Statistik

Einwohnerzahl sinkt - Bevölkerungsprognose bis 2040 aktualisiert
Die vergangenen Jahre waren durch mehrere globale Krisen geprägt, die zu unvorhersehbaren demografischen Veränderungen auch in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock führten. Während der Corona-Pandemie kam es zu einem Rückgang der Zu- und Wegzüge und damit erstmals seit 2003 zu einer Verringerung ...
2. Juli 2024 | weiterlesen
Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Rostock 2023
Die Fallzahlen der Gesamtstraftaten in der Polizeiinspektion Rostock sind im Vergleich zum Vorjahr – wie im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern – leicht angestiegen. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 18.795 Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Rostock verzeichnet. ...
8. Mai 2024 | weiterlesen
Übernachtungen in Rostock 2023 fast wieder auf Rekordniveau
Der Bericht des Statistischen Antes Mecklenburg-Vorpommern zeigt: Der Tourismus hat im Jahr 2023 seine erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt und kann bei den Übernachtungszahlen das zweithöchste Ergebnis seit der Wendezeit ausweisen. Während 2023 in ganz MV 1,2 Prozent mehr Übernachtungen im Vergleich ...
6. März 2024 | weiterlesen
Rostock auf Platz acht der lebenswertesten Städte Europas
Wer hat daran gezweifelt!? Rostock gehört zu den lebenswertesten Städten in Europa. Das geht aus dem „Bericht über die Lebensqualität in europäischen Städten“ (Report on the quality of life in european cities, 2023) hervor. Im Auftrag der Europäischen Kommission wurden zwischen Januar und ...
12. Januar 2024 | weiterlesen
Einwohnerzahl sinkt - Bevölkerungsprognose bis 2035 aktualisiert
Nachdem die Einwohnerzahl Rostocks im Jahr 2021 erstmals seit dem Jahr 2003 im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist, hat die Kommunale Statistikstelle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in ihrer Aktualisierung der Bevölkerungsprognose einen weiteren Rückgang der Rostocker Bevölkerung bis zum ...
10. Mai 2022 | weiterlesen
Sicherheitsgefühl bei Radfahrern im Straßenverkehr gesunken
Im Frühjahr 2021 wurde durch die Statistikstelle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock die Kommunale Bürgerinnen- und Bürgerumfrage mit den Themenschwerpunkten „Umwelt und Verkehr“ durchgeführt. Nun ist der Bericht erschienen. Rund die Hälfte der Hansestädterinnen und Hansestädter sieht ...
25. Oktober 2021 | weiterlesen
Corona-Statistik: Urlauber werden nicht erfasst
Seit gestern lässt Mecklenburg-Vorpommern Dauercamper wieder ins Land. Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen dürfen ab dem 18. Mai für Einwohner aus MV öffnen, eine Woche später auch Gäste aus anderen Bundesländern beherbergen. Eine Obergrenze auf Kreisebene soll sicherstellen, dass es nicht zu ...
11. Mai 2020 | weiterlesen
Rostock wächst deutlich langsamer als erwartet
Rostock wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als 2016 prognostiziert, wie aus der neuen Bevölkerungsprognose der Kommunalen Statistikstelle hervorgeht. Danach soll die Einwohnerzahl bis zum Jahr 2035 auf 215.802 Personen steigen. Die Bevölkerungsprognose von 2016 ging von 230.945 (mit Flüchtlingsentwicklung) ...
3. April 2020 | weiterlesen
Bürgerumfrage 2019: sportlich, gesund, aber häufig gestresst
Jugend, Soziales, Sport, Gesundheit und Bildung standen im Mittelpunkt der von der Kommunalen Statistikstelle des Hauptamtes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock durchgeführten diesjährigen schriftlichen „Kommunale Bürgerinnen- und Bürgerumfrage“. Auch bei der Bürgerinnen- und Bürgerumfrage ...
11. November 2019 | weiterlesen
Wanderungsmotivbefragung 2018 - Rostock befragte Zu- und Weggezogene
Im Jahr 2018 wurde durch die Kommunale Statistikstelle des Hauptamtes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock eine Wanderungsmotivbefragung durchgeführt. Befragt wurden die Bürgerinnen und Bürger, die im Jahr 2017 über die Rostocker Stadtgrenze zu- bzw. weggezogen sind. Im Rahmen dieser Befragung ...
3. April 2019 | weiterlesen
Rostock wächst langsamer als erwartet
Rostock wächst langsamer als 2016 prognostiziert. Dies geht aus der Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage des grünen Fraktionsvorsitzenden und OB-Kandidaten Uwe Flachsmeyer hervor. Unter Berücksichtigung der damaligen Flüchtlingsentwicklung wurde für 2018 mit 211.389 Einwohnern gerechnet, ...
22. Februar 2019 | weiterlesen
Statistisches Jahrbuch 2018 der Hansestadt Rostock erschienen
Seit der ersten Ausgabe des Statistischen Jahrbuches im Jahr 1992 ist diese Veröffentlichungsreihe ein Standardwerk der Kommunalen Statistikstelle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Den Anspruch der informellen Versorgung mit statistischen Daten gewährleistend werden auch in der Neuauflage ...
17. Dezember 2018 | weiterlesen
Kommunale Bürgerumfrage 2016: Rostocker leben gern in ihrer Stadt
Die Ergebnisse der Kommunalen Bürgerinnen- und Bürgerumfrage 2016 liegen jetzt vor. Darüber informiert die Kommunale Statistikstelle. Die Ergebnisse bestätigen erneut, dass sich die Rostockerinnen und Rostocker in ihrer Stadt wohlfühlen. 91 Prozent der Befragten leben gern in der Hansestadt Rostock ...
27. Juli 2017 | weiterlesen
Rostock hat die jüngste Bevölkerung in MV
Rostock hat die jüngsten Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern. Das geht aus einer heute veröffentlichten Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung hervor. Während das Durchschnittsalter in der Hansestadt Ende 2015 bei 44,50 Jahren lag, leben im Landkreis Vorpommern-Rügen die ...
22. Mai 2017 | weiterlesen
Polizeikriminalstatistik 2016: Mehr Straftaten in Rostock
„Das Risiko, in Rostock auf offener Straße Opfer einer Straftat zu werden, ist erfreulicherweise gesunken“, verkündet Sebastian Schütt, Leiter des Kriminalkommissariats Rostock. Soweit zu den guten Nachrichten, die sich aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 für Rostock ergeben. Ansonsten ...
5. Mai 2017 | weiterlesen
Statistisches Jahrbuch 2016 der Hansestadt Rostock erschienen
In seiner nunmehr 25. Ausgabe erscheint in diesem Jahr das Statistische Jahrbuch der Hansestadt Rostock pünktlich zum Jahresende. Es ist ein Werk voller Zahlen und Fakten, das auf eindrucksvolle Weise die Entwicklung der Hansestadt Rostock dokumentiert. Das Statistische Jahrbuch zeigt die Dynamik Rostocks ...
23. November 2016 | weiterlesen
Wofür Rostocker Geld ausgeben - Kaufkraft in der Hansestadt
Aktuelle Daten zur Kaufkraft in der Hansestadt Rostock stehen im Mittelpunkt der neuesten Veröffentlichung der Kommunalen Statistikstelle. Aufgeschlüsselt nach Sortimenten und Postleitzahlbereichen kann detailliert nachverfolgt werden, wofür die Rostockerinnen und Rostocker ihr Geld ausgeben. Bestandteile ...
21. Oktober 2016 | weiterlesen
Rostocker gehören zu den zufriedensten Europäern
„Die höchsten Zufriedenheitsraten in der EU – 97 oder 98 Prozent – wurden in Aalborg (Dänmark), Hamburg, Leipzig, München und Rostock verzeichnet“, heißt es im aktuellen Städteaudit „Urban Europe“, einer Meinungsumfrage über die Lebensqualität in 79 europäischen Städten. Erstellt ...
16. September 2016 | weiterlesen
Stadtbereichsinformationen Rostock 2015
Wann entstand welcher Stadtbereich? Wo leben die meisten Einwohner? Wie haben sich die Bevölkerungsstrukturen in den letzten Jahren entwickelt? Wie wird sich die Zahl der Einwohner weiter entwickeln? Welche Gewerbe haben sich wo angesiedelt? Wie hat sich die Bausubstanz entwickelt? Wie ist die Versorgung ...
27. Mai 2016 | weiterlesen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 für die Hansestadt Rostock
Gemeinsam stellten heute der Leiter der Polizeiinspektion Rostock, PD Michael Ebert, und der Leiter des Kriminalkommissariats, PR Sebastian Schütt, sowie der amtierende Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Rostock, EKHK Gisbert Prestel die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Berichtsjahr 2015 ...
24. Mai 2016 | weiterlesen
Verkehrsunfallstatistik 2015 der Polizeiinspektion Rostock
Mehr Unfälle, mehr Verletzte und eine tödlich verunglückte Verkehrsteilnehmerin – nachdem in den vergangenen Jahren die Bilanz der Verkehrsunfallentwicklung regelmäßig positiv ausfiel, setzte sich dieser Trend im Jahr 2015 nicht fort. So wurden im vergangenen Jahr insgesamt 6.170 Verkehrsunfälle ...
11. Mai 2016 | weiterlesen
Rostock wächst: Über 230.000 Einwohner bis 2035
Rostock wächst und zwar gewaltig. 25.000 zusätzliche Einwohner wird es in 20 Jahren in der Hansestadt geben, besagt die aktuelle Bevölkerungsprognose, die heute im Rathaus vorgestellt wurde. Von 206.033 Personen am 31.12.2015 soll die Zahl der Rostocker auf 219.323 im Jahr 2025 und bis 2035 sogar ...
24. Februar 2016 | weiterlesen
Statistisches Jahrbuch 2015 der Hansestadt Rostock erschienen
Die 24. Ausgabe des Statistischen Jahrbuches der Hansestadt Rostock ist jetzt erschienen. Als wichtigste Querschnittspublikation der Kommunalen Statistikstelle bietet die Broschüre auf 385 Seiten Wissenswertes über Strukturen und Entwicklung der Stadt. Ein breites Spektrum statistischer Daten deckt ...
10. Dezember 2015 | weiterlesen
Stadtbereichsinformation der Hansestadt Rostock aktualisiert
Mit den Statistischen Nachrichten „Stadtbereiche 2014“ legt die Kommunale Statistikstelle des Hauptamtes der Hansestadt Rostock diese bewährte Publikation mit kleinräumigen statistischen Angaben jetzt in aktualisierter Auflage vor. Sie ist eine Ergänzung zur umfangreichen Internetpräsentation ...
2. September 2014 | weiterlesen
Gute Luft, aber zu wenig Kultur in Rostock
Die Hansestadt Rostock kann sich sehen lassen – auch im Vergleich mit 82 europäischen Städten und Ballungsgebieten, die an einer europäischen Meinungsumfrage teilgenommen haben, sowie mit 20 deutschen Städten einer teilweise vergleichbaren deutschen Umfrage. Die „Lebensqualität aus Bürgersicht“ ...
2. Juli 2014 | weiterlesen
Verkehrsunfallstatistik 2013 des Polizeipräsidiums Rostock
Das Polizeipräsidium Rostock ist im Bereich der Straßenverkehrsunfälle zuständig für die Stadtbereiche Rostock und Schwerin sowie für die Landkreise Rostock, Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. Im Zuständigkeitsbereich des PP Rostock wohnen ca. 55 Prozent aller Einwohner von Mecklenburg-Vorpommern. Zahl ...
16. April 2014 | weiterlesen
Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Rostock für 2013
Nachdem in den vergangenen Jahren ein kontinuierlicher Rückgang der registrierten Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Rostock zu verzeichnen war, setzte sich dieser positive Trend auch im Jahr 2013 fort. Die Zahl der registrierten Straftaten lag im vergangenen Jahr mit 19.059 ...
4. April 2014 | weiterlesen
Verkehrsunfallstatistik 2012 der Polizeiinspektion Rostock
Die Polizeiinspektion Rostock registrierte im vergangenen Jahr im Bereich der Hansestadt insgesamt 5.519 Verkehrsunfälle. Die Anzahl der Unfälle sank damit um 3,84 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (5.731). Insgesamt zeigt die Unfallentwicklung eine deutlich positive Tendenz. 2012 ereigneten sich die ...
10. Mai 2013 | weiterlesen
28.868 Verkehrsunfälle, 46 Verkehrstote
Das Polizeipräsidium Rostock ist im Straßenverkehr zuständig für die Stadtbereiche Rostock und Schwerin und für die Landkreise Ludwigslust – Parchim, Rostock und Nordwestmecklenburg. Noch nie so wenig Verkehrstote! Die Anzahl der aufgrund eines Verkehrsunfalles Getöteten war noch nie so niedrig. ...
12. April 2013 | weiterlesen
Rostock wächst weiter - vorläufig
Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner in der Hansestadt Rostock wird sich in den nächsten Jahren voraussichtlich leicht erhöhen und von 202.131 Personen am 31. Dezember 2011 auf rund 205.836 Personen im Jahre 2016 ansteigen. Später wird sich die Bevölkerungszahl vor allem aufgrund sinkender ...
27. Dezember 2012 | weiterlesen
Statistisches Jahrbuch der Hansestadt Rostock erschienen
Pünktlich zum Jahresende ist das neue Statistische Jahrbuch der Hansestadt Rostock erschienen. Wie viele stürmische Tage gab es in der Hansestadt Rostock? Stieg die Zahl der Übernachtungen in der Hotellerie in den letzten Jahren? In welchen Berufsgruppen werden die meisten Schulabgänger ausgebildet? ...
20. Dezember 2012 | weiterlesen
204.260 Einwohner - Rostock wächst weiter
„Die Hansestadt Rostock ist weiter auf Wachstumskurs“, freut sich Oberbürgermeister Roland Methling angesichts der jetzt veröffentlichten aktuellen Einwohnerzahlen des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern. „Mit nun 204.260 Rostockerinnen und Rostockern konnten wir nicht nur absolut bei ...
18. Juli 2012 | weiterlesen
Broschüre „Stadtbereiche 2011“ der Hansestadt vorgestellt
Die meisten Einwohner (19.250) wohnen in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt, die wenigsten in Dierkow-Ost (1.131). Am dichtesten besiedelt ist die Kröpeliner-Tor-Vorstadt mit 6.384 Einwohnern je Quadratkilometer, am dünnsten die Rostock-Heide mit 30 Einwohnern je Quadratkilometer. Die vom Durchschnittsalter ...
4. Juli 2012 | weiterlesen
Polizei stellt Verkehrsunfallstatistik 2011 für Rostock vor
Am gefährlichsten ist es für Rostocks Verkehrsteilnehmer am Vögenteichplatz. 29 Unfälle ereigneten sich an der Kreuzung August-Bebel- und Arnold-Bernhard-Straße im letzten Jahr. Auch der Kreuzungsbereich Südring/Erich-Schlesinger-Straße (24) und die K10/Warnowallee in Lütten Klein (22) bilden ...
19. April 2012 | weiterlesen
Lebensqualität aus Bürgersicht – Rostock an der Spitze?
Rostock schlägt Dortmund und München! Wer hätte das gedacht? Sogar Barcelona, Amsterdam und Rom haben wir weit hinter uns gelassen. Nein, wir sind nicht über Nacht in die 1. Fußball-Bundesliga zurückgekehrt, von internationalen Gefilden ganz zu schweigen. Der FC Hansa muss weiterhin kleine Brötchen ...
13. Januar 2011 | weiterlesen
Statistische Nachrichten: Stadtbereiche 2009
„Stadtbereiche 2009“ – so der Titel der Publikation, die unsere Hansestadt in Zahlen vorstellt. „Die Struktur und Entwicklung der einzelnen Stadtbereiche der Hansestadt Rostock ist sehr unterschiedlich“, erklärte Georg Scholze, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung. „Genaue Informationen ...
19. Mai 2010 | weiterlesen