Uwe Johnson

Eine Stadt liest Uwe Johnsons Jahrestage
Ob auf dem Neuen Markt, im Klostergarten oder in Warnemünde – Rostock liest Uwe Johnsons „Jahrestage“. In den vergangenen zwölf Monaten haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Rostock das Werk Jahrestage eingelesen. Auch viele auswärtige Johnson-Begeisterte haben sich ein Tageskapitel ...
21. August 2014 | weiterlesen
Uwe Johnson-Archiv in Rostock eröffnet
Vor einem Jahr rollten zwei LKW-Ladungen mit dem Nachlass des literarischen Archivs Uwe Johnsons vom Deutschen Literaturarchiv in Marbach zur Universitätsbibliothek nach Rostock. Zu dem Ort, wo der Schriftsteller in seinen ersten Studienjahren in den 1950er Jahren wichtige literarische Impulse erhielt. Inzwischen ...
17. Oktober 2013 | weiterlesen
Literarischer Herbst 2013 in Rostock
Blätter rascheln um und im Kempowski-Archiv. Während die Bäume unübersehbar ihr grünes Laubkleid in ein buntes wechseln und es teilweise gar schon abwerfen, hat sich auch das literarische Rostock auf den Herbst eingestellt. In der kleinen Dachstube des Professorenhauses verteilten heute Vormittag ...
10. September 2013 | weiterlesen
Neuausgabe von Uwe Johnsons Jahrestage und Eine Stadt liest
Am 20. August 2013 um 20:00 Uhr wird Hark Machnik, Lektor im Suhrkamp Verlag, auf Einladung der Uwe Johnson-Gesellschaft in der anderen buchhandlung, Wismarsche Str. 6/7 in Rostock, die neue vierbändige Taschenbuchausgabe der Jahrestage vorstellen. Ort und Zeit sind kein Zufall. Dass der Suhrkamp Verlag ...
10. August 2013 | weiterlesen
Uwe Johnson-Archiv kommt unbeschadet im Bücherspeicher an
Literatur ist schwer. Besonders dann, wenn man mit ihr umziehen muss. 8.000 Bücher, 50.000 Seiten Manuskripte und Briefe sowie viele persönliche Stücke von Uwe Johnson wurden in den letzten Tagen mühsam von Marbach nach Rostock transportiert. Nachdem bereits im Juli die Absichtserklärung unterzeichnet ...
19. Oktober 2012 | weiterlesen
Das Uwe-Johnson-Archiv zieht nach Rostock
Von einer „literarischen Sensation“ sprach Oberbürgermeister Roland Methling, von „einem glücklichen Tag für Literaturliebhaber“ Bildungsminister Mathias Brodkorb. Und auch wenn Politiker sonst ganz gerne übertreiben, ist der Umzug des Uwe-Johnson-Archives von Marbach in die Hansestadt ein ...
17. Juli 2012 | weiterlesen
Andreas Maier: „Das Haus“ - Lesung & Gespräch
Am Beginn dieses Lebens ist Herbst, und Enten schwimmen auf dem Bad Nauheimer Teich. Der Erzähler erinnert sich an ein Paradies, ein Leben ganz ohne Menschen und Zwänge. Die ersten drei Jahre verlebt er bei seiner Urgroßmutter. Aber dann kommt der Einzug in das große, neue Haus der Familie, das ...
7. Mai 2012 | weiterlesen
Neues aus der Uwe Johnson-Gesellschaft
Was gibt es Neues aus der Uwe Johnson-Forschung? Jede Menge, wie bei der Vorstellung des neuesten Uwe Johnson-Jahrbuchs letzten Donnerstag deutlich wurde. Der schon im Dezember veröffentlichte 18. Band ist bereits der dritte mit dem Erscheinungsjahr 2011. „Wir hatten eine Verspätung nachzuholen“, ...
16. Januar 2012 | weiterlesen
17. Uwe Johnson Jahrbuch erschienen
„Das ist kein Deutsch, solche Sätze werden in unserem Hause nicht gesetzt“, schockierte Dr. Winfried Hellmann, Lektor beim Verlag Vandenhoeck und Ruprecht, bei einem mitternächtlichen Anruf Holger Helbig, nachdem dieser ihm die ersten Aufsätze für das erste Uwe Johnson Jahrbuch geschickt hatte. Das ...
2. April 2011 | weiterlesen
Uwe Johnson-Gesellschaft begrüßt 100. Mitglied
Gut ein Jahr ist es nun schon her, dass sich die Uwe Johnson-Gesellschaft in Rostock gegründet hat. Mit Tagungen, Vor-/Lesungen, Radtouren oder Publikationen hat sie in den letzten zwölf Monaten die Auseinandersetzung mit dem Schriftsteller Uwe Johnson gefördert. Seither schließen sich immer mehr ...
8. März 2011 | weiterlesen
Internationale Uwe-Johnson-Tagung in Rostock
„Bei uns schrieb er seine letzten Werke und starb. Hier, wo er womöglich seine ersten verfasst hat, lebt er jetzt auf und lebt er weiter.“ So brachte es Dr. Robert Gillet von der Queen Mary University of London gestern in seinem Eröffnungsvortrag zum Ausdruck. Die Rede ist von dem Schriftsteller ...
28. Mai 2010 | weiterlesen
Uwe Johnson - Leben und Werk
Nach mv-tourist.tv ging es gestern ins Literaturhaus, zum Start der Vorlesungsreihe über Uwe Johnson. Um den Bogen zu schlagen, hat auch dies ein wenig mit Fernsehen zu tun. Gibt es doch hier, im Peter Weiss-Haus, am 12. Mai eine interessante Veranstaltung: „Uwe Johnson sieht fern“. Organisiert ...
13. April 2010 | weiterlesen
Gründung der Uwe Johnson-Gesellschaft
Das Kempowski-Archiv in Rostock hat sich bereits gut ins Stadtbild und in die Köpfe der lokalen Bevölkerung integriert. Nicht nur bei der Langen Nacht der Museen, sondern auch mit einem eigenen Buch konnte bereits erfolgreich auf den Schriftsteller aufmerksam gemacht werden, der einst in unserer schönen ...
27. Februar 2010 | weiterlesen