Stadthafen

4. WIRO Papp Cup im Stadthafen Rostock
Wer heute Nachmittag einen Spaziergang an der Warnow gemacht hat, der durfte Zeuge eines genauso ungewöhnlichen wie seltenen Wassersportereignisses werden. Diesmal waren die Hobby-Kapitäne nicht etwa in selbst gestalteten Waschzubern unterwegs, wie vor wenigen Wochen in Warnemünde, sondern in Booten ...
24. Juli 2010 | weiterlesen
Konzert Barbara Thalheim in der Bühne 602
Eine ganze Woche voller Kunst und Kultur endete für mich gestern mit dem Konzert von Barbara Thalheim und ihrer Band in der Bühne 602 im Rostocker Stadthafen. Bisher war für mich „Der Drache“ in der HMT das Highlight der Woche gewesen, aber als großer Fan von Live-Musik konnte sich das ja noch ...
24. Juli 2010 | weiterlesen
Ausstellung „Küstenbilder und Meer“ zur Hanse Sail 2010
Bereits im Winter bei tiefstem Schnee hatte ich einst vergeblich nach der Kleinen Galerie im Stadthafen gesucht. Gestern war ich bei tropischer Hitze und nach mehrmaligem Hin- und Herlaufen dann wider Erwartens endlich erfolgreich. Für alle, denen es ähnlich ergeht wie mir: Die Kleine Galerie befindet ...
21. Juli 2010 | weiterlesen
Besuch der „Fryderyk Chopin“ im Rostocker Stadthafen
Was wissen wir über unser Nachbarland Polen? Es könnte ruhig noch mehr sein, dachten sich junge polnische Studierende. Deshalb machten sie sich mit dem Zweimastsegler „Fryderyk Chopin“ auf eine Reise, um ihr Heimatland noch bekannter zu machen. Ihre Tour führt sie durch verschiedene europäische ...
13. Juli 2010 | weiterlesen
Sepultura live im MAU-Club - Europa-Tour 2010
Höhepunkt der ganzen Woche, nein des ganzen Monats, und damit Pflichtprogramm war gestern Abend das groß angekündigte und herbeigesehnte Konzert von Sepultura. Dass die weltweit bekannte Metal-Band aus Brasilien gleich zu Beginn ihrer Europa-Tour auch einen Abstecher in unser beschauliches Hansestädtchen ...
5. Juli 2010 | weiterlesen
Premiere „Music Play for Three“ Bühne 602
Aufgeregtes Getuschel erklingt hier und da, nervöse Blicke schweifen durch den Raum, angeregte Unterhaltungen werden nur von dem Klirren der Gläser unterbrochen. Obwohl bis zum Beginn der Vorstellung noch eine ganze Weile Zeit ist, hat sich der Vorraum der Bühne 602 am Stadthafen schon gut gefüllt. Eltern ...
13. Juni 2010 | weiterlesen
Zirkus Probst und Zirkus Fantasia
„Jaaaaaaallijallijallijalli!“ Nicht nur ich, auch einige ahnungslose Touristen drehen sich verwundert um auf der Suche nach dem Ursprung dieses ungewohnten Geräusches. Und der ist nicht allzu schwer zu finden. Zwei junge Frauen versuchen gerade mühsam ein störrisches Eselpärchen, ganz wie aus ...
3. Juni 2010 | weiterlesen
1. Rostocker Drachenboot Langstreckenrennen
Pünktlich zur Mittagszeit wurde am heutigen Samstag erstmalig das Rostocker Drachenboot Langstreckenrennen ausgetragen. Das Besondere an dem Rennen: Alle Teams starteten gleichzeitig. Ein ungewöhnliches Ereignis, denn für gewöhnlich werden bei dieser Art von Rennen keine Massenstarts durchgeführt. Schließlich ...
8. Mai 2010 | weiterlesen
Kristof Magnussons „Zuhause“ am Volkstheater
„Du bist tot. Du bist im Einwohnerverzeichnis als tot eingetragen“, erklärt ihm sein Gegenüber in der Videothek und damit ist für Larus nichts mehr so, wie es einmal war. Eine Szene aus Kristof Magnussons Debüt-Roman „Zuhause“, der am Freitag seine Uraufführung am Volkstheater Rostock erlebt. Ein ...
27. April 2010 | weiterlesen
FiSH X, Film des Jahres 2010, Helge Brumme: „Ralf“
Was erzähle ich zuerst? So viele Eindrücke haben mich gestern und heute beschäftigt. Die bedeutendste Nachricht? Helge Brummes 2008 gedrehter Dokumentarfilm „Ralf“ ist Film des Jahres 2010 beim Festival im Stadthafen Rostock (FiSH X) geworden. Zunächst erhielt er, wie auch „fallen gelassen“ ...
18. April 2010 | weiterlesen
FiSH X - Junger Film in Rostock
Während Olaf gerade noch beim Medienkompetenzpreis 2010 war, durfte ich gestern den Jungen Film in Augenschein nehmen. Aber irgendwie war ich wieder viel zu früh dran. Gerade noch draußen am Stadthafen in der prallen Sonne dahin geschlendert, stolperte ich nun ins M.A.U. Huch, da konnte ich dann erst ...
17. April 2010 | weiterlesen
Medienkompetenzpreis MV 2010
And the Oscar goes to … – nein, nicht der Oscar war es, der gestern im Theater im Stadthafen verliehen wurde. Der Meko, auch Medienkompetenzpreis genannt, wurde hier zum Auftakt des FiSH X vergeben, bereits zum fünften Mal übrigens. Da erzähle mir noch einer was von Fangquoten und Fischsterben! ...
17. April 2010 | weiterlesen
„Einer flog über das Kuckucksnest“ im Volkstheater
Wer kennt ihn nicht, den gleichnamigen Klassiker der Filmgeschichte mit Darsteller Jack Nicholson in der Hauptrolle? Weniger bekannt dürfte da schon die Romanvorlage des amerikanischen Autors Ken Kesey sein, der seine 1959 gemachten Erfahrungen als Aushilfsnachtwächter in einer psychiatrischen Anstalt ...
13. April 2010 | weiterlesen
FiSH X - (Film-)Festival im StadtHafen
Auf das FiSH X, das Festival im StadtHafen Rostock, haben wir bei unserem Bericht vom 19. Landesfilmfest bereits kurz hingewiesen. Nun ist es endlich soweit. Vom 16. bis zum 18. April gibt es wieder ein volles Filmprogramm im Stadthafen. Voll ist das richtige Stichwort. Insgesamt 59 Filme und Projekte ...
7. April 2010 | weiterlesen
Auftakt der 15. Rostocker Schultheatertage
Vom 15. bis zum 17. März finden in Rostock die 15. Schultheatertage statt. Vormittags werden im Rahmen des Programms Workshops rund ums Thema Theater angeboten. Dabei stehen den Schülern mit den Mitarbeitern des Volkstheaters und des freien Jugendtheaters Rostocks echte Profis zur Seite. Nachmittags ...
15. März 2010 | weiterlesen
Der Tartuffe im Volkstheater Rostock
In seinem „Schauspielführer von der Antike bis zur Gegenwart“ schreibt Georg Hensel „Wer sich über den genauen Ablauf der Handlung einer Molière-Komödie vor der Aufführung unterrichten möchte, dem müsste wegen Humorlosigkeit die Eintrittskarte entzogen werden, und schon der Versuch, die ...
9. Februar 2010 | weiterlesen
Einführung ins Stück „Ein Sommernachtstraum“
Man möchte meinen, zum Beginn der neuen Woche und gleichzeitig des neuen Monats sind die chaotischen Zustände auf Rostocks Straßen langsam beseitigt und der Alltag kehrt endlich wieder ein. Die Organisation des Nahverkehrs hatte am Sonntag ja verhältnismäßig gut geklappt, da konnte man Montagmittags ...
1. Februar 2010 | weiterlesen
Moderne Kunst oder ein weiterer Werbetiefgang?
Zur Weihnachtszeit denken sich die Leute ja so allerhand Kuriositäten aus, um das Geschäft noch einmal so richtig anzukurbeln und den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und weil „höher, schneller, weiter“ irgendwann einfach langweilig wird, setzt man eben auf „ungewohnt, eigenartig, ...
7. Dezember 2009 | weiterlesen
Hotel Altes Hafenhaus Rostock
Das Hotel Altes Hafenhaus befindet sich zwischen dem Neuen Markt und dem alten Hafen, direkt am schönen Warnowufer – die perfekte Lage für einen spontanen Abstecher in die historische Altstadt. Um einen schönen Abend im Theater zu genießen oder den Stadthafen zu besichtigen, muss man nicht ...
5. Oktober 2009 | weiterlesen
Der Rostocker Stadthafen
Ich weiß, die Rechtschreibung meiner Untertitel wird immer avantgardistischer (mein neues Lieblingswort. Klingt so viel besser als “fragwürdig”, “schlecht” oder “scheiße”). Aber heute ist ja auch Sonntag. Was macht man sonntags? – Okay, alle 4 Jahre geht man wählen. Heute zum Beispiel. Und ...
27. September 2009 | weiterlesen
Das 17. Rostocker FilmFest
Das Schöne am Format Weblog ist ja die Aktualität. Wir sind aktueller als jede Zeitung. Wenn wir wollen, natürlich. Ich bin spät dran, trotzdem möchte ich an dieser Stelle über das 17. Rostocker FilmFest berichten. War ja auch erst gestern abend. Also. 25. 09.09, mein Boss ruft an und befiehlt: ...
26. September 2009 | weiterlesen
Rostock-Panorama - eine Stadtansicht
Jede Stadt hat sie, ihre Schokoladenseiten, auch als klassische Postkartenmotive bekannt. In erster Linie sind dies natürlich die charakteristischen Sehenswürdigkeiten. Nicht weniger beliebt sind aber Stadtansichten. Besonders bei Hafenstädten, die einen freien Blick auf die Skyline bieten. Rostock ...
19. September 2009 | weiterlesen
Die Schokoladerie de Prie
Es gibt sie in jeder Stadt, diese kulinarischen Höhepunkte. Okay, vielleicht nicht in jeder englischen Stadt, aber hierzulande ganz sicher. Rostock hat in der Hinsicht eine Menge zu bieten: als Filet oder auf dem Brötchen, in Stäbchenform, vielleicht auch mal in Reis und Seetang… Hauptsache: Fisch. ...
29. August 2009 | weiterlesen
Hafenrundfahrt Rostock
Ahoi! Als ich heute morgen vom melodischen Kreischen der Möwen sanft geweckt wurde, ja, da wusste ich: heut‘ ist er fällig, der Rostocker Hafen. Ich packte also die Canon (mit Poser-Objektiv) und einen Notizblock in meinen Seesack und machte mich auf, die Segel zu setzen. Am Anlegeplatzkiosk ...
24. August 2009 | weiterlesen