Stadthafen

24. Hanse Sail offiziell im Regen eröffnet

24. Hanse Sail offiziell im Regen eröffnet

Rostock ist wieder im maritimen Ausnahmezustand. Schon seit den letzten Tagen füllt es sich an den Kaikanten im Stadthafen und in Warnemünde – auf der einen Seite mit Schaulustigen und Jahrmarktsattraktionen, auf der anderen mit über 200 imposanten Schiffen unter Segel und unter Dampf. Heute ...

7. August 2014 | weiterlesen
Elaiza bei der Hanse Sail 2014 in Rostock

Elaiza bei der Hanse Sail 2014 in Rostock

Mit „Is It Right“ trat Elaiza beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Kopenhagen für Deutschland an, zur Eröffnung der Hanse Sail holt der Radiosender N-JOY die drei jungen Frauen heute Abend in den Stadthafen. Der gebürtiger Rostocker und N-JOY Moderator Andreas Kuhlage bittet das Frauentrio ...

7. August 2014 | weiterlesen
Brand auf Aida-Baustelle im Stadthafen

Brand auf Aida-Baustelle im Stadthafen

Nach dem Brand auf der Baustelle des neuen Aida-Bürokomplexes in Rostock hat jetzt die Polizei Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das Feuer brach gegen 13:20 Uhr im Obergeschoss des Neubaus auf der Holzhalbinsel des Rostocker Stadthafen aus. Der Feuerwehr gelang es den Brand schnell unter Kontrolle ...

24. Juli 2014 | weiterlesen
24. Hanse Sail Rostock vom 7. bis 10. August 2014

24. Hanse Sail Rostock vom 7. bis 10. August 2014

Vielleicht ist es die maritimste Auflage, welche die Hanse Sail je erlebt hat. „Die Zusammensetzung der Flotte der 24. Hanse Sail vom 7. bis 10. August ist wirklich Spitzenklasse“, stellt Holger Bellgardt, Leiter des Büros Hanse Sail, fest. „Viele Großsegler stehen auf der Anmeldeliste – ...

22. Juli 2014 | weiterlesen
Das TiS heißt jetzt Schauwerk

Das TiS heißt jetzt Schauwerk

Es wird wieder geschauspielt im Theater im Stadthafen, das jetzt Schauwerk heißt. Nachdem das Volkstheater Rostock zum Jahreswechsel ausgezogen war, gehört die Spielstätte nun dem darstellenden Nachwuchs. Junge Schauspielenthusiasten, denen der bisherige Bühnenraum in Rostock zu eng war, hatten sich ...

6. Juli 2014 | weiterlesen
Wasserschlacht im Rostocker Stadthafen

Wasserschlacht im Rostocker Stadthafen

Wie zwei rote Bullen, die vor einem tief stehenden Sonnenball aufeinander zu rasen, um sich zu rammen, so nahmen sich heute im Stadthafen auch Studenten der Rostocker und Greifswalder Universität gegenseitig aufs Horn. Oder vielmehr auf die Lanze, die, um ein Blutvergießen zu vermeiden, vorn natürlich ...

19. Juni 2014 | weiterlesen
Zwei riesige LED-Screens leuchten bald am Warnowufer

Zwei riesige LED-Screens leuchten bald am Warnowufer

Zwei riesige LED-Screens wurden in den letzten Tagen auf das Dach des neuen Netto-Supermarktes am Warnowufer/Ecke Friedrichstraße montiert. Sie sind höher als ein Stockwerk des Hauses und strahlen demnächst digitale Werbebotschaften in beide Richtungen der L 22 am Stadthafen aus. Es ist nicht die ...

3. April 2014 | weiterlesen
Ausfall der Fähre zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf

Ausfall der Fähre zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf

Aufgrund von Reparaturarbeiten kann die Fähre „Gehlsdorf“ ab 17. März 2014 nicht verkehren. Das Fährschiff erhält eine neue abgasarme Hauptmaschine. Der Wechsel wird am 17.03.2014 beginnen und bis voraussichtlich 26.03.2014 andauern. Am Montag, dem 17.03.2014 endet der Fährverkehr um 10.00 ...

16. März 2014 | weiterlesen
Unbekannte Wasserleiche im Stadthafen Rostock

Unbekannte Wasserleiche im Stadthafen Rostock

Bei der Toten handelt es sich um eine seit Januar vermisste Frau. Die 52-Jährige war am 10.01.2014 aus einer klinischen Einrichtung in Rostock / Gehlsdorf verschwunden und galt seitdem als vermisst. Am 27.02.2014 gegen 14:40 Uhr meldeten Angler in einem Boot einen leblosen menschlichen Körper im Schilfgürtel ...

27. Februar 2014 | weiterlesen
Richtfest beim neuen AIDA Home im Stadthafen

Richtfest beim neuen AIDA Home im Stadthafen

Heiße und frostige Arbeitstage lägen hinter den Bauarbeitern und Handwerkern auf der AIDA-Baustelle auf der Silohalbinsel. Doch keine Wetterwidrigkeit konnte sie stoppen, verkündete heute stolz der Polier. Auf dem Dach des Rohbaus, über das bereits eine Richtkrone hochgezogen worden war, blickte ...

1. Februar 2014 | weiterlesen
Arche Noah im Stadthafen Rostock

Arche Noah im Stadthafen Rostock

Die Arche Noah ist erneut im Stadthafen Rostock zu Gast: Ab dem 23. November 2014 kann sie für voraussichtlich drei Monate täglich von 9 bis 18 Uhr besucht werden. „Die Bibel ist das wichtigste Buch unserer Kulturgeschichte. Schade, dass viele die Geschichten nicht mehr kennen“, betont Besitzer ...

24. Januar 2014 | weiterlesen
Bibel-Erlebnismuseum „Arche Noah“ im Stadthafen Rostock

Bibel-Erlebnismuseum „Arche Noah“ im Stadthafen Rostock

Die Arche Noah ist erneut im Stadthafen Rostock zu Gast: Ab dem 23. November 2014 kann sie für voraussichtlich drei Monate täglich von 9 bis 18 Uhr besucht werden. Vom 18. Januar bis voraussichtlich 17. Februar 2014 wird an der Silohalbinsel im Stadthafen Rostock auf Einladung des Büros Hanse Sail ...

18. Januar 2014 | weiterlesen
Öffentliches WLAN in Rostock & Warnemünde

Öffentliches WLAN in Rostock & Warnemünde

Auf dem Doberaner Platz kann man jetzt kostenlos im Internet surfen. Ein neuer Hotspot des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland macht es möglich. Ziemlich unscheinbar ist die Technik in einer sogenannten WLAN-Haube auf einem Verteilerkasten in der Friedrichstraße 1 versteckt. Innerhalb eines Radius ...

16. Dezember 2013 | weiterlesen
Suizidgefährdeter Mann wohlbehalten aufgefunden

Suizidgefährdeter Mann wohlbehalten aufgefunden

In den Abendstunden des 09.12.2013 (20:45 Uhr bis 00:00 Uhr) suchten ca. 30 Polizeibeamte des Polizeihauptrevieres Reutershagen und der Bereitschaftspolizei unterstützt durch Kräfte der Wasserschutzpolizei, der Kriminalpolizei, der Feuerwehr, der Bundespolizei und einer Hundeführerin im Bereich der ...

10. Dezember 2013 | weiterlesen
Rostocker Genießerkreis will Gäste in den Stadthafen locken

Rostocker Genießerkreis will Gäste in den Stadthafen locken

Schnee am Wochenende würde noch mehr zum Glühweinfeeling beitragen, hofft man an den Hafenterrassen. Denn hier soll am Samstag und Sonntag von 14 bis 20 Uhr der erste Glühweinrundgang stattfinden. Zwei Restaurants, die Schokoladerie und das Hotel Ibis haben sich zum Rostocker Genießerkreis zusammengeschlossen ...

14. November 2013 | weiterlesen
Theaterneubau: Ideen für Bussebart und Stadthafen gesucht

Theaterneubau: Ideen für Bussebart und Stadthafen gesucht

Autokarossen prägen derzeit das Bild am Bussebart und im Stadthafen im Bereich zwischen Christinen- und Haedgehafen. Riesige Parkplätze auf beiden Seiten der L22, einer der meistbefahrenen und lautesten Straßen des Landes, bieten Platz für die automobilen Gäste in der Nähe des Rostocker Stadtzentrums. ...

16. Oktober 2013 | weiterlesen
Großkontrolle der Polizei bei Rockerveranstaltung im Stadthafen

Großkontrolle der Polizei bei Rockerveranstaltung im Stadthafen

Am 03.10.2013 führte die Rostocker Polizei einen Großeinsatz im Stadthafen durch. Hintergrund der Polizeiaktion war eine überregionale Rockerveranstaltung in einer Gaststätte am Warnowufer. Der unmittelbare Bereich um den Veranstaltungsort wurde durch die Polizei abgesperrt und Kontrollstellen eingerichtet, ...

4. Oktober 2013 | weiterlesen
Körperverletzungen vor Rostocker Discothek

Körperverletzungen vor Rostocker Discothek

Am 06.09.2013 wurde in den frühen Morgenstunden über Polizeinotruf bekannt, dass es vor einer Discothek in der Rostocker Innenstadt zu mehreren Körperverletzungen gekommen sein soll. Umgehend entsandte Polizeibeamte konnten vor Ort mehrere verletzte Personen feststellen. Nach Befragung von Zeugen ...

6. September 2013 | weiterlesen
Segler alkoholisiert im Stadthafen unterwegs

Segler alkoholisiert im Stadthafen unterwegs

Am 31.08.2013 gegen 01:20 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock bekannt, dass der Bootsführer einer ca. 8,5 Meter langen Segelyacht alkoholisiert mit seinem Fahrzeug im Bereich des Stadthafens Rostock unterwegs sein soll. Auf Grund von Anlegemanövern im alten Seglerstadion und weiter ...

31. August 2013 | weiterlesen
Zu viele Reklametafeln in Rostock?

Zu viele Reklametafeln in Rostock?

Der Londoner Piccadilly Circus, der New Yorker Times Square oder Downtown-Straßenschluchten in asiatischen Millionenmetropolen glänzen und funkeln nur so vor Reklametafeln. Dass Werbung das Bild des öffentlichen Raumes auf so charakterisierende Weise beherrscht, dass selbst Touristen ihre Fotoapparate ...

22. August 2013 | weiterlesen
Gothaer Cup 2013 - Segeln im Stadthafen

Gothaer Cup 2013 - Segeln im Stadthafen

Am 24. und 25. August 2013 wird es wieder sportlich im Rostocker Segelstadion am Werftdreieck. Der Gothaer Cup 2013 sorgt am Samstag ab 10.30 Uhr den gesamten Tag über für spannende Regatten mit 60 Seglern. Veranstalterin Birgit Köppen, regionale Vertreterin der Gothaer Versicherungsbank freut sich: ...

20. August 2013 | weiterlesen
Miss und Mister Hanse Sail 2013 gekürt

Miss und Mister Hanse Sail 2013 gekürt

Die Spannung war groß, als am Sail-Sonntag kurz nach 18 Uhr die Siegerehrung der diesjährigen Wahl zur Miss und zum Mister Hanse Sail begann. Gewinnerin mit 510 Punkten wurde schließlich Angelina Rißmann aus Rostock. Die 21-Jährige, die eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau absolviert, konnte ...

11. August 2013 | weiterlesen
Hanse Sail Feuerwerk 2013 in Warnemünde

Hanse Sail Feuerwerk 2013 in Warnemünde

Es gilt als einer von vielen Höhepunkten während der Hanse Sail: das Sailor’s Feuerwerk. Nahezu zeitgleich wird es über die Molen in Warnemünde und über dem Stadthafen am Hanse-Sail-Samstagabend abgefeuert. Tausende Schaulustige versammeln sich dazu an den Ufern der Warnow. Einige Fahrgastschiffe ...

11. August 2013 | weiterlesen
Mann auf der Hanse Sail in Stadthafen gestürzt

Mann auf der Hanse Sail in Stadthafen gestürzt

Am Freitagabend kurz vor 23:00 Uhr stürzte eine männliche Person auf Höhe der Goliathbühne im Rostocker Stadthafen in die Warnow. Zwei Kumpels sprangen daraufhin ins Wasser, um ihren Freund zu retten. Polizei und Rettungskräfte eilten an den Ereignisort. Zur Suche nach den drei Personen kam auch ...

10. August 2013 | weiterlesen
Schiff Ahoi! Die Hanse Sail 2013 ist eröffnet

Schiff Ahoi! Die Hanse Sail 2013 ist eröffnet

Der Bundesverkehrsminister steckt im Stau – eine Steilvorlage für ironische und selbstironische Bemerkungen heute Nachmittag auf der großen NDR-Bühne im Stadthafen, wo Peter Ramsauer, in Vertretung der Schirmherrin Bundeskanzlerin Angela Merkel, die 23. Hanse Sail offiziell eröffnete. Aber ...

8. August 2013 | weiterlesen
Papp Cup - 7. Pappboot WM 2013 im Stadthafen

Papp Cup - 7. Pappboot WM 2013 im Stadthafen

Schiffe werden nicht für die Ewigkeit gebaut. Irgendwann werden sie als Schrott entsorgt oder gehen vorher unter. Ein besonders kurzes Leben hatten die Pappboote gestern bei der Pappboot Weltmeisterschaft im Stadthafen. Obwohl: Die Konstruktionen werden immer ausgefeilter. Wurde die Pappe früher nur ...

28. Juli 2013 | weiterlesen
Ironman beim Warnowschwimmen 2013 in Rostock

Ironman beim Warnowschwimmen 2013 in Rostock

Viel Spaß, ein intensiver Trainingsreiz und man trifft viele, viele bekannte Gesichter. Drei gute Gründe für Ironmangewinner Andreas Raelert heute Mittag in die Warnow zu steigen. „Wenn ich in der Region bin und es sich anbietet, bei so einer Veranstaltung mitzumachen, dann nehme ich es gern wahr“, ...

27. Juli 2013 | weiterlesen
Täter nach Diebstahl eines Motorbootes gestellt

Täter nach Diebstahl eines Motorbootes gestellt

Am 17.07.2013 gegen 02:45 Uhr teilte ein aufmerksamer Rostocker Bürger über den Notruf der Polizei verdächtige Beobachtungen im Bereich von Sportbootliegeplätzen im Stadthafen von Rostock mit. Er beobachtete wie sich eine Person an einem Motorboot „zu schaffen machte“ und mit diesem dann ohne ...

18. Juli 2013 | weiterlesen
23. Hanse Sail Rostock vom 8. bis 11. August 2013

23. Hanse Sail Rostock vom 8. bis 11. August 2013

Vom 8. bis 11. August 2013 findet mit über 200 Traditionsseglern und Museumsschiffen aus zwölf Nationen die 23. Hanse Sail Rostock statt. Erwartet werden wieder rund eine Million Besucher. Schirmherrin der Veranstaltung ist zum ersten Mal Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Hanse Sail greift erneut ...

16. Juli 2013 | weiterlesen
Rostocker Warnowschwimmen 2013

Rostocker Warnowschwimmen 2013

Das Rostocker Langstreckenschwimmen setzt seinen Veränderungskurs weiter fort. Bereits im letzten Jahr wurde der Veranstaltungsort von der Gehlsdorfer Hafenseite auf die Holzhalbinsel verlegt und damit näher an die Innenstadt herangeholt. Für 2013 entschieden die Veranstalter, den Sportevent auch ...

9. Juli 2013 | weiterlesen
Rostocker Firmenlauf 2013 bei brütender Hitze

Rostocker Firmenlauf 2013 bei brütender Hitze

Auf über 30 Grad stieg gestern das Thermometer – der bisher heißeste Tag des Jahres 2013. Da mag man sich eigentlich gar nicht so recht bewegen, werden viele wohl denken und sich ein schattiges Plätzchen gesucht haben. Nicht so die über 400 Läufer, die gestern am 5. Rostocker Firmenlauf teilnahmen. ...

20. Juni 2013 | weiterlesen
Morgen früh verlässt die Georg Büchner den Stadthafen

Morgen früh verlässt die Georg Büchner den Stadthafen

Nur noch an vier Seilen ist die MS „Georg Büchner“ mit der Kaikante am Liegeplatz 71/72 im Rostocker Stadthafen verbunden. Am Vormittag wurden die Dockschlösser abgeschweißt und die letzten Leitungen gekappt. Morgen früh um 7:30 Uhr soll sie – wenn alles planmäßig läuft – ihre Reise ...

27. Mai 2013 | weiterlesen
Rettungsringe im Stadthafen gestohlen

Rettungsringe im Stadthafen gestohlen

Die beiden 23-jährigen Rostocker hatten die Rettungsmittel bereits in der Nacht zum 19.05.2013 aus den Halterungen der Liegeplätze vor dem Silo 4 gestohlen und dabei auch die Plasteboxen beschädigt. Als die Polizei die Männer wenig später im Stadtteil Dierkow stellen konnte, stimmten nicht nur ...

21. Mai 2013 | weiterlesen
MS Georg Büchner für Verschrottung freigegeben

MS Georg Büchner für Verschrottung freigegeben

Nach Abwägung aller vorliegenden Fakten musste die Stadtverwaltung als Untere Denkmalschutzbehörde jetzt die denkmalschutzrechtliche Genehmigung zur Verbringung der MS GEORG BÜCHNER erteilen. Die Entscheidung wurde im Einvernehmen mit dem Landesamt für Kultur und Denkmalpflege getroffen. Oberbürgermeister ...

14. Mai 2013 | weiterlesen
Dokumentarfilm „Koora“ ist Film des Jahres beim FiSH 2013

Dokumentarfilm „Koora“ ist Film des Jahres beim FiSH 2013

Am anderen Ende der Welt drehte Daniel Asadi Faezi „Koora“. Im Rostocker Stadthafen wurde die neuneinhalb-minütige Dokumentation über indische Müllsammler in einem Armenviertel Kalkuttas jetzt „Film des Jahres“ im FiSH-Wettbewerb Junger Film. Schon die Filmgattung hätte den fünf Preisrichtern ...

21. April 2013 | weiterlesen
Medienkompetenzpreis MV 2013 verliehen

Medienkompetenzpreis MV 2013 verliehen

„Hier muss unbedingt noch was dazwischen, unbedingt“ – eifrig schneiden die Schüler der 5. und 6. Klasse der Regionalschule „Anne Frank“ aus Tessin einen Film. Sie haben dafür die Stop-Motion-Technik angewendet. 1000 Einzelbilder werden für zwei Filmminuten zusammengeschnitten. Das ist Präzisionsarbeit, ...

18. April 2013 | weiterlesen
Rettet Schorsch - Demo für die MS Georg Büchner

Rettet Schorsch - Demo für die MS Georg Büchner

Mit Taschenlampen, Laternen und Wunderkerzen machten sich knapp 40 Rostocker heute Abend auf den Weg vom Rostocker Rathaus zum Liegeplatz der Georg Büchner. Mehr Licht ins Dunkel forderten sie hinsichtlich der dubiosen Absicht, das denkmalgeschützte Schiff „Georg Büchner“ zu verschrotten. Am ...

25. Januar 2013 | weiterlesen
Georg Büchner wird nicht verschrottet

Georg Büchner wird nicht verschrottet

Zu einer Begehung der MS „Georg Büchner“ haben sich heute Vertreter des Fördervereins Traditionsschiff Rostock e.V. und der Denkmalbehörden getroffen. An der Begehung hatten Dr. Michael Bednorz, Direktor des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Annette Krug, Referentin ...

23. Januar 2013 | weiterlesen
MS Georg Büchner wird wohl doch nicht verschrottet

MS Georg Büchner wird wohl doch nicht verschrottet

Einen Koffer voll Geld hatten die belgischen Schiffsliebhaber nicht dabei – leider, wie sie bedauern. Gern hätten sie die Georg Büchner erworben. Nachdem im Dezember bekannt wurde, dass das ehemalige Hochseeschiff im Stadthafen verkauft wurde, waren sie heute mit einem belgischen Fernsehteam ...

3. Januar 2013 | weiterlesen
Rostock begrüßt das neue Jahr 2013

Rostock begrüßt das neue Jahr 2013

Zehntausende Rostocker und ihre Gäste strömten gegen Mitternacht ins Freie, um das neue Jahr mit Feuerwerk zu begrüßen. Besonders beliebt bei den Silvesterpartygästen war auch zu diesem Jahreswechsel wieder der Stadthafen, von wo man eine wunderschöne Aussicht auf die Silhouette der Altstadt, ...

1. Januar 2013 | weiterlesen
Große Pötte im Stadthafen

Große Pötte im Stadthafen

Ein großer Pott hat sich in die idyllische Kulisse des winterlichen Stadthafens eingeschlichen. Am Donnerstag hat das Frachtschiff Carina an der Haedgehalbinsel festgemacht. Ungewöhnlich – laufen große Frachter doch normalerweise den Überseehafen an. Doch der wäre zu teuer geworden, begründet ...

8. Dezember 2012 | weiterlesen
Pkw brannte im Rostocker Stadthafen

Pkw brannte im Rostocker Stadthafen

Gegen halb vier am heutigen Morgen brannte im Rostocker Stadthafen ein Kraftfahrzeug. Der Fahrzeughalter, ein niederländischer Schausteller, sowie ein weiterer Zeuge wurden durch einen lauten Knall auf den brennenden Personenkraftwagen aufmerksam. Der Fahrzeugbrand konnte durch den Halter und weitere ...

17. November 2012 | weiterlesen
Diebe stehlen Motoren von Booten im Stadthafen

Diebe stehlen Motoren von Booten im Stadthafen

Gleich mehrere Boote wurden im Stadthafen von Langfingern geplündert. Das stellte die Wasserschutzpolizei am Montagmorgen fest. Im Bereich der Warnowstraße wurden insgesamt vier Außenbordmotoren und weitere Ausrüstungsgegenstände entwendet. Die unbekannten Täter hatten die Boote zuvor losgebunden ...

30. Oktober 2012 | weiterlesen
2. SeaBreeze - Internationales Seasongfestival

2. SeaBreeze - Internationales Seasongfestival

In Rostock findet in diesem Jahr zum zweiten Mal ein international ausgerichtetes Seasongfestival statt. Unter dem Titel SeaBreeze spüren Sie frischen Wind nicht nur von der Ostsee, sondern auf mehreren kleinen Bühnen bzw. in einschlägigen Pubs im Stadthafen. Die Auswahl der Künstler verspricht, ...

11. Oktober 2012 | weiterlesen
Wiro sucht Ideen für Holzhalbinsel

Wiro sucht Ideen für Holzhalbinsel

Für den Neubau ihrer 170 Mietwohnungen auf der Holzhalbinsel sucht die WIRO jetzt nach dem passenden architektonischen Konzept. Ab sofort können sich Planer um die Teilnahme am Wettbewerb für den innerstädtischen Standort in bester Wasserlage bewerben. „Der neue Wohnstandort auf der Holzhalbinsel ...

25. September 2012 | weiterlesen
1. Spatenstich für neues AIDA-Bürohaus im Stadthafen

1. Spatenstich für neues AIDA-Bürohaus im Stadthafen

„Habt ihr keine Arbeit?“, rief Paul Soulsby, Senior Vice President von AIDA Cruises schmunzelnd der AIDA-Belegschaft zu, die sich heute Mittag zahlreich auf der Baustelle neben ihrem Büro in Silo 4 und 5 im Stadthafen eingefunden hatte. Es ist wohl eher zu viel Arbeit. „AIDA wächst“, sagt Soulsby. ...

21. September 2012 | weiterlesen
Funkstreifenwagen beschädigt

Funkstreifenwagen beschädigt

Am 08.09.2012 informierte gegen 03:30 Uhr ein aufmerksamer Bürger der Hansestadt Rostock das Polizeihauptrevier im Stadtteil Reutershagen über einen unzulässigen Lärm durch mehrere Personen im Bereich des Warnowufers. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten eine Gruppe von etwa 50 bis 70 Personen ...

8. September 2012 | weiterlesen
Dikanda im Circus Fantasia

Dikanda im Circus Fantasia

Dikanda, 1997 in Szczecin (Stettin) gegründet, hat einen neuen, sehr lebendigen Folklorestil geschaffen mit selbst komponierten Texten und Melodien aus Mazedonien, von Zigeunern, Juden, Ukrainern, Polen, Russen, Griechen, Bulgaren sowie von Arabern und Türken. Dabei geht es Dikanda nicht um den x-ten ...

4. September 2012 | weiterlesen
Lichtenhagen bewegt 2012 - Open Air Konzert im Stadthafen

Lichtenhagen bewegt 2012 - Open Air Konzert im Stadthafen

In diesen Tagen erinnern viele Veranstaltungen an die Ausschreitungen in Lichtenhagen vor 20 Jahren. Während am Samstag eine Demonstration und ein Konzert sowie am Sonntag die Gedenkveranstaltung der Hansestadt, zu der auch Bundespräsident Joachim Gauck erwartet wird, am Fuße des Sonnenblumenhauses, ...

24. August 2012 | weiterlesen
Lichtenhagen bewegt - Konzert und Videocollagen

Lichtenhagen bewegt - Konzert und Videocollagen

Im August 2012 jähren sich die rassistischen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen zum 20. Mal. Mit dem Gedenkkonzert „Lichtenhagen bewegt“ am 24. August 2012 ab 18 Uhr auf der Haedgehalbinsel im Rostocker Stadthafen wollen wir, die Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern und der Verein ...

16. August 2012 | weiterlesen