Universitätsplatz

Fête de la Musique 2012 in Rostock
Die Hansestadt Rostock feiert am 21. Juni 2012 wieder die „Fête de la Musique“, ein Musikfest, das seinen Ursprung in Frankreich hat und inzwischen weltweit jedes Jahr zum kalendarischen Sommeranfang stattfindet. Einen ganzen Nachmittag und Abend wird in der Innenstadt vom Stadthafen über den ...
25. Mai 2012 | weiterlesen
Bundesweiter Aktionstag „Kultur gut stärken“ in Rostock
Wer heute Nachmittag auf der Kröpi shoppen war, der ist vielleicht auch über die Zettelschlange gestolpert, die auf dem Universitätsplatz den Weg querte. Mit der Barriere sollten die Passanten bewusst gestört werden, um sie auf die Diskussion um das Urheberrecht aufmerksam zu machen, erklärt Conny ...
19. Mai 2012 | weiterlesen
Barrierefrei Shoppen in Rostocks City
Zu enge Wege, durchsichtige Glastüren – Einkaufen in Rostock kann schon mal zu einem Hindernisparcours werden, besonders für Menschen mit Behinderungen. Auf etwa 16.000 bis 20.000 wird ihre Anzahl in unserer Hansestadt gegenwärtig geschätzt. „Betrachtet man die demografische Entwicklung, müssen ...
7. Mai 2012 | weiterlesen
Aktionstag für Menschen mit Behinderung 2012
„Auf einem guten Weg“ – unter diesem Motto finden am 4. und 5. Mai 2012 zum Europäischen Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Hansestadt Rostock verschiedene Aktionen statt. In diesem Jahr stellen sich 32 Vereine, Verbände, Selbsthilfegruppen der Behindertenhilfe ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Bundesweiter Aktionstag „Kultur gut stärken“ auch in Rostock
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Kultur gut stärken“ des Deutschen Kulturrates präsentieren sich auch Kulturschaffende in Rostock am 19. Mai von 14 bis 17 Uhr mit verschiedenen Interaktionen auf dem Universitätsplatz. Unter dem Motto „Wert der Kreativität“ stellen sie sich und ihre ...
25. April 2012 | weiterlesen
Ostermarkt Rostock 2012
Mit über 60 Schaustellern und Markthändlern, einem Blumenmarkt, Glockenspielen, sorbischer Ostereier-Werkstatt und dem öffentlichen Schausteller-Gottesdienst wird die Rostocker Innenstadt an 16 Veranstaltungstagen zur ersten traditionellen Festmeile des Jahres. Das „Osterdorf“ zwischen Neuem ...
19. März 2012 | weiterlesen
Rostocks Tourist-Information am Universitätsplatz eröffnet
Die Gäste und Einwohner Rostocks haben seit gestern einen neuen Anlaufpunkt, um sich über die Hansestadt zu informieren. Im Erdgeschoss des Barocksaals am zentral gelegenen Universitätsplatz wurde die neue Tourist-Information eröffnet. Rollstuhlfahrer können von einem Hintereingang in das denkmalgeschützte ...
12. November 2011 | weiterlesen
Eröffnung der 10. Rostocker Lichtwoche 2011
„Ohhh, so viele bunte Lichter!“, staunt Luis gestern Abend auf dem Universitätsplatz. Mit seiner kleinen Schwester ist der Neunjährige auf einen gelb erleuchteten Kunststoffwürfel geklettert. Die Mutter, die die beiden hinaufhievt, schmunzelt: „Wir haben extra unseren Einkaufsbummel auf heute ...
8. November 2011 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2011 steht vor der Tür
„Licht ist Leben.“ Das ist nichts Neues. Schon 1928 bei der ersten Rostocker Lichtwoche lautete so einer der Leitsprüche. Damals wollte man Werbung für die immer stärker aufkommende Elektrizität machen. Auch wenn dies heute nicht mehr nötig ist, gehört die Veranstaltung zu den festen Terminen ...
4. November 2011 | weiterlesen
Blücherdenkmal auf dem Uniplatz mit Fahrrad
Für den finalen Befreiungsschlag gegen Napoleon setzte Generalfeldmarschall Blücher in der Schlacht von Waterloo noch auf das Pferd. Das Fahrrad war damals noch nicht erfunden. Wäre der Drahtesel für ihn vielleicht eine Alternative gewesen? Waren die Fahrradständer in Rostocks Innenstadt mal wieder ...
30. Oktober 2011 | weiterlesen
Occupy Rostock - Protestaktion auf dem Uniplatz
„Occupy“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Einnahme eines Platzes. Der Begriff ist zu dem Motto einer weltweiten Protestbewegung geworden. Ziel ist es, die Politik in der Welt zu verändern und fairer zu gestalten. Besonders das Finanzwesen bedarf nach Meinung der Aktivisten einer Überarbeitung. ...
22. Oktober 2011 | weiterlesen
14. Sporttag in der City und Rostocker Skaternight 2011
Mal dort lang düsen, wo sonst nur die Autos fahren dürfen. Aus diesem Grund nahmen gestern Abend Antje und Rieke an der Rostocker Skaternight 2011 teil. Normalerweise sind die beiden 14-Jährigen auf ihren Rollen in der Südstadt oder am Neuen Friedhof unterwegs. Die eine „schon ewig“ auf Inlineskates ...
11. September 2011 | weiterlesen
Skaternight Rostock 2011
Ganz traditionell gehörte die Rostocker Innenstadt heute, zur Skaternight 2011, wieder den Fans von Inlineskates & Co. Vom Universitätsplatz aus führte die Strecke über die Breite und Lange Straße zum Schröderplatz. Weiter ging es über den Goetheplatz auf den Südring, und von dort nach einer ...
10. September 2011 | weiterlesen
KUNSThandwerkerMARKT und Kleinkunstfestival 2011
„Da ist ja was los“, werden sich viele Passanten am Wochenende in der Kröpeliner Straße gedacht haben. Kein Wunder, schließlich trafen am Freitag und Samstag gleich zwei Veranstaltungen rund um den Uniplatz aufeinander: das 17. Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ und der 14. KUNSThandwerkerMARKT. Bei ...
28. August 2011 | weiterlesen
Kultur aus dem Hut 2011
Zur Kleinkunstbühne wird die Rostocker Innenstadt rund um den Universitätsplatz am 26. und 27. August 2011. Bereits zum 17. Mal zaubern die teilnehmenden Künstler ihre Vorstellungen „aus dem Hut“. Ihre Bühne ist dabei die Straße. Tänzer, Akrobaten und Jongleure zeigen ihr Können und sorgen ...
18. August 2011 | weiterlesen
„Alles was rollt!“ zur Rostocker Skaternight 2011
Unter dem diesjährigen Motto „Rostock rollt!“ will die Sportjugend Rostock am 10. September alle rollenden Freizeitsportler einladen, die ihrerseits zeigen sollen, was zur Zeit trendy ist und was man auf Rollen so alles anstellen kann. So werden in den frühen Abendstunden Rostocks Straßen den ...
16. August 2011 | weiterlesen
Stadtrundgang zum Stadtgeburtstag - 793 Jahre Rostock
Eine große Geburtstagsgesellschaft zog am Freitag, dem 24. Juni durch Rostocks Innenstadt. Bis zu 300 Gäste waren der Einladung des Rostocker Stadtführervereins, dem Verein für Rostocker Geschichte und dem Plattdütsch-Verein „Klönsnack-Rostocker 7“ gefolgt, um den 793. Stadtgeburtstag zu feiern. Dafür ...
26. Juni 2011 | weiterlesen
Rundgang zum Stadtgeburtstag am 24. Juni 2011
Am 24. Juni jährt sich zum 793. Mal die Stadtrechtsbestätigung durch Borwin I. Aus diesem Anlass laden der Rostocker Stadtführerverein, der Verein für Rostocker Geschichte und der Plattdütsch-Verein „Klönsnack-Rostocker 7“ zu einem festlich-informativen Stadtrundgang. Sieben Stationen werden ...
23. Juni 2011 | weiterlesen
Fête de la musique 2011 in Rostock
Einige, die am heutigen Tag mit der Straßenbahn durch Rostocks Zentrum gefahren sind, werden vielleicht verwundert die Ohren gespitzt haben. Denn an den Stationen vom Kröpeliner Tor bis zum Neuen Markt konnte man, zumindest wenn die Türen sich öffneten, immer wieder Musik hören. Was in Rostock ganz ...
21. Juni 2011 | weiterlesen
„Inklusion beginnt im Kopf“
Menschen mit Behinderungen geraten immer wieder an Barrieren – Treppenstufen, fehlende Fahrstühle, zu hohe Waren im Supermarkt. Doch die größte Barriere findet sich immer noch in den Köpfen vieler Menschen, die nicht einsehen können oder wollen, dass behinderte Menschen die gleichen Rechte ...
5. Mai 2011 | weiterlesen
Buttersäure - Penetranter Gestank beim Samstags-Shopping
„Was ist denn hier passiert?“, wundert sich eine Frau, als sie bemerkt, dass sich die Glastür vom Rostocker Hof zur Kröpi am frühen Samstagnachmittag zur besten Einkaufszeit nicht mehr öffnet. Der Haupteingang zur Einkaufspassage auf der belebten Bummelmeile in Rostocks Innenstadt war abgesperrt. ...
30. April 2011 | weiterlesen
Lange Nacht der Wissenschaften in Rostock 2011
„Wissenschaft ist die Voraussicht von Wiederholungen“, sagte einmal der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry. Zum 8. Mal fand nun die Wiederholung der „Langen Nacht der Wissenschaften“ statt. Die wissenschaftlichen Einrichtungen der Stadt hatten von 18 bis 23 Uhr ihre Türen ...
29. April 2011 | weiterlesen
„Kannst du von 224,97 € im Monat leben?“
„Möchtest du, dass Behörden darüber entscheiden, ob du krank bist?“, so lautete eine der Fragen, die mehrere junge Leute am Dienstag auf dem Uniplatz stellten. Das taten sie, indem sie beschriftete Pappschilder hochhielten. Das gute Wetter unterstützte sie dabei, denn so gab es viel Publikum, ...
23. März 2011 | weiterlesen
Solidarität mit Japan! Fukushima heißt abschalten!
Fast genau 25 Jahre nach dem Super-GAU in Tschernobyl im Jahr 1986 kam es aufgrund eines Tsunami zu Störungen im japanischen Kernkraftwerk Fukushima. Noch ist das denkbar Schlimmste nicht eingetreten, aber die Gefahr ist noch nicht gebannt. Wieder einmal zeigte sich, dass wir Menschen uns da mit einer ...
20. März 2011 | weiterlesen
Rostocker trauern um den Bildhauer Jo Jastram
Joachim ‚Jo‘ Jastram ist tot. Rostocks bekanntester Bildhauer starb am Freitag im Alter von 82 Jahren in einem Krankenhaus in Ribnitz-Damgarten. Der 1928 in Rostock geborene Bildhauer hat seine Handschrift an vielen Plätzen hinterlassen, dem Nordosten Deutschlands und seiner Geburtsstadt blieb ...
11. Januar 2011 | weiterlesen
9. Lichtwoche in Rostock geht zu Ende
Wer sich im Laufe dieser Woche in die Rostocker Innenstadt verirrte, der fand eine bunt erleuchtete Kröpeliner Straße inklusiv Neonbäumen vor, schließlich war es wieder Zeit für die Lichtwoche der Stadtwerke Rostock AG. Nach knapp einer Woche ging diese am gestrigen Abend schon wieder viel zu schnell ...
7. November 2010 | weiterlesen
9. Rostocker Lichtwoche - Laternenumzug und Lasershow
Seit knapp einer Woche läuft die 9. Rostocker Lichtwoche nun schon und somit nähert sie sich mit großen Schritten dem Ende. Am Freitag war daher auch zum ersten Mal die große Bühne aufgebaut und einige Höhepunkte erwarteten das Publikum. Das Geschehen spielte sich wie die ganze Woche schon rund ...
5. November 2010 | weiterlesen
Eröffnung der 9. Rostocker Lichtwoche 2010
Am Sonntag wurde die Uhr eine Stunde zurückgestellt und dadurch die dunkle Jahreszeit eingeläutet. Nun geht die Sonne schon gegen 17 Uhr unter und taucht die Stadt in Finsternis. Zum Glück gibt es wie in jedem Jahr nach der Zeitumstellung die Rostocker Lichtwoche, die dabei helfen soll, sich an die ...
2. November 2010 | weiterlesen
2. Rostocker Tafeltag am Uniplatz
Gestern wurde auf dem Universitätsplatz der Tisch gedeckt. Die Rostocker Tafel wollte sich damit bei allen Förderern bedanken und auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Elf Vereine und Unternehmen hatten für den 2. Rostocker Tafeltag vielfältige Aktionen vorbereitet, „um ein Zeichen zu setzen gegen ...
3. Oktober 2010 | weiterlesen
Welt-Kinderfest am Kröpeliner Tor und dem Uni-Platz
Vom Lindenpark zur Innenstadt ist es per pedes zum Glück kein weiter Weg, vom Stamm- und Stockausschlag zu Kinderspielen dann irgendwie schon. Kaum hatten wir (ich noch immer in wertvoller Begleitung von Anni) die eingeschränkte Radfahrerzone der Innenstadt im Schatten des Kröpeliner Tors erreicht, ...
17. September 2010 | weiterlesen
13. Sporttag auf dem Uni-Platz in der Rostocker City
Der Sommer neigt sich in diesem Jahr langsam aber sicher seinem Ende entgegen. Ein guter Zeitpunkt für die vielen Rostocker Sportvereine, um sich noch einmal einem breiten Publikum vorzustellen. Beim inzwischen 13. Sporttag in der City am Universitätsplatz packten am heutigen Nachmittag etwa 30 Vereine ...
11. September 2010 | weiterlesen
Kultur aus dem Hut 2010
Wem beim Eis essen in der Rostocker Innenstadt plötzlich von einem laufenden Kontrabass auf die Schulter geklopft wurde, der musste zumindest am Freitag und heute keine Angst haben, verrückt geworden zu sein. Denn in diesem Fall wurde man gerade zu einem Teil des beliebten Rostocker Kleinkunstfestivals ...
21. August 2010 | weiterlesen
13. Kunsthandwerkermarkt in Rostock
Nicht nur in Warnemünde gibt es in diesen Tagen einen Kunsthandwerkermarkt zu besuchen, auch Rostock hat diesbezüglich einiges zu bieten. Zwischen Universitätsplatz und Klosterhof haben sich über 60 Aussteller aus der Region, aber auch aus Berlin, Cottbus, Dresden oder Leipzig eingefunden, um ihre ...
21. August 2010 | weiterlesen
Atom-Alarm auf dem Universitätsplatz Rostock
Atom-Alarm am Montagvormittag auf dem Universitätsplatz! Panik bricht jedoch nicht unter den Passanten aus. Die Tröten, Rasseln und Trommeln, mit denen Alarm geschlagen wird, sind zwar laut, aber erinnern dann doch eher an ein Fußballspiel, als an den Ernstfall. Immerhin schaffen es die Atom-Gegner, ...
27. Juli 2010 | weiterlesen
Rostock tanzt
Julie ist schon ganz hibbelig. Sie hat gleich einen großen Auftritt. Neben der Bühne auf dem Universitätsplatz wartet sie schon ungeduldig. Aber noch sind die „großen Perlen“ dran. So werden die älteren Mädchen der Tanzgruppe „Perlen aus Groß Klein“ genannt. Sie haben sich in Cowboy-Outfits ...
26. Juni 2010 | weiterlesen
Historischer Stadtrundgang zum 792. Geburtstag
Gestern, am 24. Juni, feierte Rostock den 792. Geburtstag. In den letzten fast achthundert Jahren hat sich die Hansestadt natürlich stark gewandelt. Einige Bauwerke prägen aber schon seit einigen hundert Jahren das Stadtbild. Acht von ihnen wurden bei einem Rundgang anlässlich des Stadtjubiläums ...
25. Juni 2010 | weiterlesen
8. Rostocker Lichtwoche - Rückblick
Ihren krönenden Abschluss fand die 8. Rostocker Lichtwoche letzten Samstag in einem Barockfeuerwerk, welches dieses Jahr höher angebracht wurde um allen Besuchern die Sicht auf das Spektakel zu ermöglichen. Leider von Bäumen verborgen, konnte man nur 90 % des „Soulfire Feuerwerks“ bestaunen. Dennoch ...
14. November 2009 | weiterlesen
8. Rostocker Lichtwoche
Endlich ist es wieder soweit. Rostock erstrahlt zum achten Mal durch Laternen, Laser und Lichtshows. Zwischen Universitätsplatz und Kröpeliner Tor veranstalten die Stadtwerke Rostock vom 2. bis 7. November das Fest des Lichtes. Bereichert wird diese Veranstaltung durch ein Begleitprogramm des Vereins ...
2. November 2009 | weiterlesen
Halloweenfest auf dem Uniplatz Rostock
Trotz des grau-kalten Wetters nutzen viele Gäste die Möglichkeit, den Halloween-Markt in der Rostocker Innenstadt zu besuchen. Kinder mit Kostümen und schrägen Hüten würde ich mir unter diesem Motto vorstellen, sind doch laut Programm schaurige Gestalten und Spukgespenster angekündigt. Aber leider ...
24. Oktober 2009 | weiterlesen
Kultur aus dem Hut 2009 - internationale Kleinkunst
Nicht jeder kann und will sich Theater und Opernbesuche leisten. Trotzdem muss man noch lange nicht in den drögen Sumpf der Kulturlosigkeit abtauchen, gibt es doch jedes Jahr in vielen Städten allseits beliebte Straßenkunstveranstaltungen. Rostock ist bei diesem Trend ganz vorne mit dabei: seit 2004 ...
3. September 2009 | weiterlesen
Das Pentahotel in Rostock
Wieder einmal in Rostock, war für die Nacht ein Zimmer im Pentahotel, direkt im Stadtzentrum, gebucht. 73 Euro für die Nacht sind zwar kein Schnäppchen, während der Hochsaison an der Ostsee aber auch nicht übertrieben. Lage und Beschreibung verhießen nur Gutes, also ab ins Auto, Parkplatz gesucht ...
25. August 2009 | weiterlesen
Rostock - eine Stadtführung
Als ich vor ein paar Tagen erschöpft vom frühen Aufstehen aus dem Reisebus und auf das Rostocker ZOB-Pflaster fiel, da war ich schon dankbar, dass es hier nicht ist wie in Berlin: wenig Hundekot in Sicht, keine Scherben oder Zigarettenkippen in unmittelbarer Reichweite meiner Nasenspitze – danke. ...
20. August 2009 | weiterlesen