Tierkinder

Eisbären-Nachwuchs im Rostocker Zoo

Eisbären-Nachwuchs im Rostocker Zoo

Seit mehreren Wochen steht die Wurfhöhle von Eisbärin Vilma unter besonderer Beobachtung. Die zwölf Jahre alte Eisbärin hatte sich schon seit längerem zurückgezogen und die Anzeichen deuteten hoffnungsvoll auf ein Ende der jungtierlosen Zeit auf der Bärenburg hin. Dementsprechend groß war die ...

17. Dezember 2014 | weiterlesen
Trauer im Rostocker Zoo - Seebären Ron und Ole gestorben

Trauer im Rostocker Zoo - Seebären Ron und Ole gestorben

Innerhalb nur einer Woche mussten die Tierpfleger im Robbenrevier gleich zwei schwere Verluste verkraften. Am 26. Oktober verstarb völlig überraschend das Seebärenbaby Ole. Drei Tage später musste der Tierarzt den 21 Jahre alten Seebären Ron von seinen Leiden erlösen. Inzwischen liegen die Ergebnisse ...

10. November 2014 | weiterlesen
Neuguinea-Kurzschnabeligel-Nachwuchs im Zoo Rostock

Neuguinea-Kurzschnabeligel-Nachwuchs im Zoo Rostock

Der langersehnte Durchbruch kam am 7. September. An dem Tag hat der mutterlose Neuguinea-Kurzschnabeligel Harapan (indonesisch: Hoffnung) im Darwineum das erste Mal allein feste Nahrung zu sich genommen. Per Video und Waage (+ 41 g) wurde der Fortschritt tagesaktuell dokumentiert. „Allen Zoomitarbeitern ...

30. September 2014 | weiterlesen
Sensation, Drama und Hoffnung in Koje 8 im Darwineum

Sensation, Drama und Hoffnung in Koje 8 im Darwineum

Der Schnabeligel ist ein Überlebender der Evolution und hat mit dem herkömmlichen Igel nichts zu tun. Als die Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren ausstarben, brach die große Zeit der Säugetiere an. Aus rattengroßen Ursäugern gingen tausende, gut anpassungsfähige Arten hervor, die durch neue anatomische ...

21. Juli 2014 | weiterlesen
Geburtstag und Nachwuchs im Darwineum Rostock

Geburtstag und Nachwuchs im Darwineum Rostock

Morgen wird der kleine Star im Darwineum seinen ersten Geburtstag feiern. Die Geburt des Orang-Utan-Mädchens Surya war die größte Überraschung im letzten Jahr und der erste Menschenaffen-Nachwuchs im neuen Darwineum. Mittlerweile tollt das Orang-Utan-Baby schon recht munter und sicher allein im ...

27. Juni 2014 | weiterlesen
Kleiner Seebär im Zoo Rostock

Kleiner Seebär im Zoo Rostock

Große Freude im Robbenrevier. Nach zwei Jahren Pause schwimmt wieder ein Seebärenbaby in der nun sechsköpfigen Gruppe mit. Am 27. Mai wurde ein männliches Jungtier entdeckt. Die Eltern sind Ron (21 Jahre) und Egoli (16 Jahre). Der noch namenlose Miniseebär wog bei der Geburt ca. 5 Kilogramm. Das ...

6. Juni 2014 | weiterlesen
Sonnenschein Surya erkundet die Welt

Sonnenschein Surya erkundet die Welt

Erst drei Monate alt und schon voller Tatendrang – das am 28. Juni geborene Orang-Utan-Mädchen Surya entwickelt sich zu einem lebhaften Kleinkind, das gar nicht genug mitkriegen kann von seiner Umgebung. „Surya klammert sich zwar noch an seine Mutter, aber oft nur noch mit einer Hand“, berichtet ...

30. September 2013 | weiterlesen
Surya heißt das Orang-Utan-Baby im Zoo Rostock

Surya heißt das Orang-Utan-Baby im Zoo Rostock

Es wird vielleicht die Affenhitze in der Tropenhalle des Darwineums gewesen sein, die für die junge Orang-Familie heute das kleine Planschbecken auf ihrer Anlage so interessant machte. Aufgestellt hatten es die Tierpfleger aber vor allem, weil heute die Namenstaufe des Orang-Nachwuchses zelebriert wurde. An ...

22. Juli 2013 | weiterlesen
Nachwuchs bei den Orang Utans im Rostocker Zoo

Nachwuchs bei den Orang Utans im Rostocker Zoo

Die Orang Utans im Darwineum des Rostocker Zoos haben ein neues Familienmitglied. Mutter Sunda bekam am Freitag (28. Juni) ihr fünftes Kind – wieder ein Mädchen. „Der kleine Orang wog nach seiner Geburt etwa eineinhalb Kilo und passt gut in zwei Hände“, sagte Affenpflegerin Kerstin Genilke.  ...

1. Juli 2013 | weiterlesen
Strampeln für die Eisbären und Auslauf für die Kattas

Strampeln für die Eisbären und Auslauf für die Kattas

Ein hartes Stück Arbeit liegt vor den rund 100 Teilnehmern der 14. Zoo-Tour. Nach einem Sprintrennen am 25. Mai 2013 geht es am Sonntag, dem 26. Mai 304 km durchs Land bis rauf zu den Störtebeker-Piraten auf der Insel Rügen. Etwa 32.000 Euro wollen die Radler beim Auftakt für neue Spendenaktion ...

15. Mai 2013 | weiterlesen
Nachwuchs bei den Litschi-Moorantilopen im Rostocker Zoo

Nachwuchs bei den Litschi-Moorantilopen im Rostocker Zoo

Drei Thomsongazellen aus dem Leipziger Zoo werden bald auf der Historischen Huftieranlage zu beobachten sein. Der vierjährige Bock und seine sechs Monate alten Söhne gewöhnen sich gegenwärtig noch in der Stallanlage an ihr neues Umfeld und sollen in Kürze mit den Pferdeantilopen und Litschi-Moorantilopen ...

9. Mai 2013 | weiterlesen
Darwineum: Zwergseidenäffchen bringt winzige Zwillinge zur Welt

Darwineum: Zwergseidenäffchen bringt winzige Zwillinge zur Welt

Sie sind nur so groß wie eine Fingerkuppe und der Auslöser für viel freudige Aufregung in der Tropenhalle. Die kleinsten Äffchen der Welt haben es den Großen vorgemacht und für den ersten Affennachwuchs in der am 8. September 2012 eröffneten Tropenhalle  im Darwineum gesorgt. Aus dem Zoo ...

25. April 2013 | weiterlesen
Zoo Rostock sucht Namen für junges Pferdeantilopenmädchen

Zoo Rostock sucht Namen für junges Pferdeantilopenmädchen

Nach vier Jahren Nachwuchspause gab es auf der historischen Huftieranlage im Rostocker Zoo Grund zur Freude. Am 15. Februar wurde eine Pferdeantilope geboren, die inzwischen 42 kg auf die Waage bringt. Das Geburtsgewicht betrug etwa 21 kg. Jetzt sucht der Zoo für das weibliche Jungtier einen afrikanisch ...

1. April 2013 | weiterlesen
13 süße Zicklein - erster Nachwuchs 2013 im Rostocker Zoo

13 süße Zicklein - erster Nachwuchs 2013 im Rostocker Zoo

Putzmunter sind die ersten Tierkinder dieses Jahres – 13 zuckersüße Zicklein. Ein einziger Ziegenbock und seine acht Ziegen haben für viel Trubel und Zuwachs im beliebten Streichelgehege gesorgt. Nachwuchs ist bei den afrikanischen Zwergziegen erfahrungsgemäß kein Problem und jedes Jahr eine ...

15. Januar 2013 | weiterlesen
Eisbär Lars soll im Zoo Rostock für Nachwuchs sorgen

Eisbär Lars soll im Zoo Rostock für Nachwuchs sorgen

Eisbär Lars aus dem Zoo Wuppertal ist der neue Mann an Viennas Seite. Mit ihm will sie den „kleinen Italiener“ Blizzard vergessen, der Mitte April nach Hamburg in den Tierpark Hagenbeck reiste. Lars kam gestern Abend in Begleitung seines Tierpflegers aus dem Zoo Wuppertal im Zoo an. Lars wurde am ...

23. Mai 2012 | weiterlesen
Vogel des Jahres 2012: Der Rostocker Dohlennachwuchs

Vogel des Jahres 2012: Der Rostocker Dohlennachwuchs

Sonntagmorgen. Aufgeregt fliegen und krächzen schwarze Vögel um den Kirchturm von St. Petri. Im Inneren des Dachstuhls, dort wo sie ihren Nachwuchs großziehen, regt sich etwas. Eine Gruppe Kinder ist mit Ornithologen des Naturschutzbundes (NABU) ins Gebälk über der 45 Meter hohen Aussichtsplattform ...

20. Mai 2012 | weiterlesen
Eisbärennachwuchs im Zoo Rostock?

Eisbärennachwuchs im Zoo Rostock?

Zoobesuchern ist es vielleicht schon längst aufgefallen. Die Eisbären Vienna und Churchill haben die Anlagen auf der Bärenburg im Herzen des Rostocker Zoos getauscht. Die Eisbärin Vienna teilte sich seit diesem Frühjahr mit Eisbär Blizzard, der vor gut einem Jahr aus einem italienischen Zoo kam, ...

7. Dezember 2011 | weiterlesen
Eisbären-Hochzeit im Rostocker Zoo

Eisbären-Hochzeit im Rostocker Zoo

Gerade erst erschütterte der Tod des vierjährigen Besucherlieblings Knut im Berliner Zoo die vielen Eisbärenfans in Deutschland, da gibt es aus dem Rostocker Zoo positive Nachrichten zu vermelden. Auf der Außenanlage der „Bärenburg“ im Zoo unserer Hansestadt erfolgt derzeit die „Hochzeit“ ...

25. März 2011 | weiterlesen
Baby-Begrüßungsaktion von Zoo und Südstadtklinikum

Baby-Begrüßungsaktion von Zoo und Südstadtklinikum

Sie sind fast gleich alt: Malika, Tiha, Abari, Malik und Ben. Ende Juli wurden die Fünf geboren. Die vier Gepardengeschwister im Rostocker Zoo und Ben im Südstadtklinikum. Was für ein Glück für Ben, denn durch eine Vereinbarung der beiden städtischen Einrichtungen haben er und seine Mutter einen ...

6. Dezember 2010 | weiterlesen
Geparden-Nachwuchs im Rostocker Zoo

Geparden-Nachwuchs im Rostocker Zoo

„Wie ein Sack Flöhe“, beschreibt Ellen Hinz ihre kleinen Schützlinge. Seit Anfang August kümmert sich die Tierpflegerin um die vier Geparden-Babys, die im Juli im Rostocker Zoo geboren wurden. Seit ihre Mutter Tiha an plötzlichem Nierenversagen starb, zieht Ellen Hinz die vier jungen Raubkatzen ...

6. September 2010 | weiterlesen