Stadtwerke

Vollsperrung des Verbindungswegs ab 24. Februar 2025
Am Montag, dem 24. Februar 2025, starten im Verbindungsweg zwischen Rövershäger Chaussee und Tessiner Straße die Bauarbeiten für eine neue Fernwärmeleitung, wie die Stadtwerke Rostock informieren. Im Anschluss erneuert das Rostocker Tiefbauamt die Fahrbahndecke. Voraussichtlich bis Juni 2025 sollen ...
22. Februar 2025 | weiterlesen
Vollsperrung des Verbindungswegs im ersten Halbjahr 2025
Im Februar 2025 beginnen im Verbindungsweg zwischen Rövershäger Chaussee und Tessiner Straße die Bauarbeiten für eine neue Fernwärmeleitung, wie die Stadtwerke Rostock informieren. Das Rostocker Tiefbauamt erneuert im Anschluss die Fahrbahndecke. Voraussichtlich bis Juni 2025 sollen die Arbeiten ...
4. Dezember 2024 | weiterlesen
Stadtwerke Rostock: Verwirrung um Preissenkung bei Strom und Gas
„Gute Nachrichten für Verbraucher“, so beginnt die heutige Pressemitteilung des regionalen Energieversorgers in Rostock. „Die Stadtwerke Rostock AG werden ihre Preise für Strom zum 1. Januar 2025 senken.“ Die Strompreise an den Energiemärkten sind in den letzten Monaten gesunken, erläutert ...
14. November 2024 | weiterlesen
Lichtwoche Rostock startet am 4. November 2024
Am Montag ist es wieder so weit: Während der traditionellen Lichtwoche lassen die Stadtwerke Rostock die Innenstadt erstrahlen. Vom 4. bis zum 9. November 2024 werden täglich zwischen 16 und 20 Uhr zahlreiche Gebäude mit farbenfrohen Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Neben den bunten Pani-Projektionen ...
2. November 2024 | weiterlesen
Stadtwerke Rostock: Preissenkung beim Strom
Nachdem die Stadtwerke Rostock den Strompreis zum Jahresanfang 2024 erhöht haben, wurde dieser bereits zum 15. Februar wieder deutlich gesenkt. Kommuniziert wurde dies bisher kaum. Auch Bestandskunden können sparen. Sie müssen jedoch selbst aktiv werden, um von der Preissenkung zu profitieren, automatisch ...
7. August 2024 | weiterlesen
Stadtwerke Rostock erhöhen Flex-Preis für Strom und Erdgas
Nachdem die Stadtwerke Rostock erst im Juli den Strom- und Gaspreis für Bestandskunden um rund 24 bzw. 34 Prozent gesenkt haben, wird es ab dem 1. Januar 2024 für viele Kunden wieder deutlich teurer, wie der Energieversorger heute mitgeteilt hat. Begründet wird dies mit der langfristigen Beschaffungsstrategie, ...
13. November 2023 | weiterlesen
Lichtwoche 2023 startet am 6. November
Die Lichtwoche ist zurück! Im vergangenen Jahr war Energiesparen angesagt, aufgrund der Energiekrise verzichteten die Stadtwerke Rostock auf die Durchführung der Lichtwoche. Stattdessen gab es eine Straßenkunst-Woche am Rostocker Universitätsplatz. Jetzt kehrt die Rostocker Lichtwoche in gewohnter ...
3. November 2023 | weiterlesen
Stadtwerke Rostock & 50Hertz weihen Power-to-Heat-Anlage ein
Am Mittwoch, dem 6. September 2023, haben die Stadtwerke Rostock gemeinsam mit dem Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz die neue Power-to-Heat Anlage (PtH) auf dem Gelände der Stadtwerke in Marienehe in Betrieb genommen. Der Elektrokessel mit einer Leistung von 20 Megawatt nutzt zukünftig überschüssigen ...
6. September 2023 | weiterlesen
Stadtwerke Rostock senken Preis für Strom und Erdgas
Die Stadtwerke Rostock senken ihre Strom- und Gaspreise deutlich, wie der Energieversorger heute Vormittag bekanntgab. Der Arbeitspreis für eine Kilowattstunde sinkt in den Flex-Tarifen auf 31,90 Cent für Strom und 8,64 Cent für Erdgas. Unter Berücksichtigung von Grundpreis und Energiepreisbremse ...
27. April 2023 | weiterlesen
Energie sparen: Lichtwoche 2022 abgesagt
Jetzt Energie sparen, um gut durch den Winter zu kommen! Verbraucher und Unternehmen sind durch die Bundesregierung aufgefordert – wo es nur geht – Energie zu sparen. Am Freitag, dem 2. September 2022, hat die Stadtwerke Rostock AG eine Reihe von Sparmaßnahmen angekündigt, um ihren Beitrag zu leisten: ...
2. September 2022 | weiterlesen
Wärmespeicher startet in den Testbetrieb
Am Montag, den 4. April 2022, ging nach gut zwei Jahren Bauzeit der neue Wärmespeicher der Stadtwerke Rostock AG offiziell zum ersten Mal ans Netz. In den kommenden Monaten testen und überprüfen die Stadtwerke alle Systeme des Speichers auf dem Betriebsgelände in Marienehe. Erstmals nahmen auch die ...
5. April 2022 | weiterlesen
Lichtwoche 2021 startet am 1. November
„Ein Farbenmeer für Rostock“ lautet das Motto der 20. Auflage der Rostocker Lichtwoche, bei der ab Montag wieder zahlreiche Lichtinstallationen in die Innenstadt locken. Die Veranstaltung findet vom 1. bis zum 6. November 2021 täglich zwischen 16 und 21 Uhr statt. „Ich bin kein Freund vom November“, ...
28. Oktober 2021 | weiterlesen
Stadtwerke Rostock - Richtfest für Wärmespeicher
Am Mittwoch, den 1. September 2021, feierte die Stadtwerke Rostock AG das Richtfest ihres neuen Wärmespeichers auf dem Betriebsgelände in Marienehe. Mit dieser traditionellen Zeremonie bedankte sich der Energiedienstleister bei allen beteiligten Baufirmen und Partnern. Knapp anderthalb Jahre nach der ...
1. September 2021 | weiterlesen
Lichtwoche 2020 – kontaktlos durch den Corona-Lockdown
Wegen der großen Resonanz wird die Rostocker Lichtwoche bis zum 14. November 2020 verlängert. Die Lichtinstallationen in der Innenstadt erstrahlen täglich von 16 bis 21 Uhr (am Rathaus ab 17 Uhr). Obwohl Deutschland morgen geschlossen in den zweiten Corona-Lockdown geht, starten die Rostocker Stadtwerke ...
1. November 2020 | weiterlesen
Baumaßnahmen in der Satower Straße starten am 1. Juli
Der Start der angekündigten, gemeinsamen Baumaßnahmen in der Satower Straße von Nordwasser, dem Warnow-Wasser- und Abwasserverband, der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, den Stadtwerken Rostock und der Wiro stehen unmittelbar bevor. Am 1. Juli beginnen die Arbeiten zwischen Kiefernweg und Rennbahnallee. Dieser ...
25. Juni 2020 | weiterlesen
Schneller Kohleausstieg in Rostock gefordert
Während im Rathaus beraten wurde, wie die Wärmeversorgung der Hansestadt Rostock klimaneutral gestaltet werden kann, demonstrierten Umweltschützer heute Mittag vor dem Verwaltungssitz für einen schnellen Kohleausstieg. „Ich würde mir wünschen, dass es morgen ausgestellt wird“, bekennt Umweltsenator ...
24. Juni 2020 | weiterlesen
Stadtwerke Rostock bauen Wärmespeicher
Die Stadtwerke Rostock haben den offiziellen Grundstein für den Wärmespeicher in Rostock-Marienehe gelegt. Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der neuartigen Viruserkrankung COVID-19 fand die Zeremonie ohne Gäste und Pressevertreter statt. „Der Wärmespeicher ist ein bedeutendes Projekt, ...
27. März 2020 | weiterlesen
Sanierung der Satower Straße führt zu Vollsperrung
Ab Juni werden in der Satower Straße Leitungen erneuert und Straßenbauarbeiten durchgeführt. Gestern stellten Stadtverwaltung und beteiligte Unternehmen die Planungen auf einer Informationsveranstaltung in der CJD Christophorusschule vor. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht die Erneuerung der Trink- ...
12. März 2020 | weiterlesen
Mehrjährige Bauarbeiten in Satower Straße starten im Juni
Die unterirdischen Leitungen in der Satower Straße werden in den nächsten Jahren umfassend saniert und erweitert, wie die Stadt am Freitag bekanntgab. Zwischen dem Südring und dem Abwasserpumpwerk „Am Pingelsteich“ in Kritzmow wollen Nordwasser und die Stadtwerke Rostock neue Leitungen für Trinkwasser, ...
8. März 2020 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2019
Mehrfachen Grund zur Freude gibt es auf der Lichtwoche 2019 der Rostocker Stadtwerke vom 4. bis 9. November: Das Doppeljubiläum unserer Hansestadt wird mit dem 600. Geburtstag der Universität Rostock abgerundet und die Lichtwoche selbst feiert ihre Volljährigkeit. Wie lässt es sich also besser zum ...
25. Oktober 2019 | weiterlesen
Uniplatz erstrahlt bunt zur 17. Rostocker Lichtwoche
Die Fassade des Barocksaals ist ja schon schön anzusehen. Wenn aber die Stadtwerke Rostock die Lichtwoche eröffnen, dann dürfen die Videokünstler Michael Acapulco aus München und Rene Marinak aus Stralsund das Gebäude mit ihren Projektionen verwandeln. So war es gestern jedenfalls wieder auf dem ...
6. November 2018 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2018
Besonders wenn die Tage nach so einem fantastischen Jahrhundert-Sommer wieder kürzer werden, versorgt die Stadtwerke Rostock AG die Bewohner der Hansestadt und der Region gewohnt zuverlässig mit Wärme, Licht und Energie. Jedes Jahr in der ersten November-Woche bringen wir dabei nicht nur Wohlfühl-Temperaturen ...
25. Oktober 2018 | weiterlesen
Gasgeruch in Haus in der KTV
Am 08.03.2018, gegen 19:30 Uhr, kam es im Bereich des Thomas-Müntzer-Platzes zu einem Einsatz der Feuerwehr, zu dem auch die Polizei gerufen wurde. Die 13 Anwohner eines Hauses mussten aufgrund von Gasgeruch zunächst ihre Wohnungen verlassen. Die Stadtwerke kamen zum Einsatz und führten entsprechende ...
9. März 2018 | weiterlesen
16. Rostocker Lichtwoche 2017 eröffnet
Bis weit nach Mitternacht wurde am Sonntagabend noch probiert, eingestellt und getestet. Gestern Abend, als die Dunkelheit wieder über den Universitätsplatz eingebrochen war, wurden dann die Lichtschalter angeknipst und die Rostocker Lichtwoche 2017 eröffnet. „Wir wollen damit Wärme, Energie und ...
7. November 2017 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2017
Wärme, Licht und Energie in der dunklen Jahreszeit für die Hansestadt: Zum 16. Mal erwärmen die Stadtwerke Rostock mit der Lichtwoche den Universitätsplatz und die Innenstadt Rostocks. Vom 6. bis zum 11. November lädt der Energiedienstleister Familien, Freunde, Kunden und Gäste ein, einen Moment ...
31. Oktober 2017 | weiterlesen
Stadtwerke nehmen neue Gasturbinen in Betrieb
Bei Dauerregen und stürmischem Wetter, wie es uns Sturmtief Xavier gerade beschert, weiß man es so richtig zu schätzen, wenn eine leise rauschende Heizung das Heim gemütlich erwärmt. Für zwei Drittel der Rostocker Haushalte liefern die Stadtwerke die Fernwärme. Und auch der Strom wird hier produziert. ...
6. Oktober 2017 | weiterlesen
Photovoltaikanlage auf dem Gelände des alten Gaswerkes
Viel Sonne wünschten die Gratulanten den Stadtwerken Rostock, die heute in der Bleicherstraße auf dem ehemaligen Gelände des Gaswerkes eine Photovoltaikanlage in Betrieb nahmen. Es ist die drittgrößte dieser Art in der Hansestadt. Auf einer Gesamtfläche von 8.000 Quadratmetern sollen die Solarmodule ...
25. September 2017 | weiterlesen
Neue Ladestationen für Elektroautos in der Innenstadt
Gleichzeitig Shoppen und Tanken – gleich drei neue Ladestationen für Elektroautos haben die Stadtwerke heute in Rostocks Innenstadt in Betrieb genommen. Auf dem Parkplatz bei den Speichern im Stadthafen, in der Langen Straße und am Gertrudenplatz können Besitzer von strombetriebenen Autos nun ...
8. Juli 2017 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2016
Die 15. Lichtwoche wird vom 1. November bis zum 5. November 2016 wieder die Innenstadt erstrahlen lassen. Viele Programmpunkte aus den vergangenen Jahren finden sich wieder. So die historischen Stadtrundgänge, „Kunst auf der Treppe“, ein Fotowettbewerb, die Bühnenprogramme am Freitag und Samstag. ...
31. Oktober 2016 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2015
Die 13. Lichtwoche wird am 2. November 2015 um 17:30 Uhr auf dem Universitätsplatz eröffnet. Im „Jahr des Lichts“ wird sie zusätzlich durch Sportler von Rostocker Vereinen mit einem Sternenmarsch und Fackeln illuminiert. Die 14. Lichtwoche wird vom 2. November bis zum 7. November 2015 wieder die ...
31. Oktober 2015 | weiterlesen
Uni-Platz leuchtet bunt in der 13. Rostocker Lichtwoche
Es vorvorweihnachtet schon in Rostocks Innenstadt. Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit haben die Stadtwerke Rostock wieder die Häuser und Wege rund um den Universitätsplatz mit bunten Lichtern in Szene gesetzt. Ein Imbissstand verströmt Bratwurstgeruch. „Mit der Lichtwoche wollen wir mit Licht und ...
4. November 2014 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2014
Die 13. Lichtwoche wird am 3. November 2014, um 17:00 Uhr, auf dem Universitätsplatz eröffnet. Ein kleines Feuerwerk und der historische Stadtrundgang des Laternenwärters schließen sich an. Im Rahmen der 13. Lichtwoche finden sich viele traditionelle Programmpunkte, wie auch das Veranstaltungszelt ...
30. Oktober 2014 | weiterlesen
Graffiti zeigen Zoo-Bewohner
In ganz Rostock wird man künftig Zoobewohnern begegnen. Echt, authentisch und fast lebensnah. Den Anfang macht das Ostseebad Warnemünde mit 15 Motiven auf den sogenannten Kabelverteilerschränken. Hintergrund ist eine Kooperation mit den Stadtwerken und eine Zusammenarbeit mit den Künstlern von Artunique. ...
27. August 2014 | weiterlesen
Uni in Flammen zum Start der Rostocker Lichtwoche
Mit einem beeindruckenden Feuerwerk wurde heute Nachmittag – der Uniplatz war gerade in Dunkelheit versunken – die 12. Rostocker Lichtwoche eröffnet. Die Organisatoren von Leuchtturm in Flammen hatten ihre Finger mit im Spiel und so erstrahlte auch das Hauptgebäude der Universität im Glanze ...
4. November 2013 | weiterlesen
12. Rostocker Lichtwoche 2013
Die 12. Lichtwoche wird am 4. November 2013, um 17:00 Uhr, auf dem Universitätsplatz eröffnet. Ein kleines Feuerwerk und der historische Stadtrundgang des Laternenwärters schließen sich an. Im Rahmen der 12. Lichtwoche werden sich viele traditionelle Programmpunkte wiederfinden und auch das zweistöckige ...
30. Oktober 2013 | weiterlesen
Gas-Havarie in der Augustenstraße
Eine Baufirma hat bei Abrissmaßnahmen in der Augustenstraße 80/82 durch unsachgemäße Tätigkeiten eine in Betrieb befindliche Erdgasleitung komplett zerstört. Dadurch strömte Erdgas in das Gebäude und es bestand akute Gefahr. Durch das umsichtige Handeln der Mitarbeiter von den Stadtwerken gemeinsam ...
12. Juni 2013 | weiterlesen
Licht an für die Rostocker Lichtwoche 2012
„Jo…!“, wird sich Stromer, das Maskottchen der Rostocker Stadtwerke gedacht haben, als heute kurz nach 17 Uhr sein Chef Oliver Brünnich auf dem Uni-Platz den roten Knopf drückte und damit ein kurzes aber knackiges Barockfeuerwerk vor dem Universitätshauptgebäude auslöste. Die 11. Rostocker ...
5. November 2012 | weiterlesen
11. Rostocker Lichtwoche 2012 steht vor der Tür
Es werde Licht in dieser dunklen Jahreszeit! Da sich die Sonne aber nur schwierig durch den grauen Novemberschleier durchkämpfen kann, muss die Erleuchtung eben künstlich erfolgen. Besonders bunt geschieht das ab Montag wieder rund um den Brunnen der Lebensfreude in der Kröpeliner Straße bei der ...
2. November 2012 | weiterlesen
Zwei neue Elektroladestationen für Fahrzeuge eingeweiht
„Sie haben eine schnelle Beschleunigung, sind leise und beim Fahren hat man ein gutes Gewissen“, beschreibt der Senator für Bau und Umwelt, Holger Matthäus, die Bewegung mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug. Seit heute gibt es in Rostock am „Haus des Bauens und der Umwelt“ (THBA) und am ...
31. August 2012 | weiterlesen
Kreuzung am Ortseingang Warnemünde (fast) wieder frei
Aufgrund eines sehr guten bisherigen Bauablaufs und besonderer Anstrengungen im Ortseingang Warnemünde durch die STRABAG ist es gelungen, rechtzeitig vor dem Osterfest und damit acht Tage vorfristig, die Ampel und den dazugehörigen Straßenbereich am Gründonnerstag freizugeben. Damit entspannt sich ...
4. April 2012 | weiterlesen
Stadtautobahn vor Warnemünde halbseitig gesperrt
Vom Ortseingang Warnemünde bis zur Höhe der Neustrelitzer Straße in Lichtenhagen ist die Stadtautobahn in Richtung Rostock seit dieser Woche gesperrt. In den nächsten beiden Monaten wird der Verkehr auf der 1,6 Kilometer langen Strecke einspurig über die Richtungsfahrbahn nach Warnemünde geleitet. Zur ...
3. März 2012 | weiterlesen
Eröffnung der 10. Rostocker Lichtwoche 2011
„Ohhh, so viele bunte Lichter!“, staunt Luis gestern Abend auf dem Universitätsplatz. Mit seiner kleinen Schwester ist der Neunjährige auf einen gelb erleuchteten Kunststoffwürfel geklettert. Die Mutter, die die beiden hinaufhievt, schmunzelt: „Wir haben extra unseren Einkaufsbummel auf heute ...
8. November 2011 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2011 steht vor der Tür
„Licht ist Leben.“ Das ist nichts Neues. Schon 1928 bei der ersten Rostocker Lichtwoche lautete so einer der Leitsprüche. Damals wollte man Werbung für die immer stärker aufkommende Elektrizität machen. Auch wenn dies heute nicht mehr nötig ist, gehört die Veranstaltung zu den festen Terminen ...
4. November 2011 | weiterlesen
Baustart für Fernwärmeerschließung von Warnemünde
Mit den ersten vorbereitenden Baumaßnahmen am Dienstag, den 25. Oktober 2011, beginnt das Projekt „Fernwärme für Warnemünde“ mit den Erschließungsarbeiten. Die Länge dieses 1. Teilbauabschnittes beträgt 384 m und beginnt ca. 150 m vor der Kreuzung – An der Stadtautobahn, Güstrower ...
25. Oktober 2011 | weiterlesen
Lütten Klein: Stromausfall unterbrach Kabelfernsehversorgung
Aufgrund eines Stromausfall der Stadtwerke in Rostock-Lütten Klein wurde die Signallieferung des Rostocker Kabelnetzbetreibers URBANA Teleunion über einen Hauptverteilpunkt unterbrochen. Der Stromausfall ereignete sich am Sonntag, den 23.10.2011 gegen 17.30 Uhr. In der Folge kam es für ca. 2 Stunden ...
24. Oktober 2011 | weiterlesen
„Graffiti“ zieren Umspannwerk in Warnemünde
Viele Menschen denken wahrscheinlich bei dem Wort Graffiti an Schmierereien an Hauswänden und öffentlichen Plätzen. Und leider verewigen sich auch immer wieder Sprayer auf Privateigentum. Dass man mit den Sprühfarben aber auch richtige Kunst machen kann, beweist das Unternehmen Artunique. Dieses ...
5. August 2011 | weiterlesen
Aquarelle und Pastelle von Hanka und Frank Koebsch
Rostock entwickelt sich immer mehr zu einer Stadt der kreativen Ehepaare. Nachdem im letzten Monat in der Galerie Klosterformat eine Ausstellung der Eheleute Rammelt-Hadelich eröffnet wurde, gibt es seit heute im Haus der Stadtwerke Aquarelle und Pastelle von Frank und Hanka Koebsch zu sehen. Über ...
8. Juli 2011 | weiterlesen
Stadtwerke erweitern Fernwärmenetz bis Warnemünde
Warnemünde hat viel zu bieten: Sonne, Strand, Meer und Hunderte von Schornsteinen auf den Gebäuden. In einem wichtigen Punkt ist das Ostseebad nämlich auch zwei Jahrzehnte nach der Wende immer noch Niemandsland: bei der Fernwärmeversorgung. Fast 70 Prozent beträgt der Fernwärmeanschlussgrad bei ...
21. Juni 2011 | weiterlesen
Sicherungsmaßnahmen auf dem Gaswerkgelände
Ein richtiges Kleinod, was da südöstlich der mittelalterlichen Stadtmauern Rostocks im Grünen unweit der Warnow-Nebenarme liegt. Flatternde Schmetterlinge, quakende Kröten und über allem kreist ein Graureiher. Doch die Idylle trügt. Das 184.000 qm große Gelände, auf dem sich früher das Rostocker ...
10. Mai 2011 | weiterlesen
Eröffnung der 9. Rostocker Lichtwoche 2010
Am Sonntag wurde die Uhr eine Stunde zurückgestellt und dadurch die dunkle Jahreszeit eingeläutet. Nun geht die Sonne schon gegen 17 Uhr unter und taucht die Stadt in Finsternis. Zum Glück gibt es wie in jedem Jahr nach der Zeitumstellung die Rostocker Lichtwoche, die dabei helfen soll, sich an die ...
2. November 2010 | weiterlesen