Unwetter

Unwetterwarnung vor schwerem Sturm und Orkanböen
Stürmische statt weißer Weihnacht: Kurz vor den Feiertagen zieht das Sturmtief „Zoltan“ über Deutschland hinweg. Es muss mit schweren Sturmböen gerechnet werden, an der Küste sind sogar Orkanböen möglich. Ab Donnerstagmorgen, 8 Uhr, muss laut Deutschem Wetterdienst (DWD) mit Sturmböen zwischen ...
20. Dezember 2023 | weiterlesen
Sturmflutnacht in Rostock - Feuerwehr zieht Bilanz
Insgesamt 19 mit Sturm und Hochwasser einhergehende Einsätze verzeichnete die Rostocker Feuerwehr seit Freitag. Darüber informiert Ralf Gesk, kommissarischer Leiter des Amtes für Brandschutz/Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Es waren die Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren und die Wasserwehren ...
21. Oktober 2023 | weiterlesen
Sturmtief Zacharias - Warnung vor schwerem Sommersturm
Ein heftiger Sommersturm trifft morgen auf den Norden Deutschlands. Die beiden Tiefdruckgebiete „Yves“ und „Zacharias“ sorgen zu Wochenbeginn für eine im Hochsommer ungewöhnliche Wetterlage bei uns. An der deutschen Ostseeküste, aber auch im Hinterland, muss mit teils schweren Sturmböen gerechnet ...
6. August 2023 | weiterlesen
Warnung vor leichter Ostsee-Sturmflut am Samstag
Am Samstag, dem 25. Februar 2023, muss an der deutschen Ostseeküste mit Sturmböen und leichtem Hochwasser gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vorerst bis Samstagmittag vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 70 km/h (Bft 11-12). In der Nacht dreht der Wind auf Nord ...
24. Februar 2023 | weiterlesen
Erneute Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Während Sturmtief „Ylenia“ langsam nach Osten abzieht, kündigt sich für Freitagabend bereits das nächste Orkantief an. Es könnte mit noch höheren Windgeschwindigkeiten über Norddeutschland hinwegfegen. Am Vormittag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Unwetterwarnung ...
17. Februar 2022 | weiterlesen
Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen
Nachdem uns Orkantief „Nadia“ Ende Januar bereits ordentlich durchgepustet hat, droht ab Donnerstag erneut eine schwere Sturmlage in Deutschland – vor allem in der Bergen und bei uns an der Küste muss vereinzelt sogar wieder mit Orkanböen gerechnet werden. In einer Vorabinformation warnt der ...
15. Februar 2022 | weiterlesen
Unwetterwarnung: Orkanböen durch Sturmtief „Nadia“
Kaum ist Sturmtief „Marie“ durchgezogen, rückt am Wochenende der nächste schwere Sturm aus Nordwesten heran. Bereits ab Samstagmittag sorgen die Ausläufer von Tief „Nadia“ für Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8-9). In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen im 90 km/h (Bft 9) ...
29. Januar 2022 | weiterlesen
Sturmflutwarnung für die Ostsee
Bereits seit dem Wochenende haben es die Modellprognosen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) angekündigt, seit kurzem gibt es eine offizielle Sturmflutwarnung. Ab morgen Mittag werden an der Ostseeküste Wasserstände bis 1,20 Meter über dem mittleren Wasserstand erwartet. In ...
13. Oktober 2020 | weiterlesen
Sturmtief „Sabine” erreicht am Sonntag Rostock
Egal wie stark der Sturm auch tobt, für uns Küstenkinder ist bekanntlich alles nur „büschn Wind“. Morgen soll dieser etwas heftiger ausfallen. In einer Vorabinformation warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Zeit von Sonntag (9. Februar 2020) 16 Uhr bis Montag (10. Februar 2020) 10 Uhr ...
8. Februar 2020 | weiterlesen
Unwetter sorgt für 150 Einsätze in Rostock
Brandschutzrettungsamt Rostock: In der Zeit von ca. 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr wurden rund 150 Einsätze im Stadtgebiet Rostock registriert. Darunter u. a. ausgelöste Brandmeldeanlagen an Schwerpunktobjekten und Heimrauchmeldern. Es kam zu mehreren Verkehrsbehinderungen durch abgerissene Äste, umgestürzte ...
28. August 2019 | weiterlesen
Unwetter führte zu zahlreichen Polizeieinsätzen
Insgesamt rückten die Beamten zu 37 Sachverhalten aus, bei denen Regen, Sturm oder Blitzschlag Grund der Maßnahme war. Neben Absperrmaßnahmen zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren, wurden zudem 6 Verkehrsunfälle aufgenommen, bei denen entweder nicht angepasste Geschwindigkeit oder herabfallende ...
21. Juli 2019 | weiterlesen
Hochwasser nach Sturmtief „Zeetje“ in Rostock
Ein Strandspaziergang ohne Strand, eine Autofahrt ohne Straße – Ostsee und Warnow haben heute so einige Wege verschlungen und damit für Einschränkungen und ungewöhnliche Ansichten gesorgt. Am frühen Nachmittag waren die Wasserstände auf ihren Höchststand gestiegen. Ein Plus von über 160 cm ...
2. Januar 2019 | weiterlesen
Hanse Sail: Veranstaltungsbetrieb wird ab 12 Uhr wieder aufgenommen
Auf Grund der nicht eingetretenen Wetterprognose wird der Veranstaltungsbetrieb am heutigen 10. August ab 12 Uhr wieder aufgenommen. Die Märkte öffnen, die Fahrgeschäfte werden in Betrieb genommen und die Bühnen werden bespielt. Die Ausfahrten der Traditionsschiffe können wettererlaubend planmäßig ...
9. August 2018 | weiterlesen
Sturmtief „Herwart“ - Polizei warnt vor Gefahren
Das Polizeipräsidium Rostock zählt derzeit über 51 umgestürzte Bäume, die teilweise Straßen blockieren. An mehreren Stellen liegen Äste, Mülltonnen und Verkehrszeichen auf den Straßen. Die örtlichen Feuerwehren und die Polizei sind an vielen Orten im Einsatz, um die Gefahrenstellen zu beräumen. Darüber ...
29. Oktober 2017 | weiterlesen
Warnung vor starken Sturmböen
Derzeit gehen beim Notruf des Polizeipräsidiums Rostock vermehrt Anrufe zu Behinderungen durch umgestürzte Bäume oder Telefonmasten, umherfliegende Bauzäune, Beschilderungen u.ä. ein. Besonders betroffen ist der Landkreis Nordwestmecklenburg (Grevesmühlen, Wismar, Gadebusch). Polizei und Feuerwehr ...
18. März 2017 | weiterlesen
Glatteis führt zu Verkehrsunfällen
Der Deutsche Wetterdienst warnte am Samstag vor der Gefahr des Auftretens von verbreitetem Glatteis der höchsten Stufe 3. Aufgrund dieser Witterungsverhältnisse kam es in der Folge zu mehreren glättebedingten Verkehrsunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock. Zwischen 13:00 Uhr und 16:00 ...
7. Januar 2017 | weiterlesen
Hochwasser-Bilanz für Rostock
Das Sturmhochwasser am 4. und 5. Januar 2017 erreichte in Rostock Pegelstände von 6,60 Metern in Warnemünde und 6,68 Metern auf der Unterwarnow am Mühlendamm. Damit lag der Pegel bis zu 1,54 Meter über dem mittleren Wasserstand. Vereinzelt konnte Wasser in Häuser der östlichen Altstadt und am Stadthafen, ...
5. Januar 2017 | weiterlesen
Tief „Axel“: Sturmflut trifft Rostock und Warnemünde
Es wurde die angekündigte unruhige Nacht in Rostock und Warnemünde. Mit Pegelständen von rund 1,50 Meter über Normal traf Tief „Axel“ die Hansestadt gestern Abend mit der schwersten Sturmflut seit 2006. In Warnemünde erreichte der Wasserpegel bereits unerwartet früh, zwischen 20:23 und 20:37 ...
5. Januar 2017 | weiterlesen
Polizei warnt vor Verkehrsbehinderungen durch Sturm
Mit dem Blick auf den beginnenden Berufsverkehr am heutigen Mittwoch wird insbesondere für die Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg vor umgestürzten Bäumen, Baumteilen oder herumfliegenden anderen Gegenständen (Mülltonen, Säcken etc.) auf den Straßen gewarnt. So wurden ...
10. Februar 2016 | weiterlesen
Verkehrsbeeinträchtigungen nach Unwetter in Rostock
Starkregen führte im Verlauf des heutigen Tages zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Hansestadt. Vor allem in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr kam der Verkehr an vielen Stellen in Rostock zum Erliegen. Betroffen waren u.a. der Goethe- und der Holbeinplatz, die Kopernikusstraße ...
11. Juni 2014 | weiterlesen
Unwetter verursacht Schäden in Rostock & Warnemünde
Ein Unwetter verursachte am Abend des Pfingstsonntags in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg sowie in der Hansestadt Rostock Schäden an Wohnhäusern und Fahrzeugen. In der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr kam es zu mehreren Blitzeinschlägen, Bäume wurden entwurzelt oder brachen ...
9. Juni 2014 | weiterlesen
Sperrung der Stadtautobahn aufgehoben
Die Sperrung der Rostocker Stadtautobahn im Abschnitt zwischen Warnemünde und Rostock-Lichtenhagen in südlicher Richtung konnte soeben aufgehoben werden. Darüber informiert das Tief- und Hafenbauamt. Während der Sturmnacht von Donnerstag auf Freitag waren mehrere Bäume auf die Stadtautobahn gefallen. ...
9. Dezember 2013 | weiterlesen
Wetterevent: Sturmtief Xaver hat auch seine schöne Seiten
Trotz aller Unglücksmeldungen: Sturmtief Xaver mausert sich zum Star. In den Medien genießt er höchste Aufmerksamkeit, hunderte Schaulustige wollen ihn hautnah erleben. Warnemünde war heute so stark besucht wie an sonnigen Sonntagen. Viele nutzten den – dank Xaver – schulfreien Tag, um ...
6. Dezember 2013 | weiterlesen
Vollsperrung der Stadtautobahn zwischen Warnemünde und Lichtenhagen
Durch die Gefahr umstürzender Bäume auf dem Abschnitt der Rostocker Stadtautobahn zwischen Warnemünde und Rostock-Lichtenhagen, wird die Stadtautobahn auf diesem Abschnitt in Fahrtrichtung Lichtenhagen voll gesperrt. Es wird eine Umleitung über den Ortsteil Groß-Klein eingerichtet. Ortskundige ...
6. Dezember 2013 | weiterlesen
Orkan „Xaver“ - aktuelle Infos zum Sturmtief in Rostock
Bäderstraße nach Graal-Müritz voraussichtlich bis morgen früh gesperrt, Stadtautobahn teilweise gesperrtDie Bäderstraße zwischen Hinrichshagen und Graal-Müritz im Verlauf der Landesstraße 22 bleibt bis voraussichtlich morgen früh für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Darauf weist die Rostocker ...
6. Dezember 2013 | weiterlesen
Rostocker Polizei schaltet Bürgertelefon zu Orkantief „Xaver“
Das Bürgertelefon ist seit 5 Uhr nicht mehr geschaltet, Hinweise nur über 110 oder 112. Derzeit hat das Sturmtief Xaver den Bereich der Hansestadt Rostock noch nicht erreicht. Die Polizei hat die Kräfte in den Polizeirevieren gegenüber dem normalen Schichtdienst deutlich verstärkt, zusätzliche ...
5. Dezember 2013 | weiterlesen
Orkantief Xaver: Freitag schulfei in Rostock & MV
Wegen des Orkantiefs „Xaver“ findet in Mecklenburg-Vorpommern am Freitag, den 6. Dezember 2013 kein Unterricht in den staatlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen statt. Die Schulen sind für eine Notbetreuung geöffnet, die Lehrerinnen und Lehrer sind anwesend. Die Eltern entscheiden ...
5. Dezember 2013 | weiterlesen
Absage Adventskonzert der Bundespolizei
Das Adventskonzert der Bundespolizei, das am heutigen Tag um 19:00 Uhr in der St. Johanniskirche (Barnstorfer Wald) statt finden sollte, wird auf Grund der Unwetterwarnung abgesagt. Um Verständnis wird gebeten. Quelle: Bundespolizeiinspektion Rostock
5. Dezember 2013 | weiterlesen
Orkantief „Xaver“: Zoo Rostock bleibt heute geschlossen
Aufgrund der Wetterlage bleibt der Rostocker Zoo auch heute (Freitag, 6. Dezember) aus Sicherheitsgründen geschlossen. Nach jetzigem Stand hat der Zoo ab Samstag (7. Dezember), ab 9.00 Uhr wieder geöffnet. Aufgrund der aktuellen Sturmwarnung und Wetterlage bleibt der Rostocker Zoo heute aus Sicherheitsgründen ...
5. Dezember 2013 | weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt bleibt am Donnerstag geschlossen
Der Rostocker Weihnachtsmarkt bleibt auch heute, am Freitag, 6. Dezember 2013, wegen des anhaltenden Sturmes vorerst geschlossen. Darüber informieren das Stadtamt und die Großmarkt Rostock GmbH. Gegen 13 Uhr soll entschieden werden, ob der Markt am heutigen Nachmittag wieder geöffnet werden kann. ...
4. Dezember 2013 | weiterlesen
Unwetterwarnung vor Orkantief „Xaver“ in MV
Nach aktuellen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird am kommenden Donnerstag ein Orkantief über den Norden Deutschlands hinwegziehen. Der Höhepunkt des Sturmes wird in Mecklenburg-Vorpommern in der ersten Nachthälfte in der Nacht auf Freitag erwartet. Hier ist den Prognosen zufolge mit ...
4. Dezember 2013 | weiterlesen
Umgestürzter Baum löst Verkehrsunfall aus
Ein 20 Meter hoher Baum ist heute Vormittag (31.01.2013 / 08:00 Uhr) auf der L 22 in der Ortschaft Torfbrücke auf die Straße gestürzt. Dabei wurde auch die Leitung eines Telefonmastes mit abgerissen. Unmittelbar vor dem auf der Straße liegenden Baum kam es in der Folge zu einem Auffahrunfall. Zwei ...
31. Januar 2013 | weiterlesen
Unwetter in Rostock: Gewitter verursacht Sachschäden
Gegen 16:00 Uhr setzte im Landkreis Rostock sowie in der Hansestadt Rostock schweres Gewitter mit heftigen Sturmböen und Starkregen ein. Das Unwetter verursachte diverse Sachschäden. In der Rostocker Wollenweberstraße deckte der Sturm ein Dach ab. Die Dachziegel flogen auf die Straße. Im Stadtteil ...
18. Juni 2012 | weiterlesen
Sonne, Wind und viel Meer in Warnemünde
Kaum scheint die Sonne, erwacht das beschauliche Ostseebad Warnemünde aus seinem Winterschlaf. Nach den grauen und verregneten Tagen sehnten sich wohl viele Besucher nach wärmenden Sonnenstrahlen und frischer Meeresluft. Sturmtief Elfriede hatte heute beides im Gepäck und so wurde es eng am Warnemünder ...
14. Januar 2012 | weiterlesen
Kein Seuchenalarm nach Regenunwettern in Rostock
Entgegen einem Medienbericht wurde von Seiten der Hansestadt Rostock im Zuge der Überschwemmungen kein Seuchenalarm ausgerufen. Dies unterstreicht das Gesundheitsamt der Hansestadt. Das Gesundheitsamt hatte lediglich auf eine mögliche erhöhte Infektionsgefahr für Menschen hingewiesen, die mit Aufräumarbeiten ...
10. August 2011 | weiterlesen
Unwetter über Rostock - Straßen und Keller erneut überflutet
Die Lage in den nach Starkregen teils überfluteten Rostocker Wohngebieten entspannt sich seit heute morgen 9 Uhr deutlich immer mehr. Da bereits am Freitag (6. August) präventive Maßnahmen ergriffen worden waren, konnte das Ausmaß der Schäden deutlich reduziert werden, teilt das Brandschutz- und ...
7. August 2011 | weiterlesen
Unwetter: Regenmassen überschwemmen Rostock
„Wo geht’s hier zur Arche Noah?“, mögen die zwei jungen Damen denken. Mit Schirm und Gummistiefeln gewappnet stehen sie am überfluteten „Warnowufer“, den Blick gen Stadthafen gerichtet. Tief Sven brachte in den letzten Stunden – mal wieder, möchte man langsam sagen – unwetterartige ...
6. August 2011 | weiterlesen