Schiffsglocke hätte heute um 17 Uhr eigentlich die 30. Hanse Sail Rostock eingeläutet werden sollen. Doch in Corona-Zeiten ist alles anders: Bereits Mitte April musste das größte Volksfest in Mecklenburg-Vorpommern für dieses Jahr abgesagt und auf 2021 ...
6. August 2020 | weiterlesen
Mobiler Freizeitpark im Stadthafen
Rummelfans aufgepasst! Ab dem 22. Juli heißt es endlich wieder Karussell fahren. Auf der Haedgehalbinsel im Rostocker Stadthafen eröffnet der erste mobile Feizeitpark Rostocks. Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern locken bis zum 23. August rund 20 Fahrgeschäfte für jede Altersklasse sowie Imbiss- ...
14. Juli 2020 | weiterlesen
Riesenrad dreht im Stadthafen seine Runden
Seit langem gibt es wieder ein Fahrgeschäft in Rostock: Seit heute Mittag dreht das 35 Meter hohe Riesenrad „Ostseestern“ im Stadthafen Rostock auf Höhe der Schnickmannstraße seine Runden. Nachdem er von der Großmarkt GmbH gefragt wurde, ging alles ganz schnell, erzählt Schausteller Robert Gormanns. ...
24. Juni 2020 | weiterlesen
Segelschiff, Seenotkreuzer und Feuerlöschboot
Eigentlich sollte morgen am Passagierkai in Warnemünde die zweite Port Party des Jahres stattfinden, doch in Corona-Zeiten ist alles anders: Kreuzfahrtschiffe haben Rostock 2020 – von einer Ausnahme abgesehen – noch nicht angelaufen und für Veranstalter gelten derzeit strenge Auflagen. Erwischt ...
30. Mai 2020 | weiterlesen
Buga: Markthalle, zweite Brücke und Hochwasserschutz
Die Planungen für die Bundesgartenschau (Buga) 2025 nehmen weiter Fahrt auf. Gestern traf sich der Buga-Ausschuss der Rostocker Bürgerschaft zu seiner ersten Sitzung. Planer stellten den aktuellen Stand vor. Vorrangig ging es um den Bereich des Christinenhafens, wo mit Brücke, Markthalle und Archäologischem ...
21. Mai 2020 | weiterlesen
Illegales Autorennen im Stadthafen
Reifenquietschen, Motorengeheul: So kennen wir Autorennen aus bekannten Blockbustern. Doch für die zwei jungen Fahrer im Rostocker Stadthafen war es kein filmreifer Auftritt. Denn Fakt ist: Autorennen im öffentlichen Straßenverkehr sind illegal. Der Hafenvogt im Rostocker Stadthafen wurde aufmerksam, ...
23. April 2020 | weiterlesen
Kaum Interesse an Buga-Planung in Rostock
Das hatten sich die Planer der Bundesgartenschau 2025 in Rostock wohl anders vorgestellt: Nicht einmal 70 Zuschauer verfolgten am Samstagnachmittag die Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung, die aufgrund der Corona-Krise als Live-Chat über den YouTube-Kanal der Hansestadt ausgestrahlt wurde. Anfang ...
22. März 2020 | weiterlesen
Bürgerbeteiligung zur Buga 2025 geplant
Die Zeit drängt. Im Frühjahr 2025 soll in der Hansestadt die Bundesgartenschau (Buga) eröffnet werden. Doch bislang steht nicht fest, ob sie tatsächlich in Rostock stattfindet. „Wir haben noch gar keinen endgültigen Vertrag mit der Buga unterschrieben, weil wir noch gar keinen endgültigen Leitentscheid ...
5. Februar 2020 | weiterlesen
Hafenkran im Stadthafen umgesetzt
Spektakuläre Aktion im Stadthafen Rostock: Der östliche der beiden blauen Portalkräne auf der Haedge-Halbinsel ist heute mit einem riesigen Autokran wenige Meter versetzt worden. Grund waren Absackungen an der Kaianlage, wodurch der Kran zu kippen drohte. Der Umzug dauerte nur wenige Minuten. Ein ...
27. November 2019 | weiterlesen
Vereinshaus der Kanufreunde Rostocker Greif wird saniert
Noch ist das neue Vereinsgebäude der Kanufreunde Rostocker Greif lediglich eine Zeichnung auf Papier. Doch in den nächsten Monaten wird das Bild zur Wirklichkeit. Denn der „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ (KOE) hat den Gaffelschonerweg ...
6. November 2019 | weiterlesen
Brand eines PKW im Rostocker Stadthafen
Am Samstag gegen 04:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand eines PKW auf einem Parkplatz am Warnowufer alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein im Innenraum brennender Porsche Cayenne festgestellt und durch die Rostocker Feuerwehr gelöscht. In Folge des Feuers entstand an ...
26. Oktober 2019 | weiterlesen
Trecker-Demo – Bauernprotest gegen Agrarpolitik
Mit rund 600 Traktoren haben Landwirte heute in Rostock gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung protestiert. Von fünf zentralen Aufstellpunkten in und um Rostock führte eine Sternfahrt der Bauern in den Stadthafen, wo die zentrale Kundgebung stattfand. Polizei und Order sorgten für einen ...
22. Oktober 2019 | weiterlesen