Verkehr

Neue Straßenbahngeneration „Tina" in Rostock eingetroffen
Die erste Tina ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für „Total Integrierter Niederflur-Antrieb“ und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen ...
19. Februar 2025 | weiterlesen
Zweitbestes Umschlagergebnis in der Geschichte des Überseehafens
Im Überseehafen Rostock wurden im vergangenen Jahr erneut über 30 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. „Mit 30,1 Millionen Tonnen ist es das zweitbeste Umschlagergebnis in der 65jährigen Geschichte des Überseehafens“, so Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer des Hafenbetreibers Rostock Port. Nur ...
17. Januar 2025 | weiterlesen
RSAG: Rekord-Fahrgastzahlen und Angebotsverbesserungen in 2025
In Rostock nutzen immer mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel: Rund 46 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2024 in den Straßenbahnen und Bussen sowie auf der Fähre zwischen Stadthafen und Gehlsdorf mit der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterwegs. Im Vergleich zu 2023 (43,6 Millionen) entspricht ...
6. Januar 2025 | weiterlesen
Buslinie 31: neue Haltestellen und neue Route durch Lütten Klein
Ab Sonntag, dem 15. Dezember 2024, sind die Busse der Linie 31 in Lütten Klein auf einer neuen Strecke unterwegs. Im Rahmen des ÖPNV-Förderprojektes „Mirror“ wurden im Rostocker Nordwesten sechs barrierefreie Haltestellen errichtet und die Streckenführung der Buslinie 31 durch den Stadtteil erweitert. ...
13. Dezember 2024 | weiterlesen
Schleichweg um Rennbahnallee soll gesperrt werden
Die Anwohner hatten es bereits bei der Vorstellung der Pläne kritisiert: Mit der Vollsperrung der Rennbahnallee zwischen Satower Straße und Damerower Weg werden viele Verkehrsteilnehmer nicht die offiziell ausgeschilderte Umleitung nehmen, sondern sich durch das Wohngebiet „Am Richtfunkturm“ schlängeln, ...
5. September 2024 | weiterlesen
Blitzer sorgt auf L22 für Irritation
Bei der Polizei meldeten sich ab den Mittagsstunden des heutigen Nachmittags mehrere Autofahrer, dass sie gerade geblitzt wurden, obwohl sie keine weitere Geschwindigkeitseinschränkung wahrgenommen hätten. Eine Prüfung der L22, Höhe Hinrichshagen, Fahrtrichtung Graal-Müritz hat ergeben, dass das ...
4. August 2024 | weiterlesen
Verkehrsbehinderungen durch Großveranstaltungen
Zwei Großveranstaltungen mit jeweils rund 20.000 Besuchern finden am morgigen Samstag (27. Juli 2024) in Rostock statt. Die Polizei warnt vor erheblichen Verkehrsbehinderungen und bittet anreisende Besucher P+R-Parkplätze sowie den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu nutzen. Hansa Rostock gegen ...
26. Juli 2024 | weiterlesen
Neue Busverbindung durch Lütten Klein
Voraussichtlich ab November/Dezember 2024 wird im Rahmen des ÖPNV-Förderprojektes Mirror die Streckenführung der Buslinie 31 in Lütten Klein erweitert. Derzeit werden durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock neue barrierefreie Haltestellen errichtet. Buslinie 31 von Groß Klein nach Lütten ...
22. Juli 2024 | weiterlesen
ÖPNV in Rostock wird ab August 2024 teurer
Zum 1. August 2024 steigen die Preise für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Großraum Rostock an. Das hat der Verkehrsverbund Warnow (VVW), zu dem auch die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) gehört, heute bekanntgegeben. Die Tarifanpassung sei eine „Reaktion auf die weiterhin steigenden ...
22. Juli 2024 | weiterlesen
Verbindungsweg, Höhe Carbäk, ab Montag voll gesperrt
Aufgrund der am Montag (22. Juli 2024) um 7 Uhr beginnenden fünfwöchigen Instandsetzung der Straßenbrücke Bw 104 im Zuge des Verbindungsweges über die Carbäk muss das Brückenbauwerk über die gesamte Bauzeit für den Straßenverkehr voll gesperrt werden, teilt das Tiefbauamt mit. Wegen altersbedingter ...
19. Juli 2024 | weiterlesen
Rennbahnallee wird ab Mitte August voll gesperrt
Ab Mitte August wird die Rennbahnallee zwischen Satower Straße und Damerower Weg voll gesperrt. Der genaue Termin steht noch nicht fest, da noch letzte Formalien im Vergabeverfahren anstehen, erläutert Heiko Tiburtius, Leiter des Tiefbauamts. Die Bauarbeiten könnten jedoch am 19. August 2024 starten. Voraussichtlich ...
15. Juli 2024 | weiterlesen
Neue Fahrkartenautomaten an RSAG-Haltestellen
Die RSAG ersetzt in den nächsten Wochen 36 vorhandene Fahrkartenautomaten an ausgewählten Haltestellen durch eine neue Automatengeneration. Die neuen Automaten sind nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern verfügen über Zusatzfunktionen, die über den reinen Fahrkartenerwerb hinausgehen ...
12. Juli 2024 | weiterlesen
B 103 - Anschlussstelle Reutershagen wird saniert
Nachdem die Asphaltdecke auf der B103/Westzubringer zur A20 zwischen den Anschlussstellen Reutershagen/Zoo und Schutow in beiden Fahrtrichtungen erneuert wurde, beginnen jetzt die Arbeiten an der Anschlussstellen Reutershagen, wie das zuständige Straßenbauamt Stralsund mitteilt. Für die Instandsetzung ...
27. Juni 2024 | weiterlesen
Fahrbahnsanierung auf B103/Westzubringer zur A20 startet
Aktualisierung, 24.05.2024: Die Arbeiten in Richtung Warnemünde sind abgeschlossen. Am 25. Mai beginnen die Arbeiten, um den Verkehr über die neue Fahrbahn in Richtung Warnemünde zu führen. An der Anschlussstelle Reutershagen ist die Auffahrt auf die B103 dann wieder möglich, ebenso die Ausfahrt ...
13. April 2024 | weiterlesen
Vollsperrung des Südrings unter der Goetheplatzbrücke
Ab Montag, dem 12. Februar 2024, kommt es zwischen der Südstadt und Rostocks Innenstadt zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Im Zuge der Erneuerung der Goetheplatzbrücke wird der Südring unterhalb der Eisenbahnüberführung für drei Wochen voll gesperrt. Dies gilt für Fußgänger, Radfahrer, ...
9. Februar 2024 | weiterlesen
RSAG-Flex – Bus auf Bestellung
Unter dem Namen „RSAG-Flex“ startet die Rostocker Straßenbahn AG am Montag ein neues Mobilitätsangebot. Drei Elektro-Kleinbusse sind künftig täglich in den Abendstunden on-demand (auf Abruf) ohne festen Fahrplan und Linienweg nach dem Prinzip des „Ride-Pooling“ unterwegs. Das Angebot ist ...
31. Januar 2024 | weiterlesen
Bauern-Proteste am 26. Januar 2024 in und um Rostock
Zusätzlich zum Bahnstreik der GDL muss morgen auch auf den Straßen in und um Rostock wieder mit erheblichen Verkehrseinschränkungen gerechnet werden. Der Bauernverband Güstrow e.V. hat zu einer Sternfahrt nach und durch Rostock aufgerufen. Insgesamt vier Konvois aus Traktoren und Lastkraftwagen werden ...
25. Januar 2024 | weiterlesen
Erneut Rekordumschlag 2023 im Überseehafen
Im Überseehafen Rostock wurden erstmals in seiner über 60jährigen Geschichte 30,9 Millionen Tonnen Fracht in einem Jahr umgeschlagen. Das entspricht einem Plus von 6,5 Prozent bzw. 1,9 Millionen Tonnen im Vergleich zum letzten Umschlagrekord aus dem Jahr 2022. Nach Auskunft des Rostocker Hafen- und ...
19. Januar 2024 | weiterlesen
Verkehrseinschränkungen durch Proteste am 22. Januar 2024
Am Montag, dem 22. Januar 2024, muss in Rostock vor allem im morgendlichen Berufsverkehr erneut mit erheblichen Verkehrseinschränkungen gerechnet werden, wie das Stadtamt der Hanse- und Universitätsstadt als untere Versammlungsbehörde mitteilt. Hintergrund sind mehrere angemeldete Versammlungen, darunter ...
19. Januar 2024 | weiterlesen
Wo und wieviel Geld Rostock 2024 in seine Straßen steckt
„2024 sollen rund 38 Mio. Euro in die Sanierung und den Bau von Rostocks Straßen fließen“, freute sich Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) letzte Woche auf ihrem Instagram-Account. Doch stimmt diese Zahl? Von dem Betrag „sind 25 Millionen Euro für investive Maßnahmen vorgesehen“, ...
12. Januar 2024 | weiterlesen
Weitere Bauernproteste am Donnerstag in Rostock
Die Proteste der Landwirte gegen den Wegfall der Steuerbefreiung sowie der Agrardieselbeihilfe und für einen Bürokratieabbau gehen weiter. Im Rahmen der Aktionswoche des Deutschen Bauernverbands wird es am Donnerstag, dem 11. Januar 2024, weitere Aktionen in und um Rostock geben. Der Bauernverband ...
10. Januar 2024 | weiterlesen
Protest der Landwirte – Verkehrsbehinderungen in Rostock
Der Bauernverband hat für nächste Woche bundesweit zu Protesten gegen den Wegfall der Steuerbefreiung sowie der Agrardieselbeihilfe und für einen Bürokratieabbau aufgerufen. In Mecklenburg-Vorpommern sind am Montag, den 8. Januar 2024, umfangreiche Protestaktionen geplant. Im Ergebnis von Kooperationsgesprächen ...
5. Januar 2024 | weiterlesen
S-Bahn vom Hauptbahnhof Rostock nach Warnemünde fällt aus
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in den kommenden fünf Wochen zu einem vollständigen Ausfall der S-Bahnen S1, S2 und S3 zwischen dem Rostocker Hauptbahnhof und Warnemünde. Vom 27. Oktober bis zum 3. Dezember 2023 fallen die S-Bahnen ganztägig aus und es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ...
26. Oktober 2023 | weiterlesen
Straßenbahnerweiterung Reutershagen – neues Gutachten
Gute Nachrichten für einen weiteren Ausbau des Rostocker Straßenbahnnetzes: Beide Korridore für die geplante Neubaustrecke in Reutershagen wurden als förderfähig eingestuft. Zu diesem Ergebnis kommt das aktualisierte Gutachten, das von der beauftragten VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH in ...
7. September 2023 | weiterlesen
Linien 37 und 24 - RSAG baut Busverbindungen in Rostock aus
Zum Fahrplanwechsel am 28. August 2023 gibt es einige Neuerungen auf den Bus-Strecken in und um Rostock. Die Linie 37 wird über Diedrichshagen hinaus bis nach Lichtenhagen verlängert. Mit der Linie 24 geht es künftig von der Innenstadt nach Roggentin, Kösterbeck und Pastow. Buslinie 37 wird bis Lichtenhagen ...
25. August 2023 | weiterlesen
ZOB am Hauptbahnhof Rostock eingeweiht
Vor einem Jahr war der Baustart für den in die Jahre gekommenen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) der rebus Regionalbus Rostock GmbH am Rostocker Hauptbahnhof. Mit Unterstützung des Landkreises Rostock und des Landes MV wurde der ZOB in den vergangenen zwölf Monaten barrierefrei umgebaut und modernisiert. ...
9. August 2023 | weiterlesen
Busbetriebshof der RSAG für Biomethan- und Elektrobusse umgebaut
Schritt für Schritt zu einer klimaneutralen Busflotte: Im Beisein von Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und vielen weiteren Gästen hat die Rostocker Straßenbahn AG heute ihren umgebauten Busbetriebshof in Rostock-Schmarl feierlich eingeweiht. Seit kurzem sind auf den Rostocker Straßen ...
2. August 2023 | weiterlesen
Bus-Linie 37 verkehrt ab Ende August von Warnemünde bis Lichtenhagen
Nachdem die Verlängerung der Mecklenburger Allee von Rostock-Lichtenhagen nach Elmenhorst vergangene Woche für den Verkehr freigegeben wurde, wird die Strecke ab nächstem Monat auch von der Rostocker Straßenahn AG (RSAG) genutzt. Die Bus-Linie 37, die bislang vom S-Bahn-Haltepunkt Warnemünde Werft ...
18. Juli 2023 | weiterlesen
Mecklenburger Allee bis Elmenhorst freigegeben
An diese Straßenverbindung hatten viele Rostocker nicht mehr geglaubt: Jahrelang hörte die Mecklenburger Allee im Nirgendwo von Lichtenhagen auf, im Wohngebiet „Auf dem Kalverradd“ endete sie in einer Sackgasse. Jetzt wurde die Straßenlücke endlich geschlossen. 2021 begannen Stadt und Land gemeinsam ...
10. Juli 2023 | weiterlesen
Neue Biomethan- und Elektrobusse für die RSAG
Wohin die Reise geht, ist klar: „Wir sind die neuen Busse für ein klimaneutrales Rostock“ steht auf den Anzeigetafeln der sieben neuen Busse, die die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) heute Mittag auf dem Neuen Markt symbolisch in Betrieb genommen hat. Bereits in den nächsten Tagen sollen die ersten ...
26. Juni 2023 | weiterlesen
Sanierung des Rangierbahnhofs Rostock Seehafen beginnt
Die Deutsche Bahn (DB) beginnt mit der Sanierung ihres größten Güterrangierbahnhofs in Mecklenburg-Vorpommern. Für über 300 Millionen Euro wird der Rangierbahnhof im Rostocker Seehafen bis 2032 fit für die Zukunft gemacht. Signale, Weichen, Gleise, Oberleitungen, Rangiertechnik – alles wird erneuert, ...
27. April 2023 | weiterlesen
Neue Straßenbahnstrecke vom Zoo nach Reutershagen geplant
Vier Kilometer lang und rund 50 Mio. Euro teuer soll die neue Trasse werden, auf der spätestens in zehn Jahren Straßenbahnen zwischen Zoo und Braesigplatz verkehren. Mit der neuen Strecke möchte die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) Reutershagen, den mit 18.000 Einwohnern größten Stadtteil ohne direkte ...
14. April 2023 | weiterlesen
Straßen-Baustellen 2023 in und um Rostock
In und um Rostock sind in diesem Jahr zahlreiche neue Straßenbauvorhaben geplant. Wo, wann gebaut wird und auf welche Einschränkungen sich Verkehrsteilnehmer einstellen müssen, zeigt der neue Baukalender für 2023, den Kommunen, Land und Bund heute gemeinsam vorgestellt haben. Innerstädtische Bauvorhaben In ...
20. März 2023 | weiterlesen
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen
„Insgesamt 30,5 Millionen Tonnen Fracht wurden in der Hafenstadt Rostock im vergangenen Jahr umgeschlagen, womit exakt das Rekordergebnis aus dem Jahr 2021 erreicht wurde“, informiert der Leiter des Hafen- und Seemannsamtes Rostock, Hafenkapitän Falk Zachau. Im Überseehafen ging mit 29 Millionen ...
13. Januar 2023 | weiterlesen
RSAG belegt Platz 1 im ÖPNV-Kundenbarometer
Sehr gute Bewertung für die Rostocker Straßenbahn AG: Beim deutschlandweiten ÖPNV-Kundenbarometer 2022 belegt die RSAG erstmals Platz 1 in der Globalzufriedenheit. Mit einem Wert von 2,29 teilt sich das Rostocker Verkehrsunternehmen den ersten Platz mit den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB). Gemessen ...
18. November 2022 | weiterlesen
ÖPNV in Rostock wird ab Oktober teurer
Nachdem das Neun-Euro-Ticket gerade ausgelaufen ist und die Politik noch über eine Nachfolgerreglung diskutiert, steigen zum 1. Oktober 2022 die Preise für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Großraum Rostock. Im Schnitt müssen Fahrgäste des Verkehrsverbunds Warnow (VVW), zu dem auch ...
13. September 2022 | weiterlesen
RSAG startet neuen Bus-Takt für Rostock
Mit einer Eröffnungsfahrt und zahlreichen Gästen ist am 15. August 2022 die größte Angebotsverbesserung im ÖPNV seit der Straßenbahnnetzerweiterung erfolgreich gestartet. Die „Angebotsoffensive 2022“ der Rostocker Straßenbahn AG beinhaltet dichtere Intervalle, mehr Direktverbindungen und kürzere ...
15. August 2022 | weiterlesen
Überseehafen Rostock bestätigt Umschlag-Rekordergebnis des Vorhalbjahrs
In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 15 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten der Hafenstadt an der Warnow. Davon wurden 14,4 Millionen Tonnen im Überseehafen umgeschlagen; noch einmal ein leichter Anstieg gegenüber dem Rekordergebnis des ersten Halbjahres 2021. Etwa 600.000 Tonnen ...
8. Juli 2022 | weiterlesen
Neue Straßenbahnen für Rostock kommen von Stadler
Die Entscheidung in der Ausschreibung über die neue Straßenbahngeneration für Rostock ist gefallen: Die Rostocker Straßenbahn AG und der Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler haben am Freitag, 24. Juni 2022, den Vertrag über die Lieferung von 28 Straßenbahntriebwagen des Typs Tina abgeschlossen. ...
24. Juni 2022 | weiterlesen
Abriss der Goetheplatzbrücke führt zur Vollsperrung des Südrings
Zwischen Rostocks Innenstadt und der Südstadt kommt es in den nächsten beiden Wochen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Im Rahmen des Ersatzneubaus für die Eisenbahnüberführung Goetheplatzbrücke wird der nördliche Brückenteil abgerissen. Dafür muss der Südring in diesem Bereich voll gesperrt ...
9. Juni 2022 | weiterlesen
Neun-Euro-Ticket: RSAG verstärkt Angebot
Der Start des 9-Euro-Tickets verlief bei der Rostocker Straßenbahn AG an den ersten Tagen problemlos. In den Bussen und Straßenbahnen wurden werktags etwa 143.000 Fahrgäste befördert, das sind rund neun Prozent mehr als sonst. Das vergangene Pfingstwochenende war mit Blick auf die Auslastung der ...
7. Juni 2022 | weiterlesen
Lange Straße – Fahrradstraße eingeweiht
Die Lange Straße ist jetzt offiziell eine Fahrradstraße. „Wir wollen Rostock sicherer machen“, betonte Holger Matthäus (Grüne) heute Mittag bei der Einweihung der Fahrradstraße in Rostocks Zentrum. Jeder kann weiterhin mit jedem Verkehrsmittel in die Lange Straße fahren, bekräftigt der Senator ...
23. Mai 2022 | weiterlesen
Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr
Vom 14. bis 28. Mai 2022 kommt es auf den S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 zu Einschränkungen, teilt die Deutsche Bahn mit. Zwischen dem Hauptbahnhof und Rostock-Bramow fallen die S-Bahnen zeitweise aus, zwischen Bramow und Warnemünde pendeln die Züge im 15- bzw. 20-Minuten-Takt. Grund für die Ausfälle ...
13. Mai 2022 | weiterlesen
Baustart für Eisenbahnbrücke am Goetheplatz
Die Arbeiten an der Goetheplatzbrücke gehen in die heiße Phase. Heute hat die Deutsche Bahn offiziell mit dem Ersatzneubau der Eisenbahnbrücke über den vierstreifigen Südring begonnen. Die Hauptverkehrsstraße verbindet das Rostocker Zentrum mit der Südstadt. Die bestehende Brücke ist über 50 ...
5. Mai 2022 | weiterlesen
Straßenbauvorhaben 2022 in und um Rostock
166 Einzelvorhaben (inkl. Erschließungen) mit einer Gesamtinvestitionssumme von fast 18 Mio. Euro plant Rostock 2022, erläutert Heiko Tiburtius, Leiter des Tiefbauamts der Hansestadt. Neben Straßenbau, Brücken oder Radwegen gehört dazu auch die Ausstattung mit Beleuchtung, Verkehrszeichen oder Pflanzen. ...
27. April 2022 | weiterlesen
Deckenerneuerung in der August-Bebel-Straße im April
„Es war niemals geplant, die Straße über acht Wochen oder noch länger voll zu sperren“, rückt Lutz Martens vom Tiefbauamt Rostock den Artikel einer Tageszeitung aus dem Januar gerade. Die vielbefahrene August-Bebel-Straße ist neben der Straße „Am Strande“ die wichtigste Ost-West-Verbindung ...
9. März 2022 | weiterlesen
Lange Straße wird ab Mai zur Fahrradstraße
In einem einjährigem Modellversuch wird die Lange Straße ab Mai 2022 zur Fahrradstraße umgestaltet. Heute Abend wurden die Pläne im Fahrradforum vorgestellt. Neu ist, dass der Vogelsang für den Kfz-Verkehr komplett abgehängt wird. Am Ostende kann künftig nur noch gewendet werden. Kraftfahrzeuge ...
27. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 24. Januar 2022
Auch für heute, Montag, 24. Januar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion Rostock. Aufgrund der Versammlungen müssen der Stadthafen im Bereich der Haedgehalbinsel und Teile der Hermannstraße zwischen ...
24. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 17. Januar 2022
Auch für Montag, 17. Januar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion Rostock. Das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Das gilt aber auch ...
17. Januar 2022 | weiterlesen
Rekord-Umschlag 2021 im Überseehafen
Der Löwenanteil wurde mit 28,68 Millionen Tonnen im Überseehafen Rostock umgeschlagen, wo ein Zuwachs von 14 Prozent bzw. 3,58 Millionen Tonnen im Vergleich zum Jahr 2020 und damit ebenfalls ein neuer Rekord verzeichnet werden konnte. „Bemerkenswert am Ergebnis ist zum einen, dass alle vier Umschlagsgruppen ...
14. Januar 2022 | weiterlesen