Stadthafen

Hanse Sail 2011: Regatten und Feuerwerk am Samstag
Wie in jedem Jahr steht der Samstag der Hanse Sail auch 2011 ganz im Zeichen der Regatta der Traditionssegler und des Sailor‘s Feuerwerk. Ab 9:00 Uhr laufen die Schiffe zu den Wettbewerben vor Warnemünde aus. Die Regatten werden in vier verschiedenen Klassen ausgetragen: Rahsegler, Schoner, Einmaster ...
13. August 2011 | weiterlesen
Right Said Fred auf der Hanse Sail Rostock 2011
Das Dauerregenwetter dürfte wohl Gesprächsthema Nummer 1 der diesjährigen Hanse Sail sein. Doch genug gejammert … „Don’t talk – Just kiss“ hieß es auf der großen NDR-Bühne im Stadthafen, die heute Abend Right Said Fred gehörte. Nur soviel noch zum Wetter: Diesmal blieb es trocken ...
12. August 2011 | weiterlesen
Sonne statt Regen zur Hanse Sail Rostock 2011
Der Stadthafen. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011. Dies sind die Abenteuer des Windjammers „Sunsearcher“, der mit seiner 20 Mann starken Besatzung vier Tage lang unterwegs ist, um auf der Hanse Sail Rostock einen längst verloren geglaubten Himmelskörper wiederzufinden: die Sonne. Logbuch ...
12. August 2011 | weiterlesen
Hanse Sail: Juli und Frida Gold auf der Bühne des NDR
Der Weg zur NDR-Bühne führte gestern Abend an zahllosen Pfützen vorbei. Dort angekommen sorgten die neuen NJOY-Frühstücksmoderatoren Andreas Kulage und Jens Hardeland mit lockeren Sprüchen und der einen oder anderen Showeinlage für sonnige Stimmung beim Publikum. Die Besucher der Hanse Sail waren ...
12. August 2011 | weiterlesen
21. Hanse Sail 2011 offiziell eröffnet
Mit den berühmten vier Doppelschlägen auf der goldenen Schiffsglocke wurde die 21. Hanse Sail 2011 heute Nachmittag im Rostocker Stadthafen nun offiziell eröffnet. Bereits in den letzten Tagen liefen über etwa 250 Großsegler und Schiffe unter Dampf in Rostock ein. Beeindruckt von der Kulisse mit ...
11. August 2011 | weiterlesen
Filmschiff „Bounty“ zur Hanse Sail in Rostock
Es ist Donnerstag, Eröffnungstag der Hanse Sail, 11 Uhr vormittags. Am Rostocker Stadthafen herrscht hektisches Treiben. Nur noch sechs Stunden bis zur offiziellen Eröffnung durch Ministerpräsident Erwin Sellering auf der Bühne des NDR. Der Markt ist schon ab 10 Uhr geöffnet, doch noch immer nehmen ...
11. August 2011 | weiterlesen
Bounty entert die Hanse Sail Rostock 2011
Pünktlich zur Hanse Sail 2011 liegt sie seit gestern Mittag im Rostocker Stadthafen: die Replik der legendären „Bounty“. Bekannt wurde der Nachbau durch den Film-Klassiker „Meuterei auf der Bounty“ (1962) mit Trevor Howard als Kapitän William Bligh und Marlon Brando als sein Erster Offizier ...
10. August 2011 | weiterlesen
21. Hanse Sail Rostock 2011 - Schiffe, Schiffe, Schiffe
Der Rostocker Stadthafen erwacht wieder aus seinem Dornröschenschlaf. Schon seit Tagen herrscht hier erhöhte Betriebsamkeit. Wo sonst nur vereinzelt Spaziergänger an den eher wenigen Booten vorbei schlendern oder hin und wieder ein Ausflugsschiff zu einer Fahrt die Warnow hinauf ablegt, wird bis zum ...
9. August 2011 | weiterlesen
Edeka-„Weltmarkt“ eröffnet auf der Holzhalbinsel
Von außen unterscheidet sich der neue Edeka-Markt auf der Holzhalbinsel nicht von anderen Geschäften der Supermarktkette. Doch im Inneren erwartet den Kunden ein modernes Ambiente, das viele schon vom Markt im Neptun-Einkaufcenter kennen. Helle und freundliche Farben sollen das Einkaufen zum visuellen ...
8. August 2011 | weiterlesen
5. WIRO Papp-Cup 2011 im Rostocker Stadthafen
An den Rostocker Hafenterrassen konnte man heute Zeuge einer ungewöhnlichen Weltmeisterschaft werden. Mutige Hobby–Kanufahrer bastelten aus einfachen Pappkartons und reichlich Klebeband ein mehr oder weniger seetaugliches Kanuboot, um sich damit in die kalte Warnow zu stürzen. Bereits zum fünften ...
30. Juli 2011 | weiterlesen
Wolfgang Bretschneider: „Zwischen Clown und Eros“
„Eigentlich bin ich Komponist“, erläutert Wolfgang Bretschneider, der in der Bühne 602, inmitten seiner farbenfrohen Bilder steht. Die Musik bestimmte fast sein ganzes Leben. Mit sieben lernte er Gitarre zu spielen, mit 21 studierte er Komposition in Berlin. Die Malerei bleibt in seinem Lebenslauf ...
29. Juli 2011 | weiterlesen
5. WIRO Papp Cup 2011 im Rostocker Stadthafen
Schwimmrekord oder Schlagseite an den Hafenterrassen: Am 30. Juli fighten Hobby-Kapitäne beim WIRO-Papp-Cup ab 14 Uhr um den Sieg im Geschwindigkeits- und Ausdauerwettrennen auf der Warnow. Bereits zum fünften Mal trägt die WIRO gemeinsam mit dem Rostocker Kanu-Club und den Gewerbetreibenden an ...
26. Juli 2011 | weiterlesen
Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2011
Es ist Sommer – Hochsaison für Freiluftsportarten. Für uns an der Ostsee stehen natürlich die Wassersportarten hoch im Kurs. Denn Wasser gibt es in unserer Hansestadt wie Sand am Meer. Die Ostsee sei für Schwimmer aber zu unruhig und zu kalt, meint Ingolf Jopke, der Präsident des Schwimmverbandes ...
23. Juni 2011 | weiterlesen
Rostocker Pfingstmarkt 2011
Dass der Pfingstmarkt schon über 600 Jahre alt ist, sieht man ihm gar nicht an. Elektrische Fahrgeschäfte, bunt leuchtende Buden und die typisch hallenden Mikrofonstimmen verraten, dass wir uns im 21. Jahrhundert befinden. Ungefähr 60 Schausteller haben sich wie jedes Jahr zu Pfingsten auf der Headgehalbinsel ...
10. Juni 2011 | weiterlesen
Pfingsten 2011 in Rostock und Warnemünde
Wohin an Pfingsten in Rostock und Warnemünde? Nicht ganz leicht zu beantworten, finden zu Pfingsten in unserer Hansestadt doch wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen statt. Eine kleine Auswahl haben wir für Euch auf dieser Seite zusammengestellt. Rostocker Pfingstmarkt 2011 Mit seiner über ...
10. Juni 2011 | weiterlesen
FiSH - Festival im Stadthafen bringt Filmflair nach Rostock
Es hatte ja schon ein bisschen was von Hollywood. Der rote Teppich war ausgerollt, Palmen lagen im Wind und es ging ganz viel um Filme und deren Macher. Zum achten Mal stand der Stadthafen ganz im Zeichen des Kinos – FiSH 2011. Wären die Kleider noch etwas luxuriöser gewesen und das Wetter, vor allem ...
15. Mai 2011 | weiterlesen
Medienkompetenzpreis MV 2011 im Theater im Stadthafen
Was ist eigentlich Medienkompetenz? „Na das ist doch das, wenn man sich mit neuen Filmen und Musik auskennt“, sagte ein älterer Herr aus Anklam im Vorstellungsvideo der Gruppe Überflieger. Die Schüler der 51 für den Medienkompetenzpreis 2011 eingereichten Projekte wissen es besser. Denn Medienkompetenz ...
13. Mai 2011 | weiterlesen
8. Filmfest FiSH - Festival im Stadthafen 2011
Arbeitstreffen der freien Filmgruppe New X-iT. Im Schatten der Markise einer Szenekneipe in der KTV haben Florence, Mark, Leon und Matthias mit erfrischenden Getränken auf Holzbänken Platz genommen. Später kommt auch Aaron hinzu. Vor ihnen auf dem Tisch liegen frischbedruckte Blätter. Ihr neues ...
12. Mai 2011 | weiterlesen
Die wohl letzte Fahrt der Vagel Grip
Die berühmte Handbreit Wasser unterm Kiel hatte die Vagel Grip schon lange nicht mehr. Drei Monate lag sie auf dem Grund des Rostocker Stadthafens, seit sie am 15. Januar an ihrem Liegeplatz sank. Heute hatte sie zwar wieder reichlich Wasser unter dem Kiel, allerdings auch reichlich Luft. Denn seine ...
22. April 2011 | weiterlesen
Segeln: Gothaer Junior Cup 2011
Betupft mit vielen kleinen weißen Segeln zeigte sich an diesem schönen Frühlingswochenende der Rostocker Stadthafen. Während nach der Winterpause an den Ufern der Warnow noch die größeren Yachten aufgemotzt und mit Kränen ins Wasser gehievt, also eingekrant wurden, wie die Seeleute dazu sagen, ...
17. April 2011 | weiterlesen
Theaterrevue des jüdischen Theaters Mechaje
In der Langen Straße 9 entsteht derzeit der neue Musik-Theater-Salon des jüdischen Theaters Mechaje. Erst in den letzten Tagen hat der Zentralrat der Juden zusätzliche finanzielle Unterstützung zugesagt. Da die Räumlichkeiten aber noch nicht fertiggestellt sind und für die Theaterrevue „Tante ...
28. Februar 2011 | weiterlesen
Schillers „Die Räuber“ im Theater im Stadthafen
Wenn Jungschauspieler ihre erste richtige Bühnenluft schnuppern, dann lernen nicht nur sie etwas davon, weiß Jörg Hückler, Schauspieldirektor und Chefdramaturg des Volkstheaters Rostock. Deswegen gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Koproduktion mit der Hochschule für Musik und Theater (HMT). ...
24. Februar 2011 | weiterlesen
Ferientheater: Der kleine Hobbit (nach J. R. R. Tolkien)
Die Bühne 602 lud heute Vormittag ein, einer wunderlichen Mär zu folgen. Zu Gast im Stadthafen war das Figurentheater Winter und im Gepäck hatte es eine Inszenierung nach J. R. R. Tolkien – „Der kleine Hobbit“. Sicherlich kennen wir alle die Geschichten um den Herrn der Ringe, doch was geschah ...
11. Februar 2011 | weiterlesen
Ferientheater: Der Kuckuck und der Esel
Fröhliche Kinderstimmen, lustiges Gemurmel und wild umherspringende, in schillernden Farben gekleidete, Gestalten. Das war mein erster Eindruck, als ich heute Vormittag die Bühne 602 im Rostocker Stadthafen betrat. Es sind Ferien in der Hansestadt – und das bedeutet nicht nur, dass die Großen endlich ...
8. Februar 2011 | weiterlesen
1. Journalistischer Saisonauftakt in Rostock 2011
Noch liegen Rostock und Warnemünde im Winterschlaf. Der Saisonauftakt steht jedoch kurz bevor, auch der journalistische. Diesen stellten heute Vertreter der lokalen Tourismuswirtschaft vor. Worum es sich bei diesem journalistischen Saisonauftakt handelt, erläuterten im Rostocker Rathaus Tobias Woitendorf ...
2. Februar 2011 | weiterlesen
Zwo, Eins, Risiko! - Rostocks-Offene-Bühne-Show!
„Ich möchte über Tiere sprechen. Wir hatten jetzt Kinderlieder, hier wird eine Kanone gebastelt. Da kann man auch mal über Tiere sprechen.“ Tiere? Kinderlieder? Kanonenbastelei? Wie passt das denn bitte zusammen? Normalerweise gar nicht, aber was ist schon normal im FreitagNachtFoyer des Theaters ...
29. Januar 2011 | weiterlesen
Das Volkstheater Rostock zeigt „Amphitryon“
„Was ist hier Täuschung? Was ist wahr?“ Das herauszufinden ist nicht immer einfach. Erst recht nicht, wenn höhere Mächte im Spiel sind, die anscheinend willkürlich ein Spielchen mit einem treiben. Die Motive bleiben mitunter undurchschaubar. Manchmal geschieht es auch nur aus purem Vergnügen ...
4. Januar 2011 | weiterlesen
„Amphitryon“ im Theater im Stadthafen
Sosias (Ulrich K. Müller) ist verwirrt. Die Schlacht gegen die Athener ist geschlagen, der Siegeswein ist getrunken. Jetzt hat ihn sein Herr Amphitryon zu dessen Frau Alkmene gesandt, um zu berichten, wie er sich nach ihr sehne. Und nun das! Vor dem Haus seines Herrn steht … Sosias und verwehrt ihm ...
29. Dezember 2010 | weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt 2010 offiziell eröffnet
Es ist immer ein großes Ereignis, wenn Prominenz in der Stadt ist. Doch so hohen Besuch wie heute, haben wir selten. Pünktlich um 14 Uhr legte ein Fischkutter am Stadthafen an. Auf ihm? Der Weihnachtsmann und die Märchentante mit ihrem Gefolge, bestehend aus Räuberlehrling Immerklug, der Eisprinzessin, ...
27. November 2010 | weiterlesen
Kempowski-Tage 2010 im Rostocker Rathaus eröffnet
Mit der Lesung „Immer bin ich in Rostock gewesen …“ starteten heute die Kempowski-Tage 2010 in Rostock. Zahlreiche Fans des Schriftstellers waren zur Eröffnung ins Rathaus gekommen. 1929 in Rostock geboren, saß Kempowski von 1948 bis 1956 wegen Spionage-Vorwürfen in Bautzen und ging anschließend ...
13. Oktober 2010 | weiterlesen
„Die fetten Jahre sind vorbei“ im Theater im Stadthafen
Was tun, wenn man „mit der Gesamtsituation unzufrieden“ ist: auswandern, sich anpassen oder rebellieren? Das Rostocker Volkstheater zeigt mit der Bühnenfassung zu Hans Weingartners Film „Die fetten Jahre sind vorbei“, wie drei junge Leute mit ihrem Unmut umgehen. Am Freitag feierte das von ...
10. Oktober 2010 | weiterlesen
Stadtrallye der Medizin-Erstsemester der Uni Rostock
„Wir werden mal Arzt!“. Die Dame, die sich neugierig erkundigt hatte, was die jungen Männer und Frauen denn da am Stadthafen veranstalten, dürfte diese Antwort wahrscheinlich ein wenig beunruhigt haben. Denn wer die Stadtrallye der Erstsemesterstudenten der Medizin kennt, der weiß, dass es währenddessen ...
9. Oktober 2010 | weiterlesen
18. Rostocker FilmFest 2010 im MAU
Die Rostocker Filmszene hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten ganz schön einen Namen gemacht und so ist es auch kein Wunder, dass das Rostocker FilmFest gestern bereits volljährig wurde. Unabhängige Filme sollen in diesem Rahmen ihren Weg in die Öffentlichkeit finden. Das FilmFest ist jedoch ...
24. September 2010 | weiterlesen
1. Rostocker Firmenlauf 2010
44 Teams bzw. 176 Läufer tummelten sich gestern Abend zwischen Georg Büchner und Mau Club im Rostocker Stadthafen, um am ersten Rostocker Firmenlauf teilzunehmen. Der Veranstalter pro Event hatte Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen aus der Region aufgefordert, sich der Herausforderung zu ...
16. September 2010 | weiterlesen
Venus im Pelz - Uraufführung im Theater im Stadthafen
Oben oder unten, geben oder nehmen, aktiv oder passiv – diese Ungleichheiten lassen sich wohl in vielen Beziehungen zwischen zwei Menschen beobachten. Einer sagt, wo es lang geht und der andere folgt ihm, mit Freude oder auch nicht. So auch in der Novelle „Venus im Pelz“ von Leopold von Sacher-Masoch, ...
12. September 2010 | weiterlesen
4. Lauf-KulTour aus Chemnitz in Rostock
4000 Kilometer, einmal um Deutschland herum, diese Strecke wollen zwölf Studenten der TU Chemnitz bewältigen. Aber nicht etwa mit dem Auto – nein zu Fuß, als Staffellauf! Am Freitag begann die diesjährige Lauf-KulTour in Chemnitz. In 16 Tagen wollen die Läufer die Umrundung schaffen. Dafür ...
8. September 2010 | weiterlesen
Lieblingsplatz - eine Bank für den Rostocker Stadthafen
Was zeichnet einen Lieblingsplatz aus? Bequemlichkeit? Es sollte keine Langeweile aufkommen? Ein Fernsehsessel vielleicht? Wenn einem die Augen schon ganz viereckig vom vielen Fernsehen geworden sind, dann entsteht vielleicht bei dem einen oder anderen das Bedürfnis, die „wirkliche Welt“ mit eigenen ...
3. September 2010 | weiterlesen
Eisbrecher „Stephan Jantzen” im Rostocker Stadthafen
Jetzt, wo die Anzahl der Traditionsschiffe im Stadthafen wieder überschaubar geworden und die Reizüberflutung der Hanse Sail vorbei ist, gibt es eine besondere Chance, einmal tiefer in maritime Themen einzusteigen. Und das in mehrfacher Hinsicht: Zum einen kann man natürlich jederzeit in den Eisbrecher ...
19. August 2010 | weiterlesen
Mittendrin statt nur dabei - Mitsegeln auf der Hanse Sail
Es ist wieder ruhig geworden am Stadthafen von Rostock. Man findet wieder Parkplätze und braucht keine Stunde vom Speicher zum Kabutzenhof. Die Hanse Sail ist vorbei. Für mich war es nicht nur eine besondere, weil ich das erste Mal darüber berichten durfte, sondern auch das erste Mal auf einem der ...
10. August 2010 | weiterlesen
Inken Warnow ist die Miss Hanse Sail 2010
Ein Hauch Topmodel-Atmosphäre streifte die Bühne auf der Haedgehalbinsel am letzten Tag der 20. Hanse Sail. 15 Schönheiten aus Mecklenburg-Vorpommern traten ins Rampenlicht und ließen Jury und Publikum entscheiden, wer das Gesicht der Hanse Sail 2010 werden sollte. Allein die Jury war dank ihrer ...
9. August 2010 | weiterlesen
Parade der Nationen und Koggenfahrt beenden Hanse Sail
Der heutige Abend bot noch einmal einige Highlights, die eine gelungene 20. Hanse Sail abrundeten. Neben der Miss Hanse Sail Wahl, über die wir extra berichten werden, wurden zunächst einmal die Sieger der Regatta in den vier verschiedenen Klassen geehrt. Die Besatzungen der „Shtandart”, der ...
9. August 2010 | weiterlesen
„Warnow in Flammen“ - Feuerwerk zur Hanse Sail 2010
„Warnow in Flammen“ hieß es gestern Abend von Warnemünde bis zum Rostocker Stadthafen. Nein, abgebrannt ist der Fluss nicht und es brach auch keine Panik unter den zahlreichen Schaulustigen aus. Stattdessen legten viele ihren Kopf entspannt in den Nacken und bestaunten das Höhenfeuerwerk, welches ...
8. August 2010 | weiterlesen
Supershirt live auf der Hanse Sail Rostock
Wem Revolverheld als offizielles musikalisches Highlight der Hanse Sail am Donnerstag nicht ausgereicht hat, der konnte gestern den Geheimtipp des Wochenendes live erleben. Gegen 23 Uhr feierte die Rostocker Electronic-Band Supershirt auf der LOHRO-Bühne nahe dem MAU-Club endlich wieder einen Live-Auftritt ...
7. August 2010 | weiterlesen
Die Hanse Sail 2010 im Rostocker Stadthafen
„Na das habt ihr euch wohl schon so gedacht“, schien das Wetter heute zu sagen, denn gerade, als wir zu einem Abstecher in den Stadthafen aufbrechen wollten, begann es wie aus heiterem Himmel zu regnen. Nachdem wir während einer kurzen Regenpause dann endlich dort ankamen, war von der Million Besucher ...
5. August 2010 | weiterlesen
Hanse Sail Rostock 2010 offiziell eröffnet
Die zwanzigste Hanse Sail ist eröffnet. Die Freude zum Start seines „Babys”, wie er es als langjähriger Organisator nennt, war Oberbürgermeister Roland Methling deutlich anzusehen. Dabei bestand durchaus das Risiko, dass schon dieser Akt ins Wasser fällt. Kurz vorher ging ein ordentlicher Regenguss ...
5. August 2010 | weiterlesen
Wiedervereinigung und Hanse Sail feiern ihren „20.”
Man rechnet mit Vielem auf der Hanse Sail. Großsegler, Traditionsschiffe, allgegenwärtiger Budenzauber, Musik und Unterhaltung. Aber einige Angebote stechen heraus und sorgen für angenehme Abwechslung. So berichtete ich bereits über einen Bootsbauworkshop und den Mittelaltermarkt „Leben in der ...
5. August 2010 | weiterlesen
Bootsbauworkshop am Museumshafen zur 20. Hanse Sail
„Wir begreifen die Hanse Sail als Freilichtmuseum.“ Maik Springmann, Organisator des „IV. International boatbuilding workshop“, weiß, dass es teilweise nicht gut steht um das Wissen von oft nur mündlich überlieferter Schiffbauertradition. Sogar Experten müssen das nötige Know-how, um einen ...
4. August 2010 | weiterlesen
Leben in der Hansezeit: Zeitmaschine Hanse Sail
Zeitreisen sind schwierig. Mal von den technischen Hürden einer Zeitmaschine abgesehen, bleiben da noch die lästigen Probleme mit den Paradoxa, wenn man in der eigenen Vergangenheit oder Zukunft herumpfuscht. Ganz ohne technische Hilfe und mit deutlich verringertem Risiko kann man sich ab Donnerstag ...
4. August 2010 | weiterlesen
Hanse Sail in Rostock 5. - 8. August 2010
„Wohnen wo andere Urlaub machen“, dieses Motto dürfte für Rostock in den nächsten Tage in ganz besonderem Maße gelten. Bereits zum 20. Mal wird vom 5. bis 8. August die Hanse Sail stattfinden und damit wieder rund eine Million Besucher in unsere schöne Stadt am Meer locken. Man könnte nun ...
4. August 2010 | weiterlesen
Ostsee-Theatersporttournee im Rostocker Stadthafen
Sommer ist Urlaubs- und Ferienzeit. Bei den Studenten wird zwar offiziell immer nur von „vorlesungsfreier Zeit“ gesprochen, aber insgeheim läuft es wohl auf dasselbe hinaus. So kam es auch, dass meine liebe Schwester nach der stressigen Prüfungszeit endlich wieder in die Heimat aufbrechen durfte ...
2. August 2010 | weiterlesen