Das Ostseebad Warnemünde

Warnemünde ist mehr als Sonne, Strand, Hotels und Meer. Abseits von Kreuzfahrtschiffen, Sonnenbadern und Touristenströmen hat das Ostseebad einiges zu bieten.

Neben der Promenade laden historische Fischer- und Kapitänshäuser in der Alexandrinenstraße (der früheren Achterreeg) und Am Strom (der früheren Vörreeg) zum Bummeln ein.

Nicht zu vergessen der Kurpark, der Teepott oder die Vogtei aus dem frühen 17. Jahrhundert. Und natürlich das 37 Meter hohe Wahrzeichen: der Warnemünder Leuchtturm mit Aussichtsplattform.

In Warnemünde gibt es viel zu entdecken und - vor allem in den Sommermonaten - auch zahlreiche Veranstaltungen, über die wir an dieser Stelle berichten.

Marinestützpunkt Warnemünde und Open Ship zur Hanse Sail 2016

Marinestützpunkt Warnemünde und Open Ship zur Hanse Sail 2016

Die Deutsche Marine präsentiert sich während der 26. Hanse Sail im Marinestützpunkt Warnemünde, im Stadthafen Rostock und am Passagierkai in Warnemünde mit zahlreichen Veranstaltungen. Der Marinestützpunkt Warnemünde öffnet an drei Tagen seine Tore für die interessierte Bevölkerung. Am Donnerstag ...

9. August 2016 | weiterlesen
Hanse Sail 2016 in Rostock

Hanse Sail 2016 in Rostock

Ein maritimes Volksfest zwischen Tradition und Moderne Kein Event verkörpert die Stärken seiner Stadt so eindrucksvoll wie die Hanse Sail Rostock. Vom 11. bis 14. August schafft das weltweit größte jährlich stattfindende Traditionsseglertreffen mit rund 180 Teilnehmerschiffen maritime Erlebnisbereiche ...

9. August 2016 | weiterlesen
Tödlicher Badeunfall in Warnemünde

Tödlicher Badeunfall in Warnemünde

Am heutigen Vormittag ereignete sich am Strand von Warnemünde ein tragischer Badeunfall, bei dem ein 73-jähriger Rostocker verstarb. Gegen 08:45 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienst von Zeugen informiert, dass eine männliche Person offenbar leblos im Wasser treibt. Ersthelfer zogen den Mann aus der ...

2. August 2016 | weiterlesen
Kranke Kastanien in Warnemünder Parkstraße müssen gefällt werden

Kranke Kastanien in Warnemünder Parkstraße müssen gefällt werden

Das neue Rosskastaniensterben bringt Bäume in kürzester Zeit zum Absterben. Über die Auseinandersetzung mit dieser Krankheit informierte das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege bereits im Sommer 2015. Laborproben hatten einen Befall mit dem neuen Schaderreger beispielsweise in der ...

28. Juli 2016 | weiterlesen
Hotel Neptun startet Check-in per Handy

Hotel Neptun startet Check-in per Handy

An der Rezeption anstehen, Namen buchstabieren, Meldeschein ausfüllen – es kann schon etwas dauern, bis man beim Hotel-Check-in endlich seinen Zimmerschlüssel in der Hand hält. Muss nicht sein, findet der 25-jährige Maximilian Waldmann, Gründer des Berliner Startups Conichi, dessen etwas kompliziert ...

27. Juli 2016 | weiterlesen
Neue Ostsee-Ascher für kippenfreien Strand in Warnemünde

Neue Ostsee-Ascher für kippenfreien Strand in Warnemünde

Essensreste, Verpackungen, Kronkorken oder Scherben – bis zu drei Tonnen Müll fallen in der Hauptsaison täglich an den Ostseestränden der Hansestadt Rostock an. „Die Zigarettenkippen stellen das größte Problem dar“, erläutert Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde. ...

27. Juli 2016 | weiterlesen
Raubüberfall in Warnemünde aufgeklärt - Tatverdächtiger in Haft

Raubüberfall in Warnemünde aufgeklärt - Tatverdächtiger in Haft

Ein 27-Jähriger sitzt wegen schweren Raubes seit Kurzem in Untersuchungshaft. Der Mann hatte am 22.09.2015 eine Spielothek in Warnemünde überfallen und eine Angestellte niedergeschlagen. Die Frau wurde auch durch den Einsatz von Reizgas nicht unerheblich verletzt. Die intensiven Ermittlungen des Kriminalkommissariats ...

15. Juli 2016 | weiterlesen
20. Internationaler DLRG Cup 2016 in Warnemünde

20. Internationaler DLRG Cup 2016 in Warnemünde

Kreuzfahrtschiffe sowie der Leuchtturm und der Teepott als Wahrzeichen des Ostseebades Warnemünde bilden am 15. und 16. Juli die Kulisse für einen Wettstreit von Rettungsschwimmern aus sieben Nationen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) veranstaltet in Rostock in diesem Jahr die 20. Auflage ...

14. Juli 2016 | weiterlesen
26. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2016

26. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2016

Mehr als 170 Traditionssegler und Museumsschiffe aus zehn Nationen erwarten die Veranstalter zur 26. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2016 in Rostock und Warnemünde. „Die Hanse Sail lenkt jedes Jahr aufs Neue die Aufmerksamkeit eines großen internationalen Publikums auf die Hansestadt. Für den ...

13. Juli 2016 | weiterlesen
21. Warnemünder Drachenbootfestival zur Warnemünder Woche 2016

21. Warnemünder Drachenbootfestival zur Warnemünder Woche 2016

Still ruht der Alte Strom in Warnemünde. Still? „Are you ready? Attention! Go!“ Okay, statt des „Go“ gibt eine etwas klägliche Tröte das Startsignal für die Paddler in ihren Drachenbooten, doch dafür sind die unmittelbar folgenden Trommelschläge umso lauter und kraftvoller. Traditionell ...

9. Juli 2016 | weiterlesen
100. Anlauf eines Costa-Kreuzfahrtschiffes in Rostock-Warnemünde

100. Anlauf eines Costa-Kreuzfahrtschiffes in Rostock-Warnemünde

Zum 100. Mal hat heute ein Passagierschiff der italienischen Reederei Costa im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde festgemacht. Dank ihres gelben Schornsteins mit dem blauen „C“ sind die Costa-Schiffe schon von weitem gut erkennbar. Mit einer Schiffstorte gratulierte Jens Aurel Scharner, Geschäftsführer ...

8. Juli 2016 | weiterlesen
Strandkorb wirbt in den Alpen für Rostock und Warnemünde

Strandkorb wirbt in den Alpen für Rostock und Warnemünde

Der vermutlich erste Strandkorb inmitten eines beeindruckenden Bergpanoramas steht künftig den Gästen und Wanderern an der sogenannten Essener und Rostocker Hütte zum Verweilen zur Verfügung. Auf der 2.208 Meter hohen Berghütte soll der Strandkorb Lust auf die Ostsee machen und mit dem Slogan "Sonnenuntergang ...

7. Juli 2016 | weiterlesen
FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2016/2017

FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2016/2017

„Bitte recht freundlich“, lautete die Ansage für die erste Mannschaft des FC Hansa Rostock, die heute Morgen für das offizielle Mannschaftsfoto der Saison 2016/17 posierte. Allerdings versammelten sich Spieler, Trainer und Betreuer diesmal nicht im heimischen Ostseestadion, sondern am Warnemünder ...

5. Juli 2016 | weiterlesen
Nieger Ümgang 2016: Die Warnemünder Woche ist eröffnet

Nieger Ümgang 2016: Die Warnemünder Woche ist eröffnet

Der Regen konnte den Teilnehmern und Zuschauern beim 15. Niegen Ümgang nichts anhaben. Sie ließen sich ihre gute Laune vom ‚Schietwetter‘ heute Vormittag nicht verderben. Ohne Baustellen ging es wieder entlang der traditionellen Strecke. Über die Alexandrinenstraße, Kirchenstraße, Kirchenplatz, ...

2. Juli 2016 | weiterlesen
Fünf Millionen Euro für Sanierung der Seglerstege in Warnemünde

Fünf Millionen Euro für Sanierung der Seglerstege in Warnemünde

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns und die Hansestadt Rostock fördern auch künftig gemeinsam den Segelsportstandort Warnemünde. Für die Sanierung der in einem Abschnitt nicht mehr nutzbaren Steganlage an der Warnemünder Mittelmole hat das Land Mecklenburg-Vorpommern jetzt signalisiert, ...

1. Juli 2016 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2016 steht in den Startlöchern

Warnemünder Woche 2016 steht in den Startlöchern

Programm der Warnemünder Woche 2016 „Für mich stehen ganz klar die Bedürfnisse der Sportler im Vordergrund und ich freue mich auf viele spannende Aufgaben, wenn vom 2. bis zum 10. Juli 2016 die 79. Warnemünder Woche im Fokus steht“, erklärt Hauptwettfahrtleiter Peter Ramcke. Er ist das erste ...

28. Juni 2016 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2016 - Programm

Warnemünder Woche 2016 - Programm

Warnemünder Woche 2016 – in der ersten Juliwoche ist es wieder soweit: Vom 2. bis zum 10. Juli 2016 gibt es im Ostseebad Warnemünde hochkarätige Segelwettbewerbe und ein buntes Landprogramm zu erleben. Veranstaltungen vom 2. bis 10. Juli 2016 Die Zahlen in Klammern verweisen auf den Ort im Lageplan ...

25. Juni 2016 | weiterlesen
Auf dem Kunstpfad durch Warnemünde - Rundgang durchs Ostseebad

Auf dem Kunstpfad durch Warnemünde - Rundgang durchs Ostseebad

Ab September gibt es für kunstinteressierte Gäste ein neues Angebot im Ostseebad Warnemünde. Unter dem Motto „Auf dem Kunstpfad durch Warnemünde“ bietet das 5-Sterne Hotel Neptun eine interessante und humorvolle Entdeckungsreise an: Bei einem kleinen Spaziergang durch die engen Gassen lernen ...

17. Juni 2016 | weiterlesen
16. Matjesfest 2016 auf dem Warnemünder Fischmarkt

16. Matjesfest 2016 auf dem Warnemünder Fischmarkt

Am 18. Juni feiern wir auf dem Warnemünder Fischmarkt die Eröffnung der Matjessaison. Zuvor fiel traditionell am 15. Juni in Bremen der Startschuss. Der Start der Matjessaison hat kein festgelegtes Datum, sondern hängt vom Nahrungsangebot des Meeres ab. Erst ab dem perfekten Fettanteil werden die ...

17. Juni 2016 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff „Astoria“ (Ex-Völkerfreundschaft) in Rostock

Kreuzfahrtschiff „Astoria“ (Ex-Völkerfreundschaft) in Rostock

Eine gute alte Bekannte hat heute unter neuem Namen im Rostocker Seehafen angelegt – das frühere DDR-Urlauberschiff „Völkerfreundschaft“. Als Astoria ist sie aktuell für den britischen Kreuzfahrtanbieter „Cruise & Maritime Voyages“ (CMV) im Einsatz und hat von Oostende kommend in ...

17. Juni 2016 | weiterlesen
Ecolea-Schüler möchten Warnemünde kinderfreundlicher gestalten

Ecolea-Schüler möchten Warnemünde kinderfreundlicher gestalten

Was soll mit der Warnemünder Mittelmole passieren? Stadtplaner, Eigentümer und Einwohner streiten sich seit Jahren darüber – für die Kinder der Warnemünder Ecolea-Schule ist die Lösung hingegen ganz einfach: Ein großer Wasserspielplatz muss her! Ein schiffsähnlicher Spielplatz, der hauptsächlich ...

15. Juni 2016 | weiterlesen
Tag der Bundeswehr 2016 im Marinestützpunkt Warnemünde/Hohe Düne

Tag der Bundeswehr 2016 im Marinestützpunkt Warnemünde/Hohe Düne

Schon zum zweiten Mal öffnet am 11. Juni 2016 der Marinestützpunkt Warnemünde seine Tore anlässlich des „Tags der Bundeswehr“. Unter dem Motto: „Mach mit“, präsentieren die Gastgeber ihren Arbeitsplatz. Ob Spitzensportler oder Sanitäter, Boote, Fluggerät und Panzer – alle sind in das ...

11. Juni 2016 | weiterlesen
Alkoholisierter Bootsführer in Warnemünde

Alkoholisierter Bootsführer in Warnemünde

Am 05.06.2016 gegen 14:00 Uhr fiel bei einer Sportbootkontrolle ein alkoholisierter Bootsführer im Molenbereich Warnemünde auf. Grund der Kontrolle war eine Geschwindigkeitsüberschreitung des mit fünf Personen besetzten Bootes. Bei der anschließenden Atemalkoholmessung wurde bei dem 41-jährigen ...

6. Juni 2016 | weiterlesen
Raub in Warnemünde

Raub in Warnemünde

Am 04.06.2016 gegen 21:00 Uhr griffen circa fünf, derzeit unbekannte Täter einen 34-jährigen Mann am grünen Leuchtfeuer auf der Westmole in Rostock-Warnemünde an und entwendeten diesem das getragene T-Shirt, eine Jacke sowie ein Base Cap. Der Angriff erfolgte aus einer circa 25-köpfigen Personengruppe. Im ...

5. Juni 2016 | weiterlesen
Wasserrohrbruch in Warnemünde

Wasserrohrbruch in Warnemünde

Am Sonntagabend kam es gegen 20:00 Uhr in Rostock-Warnemünde in der Schillerstraße zu einem Wasserrohrbruch. Das Wasser lief teilweise bis in die Richard-Wagner-Straße. Die Schillerstraße war überflutet und musste von 20:00 Uhr bis 21:20 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Durch die Feuerwehr ...

30. Mai 2016 | weiterlesen
Segelschulschiff „Mir“ startet zu Törn für den Frieden

Segelschulschiff „Mir“ startet zu Törn für den Frieden

Aus Anlass des Russland-Tages in Mecklenburg-Vorpommern verweilt das Vollschiff „Mir“ seit Montag am Passagierkai in Warnemünde und lädt Besucher zu Open-Ship an Bord. Am Samstag, dem 28. Mai, unternimmt der russische Großsegler von 11 bis 17 Uhr einen „Segeltörn mit Friedensmission“ auf ...

28. Mai 2016 | weiterlesen
„Blaue Flagge“ für Warnemünde, Markgrafenheide und Hohe Düne

„Blaue Flagge“ für Warnemünde, Markgrafenheide und Hohe Düne

Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus, Harry Glawe, überbrachte heute persönlich die „Jubiläumsflagge“ für das Ostseebad Warnemünde. Bereits zum 20. Mal wurden die Strände in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide mit der „Blauen Flagge“ als höchste Auszeichnung für besondere ...

27. Mai 2016 | weiterlesen
Weltumsegler „Nao Victoria“ kommt nach Warnemünde!

Weltumsegler „Nao Victoria“ kommt nach Warnemünde!

Wegen der überaus positiven Resonanz der Besucher bleibt das spanische Segelschiff „Nao Victoria“ einen Tag länger als geplant in Warnemünde. Am 7. Juni bietet sich somit von 10 bis 19 Uhr zum letzten Mal die Gelegenheit, die Replik der „Victoria“ zu besichtigen. Unter Ferdinand ...

27. Mai 2016 | weiterlesen
Polizeistation Warnemünde ist umgezogen

Polizeistation Warnemünde ist umgezogen

Die Polizeistation Warnemünde ist umgezogen und befindet sich jetzt gleich hinter der Promenade. Erreichen kann man die Mitarbeiter der Polizeistation ab sofort in der Seestraße 15a, 18119 Warnemünde unter der bekannten Telefonnummer 0381 / 51 91 933 (Fax 0381 / 51 05 088). Die neuen Räume, die von ...

26. Mai 2016 | weiterlesen
Neues Strandreinigungsgerät für Warnemünde

Neues Strandreinigungsgerät für Warnemünde

„Erschreckend“ sei es, so Umweltsenator Holger Matthäus, „wie trotz Umweltbildung mit Abfall umgegangen wird“. Das zeigt sich auch am Warnemünder Strand, wo in der Saison neben Essensresten und Verpackungen auch Zigarettenkippen, Kronkorken oder Scherben einfach liegen bleiben. Würde jeder ...

24. Mai 2016 | weiterlesen
Großsegler „Krusenstern“ und „Mir“ laufen Warnemünde an

Großsegler „Krusenstern“ und „Mir“ laufen Warnemünde an

Am Montag, den 23. Mai machen die russischen Windjammer „Mir“ und „Kruzenshtern“ (Krusenstern) aus Anlass des 2. Russland-Tages in Mecklenburg-Vorpommern am Passagierkai in Warnemünde fest. Beide Schiffe bitten zu einem Mitsegeltörn, die „Mir“ auch zu Open-Ship an Bord. Am 24. Mai verlässt ...

22. Mai 2016 | weiterlesen
Parkhaus Warnemünde - Bauantrag eingereicht

Parkhaus Warnemünde - Bauantrag eingereicht

Die Planungen für das Parkhaus auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes sind abgeschlossen. Die Immobilienverwaltung Köster und Nissen GbR hat einen Bauantrag für ein Parkhaus mit 735 Stellplätzen in der Straße „Zum Zollamt 5“ eingereicht. Das Parkhaus ist in das Parkraumkonzept der Hansestadt ...

13. Mai 2016 | weiterlesen
Neuer Intercity Warnemünde – Rostock – Berlin – Dresden ab 2019

Neuer Intercity Warnemünde – Rostock – Berlin – Dresden ab 2019

Seit einem Jahr arbeiteten Deutsche Bahn und regionale Aufgabenträger des Nahverkehrs der beteiligten Bundesländer gemeinsam an einem zukunftsfähigen Verkehrskonzept für eine neue zweistündliche IC-Verbindung aus Mecklenburg-Vorpommern über Berlin nach Dresden. Damit nimmt eine der ersten neu geplanten ...

11. Mai 2016 | weiterlesen
Neuer alter B-Plan für Wohnmobilplatz in Warnemünde

Neuer alter B-Plan für Wohnmobilplatz in Warnemünde

Deutlich mehr als 100 Wohnmobile sind in Spitzenzeiten täglich in Warnemünde zu Gast. Einen regulären Wohnmobilplatz mit Anschlüssen zur Ver- und Entsorgung gibt es im Ostseebad bislang allerdings nicht. Dabei beschloss die Bürgerschaft bereits im Februar 2012 den Bebauungsplan für einen Caravan-Stellplatz ...

11. Mai 2016 | weiterlesen
Ortseingang Warnemünde soll bebaut werden

Ortseingang Warnemünde soll bebaut werden

Vor 25 Jahren, am 10. April 1991, beschloss die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock die Aufstellung eines Bebauungsplans für den Ortseingang Warnemünde östlich der Stadtautobahn. 1993 folgte der B-Plan für das Gewerbegebiet. Tankstelle und Autohaus sind längst wie geplant entstanden, ebenso der ...

10. Mai 2016 | weiterlesen
Erster Dreifachanlauf des Jahres im Kreuzfahrthafen Warnemünde

Erster Dreifachanlauf des Jahres im Kreuzfahrthafen Warnemünde

Mit der „AIDAmar“, der „MSC Opera“ und der „Viking Star“ liegen heute zum ersten Mal in dieser Saison drei Kreuzfahrschiffe gleichzeitig im Ostseebad Warnemünde. Zusammen haben die drei Kreuzfahrtriesen rund 5.000 Passagiere an Bord. Bereits am Mittwoch waren mit der „Celebrity Silhouette“, ...

7. Mai 2016 | weiterlesen
Frauenleiche im Alten Strom in Warnemünde entdeckt

Frauenleiche im Alten Strom in Warnemünde entdeckt

In der Nacht zum 05.05.2016 meldete ein Ehemann seine 62-jährige Ehefrau von Bord seiner Segeljacht als vermisst. Nach dem Anlegen in Warnemünde, gegen 20:00 Uhr, hatten die Eheleute noch zusammen Abendbrot gegessen. Gegen 22:15 Uhr stellte der Ehemann fest, dass seine Frau nicht mehr an Bord war. ...

5. Mai 2016 | weiterlesen
S-Bahnen fahren ab morgen wieder bis Warnemünde

S-Bahnen fahren ab morgen wieder bis Warnemünde

Aufatmen in Warnemünde! Die S-Bahn rollt ab dem 30. April 2016 wieder durchgängig vom Rostocker Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Warnemünde. Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung, gab heute Nachmittag den symbolischen Abfahrtsbefehl für den ersten S-Bahn-Zug nach ...

29. April 2016 | weiterlesen
Stromerwachen in Warnemünde 2016

Stromerwachen in Warnemünde 2016

Als Startschuss der diesjährigen Saison findet zum 22. Mal vom 28. April bis 1. Mai das traditionelle Stromerwachen in Warnemünde statt. Tourismusdirektor Matthias Fromm eröffnet das bunte Treiben im Ostseebad offiziell am Freitag um 15.00 Uhr am Leuchtturm und begrüßt neben den etwa 40 Drehorgelspielern ...

27. April 2016 | weiterlesen
Fußgängerüberweg in der Wachtlerstraße freigegeben

Fußgängerüberweg in der Wachtlerstraße freigegeben

Rund eineinhalb Jahre mussten die Warnemünder darauf warten, nun ist er tatsächlich zurück: der Fußgängerüberweg in der Wachtlerstraße. Bausenator Holger Matthäus (Grüne) hat ihn heute Mittag zusammen mit Schülern der Heinrich-Heine-Schule vorfristig für den Verkehr freigegeben. Im Zusammenhang ...

21. April 2016 | weiterlesen
Toiletten-Neubau am Fähranleger Hohe Düne geplant

Toiletten-Neubau am Fähranleger Hohe Düne geplant

Auf dem Parkplatz am Fähranleger Hohe Düne soll für rund 175.000 Euro eine neue WC-Anlage entstehen. Geben Finanz- und Hauptausschuss grünes Licht, könnte mit dem Toiletten-Neubau noch im Herbst 2016 begonnen werden – ein Jahr früher als geplant. Möglich macht dies eine Umschichtung von Mitteln, ...

15. April 2016 | weiterlesen
Bebauungsplan für Warnemünder Strand bleibt umstritten

Bebauungsplan für Warnemünder Strand bleibt umstritten

Es ist eine dieser unendlichen Geschichten. Vor rund acht Jahren begann die Hansestadt Rostock mit der Aufstellung eines Bebauungsplans für den Strandbereich Warnemünde, der den Bau fester und saisonaler Bauten am Ostseestrand regeln sollte, ohne in jedem Einzelfall neu entscheiden und jedes Jahr neue ...

13. April 2016 | weiterlesen
Neuer Anlauf für Wohnmobilstellplatz in Warnemünde

Neuer Anlauf für Wohnmobilstellplatz in Warnemünde

Zwischen 100 und 150 Wohnmobile sind in der Hauptsaison täglich in Warnemünde zu Gast. Einen Stellplatz mit Anschlüssen zur Ver- und Entsorgung gibt es im Ostseebad jedoch immer noch nicht. Dabei wurde bereits im Februar 2012 der B-Plan für einen Caravan-Stellplatz in Warnemünde beschlossen. Damit ...

13. April 2016 | weiterlesen
Keine S-Bahnen zwischen Bramow und Warnemünde-Werft

Keine S-Bahnen zwischen Bramow und Warnemünde-Werft

Vom 25. bis 29. April 2016 fahren zwischen den Haltepunkten Rostock-Bramow und Warnemünde keine S-Bahnen, informiert Hans-Joachim Leddig, Leiter Produktionsdurchführung bei der DB Netz AG. Neben der Erneuerung der Stromgrabenbrücke in Warnemünde, durch die der S-Bahn-Verkehr seit letztem Jahr am ...

13. April 2016 | weiterlesen
Neue Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird pünktlich fertig

Neue Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird pünktlich fertig

Noch ist die Stromgrabenbrücke in Warnemünde eine große Baustelle, doch „terminlich sind wir im Plan“, erklärt Hans-Joachim Leddig, Leiter Produktionsdurchführung bei der DB Netz AG, und verspricht, dass die S-Bahnen ab dem 30. April wieder bis zum Bahnhof Warnemünde rollen. Die Erneuerung ...

12. April 2016 | weiterlesen
Polizei ermittelt nach rechtsextremer Demo in Warnemünde

Polizei ermittelt nach rechtsextremer Demo in Warnemünde

Am 09.04.2016 gegen 12:50 Uhr wurde über den Polizeinotruf bekannt, dass eine etwa 20-köpfige Personengruppe eine Demonstration auf der Promenade in Warnemünde durchführt. Die Versammlungsteilnehmer waren alle vollständig schwarz gekleidet und erweckten den Eindruck, als würden sie Burkas tragen. ...

9. April 2016 | weiterlesen
Verdacht der Vergewaltigung in Warnemünde

Verdacht der Vergewaltigung in Warnemünde

Am 06.04.16 um 20:10 Uhr informierte das Brandschutzrettungsamt Rostock die Einsatzleitstelle der Polizei über einen Notarzteinsatz im Wiesenweg in Warnemünde. Dort soll es zu einem Angriff auf eine junge Frau gekommen sein. Die 20-jährige Geschädigte teilte den Polizeibeamten mit, dass sie von einer ...

7. April 2016 | weiterlesen
13. Warnemünder Heringsfest auf dem Fischmarkt

13. Warnemünder Heringsfest auf dem Fischmarkt

Die Heringssaison hat begonnen und die Küstenfischer bringen derzeit gute Fänge in den Warnemünder Hafen. Am 09. und 10. April feiern wir wieder unser beliebtes Heringsfest auf dem Warnemünder Fischmarkt. Schon in den frühen Morgenstunden können die ersten Schaulustigen auf dem Markt die Fischer, ...

4. April 2016 | weiterlesen
Osterfeuer 2016 in Rostock und Warnemünde

Osterfeuer 2016 in Rostock und Warnemünde

Mit Temperaturen im zweistelligen Bereich und viel Sonne soll Samstag der schönste Tag des Osterwochenendes werden. Open-Air-Behaglichkeit versprechen am Abend die Osterfeuer, mit denen die Wintergeister aus der Hansestadt vertrieben werden sollen. Der alte Brauch wird Ostern 2016 an verschiedenen Orten ...

23. März 2016 | weiterlesen
Frühjahrsbepflanzung beginnt am Alten Strom in Warnemünde

Frühjahrsbepflanzung beginnt am Alten Strom in Warnemünde

Die traditionelle Frühjahrsbepflanzung in der Hansestadt beginnt morgen, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Die alljährliche Aktion startet am Freitag (18. März 2016) am Alten Strom in Warnemünde. Hier werden morgen 9.820 Pflanzen gesetzt. Am 30. März wird auch ...

17. März 2016 | weiterlesen