Theaterzelt

Tanzland-Studios Rostock: „AusFlug mit dem Regenschirm“
Das hat die Welt noch nicht gesehen: ein verlassener, vergessener Regenschirm entwickelt vor langer Weile ein Eigenleben! Ein Wind bringt ihn auf die Idee, von Ort zu Ort zu reisen; wie gut, dass sein Schirm so schön groß ist. Auf seinen Exkursionen segelt er in ferne Länder und trifft auf fremde ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Tanztheater „Primäraffekt“ feiert Uraufführung im Theaterzelt
Was ist wesentlicher Bestandteil jeder menschlichen Existenz? Diese Frage stellte sich Bronislav Roznos, Chefchoreograph und Leiter der Tanzsparte am Volkstheater Rostock, dem „Tanztheater Bronislav Roznos“. Die Antwort darauf ist so simpel wie komplex: die Basisemotionen Freude, Angst, Liebe und ...
1. April 2012 | weiterlesen
Reinhard Lakomy: Der Traumzauberbaum 3
Aktueller Hinweis: wie ihr bestimmt schon aus der Presse erfahren habt, ist Reinhard Lakomy verstorben. Nach dem Motto „The Show must go on“, wird das Ensemble nun ohne ihn spielen. 32 Jahre »Der Traumzauberbaum«, so lange erfolgreich, das ist nicht so leicht zu haben, das bedeutet auch ...
1. April 2012 | weiterlesen
Shakespeares „Romeo und Julia“ feiert Premiere am VTR
„Kein Hindernis aus Stein hält Liebe auf, was Liebe kann das wagt die Liebe auch“, verspricht Romeo seiner Julia. Doch welche Hindernisse kann die Liebe tatsächlich überwinden? Getreu dem Motto der aktuellen Spielzeit „LIEBE MACHT ALLES!“, widmet sich das Volkstheater Rostock mit Christine ...
18. März 2012 | weiterlesen
Carmina Burana am Volkstheater Rostock
„Es wird doch eine anständige Sache werden, die sich gewaschen und rasiert hat“, schrieb Carl Orff 1934 an den Archivar Michel Hofmann, der ihm bei der Zusammenstellung der lateinischen und mittelhochdeutschen Texte für die „Carmina burana“ behilflich war. In einem Antiquariat war Orff auf ...
20. Februar 2012 | weiterlesen
Gunther Emmerlich singt, swingt & liest
Der Opernsänger und Entertainer Gunther Emmerlich zu Gast im Volkstheater Rostock. Er ist bekannt als langjähriges Ensemblemitglied der Semperoper in Dresden, moderiert Fernsehsendungen, jazzt mit der „Semper House Band“ und begeistert sein Publikum immer wieder mit seiner markanten Bassstimme. Seit ...
19. Februar 2012 | weiterlesen
Primäraffekt - TanzTheater Bronislav Roznos
Freude, Angst, Liebe oder Hass sind Gefühle, die alle Menschen kennen, unabhängig davon, in welchem Land oder in welcher Kultur sie aufgewachsen sind oder leben. Eine Emotion, die kulturunabhängig zu jeder menschlichen Existenz dazugehört, wird Grundgefühl, Basisemotion oder Primäraffekt genannt. Obwohl ...
19. Februar 2012 | weiterlesen
Romeo und Julia - Tragödie von William Shakespeare
Von der wahren LIEBE entfacht und entgegen jeglicher Vernunft beschließen Romeo und Julia heimlich zu heiraten. Sie hoffen, dass die Ehe sie über alle familiären und gesellschaftlichen Widrigkeiten hinweg trägt. Romeo: „Kein Stein kann Grenze für die Liebe sein.“ Jedoch brodelt der gewaltige ...
19. Februar 2012 | weiterlesen
Cavewoman - Einfrauenstück von Emma Peirson
Auch nach sechs Staffeln und zwei Filmen „Sex and the City“ bleiben essentielle Fragen zum Zusammenleben der beiden Geschlechter immer noch ungeklärt. Ratlose Männchen und Weibchen irren immer noch orientierungslos durch die Großstädte und fragen sich, warum es mit der Kommunikation zwischen ...
4. Februar 2012 | weiterlesen
„Hänsel und Gretel“ im Volkstheater Rostock
Weihnachtszeit ist Märchenzeit. Eines der bekanntesten Märchen dürfte wohl das von „Hänsel und Gretel“ sein. Oft inspirierte die Geschichte der beiden armen Kinder, die sich im Wald verirren und dort der bösen Hexe begegnen, Schriftsteller, Musiker, Filmemacher und Maler zu beeindruckenden Kunstwerken. ...
28. November 2011 | weiterlesen
„Peterchens Mondfahrt“ - Premiere am Volkstheater Rostock
Ungeduldiges Gemurmel. Man spürt die Spannung im gut gefüllten Theaterzelt des Rostocker Volkstheaters. Es ist Premierenzeit, jedoch nicht wie sonst am Abend, sondern pünktlich um 10 Uhr. Das diesjährige Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“ steht in den Startlöchern und will die Zuschauer ...
25. November 2011 | weiterlesen
Axel Hacke: „Das Beste aus aller Welt“
Seit mehr als zwanzig Jahren schreibt Axel Hacke seine legendär beliebten Kolumnen für das Magazin der Süddeutschen Zeitung und es soll nicht wenige Leser geben, die ihre Süddeutsche hauptsächlich wegen dieser Geschichten abonniert haben. Wenn er an seinem Tischchen auf der Bühne sitzt, hat er ...
24. Oktober 2011 | weiterlesen
Bertolt Brechts „Das Leben des Galilei“ im Theaterzelt
Mit dem Studium „lassen Sie sich ein auf die Forderung guter Wissenschaft, Sie trauen sich, Überliefertes zu hinterfragen oder a priori infrage zu stellen, die eigenen Erkenntnisse vorbehaltlos prüfen zu lassen und selbstlos zur Verfügung zu stellen“, mit diesen Worten hatte gestern Vormittag ...
16. Oktober 2011 | weiterlesen
„Tadellöser & Wolff“ im Theaterzelt Rostock
Tadellöser & Wolff ist laut Walter Kempowski ein bürgerlicher Roman, aber keine Biographie. Letzteres darf man zwar anzweifeln, aber umso mehr ist es ihm gelungen, die Akzeptanz Nazideutschlands im Bürgertum jener Zeit gerade durch das Unpolitische der Familie Kempowski zu unterstreichen. Die ...
2. Oktober 2011 | weiterlesen
1st Danceworks with Orchestra von Bronislav Roznos
Samstagabend, Zeit für einen Theaterbesuch. Auf dem Programm „1st Danceworks with Orchestra“, dargestellt vom Tanztheater Bronislav Roznos, zum ersten Mal musikalisch live begleitet von der Norddeutschen Philharmonie Rostock. Also auf ins Theaterzelt, am Besten mit der Straßenbahn. Als ich mich ...
26. September 2011 | weiterlesen
Wo bitte geht’s zum Volkstheater?
Wo bitte geht’s zum Volkstheater? Major Crampas ist verwirrt. Mit seiner Geliebten ist er heute Abend verabredet und nun das! Seit Stunden irrt Crampas durch die Stadt – die Pferde müde, die Blumen verwelkt, der Major orientierungslos. „19:30 Uhr, Theaterzelt, Volkstheater“ steht auf dem Zettel, ...
22. September 2011 | weiterlesen
Eröffnungswochenende im Theaterzelt des Volkstheaters
Noch ist nicht alles festgenagelt und festgeklebt im Theaterzelt. Am Wochenende soll hier die neue Spielzeit des Volkstheaters Rostock offiziell mit einem Eröffnungswochenende beginnen. Das Große Haus steht bekanntermaßen nicht dafür zur Verfügung. Mit dem Zweipersonenstück „Zu dir oder zu mir?“ ...
20. September 2011 | weiterlesen
1st Danceworks with Orchestra am Volkstheater Rostock
Es ist soweit: Die bereits für April 2011 geplante Uraufführung, die aufgrund der Schließung des Großen Hauses verschoben werden musste, wird nun endlich stattfinden. Fünf Tage vor der Premiere, haben alle Interessierten die Gelegenheit, bei einer Bühnen-Orchester-Probe mit dabei zu sein. Zuvor ...
12. September 2011 | weiterlesen
Volkstheater Rostock spielt ab September im Theaterzelt
Verkehrte Welt in Rostock! Die Heidehasen spielen in der Halle, das Theater auf der Heide. Fast zumindest, ist es nun doch offiziell: Das Volkstheater Rostock zieht in der nächsten Spielzeit auf die grüne Wiese – ins Theaterzelt. Seit der Schließung des Großen Hauses im Februar ist das Volkstheater ...
17. Juni 2011 | weiterlesen