Überseehafen

Bergungskonzept für über Bord gegangene Hafenkräne

Bergungskonzept für über Bord gegangene Hafenkräne

Während einer Lagebesprechung heute morgen (Sonntag, 2. Februar 2020) mit allen beteiligten Institutionen und Behörden wurden die weiteren Maßnahmen zur Sicherung und Bergung der beiden ins Hafenbecken B des Überseehafens gestürzten mobilen Hafenkrane festgelegt. Darüber informiert das Hafen- und ...

2. Februar 2020 | weiterlesen
Kräne beim Verladen in Hafenbecken gestürzt

Kräne beim Verladen in Hafenbecken gestürzt

Beim Verladen von mobilen Hafenkränen im Rostocker Überseehafen stürzten am 31.01.2020 gegen 21:00 Uhr zwei Kräne von Bord des unter Niederländischer Flagge fahrenden Schwergutschiffes „Jumbo Vision“ in das Hafenbecken. Hierbei wurden zwei Personen, die mit dem Verladen der Kräne beschäftigt ...

1. Februar 2020 | weiterlesen
Umschlag im Überseehafen Rostock bleibt 2019 stabil

Umschlag im Überseehafen Rostock bleibt 2019 stabil

Im Jahr 2019 sind im Überseehafen Rostock insgesamt 25,7 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Das entspricht einem leichten Zuwachs von 100.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahresergebnis. Leichte Rückgänge des Wachstumstreibers Fähr- und RoRo-Verkehr konnten durch gute Ergebnisse in anderen ...

10. Januar 2020 | weiterlesen
Schleusung im Sattelauflieger

Schleusung im Sattelauflieger

Nachdem bereits am vergangenen Wochenende durch die Bundespolizisten insgesamt 19 Personen im Seehafen Rostock und am Hauptbahnhof Rostock wegen unerlaubter Einreise festgestellt wurden, konnte am frühen gestrigen Nachmittag eine Schleusung in einem Sattelauflieger aufgedeckt werden. Gegen 12:30 Uhr ...

8. Januar 2020 | weiterlesen
19 Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz

19 Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz

Am vergangenen Wochenende konnten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock insgesamt 19 Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz im Seehafen und am Hauptbahnhof Rostock feststellen. Neun Personen wiesen sich mit einem abgelaufenen Reisepass aus, vier Personen waren ohne den erforderlichen Reisepass ...

6. Januar 2020 | weiterlesen
Mann bei Lkw-Brand schwer verletzt

Mann bei Lkw-Brand schwer verletzt

Am frühen Sonntagmorgen gegen 01:15 Uhr stellte der Mitarbeiter eines Wachdienstes einen brennenden LKW, Am Südtor, im Rostocker Überseehafen fest. Beim Erreichen des Brandorts traf er auf eine brennende Person vor dem Fahrzeug. Der Mann erstickte die Flammen an der Person und leistete Erste Hilfe ...

29. Dezember 2019 | weiterlesen
Transporter fährt im Überseehafen in Gebäude

Transporter fährt im Überseehafen in Gebäude

Am 15.12.2019 um 02:25 Uhr befuhr ein Funkstreifenwagen der Bundespolizeiinspektion Rostock den Rostocker Überseehafen. Dabei erkannten die Polizisten, dass ein Fahrzeug in der Ost-West-Straße offensichtlich in ein Gebäude von Rostock Port gefahren ist. Der verunfallte Kleintransporter durchbrach ...

15. Dezember 2019 | weiterlesen
Kollision der Scandlines-Fähre „Berlin“ - Abfahrten abgesagt

Kollision der Scandlines-Fähre „Berlin“ - Abfahrten abgesagt

Die Scandlines-Fähre „Berlin“ soll ihren Regelbetrieb lt. Reederei voraussichtlich heute (2. November 2019) um 19:15 Uhr mit der Abfahrt ab Rostock wieder aufnehmen. Die Scandlines-Fähre „Berlin“ stieß heute Nachmittag gegen 15:30 Uhr beim Auslaufen mit der unter dänischer Flagge fahrenden ...

1. November 2019 | weiterlesen
Bund will Landstrom in Häfen mit 140 Mio. Euro fördern

Bund will Landstrom in Häfen mit 140 Mio. Euro fördern

In Kiel haben heute der Bundeswirtschaftsminister und die Vertreter der Küstenländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie der Hafenstädte Kiel und Rostock eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Die Länder und die Kommunen wollen gemeinsam ...

10. Oktober 2019 | weiterlesen
Werkzeuge und Fahrräder im Seehafen sichergestellt

Werkzeuge und Fahrräder im Seehafen sichergestellt

Am 07.10.2019, kurz vor Mitternacht, konnten die Beamten der Bundespolizei im Rahmen einer Fahndungskontrolle im Seehafen Rostock einen polnischen Kleintransporter ermitteln, welcher kurz zuvor aus Schweden kommend eingereist war. Es konnte festgestellt werden, dass sich die Hintertür nicht öffnen ...

8. Oktober 2019 | weiterlesen
Planfeststellungsverfahren für Seekanalvertiefung beantragt

Planfeststellungsverfahren für Seekanalvertiefung beantragt

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund stellte am 30. August 2019 bei der zuständigen Behörde (GDWS) den Antrag auf Planfeststellung und reichte dazu die notwendigen Unterlagen für die Anpassung der seewärtigen Zufahrt zum Seehafen Rostock ein. Die Planunterlagen umfassen unter anderem ...

24. September 2019 | weiterlesen
Liebherr-Schwerlastkran in Rostock offiziell in Betrieb genommen

Liebherr-Schwerlastkran in Rostock offiziell in Betrieb genommen

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Freitag in Rostock gemeinsam mit Vertretern der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH einen neuen schienengebundenen Schwerlastportalkran (TCC 78000) offiziell in Betrieb genommen. „Der Schwerlastkran ist eine erhebliche Aufwertung für die Infrastruktur ...

16. August 2019 | weiterlesen
Güterzug kollidiert mit Wildschweinrotte

Güterzug kollidiert mit Wildschweinrotte

In der Sonntagnacht, gegen 03:30 Uhr teilte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn der Bundespolizeiinspektion Rostock mit, dass der Güterzug 41374 bei der Einfahrt in den Seehafen Rostock auf Höhe des ehemaligen S-Bahnhaltepunktes Dierkow mit einer Rotte Schwarzwild kollidierte. Eine Nachschau durch ...

12. August 2019 | weiterlesen
Rostock Port zieht Halbjahresbilanz

Rostock Port zieht Halbjahresbilanz

Wieder einmal hat sich der Universalhafencharakter des Rostocker Überseehafens bewährt, indem Zuwächse des einen Segments Rückgänge in anderen Segmenten überkompensieren konnten. Bemerkenswert sind weiterhin die umfangreichen Baumaßnahmen im Hafen, die sowohl die Infrastruktur als auch die Investitionen ...

5. Juli 2019 | weiterlesen
Gewaltverbrecher bei Einreise aus Dänemark festgenommen

Gewaltverbrecher bei Einreise aus Dänemark festgenommen

Die dänischen Behörden unterrichteten am 01.05.2019 das Bundespolizeirevier Rostock Überseehafen über eine mögliche unmittelbar bevorstehende Einreise eines Gewaltverbrechers. Bei der Überwachung des Fährverkehrs im Seehafen konnte die gesuchte Person als Beifahrer in einem Pkw festgestellt werden. ...

2. Mai 2019 | weiterlesen
Auseinandersetzung zwischen verfeindeten Motorradclubs

Auseinandersetzung zwischen verfeindeten Motorradclubs

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung, vermutlich zwischen zwei Mitgliedern verfeindeter Motorradclubs, kam es am 28. April 2019 am Überseehafen Rostock. Dieser war vorausgegangen, dass ein Mitglied eines Motorradclubs bei einem mit polnischem Kennzeichen in der Ausreisespur nach Dänemark befindlichen ...

29. April 2019 | weiterlesen
Mit gefälschter Identitätskarte im Seehafen unterwegs

Mit gefälschter Identitätskarte im Seehafen unterwegs

Am 22. Februar 2019 unterrichtete eine Mitarbeiterin der Firma Stena Lines das Bundespolizeirevier Rostock Überseehafen darüber, dass eine männliche Person, welche sich in weiblicher Begleitung befinde, eine belgische Identitätskarte bei dem Fahrkartenkauf für die Fähre nach Trelleborg vorgelegt ...

25. Februar 2019 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung und Sachbeschädigung im Seehafen Rostock

Gewässerverunreinigung und Sachbeschädigung im Seehafen Rostock

Am 19.02.2019 um 15:00 Uhr kam es beim Anlegemanöver des 140 Meter langen belgischen Flüssiggastanker „Temse“ am Liegeplatz 7 im Chemiehafen Rostock bei geringer Restfahrt zu einer Kollision mit der Pier. Dadurch entstanden leichte Deformierungen und Farbabrieb am Schiff und an der Spundwand. Ein ...

20. Februar 2019 | weiterlesen
Verdacht der Kindesentziehung

Verdacht der Kindesentziehung

Eine 37-jährige Norwegerin und ihr in ihrer Begleitung befindlicher 12-jähriger Sohn weckten die Aufmerksamkeit der Beamten der Bundespolizei bei einer Kontrolle eines im grenzüberschreitenden Verkehr eingesetzten Fernbusses am heutigen Nachmittag. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass beide ...

17. Februar 2019 | weiterlesen
Schlägerei an Bord eines Frachtschiffes im Seehafen

Schlägerei an Bord eines Frachtschiffes im Seehafen

In den späten Abendstunden des 17.01.2019 kam es an Bord des unter der Flagge von United Kingdom fahrenden Seeschiffes MS EASTERN VANQUISH zu einer Schlägerei. Die Wasserschutzpolizei und ein Rettungswagen wurden zum Seehafen Rostock gerufen. Zwischen dem abmusternden Chief Med und dem Kapitän (beide ...

18. Januar 2019 | weiterlesen
Frachter vor Warnemünde auf Grund gelaufen

Frachter vor Warnemünde auf Grund gelaufen

Am 17.01.2019 gegen 04:30 Uhr ist ein 140 m langes Frachtschiff (RoRo-Cargo Ship) ca. 300 m vor Warnemünde auf Grund gelaufen. Der Kapitän meldete der Verkehrszentrale Warnemünde einen Ausfall der Ruderanlage. Daraufhin lief das aus Finnland kommende Frachtschiff außerhalb des Fahrwassers auf Grund. Durch ...

17. Januar 2019 | weiterlesen
Vier Prozent weniger Umschlag im Überseehafen Rostock 2018

Vier Prozent weniger Umschlag im Überseehafen Rostock 2018

Im Jahr 2018 sind im Überseehafen Rostock insgesamt 25,6 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Das entspricht einem marktbedingten Rückgang von knapp vier Prozent gegenüber dem hohen Vorjahresergebnis (2017: 26,9 Mio. Tonnen). Vor allem im Bereich Massengut blieben die Umschlagsmengen unter ...

11. Januar 2019 | weiterlesen
Ohne Zulassung und Versicherung unterwegs

Ohne Zulassung und Versicherung unterwegs

Gleich zwei Fahrzeuge, die zuvor aus Schweden mit einer Fähre eingereist waren, fielen den Beamten der Bundespolizei am gestrigen Dienstag, den 08. Januar 2019 im Seehafen Rostock auf. Zunächst war es ein Peugeot, bei denen die Polizisten ermitteln konnten, dass das Fahrzeug seit dem 05. Januar 2019 ...

9. Januar 2019 | weiterlesen
Mann schleicht sich auf Fähre nach Schweden

Mann schleicht sich auf Fähre nach Schweden

Am gestrigen Abend gegen 20:15 Uhr konnte durch einen Mitarbeiter einer im Seehafen ansässigen Fährgesellschaft ein 24-Jähriger gestellt werden, der zuvor unter Ausnutzung der Dunkelheit sowie Deckung eines Trailers versucht hatte, unerkannt auf eine Fähre nach Schweden zu gelangen. Der Mann wurde ...

5. Dezember 2018 | weiterlesen
„Kronprins Frederik“ zum Probeanlauf in Rostock erwartet

„Kronprins Frederik“ zum Probeanlauf in Rostock erwartet

Wiedersehen mit einer alten Bekannten: Am Freitag wird das Scandlines-Fährschiff „Kronprins Frederik“ in Rostock erwartet. Hintergrund ist ein Probeanlauf für den Liegeplatz 67 im Überseehafen, damit die „Kronprins“ bei Bedarf auch die Route Rostock-Gedser bedienen kann. Zwischen 1998 und ...

27. November 2018 | weiterlesen
Tödlicher Arbeitsunfall im Rostocker Überseehafen

Tödlicher Arbeitsunfall im Rostocker Überseehafen

Am Donnerstag, 15. November, ist es gegen 09.40 Uhr im Seehafen Rostock zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen, bei dem ein 39 Jahre alter Mann ums Leben gekommen ist. Er und sein 34 Jahre alter Kollege waren für Wartungsarbeiten am Kühlturm eines Kraftwerks auf einer ca. 60 Meter hohen Arbeitsplattform ...

15. November 2018 | weiterlesen
Gründungspfahl für Offshore-Windturbine stürzt auf Frachtschiff

Gründungspfahl für Offshore-Windturbine stürzt auf Frachtschiff

Das Multi-Purpose Cargo Ship (Frachtschiff) MV „Svenja“ der Firma „SAL Heavylift“ befand sich zu Verladearbeiten im Rostocker Überseehafen am Liegeplatz 10. Einer der Gründungspfähle für Offshore-Windturbinen, welche von Land an Bord mit den bordeigenen Kränen gehievt werden sollte, stürzte ...

1. November 2018 | weiterlesen
Kreuzfahrtsaison 2018 in Rostock-Warnemünde fast beendet

Kreuzfahrtsaison 2018 in Rostock-Warnemünde fast beendet

Gegen 8 Uhr sollte das Kreuzfahrtschiff „Balmoral“ am 25. Oktober an Liegeplatz P7 festmachen und die Hauptsaison der Passagierschifffahrt in Rostocks Ostseebad beschließen. Wegen starken Windes nimmt das Schiff nicht Kurs Rostock, so dass dieser Anlauf abgesagt wurde. Im Dezember dieses Jahres ...

24. Oktober 2018 | weiterlesen
Neue E-Ladesäule an HEM-Tankstelle am Seehafen

Neue E-Ladesäule an HEM-Tankstelle am Seehafen

In Zukunft gehören mehr als 20 HEM-Tankstellen in ganz Deutschland zum Lade-Netz für batteriegetriebene Fahrzeuge. Die HEM-Muttergesellschaft Deutsche Tamoil GmbH lässt aktuell ausgewählte Stationen mit hochmodernen Säulen ausrüsten, die eine Ladeleistung von bis zu 50 kW vorweisen. Sie verkürzen ...

10. Oktober 2018 | weiterlesen
Mutmaßliche Schleusungen im Seehafen aufgedeckt

Mutmaßliche Schleusungen im Seehafen aufgedeckt

Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Schleusung wurde durch die Bundespolizisten im Seehafen Rostock in der Nacht des 09.10.2018 gegen eine 34-jährige iranische Staatsangehörige eingeleitet. Ihr wird vorgeworfen, insgesamt vier, ebenfalls aus dem Iran stammende Personen, nach Skandinavien ...

10. Oktober 2018 | weiterlesen
Geschwindigkeitskontrollen am Rostocker Seehafen

Geschwindigkeitskontrollen am Rostocker Seehafen

Am Nachmittag des 05.10.2018 führten die Beamten vom Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Dummerstorf eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem Lasergerät im Bereich des Seehafens in Rostock durch. Dort wurde die Geschwindigkeit von 67 Fahrzeugen kontrolliert. Erfreulicherweise wurde die erlaubte Geschwindigkeit ...

5. Oktober 2018 | weiterlesen
Fahrräder und Werkzeuge im Seehafen sichergestellt

Fahrräder und Werkzeuge im Seehafen sichergestellt

In der heutigen Nacht (24.08.2018) gegen 02:05 Uhr fiel den Beamten der Bundespolizei im Seehafen ein bulgarischer Transporter auf. Als Insassen des Mercedes Sprinter wurden acht rumänische Staatsangehörige ermittelt. Bei der weiteren Kontrolle konnten zusätzlich im Fahrzeug insgesamt 14 teils neuwertige ...

24. August 2018 | weiterlesen
Segelboot kentert im Überseehafen

Segelboot kentert im Überseehafen

Am 11.08.2018 um 14:30 Uhr kenterte ein ca. 8 m langes Segelboot auf Höhe des Liegeplatzes 55 im A-Becken des Rostocker Überseehafens. Durch die Wasserschutzpolizeiboote vor Ort konnten die sechs Besatzungsmitglieder aus der Warnow sicher an Land gebracht werden. Zur Aufrichtung des Segelbootes ist ...

11. August 2018 | weiterlesen
Weniger Fracht, mehr Passagiere - Halbjahresbilanz von Rostock Port

Weniger Fracht, mehr Passagiere - Halbjahresbilanz von Rostock Port

Starke Entwicklung im Fährverkehr„Im Überseehafen Rostock wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 13 Millionen Brutto-Tonnen Fracht umgeschlagen und damit 800.000 Tonnen weniger als im Vorjahreszeitraum. Die rollende Fracht des Fähr- und RoRo-Verkehrs verzeichnete ein Plus von sieben Prozent ...

12. Juli 2018 | weiterlesen
Unerlaubte Einreisen und Festnahmen im Seehafen

Unerlaubte Einreisen und Festnahmen im Seehafen

Zwei 30-Jährige wurden jeweils mit Haftbefehl zur Strafvollstreckung oder Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe gesucht. Einer der beiden Männer wurde wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis seit Januar 2018 von der Staatsanwaltschaft Passau gesucht. Diesem blieb nach Zahlung der Geldstrafe und den ...

11. Juli 2018 | weiterlesen
LKW kollidiert mit Rotorblatt von Windkraftanlage

LKW kollidiert mit Rotorblatt von Windkraftanlage

Nachdem ein polnischer LKW-Fahrer in der Nacht zum Mittwoch mit seiner Sattelzugmaschine gegen ein Rotorblatt einer Windkraftanlage fuhr, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Der 48-Jährige übersah gegen 23:50 Uhr beim Rangieren mit seinem Lkw im Seehafen Rostock ein dort gelagertes 63 m langes Rotorblatt. Bei ...

28. Juni 2018 | weiterlesen
15 Personen in einem VW Bus

15 Personen in einem VW Bus

Am Nachmittag des gestrigen Mittwochs, dem 23.05.2018, fiel einer gemeinsamen Streife der Landes- und Bundespolizei ein VW T5 bei der Ausreise nach Dänemark auf. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges, in dem sich lediglich 5 Sitze befanden, stiegen zum Erstaunen der Beamten dann jedoch 6 Frauen und 9 Männer ...

24. Mai 2018 | weiterlesen
15-Jährige Somalierin völlig erschöpft im Seehafen

15-Jährige Somalierin völlig erschöpft im Seehafen

Einer Überwachungsstreife der Bundespolizei fiel gestern Nachmittag, den 08.05.2018 im Seehafen Rostock eine weibliche Jugendliche auf. Bei Kontrolle der Jugendlichen konnte diese keinerlei Dokumente vorlegen und machte gegenüber den Beamten einen sehr erschöpften Eindruck. Auf Befragung konnte sie ...

9. Mai 2018 | weiterlesen
Ohne Führerschein und unter Drogen unterwegs

Ohne Führerschein und unter Drogen unterwegs

Im Rahmen einer Überwachungsstreife im Seehafen Rostock wurde durch die Beamten der Bundespolizei gestern Mittag, den 25.04.2018 gegen 13:30 Uhr, ein norwegischer Staatsangehöriger kontrolliert. Er war zu diesem Zeitpunkt Führer eines in Norwegen zugelassenen Pkw. Neben der Überprüfung der Grenzübertrittspapiere ...

26. April 2018 | weiterlesen
Kokainfund am Seehafen Rostock

Kokainfund am Seehafen Rostock

Schon am vergangenen Freitag, dem 13.04.2018 wurden zwei dänische Staatsangehörige bei der Einreise aus Dänemark am Seehafen Rostock im Rahmen der Binnengrenzfahndung durch die Bundespolizei kontrolliert. Dabei wurde im Kofferraum des Mietwagens zunächst eine kleine Tüte mit Kokain aufgefunden. Darauf ...

17. April 2018 | weiterlesen
In Schweden gestohlener Mercedes sichergestellt

In Schweden gestohlener Mercedes sichergestellt

Einen tags zuvor in Schweden gestohlenen Mercedes GL 320 CDI konnten die Beamten der Bundespolizei am heutigen Morgen, den 16.03.2018 gegen 07:00 Uhr im Seehafen Rostock ermitteln. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw war kurz zuvor mit einer Fähre aus Schweden kommend eingereist. Die Kontrolle ...

16. März 2018 | weiterlesen
Erneut alkoholisierter Lkw-Fahrer gestoppt

Erneut alkoholisierter Lkw-Fahrer gestoppt

Wieder waren es Mitarbeiter einer Fähre, die die Beamten der Bundespolizei im Seehafen Rostock auf einen offensichtlich alkoholisierten Lkw Fahrer aufmerksam machten. Dieser befand sich am gestrigen Mittwoch, den 14.03.2018 mit seinem Lkw auf der Überfahrt von Gedser/Dänemark nach Rostock und hatte ...

15. März 2018 | weiterlesen
Bundespolizei ermittelt gegen acht unerlaubt Eingereiste

Bundespolizei ermittelt gegen acht unerlaubt Eingereiste

Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen durch die Beamten der Bundespolizei im Seehafen Rostock zur Verhinderung der unerlaubten Einreise und Aufenthalt konnten am vergangenen Wochenende insgesamt acht Personen festgestellt werden, die versucht haben, unerlaubt in die Bundesrepublik Deutschland einzureisen ...

12. März 2018 | weiterlesen
Polizei stoppt betrunkenen Lkw-Fahrer im Seehafen

Polizei stoppt betrunkenen Lkw-Fahrer im Seehafen

Vorausgegangen waren Beleidigungen eines 40-jährigen Berufskraftfahrers gegenüber Mitarbeitern einer Fähre von Trelleborg/Schweden nach Rostock. Der Mann, der mit seinem Sattelzug unterwegs war, soll darüber hinaus erheblich alkoholisiert gewesen sein. Dies die Meldung der Fährgesellschaft am gestrigen ...

7. März 2018 | weiterlesen
Kleintransporter mit gestohlenem BMW gestellt

Kleintransporter mit gestohlenem BMW gestellt

Ein Kleintransporter, der kurz zuvor mit einer Fähre aus Dänemark kommend eingereist war, weckte am gestrigen Abend, den 01.03.2018 gegen 22:00 Uhr bei einer Kontrolle der Bundespolizei im Seehafen Rostock das Interesse der Beamten. Und das zu recht: Bei der eingehenden Kontrolle des auf einem Anhänger ...

2. März 2018 | weiterlesen
Rauchverbot im Bus eskaliert

Rauchverbot im Bus eskaliert

Bereits am vergangenen Freitag, den 16.02.2018, wurden die Beamten des Bundespolizeireviers im Seehafen Rostock zu einer Schlägerei am Fährterminal gerufen. Grund hierfür waren körperliche Übergriffe auf einen Busfahrer sowie seiner Begleitung durch Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren. Die ...

19. Februar 2018 | weiterlesen
Zwei Strafvollstreckungen am Seehafen Rostock

Zwei Strafvollstreckungen am Seehafen Rostock

Am 30.01.2018 wurde in den Morgenstunden bei der Einreise aus Schweden ein 24-jähriger Rumäne am Seehafen Rostock durch die Bundespolizei kontrolliert. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl. Wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort war er zu einer Geldstrafe in Höhe von 600,- EUR oder Ersatzfreiheitsstrafe ...

31. Januar 2018 | weiterlesen
Rekordergebnisse beim Güterumschlag und Passagierverkehr in Rostock

Rekordergebnisse beim Güterumschlag und Passagierverkehr in Rostock

In der Hafenstadt Rostock wurden im vergangenen Jahr 28,8 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Das waren 200.000 Tonnen bzw. knapp ein Prozent mehr als im Jahr 2016. Damit wurde das höchste Umschlagergebnis in der Geschichte des Rostocker Hafens erzielt. Allein im Überseehafen Rostock gingen 26,9 ...

12. Januar 2018 | weiterlesen
Mehrere Fahndungserfolge im Seehafen Rostock

Mehrere Fahndungserfolge im Seehafen Rostock

Mit Untersuchungshaftbefehl wurde ein 29-Jähriger seit Oktober 2016 gesucht. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld wirft ihm vor, im Jahr 2015 in Gütersloh eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben. Der Mann konnte am Sonntagabend bei einer Kontrolle der Bundespolizisten im Seehafen ermittelt ...

8. Januar 2018 | weiterlesen
Mit falschem Pass auf Bustoilette versteckt

Mit falschem Pass auf Bustoilette versteckt

Bei der Kontrolle eines Busses im Seehafen Rostock am gestrigen Nachmittag, den 23.12.2017 gegen 17:00 Uhr durch Beamte der Bundespolizei machten Mitreisende diese auf eine Person aufmerksam, die sich nunmehr bereits 15 Minuten in der Bustoilette aufhalten soll. Die Person hat sich kurz bevor die Beamten ...

24. Dezember 2017 | weiterlesen