Stadtrundgang

Auf dem Kunstpfad durch Warnemünde - Rundgang durchs Ostseebad
Ab September gibt es für kunstinteressierte Gäste ein neues Angebot im Ostseebad Warnemünde. Unter dem Motto „Auf dem Kunstpfad durch Warnemünde“ bietet das 5-Sterne Hotel Neptun eine interessante und humorvolle Entdeckungsreise an: Bei einem kleinen Spaziergang durch die engen Gassen lernen ...
17. Juni 2016 | weiterlesen
Stadtrundgang zum 796. Stadtgeburtstag Rostocks
Am 24. Juni ist Stadtgeburtstag. Vor 796 Jahren erhielt die Stadt an diesem Tag das Stadtrecht bestätigt. 2018 jährt sich dieses historische Datum zum 800. Mal. Der Rostocker Stadtführerverein, der Verein für Rostocker Geschichte und der Plattdütsch-Verein „Klönsnack Rostocker 7“ laden auch ...
23. Juni 2014 | weiterlesen
Historischer Stadtrundgang zum 795. Stadtgeburtstag 2013
Am 24. Juni ist Stadtgeburtstag. 795 Jahre ist Rostock heute alt geworden. Herzlichen Glückwunsch. Das Datum hängt mit dem Jahrestag der Stadtrechtbestätigung durch Fürst Borwin I im Jahre 1218 zusammen. Für die drei Vereine Rostocker Stadtführerverein, Verein für Rostocker Stadtgeschichte und ...
24. Juni 2013 | weiterlesen
Auf den Spuren der Familie Mann - Literarischer Spaziergang
Das Literaturhaus Rostock lädt die Rostocker und ihre Gäste in den Sommermonaten zum Literarischen Spaziergang ›Auf den Spuren der Familie Mann‹ mit Gerhard Weber ein. Der Rostocker Fotograf und Archivar Gerhard Weber hat ein besonderes Interesse für die Schriftstellerfamilie Mann. Nicht nur ...
9. Juli 2012 | weiterlesen
Historischer Stadtrundgang zum 794. Stadtgeburtstag 2012
Rumms! Markerschütternd war jeder der sieben Böllerschüsse zu Ehren der Stadt, mit denen heute Nachmittag die Schützengesellschaft Concordia den Geburtstag Rostocks weithin hörbar machte. Zwei Kanonen – ein Original und ein Nachbau – wurden dafür auf dem Kanonsberg aufgestellt. „Früher ...
24. Juni 2012 | weiterlesen
Historischer Stadtrundgang zum Stadtgeburtstag 2012
Am 24. Juni 2012 jährt sich zum 794. Mal die Stadtrechtsbestätigung durch Borwin I. Aus diesem Anlass laden der Rostocker Stadtführerverein, der Verein für Rostocker Geschichte, der Plattdütsch-Verein „Klönsnack-Rostocker 7“ und die Stadtverwaltung der Hansestadt Rostock zu einem festlich-informativen ...
21. Juni 2012 | weiterlesen
Stadtrundgang zum Stadtgeburtstag - 793 Jahre Rostock
Eine große Geburtstagsgesellschaft zog am Freitag, dem 24. Juni durch Rostocks Innenstadt. Bis zu 300 Gäste waren der Einladung des Rostocker Stadtführervereins, dem Verein für Rostocker Geschichte und dem Plattdütsch-Verein „Klönsnack-Rostocker 7“ gefolgt, um den 793. Stadtgeburtstag zu feiern. Dafür ...
26. Juni 2011 | weiterlesen
Rundgang zum Stadtgeburtstag am 24. Juni 2011
Am 24. Juni jährt sich zum 793. Mal die Stadtrechtsbestätigung durch Borwin I. Aus diesem Anlass laden der Rostocker Stadtführerverein, der Verein für Rostocker Geschichte und der Plattdütsch-Verein „Klönsnack-Rostocker 7“ zu einem festlich-informativen Stadtrundgang. Sieben Stationen werden ...
23. Juni 2011 | weiterlesen
Die Spuren der Familie Kempowski vor und nach 1990
Der Schriftsteller Walter Kempowski wurde in Rostock geboren. Hier lebte seine Familie. Hier besuchte er die Schule. Auch in seinem literarischem Werk spielt die Hansestadt eine zentrale Rolle. In vier seiner Romane bildet Rostock den Schauplatz der Handlung. Viele Orte in der Stadt lassen sich daher ...
24. Oktober 2010 | weiterlesen
Historischer Stadtrundgang zum 792. Geburtstag
Gestern, am 24. Juni, feierte Rostock den 792. Geburtstag. In den letzten fast achthundert Jahren hat sich die Hansestadt natürlich stark gewandelt. Einige Bauwerke prägen aber schon seit einigen hundert Jahren das Stadtbild. Acht von ihnen wurden bei einem Rundgang anlässlich des Stadtjubiläums ...
25. Juni 2010 | weiterlesen
Historische Türen in Rostock - eine Stadtführung
Am heutigen von Sonnenschein begleiteten 21. Oktober des Jahres 2009 nehme ich an meiner ersten offiziellen Stadtführung teil. Dabei wohne ich immerhin schon seit fast 8 Jahren in Rostock. Der Rundgang „Historische Türen“ wird organisiert von der Geschichtswerkstatt Rostock e. V. Dieser ehrenamtlich ...
21. Oktober 2009 | weiterlesen
Rostock - eine Stadtführung
Als ich vor ein paar Tagen erschöpft vom frühen Aufstehen aus dem Reisebus und auf das Rostocker ZOB-Pflaster fiel, da war ich schon dankbar, dass es hier nicht ist wie in Berlin: wenig Hundekot in Sicht, keine Scherben oder Zigarettenkippen in unmittelbarer Reichweite meiner Nasenspitze – danke. ...
20. August 2009 | weiterlesen