Ulmencampus

Architekten fürs Ulmicum der Uni Rostock gesucht

Architekten fürs Ulmicum der Uni Rostock gesucht

Der Universitäts-Campus in der Rostocker Ulmenstraße – kurz: Ulmicum – ist eines der größten Bauvorhaben des Landes. Nun folgt der nächste Schritt: Gebaut werden soll eine neue Bibliothek mit Seminarräumen für die Philosophische Fakultät der Universität Rostock sowie ein Verwaltungsgebäude ...

30. Januar 2019 | weiterlesen
Campustag der Uni Rostock

Campustag der Uni Rostock

Der Campustag der Rostocker Studierendenschaft ist mittlerweile eine feste Institution zu Beginn des Wintersemesters. Jeden Oktober werden die neuen Studierenden der Uni Rostock mit einem großangelegten Programm begrüßt. Der diesjährige Campustag findet am 10. Oktober 2017 auf dem Ulmen-Campus in ...

1. Oktober 2017 | weiterlesen
Rettet-Betty-Demo für Erhalt der alten Orthopädie

Rettet-Betty-Demo für Erhalt der alten Orthopädie

Das Schicksal des Elisabethheims rief heute über 70 Menschen zur Rettet-Betty-Demo auf die Straße. Das seit Jahren leerstehende Gebäude in der Ulmenstraße 45 in der KTV soll abgerissen werden. Hier will das Studentenwerk eine große Mensa und Studentenwohnungen neu bauen. Dagegen regt sich nun Widerstand. ...

30. September 2017 | weiterlesen
Campus Sommerfest an der Uni Rostock

Campus Sommerfest an der Uni Rostock

Zum siebten Mal gibt es in diesem Jahr das Campus Sommerfest. In guter alter Tradition zu Veranstaltungen wie Campus Erwachen oder Campus Tag feiern wir mit Euch am 17. Juni auf dem Campusgelände in der Ulmenstraße im Rahmen des KTV Festes mit einem tollen Lineup den Sommer! Live: Woman, Kudders, ...

21. Mai 2017 | weiterlesen
Campustag der Uni Rostock

Campustag der Uni Rostock

Am 4. Oktober startet der AStA der Universität Rostock mit Pauken und Trompeten ins Wintersemester 2016/2017. Auf dem Campus in der Ulmenstraße 69 geht es nicht nur ab 9:30 mit den Einführungsveranstaltungen der Erstsemester-Studierenden los, sondern der ganze Tag ist gespickt mit einem bunten Programm ...

15. September 2016 | weiterlesen
Universität Rostock: Exzellenzinitiativen im Blick

Universität Rostock: Exzellenzinitiativen im Blick

„Fokussiert vernetzte Vielfalt“, lautet der neue Slogan von Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock. Unter diesem Motto soll die Spitzenforschung an der ältesten Uni im Ostseeraum wieder in Fahrt gebracht werden. Viele Fachbereiche und Institute, die sich zusammen auf ein kleines ...

11. April 2016 | weiterlesen
Campustag 2014 für Studienanfänger der Universität Rostock

Campustag 2014 für Studienanfänger der Universität Rostock

Mit dem AStA Campustag 2014 begrüßt der Studierendenausschuss der Universität Rostock (Asta) am Dienstag, 7. Oktober 2014 die neuen Studierenden und darüber hinaus natürlich auch alle Interessierten. Auf dem Ulmencampus werden sich ab 10.00 Uhr die Universität, die Fachschaften, StuRa und AStA ...

3. Oktober 2014 | weiterlesen
Campustag 2013 für Studienanfänger der Universität Rostock

Campustag 2013 für Studienanfänger der Universität Rostock

Über 4000 neue Studierende werden ab Oktober die Hörsäle und Seminarräume der Hochschule bevölkern und frischen Wind in die Hansestadt bringen. Um die Neuankömmlinge gebührend zu begrüßen, veranstaltet der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock auch in diesem Jahr den ...

1. Oktober 2013 | weiterlesen
Campuserwachen 2013 an der Universität Rostock

Campuserwachen 2013 an der Universität Rostock

Die größte Semestereinstandsparty in MV lockt wieder mit super Livemusik und guter Laune. Live dabei: Wrongkong – Kill The Should And Make A Do: Das Jahr 2012 ist für die deutsch-kanadische Band Wrongkong um die aus Calgary stammende Sängerin Cyrena Dunbar und den Songwriter und Produzenten Thomas ...

25. April 2013 | weiterlesen
Campustag 2012 an der Universität Rostock

Campustag 2012 an der Universität Rostock

Viele neue Gesichter in der Hansestadt, vollere Straßenbahnen und längere Mensaschlangen sind deutliche Zeichen für den anstehenden Start ins neue Semester an der Universität Rostock. 3300 Studienanfänger für das kommende Wintersemester verzeichnet die Hochschule bisher. Viele von ihnen nutzten ...

10. Oktober 2012 | weiterlesen
Campus Sommerfest 2012 an der Uni Rostock

Campus Sommerfest 2012 an der Uni Rostock

  Nach dem CAMPUS ERWACHEN ist vor dem CAMPUS SOMMERFEST! Am 20.06. ist es wieder soweit. Auf dem Campusgelände Ulmenstraße feiern wir den Sommer und machen die Nacht zum Tag. Mit 4 Livebands aus Berlin, Rostock und aus Bayern auf dem CAMPUS SOMMERFEST. live: NIAS (Berlin), MANUAL KANT (Landshut), ...

19. Juni 2012 | weiterlesen
Fahrradaktionstag an der Universität Rostock

Fahrradaktionstag an der Universität Rostock

Fahrräder sind das zweifellos beliebteste Fortbewegungsmittel der über 15.000 Studierenden in Rostock. „Als Universitätsstadt soll Rostock noch fahrradfreundlicher werden“, wünscht sich der Rektor der Universität Rostock, Prof. Dr. Wolfgang Schareck. Ein Fahrradaktionstag in der kommenden Woche ...

5. Juni 2012 | weiterlesen
Campuserwachen 2012 an der Universität Rostock

Campuserwachen 2012 an der Universität Rostock

So ein Studentenleben ist schon hart. Man muss früh aufstehen, aufmerksam sein, viel lesen, meistens noch mehr schreiben und das Ganze zur Prüfung dann auf den Punkt wieder reproduzieren können. Aber natürlich hat ein Studium auch viele schöne Momente. So zum Beispiel, wenn man bei gutem Wetter ...

24. April 2012 | weiterlesen
Campuserwachen 2012 an der Uni Rostock

Campuserwachen 2012 an der Uni Rostock

Die größte Semestereinstandsparty in Mecklenburg-Vorpommern lockt wieder mit super Livemusik und guter Laune. Live dabei sind Polly Pop (Berlin) auf Sinn-Suche im Exzess zwischen den Tönen, The Hoodoo Two (HRO) und If Manda Leaves (HRO) spendet sensible Popsongs. Dazu die Durchstarter aus UK The Kabeedies. ...

12. März 2012 | weiterlesen
Anschlag auf Hörsaalgebäude der Uni Rostock

Anschlag auf Hörsaalgebäude der Uni Rostock

Eine Farbbombe ist heute Nacht am Eingang des Arno-Esch-Hörsaalgebäudes der Universität Rostock auf dem Campus Ulmenstraße explodiert. Verletzt wurde niemand. Die Explosion geschah gegen 23 Uhr gestern Abend. Der Wachdienst sei zu diesem Zeitpunkt auf das Gelände gefahren, habe die wuchtige Explosion ...

27. Januar 2012 | weiterlesen
Neues Hörsaalgebäude der Uni Rostock eingeweiht

Neues Hörsaalgebäude der Uni Rostock eingeweiht

Kleine Kritzeleien befinden sich schon auf den hellen Holzmöbeln des neuen Hörsaalgebäudes auf dem Universitätscampus in der Ulmenstraße. Studierende Fußballfans haben hier erste Benutzungsspuren hinterlassen. Seit Anfang November finden in den beiden Hörsälen Vorlesungen statt. Heute wurde das ...

9. Dezember 2011 | weiterlesen
Open Up - Arno Esch Hörsaal der Uni Rostock wird eingeweiht

Open Up - Arno Esch Hörsaal der Uni Rostock wird eingeweiht

Am Freitag, den 9. Dezember verwandeln AStA und Universität das neue Hörsaalgebäude auf dem Campus Ulmenstraße ab 19:00 Uhr zum Theater, Lichtspielhaus und Konzertsaal. Zur Neueröffnung bringt das Programm, das inhaltlich ebenso vielseitig ist wie dessen künstlerische Gestalt, neue Perspektiven ...

8. Dezember 2011 | weiterlesen
Campustag 2011 an der Universität Rostock

Campustag 2011 an der Universität Rostock

Zum 4. Oktober organisiert der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Rostock auf dem Campus Ulmenstraße den AStA-Campustag. Dort können sich die Studienanfänger über die Einrichtungen der Universität informieren, erste Kontakte zu ihren Kommilitonen knüpfen und sich von ihrem Fachschaftsrat ...

2. Oktober 2011 | weiterlesen
1. Sommerfamilienfest der Universität Rostock

1. Sommerfamilienfest der Universität Rostock

Feiern scheint momentan groß in Mode zu sein bei der Uni Rostock. Nachdem gestern über 2000 Leute beim Sommerfest tanzten und feierten, kamen heute auch die ganz jungen Rostocker auf ihre Kosten. Die Universität lud zum ersten Sommerfamilienfest auf den Campus Ulmenstraße ein. Veranstaltet wurde ...

29. Juni 2011 | weiterlesen
Philosophisches Kinderfest auf dem Ulmencampus

Philosophisches Kinderfest auf dem Ulmencampus

Kühle Temperaturen, Tropfgeräusche, stockdunkle Finsternis – wie in einer Höhle. Die Atmosphäre stimmt im alten Gewölbekeller in einer der historischen Backsteinkasernen auf dem Universitätscampus in der Ulmenstraße. Der sechsjährige Max sitzt mit dem Rücken an einer Bank vor einer Wand. Er ...

6. Juni 2011 | weiterlesen
Campuserwachen 2011 an der Universität Rostock

Campuserwachen 2011 an der Universität Rostock

Über fast keiner Veranstaltung der 24. Rostocker Kulturwoche hing so ein großes Fragezeichen wie über dem Campuserwachen der Uni Rostock. Dieses Fragezeichen war das Wetter. Die größte Angst war, dass es regnen und das kleine Open-Air-Festival somit sprichwörtlich ins Wasser fallen würde. Und ...

2. Mai 2011 | weiterlesen
Universität Rostock - Richtfest für neues Hörsaalgebäude

Universität Rostock - Richtfest für neues Hörsaalgebäude

Morgens um sieben in Rostock. Die Studenten schlafen, der Campus ruht. Nein, nicht der ganze Campus. Im Arbeitszimmer des Rektors brennt schon Licht. Und nicht nur dort. Auch die Baustelle für das neue Hörsaalgebäude gleich gegenüber ist um diese Zeit schon hell erleuchtet. Aufmerksam verfolge er, ...

24. Januar 2011 | weiterlesen
5. Campus Explosion 2010 an der Universität Rostock

5. Campus Explosion 2010 an der Universität Rostock

Ein Feuerwerk der Livemusik zündeten die Studierenden der Universität Rostock am Sonntagabend auf dem Campus in der Ulmenstraße. Vier Bands ließen es auf der Open-Air Bühne bei der Campus Explosion so richtig krachen. Mit den Tarantinos und den Ohrbooten hatten die Organisatoren aber auch ein vielversprechendes ...

6. Juli 2010 | weiterlesen
Grundsteinlegung für Hörsaal der Uni Rostock

Grundsteinlegung für Hörsaal der Uni Rostock

Der Grundstein für einen weiteren Hörsaal auf dem Campus Ulmenstraße wurde gelegt, ein wichtiger Meilenstein zum Bau des spiegelverkehrten Zwillingsbruders des Audimax, welcher sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindet. Von außen wird das neue Gebäude in seiner Form und Gestaltung dem bereits ...

27. Mai 2010 | weiterlesen