Universität Rostock

Nachhaltigkeitswoche 2014 an der Uni Rostock
Vom 23. – 30. April laden die Hochschulgruppen der Grünen und Jusos, die Naturschutzjugend, der AStA und die Heinrich-Böll-Stiftung zur Nachhaltigkeitswoche in die Universität ein. „Der Begriff der Nachhaltigkeit wird zum Teil so beliebig verwendet, dass er zu einer belanglosen Hülle zu werden ...
13. März 2014 | weiterlesen
Ehrendoktorwürde für Edward Snowden an der Uni Rostock?
An der Universität Rostock findet am 20. Januar 2014 eine öffentliche Veranstaltung (Podiumsdiskussion) statt, bei der es darum geht, die Hintergründe der NSA-Affäre und der Snowden-Enthüllungen zu beleuchten und die Bedeutung und Folgen der Affäre für die Wissenschaft, die Demokratie und die ...
19. Januar 2014 | weiterlesen
Mehr Geld für die Uni - Land will Hochschuletat aufstocken
Etwa 1000 Rostocker Studenten machten sich heute Morgen mit einem Sonderzug auf den Weg nach Schwerin. Gemeinsam mit noch einmal so vielen Kommilitonen aus Greifswald, Neubrandenburg und Wismar demonstrierten sie vor dem Landtag für eine bessere finanzielle Ausstattung der Hochschulen des Landes. Anlass ...
5. November 2013 | weiterlesen
Gesellschaft macht Geschlecht
Partyplakate zeigen halb nackte Frauen, Karriere-Coaches empfehlen Homosexualität in Vorstellungsgesprächen möglichst nicht offenzulegen, Trans-Personen wählen zwischen Frauen- und Männertoiletten, der Anteil von Frauen in Führungspositionen ist weiterhin gering. Nach wie vor werden in der Öffentlichkeit ...
2. November 2013 | weiterlesen
„20?? - Rostock geht baden“ - Flashmob auf dem Uniplatz
Wird Rostock noch in diesem Jahrhundert baden gehen? Wird sich der Strand – verursacht durch den Klimawandel – von Warnemünde nach Süden verlagern und werden wir dann mit dem Surfboard über die überschwemmte Kröpi surfen? Oder werden wir irgendwann auf den Feldern, die unsere schöne ...
1. November 2013 | weiterlesen
Lange Nacht der Museen 2013 in Rostock
Am Samstag, wenn die Nacht durch die Zeitumstellung eine Stunde länger ist, öffnen viele Museen Rostocks bis nach Mitternacht zur Langen Nacht der Museen ihre Pforten. Dann ist wieder „Mehr Zeit für Rostocks Schätze“, die nicht nur in den vorhandenen Ausstellungen und Sammlungen, sondern auch ...
22. Oktober 2013 | weiterlesen
Immatrikulationsfeier 2013 der Universität Rostock
Mit etwa 1.000 Gästen feierte die Universität Rostock heute (19.10.2013) in der Rostocker Marienkirche die Immatrikulation der Erstsemester. Der Festzug, der wie jedes Jahr den Weg von der Universität zu St. Marien nahm, wurde angeführt von Rektor Professor Wolfgang Schareck, Staatssekretär Sebastian ...
20. Oktober 2013 | weiterlesen
Immatrikulation einer Göttin
Das Foyer des Hauptgebäudes der Universität Rostock hat ab heute eine neue Attraktion: die Plastik der Göttin Metis, geschaffen von dem Rostocker Bildhauer Wolfgang Friedrich. Die lebensgroße Plastik wurde in einem kleinen Festakt, der von Rektor Professor Wolfgang Schareck eröffnet wurde, enthüllt ...
18. Oktober 2013 | weiterlesen
Uwe Johnson-Archiv in Rostock eröffnet
Vor einem Jahr rollten zwei LKW-Ladungen mit dem Nachlass des literarischen Archivs Uwe Johnsons vom Deutschen Literaturarchiv in Marbach zur Universitätsbibliothek nach Rostock. Zu dem Ort, wo der Schriftsteller in seinen ersten Studienjahren in den 1950er Jahren wichtige literarische Impulse erhielt. Inzwischen ...
17. Oktober 2013 | weiterlesen
Neue Studentenwohnheime als Mietpreisbremse?
„Die Rostocker Studierenden leiden unter den steigenden Mietpreisen, vor allem in der KTV und der Innenstadt. Gleichzeitig sind Studierende aber auch eine der Ursachen für steigende Preise, da häufige Neuvermietungen Mieterhöhungen erleichtern, und da Wohngemeinschaften oft zahlungskräftiger sind ...
11. Oktober 2013 | weiterlesen
Alfred Hitchcock- Filmreihe im LiWu
Ungemütliches Wetter, die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Passend zum schaurigen Jahreszeitenwechsel zeigen Studierende des Instituts für Medienforschung im Rostocker Lichtspieltheater Wundervoll (li.wu) fünf ausgewählte Filme des Master of Suspense: Alfred Hitchcock. Vom 15. Oktober ...
4. Oktober 2013 | weiterlesen
Campustag 2013 für Studienanfänger der Universität Rostock
Über 4000 neue Studierende werden ab Oktober die Hörsäle und Seminarräume der Hochschule bevölkern und frischen Wind in die Hansestadt bringen. Um die Neuankömmlinge gebührend zu begrüßen, veranstaltet der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock auch in diesem Jahr den ...
1. Oktober 2013 | weiterlesen
Aufklärung von Bankkunden ändert deren Verhalten
„Nach der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise herrscht in der Gesellschaft noch mehr Unsicherheit gegenüber den Banken“, sagt Wirtschaftswissenschaftlerin Kathrin Jordan von der Universität Rostock. „Menschen vertrauen den Kreditinstituten nicht und werden zunehmend kritischer“, so die ...
30. September 2013 | weiterlesen
35. Landespilzausstellung 2013 im Botanischen Garten
Die größte Freilandschau von Frischpilzen in Deutschland Informations- und Beratungsveranstaltung Lehr- und Lernschau Ort: Botanischer Garten, Hamburger Straße/Holbeinplatz Öffnungszeiten: Sa. und So., 28.-29. Sept. 2013, je 10.00–18.00 Uhr Eintritt: Erwachsene 3 €, Rentner/Stud. 2 €, Kinder ...
24. September 2013 | weiterlesen
Speicher des Wissens. 444 Jahre Universitätsbibliothek Rostock
Das Kulturhistorische Museum Rostock und die Universitätsbibliothek Rostock präsentieren vom 21. September 2013 bis zum 5. Januar 2014 anlässlich des 444. Jubiläums der Gründung der Universitätsbibliothek Rostock die Ausstellung „Speicher des Wissens. 444 Jahre Universitätsbibliothek Rostock“. ...
19. September 2013 | weiterlesen
Hilfe für den Nonnenaltar der Uni Rostock
Hätte der Nonnenaltar in der Universitätskirche zu Rostock eine Stimme, er würde laut um Hilfe rufen. Er ist gefährdet und muss dringend restauriert werden. Der Nonnenaltar befindet sich seit dem Abriss der Nonnenempore 1866 im nördlichen Seitenschiff der Universitätskirche. Seine Entstehungszeit ...
31. Juli 2013 | weiterlesen
Hochschulranking: Uni Rostock ist eine der schönsten der Welt
Die Uni Rostock gehört zu den schönsten Universitäten der Welt. Zumindest hat sie es in die Top15 einer Liste der britischen Ausgabe der Onlinezeitung Huffington Post geschafft. Damit steht sie als eine von vier kontinentaleuropäischen Hochschulen in einer Reihe imposanter Architektur alter englischer ...
22. Juli 2013 | weiterlesen
Forschungsschiff „Gadus“ verlässt den Rostocker Stadthafen
Am 19. Juli 2013 wird der Universitätsforschungskutter GADUS von der Universität Rostock außer Dienst gestellt und seinem neuen Besitzer übergeben. Das Schiff hätte als Sonderfahrzeug nur noch bis August 2013 betrieben werden können. Dann allerdings wären umfangreiche und kostenintensive Reparaturen ...
12. Juli 2013 | weiterlesen
3. Energietag an der Universität Rostock
Solar- und Windenergie sind viel diskutierte Technologien, die nicht nur in Deutschland die Debatten um die Energiewende bestimmen. Die Rede ist von Smart Grids, Off-Shore-Windparks, LED, Elektroauto oder von Fracking. Überall suchen wir nach Einsparpotentialen oder alternativen Energiequellen. Der ...
9. Juli 2013 | weiterlesen
Hervorragende Forschung und Lehre an Uni Rostock ausgezeichnet
In einer am 5. Juli 2013 stattgefundenen Akademischen Festveranstaltung der Universität Rostock sind die von der Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock e.V. (GFUR) ausgelobten Joachim-Jungius-Förderpreise der Universität Rostock 2013 sowie der Förderpreis für Lehre vergeben worden. Die ...
5. Juli 2013 | weiterlesen
Historischer Stadtrundgang zum 795. Stadtgeburtstag 2013
Am 24. Juni ist Stadtgeburtstag. 795 Jahre ist Rostock heute alt geworden. Herzlichen Glückwunsch. Das Datum hängt mit dem Jahrestag der Stadtrechtbestätigung durch Fürst Borwin I im Jahre 1218 zusammen. Für die drei Vereine Rostocker Stadtführerverein, Verein für Rostocker Stadtgeschichte und ...
24. Juni 2013 | weiterlesen
Richtfest für Laborgebäude der AUF an der Uni Rostock
An der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät (AUF) der Universität Rostock wurde heute (20.06.2013) Richtfest gefeiert. Nach einjähriger Bauzeit steht der Rohbau des neuen Laborgebäudes in der Satower Straße. Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert 9,7 Mio. Euro in den Neubau, dessen ...
20. Juni 2013 | weiterlesen
„Rostock’s Eleven“ 2013 geht an Petr Zajicek
Sieger des Nachwuchswissenschaftler-Wettbewerbs Rostock’s Eleven ist Petr Zajicek vom Thünen-Institut für Ostseefischerei, der mit seinem Vortrag „(Hoch)Spannung auf dem Krabbenkutter – löst die Pulsbaumkurre das Beifangproblem?“ die Jury überzeugte. Der 1981 in Nymburk (Tschechische Republik) ...
14. Juni 2013 | weiterlesen
Cloudsters in Rostock
Wäre die Georg Büchner auch untergegangen, wenn sich alle, die ein Interesse an dem Schiff haben, einmal zusammengesetzt und gemeinsam überlegt hätten, wie es mit dem alten Herbergsschiff weitergehen könnte? Also Eigner, Denkmalschutzbehörden, Politiker, Rostocker, Belgier, Schrotthändler und ...
11. Juni 2013 | weiterlesen
Autofahrers Traum: 345 Kilometer mit einem Liter Benzin
In der Zeit vom 15. bis 19. Mai 2013 fand in Rotterdam der Shell Eco-marathon statt. Seit 1985 wird er in verschiedenen europäischen Städten ausgetragen und von der Firma Shell veranstaltet. Bei dem Energieeffizienzwettbewerb versuchen die Teilnehmer ein Fahrzeug selbst zu konstruieren und zu fertigen, ...
22. Mai 2013 | weiterlesen
16. Internationaler Papierschiffwettbewerb der Uni Rostock
Titanic oder Costa Concordia – klangvolle Namen von stolzen Schiffen, die ein Schicksal teilen: Sie sind untergegangen. So auch ihre Papiernamensvetter heute beim 16. Internationalen Papierschiffwettbewerb des Lehrstuhls Schiffbau der Universität Rostock. 136 Boote wurden am Nachmittag in einem kleinen ...
25. April 2013 | weiterlesen
Campuserwachen 2013 an der Universität Rostock
Die größte Semestereinstandsparty in MV lockt wieder mit super Livemusik und guter Laune. Live dabei: Wrongkong – Kill The Should And Make A Do: Das Jahr 2012 ist für die deutsch-kanadische Band Wrongkong um die aus Calgary stammende Sängerin Cyrena Dunbar und den Songwriter und Produzenten Thomas ...
25. April 2013 | weiterlesen
Lange Nacht der Wissenschaften 2013 in Rostock
Beim morgendlichen Blick in den Spiegel, bereits der Gang dorthin: Wie läuft der Mensch? Warum läuft er so? „Überall ist Anatomie“, versucht Professor Dr. Andreas Wree seinen Studenten zu vermitteln. Zur Veranschaulichung hat die Universität über die Jahre viele moderne und historische Feucht- ...
24. April 2013 | weiterlesen
Baustelle Uni-Hauptgebäude: Es wird bunter
Schon vor einigen Jahren sind die Professoren und Studenten aus dem Hauptgebäude der Universität ausgezogen. Seither werkeln die Handwerker in den historischen Gemäuern. Innere Grundsanierung lautet ihr Auftrag und nachdem die Bauarbeiten im letzten Jahr wegen der Insolvenz eines Bauunternehmens ins ...
24. April 2013 | weiterlesen
Darwineum und Uni Rostock starten Vortragsreihe zur Evolution
Der Rostocker Zoo und das „Zoologische Institut“ der Universität Rostock haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Der Lehrstuhl für Allgemeine und Spezielle Zoologie wird künftig eng mit den Ausstellungsexperten im Darwineum zusammenarbeiten. Ein weiteres Projekt ist die „Darwineum ...
24. April 2013 | weiterlesen
Nachhaltigkeitswoche der Universität Rostock 2013
2013 feiert der Begriff „Nachhaltigkeit“ Jubiläum: Er entstand vor genau 300 Jahren, als Hans Carl von Carlowitz das erste Mal von Nachhaltigkeit in Bezug auf die Forstwirtschaft sprach. Nachhaltigkeit bedeutete für ihn, dass in den Wäldern nicht mehr Holz entnommen werden darf, als bei entsprechender ...
22. April 2013 | weiterlesen
Zweite Amtszeit für Rektor Schareck
Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Mathias Brodkorb, hat Prof. Dr. Wolfgang Schareck für eine weitere Amtszeit zum Rektor der Universität Rostock ernannt. In Schwerin erhielt Prof. Schareck seine Ernennungsurkunde. Die Amtszeit dauert fünf Jahre. „Ich wünsche Prof. Schareck ...
11. April 2013 | weiterlesen
Schüler experimentieren beim Rostocker Physiktag 2013
„Ich hab noch nie eine gewischt bekommen“, auf diese Feststellung legt Jan Walter besonderen Wert. Von Steckdosen lässt sich der 17-Jährige nicht abschrecken. Gern experimentiert er mit selbst gebauten Kondensatoren und Spulen. Physik ist seine Leidenschaft. Andere Naturwissenschaften interessieren ...
5. März 2013 | weiterlesen
Spenden für Studenten der Universität Rostock aus Syrien
Durch eine bisher an der Universität Rostock beispiellose Spendenaktion kamen in drei Monaten insgesamt 10.867,74 Euro zusammen. 2.002,12 Euro davon entfallen auf das Benefizkonzert des Freien StudentenOrchesters, des Chores Celebrate und der arabisch-deutschen Band Ourud Elmahabbe, das am 3. Februar ...
14. Februar 2013 | weiterlesen
Auszeichnung für chinesischen Studenten
Am 13. Februar 2013 ist Yang Wang mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) des Jahres 2012 ausgezeichnet worden. Yang Wang ist Masterstudent am Institut für Landeskultur und Umweltschutz an der Universität Rostock. Den mit 1.000 Euro dotierten Preis erhielt der aus China ...
14. Februar 2013 | weiterlesen
Neue Uni-Leitung komplett
Das Konzil der Universität Rostock hat in seiner Sitzung am 30. Januar 2013 die neuen Prorektorinnen und Prorektoren für die Amtsperiode ab April 2013 gewählt. Der amtierende Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation, Prof. Dr. Stefan Göbel (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), ...
30. Januar 2013 | weiterlesen
Zahl der Promotionen an der Universität Rostock steigt
Die Universität Rostock hat heute in einer Festveranstaltung in der Universitätskirche die Promotions- und Habilitationsurkunden für das zweite Halbjahr 2012 vergeben. In diesem Zeitraum wurden 139 Promotions- und sieben Habilitationsverfahren erfolgreich beendet. Erfreulich ist dabei der hohe Anteil ...
11. Januar 2013 | weiterlesen
„Arrival city“ Lesung und Gespräch mit Doug Saunders
Ein Drittel der Weltbevölkerung zieht – über Provinzen, Länder, Kontinente hinweg – vom Land in die Städte. Zum ersten Mal leben mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land. Die Heinrich-Böll-Stiftung MV und das Institut für Politik- und Verwaltungs-wissenschaften der Universität Rostock laden ...
3. Dezember 2012 | weiterlesen
Schiffstouristen sorgen für 70 Millionen Euro Umsatz
Wenn die großen Dampfer in Warnemünde festmachen, klingelt es in den Kassen. Über 70 Millionen Euro kamen im Jahr 2012 über die Gäste und Besatzung von Kreuzfahrt- und Fährschiffen nach Rostock und Umgebung. Damit haben die Schiffsreisenden einen Anteil von 13,5 Prozent am Gesamtumsatz durch Touristen, ...
29. November 2012 | weiterlesen
Rostocker Informatik-Studenten gewinnen den NEWRC
Am Sonntag, (25. 11.) erkämpfte sich ein Team der Universität Rostock den ersten Platz beim North Western European Regional Contest (NWERC) 2012, der an der TU Delft in den Niederlanden ausgetragen wurde. Der NWERC ist der nordwesteuropäische Vorentscheid des ACM International Collegiate Programming ...
29. November 2012 | weiterlesen
Wolfgang Schareck bleibt Rektor der Rostocker Uni
„Wenn wir Probleme haben, dann werden sie in den Rektorrunden schnell gelöst. Das ist etwas, worauf man sich schon verlassen kann“, lobt Sarah Grote, Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenschaftsausschusses (AStA), die Zusammenarbeit mit Rektor Professor Dr. Wolfgang Schareck. Die Studentin ist ...
28. November 2012 | weiterlesen
Uni erforscht Wirkung des Feinstaubs aus Schiffsdiesel
Laut einer EU-Studie sterben jährlich 65.000 Menschen in der Europäischen Union frühzeitig durch Feinstaub. Immer dann, wenn Dieselkraftstoff ungefiltert verbrannt wird, werden die kleinen Partikel in die Atmosphäre abgegeben. Ihre krebserregende Wirkung gilt seit einer Studie der Weltgesundheitsorganisation, ...
26. November 2012 | weiterlesen
Revolutionäre Knochenimplantate aus Rostock und Wismar
Mit dem Alter kommt nicht nur die Rente, sondern oft auch ungewollte körperliche Verschleißerscheinungen. So leiden zum Beispiel über sieben Millionen Menschen in Deutschland an Osteoporose, gemeinhin als Knochenschwund bekannt. Die dann nötigen Implantate haben zwei große Nachteile: Sie können ...
19. November 2012 | weiterlesen
Uni Rostock forscht an schnellerer Datenübertragung
Telefon, Fax und Internetdaten werden heute weitgehend als Lichtpulse in Glasfasern übertragen; damit kann man ungleich mehr Daten transportieren als mit elektrischen Signalen auf herkömmlichen Kabeln. Doch auch dieses Verfahren stößt inzwischen an seine Grenzen. Die Verwendung stärkerer (hellerer) ...
19. November 2012 | weiterlesen
Universität Rostock vergibt 65 Deutschlandstipendien
300 Euro extra im Monat – darüber können sich 65 Studenten der Universität Rostock in diesem Jahr freuen. 30 Förderer, zumeist regionale Wirtschaftsunternehmen, haben das Geld zur Hälfte zur Verfügung gestellt. Den Rest für die sogenannten Deutschlandstipendien, einem nationalen Stipendienprogramm, ...
3. November 2012 | weiterlesen
Neuer Universitätsrat wählt Prof. Lehmann zum Vorsitzenden
Auf Vorschlag des Akademischen Senats wählte das Konzil in seiner Sitzung am 27. Juni 2012 die neuen Mitglieder des Universitätsrats der Universität Rostock – Dr. phil. Ulrich Fries, Wolfgang Grieger, Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. Eike Lehmann, Prof. Dr. phil. Hans Joachim Meyer und Jörg ...
25. Oktober 2012 | weiterlesen
Lange Nacht der Museen 2012 in Rostock
Von der Antike bis zur Gegenwart – zu vielen Epochen gibt es in Rostock interessante Sammlungen, die das Leben der Menschen früherer Zeiten veranschaulichen, nicht nur in den städtischen Museen. „Die Sammlung der Universität dient in erster Line der Ausbildung der Studenten“, erklärt Professor ...
25. Oktober 2012 | weiterlesen
Uhrmenschen kommen nach Rostock
20 Jahre bevor Columbus Amerika entdeckt hat, hat sie schon präzise die Zeit angezeigt. Sie ist ein Schatz in vielerlei Hinsicht – kulturell, wissenschaftlich und technisch: die astronomische Uhr in der Marienkirche. Deshalb wünschen sich ihre Fans, dass das wertvolle Kunstwerk oder die ganze ...
23. Oktober 2012 | weiterlesen
Uwe Johnson-Archiv kommt unbeschadet im Bücherspeicher an
Literatur ist schwer. Besonders dann, wenn man mit ihr umziehen muss. 8.000 Bücher, 50.000 Seiten Manuskripte und Briefe sowie viele persönliche Stücke von Uwe Johnson wurden in den letzten Tagen mühsam von Marbach nach Rostock transportiert. Nachdem bereits im Juli die Absichtserklärung unterzeichnet ...
19. Oktober 2012 | weiterlesen
Richtfest für die Erweiterung des Südstadt-Campus
„Und es bewegt sich doch!“ Galileis etwas abgewandelter Ausspruch beschreibt die Situation auf dem Campus in der Südstadt sehr treffend. Zwar dauert alles etwas länger und kostet auch mehr Geld als geplant, aber es tut sich was. Nachdem sich der Baubeginn für das neue Institut für Physik und ...
15. Oktober 2012 | weiterlesen