Verkehr

Mühlendamm nach Kellerbrand komplett gesperrt

Mühlendamm nach Kellerbrand komplett gesperrt

Wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung ermittelt die Polizei nach dem Brand im Keller eines Rostocker Mehrfamilienhauses. Am 30.01.2012 gegen 09:10 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zum Mühlendamm in Rostock gerufen. Im Heizungskeller des betroffenen Hauses kam es aus bisher noch unbekannter ...

30. Januar 2012 | weiterlesen
Mit schnellem Tempo auf die Welt?

Mit schnellem Tempo auf die Welt?

In der ersten Stunde des heutigen Tages fiel Polizeibeamten des Polizeireviers Lichtenhagen auf der Rostocker Warnowallee ein Fahrzeug mit sehr zügiger Fahrweise auf. Aus diesem Grund entschlossen sie sich, den PKW anzuhalten, um den Fahrzeugführer zu kontrollieren. Die Polizeibeamten staunten nicht ...

30. Januar 2012 | weiterlesen
Reifen in Reutershagen zerstochen - Tatverdächtiger verhaftet

Reifen in Reutershagen zerstochen - Tatverdächtiger verhaftet

In der Nacht vom Samstag zu Sonntag wurden bei mehreren Fahrzeugen in Rostock-Reutershagen insgesamt 19 Reifen zerstochen. Die sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung führte die Polizeibeamten zu einer Person, die sich hinter einem geparkten Fahrzeug verstecken wollte. Diese Person wollte sich der ...

22. Januar 2012 | weiterlesen
Weniger Umschlag im Rostocker Seehafen 2011

Weniger Umschlag im Rostocker Seehafen 2011

Im gesamten Rostocker Hafengebiet gab es 2011 mit 24 Millionen Tonnen ein Minus von fünf Prozent zu verzeichnen. „In der Summe sicherlich nicht sehr erfreulich“, wertete Dr. Ulrich Bauermeister die Zahlen, die er heute bei der Vorstellung der Jahresbilanz bekannt gab. Dies gelte umso mehr für ...

13. Januar 2012 | weiterlesen
Schwere Verkehrsunfälle vor dem Rostocker Überseehafen

Schwere Verkehrsunfälle vor dem Rostocker Überseehafen

Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle ereigneten sich in den Morgenstunden des 13.01.2012 an einer Kreuzung vor dem Rostocker Überseehafen. Nach einem Ausfall der Lichtzeichenanlage kollidierte an der Kreuzung „Zum Südtor“ in der Petersdorfer Straße gegen 6:00 Uhr ein Transporter mit einem Pkw. ...

13. Januar 2012 | weiterlesen
Unfälle führten zu Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr

Unfälle führten zu Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr

Gleich zwei Unfälle führten am Morgen des 12.01.2012 zu Verkehrsbehinderungen im Rostocker Stadtteil Evershagen. Der erste Unfall ereignete sich gegen 06:00 Uhr in der B.-Brecht-Straße. Aus einer Gruppe von mehreren Jugendlichen lief ein 27-Jähriger plötzlich auf die Straße und wurde von einem ...

12. Januar 2012 | weiterlesen
Kreisverkehr in Lütten Klein wirkt als Geschwindigkeitsbremse

Kreisverkehr in Lütten Klein wirkt als Geschwindigkeitsbremse

Seit der Fertigstellung des Kreisels in der Warnowallee (Stadtteil Lütten Klein) registrierte die Polizei im Bereich des ehemaligen Unfallschwerpunktes lediglich einen alkoholbedingten Verkehrsunfall. Befürchtungen von Verkehrsteilnehmern und Anwohnern, dass die veränderte Verkehrsführung zu unübersichtlich ...

9. Januar 2012 | weiterlesen
Neuer technischer Vorstand der RSAG: Michael Schroeder

Neuer technischer Vorstand der RSAG: Michael Schroeder

Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) hat einen neuen technischen Vorstand. Zum Jahresbeginn hat Michael Schroeder die Arbeit in dem Rostocker Verkehrsunternehmen aufgenommen. Der Diplomverkehrsingenieur aus Berlin löst Wilfried Eisenberg ab, der als Vorstandschef zur Bremer Straßenbahn AG wechselte. In ...

5. Januar 2012 | weiterlesen
Autoreifen an mehr als 30 Fahrzeugen zerstochen

Autoreifen an mehr als 30 Fahrzeugen zerstochen

Unbekannte Täter haben in der Silvesternacht im Bereich der Hansestadt Rostock fast 100 Autoreifen von mehr als 30 Fahrzeugen zerstochen. Hauptsächlich in Warnemünde, aber auch in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt, in Gehlsdorf und in Dierkow wurden parkende Fahrzeuge „tiefer gelegt“. Die 34 betroffenen ...

2. Januar 2012 | weiterlesen
Alkoholfahrer schläft bei der Blutentnahme ein

Alkoholfahrer schläft bei der Blutentnahme ein

Ein Mazdafahrer, der in der vergangenen Nacht in Rostock mit 2,71 Promille Atemalkohol gestoppt wurde, schlief anschließend bei der Blutentnahme ein. Der 39-Jährige war am 29.12.2011 gegen 23:45 Uhr in der Lübecker Straße einer Streife aufgefallen, weil er in Schlangenlinien fahrend immer wieder ...

30. Dezember 2011 | weiterlesen
PKW versuchte durch Fußgängertunnel zu fahren

PKW versuchte durch Fußgängertunnel zu fahren

Am 19.12.2011 gegen 17:30 Uhr wurde der Polizei ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall gemeldet. Nach den ersten eigenen Angaben des 42-jährigen Verursachers aus Berlin befuhr er mit seinem Pkw Renault die Blücherstraße in Richtung Hauptbahnhof. Da er die Straßenführung offensichtlich kannte, wollte ...

19. Dezember 2011 | weiterlesen
Fährnutzer geben weniger Geld in Rostock aus

Fährnutzer geben weniger Geld in Rostock aus

Für viele Touristen ist die Fahrt mit einer Überseefähre ein besonderes Erlebnis. 60 Prozent aller Passagiere nutzen die Schiffe für eine Urlaubsreise. Daneben gibt es aber auch Lkw-Fahrer, Gäste, die beruflich unterwegs sind, und Einkaufstouristen. Nur zwei Prozent der Nutzer machen einen Tagesausflug. ...

13. Dezember 2011 | weiterlesen
Vom Frühschoppen in die Polizeikontrolle

Vom Frühschoppen in die Polizeikontrolle

Nach einem Frühschoppen in Warnemünde geriet ein Rentner am gestrigen Sonntag in eine Polizeikontrolle. Aufgefallen war der 75-jährige Citroënfahrer, weil er in Schlangenlinien auf der Rostocker Stadtautobahn mit einer Maximalgeschwindigkeit von 30 bis 40 km/h unterwegs war. Die Beamten stoppten ...

12. Dezember 2011 | weiterlesen
Auto bleibt auf Straßenbahnschienen stecken

Auto bleibt auf Straßenbahnschienen stecken

„Auf der Schiene fahren eigentlich nur wir“, betonte heute Abend ein Mitarbeiter der RSAG-Unfallhilfe. Sie wurde gerufen, weil sich ein PKW im Gleis der Straßenbahn auf der Kreuzung Südring/Platz der Freundschaft verirrt hatte. Ein älterer Herr, der den Wagen mit Rostocker Kennzeichen fuhr, hatte ...

8. Dezember 2011 | weiterlesen
Vier Unfälle auf der A20 rund ums Autobahnkreuz Rostock

Vier Unfälle auf der A20 rund ums Autobahnkreuz Rostock

Am 25.11.2011 ereigneten sich auf der BAB 20 in Fahrtrichtung Stettin mehrere Verkehrsunfälle, bei denen mehrere Personen leichtverletzt wurden und hohe Sachschäden entstanden. Gegen 17:20 Uhr ereignete sich der erste von vier Verkehrsunfällen zwischen dem Autobahnkreuz Rostock und der Anschlussstelle ...

25. November 2011 | weiterlesen
Straßenbahnunfall mit Moped am Doberaner Platz

Straßenbahnunfall mit Moped am Doberaner Platz

Am Mittwoch, den 23. November 2011 kam es gegen 07:23 Uhr am Doberaner Platz zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Moped. Die Straßenbahn der Linie 6 war in Richtung Mensa unterwegs, als hinter der Haltestelle Doberaner Platz ein Moped mit der Bahn zusammenstieß. Dabei geriet das Moped ...

23. November 2011 | weiterlesen
Hansa Rostock gegen St. Pauli – Hinweise der Polizei

Hansa Rostock gegen St. Pauli – Hinweise der Polizei

Um 13 Uhr startet heute in der DKB-Arena das Nordderby zwischen Hansa Rostock und St. Pauli. Mit 24.300 Zuschauern ist das Hansa-Heimspiel komplett ausverkauft, etwa 2.400 Pauli-Fans werden in der DKB-Arena erwartet. Im Bereich des Hauptbahnhofes, des Hansaviertels sowie rund um die DKB-Arena wird es ...

19. November 2011 | weiterlesen
Verkehrsfreigabe am ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde

Verkehrsfreigabe am ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde

Kein Warten mehr für Autos, Radfahrer und Fußgänger an den Schranken der Alten Bahnhofsstraße in Richtung Warnemünde Werft und Passagierkai – heute wurden die neue Straßenbrücke und der Fußgängertunnel am Haltepunkt Warnemünde Werft offiziell freigegeben. Fast 15 Millionen Euro haben die ...

14. November 2011 | weiterlesen
Baustart für Fernwärmeerschließung von Warnemünde

Baustart für Fernwärmeerschließung von Warnemünde

Mit den ersten vorbereitenden Baumaßnahmen am Dienstag, den 25. Oktober 2011, beginnt das Projekt „Fernwärme für Warnemünde“ mit den Erschließungsarbeiten. Die Länge dieses 1. Teilbauabschnittes beträgt 384 m und beginnt ca. 150 m vor der Kreuzung – An der Stadtautobahn, Güstrower ...

25. Oktober 2011 | weiterlesen
Rostocker Polizei stoppt Alkoholfahrer

Rostocker Polizei stoppt Alkoholfahrer

Nachdem ein Pkw Fiat mehrfach auf die Gegenfahrbahn fuhr, wählte ein Autofahrer am 23.10.2011 gegen 18:00 Uhr den Notruf der Polizei. Eine Streife stoppte den stark alkoholisierten Fahrer wenig später in der Carl-Hopp-Straße, nachdem er mit dem Fiat dort mehrere Warnbarken touchiert hatte. Der Fahrer, ...

24. Oktober 2011 | weiterlesen
Verkehrsfreigabe der Vorpommernbrücke am Sonntag

Verkehrsfreigabe der Vorpommernbrücke am Sonntag

Nachdem in dieser Woche die letzten Arbeiten an den Fahrbahnübergängen der Vorpommernbrücke ausgeführt und die Fahrbahnmarkierungen vervollständigt werden, erfolgt nach örtlicher Abnahme dieser Leistungen im Verlauf der L 22 nach knapp zwei Jahren Bauzeit am Sonntag (23. Oktober 2011) gegen Mittag ...

22. Oktober 2011 | weiterlesen
Neue Blitzer sollen Raser und Rotlichtsünder stoppen

Neue Blitzer sollen Raser und Rotlichtsünder stoppen

Mit ihrer schlanken Statur und ihrem Gardemaß dürfte sie eigentlich der Traum vieler Männer sein. Und sie ist nicht allein. Zusammen mit ihren zwei Schwestern zieht sie seit heute bewundernde Blicke der Autofahrer auf sich. Oder sind es doch etwa verwunderte Blicke? Holt das funkelnde Blitzen ihrer ...

12. Oktober 2011 | weiterlesen
Bauarbeiten an der Vorpommern- und der Schleusenbrücke

Bauarbeiten an der Vorpommern- und der Schleusenbrücke

Grundinstandsetzung der Vorpommernbrücke Vom 10. bis einschließlich 12. Oktober 2011 werden im nördlichen Straßenbauabschnitt von der Gleisquerung auf der westlichen Seite bis zum Knoten Verbindungsweg/Petridamm Fräs- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Dies teilt das Tief- und Hafenbauamt ...

7. Oktober 2011 | weiterlesen
Wo bitte geht’s zum Volkstheater?

Wo bitte geht’s zum Volkstheater?

Wo bitte geht’s zum Volkstheater? Major Crampas ist verwirrt. Mit seiner Geliebten ist er heute Abend verabredet und nun das! Seit Stunden irrt Crampas durch die Stadt – die Pferde müde, die Blumen verwelkt, der Major orientierungslos. „19:30 Uhr, Theaterzelt, Volkstheater“ steht auf dem Zettel, ...

22. September 2011 | weiterlesen
Grünflächenbereisung 2011 in der Steintor-Vorstadt

Grünflächenbereisung 2011 in der Steintor-Vorstadt

Das Grün hat es nicht leicht in unserer Hansestadt. Besonders die Stadtbäume leiden unter dem Straßenverkehr, der immer mehr Parkflächen beansprucht. Aber vor allem die zunehmende Fülle an Leitungen im unterirdischen Baumraum macht den grünen Riesen zu schaffen. Versiegelungen nehmen den Pflanzen ...

17. September 2011 | weiterlesen
Neue Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum

Neue Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum

Das Kulturhistorische Museum Rostock wirft mit seiner neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Reisen & Erobern. Die Attraktion der Fremde im 19. Jahrhundert“ ein weiteres Mal einen Blick auf die Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Der Blick auf das „Fremde“, das bis heute die gesellschaftliche ...

12. September 2011 | weiterlesen
„Mobil fürs Klima in Rostock!“ - Klima-Aktionstag

„Mobil fürs Klima in Rostock!“ - Klima-Aktionstag

Nachhaltige Mobilität und alternative Energien sind die Schlagworte des Klima-Aktionstages „Mobil fürs Klima in Rostock!“ am Freitag, 16. September 2011, am Südeingang des Rostocker Hauptbahnhofes. Neben der Europäischen Mobilitätswoche stehen auch das 125-jährige Jubiläum des Rostocker Hauptbahnhofs ...

12. September 2011 | weiterlesen
Hansa Rostock gegen Eintracht Braunschweig

Hansa Rostock gegen Eintracht Braunschweig

Am 09.09.2011 kommt es in Rostock aufgrund des Fußballspiels zwischen dem F.C. Hansa Rostock und Eintracht Braunschweig zu Verkehrseinschränkungen. Ab 08:00 Uhr werden folgende Straßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt: – Schillingallee bis einschließlich Platz der Jugend– E.-Heydemann-Straße. Bitte ...

7. September 2011 | weiterlesen
Richtfest für den Scandlines-Fähranleger Rostock-Gedser

Richtfest für den Scandlines-Fähranleger Rostock-Gedser

Ab nächstem Frühjahr müssen sich die Wellenreiter vor Warnemünde umstellen. Dann werden die zuverlässigen Wogen der Dänemarkfähren nicht mehr von der „Kronprins Frederik“ und der „Prins Joachim“ erzeugt, sondern von der „Berlin“ und der „Copenhagen“. So heißen die beiden neuen ...

31. August 2011 | weiterlesen
Tag der offenen Tür bei der Rostocker Straßenbahn AG

Tag der offenen Tür bei der Rostocker Straßenbahn AG

Unzählige Regenschirme tummelten sich heute auf dem RSAG-Gelände in der Hamburger Straße. Der Dauerregen konnte die Besucher aber nicht von ihrem Samstags-Ausflug abhalten. Und wem es zeitweise zu nass wurde, der konnte sich in den historischen Bussen und Bahnen oder in der Werkshalle ein trockenes ...

27. August 2011 | weiterlesen
130 Jahre RSAG - Tag der offenen Tür am 27.08.2011

130 Jahre RSAG - Tag der offenen Tür am 27.08.2011

Die Rostocker Straßenbahn AG feiert in diesem Jahr ihr 130jähriges Bestehen. Den 130. Geburtstag möchte die RSAG gemeinsam mit allen Rostockerinnen und Rostockern feiern und lädt am Samstag, den 27. August 2011, zum Tag der offenen Tür ein. Um 11:00 Uhr werden für alle Besucher die Tore auf dem ...

26. August 2011 | weiterlesen
Schwaansche Straße: Corsafahrerin fuhr gegen Hauswand

Schwaansche Straße: Corsafahrerin fuhr gegen Hauswand

Nach dem Besuch einer Rostocker Diskothek setzte sich eine 24-Jährige in der Nacht zum 18.08.2011 in ihren Opel Corsa und versuchte den Heimweg anzutreten. Bereits beim Verlassen der Parklücke in der Schwaanschen Straße fuhr die junge Frau gegen eine Hauswand. Ohne Anzuhalten setzte sie dann ihren ...

18. August 2011 | weiterlesen
Polizeikontrolle mit Schülern der Kinderkunstakademie

Polizeikontrolle mit Schülern der Kinderkunstakademie

Es ist Montagmorgen und der erste Schultag nach den langen Sommerferien. Nach und nach trudeln die Schülerinnen und Schüler der Kinderkunstakademie in Rostock-Kassebohm ein. Viele Kinder kommen mit dem Bus, einige werden von ihren Eltern mit dem Auto gebracht. Da bietet sich doch eine gute Gelegenheit, ...

15. August 2011 | weiterlesen
Verkehrseinschränkungen zur 21. Hanse Sail 2011 in Rostock

Verkehrseinschränkungen zur 21. Hanse Sail 2011 in Rostock

Mit erheblichen Verkehrseinschränkungen sollten alle Rostocker und Besucher der 21. Hanse Sail am kommenden Wochenende rechnen. Insbesondere der gesamte Ortskern von Warnemünde wird am 13.08.2011 und 14.08.2011 jeweils im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr voll gesperrt und nur für Anwohner befahrbar ...

11. August 2011 | weiterlesen
„Brems dich! Schule hat begonnen“

„Brems dich! Schule hat begonnen“

Bald ist es so weit. Ungefähr 1.500 Erstklässler werden am 15. August zum ersten Mal ihren von nun an täglichen Weg zur Schule gehen. Und unabhängig davon, wie lang oder kurz dieser ist, kann er sehr gefährlich für die kleinen Verkehrsteilnehmer werden. Und selbst wenn viele Schulgebäude in verkehrsberuhigten ...

4. August 2011 | weiterlesen
Verkehrsfreigabe der Neuen Warnowstraße

Verkehrsfreigabe der Neuen Warnowstraße

Nach knapp einem Jahr Bauzeit konnte heute das über sechs Millionen Euro teure Projekt „Neue Warnowstraße“ abgeschlossen werden. Wie Verkehrsminister Volker Schlotmann bei der feierlichen Freigabe erklärte, soll die neue Straße „den Verkehrsfluss in Rostock verbessern, die Östliche Altstadt ...

3. August 2011 | weiterlesen
Korso historischer Straßenbahnen durch Rostock

Korso historischer Straßenbahnen durch Rostock

Aufstellung zum großen Familienfoto in der Langen Straße. Gleich fünf Straßenbahnen unterschiedlicher Generationen hatten sich zu einem besonderen Jubiläum auf den Weg gemacht. „50 Jahre Straßenbahn durch die Lange Straße“ feierte heute die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG). Passend zum feierlichen ...

31. Juli 2011 | weiterlesen
Erster Hybrid-LKW in Mecklenburg-Vorpommern

Erster Hybrid-LKW in Mecklenburg-Vorpommern

„Unsere Branche hat ein schlechtes Image“, räumte Stephan Gustke bereits zu Beginn der feierlichen Inbetriebnahme des ersten Hybrid-LKWs für Rostock ein. „Brummis“, wie die großen Transportfahrzeuge landläufig genannt werden, blockieren die Autobahn und erzeugen zu viele Emissionen. Wenigstens ...

29. Juli 2011 | weiterlesen
Diebstahl aus Kraftfahrzeugen hält weiter an

Diebstahl aus Kraftfahrzeugen hält weiter an

Trotz umfangreicher Maßnahmen der Rostocker Polizei im Kampf gegen den Autoklau werden im Stadtgebiet nach wie vor Fahrzeuge aufgebrochen Allein am 27.07.2011 wurden neun Fälle angezeigt. Betroffen sind Pkw aller Typen und Klassen. Vom Smart bis zum Audi – die Diebe schlugen bei den Pkws jeweils ...

28. Juli 2011 | weiterlesen
50 Jahre Straßenbahn durch die Lange Straße

50 Jahre Straßenbahn durch die Lange Straße

„Tradition, die bewegt“ lautet das Motto der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) in diesem Jahr. Denn es werden nicht nur 130 Jahre städtischer Schienenverkehr gefeiert, sondern gleichzeitig wird auch das 50. Jubiläum der Strecke durch die Lange Straße begangen. Dies nahm die Straßenbahngesellschaft ...

26. Juli 2011 | weiterlesen
Zwei Verletze nach Unfall auf Rostocker Stadtautobahn

Zwei Verletze nach Unfall auf Rostocker Stadtautobahn

Schwer verletzt wurden zwei Pkw-Fahrer in den heutigen Morgenstunden bei einem Verkehrsunfall auf der Rostocker Stadtautobahn. Der Unfall ereignete sich am 14.07.2011 gegen 08:05 Uhr auf der B 103, in Höhe des Kreuzungsbereiches Evershagen / Schmarl. Ein aus Richtung Warnemünde kommender Opel Omega ...

14. Juli 2011 | weiterlesen
„Stopp dem Diebstahl!“ – Aktion gegen Autoknacker

„Stopp dem Diebstahl!“ – Aktion gegen Autoknacker

My car is my castle! Wer ein gepanzertes Fahrzeug fährt, muss sich kaum Gedanken machen, wenn Handtasche oder Kamera einmal versehentlich auf dem Sitz liegen bleiben. Für Otto Normalbürger sieht es da schon schlechter aus: Seit Jahresbeginn sind die Diebstahlsdelikte aus Kraftfahrzeugen in der Hansestadt ...

6. Juli 2011 | weiterlesen
Verkehrseinschränkungen zur 74. Warnemünder Woche 2011

Verkehrseinschränkungen zur 74. Warnemünder Woche 2011

Mit erheblichen Verkehrseinschränkungen sollten alle Rostocker und Besucher der 74. Warnemünder Woche insbesondere zur Eröffnung am kommenden Wochenende rechnen. Traditionell beginnt die beliebte Großveranstaltung am Sonnabend mit dem „Niege Ümgang“. Dazu werden verschiedene Straßen im Ortskern ...

1. Juli 2011 | weiterlesen
Stadtradeln 2011: Rostocker radeln um die Wette

Stadtradeln 2011: Rostocker radeln um die Wette

Am 1. Juni fiel in Würzburg der Startschuss zur bundesweiten Klimabündnis-Kampagne „Stadtradeln“. Zum nunmehr vierten Mal in Folge wird in ganz Deutschland „stadtgeradelt“. In einem frei wählbaren Aktionszeitraum zwischen dem 1. Juni und dem 15. Oktober sollen an 21 aufeinander folgenden ...

27. Juni 2011 | weiterlesen
Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte 2010 in Rostock

Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte 2010 in Rostock

Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte – so lautet die Kurzformel des Verkehrsunfallberichts 2010 für die Hansestadt Rostock. Zwar hat sich die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2009 um 265 auf insgesamt 5.804 erhöht, aber „die Unfallschwere nimmt ab“, erklärt Polizeioberrat Michael ...

19. Mai 2011 | weiterlesen
Treffen der norddeutschen Wirtschafts- und Verkehrsminister

Treffen der norddeutschen Wirtschafts- und Verkehrsminister

Eine steife Brise wehte durch die Hansestadt, als sich heute die norddeutschen Wirtschafts- und Verkehrsminister trafen. Einmal im Jahr kommen die Senatoren und Minister der fünf Nordländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu einer Tagung zusammen, um ihre ...

2. Mai 2011 | weiterlesen
Straßenwärter-Plakataktion „Ihre Sicherheit ist mein Beruf“

Straßenwärter-Plakataktion „Ihre Sicherheit ist mein Beruf“

„Schlaglöcher will aber auch keiner“, sagt Cindy Dömke und zuckt mit den Schultern. Ihr Revier ist die Straße. Als Straßenwärterin ist die sympathische 29-Jährige bei der Straßenmeisterei Hagenow für Sicherheit und Sauberkeit auf den Bundesstraßen B5 und B321 zuständig. Zu den Aufgaben ...

4. April 2011 | weiterlesen
Lebensqualität aus Bürgersicht – Rostock an der Spitze?

Lebensqualität aus Bürgersicht – Rostock an der Spitze?

Rostock schlägt Dortmund und München! Wer hätte das gedacht? Sogar Barcelona, Amsterdam und Rom haben wir weit hinter uns gelassen. Nein, wir sind nicht über Nacht in die 1. Fußball-Bundesliga zurückgekehrt, von internationalen Gefilden ganz zu schweigen. Der FC Hansa muss weiterhin kleine Brötchen ...

13. Januar 2011 | weiterlesen
„Stadtradeln“ - Rostocker Politiker radeln um die Wette

„Stadtradeln“ - Rostocker Politiker radeln um die Wette

Vor kurzem erst ließen mich die Verzögerungen bei der Sanierung der Vorpommernbrücke behaupten, die aktuelle Verkehrslage sei eine gute Werbekampagne für das Radfahren. Tatsächlich nimmt die Stadt aktiv an einer solchen Kampagne teil. Stadtradeln heißt die Initiative, durch die Themen wie die ...

25. August 2010 | weiterlesen
Prüfung bestanden: Paula hat den Führerschein

Prüfung bestanden: Paula hat den Führerschein

„Die Prüfung läuft noch“, informiert Dr. Manfred Preetz, der Landesstellenleiter der Technischen Prüfstelle in der DEKRA-Niederlassung Rostock. Zu diesem Zeitpunkt, am 27. Mai, wird gerade die einmillionste Fahrerlaubnisprüfung abgenommen. Während wir auf das Ergebnis warten, stellt Dr. Gerd ...

27. Mai 2010 | weiterlesen