Wahlen

Europaparlaments- und Bürgerschaftswahlen 2024 in Rostock – Ergebnisse
168.223 Rostocker konnten heute ihre Stimme für das neue Europäische Parlament abgeben. Gleichzeitig waren 171.500 Einwohner der Hansestadt dazu aufgerufen, beim Urnengang die Mitglieder der neuen, achten Bürgerschaft zu wählen. Hier geht es direkt zu den aktuellen Ständen der Stimmenauszählungen ...
9. Juni 2024 | weiterlesen
Eva-Maria Kröger gewinnt OB-Stichwahl 2022
Die Verwaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird künftig erstmals von einer Frau geführt. Eva-Maria Kröger (Linke) setzte sich in der Stichwahl mit einem Stimmenanteil von 58,4 Prozent gegen den von CDU, FDP und UFR unterstützten Einzelbewerber Michael Ebert (parteilos) durch. Erneut ...
27. November 2022 | weiterlesen
OB-Wahl 2022 – so hat Rostock gewählt
Hier geht es zu den Ergebnissen der Stichwahl. Wer wird für die nächsten sieben Jahre neues Stadtoberhaupt von Rostock? 171.883 Rostocker waren heute dazu aufgerufen, ihren neuen Oberbürgermeister oder ihre neue Oberbürgermeisterin zu wählen. 17 Kandidaten und Kandidatinnen haben sich für das Amt ...
13. November 2022 | weiterlesen
Oberbürgermeisterwahl 2022: 17 Wahlvorschläge zugelassen
Insgesamt 17 Kandidatinnen und Kandidaten hat der Gemeindewahlausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters am 13. November 2022 zugelassen. Das Gremium tagte heute im Rathaus und in öffentlicher Sitzung bereits zum zweiten Mal ...
22. September 2022 | weiterlesen
OB-Wahl 2022: zunächst 13 Wahlvorschläge zugelassen
Im Rathaus tagte heute der Gemeindewahlausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in öffentlicher Sitzung, um über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin/ des Oberbürgermeisters zu entscheiden. Zugelassen wurden die OB-Kandidatinnen und OB-Kandidaten ...
8. September 2022 | weiterlesen
OB-Neuwahl in Rostock am 13. November 2022
Der Termin für die Neuwahl des Rostocker Oberbürgermeisters (m/w/d) steht fest. In einer Sondersitzung hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt heute den 13. November 2022 (Volkstrauertag), als Wahltag festgelegt. Erreicht kein Bewerber die absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen ...
6. Juli 2022 | weiterlesen
OB Madsen wird Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein
Tagelang pfiffen es die Möwen von den Dächern, jetzt ist es offiziell: Claus Ruhe Madsen (parteilos) gibt sein Amt als Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock auf und wechselt als Wirtschaftsminister in die neue schwarz-grüne Landesregierung von Schleswig-Holstein. Das gab Ministerpräsident Daniel ...
27. Juni 2022 | weiterlesen
Bundestagswahl und Landtagswahl MV 2021 - Ergebnisse aus Rostock
Vorläufige Ergebnisse der Landtagswahl 2021 in Rostock: Ralf Mucha (SPD) für den Wahlkreis 4 – Rostock I mit 8.864 Erststimmen = 37,4 Prozent, Rainer Albrecht (SPD) für den Wahlkreis 5 – Rostock II mit 9.605 Erststimmen = 39,2 Prozent, Julian Barlen (SPD) für den Wahlkreis 6 – Rostock ...
27. September 2021 | weiterlesen
Claus Ruhe Madsen übernimmt OB-Amt zum September
Die Übergabe des Amtes als Oberbürgermeister von Roland Methling an Claus Ruhe Madsen erfolgt mit Wirkung zum September 2019. Darüber informiert jetzt das Hauptamt nach Erledigung aller Formalien und Abschluss der notwendigen Prüfungen. Seinen Amtseid wird der künftige Oberbürgermeister bereits ...
23. August 2019 | weiterlesen
Regine Lück zur Bürgerschaftspräsidentin gewählt
Die Rostocker Bürgerschaft hat eine neue Präsidentin. Auf ihrer konstituierenden Sitzung für die 7. Wahlperiode hat sie fast einstimmig Regine Lück an die Spitze der Gemeindevertretung gewählt. Die 65-jährige erfahrene Kommunal- und Landespolitikerin folgt damit auf Dr. Wolfgang Nitzsche, der nach ...
4. Juli 2019 | weiterlesen
Claus Ruhe Madsen gewinnt Oberbürgermeister-Stichwahl
Claus Ruhe Madsen gewinnt die Stichwahl um den Stuhl des Oberbürgermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gegen seinen Mitbewerber Steffen Bockhahn. Der von CDU und FDP unterstützte Einzelbewerber Madsen kann nach dem vorläufigen Ergebnis 43.340 Stimmen (57,1 Prozent) auf sich vereinen, ...
16. Juni 2019 | weiterlesen
Ergebnisse der Bürgerschaftswahl 2019 in Rostock
Um 2:58 Uhr stand das vorläufige Ergebnis der Wahl zur siebenten Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock fest. Die Auszählung der insgesamt 297.668 abgegebenen Stimmen (davon 4.257 ungültig) ergab folgendes vorläufiges Ergebnis: DIE LINKE: 58.408 Stimmen, 19,9 Prozent, 11 Sitze GRÜNE: ...
27. Mai 2019 | weiterlesen
Grüne werden bei Europawahl 2019 in Rostock stärkste Kraft
Es hat etwas gedauert, bis alle Stimmen zur Europawahl in Rostock ausgezählt waren. Um 00:02 Uhr lagen auch die Stimmen aus dem letzten Wahlbezirk 103 in Evershagen vor. Nach Auszählung aller 162 Gebiete bei der Wahl zum neunten Europäischen Parlament stehen die Grünen als stärkste Kraft in der ...
27. Mai 2019 | weiterlesen
OB-Wahl 2019: Stichwahl zwischen Madsen und Bockhahn
Im Kampf um den Stuhl des Oberbürgermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock kommt es zu einer Stichwahl zwischen Steffen Bockhahn (Die Linke) und Claus Ruhe Madsen (Einzelbewerber). Der von CDU und FDP unterstützte Einzelbewerber Claus Ruhe Madsen kann nach dem vorläufigen Ergebnis 34,6 ...
26. Mai 2019 | weiterlesen
Wahlwerbung mit Gummibärchen sorgt für Polizeieinsatz
Weiße Briefumschläge ohne Adressat und Absender, in denen sich fühlbar ein Gegenstand befand, zwei Nachbarinnen in Reutershagen hatten kein gutes Gefühl, als sie gestern diese Post aus ihren Briefkästen nahmen. Die beiden Frauen alarmierten die Polizei, die das Rätsel um die Briefumschläge aber ...
22. Mai 2019 | weiterlesen
RSDSOB - Rostock sucht den Super-OB 2019
Im Rathaus tagte heute der Gemeindewahlausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in öffentlicher Sitzung, um über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters zu entscheiden. Zugelassen wurden die OB-Kandidatinnen und OB-Kandidaten ...
28. März 2019 | weiterlesen
Bundestagswahl 2017 - so hat Rostock gewählt
Nach der Auszählung aller 239 Wahlbezirke entfallen im Wahlkreis 14 (Rostock – Landkreis Rostock II) folgende Stimmenanteile auf die einzelnen Parteien: CDU: 49.433 Stimmen (30,5 Prozent; 2013: 37,9 %) Die Linke: 33.575 Stimmen (20,7 Prozent; 2013: 23,7 %) SPD: 25.640 Stimmen (15,8 Prozent; 2013: ...
24. September 2017 | weiterlesen
Wahl-Plakatierer in Rostock angegriffen
In der Nacht zum heutigen Samstag wurden durch ein vierköpfiges Team im Bereich der Rostocker Innenstadt Plakate der AfD zur Bundestagswahl angebracht. Unter diesen Wahl-Plakatierern befand sich auch der Direktkandidat der AfD für den Wahlkreis 14 (Rostock Landkreis II), Herr Stepfhan Schmidt. Während ...
16. September 2017 | weiterlesen
Zehn Bewerber wollen Bundestagsdirektmandat im Wahlkreis Rostock
Der Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahl im Wahlkreis 14 (Rostock – Landkreis Rostock II) hat heute in öffentlicher Sitzung im Rostocker Rathaus getagt. Auf der Tagesordnung stand die Zulassung oder Zurückweisung der bei Kreiswahlleiter Robert Stach eingegangenen Kreiswahlvorschläge. Folgende ...
28. Juli 2017 | weiterlesen
Landtagswahl 2016 in MV - Rostock hat gewählt
Die SPD um Ministerpräsident Erwin Sellering verliert Stimmen, bleibt mit 30,6 Prozent (2011: 35,6 %) aber stärkste Kraft in Mecklenburg-Vorpommern. Die AfD (20,8 %) zieht aus dem Stand an der CDU (19,0 %, 2011: 23,0 %) vorbei und wird zweitstärkste Kraft im Land. CDU und Linke (13,2 %, 2011: 18,4 ...
4. September 2016 | weiterlesen
Wahlplakate beschädigt, Tatverdächtige geschnappt
Polizeibeamte stellten in der Rövershäger Chaussee mehrere beschädigte und auf dem Boden liegende Wahlplakate diverser Parteien fest. Wenig später konnten sie vier verdächtige Personen an einem weiteren Wahlplakat ausmachen. Als sich die Beamten den Verdächtigen näherten, ergriffen die Tatverdächtigen ...
31. August 2016 | weiterlesen
Polizei stellt Tatverdächtige nach Beschädigung von Wahlplakaten
In den vergangenen Tagen ist es im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock vermehrt zu Sachbeschädigungen an Wahlplakaten und Aufstellern gekommen. Insgesamt gingen bisher um die 50 Anzeigen ein, mehr als 300 Plakate oder Aufsteller wurden entweder beschmiert, beschädigt oder entwendet. Alle Parteien ...
4. August 2016 | weiterlesen
Finanzsenator für Rostock ernannt
Dr. Chris Müller wurde heute ganz offiziell zum Finanzsenator Rostocks ernannt. Dem war ein juristisches Ringen um die Rechtmäßigkeit vorausgegangen, nachdem er am 5. März von der Bürgerschaft gewählt worden war. Chris Müller blieb nach eigenen Angaben jedoch von diesem Prozess unbeeindruckt. ...
7. Juli 2014 | weiterlesen
Rostock hat gewählt - Europa- und Bürgerschaftswahl 2014
Bürgerschaftswahl: Um 1:58 Uhr stand das vorläufige Ergebnis der Wahl zur sechsten Bürgerschaft der Hansestadt Rostock fest. Die Auszählung der insgesamt 205.091 abgegebenen Stimmen (davon 3.416 ungültig) ergab folgendes vorläufiges Ergebnis: DIE LINKE: 53.261 Stimmen = 26,4 Prozent, 14 Sitze ...
25. Mai 2014 | weiterlesen
Bundestagswahl 2013 - so hat Rostock gewählt
Heute um 23.05 Uhr stand das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl in der Hansestadt Rostock fest. 152.870 Wählerinnen und Wähler, darunter 30.650 Briefwählerinnen und -wähler, von 223.551 Wahlberechtigten im Bundestagswahlkreis 14 nahmen an der Wahl teil, davon entfielen auf die CDU 57.185 Stimmen ...
22. September 2013 | weiterlesen
„Gestatten, Kandidat“ - Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Vertauschte Rollen im größten Hörsaal der Universität Rostock: Dort, wo sonst Professoren und Professorinnen stehen, um Studierenden in die Geheimnisse von Wirtschaftsrecht und Konstruktionslehre einzuführen, werden sich am 18. Juni fünf Politiker den kritischen Fragen der Studierendenschaft stellen. Grund ...
17. Juni 2013 | weiterlesen
Roland Methling bleibt Oberbürgermeister in Rostock
Nach dem vorläufigen Wahlergebnis kann Roland Methling (parteilos) die Oberbürgermeister-Wahl in Rostock klar für sich entscheiden. Der Amtsinhaber gewinnt mit 53,8 Prozent die absolute Mehrheit der Stimmen für sich, eine Stichwahl ist damit nicht erforderlich. 2005 siegte der 57-Jährige mit einem ...
5. Februar 2012 | weiterlesen
Nach der Wahl ist vor der Wahl
Am 4. September 2011 wurden in Mecklenburg-Vorpommern der neue Landtag sowie die Kreistage und Landräte der sechs neuen Landkreise gewählt. Die Heinrich-Böll-Stiftung MV lädt alle Interessierten herzlich ein zu einer Wahlanalyse und Podiumsdiskussion „Nach der Wahl ist vor der Wahl. Wird M-V jetzt ...
12. September 2011 | weiterlesen
Rostock hat gewählt - Landtagswahl 2011
Ralf Mucha (SPD) für den Wahlkreis 4 – Rostock I mit 5.820 Erststimmen = 34,5 Prozent, Rainer Albrecht (SPD) für den Wahlkreis 5 – Rostock II mit 7.308 Erststimmen = 38,6 Prozent, Mathias Brodkorb (SPD) für den Wahlkreis 6 – Rostock III mit 10.959 Erststimmen = 41,5 Prozent und ...
4. September 2011 | weiterlesen