Straßenmusikant

Spielmann-Opa-Skulptur am Uniplatz aufgestellt
Rostock hat dem Spielmann-Opa ein Denkmal gesetzt: Eine lebensgroße Bronze-Skulptur des Rostocker Originals wurde heute am Universitätsplatz aufgestellt. Mit der Seemannsmütze auf dem Kopf, dem Akkordeon in der Hand und der selbst gebauten Teufelsgeige erfreute der kleine, zähe Straßenmusiker jahrzehntelang ...
27. Mai 2020 | weiterlesen
Übergriff auf Straßenmusiker aufgeklärt
Der Bulgare hatte am Abend des 02.06.2018 in Evershagen vor einem Einkaufsmarkt musiziert, als es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen kam. Diese hatten offensichtlich unterschiedlichen Musikgeschmack und somit war der Musiker zwar nicht am Streit beteiligt, hatte ...
20. Dezember 2018 | weiterlesen
Rostock setzt Spielmann-Opa ein Denkmal
Eine lebensgroße Skulptur soll künftig am Universitätsplatz an den als „Spielmannopa“ bekannten Rostocker Straßenmusiker Michael Tryanowski erinnern. Mit der Seemannsmütze auf dem Kopf und dem Akkordeon in der Hand spielte er Tag für Tag in der Kröpeliner Straße oder am Alten Strom in Warnemünde ...
7. November 2018 | weiterlesen
Rostock trauert um seinen „Spielmannopa“
Mit der Seemannsmütze auf dem Kopf und dem Akkordeon in der Hand – so dürfte ihn fast jeder Rostocker kennen. Tag für Tag spielte er in der Kröpeliner Straße oder am Alten Strom in Warnemünde seine Lieder und auch wenn kaum einer seinen richtigen Namen kannte, als „Spielmannopa“ dürfte Michael ...
30. Juli 2018 | weiterlesen
Streit um Neuregelung der Straßenmusik
Für Unmut sorgte in den letzten Wochen eine sogenannte Allgemeinverfügung, die neue Regeln für die Straßenmusik in Rostock aufstellt. Nach heftiger Kritik, die in der letzten Woche sogar auf der Straße demonstriert wurde, erklärte sich nun der verantwortliche Senator Chris Müller vor dem Kulturausschuss. ...
26. November 2016 | weiterlesen
Straßenmusikant in Warnemünde bestohlen
Einem Akkordeonspieler, der während der Hanse Sail in Warnemünde tätig war, haben Unbekannte die Tageseinnahmen gestohlen. Der Vorfall ereignete sich bereits am letzten Freitag im Bereich der Bahnhofsbrücke von Warnemünde. Dort geriet der 78-jährige Musikant gegen 21:00 Uhr zunächst mit einer ...
11. August 2015 | weiterlesen
„Spielmannopa“ Michael Tryanowski in Bronze gegossen
Fast jeder kennt ihn, den kleinen zähen Straßenmusiker, der in Rostock und Warnemünde mit seinen Instrumenten für maritime Atmosphäre sorgt. Mit der Seemannsmütze auf dem Kopf und dem Akkordeon in der Hand kreiert er in der Einkaufsmeile Tag für Tag eine angenehme Stimmung zum Shoppen und Flanieren. ...
29. August 2014 | weiterlesen
90. Geburtstag von Michael Tryanowski
Er ist wohl einer der berühmtesten lebenden Rostocker, abgesehen vielleicht von Jan Ullrich. Er ist immer präsent, kaum ein Besuch in der Innenstadt vergeht, ohne dass man ihm über den Weg läuft. Auch wenn wohl die wenigsten Michael Tryanowskis Namen kennen, gesehen hat den zähen Straßenmusiker ...
14. Dezember 2009 | weiterlesen