Universität Rostock

Immatrikulation 2012 an der Universität Rostock
Die Zahl der Erstsemester an der Universität Rostock ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken. Schrieben sich 2011 zu Beginn des Wintersemesters noch über 3.728 Studienanfänger an der Hochschule ein, waren es in diesem Jahr 3.354. Beide Zahlen wurden noch vor Immatrikulationsschluss Ende Oktober ...
13. Oktober 2012 | weiterlesen
Wissenschaftlerin schmückt ihr Büro mit einem Kunstwerk
Am Ende des engen Flurs stauen sich die Kollegen. Studenten bringen Blumen und kleine Geschenke. Kuchen und Sekt werden zu der kleinen Willkommensparty gereicht. Das neue Büro von Elizabeth Prommer ist eingerichtet. Seit gut einem Jahr ist die Professorin an der Universität Rostock. Nach einem Jahr ...
11. Oktober 2012 | weiterlesen
Campustag 2012 an der Universität Rostock
Viele neue Gesichter in der Hansestadt, vollere Straßenbahnen und längere Mensaschlangen sind deutliche Zeichen für den anstehenden Start ins neue Semester an der Universität Rostock. 3300 Studienanfänger für das kommende Wintersemester verzeichnet die Hochschule bisher. Viele von ihnen nutzten ...
10. Oktober 2012 | weiterlesen
Campustag 2012 an der Universität Rostock
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock lädt ein zum Campustag, der zentralen Auftaktveranstaltung im neuen Semester. Am Dienstag, 09.10.2012, ab 10 Uhr auf dem Campus in der Ulmenstraße sind nicht nur Studienanfänger, sondern alle Studierenden der Universität herzlich ...
7. Oktober 2012 | weiterlesen
Uni beschäftigt sich mit der Plage von „Schweinen in der Stadt“
Dummes Schwein? „Falsch“, sagt Rostocks Stadtforstamtsleiter Jörg Harmuth. „Wildschweine sind pfiffige Kerlchen, äußerst schlau und anpassungsfähige Überlebenskünstler. Die borstigen Grunzer wissen ganz genau, wie man uns an der Nase herumführt.“ Warum sollen sie auch im Wald leben und ...
27. September 2012 | weiterlesen
Ausstellung: „Studieren im Mittelalter“
Das Kulturhistorische Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz ist fest mit der Rostocker Geschichte verbunden. Es zeigt archäologische und künstlerische Relikte aus der Historie der Hansestadt, die seit 1419 auch eine Universitätsstadt ist. „Heute gehören die Studenten und die Universitätsgebäude ...
20. September 2012 | weiterlesen
Neueröffnung des Japanhauses im Botanischen Garten
Das denkmalgeschützte Japanhaus im Botanischen Garten der Universität Rostock wird heute (13.09.2012, 15.00 Uhr) neu eingeweiht. „Das 1952 aus Fichtenholz erbaute Haus hat ein neues Reetdach bekommen. Als Dachdeckermeister Joachim Krohn die alte Eindeckung abgenommen hatte, zeigte sich, dass auch ...
13. September 2012 | weiterlesen
Jobfactory 2012 stellt 600 Berufe und Studiengänge vor
Handwerk hat nicht nur goldenen Boden, sondern auch noch rund 300 freie Lehrstellen in Mecklenburg-Vorpommern. Da diese sich nicht von alleine besetzen, präsentierte die Handwerkskammer heute ihre 130 handwerklichen Ausbildungsberufe für Schüler, Studenten und interessierte Besucher. Doch auch wer ...
12. September 2012 | weiterlesen
Wolfgang Schareck soll Rektor der Rostocker Uni bleiben
Der Akademische Senat der Universität Rostock hat nach seiner heutigen Sitzung (05.09.2012) den amtierenden Rektor, Prof. Dr. Wolfgang Schareck (59), für eine zweite Amtszeit vorgeschlagen. Professor Schareck ist der einzige Kandidat für das Amt des 907. Rektors der Universität Rostock. Es hatte ...
5. September 2012 | weiterlesen
Kooperationsvertrag zwischen Uni und Rostock Business
„Wir kennen uns, es ist leicht uns zu treffen und wir nutzen die kurzen Wege“, sagt Universitätsrektor Wolfgang Schareck. Er meint damit die Zusammenarbeit von Forschern und mittelständischen Unternehmen, die schon seit Langem besteht. Mit dem Kooperationsvertrag, der heute unterzeichnet wurde, ...
29. August 2012 | weiterlesen
Nacht der Professoren 2012 - Dein Prof ist dein DJ
Raus aus dem Hörsaal und rein in den Club. Was nicht zum üblichen Tagesablauf eines Professors gehört, wird am 20. Oktober Wirklichkeit. Zur vierten „Nacht der Professoren“ legen Dozenten Rostocker Wissenschaftseinrichtungen auf. Und zwar ihre Lieblingsmusik. Die ungewöhnliche Nacht mit besonderen ...
24. August 2012 | weiterlesen
Spezielle Computergraphik im Kampf gegen den Krebs
Forscher der Universität Rostock, der Technischen Universität Graz, der Universität Linz und der Harvard Medical School sind mit einer speziellen Software bisher unentdeckten Subtypen von Krebs auf der Spur. „Erste Ergebnisse werden derzeit noch überprüft“, erklärt Dr. Hans-Jörg Schulz vom ...
1. August 2012 | weiterlesen
Südstadt-Mensa der Uni Rostock ist Mensa des Jahres 2012
Die Mensa Süd des Studentenwerks Rostock steht wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen. Im bereits 11. Wettbewerb „Mensa des Jahres 2012“ des bundesweiten Campus Magazins UNICUM hat die Mensa Süd die Gesamtwertung gewonnen und damit den Titel geholt. „Ein großartiger und verdienter Erfolg“, ...
31. Juli 2012 | weiterlesen
Das Uwe-Johnson-Archiv zieht nach Rostock
Von einer „literarischen Sensation“ sprach Oberbürgermeister Roland Methling, von „einem glücklichen Tag für Literaturliebhaber“ Bildungsminister Mathias Brodkorb. Und auch wenn Politiker sonst ganz gerne übertreiben, ist der Umzug des Uwe-Johnson-Archives von Marbach in die Hansestadt ein ...
17. Juli 2012 | weiterlesen
Wettbewerb „Studium Optimum“ an der Uni Rostock
Ein Wettbewerb ohne richtigen Hauptpreis, dafür aber mit über 20000 Gewinnern, das ist „Studium Optimum“. Bei dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt wurden gestern 28 Förderungsanträge angenommen, die ab dem nächsten Semester zu einer spürbaren Verbesserung ...
13. Juli 2012 | weiterlesen
Familienuni im Circus Fantasia
Hoppla, da fällt ein kleines Elektron mitten hinein in ein Zirkuszelt. Es ist traurig, denn niemand scheint sich für das kleine Elektron zu interessieren. Zufällig ist Physikprofessor Potzblitz gerade beim Experimentieren und zeigt ihm und allen, die die Veranstaltung besuchen, was die kleinen Elektronen ...
9. Juli 2012 | weiterlesen
Hochleistungssport und Studium passen gut zusammen
Immer mal abtauchen: Was sich viele Menschen für ihren Alltag wünschen, ist für die Zwillingsbrüder Frank und Uwe Etzien, die an der Universität Rostock studieren, Realität. Fast jeden Morgen stehen sie am Beckenrand – und tauchen ab. Die beiden sind Flossenschwimmer und Orientierungstaucher ...
22. Juni 2012 | weiterlesen
Komplementärmedizin in der Krebstherapie
Welche Angebote und Informationsbedürfnisse zum Thema Komplementärmedizin in der Krebsbehandlung liegen gegenwärtig vor und auf welchen Wegen kann fundiertes Wissen bestmöglich an Patienten, Therapeuten und Berater weitergeben werden? Mit diesen Fragen befasst sich das interdisziplinär zusammengesetzte ...
18. Juni 2012 | weiterlesen
„Rostock’s Eleven“ 2012 geht an Marc Simon Weltersbach
Zum vierten Mal wurde heute in Rostock der Nachwuchswissenschaftlerpreis „Rostock’s Eleven“ vergeben. Er ging an Marc Simon Weltersbach (26) vom Thünen-Institut für Ostseefischerei (vTI-OSF). Sein Vortrag „Buttje, Buttje in de See…: Überlebensraten von Rückwürfen in der Angelfischerei“ ...
15. Juni 2012 | weiterlesen
Kostengünstige Deiche aus Baggergut
Für Deichbauten entlang der Ostseeküste könnte künftig Baggergut aus Flüssen und Bodden verwendet werden. Das würde im Deichbau enorme Kosten sparen. Federführend leitet die Rostocker Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät unter Leitung von Professor Fokke Saathoff vom Lehrstuhl für Geotechnik ...
14. Juni 2012 | weiterlesen
Rostocker Teddybärkrankenhaus hat Sprechstunde
Angespannte Stimmung im Operationssaal. Der Patient ist betäubt und bereit für den Eingriff. Die Angehörigen sind nervös, doch die Ärztin arbeitet konzentriert und kann dem Stofftier Hoppel Hase den Schwanz mit wenigen Handgriffen wieder annähen. Jetzt noch einen Verband anlegen und der junge Besitzer ...
7. Juni 2012 | weiterlesen
Universität Rostock entscheidet über den Freiversuch
Schon Goethe wusste: „Mit den Jahren steigern sich die Prüfungen.“ Auch wenn er bei seiner Äußerung vielleicht nicht primär die Universitäten im Sinn hatte, gehören die Prüfungen doch zum Studium wie Mephisto zum Faust. Kein Wunder also, dass die heutige Senatssitzung der Universität Rostock ...
6. Juni 2012 | weiterlesen
Fahrradaktionstag an der Universität Rostock
Fahrräder sind das zweifellos beliebteste Fortbewegungsmittel der über 15.000 Studierenden in Rostock. „Als Universitätsstadt soll Rostock noch fahrradfreundlicher werden“, wünscht sich der Rektor der Universität Rostock, Prof. Dr. Wolfgang Schareck. Ein Fahrradaktionstag in der kommenden Woche ...
5. Juni 2012 | weiterlesen
MVpreneur Day an der Universität Rostock
Brandstifter, Traumhausdesigner und Leuchtturmwärter tummelten sich gestern auf dem Universitätscampus in der Ulmenstraße. Der MVpreneur Day des Gründerbüros der Universität Rostock hatte für sie noch einige Tipps parat, um ihre Fähigkeiten gewinnbringend an den Kunden zu bringen. Beraterin Annette ...
25. Mai 2012 | weiterlesen
MVpreneur Day lockt Gründer und Unternehmer an die Uni
Als Selbstständiger ein Unternehmen zu führen ist für Tobias Gebhardt ein Traum. „Da kann man sich am besten selbst verwirklichen“, glaubt der 22-jährige Student. Er selbst möchte später als Unternehmensberater tätig werden. Bei einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität ...
18. Mai 2012 | weiterlesen
Uni Rostock erteilt Gentechnik-Gegner keine Redeerlaubnis
Ein Déjà-vu musste gestern die Grüne Hochschulgruppe (GHG) erleben. Bereits vor zwei Jahren hatte sie zu einem Vortrag des Agrogentechnik-Kritikers Jörg Bergstedt eingeladen. Nun sollte er wieder zum Thema „Monsanto auf Deutsch: Seilschaften in der Gentechnik“ sprechen. Wieder in einem Raum auf ...
15. Mai 2012 | weiterlesen
Uni Rostock und Helmholtz Zentrum München kooperieren
Die Universität Rostock und das Helmholtz Zentrum München haben heute (08.05.2012) zusammen mit weiteren Partnern aus Forschung und Wirtschaft ein Virtuelles Helmholtz Institut im Bereich der Feinstaubforschung eröffnet. Geleitet wird das Helmholtz Virtual Institute of Complex Molecular Systems in ...
8. Mai 2012 | weiterlesen
Verdienstorden für Gerhard Reuter
Ministerpräsident Erwin Sellering überreichte im Namen des Bundespräsidenten heute im Rostocker Rathaus das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den Wissenschaftler und Hochschullehrer Professor Gerhard Reuter aus Rostock. Gerhard Reuter, Jahrgang 1921, hat ...
3. Mai 2012 | weiterlesen
Lange Nacht der Wissenschaften 2012
„Zauberei!“ – „Nein, ich erklär es noch mal …“, antwortete Chemielehrerin Kristina Neumann geduldig dem erstaunten Jungen, der es im Foyer des Instituts für Chemie ordentlich krachen ließ. Zur Langen Nacht der Wissenschaften hatten hier die Chemiedidaktiker der Universität kleine Experimente ...
27. April 2012 | weiterlesen
Sarah Kuttner stellt ihr Buch „Wachstumsschmerz“ vor
Das Paar Sarah Kuttner und Universität hatte bisher wenig gemeinsames Glück. Gerade mal eine Woche war sie Studentin, irgendwas mit Germanistik. „Ich hatte eine 3,0 im Abi, da hat man nicht mehr sehr viel Auswahl.“ Selbst die eigene Exmatrikulation musste dann ein Freund übernehmen. Aber alles ...
27. April 2012 | weiterlesen
Irakischer Kulturattaché an der Uni Rostock zu Besuch
Die vielfältigen internationalen Aktivitäten und Kooperationen der Universität Rostock haben sich in den letzten Jahren auch sehr erfolgreich zu arabischen Staaten weiter vertieft. „Eine ganz besonders erfreuliche Entwicklung nehmen dabei die wissenschaftlichen Kooperationen mit dem Irak“, sagte ...
25. April 2012 | weiterlesen
Lange Nacht der Wissenschaften 2012
Wisst ihr eigentlich, wie der Honig, der unser Frühstücksbrötchen versüßt, ins Glas kommt? Dass die Leckerei von Bienen eingesammelt wird, dürfte den meisten bekannt sein. Aber wie viel Kilometer legen die fleißigen Insekten dafür zurück, wie transportieren sie ihn und was passiert mit dem Honig ...
25. April 2012 | weiterlesen
MVpreneur Day 2012 an der Uni Rostock
Am 23. Mai 2012 findet erstmalig der MVpreneur Day auf dem Campus Ulmenstraße 69 in Rostock statt. Der MVpreneur Day richtet sich an Studierende, Absolventen, Forscher, Unternehmer, Investoren – Menschen mit Ideen, Mut, Kreativität und Visionen. Ziel des MVpreneur Day ist es, die Begeisterung ...
24. April 2012 | weiterlesen
Campuserwachen 2012 an der Universität Rostock
So ein Studentenleben ist schon hart. Man muss früh aufstehen, aufmerksam sein, viel lesen, meistens noch mehr schreiben und das Ganze zur Prüfung dann auf den Punkt wieder reproduzieren können. Aber natürlich hat ein Studium auch viele schöne Momente. So zum Beispiel, wenn man bei gutem Wetter ...
24. April 2012 | weiterlesen
Rostocker Uni-Professor berät Kanzlerin Angela Merkel
Der Rostocker Universitäts-Professor Dr. Frank-Hendrik Wurm darf sich seit Sommer 2011 als einziger Wissenschaftler aus MV „Berater der Bundeskanzlerin“ nennen. Er gehört zu einem Kreis von etwa 120 Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, mit dem Angela Merkel ein ungewöhnliches ...
23. April 2012 | weiterlesen
Universität Rostock weiht neue Laborhalle ein
Die Universität Rostock taucht ab. 6000 Meter unter dem Meeresspiegel werden zukünftig Strömungsverhalten und Materialeigenschaften untersucht. Direkt nebenan wird kurzerhand die Akustik einer Wüste simuliert, ganz ohne Sand und Sonnenbrand. Möglich macht das eine neue Laborhalle, die heute offiziell ...
13. April 2012 | weiterlesen
Die Zuse Z3 - Der erste Computer der Welt in Rostock
Am 26.04.2012 ist der erste Computer der Welt, die Zuse Z3, der Star im Rostocker Konrad-Zuse-Haus, der neuen Heimat der Informatik-Forscher und Informatik-Studenten der Universität Rostock. Zum Auftakt der Langen Nacht der Wissenschaften in Rostock bietet damit das Institut für Informatik Besuchern ...
12. April 2012 | weiterlesen
WWF Earth Hour am 31. März - Licht aus auch in Rostock
Am 31. März 2012 findet bereits zum sechsten Mal die WWF Earth Hour statt, teilt das Amt für Umweltschutz mit. Für die Dauer von einer Stunde werden Tausende Städte weltweit von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht an bekannten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten ausschalten. Millionen Privathaushalte werden ...
29. März 2012 | weiterlesen
Rostock ist Deutschlands „Stadt der jungen Forscher 2013“
Als Deutschlands „Stadt der jungen Forscher 2013“ ist Rostock heute in Bonn geehrt worden. Die Hansestadt setzte sich im Finale des bundesweiten Wettbewerbs gegen das thüringische Jena durch. Die auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit ausgerichtete Rostocker Bewerbung unter dem Motto „Rostock ...
27. März 2012 | weiterlesen
14. JCF-Frühjahrssymposium an der Uni Rostock
Internationales Flair an der Universität Rostock. Für vier Tage ist die Hansestadt das Zentrum der internationalen Chemie. Zum 14. Mal findet das Frühjahrssymposium des Jungchemikerforums, einer Untergruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker, statt. 352 Teilnehmer aus 15 Ländern haben sich in Rostock ...
19. März 2012 | weiterlesen
Campuserwachen 2012 an der Uni Rostock
Die größte Semestereinstandsparty in Mecklenburg-Vorpommern lockt wieder mit super Livemusik und guter Laune. Live dabei sind Polly Pop (Berlin) auf Sinn-Suche im Exzess zwischen den Tönen, The Hoodoo Two (HRO) und If Manda Leaves (HRO) spendet sensible Popsongs. Dazu die Durchstarter aus UK The Kabeedies. ...
12. März 2012 | weiterlesen
Bombenalarm an der Universität Rostock
Eine Bombendrohung versetzte die Universität Rostock heute Morgen in Alarmbereitschaft. Ein Unbekannter hatte kurz nach acht Uhr die Telefonzentrale der Universität angerufen und mit einer Bombe gedroht. Angaben über einen konkreten Ort oder eine genaue Zeit machte er nicht. Auch Forderungen stellte ...
12. März 2012 | weiterlesen
„Wachstumsschmerz“ - Lesung mit Sarah Kuttner
Wann ist denn nur alles so kompliziert geworden? Luise und Flo sind ein Paar und beschließen, endlich erwachsen zu werden. Sie suchen eine Wohnung, ziehen zusammen, schaffen sich ein gemeinsames Bett an und tanzen zu Manfred Krug durch ihre neuen Zimmer. Doch nach kurzer Zeit stehen sie im Flur nebeneinander ...
10. März 2012 | weiterlesen
Die andere buchhandlung zum achten Mal in Frauenhand
Gestern war wieder einmal fast das ganze Land in Frauenhand. Besonders deutlich zeigte sich dies bei der achten Auflage der Veranstaltung „Frauen lesen ander(e)s“ in der anderen buchhandlung. Zwar hatten sich über 100 Gäste in den kleinen Laden gezwängt, jedoch waren darunter mit mir nur insgesamt ...
9. März 2012 | weiterlesen
Physiktag 2012 an der Universität Rostock
„Was die Welt im Innersten zusammenhält“, das wollte schon Goethes Universalgenie Faust erforschen. Die Physiker der Universität Rostock haben da eine ganz klare Antwort: „Elementarteilchen“. Den Kräften des Universums und ihren Wechselwirkungen auf der Spur stand der diesjährige Physiktag ...
8. März 2012 | weiterlesen
Universität Rostock präsentiert sich auf der CeBIT 2012
Die Universität Rostock präsentiert sich gemeinsam mit den Hochschulen und Unternehmen Mecklenburg-Vorpommerns sowie der IT-Initiative MV vom 6. bis 10. März 2012 erneut auf der CeBIT mit einem Gemeinschaftsstand in Halle 9 (Stand A34). Fünf Aussteller der Universität Rostock zeigen ihre neuesten ...
2. März 2012 | weiterlesen
Schaltjahreskolloquium am Institut für Physik
Wer gestern Geburtstag hatte, der hat es nicht leicht. Man kann nur alle vier Jahre feiern, wird aber trotzdem jedes Jahr älter. 2012 ist wieder mal ein Schaltjahr, was das Institut für Physik der Universität Rostock traditionell zum Anlass nahm, ein besonderes wissenschaftliches Kolloquium zu veranstalten. „Unser ...
1. März 2012 | weiterlesen
Direktor der Uni-Frauenklinik erhält Studienpreis der DKG
Dem Direktor der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock, Prof. Dr. med. habil. Bernd Gerber, wurde am vergangenem Samstag, 25. Februar 2012, von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (DKG) der John Mendelsohn-DKG Studienpreis 2012 verliehen. Das Preiskomitee für den John Mendelsohn-DKG ...
26. Februar 2012 | weiterlesen
Schaltjahreskolloquium am Institut für Physik der Uni Rostock
Das Jahr 2012 ist ein Schaltjahr, und uns wird mit dem 29. Februar ein zusätzlicher Tag geschenkt. Traditionell wird am Institut für Physik dieser Tag mit einem Kolloquium gefeiert. Die Physiker wechseln das Bezugssystem und schauen aus einem radikal anderen Blickwinkel auf die Welt. Mit einem Augenzwinkern ...
21. Februar 2012 | weiterlesen
Benefizkonzert der Universität Rostock in der Nikolaikirche
Auch das dritte Benefizkonzert der Universität Rostock mit dem Freien Studenten Orchester Rostock (F.S.O.R.) und dem Chor Celebrate war eine Sternstunde der Hilfsbereitschaft. 3.729,80 Euro konnte die Caritas Rostock für ihren Kinder- und ambulanten Hospizdienst in Empfang nehmen. Erstmals gingen ...
7. Februar 2012 | weiterlesen