Überseehafen

Gefahrgutaustritt aus Tankcontainer im Seehafen
Aus einem auf der Gefahrgutstellfläche im Seehafen Rostock abgestellten Tankcontainer trat am 14.07.2015 gegen 18:00 Uhr Gefahrstoff aus. Der mit Sodium Chlorate Crystal (UN1495, Klasse 5.1) befüllte Container wurde umgehend durch die Feuerwehr untersucht. Aus einem seitlichen, mit Verschluss versehenen ...
14. Juli 2015 | weiterlesen
550 Tonnen schwerer Ponton nach Werftumbau zurück in Rostock
Nach seinem knapp viermonatigen Umbau auf der Wismarer Nordic Yards Werft kehrte heute Abend ein 550 Tonnen schwerer Fähr- und RoRo-Anlegerponton mit dem Schlepper „Bugsier 16“ in den Überseehafen Rostock zurück. Am an der Warnow gelegenen Liegeplatz 61 soll der um vier Meter auf 28 Meter verbreiterte ...
16. Juni 2015 | weiterlesen
Gefahrgutaustritt im Überseehafen Rostock
Am 17.05.2015 kam es in den Vormittagsstunden zu einem Gefahrgutaustritt von einem Sattelzug der von Italien nach Schweden unterwegs ist. Der aufmerksame Fahrzeugführer bemerkte den Austritt einer Flüssigkeit beim Abstellen des Sattelzuges auf dem Parkplatz. Er informierte sofort die Polizei und die ...
17. Mai 2015 | weiterlesen
Rostocker Feuerwehr löscht Schiffsbrand im Überseehafen
Heute, am 8. September 2014, kam es am Liegeplatz 43 im Rostocker Überseehafen ab etwa 12.19 Uhr aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand auf der BBC Bangkok. Zurzeit brennt im Laderaum des Schiffes unter Flagge von Antigua & Barbuda (Antillen) die Maschinengondel einer Windkraftanlage. Der ...
8. September 2014 | weiterlesen
Schiffsunfall im Seehafen Rostock
Am 26.07.2014 gegen 21:00 Uhr kam es an der Getreidepier im Seehafen Rostock zu einer Kollision zwischen einem unter zypriotischer Flagge fahrenden Seeschiff und einer Entladeeinrichtung. Beim Anlegemanöver mit Lotsenbesetzung und unter Schlepperassistenz wurde durch das Schiff eine Getreideentladevorrichtung ...
27. Juli 2014 | weiterlesen
Kleintransporter mit Diebesgut im Seehafen
Ein grüner Kleintransporter (VW T 4) wurde am Samstagmorgen gegen 09:00 Uhr durch Bundespolizisten im Bereich des Seehafens Rostock kontrolliert. Das Fahrzeug war gerade mit einer Fähre aus Dänemark angekommen. Die Fahrzeuginsassen, drei junge Männer aus Serbien im Alter von 15, 19 und 21 Jahren ...
6. Juli 2014 | weiterlesen
Fähre „Huckleberry Finn“ kollidiert mit Abfertigungsrampe
Die schwedische RoRo-Fähre „Huckleberry Finn“ (Länge x Breite: 177m x 31m) kollidierte am 21.06.2014 um 14:50 Uhr im Rostocker Seehafen während des Ablegemanövers mit einer Abfertigungsrampe am Liegeplatz. Bei der Kollision wurde die Bordwand der Backbordseite auf einer Länge von ca. 7 m Länge ...
22. Juni 2014 | weiterlesen
Offizielle Inbetriebnahme der KV-Portalkräne im Seehafen
Seit Mai 2012 baute die Hafen-Entwicklungsgesellschaft mit der regionalen Niederlassung der STRABAG AG, verantwortlich für den Tief- und Gleisbau, und der Firma Kocks Krane, verantwortlich für die Errichtung der neuen leistungsfähigen Portalkräne, das Terminal für den Kombinierten Verkehr (KV), ...
21. Mai 2014 | weiterlesen
Mann bei Arbeitsunfall im Überseehafen schwer verletzt
Bei einem Arbeitsunfall ist ein 49-jähriger Mann heute schwer verletzt worden. Der Unfall hat sich gegen 10:30 Uhr am Skandinavienkai im Rostocker Überseehafen ereignet. Beim Abkoppeln eines Hydraulikschlauches an einem Trailer geriet der 49-Jährige zwischen Trailer und Zugmaschine. Dabei erlitt ...
14. April 2014 | weiterlesen
Stadt und Land einigen sich in Sachen Hafen
Im Rahmen eines Mediationstermins verständigten sich die Gesellschafter der Hafenentwicklungsgesellschaft Rostock (HERO), die Hansestadt Rostock und das Land, am Montag (17.2.2014) auf künftige Schritte für eine erfolgreiche Entwicklung des Rostocker Seehafens. Der Oberbürgermeister der Hansestadt ...
18. Februar 2014 | weiterlesen
Leichter Aufwärtstrend im Rostocker Seehafen
Im vergangenen Jahr wurden über die verschiedenen Rostocker Hafenanlagen 23,2 Millionen Tonnen Güter (brutto) umgeschlagen. Das waren 500.000 Tonnen bzw. zwei Prozent mehr als 2012. Im Überseehafen Rostock gingen 21,4 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten. Weitere 1,8 Millionen Tonnen wurden ...
10. Januar 2014 | weiterlesen
Frachtschiff auf Grund gelaufen
Am 09.01.2014 gegen 21:25 Uhr lief ein zypriotisches Frachtschiff beim Einlaufen in den Seehafen Rostock auf Grund. Durch einen Maschinenausfall wurde das Schiff manövrierunfähig. Der starke Westwind trieb das ca. 100 Meter lange und 16 Meter breite Fahrzeug auf die östliche Böschung des Seekanals ...
10. Januar 2014 | weiterlesen
Bus-Haltestelle „Seehafen Fähre“ in Betrieb genommen
Am Freitag, den 6. Dezember 2013 nahm die Rostocker Straßenbahn AG die neue zentrale Umsteigehaltestelle „Seehafen Fähre“ in Betrieb. Hierbei handelt es sich um die erste „Rendezvous-Haltestelle“ in der Hansestadt Rostock. Jetzt stehen sich an einem 40 Meter langen Mittelbahnsteig bis zu vier ...
6. Dezember 2013 | weiterlesen
Über vier Tonnen Kupferkabel im Seehafen sichergestellt
Ein Ford Transit mit Trailer, zugelassen in Bulgarien, fiel am gestrigen Nachmittag gegen 14:00 Uhr einer Streife der Bundespolizei im Bereich des Seehafens auf. Das Fahrzeuggespann war mit einer Fähre aus Schweden gekommen und in Richtung Osteuropa unterwegs. Bei den Fahrzeuginsassen handelte es sich ...
22. August 2013 | weiterlesen
Kreuzfahrt endet in der JVA Waldeck
Bereits am gestrigen Morgen mussten die Bundespolizisten einen 53-jährigen US-Amerikaner festnehmen. Der Mann war Passagier auf einen Kreuzfahrtschiff und wurde durch deutsche Behörden mit einem Untersuchungshaftbefehl wegen mehreren gravierenden Beleidigungen gesucht. Der US-Amerikaner wurde dem ...
12. Juni 2013 | weiterlesen
Direktzug zwischen Wien und Rostock gestartet
Seit gestern gibt es eine weitere regelmäßige Güterzugverbindung zwischen Zentraleuropa und dem Seehafen Rostock. Mit dem intermodalen Shuttle-Service Wien-Rostock werden hauptsächlich kranbare Trailer transportiert, aber auch Container und nicht kranbare Trailer können geladen werden. Das Angebot ...
13. Mai 2013 | weiterlesen
Hundewelpen im Seehafen befreit
Am 06.05.2013 sprachen osteuropäische Migranten mehrere Personen einer Reisegruppe auf dem Rastplatz der Bundesautobahn A 24 „Prignitz“ an. Aus einem Auto heraus boten sie den Reisenden Hundewelpen zum Kauf an. Im Kofferraum des Fahrzeuges mit bulgarischen Kennzeichentafeln drängten sich etwa ...
7. Mai 2013 | weiterlesen
Säumige Zahler im Rostocker Seehafen erwischt
Gleich zweimal durfte bei der Bundespolizei Rostock bezahlt werden. Ein 35-jähriger Mann aus Polen wurde am gestrigen Tag gegen 17:30 Uhr im Bereich des Seehafens Rostock bei einer bundespolizeilichen Kontrolle überprüft. Er war zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 360 Euro oder 30 Tagen Haft ...
25. April 2013 | weiterlesen
Schleusung im Seehafen Rostock entdeckt
Bei einer Routinekontrolle der Bundespolizei im Bereich des Seehafens Rostock fiel am gestrigen Abend gegen 22:00 Uhr ein vollbesetzter PKW aus Berlin den Beamten auf. Der Fahrer des Autos, ein 43-jähriger Mann aus Aserbaidschan, konnte sich mit seinem gültigen Reisepass ausweisen. Das Auto gehörte ...
9. April 2013 | weiterlesen
Mit Fleisch beladener LKW-Anhänger gestohlen
In der Nacht vom 01.03.2013 zum 02.03.2013 entwendeten unbekannte Täter vom Gelände des Überseehafens Rostock einen Sattelanhänger. Es handelt sich um einen weißen, mit Fleisch beladenen Kühltrailer. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 110.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ...
2. März 2013 | weiterlesen
Weniger Umschlag im Rostocker Seehafen 2012
Über die verschiedenen Hafenanlagen in Rostock wurden im vergangenen Jahr 22,7 Millionen Tonnen Güter (brutto) umgeschlagen; 1,3 Millionen Tonnen bzw. fünf Prozent weniger als 2011. Der Löwenanteil ging mit 21,2 Millionen Tonnen Fracht im Überseehafen über die Kaikanten. Weitere 1,5 Millionen ...
11. Januar 2013 | weiterlesen
Reitsättel und Hundefutter im Visier von Dieben
Vier Reitsättel und diverses Reitzubehör entwendeten unbekannte Diebe in der Nacht zum 01.01.2013. Am Neujahrstag gegen 18:00 Uhr wurde der Diebstahl der Sättel aus der Anlage eines Pferdesportvereins in der Rostocker Südstadt bemerkt. Die Geschädigten informierten umgehend die Polizei. Nach ersten ...
2. Januar 2013 | weiterlesen
Schlepper „Lore“: Illegales Einleiten von Fäkalien im Seehafen
Am 28.12.2012 führte die Besatzung des Küstenstreifenbootes „Warnow“ auf dem im Seehafen Rostock liegenden Schlepper „Lore“ eine Routinekontrolle durch. Der 32 Jahre alte, 33 m lange und mit 335 BRZ vermessene Schlepper fährt unter der Flagge von Panama, die zehn Besatzungsmitglieder kommen ...
29. Dezember 2012 | weiterlesen
Ulrich Bauermeister bleibt HERO-Geschäftsführer
Der Aufsichtsrat der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH hat den Vertrag des Geschäftsführers Dr. Ulrich Bauermeister um zwei Jahre bis Ende 2014 verlängert. Götz Kreuzer, Aufsichtsratsvorsitzender der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH, unterschrieb die Vertragsverlängerung auf der ...
13. Dezember 2012 | weiterlesen
Versuchte Schleusung nach Schweden im Seehafen entdeckt
Eine 35-jährige Schwedin war mit ihrem PKW in den frühen Morgenstunden gegen 03:00 Uhr den Bundespolizisten im Bereich des Seehafens aufgefallen. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges stellten die Beamten einen weiteren Insassen fest. Der junge Mann, der vermutlich aus dem Irak stammt, sollte durch die ...
23. November 2012 | weiterlesen
Lkw-Fahrer mit gefälschten Papieren unterwegs
Bereits am 07.11.2012 gegen 11:00 Uhr stellten Bundespolizisten bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Lkws mit einem Schiff im Seehafen Rostock eine Urkundenfälschung fest. Ein 43-jähriger Mann wies sich gegenüber den Beamten mit einer litauischen Identitätskarte aus, die komplett gefälscht ...
8. November 2012 | weiterlesen
Verletzter Schwan aus den Gleisen gerettet
Die Bundespolizisten im Seehafen Rostock wurden heute Mittag zu einem „anderen“ Einsatz gerufen. In den Bahngleisen zum Seehafen Rostock saß ein Schwan, der sich verletzt hatte und hierdurch flugunfähig war. Die Beamten borgen das Tier aus den Gleisen und brachten es in die Tierklinik Rostock, ...
9. Oktober 2012 | weiterlesen
Mehr Kreuzfahrtschiffe, weniger Umschlag im Rostocker Hafen
In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2012 insgesamt 11,2 Millionen Tonnen (brutto) Güter über die Kaikanten. Davon wurden 10,4 Millionen Tonnen im Seehafen und 800.000 Tonnen in anderen Rostocker Hafenanlagen wie dem Chemiehafen Yara sowie Fracht- und Fischereihafen umgeschlagen. Die Gütermengen ...
11. August 2012 | weiterlesen
Geldstrafe zu hoch - schwedischer Schleuser in Haft
In den späten Abendstunden des gestrigen Tages kontrollierten Bundespolizisten einen 42-jährigen Schweden im Seehafen Rostock. Bei näheren Überprüfungen stellten die Beamten fest, dass gegen diesen in Deutschland ein Vollstreckungshaftbefehl wegen Einschleusens von Ausländern vorlag. Da der Mann ...
27. Juni 2012 | weiterlesen
Offene medizinische Sprechstunde im Seemannsclub „Hollfast“
Schnellen ärztlichen Rat und Hilfe für Seeleute aus aller Welt bietet das Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock jetzt an. Seit Anfang Juni können Seefahrer eine wöchentliche medizinische Beratungssprechstunde an jedem Montag von 17 bis 20 Uhr im Seemannsclub „Hollfast“ im Überseehafen am Hansakai ...
15. Juni 2012 | weiterlesen
Aufgriffserfolge für die Bundespolizei in Rostock
Die Bundespolizei in Rostock konnte in den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2012 eine mutmaßliche Schleusung aufdecken. Bei einer Kontrolle im Rostocker Seehafen wurden in einem Pkw BMW mit belgischer Zulassung aus Schweden kommend insgesamt sieben Personen festgestellt. Bei dem Fahrer des Fahrzeuges ...
15. Juni 2012 | weiterlesen
Deutschlandbesuch endete in Abschiebehaft
Am Abend des 3. Juni 2012 haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock bei einer Kontrolle im Seehafen Rostock einen Georgier festgestellt. Dieser war als Fahrer eines Pkw mit schwedischem Kennzeichen soeben aus Schweden kommend eingereist. Der 32-Jährige wies sich gegenüber den Bundespolizisten ...
4. Juni 2012 | weiterlesen
Scandlines-Fähre stößt im Rostocker Hafen gegen Kaimauer
Nach dem Ausfall technischer Systeme (Blackout) an Bord der „Mecklenburg-Vorpommern“ stieß die RoPax-Fähre der Scandlines-Reederei heute Mittag beim Anlegemanöver im Rostocker Seehafen gegen die Kaikante. Das 200 Meter lange Schiff konnte mit Schlepperhilfe am Fähranleger festmachen, Fahrzeuge ...
19. Mai 2012 | weiterlesen
Scandlines-Fähren „Berlin” und „Copenhagen” verzögern sich
Um rechtzeitig zur Hochsaison eine ausreichend hohe Kapazität auf der Dänemark-Route Rostock–Gedser bieten zu können, wird Scandlines die Linie im Sommer mit insgesamt drei Fährschiffen betreiben. Neben der „Berlin”, deren Indienststellung für den 01. Juli geplant ist, werden auch weiterhin ...
16. April 2012 | weiterlesen
Neue Scandlines-Fähre „Copenhagen“ verlässt die Werfthalle
Nachdem die neue Scandlines-Fähre „Berlin“ bereits Anfang Dezember 2011 das Tageslicht erblickte, folgte am Morgen des 04. April ihr Schwesterschiff: Im Rahmen des so genannten Roll-out verließ die Fähre „Copenhagen“ zum ersten Mal die Halle der P+S WERFTEN in Stralsund. Mit einer Geschwindigkeit ...
4. April 2012 | weiterlesen
Bundespolizei nimmt vier Algerier im Seehafen Rostock fest
Gestern Vormittag stellten Bundespolizisten im Seehafen Rostock vier algerische Staatsangehörige fest, die sich unerlaubt im Bundesgebiet aufhielten. Die drei 16 und 17 Jahre alten Jugendlichen und ein 21-jähriger Mann wollten mit einem Bus von Berlin nach Kopenhagen (Dänemark) reisen. Bei der Kontrolle ...
28. Februar 2012 | weiterlesen
Scandlines tauft Minifähre „Berlin“
Während einer feierlichen Zeremonie wurde am Dienstag, dem 28.02.2012, in Anwesenheit von Bengt Pihl, CEO von Scandlines, und Carsten Watsack als künftigen Kapitän der echten Ostseefähre die kleine Version des Scandlines Fährschiffes „Berlin“ im Miniatur Wunderland Hamburg getauft. In der Reihe ...
28. Februar 2012 | weiterlesen
Dauerfrost lässt Warnow zufrieren
Tapfer ächzt die MS Gehlsdorf vom Kabutzenhof über die Warnow an das gegenüberliegende Ufer. Damit die kleine Personenfähre sicher anlegen kann, stößt einer der beiden Fährmänner mit einer Eisenstange das Eis von der Kaimauer ab. „Ansonsten haben wir keine Schwierigkeiten und fahren solange ...
7. Februar 2012 | weiterlesen
Weniger Umschlag im Rostocker Seehafen 2011
Im gesamten Rostocker Hafengebiet gab es 2011 mit 24 Millionen Tonnen ein Minus von fünf Prozent zu verzeichnen. „In der Summe sicherlich nicht sehr erfreulich“, wertete Dr. Ulrich Bauermeister die Zahlen, die er heute bei der Vorstellung der Jahresbilanz bekannt gab. Dies gelte umso mehr für ...
13. Januar 2012 | weiterlesen
Schwere Verkehrsunfälle vor dem Rostocker Überseehafen
Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle ereigneten sich in den Morgenstunden des 13.01.2012 an einer Kreuzung vor dem Rostocker Überseehafen. Nach einem Ausfall der Lichtzeichenanlage kollidierte an der Kreuzung „Zum Südtor“ in der Petersdorfer Straße gegen 6:00 Uhr ein Transporter mit einem Pkw. ...
13. Januar 2012 | weiterlesen
Fährnutzer geben weniger Geld in Rostock aus
Für viele Touristen ist die Fahrt mit einer Überseefähre ein besonderes Erlebnis. 60 Prozent aller Passagiere nutzen die Schiffe für eine Urlaubsreise. Daneben gibt es aber auch Lkw-Fahrer, Gäste, die beruflich unterwegs sind, und Einkaufstouristen. Nur zwei Prozent der Nutzer machen einen Tagesausflug. ...
13. Dezember 2011 | weiterlesen
Richtfest für den Scandlines-Fähranleger Rostock-Gedser
Ab nächstem Frühjahr müssen sich die Wellenreiter vor Warnemünde umstellen. Dann werden die zuverlässigen Wogen der Dänemarkfähren nicht mehr von der „Kronprins Frederik“ und der „Prins Joachim“ erzeugt, sondern von der „Berlin“ und der „Copenhagen“. So heißen die beiden neuen ...
31. August 2011 | weiterlesen
Treffen der norddeutschen Wirtschafts- und Verkehrsminister
Eine steife Brise wehte durch die Hansestadt, als sich heute die norddeutschen Wirtschafts- und Verkehrsminister trafen. Einmal im Jahr kommen die Senatoren und Minister der fünf Nordländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu einer Tagung zusammen, um ihre ...
2. Mai 2011 | weiterlesen
Rostocker Hafenerweiterung stößt auf Widerstand
Der Breitling ist mehr als nur ein Hafenbecken und das ihn umgebene Land mehr als ein Gewerbegebiet. Das versuchten Naturschützer und Anwohner der umliegenden Gemeinden am letzten Samstag auf dem Rostocker Naturschutztag deutlich zu machen. Dieser wurde nun schon zum 7. Mal vom Naturschutzbund (NABU) ...
15. März 2011 | weiterlesen
Perspektiven der Offshore-Windenergie in MV
Um unseren Energiehunger zu stillen, wird derzeit heftig gestritten, welche Rolle dabei die Atomenergie spielen soll. Auch in unserer schönen Hansestadt wurde das Thema angesichts der jüngsten Castortransporte nach Lubmin, die auch durch Rostock führten, immer wieder auf die Straßen gebracht. Während ...
4. März 2011 | weiterlesen
Neuer Fähranleger für die Linie Rostock-Gedser
„Eine Fähre soll so einfach zu benutzen sein wie eine Brücke“, sagte der Staatssekretär vom Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung Sebastian Schröder heute bei der Vertragsunterzeichnung für den neuen Fähranleger im Rostocker Hafen. Zusammen mit zwei neu gebauten Fähren ermöglicht ...
7. Februar 2011 | weiterlesen
3. Tannenbaumwerfen 2010 im Rostocker Seehafen
„Have a rope ready for a christmas tree“, erschallte es heute zu den Schiffen im Seehafen herüber. Mit einem kleinen Nebelhorn hatte Folkert Janssen zuvor die Rilana lautstark angekündigt. Geladen hatte der Kutter rund 20 Nordmanntannen. Diese sollten noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest an ...
15. Dezember 2010 | weiterlesen
Erweiterung des Rostocker Seehafens
Wirtschaftskrise war gestern. Wirtschaftsminister Jürgen Seidel räumt zwar ein, dass es im Land noch Probleme gebe, aber im Rostocker Seehafen herrscht derzeit Wachstumsstimmung. Der Platz für die hier angesiedelten Unternehmen und die, die noch hinzukommen sollen, reicht hinten und vorne nicht. ...
31. August 2010 | weiterlesen
50 Jahre Überseehafen Rostock - Empfang
Die altehrwürdige Flagge des Seehafens Rostock – gestern ward sie in der Kunsthalle wieder gehisst. Dort fand der Geburtstagsempfang zum 50-jährigen Jubiläum des Überseehafens statt. Alle interessierten Rostocker waren dazu herzlich eingeladen. Höhepunkte der Veranstaltung waren eine öffentliche ...
1. Mai 2010 | weiterlesen
50 Jahre Überseehafen Rostock - Fest im Hafen
„Hafen ist und bleibt ein Mannschaftsspiel und heute wird das Ergebnis eines sehr erfolgreichen Mannschaftsspiels gefeiert“, sagte Dr. Ulrich Bauermeister, Geschäftsführer der Hafenentwicklungsgesellschaft, gestern zur Begrüßung aller Geburtstagsgäste des Überseehafens. Gefeiert wurde dessen ...
25. April 2010 | weiterlesen