Das Ostseebad Warnemünde

Warnemünde ist mehr als Sonne, Strand, Hotels und Meer. Abseits von Kreuzfahrtschiffen, Sonnenbadern und Touristenströmen hat das Ostseebad einiges zu bieten.

Neben der Promenade laden historische Fischer- und Kapitänshäuser in der Alexandrinenstraße (der früheren Achterreeg) und Am Strom (der früheren Vörreeg) zum Bummeln ein.

Nicht zu vergessen der Kurpark, der Teepott oder die Vogtei aus dem frühen 17. Jahrhundert. Und natürlich das 37 Meter hohe Wahrzeichen: der Warnemünder Leuchtturm mit Aussichtsplattform.

In Warnemünde gibt es viel zu entdecken und - vor allem in den Sommermonaten - auch zahlreiche Veranstaltungen, über die wir an dieser Stelle berichten.

17. Matjesfest 2017 auf dem Warnemünder Fischmarkt

17. Matjesfest 2017 auf dem Warnemünder Fischmarkt

Am 17. Juni feiern wir auf dem Warnemünder Fischmarkt die Eröffnung der Matjessaison. Zuvor beginnt am 14. Juni traditionell in Bremen die „Tour de Matjes 2017“ mit der öffentlichen Übergabe der ersten Fässer des neuen holländischen Matjes. Unsere Warnemünder Fischhändler bieten jede Menge ...

9. Juni 2017 | weiterlesen
Sportboote am Alten Strom in Warnemünde losgebunden

Sportboote am Alten Strom in Warnemünde losgebunden

Am 05.06.2017 gegen 08:00 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock mitgeteilt, dass im Bereich des südlichen Teils Alter Strom Warnemünde mehrere Boote losgeworfen oder geschnitten worden sind. In der Folge vertrieben die Fahrzeuge, es kam durch die Zusammenstöße zu Sachbeschädigungen ...

5. Juni 2017 | weiterlesen
Kletterwand „Felshelden“ eröffnet in Warnemünde

Kletterwand „Felshelden“ eröffnet in Warnemünde

„Sie müssen ganz eng sein und ohne Socken.“ Die Mädchen einer Baden-Württembergischen Schule schlüpfen in die nigelnagelneuen Boulderschuhe. Gleich werden sie zu den Ersten gehören, die die neuen Kletterwände in Warnemünde erklimmen. Morgen wird die 540qm große Boulderhalle „Felshelden“ ...

1. Juni 2017 | weiterlesen
Rostocker Seebäder hissen die „Blauen Flaggen“

Rostocker Seebäder hissen die „Blauen Flaggen“

Seit dem 23. Mai wehen in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide wieder die „Blauen Flaggen“. Die offizielle Verleihung fand in diesem Jahr auf der Insel Usedom statt. Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde, nahm die Auszeichnung für die Hansestadt entgegen. Die „Blaue ...

23. Mai 2017 | weiterlesen
DRK Wasserwacht startet am Strand von Warnemünde in die Saison

DRK Wasserwacht startet am Strand von Warnemünde in die Saison

Obwohl die Wassertemperaturen noch eher mäßig ausfallen, startet für die Rettungsschwimmer der DRK Wasserwacht Rostock schon jetzt die offizielle Saison. Ab dem 13. Mai bis Mitte September sorgen insgesamt rund 160 Ehrenamtliche für einen sicheren Badebetrieb in Warnemünde und Markgrafenheide. Im ...

11. Mai 2017 | weiterlesen
Active Beach lädt zum Sport am Warnemünder Strand ein

Active Beach lädt zum Sport am Warnemünder Strand ein

Mit Freunden und Kollegen pritschen oder baggern? Volle Power beim Strandfußball oder doch lieber entspannt Yoga und Qi Gong? Es ist die große Stärke des rund 7.500 Quadratmeter großen AOK Active Beach am Strand von Warnemünde, der vor einzigartiger Kulisse die ganze Familie anspricht. Darum geht ...

10. Mai 2017 | weiterlesen
Warnemünde verliert Wahrzeichen vom Alten Strom

Warnemünde verliert Wahrzeichen vom Alten Strom

Vor 15 Jahren wurde „FELIX – der fröhlich tanzende Seemann“ für die Internationale Gartenbauausstellung 2003 durch die Eurawasser beauftragt und vom bekannten Künstler Feliks Büttner entworfen. Die Fertigung übernahm die damalige Neptun Stahlbau GmbH. Am 23. April 2003 wurde die insgesamt ...

10. Mai 2017 | weiterlesen
Moped aus Altem Strom in Warnemünde geborgen

Moped aus Altem Strom in Warnemünde geborgen

Am Vormittag des 06.05.2017 wurde die Rostocker Polizei durch einen Warnemünder Bürger informiert, dass im Alten Strom in der Nähe zum Lokal „Bootsterrassen“ ein Krad im Wasser liegt. Durch die Wasserschutzpolizei und die Feuerwehr konnte das Moped gesichert und geborgen werden. Das Fahrzeug hatten ...

6. Mai 2017 | weiterlesen
AIDAdiva eröffnet die Kreuzfahrtsaison 2017 in Warnemünde

AIDAdiva eröffnet die Kreuzfahrtsaison 2017 in Warnemünde

Als Kapitän Nikos Nitschai heute Morgen mit der AIDAdiva Warnemünde ansteuerte, markierte das nicht nur das Ende der Geburtstagsreise des vor zehn Jahren in Hamburg getauften Schiffes der Rostocker Reederei AIDA Cruises, sondern auch gleichzeitig den Beginn der Kreuzfahrtsaison in unserem schönen ...

27. April 2017 | weiterlesen
Wiro-Tribüne auf Warnemünder Mittelmole lädt zum Schiffe gucken ein

Wiro-Tribüne auf Warnemünder Mittelmole lädt zum Schiffe gucken ein

Kein einziges Schiff verpassen? Vom „Wiro-Ausguck“ am ehemaligen Fährhafen auf der Warnemünder Mittelmole lassen sich spektakuläre Hafenfahrten von Traditionsseglern und Museumsschiffen beobachten – oder grandiose Fotos machen. Die Wiro-Tribüne hat 300 Plätze und ist vom 1. Mai bis 3. ...

27. April 2017 | weiterlesen
Stromerwachen in Warnemünde 2017

Stromerwachen in Warnemünde 2017

Mit dem Stromerwachen startet das Seebad Warnemünde traditionell in den Frühling und feiert vier Tage lang mit einem maritimen Programm aus viel Musik, Kunsthandwerk und Kulinarik. Die ausgelassene Erlebnismeile führt von der Parkanlage mit dem Bootsverleih zum Fischmarkt über die Bahnhofsbrücke ...

25. April 2017 | weiterlesen
Fähre in Warnemünde durch Laserpointer geblendet

Fähre in Warnemünde durch Laserpointer geblendet

Am 21.04. gegen 01:00 Uhr wurde die Schiffsführung eines auslaufenden Fährschiffes auf Höhe Alter Strom in Warnemünde durch ein grünes Licht eines Laserpointers massiv in der sicheren Führung des Schiffes behindert. Der Laserstrahl wurde ca. 20 bis 30 Sekunden aufs Schiff und dabei mehrfach auf ...

21. April 2017 | weiterlesen
8. Warnemünder Sandwelt 2017 zeigt Moby Dick

8. Warnemünder Sandwelt 2017 zeigt Moby Dick

Nun geht die Jagd von Kapitän Ahab nach dem riesigen Pottwal Moby Dick in Warnemünde weiter. Nachdem bereits vor Weihnachten in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen eine Eis- und Schneeskulpturenausstellung mit Szenen aus Herman Melvilles berühmten Roman eröffnet wurde und schon über 120.000 Besucher ...

14. April 2017 | weiterlesen
Osterfeuer 2017 in Rostock und Warnemünde

Osterfeuer 2017 in Rostock und Warnemünde

Das Osterfeuer am Strand von Warnemünde muss aufgrund des Sturmes heute voraussichtlich leider ausfallen. Temperaturen im einstelligen Bereich und vereinzelte Schauer sind fürs Osterwochenende angekündigt. Da müssen die Osterfeuer für Open-Air-Behaglichkeit sorgen, mit denen die Wintergeister aus ...

13. April 2017 | weiterlesen
14. Warnemünder Heringsfest auf dem Fischmarkt

14. Warnemünder Heringsfest auf dem Fischmarkt

Am 08. und 09. April feiern wir wieder unser beliebtes Heringsfest auf dem Warnemünder Fischmarkt. Schon in den frühen Morgenstunden können die ersten Schaulustigen auf dem Markt die Fischer, begleitet von Möwengeschrei, beim Pucken der Heringe beobachten. Ab 8:00 Uhr öffnen dann die rund 20 Stände ...

3. April 2017 | weiterlesen
Schiffsunfall vor Warnemünde: Fischkutter kollidiert mit Anglerboot

Schiffsunfall vor Warnemünde: Fischkutter kollidiert mit Anglerboot

Am heutigen Tag gegen 13:00 Uhr kam es vor Warnemünde zu einem Schiffsunfall. Ein von Norden kommender Fischkutter kollidierte mit einem vor Anker liegenden Sportboot. Die zwei Angler (30- und 55-jährig) hatten außerhalb des Fahrwasser vorschriftmäßig geankert, als der Kapitän des Fischkutters ...

30. März 2017 | weiterlesen
Bahn informiert über Baumaßnahmen

Bahn informiert über Baumaßnahmen

Nicht Berlin, nicht München, nicht Stuttgart, nein die S-Bahn in Rostock ist die pünktlichste in ganz Deutschland, stellt Konzernbevollmächtigter Dr. Joachim Trettin in einem Gespräch mit Medienvertretern über Bauvorhaben der Deutschen Bahn fest. Bei 99,3 Prozent liege der Anteil der fahrplanmäßigen ...

30. März 2017 | weiterlesen
Alkoholisierter Tankbetrüger in Warnemünde gestellt

Alkoholisierter Tankbetrüger in Warnemünde gestellt

Montagfrüh wurde die Polizei darüber informiert, dass der Fahrer eines PKW Kia das Gelände einer Warnemünder Tankstelle verlassen hatte, ohne nach dem Tanken zu bezahlen. Er fuhr entgegengesetzt einer Einbahnstraße und überfuhr anschließend auch noch in Schlangenlinien eine rote Ampel. Die sofort ...

21. März 2017 | weiterlesen
Saisonblumenbepflanzung in Warnemünde gestartet

Saisonblumenbepflanzung in Warnemünde gestartet

Über 30.000 Blumen sollen in diesem Frühjahr wieder vielfarbig Rostock zum Blühen bringen. Die Frühjahrsbepflanzung mit Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen und kultivierten Gänseblümchen startete heute an der Seepromenade Warnemünde mit 5.951 Pflanzen. Am 24. März sind die Mitarbeiterinnen und ...

17. März 2017 | weiterlesen
Einbruch in Bäcker-Filiale in Rostock-Warnemünde

Einbruch in Bäcker-Filiale in Rostock-Warnemünde

Am 17.03.2017 gegen 02:40 Uhr wurde der Polizei eine Alarmauslösung in der Straße Am Bahnhof in Rostock-Warnemünde mitgeteilt. Ein Zeuge sah nach der Auslösung drei schwarz gekleidete und maskierte Personen fußläufig in Richtung Kirchenplatz flüchten. Vor Ort bestätigte sich der Einbruchsverdacht. ...

17. März 2017 | weiterlesen
Südafrikanische Fregatte „Amatola“ in Rostock-Warnemünde zu Gast

Südafrikanische Fregatte „Amatola“ in Rostock-Warnemünde zu Gast

Ein deutsch-südafrikanischer Marineverband ist heute Morgen im Ostseebad Warnemünde eingelaufen. Neben dem Einsatzgruppenversorger (EGV) „Bonn“ (A 1413) und der Fregatte „Augsburg“ (F 213) der deutschen Marine nimmt auch die SAS (South African Ship, Präfix für südafrikanische Marineschiffe) ...

10. März 2017 | weiterlesen
Fast zwei Millionen Übernachtungen 2016 in Rostock

Fast zwei Millionen Übernachtungen 2016 in Rostock

Auch wenn die Sommermonate Juli, August und September weiterhin die beliebteste Reisezeit sind, erhöhte sich die Anzahl der Übernachtungen besonders in den ersten Monaten des vergangenen Jahres. Die Nebensaison boomt. Im Jahr 2017 steht daher der Ausbau weiterer Aktivitäten außerhalb der Hochsaison ...

6. März 2017 | weiterlesen
Promenade auf Warnemünder Mittelmole nach Sturmflutschäden weiter gesperrt

Promenade auf Warnemünder Mittelmole nach Sturmflutschäden weiter gesperrt

Spaziergänger, die sich durch Wind und Wetter nicht vom Promenieren abhalten lassen, stehen auf der Warnemünder Mittelmole derzeit vor verschlossenen Toren. An der Nordkante ist die Uferpromenade mit „Panoramablick auf die Hafenausfahrt“ unzugänglich. Einen Tag nach der Rekord-Sturmflut am 5. ...

20. Februar 2017 | weiterlesen
Warnemünder DDR-Zeit im Heimatmuseum

Warnemünder DDR-Zeit im Heimatmuseum

Als Hauptkampfjahr bezeichnet Uwe Heimhardt das noch relativ frische 2017. Der Vorsitzende des Betreibervereins des Warnemünder Heimatmuseums und seine vielen ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder stecken mitten in der Umgestaltung der Ausstellungsräume. 100.000 Euro wurden dem volkskundlichen Museum ...

17. Februar 2017 | weiterlesen
Ospa modernisiert Filialen in Reutershagen und Warnemünde

Ospa modernisiert Filialen in Reutershagen und Warnemünde

Komplett umgebaut werden die Filialen in Warnemünde, Kirchenplatz 4, und in Reutershagen, Goerdeler Straße 50-53. Beide Filialen bleiben während der drei- bis viermonatigen Bauphase geschlossen. Kunden und Besucher aber müssen bis zur Neueröffnung weder auf Beratung noch auf Service verzichten. Für ...

16. Februar 2017 | weiterlesen
Polizei ermittelt nach Fahrzeugdiebstählen in Rostock

Polizei ermittelt nach Fahrzeugdiebstählen in Rostock

Insgesamt vier Fahrzeuge wurden am vergangenen Wochenende im Bereich der Hansestadt Rostock der Polizei als gestohlen gemeldet. So entwendeten unbekannte Täter zwischen Donnerstag und Freitag in der Rostocker Stadtmitte einen Peugeot 207 und einen Volvo V60. Im Stadtteil Evershagen wurde zwischen Samstagmorgen ...

6. Februar 2017 | weiterlesen
Warnemünder Wintervergnügen 2017

Warnemünder Wintervergnügen 2017

Wellen, Wind und Winterzauber am Warnemünder Strand: Auch bei der 8. Ausgabe des „Warnemünder Wintervergnügens“ erwartet die Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm. Jährlich am ersten Februarwochenende begrüßt das Seebad seine Besucher zum traditionellen Winter-Event für die ganze ...

26. Januar 2017 | weiterlesen
Im Warnemünder Haus des Sports entstehen Wohnungen

Im Warnemünder Haus des Sports entstehen Wohnungen

Ins Haus des Sports in Warnemünde soll wieder Leben einziehen. Nachdem die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro die Immobilie Am Strom 38 im letzten Jahr vom Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ (KOE) übernommen hat, wurde nun ein Umnutzungsantrag ...

11. Januar 2017 | weiterlesen
Neues Kreuzfahrt-Terminal für Pier 8 in Warnemünde

Neues Kreuzfahrt-Terminal für Pier 8 in Warnemünde

In nur drei Minuten zwischen Bus und Schiff, so sehen die Ansprüche der Kreuzfahrtschiffreedereien an den Check-In heutzutage aus. Das heißt, die Wege müssen kurz und die Empfangshalle deshalb nicht zu groß sein. Ein neues Terminal möchte der Betreiber des Warnemünder Kreuzfahrthafens Rostock Port ...

11. Januar 2017 | weiterlesen
Ex-Scandlines-Hochhaus in Warnemünde wird zum Jugendwohnheim

Ex-Scandlines-Hochhaus in Warnemünde wird zum Jugendwohnheim

Junges Wohnen mit Blick auf das Meer und auf die Schiffe im Seekanal, das will die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro zukünftig im ehemaligen Bürogebäude der Reederei Scandlines auf der Warnemünder Mittelmole anbieten. Der Umnutzungsantrag wurde im Dezember gestellt. Nun soll das Haus für 58 einfach ...

11. Januar 2017 | weiterlesen
Tief „Axel“: Sturmflut trifft Rostock und Warnemünde

Tief „Axel“: Sturmflut trifft Rostock und Warnemünde

Es wurde die angekündigte unruhige Nacht in Rostock und Warnemünde. Mit Pegelständen von rund 1,50 Meter über Normal traf Tief „Axel“ die Hansestadt gestern Abend mit der schwersten Sturmflut seit 2006. In Warnemünde erreichte der Wasserpegel bereits unerwartet früh, zwischen 20:23 und 20:37 ...

5. Januar 2017 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 01.01.2017 - Anreise, Verkehr & Parken

Warnemünder Turmleuchten am 01.01.2017 - Anreise, Verkehr & Parken

Am 1. Januar 2017 wird in Warnemünde wieder der spektakuläre Jahresauftakt mit Licht, Lasershow, Feuerwerk und Live-Performance gefeiert. Das diesjährige Motto der Inszenierung ist „Sehnsucht“. Auch in diesem Jahr wird mit jeder Menge Technik und zahlreichen fleißigen Helfern die spektakuläre ...

30. Dezember 2016 | weiterlesen
Wohnmobil in Warnemünde entwendet

Wohnmobil in Warnemünde entwendet

Ein VW Wohnmobil „California“ haben unbekannte Diebe von einem Parkplatz in Rostock-Warnemünde entwendet. Der Fahrer hatte sein Wohnmobil am 27.12.2016 gegen 19:00 Uhr in der Richard-Wagner-Straße abgestellt. Als er am Mittwochvormittag losfahren wollte, war das Fahrzeug verschwunden. Bei dem Wohnmobil ...

29. Dezember 2016 | weiterlesen
192 Kreuzfahrtschiff-Anläufe 2017 in Rostock-Warnemünde erwartet

192 Kreuzfahrtschiff-Anläufe 2017 in Rostock-Warnemünde erwartet

Die Kreuzfahrtsaison 2017 beginnt im Warnemünder Kreuzfahrthafen am 27. April mit dem Anlauf des Kreuzfahrtschiffes „AIDAdiva“. Insgesamt werden im kommenden Jahr 192 Anläufe von 38 Kreuzfahrtschiffen erwartet: 178 Mal legen die Schiffe in Warnemünde und 16 Mal im Überseehafen an. Fünf Schiffe ...

28. Dezember 2016 | weiterlesen
Broilerbar mit Meeresblick im Warnemünder Hotel Neptun wieder eröffnet

Broilerbar mit Meeresblick im Warnemünder Hotel Neptun wieder eröffnet

Sie brutzeln wieder, die Grillhähnchen der „Grillstube Broiler“ im Hotel Neptun an der Strandpromenade von Warnemünde. Nach sieben Wochen Renovierungspause und einem Testwochenende ist die Kultgaststätte nun in neuem Glanz wieder offiziell eröffnet. „Wir spüren anhand der Nachfrage bei den ...

19. Dezember 2016 | weiterlesen
Streit um Neuregelung der Straßenmusik

Streit um Neuregelung der Straßenmusik

Für Unmut sorgte in den letzten Wochen eine sogenannte Allgemeinverfügung, die neue Regeln für die Straßenmusik in Rostock aufstellt. Nach heftiger Kritik, die in der letzten Woche sogar auf der Straße demonstriert wurde, erklärte sich nun der verantwortliche Senator Chris Müller vor dem Kulturausschuss. ...

26. November 2016 | weiterlesen
Neujahrsinszenierung Warnemünder Turmleuchten 2017

Neujahrsinszenierung Warnemünder Turmleuchten 2017

Zurzeit lässt das Wasser- und Schifffahrtsamt zwar die Stufen des Leuchtturms sanieren, aber der alljährlichen Neujahrsinszenierung „Warnemünder Turmleuchten“ soll am 1. Januar 2017 nichts im Wege stehen, informiert Klaus Möller vom Warnemünder Leuchtturmverein. Auch wenn das Geländer noch ...

23. November 2016 | weiterlesen
Einbruch in Bäckereifilialen

Einbruch in Bäckereifilialen

In der Nacht vom 14. zum 15.11.2016 wurde in Kühlungsborn und Warnemünde gleich in zwei Bäckereifilialen eingebrochen. In Kühlungsborn wurde durch unbekannte Täter die Eingangstür der Bäckerfiliale aufgehebelt und die Räumlichkeit betreten. In Warnemünde wurde eine Scheibe aufgehebelt, um in ...

15. November 2016 | weiterlesen
Segelschiff rammt Außenmole des Yachthafens Hohe Düne

Segelschiff rammt Außenmole des Yachthafens Hohe Düne

In den Abendstunden des 02.11.2016 kam es im Bereich der Hafenzufahrt Yachthafen Hohe Düne zu einem Schiffsunfall. Ein unter deutscher Flagge fahrendes, 35 Meter langes, Segelschiff wurde durch den Nordwestwind mit Windstärken von 8-9 Beaufort auf die steinerne Hafenschutzeinrichtung gedrückt. Das ...

3. November 2016 | weiterlesen
„AIDAmar“ beendet Kreuzfahrtsaison 2016 in Rostock-Warnemünde

„AIDAmar“ beendet Kreuzfahrtsaison 2016 in Rostock-Warnemünde

Gegen 8 Uhr wird das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ am 15. Oktober an Liegeplatz P7 festmachen und die besucherstärkste Kreuzfahrtsaison in Rostocks Ostseebad beschließen. Insgesamt sind bei den 181 Schiffsanläufen in diesem Jahr 766.000 Seereisende an und von Bord der Urlauberschiffe gegangen. „Warnemünde ...

7. Oktober 2016 | weiterlesen
Bilanz der Wasserwacht zur Badesaison 2016 in Warnemünde

Bilanz der Wasserwacht zur Badesaison 2016 in Warnemünde

Die Bojen wurden eingeholt und die Wachtürme befinden sich auf dem Weg ins Winterquartier. Damit ist die Saison der DRK Wasserwacht Rostock beendet. Von Mai bis September überwachten 174 Rettungsschwimmer den Badebetrieb auf 12 Türmen in Rostock-Warnemünde und -Markgrafenheide. Am 14. Oktober startet ...

22. September 2016 | weiterlesen
Coastal Cleanup Day: Strandreinigung in Warnemünde

Coastal Cleanup Day: Strandreinigung in Warnemünde

Zum vierten Mal rief die Naturschutzjugend (NAJU) Rostock gestern zum gemeinsamen Müllsammeln am Warnemünder Strand auf. Anlass war der International Coastal Cleanup Day, der jährlich von der US-Amerikanischen Umweltorganisation Ocean Conservancy ausgerufen wird. Mehr als 33 Kilogramm Müll sammelten ...

18. September 2016 | weiterlesen
NAJU Rostock ruft zum Küstenputz in Warnemünde auf

NAJU Rostock ruft zum Küstenputz in Warnemünde auf

Weltweit wird am 17. September zum International Coastal Cleanup Day an den Küsten Müll gesammelt. Auch die NAJU Rostock ruft zum Mitmachen auf und lädt ab 14 Uhr zu einer Strandreinigungsaktion in Warnemünde ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Strandaufgang 31 in Richtung Diedrichshagen. Der Eintrag ...

13. September 2016 | weiterlesen
„Sedov“ zum Saisonausklang in Warnemünde

„Sedov“ zum Saisonausklang in Warnemünde

Vom 9. bis 15. September macht die russische Viermast-Bark „Sedov“ am Warnemünder Passagierkai fest und lädt zu Open-Ship an Bord. Mit dem Stromfest vom 8. bis 11. September klingt die Warnemünder Sommersaison festlich aus. Besucher erleben dabei ein buntes Markttreiben am Alten Strom, abendliches ...

8. September 2016 | weiterlesen
Stromfest und Drachenfest 2016 in Warnemünde

Stromfest und Drachenfest 2016 in Warnemünde

Vom 8. bis 11. September findet im Seebad Warnemünde das mittlerweile 23. Stromfest statt. Der mehrtägige Event ist das Warnemünder Veranstaltungshighlight im Spätsommer. Ein abwechslungsreiches Programm mit Kunsthandwerkern, Händlern, Musikern und ortsansässigen Gastronomen entlang des Alten Stroms ...

8. September 2016 | weiterlesen
Warnemünder Seenotretter helfen Angelkutter und Fahrgastschiff

Warnemünder Seenotretter helfen Angelkutter und Fahrgastschiff

Früher als erwartet hat am Sonntagmorgen, 21. August 2016, ein Angelkutter mit 14 Personen an Bord wieder seine Heimreise antreten müssen: Aufgrund eines Motorschadens trieb er manövrierunfähig vor Warnemünde. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) schleppten ...

21. August 2016 | weiterlesen
Studie zur Smartphone-Nutzung am Strand

Studie zur Smartphone-Nutzung am Strand

Im Rahmen ihres Studiums der Medien- und Kommunikationswissenschaften führten vier Master-Studentinnen der Uni Rostock eine Umfrage zur Nutzung mobiler Medien durch. Der Fokus der Studie lag auf der Nutzung mobiler Endgeräte am Strand (Beispiel Warnemünde) sowie auf der Frage, inwiefern der Strand ...

19. August 2016 | weiterlesen
Ganovenehre gibt es nicht: Fahrrad-Diebstahl nach Sturz

Ganovenehre gibt es nicht: Fahrrad-Diebstahl nach Sturz

Ganoven, die eine Ehre haben und Diebe, die nichts vom kleinen Mann nehmen, so etwas gibt es nur im Film. Die Realität hingegen lässt uns als Polizisten oft verständnislos den Kopf schütteln. Gestern gegen 14:00 Uhr gab es in Warnemünde genau so einen Fall. Ein Rentner stürzte und verletzte sich, ...

15. August 2016 | weiterlesen
Konzerte und Feuerwerk zur Hanse Sail 2016

Konzerte und Feuerwerk zur Hanse Sail 2016

Pünktlich um 22:40 Uhr war es gestern wieder soweit: Nahezu zeitgleich wurde an der Hafeneinfahrt in Warnemünde sowie über dem Rostocker Stadthafen das traditionelle Sailor’s Feuerwerk gezündet. An den Ufern der Warnow versammelten sich wieder Tausende Schaulustige, die sich das Schauspiel nicht ...

14. August 2016 | weiterlesen
Einbruch in Warnemünder Arztpraxis

Einbruch in Warnemünder Arztpraxis

In der vergangenen Nacht sind unbekannte Täter in eine Augenarztpraxis in Warnemünde eingebrochen. Aus den durchsuchten Praxisräumen wurde nach bisherigen Erkenntnissen lediglich ein Laptop entwendet. Weitaus höher ist hingegen der verursachte Schaden durch aufgebrochene Fenster und durchwühlte ...

9. August 2016 | weiterlesen