Universität Rostock

Logo fürs Doppeljubiläum 800 Jahre Rostock/600 Jahre Universität vorgestellt
Die freiberufliche Rostocker Grafikdesignerin Steffi Böttcher hat das Logo als Mitglied des Kunstvereins zu Rostock entwickelt, mit dem künftig Stadtverwaltung und Universität für das Doppeljubiläum 2018/2019 werben. Eine Jury entschied sich kürzlich mit deutlicher Mehrheit für den Entwurf, der ...
25. Oktober 2016 | weiterlesen
„Focus“-Klinikliste kürt Unimedizin Rostock zu bester Klinik in MV
Die Universitätsmedizin Rostock ist vom Nachrichtenmagazin „Focus“ zum besten Krankenhaus in Mecklenburg-Vorpommern gekürt worden und ließ damit sieben weitere gelistete Häuser hinter sich. Deutschlandweit landete die Unimedizin als einziges Klinikum aus dem Bundesland unter den 100 besten Einrichtungen ...
25. Oktober 2016 | weiterlesen
Campustag der Uni Rostock
Am 4. Oktober startet der AStA der Universität Rostock mit Pauken und Trompeten ins Wintersemester 2016/2017. Auf dem Campus in der Ulmenstraße 69 geht es nicht nur ab 9:30 mit den Einführungsveranstaltungen der Erstsemester-Studierenden los, sondern der ganze Tag ist gespickt mit einem bunten Programm ...
15. September 2016 | weiterlesen
Studie zur Smartphone-Nutzung am Strand
Im Rahmen ihres Studiums der Medien- und Kommunikationswissenschaften führten vier Master-Studentinnen der Uni Rostock eine Umfrage zur Nutzung mobiler Medien durch. Der Fokus der Studie lag auf der Nutzung mobiler Endgeräte am Strand (Beispiel Warnemünde) sowie auf der Frage, inwiefern der Strand ...
19. August 2016 | weiterlesen
Rostocker Wissenschaftler für Nachwuchspreis nominiert
Kurz in ein Mundstück ausatmen und der Arzt weiß, was uns fehlt? Klingt nach Zukunftsmusik und noch ist es das auch, bestätigt Dr. Phillip Trefz, Chemiker in der Arbeitsgruppe Atemgas an der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Rostock. Neben ...
17. August 2016 | weiterlesen
Uni Rostock kooperiert mit W2E – Wind to Energy GmbH
In einem ersten Gemeinschaftsprojekt von Universität Rostock und der Rostocker W2E GmbH wurde eine der modernsten Windenergieanlagen mit einer mittelschnelllaufenden Generator-Getriebe-Einheit entwickelt, die bereits heute schon zukünftige Netzanforderungen erfüllt. Im Jahr 2013 wurde diese sehr innovative ...
9. August 2016 | weiterlesen
Hansestadt und Universität Rostock kooperieren bei Jubiläumsausstellungen
Die Hansestadt Rostock und die Universität Rostock werden in Vorbereitung zweier Ausstellungen zum Doppeljubiläum 2018/2019 eng zusammenarbeiten. Heute wurde dazu eine erste gemeinsame Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. „Verflechtungsgeschichte“ und „Experiment Zukunft“ lauten die Titel ...
27. Juli 2016 | weiterlesen
Unimedizin Rostock: Neues Gerät zur Brustkrebs-Erkennung eingeweiht
Die Universitätsmedizin Rostock hat heute ein hochmodernes Gerät eingeweiht, mit dem Brusttumore bei Frauen besser erkannt werden können. Bei der herkömmlichen Mammografie werden Bilder der eingespannten Brust einer Patientin in zwei Ebenen wiedergegeben. Das neue Tomosynthese-Gerät erweitert diese ...
20. Juli 2016 | weiterlesen
Unimedizin Rostock: Kopfschmerzzentrum nimmt Arbeit auf
Migräne oder ein pochender Schädel wegen zu viel Stress: Rund 80 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben unter Kopfschmerzen. Doch nicht jeder Schmerz lässt sich eindeutig zuordnen. Viele Beschwerden bedeuten für die Betroffenen zudem eine hohe psychische Belastung. Für solche ...
20. Juni 2016 | weiterlesen
Uni Rostock arbeitet am vollautomatischen Schiffsbetrieb
Autonome Systeme sind das Zukunftsthema im Bereich der weltweiten Mobilität. Sie arbeiten komplett selbstständig, sind befähigt Entscheidungen eigenständig zu fällen und Aufgaben zu lösen – alles ohne menschliche Unterstützung. Am Lehrstuhl Regelungstechnik und im Anwendungszentrum Regelungstechnik ...
15. Juni 2016 | weiterlesen
Unimedizin Rostock führt Operationen an gesamter Schlagader durch
Die Herzchirurgie der Unimedizin Rostock nimmt jetzt auch komplexe Operationen an der gesamten Aorta, der Hauptschlagader des Körpers, vor. Ein Eingriff, der nur in wenigen Zentren in Europa routinemäßig vorgenommen werden kann. Mit der Komplettierung aller Therapiemöglichkeiten für Patienten mit ...
14. Juni 2016 | weiterlesen
Nadine Borchhardt gewinnt beim Wettbewerb „Rostock’s Eleven“
Die wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin beschäftigt sich in ihrer Forschungsarbeit mit biologischen Bodenkrusten in den Polarregionen. Sie zeigte in ihrer Präsentation, dass die sogenannte „Haut der Erde“ viel mehr als nur Dreck ist. So haben Bodenkrusten vielfältige und ökologisch ...
11. Juni 2016 | weiterlesen
Rostocker Teddybärkrankenhaus hat wieder geöffnet
Das Rostocker Teddybärkrankenhaus öffnet am Sonnabend von 9 bis 13 Uhr seine Türen für alle Kinder bis zum Vorschulalter. Bei dem Projekt der Unimedizin Rostock untersuchen Medizinstudenten kranke Kuscheltiere und nehmen den Besitzern so die Angst vorm Arzt. Im Erdgeschoss der Chirurgie in der Schillingallee ...
25. Mai 2016 | weiterlesen
Forscher der Uni Rostock zeigen OP-Saal der Zukunft
Am 30.04.2016 endete nach vier Jahren die Förderung des Leuchtturmprojekts OR.NET zur sicheren und dynamischen Vernetzung in OP-Saal und Klinik durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik der Universität Rostock war am Projekt ...
3. Mai 2016 | weiterlesen
Restaurierter Nonnenaltar in der Universitätskirche übergeben
Nach langjährigen und umfangreichen Restaurierungsarbeiten wurde am Abend der mehr als 500 Jahre alte Nonnenaltar in der Universitätskirche Rostock feierlich übergeben. Die Kulturstiftung der Länder, die Jahresköste sowie zahlreiche weitere Sponsoren und Unterstützer haben die rund 70.000 Euro ...
28. April 2016 | weiterlesen
Universität Rostock: Exzellenzinitiativen im Blick
„Fokussiert vernetzte Vielfalt“, lautet der neue Slogan von Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock. Unter diesem Motto soll die Spitzenforschung an der ältesten Uni im Ostseeraum wieder in Fahrt gebracht werden. Viele Fachbereiche und Institute, die sich zusammen auf ein kleines ...
11. April 2016 | weiterlesen
Forscher entwickeln Computer-Modell gefährlicher Bakterien
Das Bakterium Streptococcus pyogenes sieht unter dem Mikroskop aus wie eine Perlenkette. Für den Menschen ist es jedoch alles andere als harmlos. Meist verursachen die Bakterien Angina, können aber auch lebensgefährlich werden. Dr. Tomas Fiedler vom Mikrobiologie-Institut der Universitätsmedizin ...
24. März 2016 | weiterlesen
Hanse- und Universitätsstadt - Namenszusatz für Rostock genehmigt
Rostock darf sich jetzt offiziell Hanse- und Universitätsstadt nennen. Innenminister Lorenz Caffier hat einem entsprechenden Antrag des Oberbürgermeisters Roland Methling auf Verleihung des Namenszusatzes „Universitätsstadt“ zugestimmt. „Der Namenszusatz ist ein Markenzeichen, das sicher dazu ...
21. März 2016 | weiterlesen
PhySch – Physik und Schule – Schülerlabor an der Uni Rostock eröffnet
Seine Note 2 in Physik habe er sich mit dem Bau von Behältern für die Bienenzucht seines Physiklehrers gesichert, gesteht Prof. Wolfgang Schareck, Rektor der Rostock Universität. Erst im Medizinstudium habe er gelernt, wie wichtig dieses Fach ist, so Schareck. „Die Physik wird oft unterschätzt“, ...
1. März 2016 | weiterlesen
Schaltjahreskolloquium am Institut für Physik der Universität Rostock
Wer am 29. Februar Geburtstag hat, hat es nicht leicht. Man kann nur alle vier Jahre feiern und wird dennoch jedes Jahr älter. 2016 ist ein Schaltjahr und uns wird mit dem 29. Februar ein zusätzlicher Tag geschenkt. „Weil die Zeitmessung der Menschheit immer mal wieder in Ordnung gebracht werden ...
26. Februar 2016 | weiterlesen
Renommierte Bunsentagung an der Uni Rostock erwartet 600 Gäste
Vom 5. bis 7. Mai steht der Universität Rostock ein großes Ereignis ins Haus. Auf dem Ulmencampus wird zum ersten Mal seit 1894 die Bunsentagung für Physikalische Chemie in Mecklenburg-Vorpommern stattfinden. Es wird also um Energieumwandlungsprozesse, um neue Technologien, Methoden und Materialien ...
22. Januar 2016 | weiterlesen
Von den Seebären lernen - konstante Körpertemperatur unter extremen Bedingungen
Meeresbiologin Dr. Nicola Erdsack von der Universität Rostock hat das Leben von Robben in ihren Forschungen unter die Lupe genommen. Das sind amphibische Säugetiere, die im Wasser und an Land leben. Im Lauf der Evolution haben Seehunde und Seebären raffinierte Mechanismen zur Thermoregulation entwickelt. Zurzeit ...
18. Januar 2016 | weiterlesen
Unimedizin führt Speisekarte für kleine Patienten ein
Die Universitätsmedizin Rostock hat sich stärker auf die kulinarischen Vorlieben ihrer kleinen Patienten eingestellt und bietet nun jeden Tag spezielle Kinder-Gerichte an. Bislang hatten sie das gleiche Essen serviert bekommen wie die Erwachsenen. „Wir haben das neue Angebot vor wenigen Wochen eingeführt ...
6. Januar 2016 | weiterlesen
Uni Rostock verabschiedet Open-Access-Erklärung
In der Wissenschaft setzt sich mehr und mehr der Gedanke durch, dass wissenschaftliche Publikationen allgemein online für jedermann verfügbar gemacht werden sollen. Die Allianz deutscher Wissenschaftsorganisationen hat dies bereits im Jahr 2003 in der „Berlin Declaration on Open Access to Knowledge ...
17. Dezember 2015 | weiterlesen
Unimedizin weiht hochpräzises Bestrahlungsgerät ein
Die Universitätsmedizin Rostock geht in der Forschung neue Wege. In der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie in der Südstadt ist am Mittwoch (25.11.2015) unter Anwesenheit von Bildungsminister Mathias Brodkorb ein neues Bestrahlungsgerät eingeweiht worden: der Hochpräzisions-Linearbeschleuniger ...
25. November 2015 | weiterlesen
Amerikanisches Filmteam berichtet über Pfeilstorch der Uni Rostock
„Mysteries at the museum“ – so heißt eine Serie des amerikanischen Travel Channel, die seit 2010 nun schon in der achten Staffel läuft; über 80 Sendungen wurden bisher gedreht. Als „Geheimnisse (oder Rätsel) im Museum“ werden ganz unterschiedliche Gegenstände, Fossilien, Artefakte, Skurrilitäten ...
17. November 2015 | weiterlesen
Institutsgebäude der Physik an der Uni Rostock eingeweiht
12. November 2015: 596. Universitätsgeburtstag. Vier Jahre vor dem 600-jährigen Universitätsjubiläum ist dieser Tag insbesondere für die Rostocker Physiker ein wichtiger Termin, der seit Langem in ihren Terminkalendern steht. In Anwesenheit des Ministerpräsidenten Erwin Sellering wird heute der ...
12. November 2015 | weiterlesen
Unimedizin schaltet Rohrpostanlage scharf
Wie ein Getränkeautomat sieht es aus, das große Gerät, das seit einigen Wochen in einem eigenen Raum in der Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock steht. Plötzlich summt die Maschine, lässt ein Ploppen hören – und im unteren Fach landet eine etwa 30 Zentimeter große durchsichtige ...
28. Oktober 2015 | weiterlesen
Mehr Komfort: Universitätsmedizin tauscht Betten aus
Die Universitätsmedizin Rostock erhöht den Komfort für ihre Patienten und erneuert dieser Tage in einem ersten Schwung ihre Betten. 400 von insgesamt 1000 Stück, darunter 70 für den Intensiv-Betrieb, werden samt Matratzen und Beistelltischen bis Ende des Jahres gegen neue ausgetauscht, im kommenden ...
1. Oktober 2015 | weiterlesen
Physikalisches Institut der Uni Rostock wird Notunterkunft
„Auch in der vergangenen Nacht war die Notunterkunft in der HanseMesse mit etwa 465 Übernachtenden wieder gut ausgelastet“, informiert Senator Dr. Chris Müller als Leiter des Verwaltungsstabes der Hansestadt Rostock. „Da die Messehalle nur bis zum 21. September als Notunterkunft zur Verfügung ...
19. September 2015 | weiterlesen
Augenklinik-Chef der Uni Rostock operiert Gorilla Assumbo
Nachdem im Juni Gorilla-Männchen Gorgo augenärztliche Hilfe bekam, hatte nun auch Silberrücken Assumbo einen Termin bei Prof. Dr. Anselm Jünemann, dem Direktor der Rostocker Universitäts-Augenklinik. Assumbo, der 42-jährige Publikumsliebling im Darwineum, litt unter einer Linsentrübung, dem Grauem ...
14. September 2015 | weiterlesen
Rostocker Teddybärkrankenhaus hat wieder geöffnet
Felicitas (5) aus der Kindertagesstätte Speelhus an de Rotbäk in Lambrechtshagen setzt die Schere an – und schon ist das Teddybärkrankenhaus der Universitätsmedizin zum zehnten Mal eröffnet. 1500 Besucher werden erwartet. Noch bis zum Sonnabend dieser Woche verarzten angehende Mediziner kranke ...
4. Mai 2015 | weiterlesen
Täter bei Einbruch in Universitätsgebäude gestellt
In den frühen Morgenstunden des 14.03.2015 nahm eine aufmerksame Bürgerin Geräusche von splitternden Scheiben im Bereich des Universitätsparkplatzes in der Gertrudenstraße wahr. Umgehend informierte sie die Polizei, die kurze Zeit später vor Ort eintraf. Noch in dem Gebäude der Universität konnte ...
14. März 2015 | weiterlesen
Ehrendoktor für Edward Snowden - Philosophische Fakultät klagt
Die Philosophische Fakultät der Universität Rostock hat sich nach sorgfältiger Prüfung und umfangreicher Beratung entschlossen, gegen die Beanstandung des Rektors vom 22. Mai 2014 und des Bildungsministers vom 1. September 2014 im Ehrenpromotionsverfahren ‚Edward Snowden’ beim Verwaltungsgericht ...
2. März 2015 | weiterlesen
Rostocker Forscher belegen: Senioren ist Kuscheln wichtiger als Sex
Im höheren Lebensalter bleibt die sexuelle Zufriedenheit stabil. Zudem hat Zärtlichkeit im Vergleich zur Sexualität im Alltag älterer Paare eine höhere Priorität. Zu diesen Ergebnissen kommt ein Wissenschaftlerteam der Universität Rostock und der Queen Mary University of London, Barts and the ...
5. Januar 2015 | weiterlesen
Einbruch in die Südstadt-Mensa der Uni Rostock
In den frühen Morgenstunden des 24.11.2014 stellte das Reinigungspersonal fest, dass unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise in die Räumlichkeiten der Südstadt-Mensa eindrangen. Der entstandene Stehlschaden und die daraus resultierende Schadenshöhe sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekannt. Der ...
24. November 2014 | weiterlesen
Protest zur feierlichen Immatrikulation an der Universität Rostock
Seifenblasen und Tomaten flogen heute vor dem Portal der Marienkirche durch die Luft. Aus Protest gegen die Burschenschaftler, die beim traditionellen Einzug der Universitätsleitung in die Marienkirche, wo die Universität 1419 einst gegründet wurde, ebenfalls schon traditionell Spalier stehen. Zur ...
17. Oktober 2014 | weiterlesen
Medizin-Erstsemester der Uni Rostock auf Stadtrallye
Der Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt ist oftmals mit Ritualen verbunden. Dies lässt sich derzeit, zum Beginn des neuen Studienjahres, wieder gut bei den Erstsemestern in Rostock beobachten. Während in der Einführungswoche an der Universität in den letzten Tagen sehr sachlich und zielorientiert ...
12. Oktober 2014 | weiterlesen
Rostocker Unimediziner tüfteln an intelligenter Hüftprothese
Ganz nah an der Praxis: „SmartHip“ (Smarte Hüfte) heißt ein mit 1,5 Millionen Euro gefördertes EU-Projekt, das das Forschungslabor FORBIOMIT der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Rostock eingeworben hat. In den kommenden zwei Jahren arbeiten Wissenschaftler und Industriepartner ...
8. Oktober 2014 | weiterlesen
Campustag 2014 für Studienanfänger der Universität Rostock
Mit dem AStA Campustag 2014 begrüßt der Studierendenausschuss der Universität Rostock (Asta) am Dienstag, 7. Oktober 2014 die neuen Studierenden und darüber hinaus natürlich auch alle Interessierten. Auf dem Ulmencampus werden sich ab 10.00 Uhr die Universität, die Fachschaften, StuRa und AStA ...
3. Oktober 2014 | weiterlesen
Tag des offenen Denkmals 2014 – farbenfroh durch Rostock
Wohl kaum ein Denkmal trifft mit seiner äußeren Fassade das Motto „Farbe“ so gut wie der Hornsche Hof in der Nördlichen Altstadt Rostocks. Mit dem Anstrich in einem kräftigen Rotton sticht das Gebäude neben der sonst eher eintönigen Häuserreihe sofort ins Auge. Ein schöner Ort also, um den ...
14. September 2014 | weiterlesen
„Farbe“ ist das Motto des Tags des offenen Denkmals 2014
Nicht ohne Grund gehört die Universität Rostock zu einer der fünfzehn schönsten Universitäten der Welt. Das Hauptgebäude im Herzen der Stadt, welches 1870 im Stil der mecklenburgischen Terrakotta-Renaissance neu errichtet wurde, gehört zu einem der meist fotografierten Bauwerke der Innenstadt. ...
9. September 2014 | weiterlesen
Uni Rostock: Kein Ehrendoktor für Edward Snowden
Bildungs- und Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb hat die Rechtmäßigkeit der Beanstandungen durch den Rektor der Universität Rostock im Fall „Snowden“ bestätigt. Am 22. Mai 2014 hat der Rektor der Universität Rostock den Beschluss der Philosophischen Fakultät, Edward Snowden die Ehrendoktorwürde ...
3. September 2014 | weiterlesen
Eine Stadt liest Uwe Johnsons Jahrestage
Ob auf dem Neuen Markt, im Klostergarten oder in Warnemünde – Rostock liest Uwe Johnsons „Jahrestage“. In den vergangenen zwölf Monaten haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Rostock das Werk Jahrestage eingelesen. Auch viele auswärtige Johnson-Begeisterte haben sich ein Tageskapitel ...
21. August 2014 | weiterlesen
Philosophische Fakultät besteht auf Ehrendoktor Edward Snowden
Der Rektor der Universität Rostock hatte mit Schreiben vom 22.5.2014 den Beschluss der Philosophischen Fakultät über die Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Edward Snowden im Rahmen seiner Funktion als Rechtsaufsicht beanstandet. Das Dekanat der Philosophischen Fakultät bat daraufhin einen ...
3. Juni 2014 | weiterlesen
Wolfgang Schareck gegen Ehrendoktor für Edward Snowden
Zur Ehrung von Herrn Edward Snowden, der die Spionageaktivitäten der NSA offen gelegt hatte, hat die Philosophische Fakultät der Universität Rostock beschlossen, ihm die Würde eines Doktors der Philosophie ehrenhalber (Dr. phil. h.c.) zu verleihen. Hierfür wurden der Philosophischen Fakultät in ...
22. Mai 2014 | weiterlesen
Uni Rostock: Ehrendoktor für Edward Snowden
Der Antrag auf Verleihung der Ehrendoktorwürde an Edward Snowden ist durch die Ehrenpromotionskommission außerordentlich sorgfältig und unter Einbeziehung eines hochkarätigen internationalen Gutachtergremiums geprüft und bewertet worden. Von den sieben überaus renommierten Gutachtern wurden formal ...
14. Mai 2014 | weiterlesen
Lange Nacht der Wissenschaften 2014
Die Lange Nacht Der Wissenschaften geht nunmehr in das schon elfte Jahr. 2014 liegt eine neue Ausrichtung der Wissenschaftsnacht auf dem Motto „Wissen schaf(f)t Wirtschaft“. Auch erstmalig wird auf Wunsch des größten Partners, der Universität Rostock diese Veranstaltung auf einen Samstag, den ...
11. Mai 2014 | weiterlesen
Uni Rostock: Ehrendoktor für Edward Snowden rückt näher
Die Philosophische Fakultät hat sich in der Fakultätsratssitzung am 09.04.2014 mit 17 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen entschieden, ein Ehrenpromotionsverfahren für Edward Snowden zu eröffnen. Der Antrag auf Verleihung der Ehrendoktorwürde an Edward Snowden ist durch die Fakultät und ...
9. April 2014 | weiterlesen
Polizei ermittelt nach Verpuffung an Forschungsinstitut
Nach einem Arbeitsunfall, bei dem ein 30-jähriger Mann schwer verletzt wurde, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei. Am heutigen Vormittag hatte es im Labor eines Forschungsinstituts in der Rostocker Südstadt eine Verpuffung gegeben. Der Vorfall ereignete sich bei der Herstellung von Lösungsmitteln. Dabei ...
7. April 2014 | weiterlesen