Strand

18. Sun of the beach – Frisbeeturnier 2011 in Warnemünde

18. Sun of the beach – Frisbeeturnier 2011 in Warnemünde

„Ultimate Frisbee“ kommt ursprünglich aus den USA und wird im Sommer auf einer Wiese oder in Hallen gespielt. Viele Menschen kennen die flache Scheibe noch aus Kindertagen oder vom Urlaub am Strand, wo man sich mit einfachem Hin- und Herwerfen die Zeit vertrieb. So scheint es auch naheliegend, das ...

1. August 2011 | weiterlesen
15. Internationaler DLRG-Cup 2011 am Warnemünder Strand

15. Internationaler DLRG-Cup 2011 am Warnemünder Strand

Nanu, was war denn das gestern? Ein Sommertag mit strahlendem Sonnenschein, warmen Temperaturen und ohne Regen? Das muss ausgenutzt werden, also Badesachen eingepackt und nichts wie hin zum Strand. Aber Vorsicht, vor lauter Übermut nicht im Wasser ertrinken. In Notsituationen helfen glücklicherweise ...

17. Juli 2011 | weiterlesen
15. Internationaler DLRG-Cup in Warnemünde

15. Internationaler DLRG-Cup in Warnemünde

Am Wochenende wird sich die Zahl der Rettungsschwimmer in Warnemünde am Strandabschnitt 1 und 2 um ein Vielfaches erhöhen. Über 360 Aktive – Sportler, Trainer und Betreuer – werden zum 15. Internationalen DLRG-Cup am 15. und 16. Juli erwartet. 50 Mannschaften haben sich dafür angemeldet. Sie ...

14. Juli 2011 | weiterlesen
Kinderkonzert „Ein bunter Hund am weiten Meer“

Kinderkonzert „Ein bunter Hund am weiten Meer“

Was macht „Quietsch, quietsch, tschadukka, doing, buff“ und steht am Warnemünder Strand? Matthias Meyer-Göllner und ungefähr zwanzig Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren. Die Laute, die der Musikpädagoge und sein junges Publikum von sich geben, sind die einer alten Ritterrüstung. Während ...

14. Juli 2011 | weiterlesen
27. An-Bagger-Cub 2011 in Warnemünde

27. An-Bagger-Cub 2011 in Warnemünde

In gemischten Zweier-Teams traten die Sportler am 11. und 12. Juni am Warnemünder Strand gegeneinander an. Am ersten Tag wurden jeweils sechs Teams per Losverfahren zu einer Gruppe zusammengefasst. Alle Team spielten gegeneinander und die beiden besten Mannschaften landeten im A-Cup, die nächsten im ...

12. Juni 2011 | weiterlesen
INCHEZ-Cup 2011 in Warnemünde

INCHEZ-Cup 2011 in Warnemünde

Es ist kalt. 8 Grad. Und dazu peitscht Regen über den Strand in Warnemünde. Kein gutes Beachvolleyballwetter. Nein, in Warnemünde herrschte kein ganz anderes Wetter als im Rest der Republik. Die geschilderte Situation spielte sich vor etwa einem Jahr ab, als der angesetzte INCHEZ-Cup witterungsbedingt ...

5. Juni 2011 | weiterlesen
 Hello-Again-Quadro-Turnier 2011 in Warnemünde

Hello-Again-Quadro-Turnier 2011 in Warnemünde

Was macht man(n) am Herrentag? Auf dem Weg nach Warnemünde trifft man einige, die diesen Tag mit Bierkiste und Bollerwagen begehen. Den Verlockungen des freien Tages zum Trotz haben sich am Strand hinter dem Teepott dagegen über 30 Freizeitteams auf 15 Volleyball-Feldern eingefunden. Und dabei geht ...

3. Juni 2011 | weiterlesen
40 Jahre Hotel Neptun in Warnemünde

40 Jahre Hotel Neptun in Warnemünde

Der erste Eindruck zählt, heißt es ja so schön. Wer sich unserer Hansestadt aus dem Norden von der Ostsee her nähert, dessen Eindruck wird als Erstes von der markanten Silhouette Warnemündes geprägt. Neben dem alten Leuchtturm ist es vor allem das Hotel Neptun, das hier besonders hervorsticht ...

30. Mai 2011 | weiterlesen
1. BeachPolo Ostsee Cup 2011 in Warnemünde

1. BeachPolo Ostsee Cup 2011 in Warnemünde

„Chukka“- der wohlklingende, Energie versprühende Ausdruck war das Wort des Wochenendes am Strand von Warnemünde. Denn hier wurde Polo gespielt und Chukka bezeichnet in dieser Sportart einen Zeitabschnitt des Spiels. Das vielleicht zur Erklärung für all jene, die mit dieser Sportart noch nicht ...

22. Mai 2011 | weiterlesen
BeachPolo Ostsee Cup 2011 am Strand von Warnemünde

BeachPolo Ostsee Cup 2011 am Strand von Warnemünde

Dass Sportler in den Sommermonaten gern mal das gewohnte Hallenparkett oder den grünen Rasen gegen den weichen, weißen Strand eintauschen, um ihre Wettkämpfe auszutragen, kann man immer wieder am Strand von Warnemünde beobachten. Nach Beachball, Strandfechten oder Frisbee soll hier nun am kommenden ...

19. Mai 2011 | weiterlesen
Reiten beim 2. Warnemünder Wintervergnügen

Reiten beim 2. Warnemünder Wintervergnügen

Ihr liebt Pferde, die Ostseeküste und Euch können auch kleinere Orkanböen nichts anhaben? Dann wart Ihr gestern in Warnemünde genau richtig. Im Mittelpunkt des Samstagnachmittags standen nämlich sie – die Pferde. Große, kleine, dicke, dünne, einfarbige und bunte Vierbeiner kamen gestern aus ...

6. Februar 2011 | weiterlesen
Eis frei: Die Rostocker Seehunde gehen baden

Eis frei: Die Rostocker Seehunde gehen baden

Hatte ich gestern noch von wenigen Besuchern beim Zweiten Warnemünder Wintervergnügen berichtet, so wurde ich bereits heute Vormittag eines Besseren belehrt. Bei weiterhin eisigen Temperaturen und einem noch kräftiger wehenden Wind als gestern pilgerten bereits zu früher Stunde viele Interessierte ...

5. Februar 2011 | weiterlesen
Auftakt zum 2. Warnemünder Wintervergnügen 2011

Auftakt zum 2. Warnemünder Wintervergnügen 2011

Der Geruch von Bratwurst und Glühwein steigt mir in die Nase. Links neben mir sehe ich einen Mutzenstand und die klimatischen Verhältnisse am Ostseestrand lassen nicht daran zweifeln, dass Winter ist. Jedoch schlendere ich heute nicht über den Rostocker Weihnachtsmarkt, wie es vielleicht durch die ...

4. Februar 2011 | weiterlesen
2. Warnemünder Wintervergnügen lockt an den Strand

2. Warnemünder Wintervergnügen lockt an den Strand

Na, habt Ihr heute schon einmal aufs Thermometer geschaut? Richtig, es ist immer noch zu kalt, um an den diesjährigen Frühling zu denken. Trotz der schneelosen letzten Tage, an denen uns sogar das Fräulein Sonne wieder einmal beglückt hat, haben wir Anfang Februar des Jahres 2011. Das wiederum bedeutet ...

1. Februar 2011 | weiterlesen
Steine und andere Fundstücke vom Strand

Steine und andere Fundstücke vom Strand

Warum findet eine Ausstellung mit Versteinerungen in einem Schifffahrtsmuseum statt? Eine berechtigte Frage, die Klaus Büge, der Leiter der Rostocker Gruppe der Gesellschaft für Geschiebekunde, die sich auch für die Ausstellung verantwortlich zeichnet, erklären konnte. So lassen sich in den Hansestädten ...

13. Oktober 2010 | weiterlesen
Rostocker Seehunde eröffnen die Winterbadesaison

Rostocker Seehunde eröffnen die Winterbadesaison

An und für sich geht die Badesaison am Warnemünder Strand mit großen Schritten ihrem Ende entgegen. Für Viele dürfte sie sogar bereits beendet sein. Nicht so allerdings für die Rostocker Seehunde, denn wenn es dem Normalbürger zu kalt wird, um in die Ostsee zu steigen, fangen die Winterschwimmer ...

25. September 2010 | weiterlesen
20. Drachenfest beim 17. Stromfest in Warnemünde

20. Drachenfest beim 17. Stromfest in Warnemünde

„Wer ist nicht vergnügt, wenn hoch sein Drachen fliegt“, heißt es beschwingt in einem Lied eines alten Disney-Musicals, das heute am Strand von Warnemünde zu meinem Ohrwurm wurde. Ein Vergnügen war es wirklich, bei schönstem spätsommerlichen Sonnenschein die vielen bunten Drachen zu beobachten, ...

5. September 2010 | weiterlesen
Rostocker Strandfecht-Meisterschaften 2010

Rostocker Strandfecht-Meisterschaften 2010

Der Sommer lockt bekanntlich viele Sonnenhungrige nach draußen an den Strand. Auch die Hallensportler verlassen bei gutem Wetter gern ihre vertrauten Trainingsorte und finden im Sand und am Wasser eine willkommene Abwechslung. Am populärsten dürfte wohl Beachvolleyball sein. Aber auch Handball- und ...

16. August 2010 | weiterlesen
Warnemünde: Beachvolleyball-Landesmeisterschaften

Warnemünde: Beachvolleyball-Landesmeisterschaften

Das Wetter meint es nicht gut mit dem Inchez Cup in Warnemünde in diesem Jahr. Eigentlich sollte das Beachvolleyball Ranglistenturnier auch schon zum Saisonauftakt Mitte Mai ausgetragen werden, bevor zum Saisonende eine weitere Auflage folgt. Doch Regen, Kälte und Wind machten den Veranstaltern einen ...

15. August 2010 | weiterlesen
26. An-Bagger-Cup zur Hanse Sail in Warnemünde

26. An-Bagger-Cup zur Hanse Sail in Warnemünde

Es wurde wieder heftig „an-ge-baggert“ während des Hanse Sail Wochenendes am Strand von Warnemünde. 147 Damen und genauso viele Herren fanden sich paarweise zusammen, um den 26. An-Bagger-Cup auszutragen, das zweite Beachvolleyball-Mixed-Turnier dieser Saison. Das Organisationsteam von Active ...

9. August 2010 | weiterlesen
17. Sun Of The Beach – Frisbee in Warnemünde

17. Sun Of The Beach – Frisbee in Warnemünde

Die fairste Mannschaftssportart der Welt soll Ultimate-Frisbee sein, so ihre Anhänger. Trotz eines umfangreichen Regelwerkes, welches sich bei allen möglichen Mannschaftssportarten bedient, kommt das Spiel ohne Schiedsrichter aus. Bei einem Foul wird der Spielverlauf so lange unterbrochen, bis die ...

26. Juli 2010 | weiterlesen
Beachvolleyball Ranglistenturnier am Waldessaum

Beachvolleyball Ranglistenturnier am Waldessaum

Zum ersten Mal fand an diesem Wochenende ein Beachvolleyball Ranglistenturnier an den Sportanlagen der Universität Rostock am Waldessaum statt. Ermöglicht wurde das relativ kurzfristig organisierte Turnier indirekt durch den Ausfall des Inchez Cup in Warnemünde im Mai. Durch den Ausfall bedingt, ...

18. Juli 2010 | weiterlesen
Piratenfest mit großer Schatzsuche in Warnemünde

Piratenfest mit großer Schatzsuche in Warnemünde

„Möchtest du ein Pirat sein? Mit Augenklappe? Und Narbe? Und Bart?“ Schüchternes Nicken des Angesprochenen und schon beginnt die Verwandlung vom kleinen Jungen zum gefürchteten Seeräuber. Im Piratennest am Warnemünder Strand auf Höhe des Hotels Neptun ist heute einiges los. Beim Piratenfest ...

17. Juli 2010 | weiterlesen
14. Internationaler DLRG Cup in Warnemünde

14. Internationaler DLRG Cup in Warnemünde

Sommer, Sonne, Strand und viel nackte Haut – was will man mehr?! So langsam bekomme ich das Gefühl, dass Warnemünde zu meinem Haupteinsatzort wird, aber im Falle des gestrigen Termins war das gar nicht so verkehrt. Wer vor der inzwischen unerträglichen Hitze in diesen Tagen ans Meer geflüchtet ...

17. Juli 2010 | weiterlesen
16. Beachhandballtage 2010 am Strand von Warnemünde

16. Beachhandballtage 2010 am Strand von Warnemünde

Gluthitze in Warnemünde. Bei über 33° Celsius war am vergangenen Wochenende selbst der Sand brennend heiß. Doch was ein echter Beachhandballer ist, der lässt sich davon nicht abschrecken. Bei Temperaturen, bei denen viele Menschen nicht einmal freiwillig einen Fuß vor die Tür setzen würden, ...

5. Juli 2010 | weiterlesen
Rekordtemperaturen - Sommer am Warnemünder Strand

Rekordtemperaturen - Sommer am Warnemünder Strand

Bei warmen Sommertemperaturen entblößen sich die Menschen nicht nur körperlich. Wer sich die Mühe macht, einmal einen genaueren Blick auf seine Mitmenschen zu werfen, kann schnell kleine Schwächen erkennen, die sonst im aufwändigen Zwiebellook versteckt werden. Da zeigt sich, wer sich dank Brigitte-Diät ...

3. Juli 2010 | weiterlesen
De 9. Niege Ümgang eröffnet Warnemünder Woche

De 9. Niege Ümgang eröffnet Warnemünder Woche

Für einen angemessenen Start in die Sommersaison wurde die Warnemünder Woche ausgerechnet heute, am wohl bislang heißesten Tag des Jahres, eröffnet. Doch kaum jemand schien sich von den angedrohten Temperaturen abschrecken zu lassen, schon am Samstagmorgen waren Gehwege und Straßen rund um den ...

3. Juli 2010 | weiterlesen
73. Warnemünder Woche – 3. bis 11. Juli 2010

73. Warnemünder Woche – 3. bis 11. Juli 2010

Noch ist es verhältnismäßig ruhig in Warnemünde. Das hochsommerliche Wetter hat zwar schon jetzt viele Touristen und Sonnengenießer ins Ostseebad gelockt, am Wochenende dürften es allerdings noch einige mehr werden, denn dann beginnt die 73. Warnemünder Woche. Etwa 700.000 Besucher werden im ...

30. Juni 2010 | weiterlesen
Abenteuerliche Piratenfahrt in Warnemünde

Abenteuerliche Piratenfahrt in Warnemünde

„Och nicht schoooooon wieder“ hab bestimmt nicht nur ich heute Morgen gedacht, als ich den wolkenlosen Himmel und die knapp 30°C am Thermometer gesehen habe. Sommer mag ja wirklich schön sein, aber für alle mit ebenfalls blassem Hauttyp und bedrohlicher Neigung zum Kreislaufzusammenbruch gibt ...

29. Juni 2010 | weiterlesen
Mittsommernacht am Strand von Warnemünde

Mittsommernacht am Strand von Warnemünde

Wer hat’s bemerkt? Gestern um 13.28 Uhr Mitteleuropäischer Zeit erreichte die Sonne den größten nördlichen Abstand zum Himmelsäquator. Näher wird uns Klärchen auf der Nordhalbkugel in diesem Jahr nicht mehr kommen. Die Sommersonnenwende markiert den astronomischen Beginn des Sommers. Für ...

22. Juni 2010 | weiterlesen
Sonne, Strand und gute Laune

Sonne, Strand und gute Laune

An diesem Wochenende hat es die Sonne ja mal richtig gut mit uns gemeint. Mussten wir in den vergangenen Wochen noch hoffen, dass wir bei der Grillparty nur mit Nieselregen davon kommen, war in den letzten Tagen an Nässe von oben gar nicht mehr zu denken. Der Regenschirm fand seine neue Bestimmung ...

7. Juni 2010 | weiterlesen
Dünenkataster zeigt Küstenveränderungen

Dünenkataster zeigt Küstenveränderungen

Neben der Ausstellungseröffnung mit Fotografien von Holger Blau gab es am Freitag ein weiteres sehr interessantes Thema im Staatlichen Amt für Umwelt und Natur (StAUN) Rostock. Es ging um den Hochwasserschutz an der Ostsee und um die Dünen. Um Sicherheit auch bei extremen Sturmfluten zu gewährleisten, ...

3. Juni 2010 | weiterlesen
25. An-Bagger-Cup am Warnemünder Strand

25. An-Bagger-Cup am Warnemünder Strand

Nachdem der Inchez-Cup wegen Dauerregens am vorigen Wochenende abgesagt werden musste, ruhten nun alle Hoffnungen auf dem Pfingstwochenende, um mit dem An-Bagger-Cup und dem MUMien-Cup in die Warnemünder Beach-Volleyball-Saison zu starten. Der Samstag verhieß nichts Gutes. Dichter Nebel hatte sich ...

24. Mai 2010 | weiterlesen
Bundesjugendtreffen der Sporttaucher

Bundesjugendtreffen der Sporttaucher

„Unter Wasser gibt es mal was anderes zu sehen, als hier oben“. So oder so ähnlich äußerten sich viele junge Sporttaucher einhellig am Pfingstwochenende beim Bundesjugendtreffen des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) über ihr Hobby. Über 100 Nachwuchstaucher aus dem gesamten Bundesgebiet ...

23. Mai 2010 | weiterlesen
Beachvolleyball: Inchez-Cup in Warnemünde

Beachvolleyball: Inchez-Cup in Warnemünde

Alles war bereit am heutigen Samstagmorgen in Warnemünde, bereit zum Start in die neue Beachvolleyball-Saison. Die Spielfelder, insgesamt 24 an der Zahl, waren aufgebaut und die Sportler zahlreich erschienen. Insgesamt 1.500 Euro Preisgeld warteten auf die Siegerduos. Es sollte der Auftakt zu den Landesmeisterschaften ...

15. Mai 2010 | weiterlesen
Stromerwachen und Drehorgeln in Warnemünde

Stromerwachen und Drehorgeln in Warnemünde

Es ist Mai, der erste Mai 2010. Bilderbuchwetter, vergnügte Leute und wieder einmal erwacht Warnemünde aus seinem Winterschlaf. Die Vorsitzende des Warnemünde Vereins, Astrid Voß, freute sich gestern über die so zahlreich erschienen Gäste des 16. Stromerwachens in Warnemünde. Ferner erklärte ...

2. Mai 2010 | weiterlesen
Warnemünde - Fackelumzug und Osterfeuer 2010

Warnemünde - Fackelumzug und Osterfeuer 2010

Nachdem ich gestern Vormittag der feierlichen Eröffnung des Warnemünder Leuchtturmes beiwohnen durfte, konnte ich mir das abendliche Osterfeuer und den Fackelumzug dorthin doch nicht entgehen lassen, oder? Es war bekannt gegeben worden, dass sich alle Fackelumzugsteilnehmer um 18 Uhr vor der Vogtei ...

4. April 2010 | weiterlesen
Reiterumzug und Kutschfahrt durch Warnemünde

Reiterumzug und Kutschfahrt durch Warnemünde

Juhu, endlich darf ich mal einen Blog über Pferde schreiben! Wie schon am Freitag angekündigt, spielten die edlen Tiere beim 1. Warnemünder Wintervergnügen eine ganz besondere Rolle und werden deshalb mit einem eigenen Textbeitrag geehrt. Schon als ich mir am Freitag ein erstes Bild der Veranstaltung ...

6. Februar 2010 | weiterlesen
Eisbaden der Rostocker Seehunde

Eisbaden der Rostocker Seehunde

Es ist Samstag früh kurz vor 10, für den normalen Angestellten die beste Gelegenheit mal so richtig lange zu schlafen. Umso mehr wundert es mich, dass trotzdem schon ungewöhnlich viele Menschen auf den Beinen sind und mit den ersten Zügen nach Warnemünde und zum Strand strömen. Scheinbar erregt ...

6. Februar 2010 | weiterlesen
1. Warnemünder Wintervergnügen

1. Warnemünder Wintervergnügen

Jetzt, wo endlich das lang ersehnte Tauwetter einsetzt und es Hoffnung auf den Frühling gibt, haben sich die Warnemünder zur Feier der Saison noch einmal richtig etwas einfallen lassen. Um Einheimische wie Touristen nach Weihnachten und dem „Leuchtturm in Flammen“ erneut bei frostigen Temperaturen ...

5. Februar 2010 | weiterlesen
Abspeckwanderung in Warnemünde

Abspeckwanderung in Warnemünde

Die weihnachtliche Völlerei ist nun endlich vorbei. Fast 2 kg habe ich zugenommen, der Gänsebraten von Mutti oder die Putenrouladen von Vati waren aber auch zu lecker. Nun muss etwas geschehen, damit die Pfunde wieder purzeln. Da kam es gerade recht, dass die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde ...

29. Dezember 2009 | weiterlesen
Weihnachtsschwimmen der Rostocker Seehunde

Weihnachtsschwimmen der Rostocker Seehunde

Während unsereiner den Weihnachtsmorgen mit einem heißen Kaffee beginnt und sich angesichts der Schneemengen freut, im Warmen sitzen zu dürfen, werden in Warnemünde ganz andere Traditionen gepflegt. Dort findet, wie jedes Jahr am Morgen des 24. Dezember, das traditionelle Weihnachtsschwimmen der ...

24. Dezember 2009 | weiterlesen
Winterimpressionen aus Warnemünde

Winterimpressionen aus Warnemünde

An die langen Nächte und die klirrende Kälte haben wir uns inzwischen schon fast gewöhnt. Irgendwie gehört es zu einem richtigen Winter ja auch dazu, und hinsichtlich des anstehenden Weihnachtsfestes sind wir sowieso bereit, so einiges zu ertragen. Das Schlimmste haben wir wohl auch schon überstanden. ...

22. Dezember 2009 | weiterlesen
Supremesurf Big Days 2009 in Warnemünde

Supremesurf Big Days 2009 in Warnemünde

Warnemünde. 10° C, Sonnenschein, eine fast spiegelglatte See – bestes Wetter also im Ostseebad. Zumindest für Ende November. Von einem goldenen Herbst zu sprechen, wäre aber mehr als übertrieben. Dieses Jahr machten die Monate Oktober und November doch eher durch das typisch norddeutsche Schietwetter ...

24. November 2009 | weiterlesen
Drachen, Kiter, Surfer - Herbst in Warnemünde

Drachen, Kiter, Surfer - Herbst in Warnemünde

Die nordischen Gefilde, also auch Rostock und im speziellen natürlich die ostseenahen Orte wie Warnemünde sowie Hohe Düne sind für ordentliche Herbststürme bekannt. In diesen Tagen gab es sogar schon die ersten Wetterwarnungen. Markantes Wetter für den Bereich Rostock wurde vom Deutschen Wetterdienst ...

14. Oktober 2009 | weiterlesen
Leuchtturm Warnemünde

Leuchtturm Warnemünde

Kaum habe ich mich von der Marienkirche erholt, werde ich schon wieder woanders hochgejagt. Dieses Mal handelt es sich um den Warnemünder Leuchtturm. Also den echten, von 1898, nicht die stylishe (ich geb’ auf, Anglizismen sind echt everywhere…) giftgrüne Westmole. Auch noch. Warnemünde ist ...

28. September 2009 | weiterlesen
Warnemünde

Warnemünde

Zu Motivationszwecken pocht mein Chef ja immer sehr darauf, dass es sich bei meinem Job um bezahlten Urlaub handelt. Manchmal hat er damit recht. Ist es doch wirklich nicht allzu anstrengend, sich in Rostock gemütlich in die S-Bahn zu setzen und bis zur Endhaltestelle, nämlich Warnemünde, durchzufahren. ...

1. September 2009 | weiterlesen