Universitätsplatz

Lichtwoche Rostock startet am 4. November 2024
Am Montag ist es wieder so weit: Während der traditionellen Lichtwoche lassen die Stadtwerke Rostock die Innenstadt erstrahlen. Vom 4. bis zum 9. November 2024 werden täglich zwischen 16 und 20 Uhr zahlreiche Gebäude mit farbenfrohen Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Neben den bunten Pani-Projektionen ...
2. November 2024 | weiterlesen
Lichtwoche 2023 startet am 6. November
Die Lichtwoche ist zurück! Im vergangenen Jahr war Energiesparen angesagt, aufgrund der Energiekrise verzichteten die Stadtwerke Rostock auf die Durchführung der Lichtwoche. Stattdessen gab es eine Straßenkunst-Woche am Rostocker Universitätsplatz. Jetzt kehrt die Rostocker Lichtwoche in gewohnter ...
3. November 2023 | weiterlesen
Brand auf Rostocker Weihnachtsmarkt
Am Universitätsplatz im Rostocker Stadtzentrum brannte heute Mittag ein Verkaufsstand des noch im Aufbau befindlichen Weihnachtsmarkts. Das Feuer brach gegen 13:20 Uhr in einem Verkaufsbude für Crêpes und Waffeln gegenüber des Fünfgiebelhauses aus. Die Hütte brannte vollständig nieder. Nach Polizeiangaben ...
18. November 2022 | weiterlesen
Lichtwoche 2021 startet am 1. November
„Ein Farbenmeer für Rostock“ lautet das Motto der 20. Auflage der Rostocker Lichtwoche, bei der ab Montag wieder zahlreiche Lichtinstallationen in die Innenstadt locken. Die Veranstaltung findet vom 1. bis zum 6. November 2021 täglich zwischen 16 und 21 Uhr statt. „Ich bin kein Freund vom November“, ...
28. Oktober 2021 | weiterlesen
Lichtwoche 2020 – kontaktlos durch den Corona-Lockdown
Wegen der großen Resonanz wird die Rostocker Lichtwoche bis zum 14. November 2020 verlängert. Die Lichtinstallationen in der Innenstadt erstrahlen täglich von 16 bis 21 Uhr (am Rathaus ab 17 Uhr). Obwohl Deutschland morgen geschlossen in den zweiten Corona-Lockdown geht, starten die Rostocker Stadtwerke ...
1. November 2020 | weiterlesen
Polizei löst „Montagsspaziergang“ gegen Corona-Beschränkungen auf
Am Montagabend, dem 25. Mai 2020, gab es in der Rostocker Innenstadt mehrere Versammlungen. Diese konzentrierten sich um den Bereich am Neuen Markt. Das Versammlungsgeschehen begann 17 Uhr und endete 21 Uhr. Auf dem Neuen Markt gab es zwei angemeldete Demonstrationen: von "Bunt statt braun e.V." ...
26. Mai 2020 | weiterlesen
Brunnensaison 2020 eröffnet
„Wasser marsch“ heißt es seit heute an Rostocks Brunnen. Alle 33 Brunnen- und 14 Beregnungsanlagen starten jetzt schrittweise in die Saison, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Den Auftakt gab heute der Wasserlauf an der Schnickmannstraße. Rund 300.000 Euro investiert ...
20. Mai 2020 | weiterlesen
Verspäteter Wintereinbruch bringt Schnee nach Rostock
Schneemann am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Und so lautete die klare Ansage heute früh in Rostock: „Guten Morgen, aufstehen, Schneemann bauen!“ Verschlafene, ungläubige Kinderaugen – doch tatsächlich, über Rostock hat sich eine dünne geschlossene Schneedecke gelegt. Das gab es im gesamten ...
30. März 2020 | weiterlesen
Sirenen-Test in Rostock erfolgreich, aber teilweise zu leise
„Da muss die Hörgerätemafia dahinterstecken“, scherzte eine junge Frau am Rostocker Universitätsplatz, als heute Vormittag die Sirenen eher dezent aufheulten. Wenn jeder eine Hörhilfe benötigt, der den Test des neuen Alarmsystems als zu leise empfand, würde die Branche wohl tatsächlich gut ...
1. Februar 2020 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2019
Mehrfachen Grund zur Freude gibt es auf der Lichtwoche 2019 der Rostocker Stadtwerke vom 4. bis 9. November: Das Doppeljubiläum unserer Hansestadt wird mit dem 600. Geburtstag der Universität Rostock abgerundet und die Lichtwoche selbst feiert ihre Volljährigkeit. Wie lässt es sich also besser zum ...
25. Oktober 2019 | weiterlesen
Uni Rostock feiert mit Sommerfest ihren 600.Geburtstag
Naheliegend, dass die Uni, wenn sie die Stadt und ihre Gäste zu einem Sommerfest anlässlich ihrer 600-Jahrfeierlichkeiten einlädt, auf dem Universitätsplatz feiert, oder? Der beliebte Platz liegt nicht nur im Herzen unserer Hansestadt, hier liegt auch der Gründungsort der Universität Rostock, der ...
22. Juni 2019 | weiterlesen
7. Rostocker Bürgerbrunch auf dem Uniplatz
1.200 Menschen nahmen heute Vormittag auf dem Universitätsplatz an über 130 Tischen Platz, um für den guten Zweck zu schlemmen. Die Hanseatische Bürgerstiftung hatte zum 7. Bürgerbrunch eingeladen. Das Picknick rund um die Wiese vor dem Universitätshauptgebäude ist eine Wohltätigkeitsveranstaltung, ...
16. Juni 2019 | weiterlesen
Open-Air-Ausstellung auf dem Universitätsplatz
Sechs blaue und drei Meter hohe Infostelen schmücken seit gestern die grüne Wiese vor dem Hauptgebäude der Universität Rostock. Vier weitere kamen heute auf dem Hof vor dem Kulturhistorischen Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz dazu. Hier wird am 20. Juni die Sonderausstellung „Menschen – Wissen ...
14. Juni 2019 | weiterlesen
Betrunkener mit Messer löst Polizeieinsatz am Uniplatz aus
Ein stark alkoholisierter Mann war am gestrigen Vormittag Passanten in der Rostocker Innenstadt aufgefallen, als er mit einem Messer in der Hand am Brunnen der Lebensfreude auf einer Bank saß. Der 42-Jährige war offensichtlich so betrunken, dass er Mühe hatte das Messer in der Hand zu halten. Die ...
13. Juni 2019 | weiterlesen
Neuer Kontrollpunkt für mobile Navigation auf dem Universitätsplatz
Auf dem Rostocker Universitätsplatz unmittelbar vor der Galerie „Rostocker Hof“ wurde heute von Universitäts-Rektor Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Wolfgang Isbarn, Behördenleiter des Landesamtes für innere Verwaltung, und Jan Wehnert, Abteilungsleiter Liegenschaftskataster, Geodatenmanagement, ...
8. Mai 2019 | weiterlesen
Brunnensaison 2019 in Rostock offiziell eröffnet
Rostocks Brunnenanlagen sind aus ihrem Winterschlaf erwacht. Am Universitätsplatz sprudelt jetzt wieder der „Brunnen der Lebensfreude“. Alle weiteren Anlagen werden schrittweise vom 1. bis 12. Mai 2019 in Betrieb genommen. „Die einzigartigen Wasserspiele und Brunnenanlagen im öffentlichen Raum ...
11. April 2019 | weiterlesen
Uni in Flammen - mit Feuerwerk endet die 17. Rostocker Lichtwoche
Das war sie wieder, die Rostocker Lichtwoche. Zum 17. Mal hatten die Stadtwerke Rostock den Uniplatz in bunte Lichter getaucht und die dunklen Novemberabende etwas farbenfroher und zauberhafter gemacht. Ihren krönenden Abschluss fand die Lichtwoche mit dem traditionellen Feuerwerk. Die gut fünfzehnminütige ...
10. November 2018 | weiterlesen
Rostock setzt Spielmann-Opa ein Denkmal
Eine lebensgroße Skulptur soll künftig am Universitätsplatz an den als „Spielmannopa“ bekannten Rostocker Straßenmusiker Michael Tryanowski erinnern. Mit der Seemannsmütze auf dem Kopf und dem Akkordeon in der Hand spielte er Tag für Tag in der Kröpeliner Straße oder am Alten Strom in Warnemünde ...
7. November 2018 | weiterlesen
Uniplatz erstrahlt bunt zur 17. Rostocker Lichtwoche
Die Fassade des Barocksaals ist ja schon schön anzusehen. Wenn aber die Stadtwerke Rostock die Lichtwoche eröffnen, dann dürfen die Videokünstler Michael Acapulco aus München und Rene Marinak aus Stralsund das Gebäude mit ihren Projektionen verwandeln. So war es gestern jedenfalls wieder auf dem ...
6. November 2018 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2018
Besonders wenn die Tage nach so einem fantastischen Jahrhundert-Sommer wieder kürzer werden, versorgt die Stadtwerke Rostock AG die Bewohner der Hansestadt und der Region gewohnt zuverlässig mit Wärme, Licht und Energie. Jedes Jahr in der ersten November-Woche bringen wir dabei nicht nur Wohlfühl-Temperaturen ...
25. Oktober 2018 | weiterlesen
Handtaschenraub am Uniplatz
Gestern zur Mittagszeit wurde einer Rentnerin an Rostocks prominentester Stelle die Handtasche geraubt. Trotz lauter Rufe kam ihr von den Passanten niemand zur Hilfe. Der Vorfall ereignete sich am 14.02.2018 gegen 12:30 Uhr auf dem Universitätsplatz, direkt vor dem Brunnen der Lebensfreude. Dort war ...
15. Februar 2018 | weiterlesen
16. Rostocker Lichtwoche 2017 eröffnet
Bis weit nach Mitternacht wurde am Sonntagabend noch probiert, eingestellt und getestet. Gestern Abend, als die Dunkelheit wieder über den Universitätsplatz eingebrochen war, wurden dann die Lichtschalter angeknipst und die Rostocker Lichtwoche 2017 eröffnet. „Wir wollen damit Wärme, Energie und ...
7. November 2017 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2017
Wärme, Licht und Energie in der dunklen Jahreszeit für die Hansestadt: Zum 16. Mal erwärmen die Stadtwerke Rostock mit der Lichtwoche den Universitätsplatz und die Innenstadt Rostocks. Vom 6. bis zum 11. November lädt der Energiedienstleister Familien, Freunde, Kunden und Gäste ein, einen Moment ...
31. Oktober 2017 | weiterlesen
Raub auf Rostocker Universitätsplatz
Am 27.10.2017 befanden sich gegen 22:50 Uhr zwei junge Männer (16 und 18 Jahre) auf dem Universitätsplatz in Rostock, als sie aus einer Personengruppe heraus angegriffen wurden. Nachdem der Jüngere der beiden vergeblich um Feuer gefragt wurde, sprühte ihm ein Unbekannter Reizgas ins Gesicht. Im Anschluss ...
28. Oktober 2017 | weiterlesen
Blücherdenkmal mit Graffiti besprüht - Tatverdächtige geschnappt
Während polizeilicher Ermittlungen wegen Schmierereien am Blücherdenkmal in der Rostocker Innenstadt, kamen die Tatverdächtigen wieder an den Tatort zurück und konnten so gestellt werden. Mehrere Zeugen hatten am Samstagabend beobachtet, wie die beiden Männer das Denkmal des ersten Ehrenbürgers ...
12. Juni 2017 | weiterlesen
Rostocker Ostermarkt 2017
Das Riesenrad steht schon vor dem Rathaus. Fahrgeschäfte und Verkaufsstände werden noch aufgebaut. Dazwischen hat sich der Osterhase schon kurz blicken lassen. Denn am Freitag startet der Rostocker Ostermarkt. Der erste Jahrmarkt der diesjährigen Saison dauert bis zum 23. April und findet zwischen ...
5. April 2017 | weiterlesen
Begehbarer Riesendarm auf dem Uniplatz
Mit einem Schmunzeln wanderten heute viele interessierte Passanten durch den riesigen, rosigen Lufttunnel auf dem Uniplatz. Immerhin handelt es sich um Europas größtes begehbares Darmmodell. Doch nicht nur Heiterkeit bei der Vorstellung, was sonst so im Original durch den Darm geht, wurde durch diese ...
28. März 2017 | weiterlesen
One Billion Rising - Frauen tanzen auf dem Rostocker Uniplatz
Die befreiende und stärkende Kraft des Tanzes nutzen seit einigen Jahren weltweit Frauen – und auch Männer -, um sich am Valentinstag auf öffentlichen Plätzen zu versammeln und im Rahmen der internationalen Bewegung „One Billion Rising“ gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu demonstrieren. ...
14. Februar 2017 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2016
Die 15. Lichtwoche wird vom 1. November bis zum 5. November 2016 wieder die Innenstadt erstrahlen lassen. Viele Programmpunkte aus den vergangenen Jahren finden sich wieder. So die historischen Stadtrundgänge, „Kunst auf der Treppe“, ein Fotowettbewerb, die Bühnenprogramme am Freitag und Samstag. ...
31. Oktober 2016 | weiterlesen
Brunnensaison 2016 eröffnet - weitere Brunnenpaten gesucht
Rostocks öffentliche Brunnenanlagen erwachen jetzt wieder aus dem Winterschlaf. Am Universitätsplatz sprudelt bereits seit dem 24. März 2016 der „Brunnen der Lebensfreude“ wieder, informiert das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege. Schrittweise werden vom 1. bis 14. Mai 2016 ...
14. April 2016 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2015
Die 13. Lichtwoche wird am 2. November 2015 um 17:30 Uhr auf dem Universitätsplatz eröffnet. Im „Jahr des Lichts“ wird sie zusätzlich durch Sportler von Rostocker Vereinen mit einem Sternenmarsch und Fackeln illuminiert. Die 14. Lichtwoche wird vom 2. November bis zum 7. November 2015 wieder die ...
31. Oktober 2015 | weiterlesen
200 Jahre Waterloo: Blumen am Blücher-Denkmal
„Waterloo“, der alte Superhit von Abba stand wohl heute in den Ohrwurmcharts ganz weit oben. Denn vor genau 200 Jahren wurde die Schlacht bei Waterloo ausgetragen, in der die alliierten Kräfte unter General Wellington Napoleon endgültig eine Niederlage beibrachten und damit seine Vorherrschaft ...
18. Juni 2015 | weiterlesen
Uni-Platz leuchtet bunt in der 13. Rostocker Lichtwoche
Es vorvorweihnachtet schon in Rostocks Innenstadt. Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit haben die Stadtwerke Rostock wieder die Häuser und Wege rund um den Universitätsplatz mit bunten Lichtern in Szene gesetzt. Ein Imbissstand verströmt Bratwurstgeruch. „Mit der Lichtwoche wollen wir mit Licht und ...
4. November 2014 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2014
Die 13. Lichtwoche wird am 3. November 2014, um 17:00 Uhr, auf dem Universitätsplatz eröffnet. Ein kleines Feuerwerk und der historische Stadtrundgang des Laternenwärters schließen sich an. Im Rahmen der 13. Lichtwoche finden sich viele traditionelle Programmpunkte, wie auch das Veranstaltungszelt ...
30. Oktober 2014 | weiterlesen
Bürger brunchen auf dem Uni-Platz
Da staunten die asiatischen Touristen nicht schlecht, als sie heute bei schönstem Sommerwetter nicht nur den Universitätsplatz mit dem sprudelnden Brunnen vor dem hübsch anzusehenden Uni-Hauptgebäude fotografierten. Das digitale Sommergemälde bildete auch eine Picknickgesellschaft ab, die sich um ...
16. Juni 2014 | weiterlesen
Menschenfleisch auf dem Uni-Platz
„Ich esse gern Fleisch. Das schmeckt mir besonders gut“, sagt ein Mann heute Nachmittag freundlich aber bestimmt auf dem Uni-Platz. Wie auch andere Passanten sah er sich bemüßigt, über seinen Fleischkonsum nachzudenken. Auslöser waren die Fleischschalen, die die Tierrechtsorganisation PETA im ...
28. Mai 2014 | weiterlesen
Frühlingsvergnügen auf dem Rostocker Ostermarkt 2014
Die Schausteller bringen wieder Trubel und Leben in Rostocks Innenstadt. Nach der Winterpause, die dem Weihnachtsmarkt folgte, starten sie mit dem Ostermarkt in die Volksfestsaison 2014. „Der Ostermarkt ist ein typisches Volksfest für die ganze Familie“, verspricht Jörg Vogt von der Großmarkt ...
8. April 2014 | weiterlesen
Vampire auf dem Uni-Platz
Die Dunkelheit hat sich gerade über den Uni-Platz gelegt, Kirchenglocken schlagen die späte Stunde, als aus allen Richtungen kleine schwarze Trupps in bedächtigem Schritt auftauchen. Fackeln erleuchten ihre bleichen Gesichter, während sie sich langsam zu einem raumgreifenden Kreis versammeln – ...
12. Februar 2014 | weiterlesen
Öffentliches WLAN in Rostock & Warnemünde
Auf dem Doberaner Platz kann man jetzt kostenlos im Internet surfen. Ein neuer Hotspot des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland macht es möglich. Ziemlich unscheinbar ist die Technik in einer sogenannten WLAN-Haube auf einem Verteilerkasten in der Friedrichstraße 1 versteckt. Innerhalb eines Radius ...
16. Dezember 2013 | weiterlesen
Uni in Flammen zum Start der Rostocker Lichtwoche
Mit einem beeindruckenden Feuerwerk wurde heute Nachmittag – der Uniplatz war gerade in Dunkelheit versunken – die 12. Rostocker Lichtwoche eröffnet. Die Organisatoren von Leuchtturm in Flammen hatten ihre Finger mit im Spiel und so erstrahlte auch das Hauptgebäude der Universität im Glanze ...
4. November 2013 | weiterlesen
12. Rostocker Lichtwoche 2013
Die 12. Lichtwoche wird am 4. November 2013, um 17:00 Uhr, auf dem Universitätsplatz eröffnet. Ein kleines Feuerwerk und der historische Stadtrundgang des Laternenwärters schließen sich an. Im Rahmen der 12. Lichtwoche werden sich viele traditionelle Programmpunkte wiederfinden und auch das zweistöckige ...
30. Oktober 2013 | weiterlesen
Zwei Auszeichnungen für Tourismuszentrale Rostock
Der Tourismus in Rostock boomt. Allein 14 Prozent mehr Gäste kamen in diesem Jahr an die Ostseeküste, um hier Urlaub zu machen, Museen zu besuchen oder einfach die Stadt zu erkunden. Für viele ist dabei die Tourist-Information der erste Anlaufpunkt. Die Einrichtung, die seit einem Jahr im Barocksaal ...
5. November 2012 | weiterlesen
Licht an für die Rostocker Lichtwoche 2012
„Jo…!“, wird sich Stromer, das Maskottchen der Rostocker Stadtwerke gedacht haben, als heute kurz nach 17 Uhr sein Chef Oliver Brünnich auf dem Uni-Platz den roten Knopf drückte und damit ein kurzes aber knackiges Barockfeuerwerk vor dem Universitätshauptgebäude auslöste. Die 11. Rostocker ...
5. November 2012 | weiterlesen
11. Rostocker Lichtwoche 2012 steht vor der Tür
Es werde Licht in dieser dunklen Jahreszeit! Da sich die Sonne aber nur schwierig durch den grauen Novemberschleier durchkämpfen kann, muss die Erleuchtung eben künstlich erfolgen. Besonders bunt geschieht das ab Montag wieder rund um den Brunnen der Lebensfreude in der Kröpeliner Straße bei der ...
2. November 2012 | weiterlesen
Halloween für Kinder auf dem Universitätsplatz Rostock
„Heute sind alle Geister wach, alle Hexen auf dem Dach. Monster schleichen um das Haus, drum gibt schnell was Süßes raus!“ Endlich ist wieder Halloween! Die Goliath Show & Promotion GmbH lädt euch zu der großen, bunten Gruselparty ein. Alle Dämonen, Geister, Hexen, Skelette und andere ...
17. Oktober 2012 | weiterlesen
Familien feiern den Weltkindertag 2012 in Rostock
Unter dem Motto „Meine Stadt in Kinderhände“ begeht die Hansestadt im September 2012 zum 16. Mal den Weltkindertag, um auf die Rechte und Bedürfnisse der jüngsten Bürger aufmerksam zu machen. Besonders das Recht auf Mitbestimmung, Bildung, Gesundheit und Spaß und Freizeit stehen im Zentrum der ...
22. September 2012 | weiterlesen
15. Sporttag in der City und Rostocker Skaternight 2012
Endlich kommt mal was ins Rollen in Rostock. Nämlich 250 Skater, Boarder und Biker, die den heutigen Tag nutzten, um einmal die Straßen zu befahren, die sonst nur von Blechlawinen bevölkert werden. „Alles was rollt – auf die Straße“ hieß das Motto der diesjährigen Boarder- und Skaternight, ...
15. September 2012 | weiterlesen
Wochenende im Zeichen des Kunsthandwerks und der Kultur
Die letzten Schiffe der Hanse Sail haben gerade erst den Hafen verlassen und schon steht das nächste kulturelle Großereignis in den Startlöchern. Denn zum 18. Mal lädt das Amt für Kultur und Denkmalpflege am Freitag und Samstag zum internationalen Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ auf ...
14. August 2012 | weiterlesen
Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ 2012
Das jährlich in Rostock stattfindende Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ findet in diesem Jahr am Freitag, dem 17. August, und Samstag, 18. August 2012, ab 12 Uhr auf dem Universitätsplatz und im Klosterhof statt. Die Palette der auftretenden Straßenkünstler reicht von Comedy über Slapstick, ...
16. Juli 2012 | weiterlesen
Fête de la Musique 2012 in Rostock
Musikalisch und mit einem Traumwetter beginnt der Sommer 2012. Im Schein der Sonne zog es heute gut 300 Amateur- und Profimusiker auf die Straßen der Rostocker Innenstadt zur Fête de la Musique. An 16 Orten brachten sie mit ihrem Gesang und ihren Instrumenten die Stadt zum Klingen. Eine Tradition, ...
21. Juni 2012 | weiterlesen