Umweltverschmutzung

PortBins sammeln Plastikmüll im Stadthafen Rostock
In einer gemeinsamen Initiative der Universität Rostock und des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), unterstützt durch das Hafen- und Seemannsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, wurden im Stadthafen Rostock Müllbehälter zur Sammlung von Plastikmüll aus der Warnow ...
17. Juli 2024 | weiterlesen
Scandlines installiert Rotorsegel auf der Hybridfähre „Copenhagen”
Scandlines investiert in Windantriebstechnologie an Bord der „Copenhagen” und reduziert dadurch die CO2-Emissionen noch weiter. Das Fährunternehmen Scandlines freut sich mitzuteilen, dass ein Vertrag mit Norsepower Oy Ltd, einem der führenden Cleantech- und Ingenieurunternehmen sowie Vorreiter ...
14. August 2019 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung und Sachbeschädigung im Seehafen Rostock
Am 19.02.2019 um 15:00 Uhr kam es beim Anlegemanöver des 140 Meter langen belgischen Flüssiggastanker „Temse“ am Liegeplatz 7 im Chemiehafen Rostock bei geringer Restfahrt zu einer Kollision mit der Pier. Dadurch entstanden leichte Deformierungen und Farbabrieb am Schiff und an der Spundwand. Ein ...
20. Februar 2019 | weiterlesen
Chemikalienfund in Mülltonne
Am 23.04.2018, gegen 15:00 Uhr, kam es im Bereich Stockholmer Straße zu einem Einsatz der Polizei. In einer Mülltonne vor einem Mehrfamilienhaus wurden bisher unbekannte, stark nach Chemie riechende Substanzen aufgefunden und zunächst sichergestellt. Eine Analyse der Stoffe steht noch aus.
23. April 2018 | weiterlesen
Illegale Entsorgung von Ölfässern in der Warnow
Am Sonntag, dem 05.11.2017 informierte die Besatzung des Fährschiffes „Berlin“ die Wasserschutzpolizei Rostock über ein treibendes Fass im Fahrwasser der Unterwarnow auf Höhe des Seehafens im Bereich LP 54. Durch die eingesetzten Beamten des KSB „Warnow“ wurde das, zur Hälfte gefüllte, Fass ...
5. November 2017 | weiterlesen
Umweltverstöße bei Schiffskontrolle im Rostocker Hafen festgestellt
Am 28.11.2016 wurde im Hafen von Rostock eine Schiffskontrolle an Bord eines, unter der Flagge der Cayman-Inseln fahrenden, Seeschiffs durchgeführt. Hier stellten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock Verstöße gegen die Umweltverhaltensvorschriften fest. Geahndet wurde, neben einem ...
28. November 2016 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Stadthafen Rostock
Am 19.09.2016 kam es in den Vormittagsstunden zu einer Gewässerverunreinigung im Rostocker Stadthafen. Den Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock wurde ein zerrissener Ölfilm mit einer Ausdehnung von ca. 300 m x 5 m gemeldet. Vor Ort konnte die Gewässerverunreinigung bestätigt werden. Durch ...
19. September 2016 | weiterlesen
Gelbe Fusseln in der Ostsee könnten Algen sein
In den Vormittagsstunden des 22.08.2016 prüfte die Besatzung des Küstenstreifenbootes „Warnow“ eine eingehende Meldung über dicke, gelbe Fusseln, welche sich in der Ostsee im Bereich Stoltera über Nienhagen bis Kühlungsborn ausbreiten sollen. Durch die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock wurden ...
22. August 2016 | weiterlesen
Scandlines-Hybridfähre „Berlin“ kämpft mit Rußausstoß
Erst brach sie einen Rekord nach dem anderen, doch seit einigen Tagen macht die neue Scandlines-Hybridfähre „Berlin“ eher durch Rußwolken und starke Rauchentwicklung von sich reden. Dabei sollte das neue Schmuckstück, das seit Ende Mai auf der Route Rostock-Gedser unterwegs ist, besonders sauber ...
28. Juli 2016 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Rostocker Seehafen
Am 26.03.2016 kam es gegen 09:00 Uhr im Seehafen Rostock auf dem Liegeplatz 33 beim Bebunkern des niederländischen Zementfrachter „Gotland“ durch die norwegische Bunkerbarge „Oslo Tanks“ zu einem Overflow, wodurch ca. 100 l Gasöl aus der Tankentlüftung austraten und größtenteils ins Hafenbecken ...
26. März 2016 | weiterlesen
Saubere Luft trotz Kreuzfahrtschiffen in Warnemünde?
Das Ergebnis der Luftgütemessungen in Warnemünde und Hohe Düne war wenig überraschend: „Die Grenzwerte werden sicher eingehalten“, erklärte Dr. Meinolf Drüeke, Leiter Immissionsschutz und Abfallwirtschaft beim Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (Lung), am Dienstagabend bei der ...
10. März 2016 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Seehafen Rostock
Beim Bunkern eines RoRo-Schiffes plattze der Schlauch des Tankers. Die Außenwand des Schiffes und das Deck des Motortankers wurden durch Schweröl verunreinigt. Ca. 10 Liter Schweröl gelangten trotz sofort eingeleiteter Bekämpfungsmaßnahmen ins Gewässer. Die Besatzung des Ölbekämpfungsschiffes ...
25. Februar 2016 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Überseehafen Rostock
Am 02.02.2016 kam es gegen 15:20 Uhr im Fährbetrieb nach Schweden durch ein Fährschiff zu einer Gewässerverunreinigung im Überseehafen Rostock. Durch das Platzen einer Leitung kam es zu einer Vermischung von Ballastwasser mit Anteilen von schwerölhaltigen Rückständen in der Größe von ca. 10 ...
2. Februar 2016 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Alten Strom in Warnemünde
Am 24.11.2015 wurde gegen 14:40 Uhr eine buntschillernde Substanz auf dem Wasser im Alten Strom festgestellt. Die Ausdehnung war zeitweise ca. 5 x 500 m entlang der Pier und zwischen den Kuttern. Durch die lückenhafte Bedeckung wurde die Verunreinigung als nichtbekämpfungswürdig eingestuft. Die ...
24. November 2015 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung auf der Warnow
Am 04.11.2015, gegen 15:00 Uhr, meldete ein aufmerksamer Angler eine Gewässerverunreinigung im Bereich Kessin auf der Oberwarnow. Daraufhin begannen die intensiven Ermittlungen durch die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock zusammen mit den fachlich zuständigen Mitarbeitern des Umweltamtes ...
4. November 2015 | weiterlesen
Schwimmendes LNG-Kraftwerk versorgt Kreuzliner mit Strom
Die Barge „Hummel“ wirbt derzeit im Ostseebad Warnemünde für sauberen Strom, mit dem die im Hafen liegenden Kreuzfahrtschiffe versorgt werden sollen. Aus Flüssigerdgas (LNG, liquefied natural gas) erzeugt das von der Hamburger Firma Becker Marine Systems entwickelte schwimmende Kraftwerk den benötigten ...
16. Oktober 2015 | weiterlesen
Bodenverunreinigung im Überseehafen
Am 21.08.2015 gegen 13:00 Uhr wurde durch einen LKW eine Bodenverunreinigung verursacht. Der Fahrer der Zugmaschine riss sich den Tank auf und beschädigte an seinem Fahrzeug 2 Reifen an einem Heizungsschacht. Aus dem 500 l Tank sind ca. 250 – 300 l Dieselkraftstoff ins Erdreich und den Schacht ...
21. August 2015 | weiterlesen