Studenten

Arthur Schnitzler „Der Reigen“ im Katharinensaal

Arthur Schnitzler „Der Reigen“ im Katharinensaal

Die Uraufführung von Arthur Schnitzlers Bühnenstück „Der Reigen“ im Jahre 1920 in Berlin war einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Schnitzler selbst verhängte ein Aufführungsverbot, das bis zum 1. Januar 1982 in Kraft war, jedoch durch Filme und Schallplattenaufnahmen umgangen ...

2. April 2012 | weiterlesen
Campuserwachen 2012 an der Uni Rostock

Campuserwachen 2012 an der Uni Rostock

Die größte Semestereinstandsparty in Mecklenburg-Vorpommern lockt wieder mit super Livemusik und guter Laune. Live dabei sind Polly Pop (Berlin) auf Sinn-Suche im Exzess zwischen den Tönen, The Hoodoo Two (HRO) und If Manda Leaves (HRO) spendet sensible Popsongs. Dazu die Durchstarter aus UK The Kabeedies. ...

12. März 2012 | weiterlesen
Physiktag 2012 an der Universität Rostock

Physiktag 2012 an der Universität Rostock

„Was die Welt im Innersten zusammenhält“, das wollte schon Goethes Universalgenie Faust erforschen. Die Physiker der Universität Rostock haben da eine ganz klare Antwort: „Elementarteilchen“. Den Kräften des Universums und ihren Wechselwirkungen auf der Spur stand der diesjährige Physiktag ...

8. März 2012 | weiterlesen
International besetztes Kammerkonzert an der HMT

International besetztes Kammerkonzert an der HMT

Neun Studierende aus Hamburg, Helsinki, Jerusalem, Lübeck, Posen, Riga, Rostock, Tallin und Warschau finden sich am Samstag, den 25. Februar um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock ein. Die Studierenden der Association of Baltic Academies of Music (ABAM) geben als ...

21. Februar 2012 | weiterlesen
 HMT-Interdisziplinär 2012: Preisträgervorstellung

HMT-Interdisziplinär 2012: Preisträgervorstellung

Musiker der klassischen und populären Musik, Komponisten, Schauspieler, Lehrer und Wissenschaftler werden an der Hochschule für Musik und Theater (HMT) ausgebildet. Eine Vielfalt, von der auch die etwa 550 Studenten profitieren können, wenn sie die Gelegenheit nutzen, um mit Kommilitonen anderer Institute ...

18. Februar 2012 | weiterlesen
HMT-Interdisziplinär 2012 - Präsentation der Preisträger

HMT-Interdisziplinär 2012 - Präsentation der Preisträger

Wenn sich Studierende verschiedener Fachrichtungen zusammen tun und ein künstlerisches Projekt entwickeln, dann steigt die Spannung. Zum sechsten Mal hat die Hochschule für Musik und Theater Rostock den Projektpreis „hmt-Interdisziplinär“ ausgeschrieben. Zahlreiche Projektdarbietungen, die sich ...

15. Februar 2012 | weiterlesen
MV Poetry All Stars im Ursprung

MV Poetry All Stars im Ursprung

Diego Hagen, Carlo Ihde, Thomas Linke, André Marschke und Pascal Zurek, fünf junge Poeten, sind beim Rostocker Slam- und Lesebühnenpublikum keine Unbekannten. Schon oft haben sie ihre Federn gezückt, ihre Zuhörer mit originellen Textkreationen begeistert und sich erfolgreich bei verschiedenen Dichterwettstreiten ...

30. Januar 2012 | weiterlesen
Anschlag auf Hörsaalgebäude der Uni Rostock

Anschlag auf Hörsaalgebäude der Uni Rostock

Eine Farbbombe ist heute Nacht am Eingang des Arno-Esch-Hörsaalgebäudes der Universität Rostock auf dem Campus Ulmenstraße explodiert. Verletzt wurde niemand. Die Explosion geschah gegen 23 Uhr gestern Abend. Der Wachdienst sei zu diesem Zeitpunkt auf das Gelände gefahren, habe die wuchtige Explosion ...

27. Januar 2012 | weiterlesen
Alte Lieder neu gehört - Das Rostocker Liederbuch

Alte Lieder neu gehört - Das Rostocker Liederbuch

Es ist mehr als 500 Jahre alt und zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen der niederdeutschen Kultur – das Rostocker Liederbuch. Studenten der Universität Rostock und der Hochschule für Musik und Theater (HMT) machen die Lieder jetzt erlebbar und verständlich. Unter der Leitung von Prof. Franz-Josef ...

15. Januar 2012 | weiterlesen
5. Volleyball-Neujahrsturnier 2012 der HSG der Uni Rostock

5. Volleyball-Neujahrsturnier 2012 der HSG der Uni Rostock

Bevor nächste Woche die Volleyballsaison 2012 so richtig losgeht, pritschten und baggerten sich Volleyballspielerinnen und -spieler aus Norddeutschland beim 5. Volleyball-Neujahrsturnier nach der Pause zum Jahreswechsel wieder warm. 48 Mannschaften aus verschiedenen Freizeitligen bis zur 2. Bundesliga ...

8. Januar 2012 | weiterlesen
Winterkonzert des Freien StudentenOrchesters Rostock 2011

Winterkonzert des Freien StudentenOrchesters Rostock 2011

Studenten wird ja oft nachgesagt, dass sie neben der Uni fast ausschließlich feiern und schlafen. Dass es sich dabei (meistens) um ein Vorurteil handelt, bewies gestern das Freie StudentenOrchester Rostock. Und es war wirklich erstaunlich, was die 60 Musiker innerhalb der letzten zehn Wochen auf die ...

20. Dezember 2011 | weiterlesen
Winterkonzert des FSOR in der Nikolaikirche

Winterkonzert des FSOR in der Nikolaikirche

Am Montag, den 19.12.2011 konzertiert das Freie Studentenorchester der Hansestadt in der Nikolaikirche. Das Besondere an diesem Orchester: Kein Mitglied studiert sein Instrument an der HMT, was der Qualität keinen Abbruch tut – und schon gar nicht der Spielfreude, die ein Konzert mit dem FSOR ...

15. Dezember 2011 | weiterlesen
Neues Hörsaalgebäude der Uni Rostock eingeweiht

Neues Hörsaalgebäude der Uni Rostock eingeweiht

Kleine Kritzeleien befinden sich schon auf den hellen Holzmöbeln des neuen Hörsaalgebäudes auf dem Universitätscampus in der Ulmenstraße. Studierende Fußballfans haben hier erste Benutzungsspuren hinterlassen. Seit Anfang November finden in den beiden Hörsälen Vorlesungen statt. Heute wurde das ...

9. Dezember 2011 | weiterlesen
Open Up - Arno Esch Hörsaal der Uni Rostock wird eingeweiht

Open Up - Arno Esch Hörsaal der Uni Rostock wird eingeweiht

Am Freitag, den 9. Dezember verwandeln AStA und Universität das neue Hörsaalgebäude auf dem Campus Ulmenstraße ab 19:00 Uhr zum Theater, Lichtspielhaus und Konzertsaal. Zur Neueröffnung bringt das Programm, das inhaltlich ebenso vielseitig ist wie dessen künstlerische Gestalt, neue Perspektiven ...

8. Dezember 2011 | weiterlesen
Mozartiada serena in der HMT

Mozartiada serena in der HMT

Wolfgang Amadeus Mozarts Todestag liegt 220 Jahre zurück. Ein Anlass, den Studierende und Lehrende an der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) aufgreifen, um an den genialen Komponisten mit einem Gedenkkonzert zu erinnern. Im Mittelpunkt stehen dabei Mozarts Kompositionen für Klarinette. ...

7. Dezember 2011 | weiterlesen
2. Studentischer Kunst- und Handwerksmarkt mit Flohmarkt

2. Studentischer Kunst- und Handwerksmarkt mit Flohmarkt

Am Sonntag, den 4. Dezember präsentiert der AStA der Uni Rostock den 2. Studentischen Kunst- und Handwerksmarkt im Audimaxfoyer (Campus, Ulmenstraße 69). Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr bieten Rostocker Studentinnen und Studenten ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei und Fotografie an, sowie Gefilztes ...

29. November 2011 | weiterlesen
Universitätsball 2011 im Hotel Neptun

Universitätsball 2011 im Hotel Neptun

Einen rauschenden Ball feierte die Universität Rostock am Samstagabend im Hotel Neptun. Bereits zum fünften Mal waren Dozenten, Mitarbeiter, Studierende und Gäste eingeladen, gemeinsam im festlichen Ambiente des Bernsteinsaals das Tanzbein zu schwingen. Die Herren in edler Abendgarderobe, die Damen ...

28. November 2011 | weiterlesen
Bildungsstreik 2011 in Rostock

Bildungsstreik 2011 in Rostock

Baufällige Schulgebäude, veraltete Lernmittel, Kopfnoten, überfüllte Hörsäle, Bildungsgebühren, Ausgrenzung – es gibt genug Gründe, die Schüler, Auszubildende und Studenten hierzulande heute auf die Straße trieben. In über 40 Städten bundesweit wurde zum Bildungsstreik aufgerufen. In Rostock ...

17. November 2011 | weiterlesen
25. Rostocker Kulturwoche 2011

25. Rostocker Kulturwoche 2011

In einer alten Fabrikhalle auf dem Gelände des ehemaligen Dieselmotorenwerkes herrscht kreatives Treiben. Nico stampft mit einem Holzbesen den Grundbeat auf den Boden. Denise schüttelt einen mit Körnern gefüllten Kunststoff-Eimer. Der Klang-Teppich für die Bateria ist damit gelegt. Darauf sollen ...

31. Oktober 2011 | weiterlesen
Microsofts „Windows Nerd Garage“ macht Station in Rostock

Microsofts „Windows Nerd Garage“ macht Station in Rostock

Studenten haben es manchmal ganz schön schwer. Frühe Seminare, überfüllte Vorlesungen und nervige Hausarbeiten sind nur einige der Stolpersteine. Gerade bei Hausarbeiten, die natürlich auf den letzten Drücker erledigt werden, passiert es häufig, dass der Computer auf einmal nicht mehr mitspielt. ...

27. Oktober 2011 | weiterlesen
Bundespräsident Wulff begrüßt Erstsemester an der Uni

Bundespräsident Wulff begrüßt Erstsemester an der Uni

Was für eine Ehre für die Erstsemester an der Universität Rostock – zu ihrer feierlichen Immatrikulation reiste das Deutsche Staatsoberhaupt Christian Wulff in unsere Hansestadt. „Ich habe ihn eingeladen. Vor langer Zeit habe ich ihm einen Brief geschrieben und ihm hat meine Einladung sehr ...

15. Oktober 2011 | weiterlesen
Komische Oper „Albert Herring“ an der HMT

Komische Oper „Albert Herring“ an der HMT

Mit Benjamin Brittens Oper „Albert Herring“ bringt die Hochschule für Musik und Theater Rostock eine Komische Oper auf die Bühne, die mit viel Witz und Ironie die Gesellschaft aufs Korn nimmt und auch dem Publikum den Spiegel vorhält. Dabei kann es auch mal boshaft und frivol werden, niemals ...

12. Oktober 2011 | weiterlesen
Kutterpullen der Seefahrtsschule in Warnemünde 2011

Kutterpullen der Seefahrtsschule in Warnemünde 2011

Partystimmung, spannende Wettkämpfe und wechselhaftes Wetter gab es gestern beim Kutterpullen der Seefahrtsschule Warnemünde am Pier 7. Dort, wo während der Kreuzfahrtsaison im Sommer die weißen Ozeanriesen festmachen, schaukelten gestern zwei Ruderkutter, ähnlich der Rettungsboote, wie sie früher ...

9. Oktober 2011 | weiterlesen
Feierliche Immatrikulation 2011 an der HMT

Feierliche Immatrikulation 2011 an der HMT

Welch ein „Dilemma“! Mit diesem Schlagwort begrüßte die HMT-Studentin Anne-Elise Minetti heute im Kammermusiksaal der Hochschule ihre neuen Kommilitonen und führte sie auf witzige Art und Weise in das aufregende Studentenleben und das Schlafproblem während des Studiums ein. Begleitet von mitreißendem ...

6. Oktober 2011 | weiterlesen
Studienbeginn 2011 an der Universität Rostock

Studienbeginn 2011 an der Universität Rostock

Wo muss ich hin? Wie bastle ich mir meinen Stundenplan zusammen? Antworten auf diese Fragen suchte Stefanie Asmus gestern auf dem Campustag. Die 19-Jährige ist eine von etwa 3500 Erstsemestern, die in dieser Woche ihr Studium an der Universität Rostock aufnehmen. 300 Studenten mehr als im letzten Jahr. Für ...

5. Oktober 2011 | weiterlesen
Campustag 2011 an der Universität Rostock

Campustag 2011 an der Universität Rostock

Zum 4. Oktober organisiert der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Rostock auf dem Campus Ulmenstraße den AStA-Campustag. Dort können sich die Studienanfänger über die Einrichtungen der Universität informieren, erste Kontakte zu ihren Kommilitonen knüpfen und sich von ihrem Fachschaftsrat ...

2. Oktober 2011 | weiterlesen
Benefizkonzert für Rostocker Marienkirche

Benefizkonzert für Rostocker Marienkirche

Die Rostocker St. Marienkirche ist ein Kunstwerk von europäischer Geltung und enthält viele Schätze, von der Astronomischen Uhr bis zur Orgel. Um all dies zu erhalten, bedarf es des Engagements vieler. Mit einem Benefizkonzert zugunsten St. Marien am Tag des offenen Denkmals unterstützen Studierende ...

31. August 2011 | weiterlesen
Uni Rostock eröffnet „grünes“ Rechenzentrum

Uni Rostock eröffnet „grünes“ Rechenzentrum

Kirschrot, mit viel Glas präsentiert sich der Neubau des Instituts für Informatik, der heute auf dem Südstadtcampus der Universität Rostock eingeweiht wurde. Doch im Herzen ist das Gebäude „grün“, wird die Abwärme der Server und Großrechneranlagen doch umweltfreundlich genutzt, um das Gebäude ...

22. August 2011 | weiterlesen
Hansa Rostock: Studenten-Aktion zum Spiel gegen Bochum

Hansa Rostock: Studenten-Aktion zum Spiel gegen Bochum

Ganz nach dem Motto „Gemeinsam für die Region“ demonstrieren die Universität Rostock und der F.C. Hansa Rostock öffentlich ihren Anfang Juni geschlossenen Schulterschluss. So wird es zum Heimspiel gegen den VfL Bochum am 8. August 2011 eine Studenten-Aktion beim Rostocker Zweitligisten geben. ...

3. August 2011 | weiterlesen
Universität Rostock vergibt erstmals Deutschlandstipendien

Universität Rostock vergibt erstmals Deutschlandstipendien

An der Universität Rostock werden zum Wintersemester 2011/2012 erstmals die neu eingeführten Deutschlandstipendien vergeben. Die Ausschreibung der Stipendien startet am 1. August 2011. Dank des finanziellen Engagements von Sponsoren können bis zu 36 Studierende, jeweils für zunächst ein Jahr, gefördert ...

1. August 2011 | weiterlesen
„Sommerzeit – Ferienzeit“ in der HMT 2011

„Sommerzeit – Ferienzeit“ in der HMT 2011

Es ist Sommer in Rostock. Zumindest sagt das der Kalender. Und wie jeden Sommer wollen die Schauspielstudenten der Hochschule für Musik und Theater (HMT) auf der Open-Air-Bühne beweisen, was sie in zwei Jahren Studium gelernt haben. Für das Stück „Sommerzeit – Ferienzeit“ aus der Trilogie „Sommerfrische“ ...

23. Juli 2011 | weiterlesen
HMT-Musikpreis 2011 vergeben

HMT-Musikpreis 2011 vergeben

Wie jedes Jahr zum Ende des Sommersemesters wurde an der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) am vergangenen Wochenende wieder der HMT Musikpreis vergeben. Drei Tage lang stellten sich insgesamt acht Hochschulensembles einer Jury aus Hochschulprofessoren. Es wurden folgende Preise verliehen: In ...

18. Juli 2011 | weiterlesen
Sieger des Ideenwettbewerbs 2011 prämiert

Sieger des Ideenwettbewerbs 2011 prämiert

Nicht nur Freude, sondern auch Besorgnis machte sich unter dem Klinikpersonal breit, als die dänische Kronprinzessin Mary, gefolgt von einer Entourage Journalisten, im letzten September die Kinderstation der Universitätsklinik besuchte. „Ich wusste: Alle Reporter fassen die Türklinken an, überall ...

8. Juli 2011 | weiterlesen
1. Campus-Sommerfest an der Uni Rostock

1. Campus-Sommerfest an der Uni Rostock

Sommerstimmung auf dem Ulmencampus. Bei warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Dienstagabend über 2000 Studierende auf dem Universitätscampus in der Ulmenstraße zum Campus-Sommerfest. Doch trotz der hochsommerlichen Stimmung – noch ist die Vorlesungszeit an der ...

29. Juni 2011 | weiterlesen
HMT Rostock holt Preis beim 22. Theatertreffen in Hamburg

HMT Rostock holt Preis beim 22. Theatertreffen in Hamburg

Beim 22. Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender erhielten die Eleven des sechsten Semesters der Rostocker Hochschule für Musik und Theater (HMT) am Wochenende den mit 6.000 Euro dotierten Ensemble-Preis. Mit ihrer 60-minütigen Inszenierung „Der Meister und Margarita“ nach Motiven ...

27. Juni 2011 | weiterlesen
Bohème! – Musik aus Böhmen und Mähren

Bohème! – Musik aus Böhmen und Mähren

Musik aus Böhmen und Mähren – das ist mehr als Schunkelmusik von der Blaskapelle. Davon kann man sich noch bis zum Samstag in der Hochschule für Musik und Theater (HMT) überzeugen. Mit Lesungen, Gesprächen, Filmvorführungen und natürlich musikalischen Aufführungen können Besucher des Kammermusikfestivals ...

8. Juni 2011 | weiterlesen
HMT in neuem Gewand - Website und CI modernisiert

HMT in neuem Gewand - Website und CI modernisiert

Alles neu macht der Mai. Am letzten Tag des Wonnemonats stellte die Hochschule für Musik und Theater (HMT) ihr neues Erscheinungsbild vor. Ihre akustische Vielfalt hat die Hochschule schon längst unter Beweis gestellt, nun wird auch ihr visueller Auftritt noch bunter. Das zur Tradition gewordene HMT-Rot ...

31. Mai 2011 | weiterlesen
15. Internationaler Papierschiff Wettbewerb 2011

15. Internationaler Papierschiff Wettbewerb 2011

5555 gegen 10 – ein fairer Kampf? Sicher nicht. Dennoch wurde gestern in der Uni Rostock gespannt auf den Ausgang dieses ungleichen Wettkampfes gewartet. „5555“ taufte Bodo Walther sein Schiff und der Name war Programm. 5.555 Gramm Blei sollte sein aus Papier gefertigtes Schiff tragen, dabei brachte ...

7. Mai 2011 | weiterlesen
Campuserwachen 2011 an der Universität Rostock

Campuserwachen 2011 an der Universität Rostock

Über fast keiner Veranstaltung der 24. Rostocker Kulturwoche hing so ein großes Fragezeichen wie über dem Campuserwachen der Uni Rostock. Dieses Fragezeichen war das Wetter. Die größte Angst war, dass es regnen und das kleine Open-Air-Festival somit sprichwörtlich ins Wasser fallen würde. Und ...

2. Mai 2011 | weiterlesen
„Der Meister und Margarita“ - Premiere in der HMT

„Der Meister und Margarita“ - Premiere in der HMT

Schon als das Publikum in den Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater (HMT) strömte, lag auf der Bühne eine reglose Person. Als das Licht im Saal dann erlosch und das Publikum verstummte, stellte sich heraus, dass es sich um Paul Hoffmann handelte, der die Rolle des Meisters übernommen ...

1. Mai 2011 | weiterlesen
Stiftungsprofessur für Wasserwirtschaft an der Uni Rostock

Stiftungsprofessur für Wasserwirtschaft an der Uni Rostock

Die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF) an der Universität Rostock ist um eine Professur reicher. Am Donnerstag unterzeichneten die Eurawasser Nord GmbH und die Universität Rostock den Stiftervertrag zur Einrichtung einer Professur für Wasserwirtschaft. Die AUF verfügt damit künftig ...

23. April 2011 | weiterlesen
„Das Weiberregiment“ – Ein Shakespeare nach Aristophanes

„Das Weiberregiment“ – Ein Shakespeare nach Aristophanes

Wenn sich zwei streiten, so heißt es, freut sich der Dritte. Das scheint für Künstler allerdings nicht zu gelten. Wenn sich Shakespeare und Aristophanes, sein Schriftstellerkollege aus der Antike, darum streiten, wessen Stück sich besser für eine Aufführung eignen würde, wird einfach ein Kompromiss ...

1. April 2011 | weiterlesen
2. Themenabend des Rostocker Unternehmerverbandes

2. Themenabend des Rostocker Unternehmerverbandes

60 bis 70 Prozent der Studenten in Mecklenburg Vorpommern müssen nach Ende ihres Studiums die Region verlassen, weil sie hier keine Arbeit finden. Viele würden eigentlich gerne bleiben, wie Professor Dr. Martin-Christoph Wanner vom Fraunhofer Anwendungszentrum für Großstrukturen in der Produktionstechnik ...

10. März 2011 | weiterlesen
8. Physiktag der Universität Rostock 2011

8. Physiktag der Universität Rostock 2011

„Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“, sagte einst Albert Einstein. Und Zeit war auch das Motto des achten Physiktages der Universität Rostock. Schüler von der neunten bis zur zwölften Klasse waren eingeladen, einen Tag Universitätsluft zu schnuppern und ihr Physikwissen zu präsentieren. Im ...

1. März 2011 | weiterlesen
Weisz auf Schwarz – Literaturzeitschrift made in Rostock

Weisz auf Schwarz – Literaturzeitschrift made in Rostock

Was ist WAS? WAS ist die Kurzform von „Weisz auf Schwarz“, der Name einer „zeitschrift für herbarisierte vergänglichkeitsformen“, wie es in der Titelzeile so schön heißt. Dahinter verbirgt sich eine Sammlung literarischer Texte und Essays, die halbjährlich von einem jungen Redaktionsteam ...

1. März 2011 | weiterlesen
Schillers Räuber feiern Premiere im Theater im Stadthafen

Schillers Räuber feiern Premiere im Theater im Stadthafen

Das Licht ist noch an und das Publikum in Gespräche vertieft, als man plötzlich lautes Trampeln hört. Auf einmal kommen alle elf Schauspieler vom Eingang hinter den Zuschauerplätzen hervor und drehen zwei Runden im Laufschritt. „Erster Akt. Erste Szene. Franken. Saal im Moorischen Schloss“, kommt ...

26. Februar 2011 | weiterlesen
Uni Rostock: Stiftungsprofessur Windenergietechnik

Uni Rostock: Stiftungsprofessur Windenergietechnik

Bei einer schwachen Brise aus Südosten wurde gestern in der Universität Rostock der Vertrag für eine Stiftungsprofessur für Windenergietechnik unterzeichnet. Der in Rostock ansässige Windanlagenhersteller Nordex will diesen Lehrstuhl an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik in den ...

25. Februar 2011 | weiterlesen
Schillers „Die Räuber“ im Theater im Stadthafen

Schillers „Die Räuber“ im Theater im Stadthafen

Wenn Jungschauspieler ihre erste richtige Bühnenluft schnuppern, dann lernen nicht nur sie etwas davon, weiß Jörg Hückler, Schauspieldirektor und Chefdramaturg des Volkstheaters Rostock. Deswegen gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Koproduktion mit der Hochschule für Musik und Theater (HMT). ...

24. Februar 2011 | weiterlesen
Verleihung des Projektpreises HMT-Interdisziplinär 2011

Verleihung des Projektpreises HMT-Interdisziplinär 2011

Mal über den Tellerrand schauen und sich nicht in seinem gewählten Studienfach einigeln, davon sollen auch Studierende der Hochschule für Musik und Theater (HMT) profitieren. Um hochschulinterne, institutsübergreifende Projekte zu fördern, hat die Hochschule dafür den Wettbewerb „HMT Interdisziplinär“ ...

20. Februar 2011 | weiterlesen
Universität Rostock - Richtfest für neues Hörsaalgebäude

Universität Rostock - Richtfest für neues Hörsaalgebäude

Morgens um sieben in Rostock. Die Studenten schlafen, der Campus ruht. Nein, nicht der ganze Campus. Im Arbeitszimmer des Rektors brennt schon Licht. Und nicht nur dort. Auch die Baustelle für das neue Hörsaalgebäude gleich gegenüber ist um diese Zeit schon hell erleuchtet. Aufmerksam verfolge er, ...

24. Januar 2011 | weiterlesen