Das Ostseebad Warnemünde

Warnemünde ist mehr als Sonne, Strand, Hotels und Meer. Abseits von Kreuzfahrtschiffen, Sonnenbadern und Touristenströmen hat das Ostseebad einiges zu bieten.

Neben der Promenade laden historische Fischer- und Kapitänshäuser in der Alexandrinenstraße (der früheren Achterreeg) und Am Strom (der früheren Vörreeg) zum Bummeln ein.

Nicht zu vergessen der Kurpark, der Teepott oder die Vogtei aus dem frühen 17. Jahrhundert. Und natürlich das 37 Meter hohe Wahrzeichen: der Warnemünder Leuchtturm mit Aussichtsplattform.

In Warnemünde gibt es viel zu entdecken und - vor allem in den Sommermonaten - auch zahlreiche Veranstaltungen, über die wir an dieser Stelle berichten.

Saisonstart auf den Warnemünder Rettungstürmen

Saisonstart auf den Warnemünder Rettungstürmen

Ab 15. Mai bis zum 15. September sind die Rettungsschwimmer der Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Rostock an den Stränden von Rostock-Warnemünde und Markgrafenheide präsent – in der Vor- und Nachsaison von 9 bis 18 Uhr, im Juli und August von 10 bis 19 Uhr. Bei Notfällen oder kleineren Blessuren ...

14. Mai 2014 | weiterlesen
Erstanlauf des Kreuzfahrtschiffes „MSC Poesia“ in Warnemünde

Erstanlauf des Kreuzfahrtschiffes „MSC Poesia“ in Warnemünde

Premierenfeier heute in Warnemünde. Zum ersten Mal lief mit der Poesia ein Kreuzfahrtschiff der Reederei MSC das Rostocker Ostseebad an. Von hier aus wird es im Sommer 2014 noch 18 Mal für eine von zwei unterschiedlichen einwöchigen Touren in die Ostsee aufbrechen. Eine Reise führt zu den norwegischen ...

11. Mai 2014 | weiterlesen
Passagierin eines Kreuzliners in Warnemünde ins Wasser gefallen

Passagierin eines Kreuzliners in Warnemünde ins Wasser gefallen

Am Sonntag verließ eine ältere Besucherin des Seebades am Vormittag das Kreuzfahrtschiff „Celebrity Constellation“ über die Gangway um in Warnemünde zu bummeln. Sie hatte das Schiff am Passagierkai über den Niedergang bereits verlassen, als sie bemerkte, dass sie an Bord noch etwas vergessen ...

11. Mai 2014 | weiterlesen
AIDAbella startet Kreuzfahrtsaison in Rostock-Warnemünde

AIDAbella startet Kreuzfahrtsaison in Rostock-Warnemünde

Mit dem Anlauf des 2008 in Warnemünde getauften Kreuzfahrtschiffs AIDAbella startet am 5. Mai die diesjährige Kreuzfahrtsaison in Rostocks Ostseebad. Von den insgesamt 179 angemeldeten Kreuzfahrtanläufen von 34 Schiffen für dieses Jahr werden 168 Anläufe in Warnemünde und elf im Überseehafen ...

3. Mai 2014 | weiterlesen
5. Warnemünder Sandwelt 2014 am Passagierkai

5. Warnemünder Sandwelt 2014 am Passagierkai

Nur Wasser und Sand – und man kann daraus erstaunliche Figuren kreieren. Das macht die Faszination der Bildhauerei mit Sand für Andrius Petkus aus. Der Litauer war gestern der erste Künstler am Pier 7, wo in den nächsten zwei Wochen zum fünften Mail die Warnemünder Sandwelt entsteht. Frisch ...

1. Mai 2014 | weiterlesen
Stromerwachen und Drehorgeltreffen in Warnemünde

Stromerwachen und Drehorgeltreffen in Warnemünde

Mit dem 20. „Stromerwachen“ beginnt im Seebad Warnemünde die Sommersaison. Vier Tage lang, vom 1. bis zum 4. Mai, lädt eine ausgedehnte Bummelmeile mit Marktständen und frischem Fisch entlang des Alten Stroms zum Flanieren ein. Für das besondere musikalische Programm sorgen dazu rund 30 Drehorgelspieler ...

30. April 2014 | weiterlesen
Stoltera-Küstenwaldlauf 2014 in Warnemünde

Stoltera-Küstenwaldlauf 2014 in Warnemünde

Bald kann Peter Fané Tsothleho ein Schiff zusammenbauen. Eine Schiffsglocke hat er bereits als Siegestrophäe aus dem letzten Jahr, 2014 gab es nun ein Steuerrad für den Gewinner des 33. Stoltera-Küstenwaldlaufs. Diesmal war der 34-jährige Langstreckenläufer sogar eine Minute schneller auf der 10-Kilometer-Strecke ...

26. April 2014 | weiterlesen
Transporter mit Surfausrüstung gestohlen

Transporter mit Surfausrüstung gestohlen

Ein VW T4 Multivan Generation wurde in der Nacht zum Ostermontag im Rostocker Stadtteil Reutershagen gestohlen. Das Fahrzeug mit dem Schweizer Kennzeichen parkte in der Tschaikowskistraße. Darin befand sich u.a. eine komplette Surfausrüstung. Besonders auffällig an dem schwarzen Transporter ist eine ...

22. April 2014 | weiterlesen
Warnemünder Kirchenplatz wird erneuert und umgestaltet

Warnemünder Kirchenplatz wird erneuert und umgestaltet

Der Kirchenplatz in Warnemünde wird im Auftrag der Hansestadt Rostock durch die Firma ASA-Bau-GmbH erneuert, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Im Auftrag der Eurawasser Nord werden der Regen- und Schmutzwassersammler sowie die Trinkwasserleitungen saniert. Die Umsetzung der Gesamtbaumaßnahme erfolgt ...

21. April 2014 | weiterlesen
Osterfeuer in Warnemünde

Osterfeuer in Warnemünde

Eines der größten Osterfeuer entzündete heute die Warnemünder Feuerwehr am Strand beim Alten Leuchtturm. Hunderte Schaulustige wärmten sich bei frischen 10 Grad Lufttemperatur an den warmen Flammen und schauten der im Meer untergehenden Sonne zu. Mit Fackeln waren zuvor bereits viele Familien von ...

19. April 2014 | weiterlesen
11. Warnemünder Heringsfest auf dem Fischmarkt

11. Warnemünder Heringsfest auf dem Fischmarkt

Mit dem Start in die neue Heringssaison ist das „Silber der Ostsee“ bei Fischfreunden wieder so begehrt, dass sich der Vergleich mit einem kulinarischen Genießerfest wie von selbst einstellt. Der neue Hering ist fett, aber nicht zu fett, sagen die Fachleute und mit den Heringsschwärmen in den ...

31. März 2014 | weiterlesen
75-jährige Frau ihrer Handtasche beraubt

75-jährige Frau ihrer Handtasche beraubt

Aktualisierung, 25.03.2014:Für den 24-jährigen Rostocker, der gestern Abend in Warnemünde nach dem Überfall auf eine 75-Jährige gestellt und vorläufig festgenommen wurde, wurde jetzt Haftbefehl erlassen. Der junge Mann, der ohne festen Wohnsitz ist, hatte nach seiner Festnahme die Tat gestanden. ...

25. März 2014 | weiterlesen
Aus für die Liebesschlossbrücke in Warnemünde

Aus für die Liebesschlossbrücke in Warnemünde

Die Liebesschlösser an der Bahnhofsbrücke in Warnemünde werden abgenommen. „Die gehören hier nicht hin“, meint Heiko Tiburtius, Leiter des Hafen- und Tiefbauamtes. Seit der Brückensanierung 2011 brachten Verliebte hier nach und nach sogenannte Liebesschlösser an – erst an die beiden Ketten ...

17. März 2014 | weiterlesen
Einbruch in Warnemünder Eisdiele

Einbruch in Warnemünder Eisdiele

Nach zwei Einbrüchen in gastronomische Einrichtung ermittelt jetzt die Rostocker Kriminalpolizei. Betroffen sind die Gaststätte einer Kleingartenanlage im Stadtteil Lütten Klein sowie eine Eisdiele in Warnemünde. Die Betreiber der beiden Einrichtungen hatten die Einbrüche am gestrigen Tag festgestellt ...

6. März 2014 | weiterlesen
Open-Air-Festival am Strand von Warnemünde

Open-Air-Festival am Strand von Warnemünde

Verkehrs-, Park- und Anreisehinweise zum Open-Air-Festival N-JOY The Beach und stars@ndr2 am 25. und 26. Juli 2014 am Strand von Warnemünde. Der Ostseestrand wird zum Festivalgelände: NDR 2 und N-JOY kommen nach Rostock-Warnemünde und bringen die Stars mit. Los geht’s am Freitag, 25. Juli, mit ...

5. März 2014 | weiterlesen
Erstmals über 1,8 Millionen Übernachtungen in Rostock

Erstmals über 1,8 Millionen Übernachtungen in Rostock

Jetzt ist es amtlich: 2013 war für die Hansestadt Rostock wieder ein Rekordjahr. Erstmals gab es im vergangenen Jahr über 1,8 Millionen Übernachtungen zu verzeichnen. Das entspricht einem Anstieg im Vergleich zum Vorjahr in Höhe von 6,8 Prozent. „Die Tourismusbranche erntet jetzt die Früchte ...

3. März 2014 | weiterlesen
Abschließende Sitzung des Forums Mittelmole

Abschließende Sitzung des Forums Mittelmole

Im Mittelpunkt der Diskussionen auf der abschließenden Sitzung des Forums Mittelmole am Montag, 24. Februar 2014, stand der aus dem städtebaulichen Wettbewerbsergebnis zur Mittelmole aus dem Jahr 2012 heraus weiterentwickelte Funktionsplan. Er stellt die Grundlage für das anstehende Bebauungsplanverfahren ...

28. Februar 2014 | weiterlesen
Sanierung am Kreuzschifffahrt-Liegeplatz P 7 schreitet voran

Sanierung am Kreuzschifffahrt-Liegeplatz P 7 schreitet voran

Innerhalb der am 6. Januar 2014 begonnenen Baumaßnahmen zur Gewährleistung der Standsicherheit der Kaianlage P7 am Passagierkai in Warnemünde müssen jetzt Bohrpfahlanker eingebracht werden, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Die Arbeiten zur Verankerung der alten Schwergewichtsmauer sind ab 17. ...

13. Februar 2014 | weiterlesen
Einbruch auf Warnemünder Friedhof

Einbruch auf Warnemünder Friedhof

Beim Versuch in die Trauerhalle des Warnemünder Friedhofs einzubrechen, lösten Einbrecher die Alarmanlage aus. Die unbekannten Täter flüchteten offensichtlich sofort ohne etwas mitzunehmen. Das Einbruchswerkzeug ließen sie am Tatort zurück. Die Alarmmeldung lief am 04.02.2014 um 22:36 Uhr beim ...

5. Februar 2014 | weiterlesen
Forum Mittelmole befasste sich mit Freiraumkonzept

Forum Mittelmole befasste sich mit Freiraumkonzept

Die letzte Sitzung des Forums Mittelmole am Montag, 27. Januar 2014, war dem Freiraumkonzept für die Halbinsel gewidmet. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft. Die Mittelmole in Warnemünde ist maritim-touristischer Magnet und das seeseitige Eingangstor zur ...

31. Januar 2014 | weiterlesen
Schwerer Verkehrsunfall in Warnemünde

Schwerer Verkehrsunfall in Warnemünde

Eine 47-jährige Skodafahrerin kam in der vergangenen Nacht in Warnemünde von der Fahrbahn ab und rammte einen Baum. In dem Fahrzeug lösten die beiden Airbags aus. Die Frau, die zum Unfallzeitpunkt offensichtlich nicht angeschnallt war, erlitt Kopfverletzungen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. ...

31. Januar 2014 | weiterlesen
Warnemünder Wintervergnügen 2014

Warnemünder Wintervergnügen 2014

Vom 31. Januar bis 2. Februar 2014 lädt Warnemünde wieder zum traditionellen „Wintervergnügen“, um mit Gästen und Einheimischen die kalte Jahreszeit zu feiern. Bereits zum 5. Mal bietet die dreitägige Veranstaltung jede Menge Spaß, Mitmachvergnügen und leckere Köstlichkeiten für ...

28. Januar 2014 | weiterlesen
Kreuzschifffahrt in Warnemünde soll sauberer werden

Kreuzschifffahrt in Warnemünde soll sauberer werden

Kreuzfahrtschiffe mitten im Ort sind nicht nur hoch attraktiv und damit ein Standortvorteil für Warnemünde, sondern auch ein Problem für das Ostseebad. „Es ist spürbar und sichtbar. Wir können es sehen, wie die Autos aussehen, wenn der Ruß da ist“, sagt Alexander Prechtel, Vorsitzender des ...

15. Januar 2014 | weiterlesen
Leuchtturm in Flammen 2014 - Verkehrshinweise

Leuchtturm in Flammen 2014 - Verkehrshinweise

Das Jahr ist noch keine 18 Stunden alt, wenn sich die Schaulustigen morgen Abend wieder in Massen Richtung Alter Leuchtturm in Warnemünde bewegen. 70.000 Menschen haben am Neujahrstag der letzten Jahre den „Leuchtturm in Flammen“, die Show mit Feuerwerk, Laser und Livemusik zum Jahresauftakt, besucht. ...

31. Dezember 2013 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff Boudicca beschließt Rekordsaison in Warnemünde

Kreuzfahrtschiff Boudicca beschließt Rekordsaison in Warnemünde

Gegen 7.30 Uhr wird das englische Kreuzfahrtschiff „Boudicca“ am 28. Dezember an Liegeplatz P8 im Warnemünder Werftbecken festmachen und die mit 198 Anläufen erfolgreichste deutsche Kreuzfahrtsaison beschließen. An Bord des 205 Meter langen Passagierschiffes der Reederei Fred Olsen befinden sich ...

27. Dezember 2013 | weiterlesen
Rostock will Fördermitglied bei den Seenotrettern werden

Rostock will Fördermitglied bei den Seenotrettern werden

Zum Abschluss des Stephan-Jantzen-Jahres 2013 schlägt Oberbürgermeister Roland Methling eine Fördermitgliedschaft der Hansestadt Rostock in der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) vor. „Wohl kaum ein Name ist mit dem Seebad Warnemünde und der Seenotrettung so eng verbunden ...

27. Dezember 2013 | weiterlesen
Öffentliches WLAN in Rostock & Warnemünde

Öffentliches WLAN in Rostock & Warnemünde

Auf dem Doberaner Platz kann man jetzt kostenlos im Internet surfen. Ein neuer Hotspot des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland macht es möglich. Ziemlich unscheinbar ist die Technik in einer sogenannten WLAN-Haube auf einem Verteilerkasten in der Friedrichstraße 1 versteckt. Innerhalb eines Radius ...

16. Dezember 2013 | weiterlesen
Grundsteinlegung vom „Dünenquartier“ in Warnemünde

Grundsteinlegung vom „Dünenquartier“ in Warnemünde

Es ist eines der schönsten und wichtigsten Bauprojekte in der Hansestadt Rostock. Dort wo vor einigen Jahren noch viel Schutt und jede Menge Dreck lagen, entsteht schon bald eines der schönsten Wohnquartiere Warnemündes. Im Beisein von Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, dem ...

13. Dezember 2013 | weiterlesen
Leuchtturm in Flammen 2014

Leuchtturm in Flammen 2014

Mittlerweile sollen die Hotelauslastungen in Warnemünde am Neujahrsabend höher sein als zu Silvester, sagt Martina Hildebrandt von der Hanseatischen Eventagentur. Zu verdanken ist dieser Trend ganz klar der Veranstaltung „Leuchtturm in Flammen“, die auch zum Jahreswechsel 2013/14 wieder mehrere ...

12. Dezember 2013 | weiterlesen
Wetterevent: Sturmtief Xaver hat auch seine schöne Seiten

Wetterevent: Sturmtief Xaver hat auch seine schöne Seiten

Trotz aller Unglücksmeldungen: Sturmtief Xaver mausert sich zum Star. In den Medien genießt er höchste Aufmerksamkeit, hunderte Schaulustige wollen ihn hautnah erleben. Warnemünde war heute so stark besucht wie an sonnigen Sonntagen. Viele nutzten den – dank Xaver – schulfreien Tag, um ...

6. Dezember 2013 | weiterlesen
Verendeter Schweinswal am Warnemünder Strand angespült

Verendeter Schweinswal am Warnemünder Strand angespült

Durch Spaziergänger wurde am 24.11.2013 gegen 16:00 Uhr am Strand von Warnemünde ein toter Schweinswal aufgefunden. Durch die Feuerwehr der Hansestadt Rostock wird das Tier aus dem Wasser geborgen und dem Veterinäramt zur Untersuchung überstellt. Quelle: Polizeipräsidium Rostock

24. November 2013 | weiterlesen
Betrunkener Radfahrer gestoppt

Betrunkener Radfahrer gestoppt

Der 32-jährige Radfahrer zog in Warnemünde das Interesse einer Polizeistreife auf sich, weil er offensichtlich sein Rad nicht unter Kontrolle hatte. Er befuhr am 19.11.2013 gegen 18:00 Uhr ohne Licht und in Schlangenlinien die Richard-Wagner-Straße. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle stellten ...

20. November 2013 | weiterlesen
Lange Nacht der Museen 2013 in Rostock

Lange Nacht der Museen 2013 in Rostock

Am Samstag, wenn die Nacht durch die Zeitumstellung eine Stunde länger ist, öffnen viele Museen Rostocks bis nach Mitternacht zur Langen Nacht der Museen ihre Pforten. Dann ist wieder „Mehr Zeit für Rostocks Schätze“, die nicht nur in den vorhandenen Ausstellungen und Sammlungen, sondern auch ...

22. Oktober 2013 | weiterlesen
Erfolgreiche Kreuzfahrtsaison 2013 in Warnemünde

Erfolgreiche Kreuzfahrtsaison 2013 in Warnemünde

Noch drei Anläufe von Kreuzfahrtschiffen werden in diesem Jahr in Warnemünde erwartet. Die Schiffe Marco Polo, Black Watch und Boudicca sind für einen Besuch in Rostocks Ostseebad am 23. Oktober, 27. November und 28. Dezember angemeldet. Dieses Schiffstrio beschließt die bisher erfolgreichste deutsche ...

22. Oktober 2013 | weiterlesen
Frau schwerstverletzt aus brennender Wohnung gerettet

Frau schwerstverletzt aus brennender Wohnung gerettet

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde gegen Mitternacht der Feuerwehr ein Brand in Rostock-Warnemünde gemeldet. Es soll in einer Wohnung zu einem Brand gekommen sein und die Mieter der Wohnung sollten auch noch in der Wohnung sein. Die Feuerwehr konnte die 80-jährige Mieterin der Wohnung ...

17. Oktober 2013 | weiterlesen
Kultur trifft Genuss 2013 in Warnemünder Restaurants

Kultur trifft Genuss 2013 in Warnemünder Restaurants

In diesem Jahr sollte jeder Kunst- und Genussfreund sich möglichst schnell die Tickets für einen außergewöhnlichen Abend in Warnemünder Restaurants am Sonnabend, den 16. November sichern. „Die Veranstaltung findet zum dritten Mal statt und wird immer beliebter“, sagte Matthias Fromm, Geschäftsführer ...

15. Oktober 2013 | weiterlesen
Premierenfahrt: Neue S-Bahn-Züge in Rostock unterwegs

Premierenfahrt: Neue S-Bahn-Züge in Rostock unterwegs

Ab morgen fährt ein neuer Zug im Rostocker S-Bahn-Netz. Bis zum Frühjahr will die DB Regio insgesamt 23 neue Triebfahrzeuge vom Typ Talent 2 zum Einsatz bringen, die die über 30 Jahre alten Lok-gezogenen Doppelstockbahnen nach und nach ersetzen werden. Zunächst fahren sie auf der Linie S2 Rostock ...

9. Oktober 2013 | weiterlesen
Verwirrter „Jesus“ springt in den Alten Strom

Verwirrter „Jesus“ springt in den Alten Strom

Eine Streife der Bundespolizei hatte in der letzten Nacht einen „anderen“ Einsatz. Gegen 01:40 Uhr wurde die Bundespolizei durch Mitarbeiter der DB Sicherheit informiert, dass sich ein Mann im Bereich des Bahnhofs Warnemünde aufhält und meint „Jesus“ zu sein. Die Beamten prüften den Sachverhalt. ...

25. September 2013 | weiterlesen
Kunstwerk soll Warnemünder Kirchenstraße verschönern

Kunstwerk soll Warnemünder Kirchenstraße verschönern

Unter dem Titel „Hier und Jetzt – Where the magic happened“ wird ein neues Kunstwerk ab der Saison 2014 die Warnemünder Kirchenstraße beleben. Dies teilt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen mit. Das Kunstwerk ist Ergebnis eines Wettbewerbs, den die Hansestadt gemäß einer Empfehlung ...

19. September 2013 | weiterlesen
Betrunkener Radfahrer stürzt mit Kinderanhänger

Betrunkener Radfahrer stürzt mit Kinderanhänger

Mehrfach gestürzt ist am vergangenen Wochenende ein stark angetrunkener Radfahrer, der seinen 2-jährigen Sohn im Fahrradanhänger transportierte. Das Kind blieb unverletzt. Der 41-jährige Radler war in der Nacht zum 15.09.2013 auf der Warnemünder Promenade unterwegs. Zeugen hatten den Mann beobachtet, ...

16. September 2013 | weiterlesen
Rostocker Triathlon 2013

Rostocker Triathlon 2013

Ein sportlicher Tag geht in Rostock zu Ende. Während in der Innenstadt Sporttag und Skaternacht Bewegungsmuffel alt aussehen ließen, schwammen, radelten und liefen am Samstag 345 Athleten in Warnemünde beim 31. Rostocker Triathlon. Dank des guten Wetters hatten sich zahlreiche Schaulustige an der ...

14. September 2013 | weiterlesen
Bilanz der Wasserwacht zur Badesaison 2013

Bilanz der Wasserwacht zur Badesaison 2013

Insgesamt 108 Badestellen bewachen Rettungsschwimmer an Ostseestrand und Binnenseen in Mecklenburg-Vorpommern. An 67 dieser Wasserabschnitte leisteten Rettungsschwimmer der DRK-Wasserwacht während der Saison vom 15. Mai bis 15. September ehrenamtlich ihren Dienst, darunter 13 entlang der Ostsee. Zum ...

12. September 2013 | weiterlesen
Altes Fährbecken in Warnemünde wird zugeschüttet

Altes Fährbecken in Warnemünde wird zugeschüttet

Großes hat die Stadt Rostock mit der Mittelmole in Warnemünde vor. In einem langwierigen Planungsprozess soll der Bereich zwischen Seekanal und Altem Strom umgestaltet werden. Doch bis alle Entscheidungen getroffen sind, wie es auf dem attraktiven Grundstück tatsächlich einmal aussehen soll, wird ...

11. September 2013 | weiterlesen
Mit der AIDAbella von Warnemünde nach New York

Mit der AIDAbella von Warnemünde nach New York

Die Kreuzschifffahrtsaison 2013 neigt sich langsam dem Ende entgegen, die großen Ozeanriesen verlassen nach und nach die Ostsee und machen sich auf den Weg in wärmere Gefilde. So auch die AIDAbella. Nachdem sie seit ihrem ersten Anlauf Mitte April – als das erste reguläre Kreuzfahrtschiff der ...

5. September 2013 | weiterlesen
25-Jähriger zeigt in der Öffentlichkeit den Hitlergruß

25-Jähriger zeigt in der Öffentlichkeit den Hitlergruß

Gestern Abend gegen 23:30 Uhr wurde die Rostocker Polizei in die Warnemünder Gaststätte "Casablanca" gerufen. Dort sollen vier betrunkene Personen versucht haben Gläser zu entwenden. Nach langer ausgiebiger Diskussion mit dem Wirt konnten die Gläser wieder zurückgegeben werden. Aber ...

27. August 2013 | weiterlesen
Hanse Green Tour 2013 - Ökoautos in Warnemünde

Hanse Green Tour 2013 - Ökoautos in Warnemünde

Eine Karawane umweltfreundlicher Autos stellte sich heute auf dem Platz unter dem Alten Leuchtturm in Warnemünde zur Schau. „Wir machen es, um umweltfreundliche Technologien zu bewerben“, erklärt Roel Swierenga, von der Hansa Green Tour. Zum vierten Mal fährt die Hansa Green Tour mit ihren Elektro-, ...

23. August 2013 | weiterlesen
Erstmals DFB-Beachsoccer-Cup in Warnemünde

Erstmals DFB-Beachsoccer-Cup in Warnemünde

Strandfußball wird immer beliebter. Das schnelle Spiel im Sand begeistert die Zuschauer. Grund genug für den Deutschen Fußball-Bund (DFB), in diesem Jahr erstmals ein eigenes Finalturnier der besten Mannschaften an der Ostseeküste durchzuführen. Zum Finalcup des DFB mit Rostocker Beteiligung am ...

20. August 2013 | weiterlesen
Ladenbesitzer holt sich sein Eigentum zurück

Ladenbesitzer holt sich sein Eigentum zurück

Heute Abend um 17:35 Uhr betraten drei ca. 40-jährige Männer ein Textilgeschäft in der Warnemünder Mühlenstraße. Zwei lenkten den Verkäufer ab und ein dritter entwendete ein Basecap aus dem Warenträger vor dem Geschäft. Durch den Geschäftsinhaber darauf angesprochen flüchtete der Dieb und ...

18. August 2013 | weiterlesen
Das Volkstheater Rostock präsentiert: Strandgut 1: „Zuhause“

Das Volkstheater Rostock präsentiert: Strandgut 1: „Zuhause“

Ist die Musik, die aus der Wohnung über Ihnen kommt, auch jedes Mal zu laut? Wollten Sie schon immer mal durchs Schlüsselloch der Nachbarwohnung schauen, um zu wissen, wie es dort aussieht? Und warum zieht der Typ gegenüber immer sofort die Rollläden runter, wenn seine Freundin die Wohnung verlässt? Hinter ...

15. August 2013 | weiterlesen
Letzte Rostock Port Party des Jahres in Warnemünde

Letzte Rostock Port Party des Jahres in Warnemünde

Am Donnerstag, den 15. August nehmen morgens drei Kreuzfahrtschiffe Kurs auf die Warnowmündung. Erwartet werden in Warnemünde die Kreuzfahrtschiffe Seven Seas Voyager, MS Marina und Norwegian Star. Aus diesem Anlass findet von 19 bis 22 Uhr die vierte und letzte „Rostock Port Party“ des Jahres ...

14. August 2013 | weiterlesen