Strukturkonzept

Online-Diskussion um Warnemündes Zukunft
Am Wetter kann es nicht gelegen haben, dass die Resonanz beim ersten Themenforum zur Fortschreibung des Strukturkonzepts fürs Seebad Warnemünde etwas verhalten ausfiel. Statt den möglichen 40 Teilnehmern fanden sich am Montagabend nur 26 ein – die meisten davon Mitarbeiter der Stadtverwaltung und ...
25. November 2020 | weiterlesen
Online-Foren zum Strukturkonzept Warnemünde
Ideen und Anregungen zur weiteren Entwicklung Warnemündes, die im Rahmen der „Aktiv-Ausstellung“ im Gemeindesaal am Warnemünder Kirchenplatz aufgenommen wurden, sollen nun während fünf Themenforen im November und Dezember weiter diskutiert werden. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, ...
6. November 2020 | weiterlesen
Warnemünde: Ideen für die Zukunft des Seebads
Wie soll sich Warnemünde in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln? Wie sollen sich Ortsbild, Verkehr, Wohnungsmarkt, Wirtschaft oder Tourismus verändern? Antworten auf diese und viele weitere Fragen soll die Fortschreibung des Strukturkonzepts Warnemünde geben. Es legt Ziele und Leitbilder für ...
6. September 2020 | weiterlesen
Strukturkonzept Warnemünde wird fortgeschrieben
Nach der Corona-Zwangspause soll die Fortschreibung des Strukturkonzepts für Warnemünde wieder Fahrt aufnehmen. Wir war in den letzten Monaten nicht untätig und so stehe man jetzt in „geballter Aufstellung“ parat, um nach der Sommerpause intensiv in die Diskussion mit den Einwohnern zu gehen, ...
15. Juli 2020 | weiterlesen
Warnemünde 2.0 – neues Strukturkonzept gesucht
Wie soll Warnemünde in 15 bis 20 Jahren aussehen? Wie darf sich das Ortsbild verändern, welche Entwicklung sollen Verkehr, Wohnungsmarkt oder Tourismus nehmen? Antwort auf diese und viele weitere Fragen gibt das Strukturkonzept für Warnemünde. Ende 2011 lag es in der ersten Fassung vor, im Oktober ...
12. Februar 2020 | weiterlesen
Fortschreibung des Strukturkonzepts Warnemünde startet
Kein Aprilscherz: Am 1. April 2016 findet von 14 bis 18 Uhr im Technologiezentrum Warnemünde die Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des Strukturkonzeptes Warnemünde statt. Seit dem ersten Strukturkonzept 2011 gab es viele Entwicklungen, begründet Anja Epper, Sachgebietsleiterin beim Amt für ...
9. März 2016 | weiterlesen
Strukturkonzept Warnemünde wird fortgeschrieben
Nach dem Bürgerschaftsbeschluss zur Fortschreibung des Strukturkonzeptes Warnemünde vom Oktober 2015 wird es nun konkret. „Wir haben zur Kenntnis genommen“, berichtet Dr. Werner Fischer, Leiter des Strukturausschusses im Ortsbeirat Warnemünde, „dass die Stadtverwaltung, insbesondere das Planungsamt, ...
10. Februar 2016 | weiterlesen
Bürgerforum „Funktionsplan Mittelmole“ im Kurhaus Warnemünde
Kommt ein Mann zum … – so oder zumindest so ähnlich beginnen viele gute Witze. Okay, schlechte natürlich auch, aber wir wollen doch nicht abschweifen, oder? Also, zurück zum Thema! Kommt ein Mann ins Autohaus und sucht einen Viertürer mit Klima und Automatik für höchstens 10.000 Euro. Farbe ...
20. November 2015 | weiterlesen
Planungswerkstätten zur Warnemünder Mittelmole
Im Mittelpunkt der Diskussion auf der 10. Sitzung des Forums Mittelmole stand die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der bereits auf dem öffentlichen Bürgerforum am 14. April 2014 angekündigten öffentlichen Planungswerkstätten, die am 16. und 17. Juli stattfinden werden. Hier sollen ...
26. Juni 2014 | weiterlesen
Abschließende Sitzung des Forums Mittelmole
Im Mittelpunkt der Diskussionen auf der abschließenden Sitzung des Forums Mittelmole am Montag, 24. Februar 2014, stand der aus dem städtebaulichen Wettbewerbsergebnis zur Mittelmole aus dem Jahr 2012 heraus weiterentwickelte Funktionsplan. Er stellt die Grundlage für das anstehende Bebauungsplanverfahren ...
28. Februar 2014 | weiterlesen
Forum Mittelmole befasste sich mit Freiraumkonzept
Die letzte Sitzung des Forums Mittelmole am Montag, 27. Januar 2014, war dem Freiraumkonzept für die Halbinsel gewidmet. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft. Die Mittelmole in Warnemünde ist maritim-touristischer Magnet und das seeseitige Eingangstor zur ...
31. Januar 2014 | weiterlesen
Altes Fährbecken in Warnemünde wird zugeschüttet
Großes hat die Stadt Rostock mit der Mittelmole in Warnemünde vor. In einem langwierigen Planungsprozess soll der Bereich zwischen Seekanal und Altem Strom umgestaltet werden. Doch bis alle Entscheidungen getroffen sind, wie es auf dem attraktiven Grundstück tatsächlich einmal aussehen soll, wird ...
11. September 2013 | weiterlesen
Internes Forum Mittelmole tagte am 20. Februar
Während die letzte Sitzung des Forums Mittelmole kurz vor Weihnachten aufgrund intensiver Diskussionen ca. drei Stunden umfasste, dauerte die nicht öffentliche Tagung des Forums am vergangenen Mittwoch aufgrund einer überschaubaren Tagesordnung und überwiegend einhelliger Auffassungen lediglich eineinhalb ...
22. Februar 2013 | weiterlesen
Die Mittelmole in Warnemünde wird neu sortiert
„Der Ort ist viel zu schön, um zu parken.“ Mit ihrer Feststellung meint Professorin Christiane Thalgott die Warnemünder Mittelmole. Im Sommer mit Autos zugestellt, im Winter weite Betonflächen – so präsentiert sich das Areal rund um den Warnemünder Bahnhof den Urlaubern und Einheimischen, ...
25. Mai 2012 | weiterlesen
Wettbewerb für Warnemünder Mittelmole geht in zweite Phase
„Die Vielfalt, Qualität und Originalität der eingereichten Arbeiten war beeindruckend. Für die Entwicklung der Mittelmole sind die in die zweite Phase genommenen Arbeiten ein Garant für das gewünschte Ziel, diesen Ort zu einem lebendigen und repräsentativen Stadtteil zu entwickeln“, sagte ...
24. Februar 2012 | weiterlesen
Große Resonanz auf Wettbewerb für Warnemünder Mittelmole
Für den städtebaulichen Wettbewerb haben über 50 nationale und internationale Architekten ihre Entwürfe für das Filetstück an der Ostsee eingereicht. Wer in die Endrunde kommt, entscheidet nun ein Preisgericht. Der oder die Wettbewerbsgewinner sollen im Juni 2012 feststehen. Große Resonanz im ...
3. Februar 2012 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde: Städtebaulicher Wettbewerb
„Vielleicht die spannendste stadtplanerische Aufgabe der nächsten Jahre“ ist es für Ralph Müller, Leiter des Rostocker Amtes für Stadtplanung. Gemeint ist die Gestaltung der Warnemünder Mittelmole, für die seit Dienstag europaweit Vorschläge gesucht werden. Mit den Ergebnissen aus dem Strukturkonzept ...
22. Dezember 2011 | weiterlesen
Bürgerforum zur Mittelmole im Technologiepark Warnemünde
Die Entwicklung der Mittelmole in Warnemünde geht weiter. „Nachdem das Strukturkonzept Warnemünde die Rahmenbedingungen dargelegt hat, wird jetzt die Auslobung, das heißt die Aufgabenstellung eines internationalen städtebaulichen Wettbewerbes durch die Hansestadt Rostock vorbereitet”, unterstreicht ...
6. September 2011 | weiterlesen
Städtebaulicher Wettbewerb für die Warnemünder Mittelmole
„Aus unserer Sicht darf es Hotel heißen.“ Gemeint ist die „städtebauliche Dominante“, die sich Ralf Zimlich, Geschäftsführer der Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH (Wiro), auf der Spitze der Mittelmole vorstellen könnte. Für Zimlich sollte sie auf jeden Fall eine touristische Unterlagerung ...
6. Juli 2011 | weiterlesen
Bürgerforum zum Strukturkonzept für Warnemünde
Fast sechs Wochen sind es noch bis Heiligabend, für die Warnemünder hatte Rostocks Oberbürgermeister aber schon gestern die Geschenke im Gepäck. Die Straßen werden saniert, eine neue Sporthalle entsteht und die Mittelmole wird bebaut. Warum das alles? „Weil wir es uns finanziell leisten können“, ...
16. November 2010 | weiterlesen