Das Ostseebad Warnemünde
Warnemünde ist mehr als Sonne, Strand, Hotels und Meer. Abseits von Kreuzfahrtschiffen, Sonnenbadern und Touristenströmen hat das Ostseebad einiges zu bieten.
Neben der Promenade laden historische Fischer- und Kapitänshäuser in der Alexandrinenstraße (der früheren Achterreeg) und Am Strom (der früheren Vörreeg) zum Bummeln ein.
Nicht zu vergessen der Kurpark, der Teepott oder die Vogtei aus dem frühen 17. Jahrhundert. Und natürlich das 37 Meter hohe Wahrzeichen: der Warnemünder Leuchtturm mit Aussichtsplattform.
In Warnemünde gibt es viel zu entdecken und - vor allem in den Sommermonaten - auch zahlreiche Veranstaltungen, über die wir an dieser Stelle berichten.

Niederländisches Marineschiff „Karel Doorman“ in Warnemünde zu Gast
Um Mitternacht machte sie am Passagierkai P8 in Rostock-Warnemünde fest – die „Karel Doorman“, Flaggschiff und ganzer Stolz der Königlichen Niederländischen Marine. Bis Mittwoch ist in Warnemünde eine Übung mit dem Seebataillon geplant, bei der unter anderem ein Evakuierungs- und Boardingszenario ...
13. März 2016 | weiterlesen
Saubere Luft trotz Kreuzfahrtschiffen in Warnemünde?
Das Ergebnis der Luftgütemessungen in Warnemünde und Hohe Düne war wenig überraschend: „Die Grenzwerte werden sicher eingehalten“, erklärte Dr. Meinolf Drüeke, Leiter Immissionsschutz und Abfallwirtschaft beim Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (Lung), am Dienstagabend bei der ...
10. März 2016 | weiterlesen
Georginenplatz Warnemünde: Planung steht, Geld fehlt
Der aktuelle Sachstand für die Erneuerung von Georginenplatz und –straße war gestern Abend Thema der Ortsbeiratssitzung Warnemünde. Im Rahmen der grundhaften Sanierung soll die Georginenstraße zu einer Fußgängerzone umgestaltet werden, erklärt Anne Wickborn vom Landschaftsarchitekturbüro Thomas ...
9. März 2016 | weiterlesen
Fußgängerüberweg in der Wachtlerstraße kommt im April
Rund eineinhalb Jahre mussten die Warnemünder darauf warten, nun kommt er tatsächlich zurück: der Fußgängerüberweg in der Wachtlerstraße. Eine „ziemlich schnelle Baumaßnahme“ verspricht Bausenator Holger Matthäus (Grüne): „Wir werden im April beginnen und spätestens im Mai fertig sein.“ Im ...
9. März 2016 | weiterlesen
Fortschreibung des Strukturkonzepts Warnemünde startet
Kein Aprilscherz: Am 1. April 2016 findet von 14 bis 18 Uhr im Technologiezentrum Warnemünde die Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des Strukturkonzeptes Warnemünde statt. Seit dem ersten Strukturkonzept 2011 gab es viele Entwicklungen, begründet Anja Epper, Sachgebietsleiterin beim Amt für ...
9. März 2016 | weiterlesen
Einbruch in Warnemünder Restaurant
In der Nacht zum 07.03.2016 brachen unbekannte Täter in ein Restaurant in Warnemünde ein. Die Einbrecher durchsuchten den Ausschankraum und brachen dabei auch ein verschlossenes Barfach auf, in dem sich die Einnahmen des vergangenen Wochenendes befanden. Als Mitarbeiter den Einbruch gestern früh bemerkten, ...
8. März 2016 | weiterlesen
1,93 Mio. Übernachtungen 2015 in Rostock und Warnemünde
Rostock ist so attraktiv wie nie zuvor und segelt weiter auf der Erfolgswelle. Insgesamt wurden für Rostock im vergangenen Jahr 1.93 Mio. Übernachtungen (+1,8%) und 743.306 Gästeankünfte (+2,5 %) gezählt. Ein Großteil der Urlauber steuert das beliebte Ostseebad Warnemünde an, immerhin 384.934 ...
7. März 2016 | weiterlesen
Rostock und Warnemünde dreidimensional entdecken
Dass Google Maps Städte dreidimensional anzeigen kann, ist nicht neu. Dass dies nun auch für Rostock gilt, hingegen schon. Mir zumindest, danke für den Hinweis von minecraft-hro. Das Datenmaterial scheint auf jeden Fall sehr aktuell zu sein. Die Aufnahmen dürften vom 24. Mai oder dem 12. Juli des ...
2. März 2016 | weiterlesen
Polizei fasst Pkw-Aufbrecher in Warnemünde
Es geht ganz schnell – eine Scheibe wird einschlagen, dann ein gezielter Griff ins Fahrzeug und die Handtasche oder der Rucksack sind weg. Diebstähle aus Kraftfahrzeugen sind in Rostock keine Einzelfälle. Regelmäßig warnt die Polizei unter dem Motto: „Das Auto ist kein Tresor“ davor, persönliche ...
29. Februar 2016 | weiterlesen
Abriss des Zwiebelschuppens gestartet, Hero rettet Fassadenteil
Die Abrissarbeiten am historischen Zwiebelschuppen am Warnemünder Passagierkai haben begonnen. Die Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock (Hero) hat den Abbruch des Baudenkmals im letzten Jahr beantragt, um die Fläche für Verkehrs- und Logistikzwecke zu nutzen und so die Verkehrssicherungspflicht ...
17. Februar 2016 | weiterlesen
Kostenlose Parkplätze am Warnemünder Molenfeuer?
204 kostenlose Parkplätze in bester Lage von Warnemünde könnte es bald geben, wenn es nach dem Willen des Ortsbeirats im Ostseebad geht. Die Investoren des Wohnparks am Molenfeuer haben beantragt, auf ihrem Grundstück für ein weiteres Jahr provisorische Parkplätze zu errichten, erklärte der Bauausschuss ...
11. Februar 2016 | weiterlesen
Strukturkonzept Warnemünde wird fortgeschrieben
Nach dem Bürgerschaftsbeschluss zur Fortschreibung des Strukturkonzeptes Warnemünde vom Oktober 2015 wird es nun konkret. „Wir haben zur Kenntnis genommen“, berichtet Dr. Werner Fischer, Leiter des Strukturausschusses im Ortsbeirat Warnemünde, „dass die Stadtverwaltung, insbesondere das Planungsamt, ...
10. Februar 2016 | weiterlesen
Aufwertung des Diedrichshäger Moors schreitet voran
Die Arbeiten am Diedrichshäger Moor gehen in die heiße Phase und sorgen für Fragen und Bedenken bei Anwohnern und angrenzenden Kleingärtnern. Besonders groß ist die Angst vor einem steigenden Grundwasserspiegel. Knut Bartsch vom Träger des Vorhabens, der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock (Hero), ...
10. Februar 2016 | weiterlesen
Tempolimit für Alleebäume zwischen Warnemünde und Diedrichshagen
Bereits vor drei, vier Jahren wuchs die Idee, die sich auflösende Baumreihe an der Südseite der Doberaner Landstraße zwischen dem Groß Kleiner Weg am westlichen Ortsausgang von Warnemünde und dem Ortseingang Diedrichshagen wieder zu ergänzen, berichtet Stefan Patzer, Sachgebietsleiter Planung beim ...
10. Februar 2016 | weiterlesen
Einbrüche in Bäckereien
Nachdem in der vergangenen Nacht in zwei Bäckereifilialen eingebrochen wurde, ermittelt jetzt die Rostocker Polizei. Betroffen sind ein Geschäft in Brinckmansdorf sowie eine Filiale in Warnemünde. Ganz offensichtlich waren die Einbrecher in beiden Fällen auf der Suche nach Bargeld. Im Rahmen der ...
8. Februar 2016 | weiterlesen
Neue Sporthalle in Warnemünde wird eingeweiht
Mit der Einweihung des neuen Vereinsheims für den SV Warnemünde Fußball e.V. am 27. Juni 2014 wurde gleichfalls der symbolische Grundstein für die neue Sporthalle in Warnemünde gesetzt. Mittlerweile ist der Sportpark um ein Schmuckstück reicher und der Sporthallenneubau ist vollendet. In einem ...
22. Januar 2016 | weiterlesen
Warnemünder Wintervergnügen
Im Strandkorb mit Blick auf die Ostsee heißen Glühwein trinken, Musik und Unterhaltung – das 7. Warnemünder Wintervergnügen wird erneut zeigen, dass ein Ostseeurlaub auch bei winterlichen Temperaturen seine Reize hat. Am Warnemünder Strand und rund um den Leuchtturm verspricht das Erlebniswochenende ...
21. Januar 2016 | weiterlesen
Intersport veranstaltet erstmals „FitGesund“ in Warnemünde
Vom 18. bis 23. September feiert der Event „FitGesund 2016“ von Intersport im Ostseebad Premiere. Vor einmaliger Kulisse möchte der bekannte Sportfachhändler ein attraktives Sportprogramm mit den Vorzügen eines Wohlfühlurlaubes in Rostock-Warnemünde verbinden. Dabei wurde die Hansestadt aus ...
18. Januar 2016 | weiterlesen
Streit um Glühwein eskaliert
Der Mann (31) hatte vor einem Lokal in Warnemünde bereits mehrere Becher des Heißgetränks konsumiert, als er anfing andere Gäste zu schupsen. Als ihm daraufhin die Kellnerin den Ausschank von weiterem Glühwein verweigerte, griff er das Gaststättenpersonal an und brach einem der Mitarbeiter mit ...
18. Januar 2016 | weiterlesen
Radweg an der Warnemünder Parkstraße beschäftigt die Planer
„Tatsache ist: Der jetzige Zustand ist laut Verkehrsbehörde unzulässig“, brachte Alexander Prechtel (CDU), Vorsitzender des Ortsbeirates Warnemünde, die Situation noch einmal auf den Punkt. Der Fußweg in der Warnemünder Parkstraße ist schlicht und einfach zu schmal, um ihn für Radfahrer freizugeben, ...
17. Januar 2016 | weiterlesen
Tender „Donau“ wird NATO-Flaggschiff
Am Montag, den 18. Januar 2016 um 10 Uhr, wird der Tender „Donau“, unter dem Kommando von Korvettenkapitän Martin Dellin, aus seinem Heimathafen in Warnemünde auslaufen. Das zum 7. Schnellbootgeschwader gehörige Versorgungsschiff, wird sich als Flaggschiff an dem Ständigen Maritimen NATO Minenabwehrverband ...
15. Januar 2016 | weiterlesen
Warnemünder Zwiebelschuppen vor dem endgültigen Abriss
„Wir hätten mehr haben können, nämlich einen Teil des Gebäudes erhalten. Aber das war heute so in der Abstimmung nicht gewollt“, fasste Alexander Prechtel (CDU), Vorsitzender des Ortsbeirates Warnemünde, gestern Abend die Diskussion um den Abriss des Zwiebelschuppens auf der Warnemünder Mittelmole ...
13. Januar 2016 | weiterlesen
Diebstahl von zwei Außenbordmotoren in Warnemünde
In der Nacht vom 06. auf den 07.01.2016 wurden von zwei Booten am Alten Strom in Warnemünde die Außenbordmotoren entwendet. Durch bisher unbekannte Täter wurden ein 6 PS und ein 8 PS Motor demontiert und abtransportiert. Kriminalpolizeiliche Ermittlungen wurden aufgenommen. Quelle: Landeswasserschutzpolizeiamt ...
7. Januar 2016 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2016 - Verkehrshinweise
Am 1. Januar 2016 beginnt in Warnemünde wieder der spektakuläre Jahresauftakt aus Licht, Laser, Feuer und Live-Performance. Hoffnung ist das Motto der diesjährigen Inszenierung. Mit mehr Technik, mehr Effekten und mehr Personal wird die Inszenierung zum Warnemünder Turmleuchten noch aufwendiger produziert ...
30. Dezember 2015 | weiterlesen
182 Kreuzfahrtschiffsanläufe 2016 in Rostock-Warnemünde erwartet
Die Kreuzfahrtsaison 2016 beginnt im Warnemünder Kreuzfahrthafen am 28. April mit dem Anlauf des Kreuzfahrtschiffes „AIDAdiva“. „Wir sind zuversichtlich, dass wir den Start in die neue Kreuzfahrtsaison gemeinsam mit der Hansestadt Rostock am dann neu gebauten Liegeplatz P7 begehen werden“, sagt ...
28. Dezember 2015 | weiterlesen
Alter Strom - ein etwas anderer Heimatabend
Morgendämmerung in Warnemünde: Trotz der frühen Stunde spürt man bereits die Hitze des anbrechenden Tages. Während der letzte Fischer in seinem Kutter den Alten Strom entlang aufs Meer hinaus tuckert, stehen drei Frauen am Ufer und rücken mit Besen und Schaufel dem feinkörnigen Sand zu Leibe, ...
26. Dezember 2015 | weiterlesen
Bauarbeiten an der Seestraße in Warnemünde beendet
Heute Vormittag wurde der erste Bauabschnitt der Warnemünder Seestraße übergeben. Seit April 2015 war der Bereich von der Kurhausstraße bis zur Heinrich-Heine-Straße mit einer Länge von rund 280 Metern umgebaut worden. Schmutzwasser-, Regenwasser- und Trinkwasserleitungen waren gemeinsam mit der ...
18. Dezember 2015 | weiterlesen
SEK findet Leiche in Warnemünder Ferienwohnung
In den Abendstunden des 17.12.2015 verschafften sich Beamte des Spezialeinsatzkommandos mittels technischer Hilfsmittel Zutritt zu einer Ferienwohnung in der Warnemünder Stephan-Jantzen-Straße. In der Wohnung fand die Polizei eine leblose männliche Person mit einer Schussverletzung sowie eine Schusswaffe ...
17. Dezember 2015 | weiterlesen
Rentnerin nach Verkehrsunfall verstorben - Polizei sucht Zeugen
Eine 78-jährige Rostockerin, die am 08.12.2015 in Warnemünde bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde, ist jetzt im Krankenhaus verstorben. Der Verkehrsunfall hatte sich am vergangenen Dienstag gegen 17:00 Uhr in der Richard-Wagner-Straße 38/39, in Höhe der dortigen Bushaltestelle ereignet. ...
14. Dezember 2015 | weiterlesen
Fußgängerin bei Unfall lebensbedrohlich verletzt
Am Dienstagnachmittag kam es in der Richard-Wagner-Straße in Rostock-Warnemünde zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen wartete eine ältere Dame an der dortigen Haltestelle und betrat unvermittelt die Fahrbahn. Dort wurde sie von einem herannahenden Pkw erfasst und auf die ...
8. Dezember 2015 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Alten Strom in Warnemünde
Am 24.11.2015 wurde gegen 14:40 Uhr eine buntschillernde Substanz auf dem Wasser im Alten Strom festgestellt. Die Ausdehnung war zeitweise ca. 5 x 500 m entlang der Pier und zwischen den Kuttern. Durch die lückenhafte Bedeckung wurde die Verunreinigung als nichtbekämpfungswürdig eingestuft. Die ...
24. November 2015 | weiterlesen
Baustelle am Ortseingang von Warnemünde
Im Auftrag der Hansestadt Rostock erneuert die Firma Strabag AG ab Montag (23. November 2015) 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag (27. November 2015) die Fahrbahndecke des Knotenpunktes B 103/Richard-Wagner-Straße/Rostocker Straße/Lortzingstraße. Dies teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Die Ausführung ...
22. November 2015 | weiterlesen
Bürgerforum „Funktionsplan Mittelmole“ im Kurhaus Warnemünde
Kommt ein Mann zum … – so oder zumindest so ähnlich beginnen viele gute Witze. Okay, schlechte natürlich auch, aber wir wollen doch nicht abschweifen, oder? Also, zurück zum Thema! Kommt ein Mann ins Autohaus und sucht einen Viertürer mit Klima und Automatik für höchstens 10.000 Euro. Farbe ...
20. November 2015 | weiterlesen
Warnemünde als „Kommune des Jahres“ ausgezeichnet
Der begehrte Unternehmerpreis für Kommunen für das Jahr 2015 wurde heute in Potsdam der Hansestadt Rostock mit ihrem Seebad Warnemünde verliehen. Der Verband der Ostdeutschen Sparkassen hatte besondere Leistungen in den drei Preiskategorien Kommune, Verein und Unternehmen ausgeschrieben. Aus 243 Bewerbungen ...
19. November 2015 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2016 im Zeichen der Hoffnung
In knapp sechs Wochen ist es wieder soweit: Am 1. Januar 2016 strömen Zehntausende Schaulustige ins Ostseebad, um ab 18 Uhr eine halbstündige Show am Warnemünder Leuchtturm zu erleben – mit Musik, Lasershow, Feuerwerk und dem einen oder anderen Gedankenanstoß für das neue Jahr. 2016 steht das ...
18. November 2015 | weiterlesen
Costa Crociere und Flughafen Rostock setzen Zusammenarbeit fort
Die Kreuzfahrtreederei Costa Crociere und der Flughafen Rostock-Laage setzen ihr 2015 erfolgreich eingeführtes Charterflug-Programm im kommenden Jahr fort. Aufgrund der sehr guten Resonanz haben die Partner das wöchentliche Angebot für die Sommersaison 2016 noch weiter ausgebaut. Die bisherigen vier ...
17. November 2015 | weiterlesen
Kamera in Warnemünde geraubt
Zwei unbekannte Täter überfielen einen 27-jährigen Mann am 31.10.2015 gegen 17:30 Uhr im Warnemünder Stephan-Jantzen-Park und erbeuteten eine hochwertige Fotokamera im Wert von mehreren Hundert Euro. Der Geschädigte war auf dem Weg zur nahen Bushaltestelle, als er von hinten zu Boden geschubst wird. ...
1. November 2015 | weiterlesen
Fähre in Warnemünde durch Laserpointer geblendet
In den Morgenstunden des 28.10. wurde die Schiffsführung eines einlaufenden Fährschiffes auf Höhe der Molenköpfe in Warnemünde durch ein grünes Licht eines Laserpointers massiv in der sicheren Führung des Schiffes behindert. Wie Besatzungsmitglieder den unverzüglich informierten Beamten der Wasserschutzpolizei ...
28. Oktober 2015 | weiterlesen
Schwimmendes LNG-Kraftwerk versorgt Kreuzliner mit Strom
Die Barge „Hummel“ wirbt derzeit im Ostseebad Warnemünde für sauberen Strom, mit dem die im Hafen liegenden Kreuzfahrtschiffe versorgt werden sollen. Aus Flüssigerdgas (LNG, liquefied natural gas) erzeugt das von der Hamburger Firma Becker Marine Systems entwickelte schwimmende Kraftwerk den benötigten ...
16. Oktober 2015 | weiterlesen
Warnemünde bleibt Deutschlands Kreuzfahrthafen Nummer 1
Gegen 8 Uhr wird das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ am 17. Oktober an Liegeplatz P8 festmachen und die erfolgreiche Kreuzfahrtsaison 2015 in Rostocks Ostseebad beschließen. Insgesamt waren bei den in diesem Jahr 175 absolvierten Anläufen 354.000 Passagiere auf den Urlauberschiffen, die durch das von ...
15. Oktober 2015 | weiterlesen
Mädchenduo nach versuchtem Einbruch gestellt
Die Mädchen hatten gegen 02:30 Uhr die Scheibe der Strandeisbar eingeschlagen. Es ist ihnen jedoch nicht gelungen, in das Café einzudringen. Ein Zeuge, der die Tat beobachtete, informierte umgehend die Polizei. Nur kurze Zeit später wurden die Mädchen durch eine Streife der Bundespolizei am Warnemünder ...
25. September 2015 | weiterlesen
Bürgerforum zum „Funktionsplan Mittelmole“
Die Veranstaltung wurde verlegt und findet am 19. November 2015 ab 18 Uhr im Kurhaus Warnemünde statt. Am 15. Oktober 2015 wird im Kurhaus Warnemünde der überarbeitete „Funktionsplan Mittelmole“ im Rahmen eines öffentlichen Bürgerforums vorgestellt und diskutiert. Darüber informiert das Amt ...
24. September 2015 | weiterlesen
Raub in einer Spielothek in Warnemünde
Am Dienstagmorgen gegen 0:25 Uhr ereignete sich eine Raubstraftat in der Spielothek am Warnemünder Kirchenplatz. Ein vermummter Täter betrat die Spielothek, ging zielgerichtet auf die allein anwesende 48-jährigen Angestellte zu und griff die überrasche Frau mit einem Pfefferspray und einem Schlag ...
22. September 2015 | weiterlesen
Kreuzung B 103/Richard-Wagner-Straße/Rostocker Straße wird saniert
Im Auftrag der Hansestadt Rostock erneuert die Firma Strabag AG jetzt die Lortzingstraße, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Um den Verkehr flüssiger zu gestalten, wird eine separate Linksabbiegespur eingerichtet. Die Nebenanlagen werden angepasst. In den Übergangsbereichen erfolgt die Absenkung ...
21. September 2015 | weiterlesen
Kaianlage am Kreuzfahrtschiff-Liegeplatz P7 in Warnemünde wird erneuert
Vom 21. September 2015 bis April 2016 wird im Auftrag der Hansestadt Rostock die Kaianlage am Liegeplatz P7 am Passagierkai in Warnemünde im Rahmen eines Ersatzneubauvorhabens erneuert, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Im Ergebnis der öffentlichen Ausschreibung wird das Vorhaben durch den Bauauftragnehmer, ...
15. September 2015 | weiterlesen
Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird neu gebaut
An der Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird derzeit eine Baustelle eingerichtet: Baustellenfahrzeuge und Absperrungen werden herangeschafft, eine Trauerweide musste weichen. Der 115 Jahre alte Durchlass der Warnow zwischen Altem Strom und Seekanal ist marode und soll saniert werden. Die alte Brücke ...
14. September 2015 | weiterlesen
Räuberischer Diebstahl in Warnemünde
Am 09.09.2015 gegen 18:30 Uhr entwendete ein 33-jähriger Mann diverse Kleidungsstücke aus einem Geschäft in der Mühlenstraße. Dazu zog er sich eine ausgestellte Jacke an, steckte weitere Gegenstände in die Taschen und flüchtete anschließend aus dem Laden. Durch den Ladeninhaber konnte der Tatverdächtige ...
10. September 2015 | weiterlesen
Fischerboot vor Warnemünde gesunken
Am 07.09.2015, ca. 06:40 Uhr wurde bekannt, dass in Höhe der Ostmole Warnemünde in unmittelbarer Nähe des Yachthafens Hohe Düne ein Fischerboot gesunken ist. Nach Information an die Seenotrettungsleitstelle, fuhr der Rettungskreuzer „Arkona“ zum Unfallort. Zwischenzeitlich eingetroffene Rettungskräfte ...
7. September 2015 | weiterlesen
Tödlicher Bootsunfall im Warnemünder Seekanal
Am Samstag informierte ein Zeuge gegen 16:30 Uhr den Polizeinotruf über ein gekentertes Motorboot auf Höhe der Warnemünder Westmole. Er teilte weiter mit, dass das Boot im Seekanal kieloben treibt. Die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock informierte sofort das MRCC Bremen. Das Tochterboot „Casper“ ...
6. September 2015 | weiterlesen
Stromfest und Drachenfest 2015 in Warnemünde
Vom 3. bis 6. September findet im Ostseebad Warnemünde das nunmehr 22. Stromfest statt. Mit dem Veranstaltungs-Highlight im Spätsommer laden der gemeinnützige Verein für Warnemünde e.V. zusammen mit der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde und Rostock Marketing auch in diesem Jahr zu einem ...
22. August 2015 | weiterlesen