Theater

„Kunst in den Mai“ - 26. Rostocker Kulturwoche 2012
Es muss nicht immer ein Tanz sein. Das bewies die Veranstaltung „Kunst in den Mai“ mit 250 Besuchern im letzten Jahr. Grund genug also, um auch bei der diesjährigen Kulturwoche wieder das Peter-Weiss-Haus einzunehmen und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zu bieten. Wie im letzten Jahr gab es ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Der Ferienkönig - Komödie von Heinz Erhardt
Am Samstag, dem 5. Mai um 19.30 Uhr lädt das Volkstheater Rostock in Kooperation mit dem Mecklenburgischen Landestheater Parchim zu Premiere von „Der Ferienkönig“, dem einzigen Theaterstück des unvergessenen Humoristen Heinz Erhardt. Eine klassische Komödie, die alles bietet, was mit dem grandiosen ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Glorious! - Komödie von Peter Quilter
Bei einem Autounfall soll das hohe f von Florence Foster Jenkins höher geworden sein, woraufhin die Sängerin den Verursacher nicht mit einer Anzeige, sondern mit einer Kiste edler Zigarren belohnte. Gegen alle Widerstände ihres Talents liebte die exzentrische Dame den Gesang und hätte eigentlich ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
„Me and my Boy“ vom Theater am Ring
Vom Erasmus-Gymnasium in Lütten Klein zur Bühne 602 im Stadthafen und von da direkt weiter ins ländliche England – das neue Stück vom Theater am Ring macht es möglich. Zum zweiten Mal nehmen uns die Schauspieler mit nach Windermere. Dort, wo vor vier Jahren noch ein scheinbares Gespenst sein ...
28. April 2012 | weiterlesen
Start der 26. Rostocker Kulturwoche 2012
Etwas freakig startete die 26. Rostocker Kulturwoche. Der kanadische Straßenkünstler Bob Carr verblüffte gestern Abend das Publikum mit wundersamen Körperverrenkungen. So zwängte sich der Schlangenmensch von Kopf bis Fuß durch einen netzlosen Tennisschläger und steckte sich einen Löffel ganz ...
20. April 2012 | weiterlesen
Musik, Theater und Tanz bei „Puzzle“ an der Bühne 602
Stück für Stück setzt sich alles zusammen. Das Bild wird klar, falsche Annahmen verschwinden und am Ende ist alles eindeutig, wie bei einem richtigen Puzzle eben. Ein passender Titel also für das neue Theaterstück der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“, das gestern in der Bühne 602 Premiere gefeiert ...
18. April 2012 | weiterlesen
„Lüdeckes Spottspitzen“ an der Bühne 602
Die Rostocker mögen Kabarett. Auftritte von Dietrich und Raab oder den verschiedenen ROhrSTOCK-Gruppen sind fast immer sehr gut besucht. Und auch der Koggenzieher zog in diesem Jahr wieder viele Besucher an. Grund genug für Regisseur Christoph Gottschalch ein interessantes Experiment zu wagen. Zusammen ...
14. April 2012 | weiterlesen
Puzzle - Musiktheater der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“
Die Schüler der Klasse 10 B des Gymnasiums sind eine bunt zusammen gewürfelte Gruppe, sie kommen aus verschiedenen Schulen, sind zugezogen oder waren ein Jahr im Ausland. Keiner von ihnen ist glücklich mit der Situation, aber als sie ein gemeinsames Projekt für das Schuljubiläum erarbeiten sollen, ...
11. April 2012 | weiterlesen
„Das Ende vom Anfang“ in der Kleinen Komödie Warnemünde
„Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann.“ Auch heute ist es noch manchmal so, wie in dem Lied von Johanna von Koczian aus dem Jahr 1977. Darin beschreibt sie ihren Mann, der darüber spottet, wie wenig sie doch im Haus zu tun habe. Eine ähnliche Ausgangssituation findet sich ...
5. April 2012 | weiterlesen
Ostern 2012 in Rostock und Warnemünde
Wechselhaft und kühl soll es am Osterwochenende werden, sagt der Deutsche Wetterdienst voraus. Wer den Frühling bei einem Osterspaziergang genießen möchte, sollte sich also warm und wetterfest anziehen. Open-Air-Behaglichkeit versprechen die Osterfeuer, mit denen die Wintergeister vertrieben werden ...
3. April 2012 | weiterlesen
Arthur Schnitzler „Der Reigen“ im Katharinensaal
Die Uraufführung von Arthur Schnitzlers Bühnenstück „Der Reigen“ im Jahre 1920 in Berlin war einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Schnitzler selbst verhängte ein Aufführungsverbot, das bis zum 1. Januar 1982 in Kraft war, jedoch durch Filme und Schallplattenaufnahmen umgangen ...
2. April 2012 | weiterlesen
Das Ende vom Anfang
Auf dem Land ist es nicht immer ruhig. Zumindest nicht im Haus der Eheleute Berrill, wo wieder einmal ein Streit um die Frage entbrennt, ob Hausarbeit tatsächlich Arbeit sei. Der Diskussion überdrüssig schlägt Lizzie Berrill ihrem Mann Darry einen Rollentausch für einen Tag vor. Solle er doch das ...
1. April 2012 | weiterlesen
Achterbahn - Eric Assous' Erfolgskomödie in der Bühne 602
Junge Frauen werden vor amouröse Abenteuer mit Unbekannten gewarnt, da sie ja im Übermut an allerhand Verrückte geraten könnten. Dass auch gut erprobte Möchtegern-Casanovas so manche Überraschung erleben können, wenn sie eine vermeintlich sichere Eroberung zu sich geleiten, ist allerdings weniger ...
31. März 2012 | weiterlesen
Freie Theater Jugend zeigt Klippenkinder
„Langsam wird sie alt, die Freie Theater Jugend“, scherzte ihr Regisseur Christof Lange gestern vor der Generalprobe. Das fünfte Stück, das erste kleine Jubiläum und dazu gleich noch eine Premiere. Denn zum ersten Mal zeigen die Jungschauspieler mit dem Stück „Klippenkinder” eine Theatercollage. ...
24. März 2012 | weiterlesen
Shakespeares „Romeo und Julia“ feiert Premiere am VTR
„Kein Hindernis aus Stein hält Liebe auf, was Liebe kann das wagt die Liebe auch“, verspricht Romeo seiner Julia. Doch welche Hindernisse kann die Liebe tatsächlich überwinden? Getreu dem Motto der aktuellen Spielzeit „LIEBE MACHT ALLES!“, widmet sich das Volkstheater Rostock mit Christine ...
18. März 2012 | weiterlesen
Oliver Kluck: Über die Möglichkeiten der Punkbewegung
Um die eigene Meinung zu einer öffentlichen umzugestalten, kann man verschiedene Wege gehen. Demonstrationen und ein Vereinsbuch sind ein Anfang. Oder man gibt eine auflagenstarke Wochenzeitschrift heraus. Recherche ist ja auch, wie das Glück des Einzelnen oder das Wohl der Gemeinschaft, subjektiv. ...
12. März 2012 | weiterlesen
Primäraffekt - TanzTheater Bronislav Roznos
Freude, Angst, Liebe oder Hass sind Gefühle, die alle Menschen kennen, unabhängig davon, in welchem Land oder in welcher Kultur sie aufgewachsen sind oder leben. Eine Emotion, die kulturunabhängig zu jeder menschlichen Existenz dazugehört, wird Grundgefühl, Basisemotion oder Primäraffekt genannt. Obwohl ...
19. Februar 2012 | weiterlesen
Dornröschen - Märchen mit Musik
Eines der beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm, eine der bezauberndsten Prinzessinnen der Literatur, eine der bewegendsten Geschichten, die Großeltern ihren Enkeln erzählen, wird auf der Bühne zum Leben erweckt. Das Kindermusical für die ganze Familie ist ein Auftragswerk, dass die Autoren, ...
19. Februar 2012 | weiterlesen
Romeo und Julia - Tragödie von William Shakespeare
Von der wahren LIEBE entfacht und entgegen jeglicher Vernunft beschließen Romeo und Julia heimlich zu heiraten. Sie hoffen, dass die Ehe sie über alle familiären und gesellschaftlichen Widrigkeiten hinweg trägt. Romeo: „Kein Stein kann Grenze für die Liebe sein.“ Jedoch brodelt der gewaltige ...
19. Februar 2012 | weiterlesen
Goethes „Faust - Der Tragödie zweiter Teil“
Faust will mehr. Ausgeschlafen und erfrischt begibt er sich erneut auf die Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält. Auf seinem Weg liegt der Hof des Kaisers. Nachdem er sich dessen Gunst mit Papiergeld sichert, sprengt Faust das höfische Fest, als er sich während seiner eigenen Geisterbeschwörung ...
19. Februar 2012 | weiterlesen
HMT-Interdisziplinär 2012: Preisträgervorstellung
Musiker der klassischen und populären Musik, Komponisten, Schauspieler, Lehrer und Wissenschaftler werden an der Hochschule für Musik und Theater (HMT) ausgebildet. Eine Vielfalt, von der auch die etwa 550 Studenten profitieren können, wenn sie die Gelegenheit nutzen, um mit Kommilitonen anderer Institute ...
18. Februar 2012 | weiterlesen
Pinocchio - Tanztheater für Kinder
Ein richtiger Junge aus Fleisch und Blut werden! Das wünscht sich Pinocchio, die hölzerne Marionette. Aber wenn man nicht zur Schule gehen will, ist das gar nicht so einfach. Seinem Vater Gepetto, der ihn aus einem Holzblock geschnitzt hatte, bereitet der Junge viele Sorgen. Mit der sprechenden Grille ...
16. Februar 2012 | weiterlesen
Nagelritz: Landgang mit Vieh, Gesang und Vollrausch
„Jede Reise beginnt mit einer gekappten Leine“, sagt Hinnerk. Doch dieses Mal steht Nagelritz unfreiwilligerweise auf der anderen Seite, nämlich an der Pier. Dumm gelaufen, Schiff verpasst! Und sein bester Freund Hinnerk ist auch noch verschwunden. So begibt er sich auf die Suche nach ihm, ohne ...
16. Februar 2012 | weiterlesen
Tau Gast bi Köster Klickermann
Kennen Sie Rudolf Tarnow und seinen Köster Klickermann? Dieser wohl berühmteste mecklenburgische Dorfschullehrer unterrichtete auf seine ganz eigene Art und Weise mit Mutterwitz und Humor, doch manchmal auch mit Strenge und Rohrstock. Sie werden das Gefühl haben, einen alten Bekannten zu treffen, ...
16. Februar 2012 | weiterlesen
Vier linke Hände
Wenn zwei Menschen zwei linke Hände haben, macht das „Vier linke Hände“. Dabei ist mit den Händen der beiden Hauptpersonen eigentlich alles in Ordnung – Schwierigkeiten haben sie nur, Herz und Verstand in Einklang zu bringen. Es ist Sommer und in Paris ist es sehr heiß. Sophie – eine ...
16. Februar 2012 | weiterlesen
Achterbahn - Komödie von Eric Assous
Pierre und Juliette waren sich von Anfang an sympathisch. Sie haben sich in einer Bar kennen gelernt und landen jetzt auf ein letztes Glas in seinem Appartement. Ihn reizt die Aussicht auf ein kleines amouröses Abenteuer, doch auf einmal kommt alles ganz anders… Der Abend wird zu einer Berg- und ...
15. Februar 2012 | weiterlesen
HMT-Interdisziplinär 2012 - Präsentation der Preisträger
Wenn sich Studierende verschiedener Fachrichtungen zusammen tun und ein künstlerisches Projekt entwickeln, dann steigt die Spannung. Zum sechsten Mal hat die Hochschule für Musik und Theater Rostock den Projektpreis „hmt-Interdisziplinär“ ausgeschrieben. Zahlreiche Projektdarbietungen, die sich ...
15. Februar 2012 | weiterlesen
MAYBEBOP: Extrem nah dran
MAYBEBOP sind vier schräge Typen aus Hannover, Hamburg und Berlin, die sich in der Spitzengruppe der deutschen Musik- und Theaterszene etabliert haben. Ihr Charme ist einfach unwiderstehlich, sie singen super, tanzen gerne, sind albern und doch ernst, kommen schnell zur Sache und sind künstlerisch ...
9. Februar 2012 | weiterlesen
Leben des Galilei von Bertolt Brecht
Ein Wissenschaftler in Geldnöten. Der Forscher Galileo Galilei muss reiche unbegabte Söhne von reichen unsensiblen Müttern unterrichten um einigermaßen über die Runden zu kommen. Er plagiiert um seinen Lebensstandart aufzubessern. Er propagiert, dass fortan die Sonne der Mittelpunkt im Himmel sei ...
7. Februar 2012 | weiterlesen
Cavewoman - Einfrauenstück von Emma Peirson
Auch nach sechs Staffeln und zwei Filmen „Sex and the City“ bleiben essentielle Fragen zum Zusammenleben der beiden Geschlechter immer noch ungeklärt. Ratlose Männchen und Weibchen irren immer noch orientierungslos durch die Großstädte und fragen sich, warum es mit der Kommunikation zwischen ...
4. Februar 2012 | weiterlesen
Pippi Langstrumpf
Pippilotta, Viktualia, Rollgardina, Pfefferminz, Efraimstochter Langstrumpf – kurz Pippi Langstrumpf genannt – wohnt mit ihrem Pferd „Kleiner Onkel“ und dem Äffchen „Herr Nilsson“ in der Villa Kunterbunt. Sie kleidet sich, wie sie will, in die Schule geht sie nur mal kurz um Weihnachtsferien ...
1. Februar 2012 | weiterlesen
Adams Äpfel - Adaption des dänischen Kultfilms
Zu bunt gehört auch braun. Die Güte von Pastor Ivan ist unbegrenzt, schließlich beherbergt er in seiner kleinen Gemeinde verurteilte Tankstellenräuber, gewalttätige Alko holiker und nicht zuletzt den Neonazi Adam. An das Gute in den Menschen glaubend, hilft er ihnen auf den rechten Weg zurück. ...
1. Februar 2012 | weiterlesen
Jörg Schulze spielt „Novecento“ – den Ozeanpianisten
Es ist der erste Januar 1900. Zwölf Jahre bevor die Titanic untergeht und so vielleicht die bekannteste Schiffsgeschichte der Welt schreibt, wird auf dem Passagierschiff Virginian ein Findelkind entdeckt. Der Junge bekommt den Namen Danny Boodman T.D. Lemon Novecento und wird im Laufe seines Lebens ...
30. Januar 2012 | weiterlesen
Das Theaterfestival SpielLust 2012 hat begonnen
Eine wertvolle Kulturperle im winterlichen Rostock ist das alljährliche Theaterfestival SpielLust. Wer sie finden will, muss in die Bühne 602 abtauchen. Noch bis Sonntag werden hier kleine, aber feine Stücke schimmern. Präsentiert werden sie von Darstellern verschiedener freier Theater Mecklenburg-Vorpommerns. ...
26. Januar 2012 | weiterlesen
„The Kraut“ in der Kleinen Komödie Warnemünde
Paris 1987, Avenue Montaigne Nr. 12. Die alternde Marlene Dietrich hat sich in ihrer Wohnung selbst zur Einsamkeit verurteilt und blickt zurück auf die Zeit in Paris 1944. Sie blickt auf einen Abend in der Hotelbar des Ritz‘, an dem sie mit ihren Kollegen von der Truppenbetreuung, französischen ...
26. Januar 2012 | weiterlesen
Holger Schobers „Ich komma saufen“ im Volkstheater
Ein abschreckendes Beispiel soll H. sein. Der abgekürzte Name soll seiner Geschichte mehr Gewicht verleihen. „Ich war ein Komasäufer“, so sein direktes Bekenntnis an die etwa 50 Zuschauer, die ins Theater im Stadthafen zu Holger Schobers Einpersonenstück „Ich komma saufen“ gekommen waren. ...
23. Januar 2012 | weiterlesen
„Der Schimmelreiter“ am Volkstheater Rostock
Hauke Haien hat Großes vor. Der zielstrebige und ehrgeizige junge Mann träumt davon, den örtlichen Deichbau seines Dorfes zu revolutionieren, um das Land besser gegen die gewaltigen Sturmfluten des Meeres schützen zu können. Als er endlich das Amt des Deichgrafen ausübt, glaubt sich Hauke am Ziel, ...
13. Januar 2012 | weiterlesen
Gut gegen Nordwind
Emmi Rothner kündigt per Mail ein Abo und vertippt sich dabei. Ihre Post landet bei Leo Leike, der erst mal nichts mit der kündigungswerten Zeitschrift zu tun hat aber gerade eine Studie zum Thema Email-Kommunikation betreibt. Er ist von Emmis Art zu Schreiben bezuckert und hält den Kontakt aufrecht. Für ...
13. Januar 2012 | weiterlesen
„Die young or live forever“ auf der Bühne im PWH
Erst Vergewaltigung und Mord, dann eine Aufarbeitung von Lichtenhagen 92 und zuletzt Terrorismus in Deutschland. Die Freie Theater Jugend hat keine Angst vor großen Stoffen. Da verwundert es auch nicht, dass „Die young or live forever“, ihr neustes Stück, wieder Stoff für reichlich Diskussionen ...
12. Januar 2012 | weiterlesen
„Witwendramen“ in der Kleinen Komödie Warnemünde
»Es ist besser der zweite Mann einer Witwe zu sein als ihr erster.« – argentinisches Sprichwort „Ihr Mann ist tot und lässt Sie grüßen.“ So cool und lapidar ist wohl kaum je eine Ehefrau zur Witwe erklärt worden, wie es Frau Marthe in Goethes Faust von Mephisto widerfahren ist. Jenseits ...
3. Januar 2012 | weiterlesen
„Charleys Tante“ besucht nun auch Rostock
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und die anstrengenden Besuche der Verwandtschaft wohl zum größten Teil überstanden. Doch im Volkstheater geht der Stress erst richtig los, denn „Charleys Tante“ aus Brasilien hat sich angekündigt. Im Gepäck hat sie die letzte Premiere für dieses Jahr im Volkstheater, ...
31. Dezember 2011 | weiterlesen
Charleys Tante - Komödie von Brandon Thomas
Jack und Charley sind zwei ganz normale Studenten. Sie sind jung und unsterblich verliebt. Bisher fehlte nur die passende Gelegenheit, den beiden Angebeteten ihre Liebe zu gestehen. Jetzt aber drängt die Zeit mit Macht, denn die Damen planen schon am nächsten Tag ihre Abreise. Auf ihre physische und ...
29. Dezember 2011 | weiterlesen
„Die Schöne und das Tier“ an der Bühne 602
Hübsches Mädchen trifft auf grässliches Wesen und aus anfänglicher Abneigung wird irgendwann Liebe. Diese Geschichte ist weltbekannt und wer sie nicht vielleicht sogar schon mal selbst erlebt hat, kennt bestimmt eine der vielen Versionen. Ob „Phantom der Oper“, Disneys „Die Schöne und das ...
15. Dezember 2011 | weiterlesen
Zu dir oder zu mir?
Die Party ist zu Ende, die Nacht noch lange nicht. Der paarungswillige Mensch überlegt: Zu dir oder zu mir? Für ‚zu dir’ spricht einiges, nämlich dass SIE einen abenteuerlichen Ausflug macht und ER nur ein Heimspiel hat, dass SIE einfach aufstehen und gehen kann und selber entscheidet, ob SIE ...
1. Dezember 2011 | weiterlesen
„Über die Möglichkeiten der Punkbewegung“ am Volkstheater
Zwischen Titeln wie „Die Zauberflöte“, „Effi Briest“, „Romeo und Julia“ und „Faust – Der Tragödie zweiter Teil“ fällt im Repertoire des Volkstheaters Rostock ein Name besonders auf: „Über die Möglichkeiten der Punkbewegung zur Gestaltung des Regionalen Stadtraums.“ Das ...
17. November 2011 | weiterlesen
Uraufführung von „True Men“ in der Bühne 602
„Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen, und jedermann erwartet sich ein Fest.“ Es war Goethe, der im Prolog vom Faust die Erwartungshaltung des Publikums bei einem Theaterbesuch treffend auf den Punkt brachte. Es ist zu einem kleinen Ritual geworden, dass Torsten Malter die Zuschauer vor Vorstellungen ...
12. November 2011 | weiterlesen
Bertolt Brechts „Das Leben des Galilei“ im Theaterzelt
Mit dem Studium „lassen Sie sich ein auf die Forderung guter Wissenschaft, Sie trauen sich, Überliefertes zu hinterfragen oder a priori infrage zu stellen, die eigenen Erkenntnisse vorbehaltlos prüfen zu lassen und selbstlos zur Verfügung zu stellen“, mit diesen Worten hatte gestern Vormittag ...
16. Oktober 2011 | weiterlesen
Feierliche Immatrikulation 2011 an der HMT
Welch ein „Dilemma“! Mit diesem Schlagwort begrüßte die HMT-Studentin Anne-Elise Minetti heute im Kammermusiksaal der Hochschule ihre neuen Kommilitonen und führte sie auf witzige Art und Weise in das aufregende Studentenleben und das Schlafproblem während des Studiums ein. Begleitet von mitreißendem ...
6. Oktober 2011 | weiterlesen
„Tadellöser & Wolff“ im Theaterzelt Rostock
Tadellöser & Wolff ist laut Walter Kempowski ein bürgerlicher Roman, aber keine Biographie. Letzteres darf man zwar anzweifeln, aber umso mehr ist es ihm gelungen, die Akzeptanz Nazideutschlands im Bürgertum jener Zeit gerade durch das Unpolitische der Familie Kempowski zu unterstreichen. Die ...
2. Oktober 2011 | weiterlesen
Theater im Peter-Weiss-Haus: „Rest in Pieces“
„Haben Sie jemals jemanden getötet?“ oder „Haben Sie jemals gehasst?“ – diese und viele ähnliche Fragen wirft Christof Langes „Rest in Pieces“ nicht nur auf, es stellt dem Publikum diese Fragen ganz direkt. Das Stück nimmt den Terrorismus der modernen Welt als Grundlage und trägt ...
23. September 2011 | weiterlesen