Das Ostseebad Warnemünde
Warnemünde ist mehr als Sonne, Strand, Hotels und Meer. Abseits von Kreuzfahrtschiffen, Sonnenbadern und Touristenströmen hat das Ostseebad einiges zu bieten.
Neben der Promenade laden historische Fischer- und Kapitänshäuser in der Alexandrinenstraße (der früheren Achterreeg) und Am Strom (der früheren Vörreeg) zum Bummeln ein.
Nicht zu vergessen der Kurpark, der Teepott oder die Vogtei aus dem frühen 17. Jahrhundert. Und natürlich das 37 Meter hohe Wahrzeichen: der Warnemünder Leuchtturm mit Aussichtsplattform.
In Warnemünde gibt es viel zu entdecken und - vor allem in den Sommermonaten - auch zahlreiche Veranstaltungen, über die wir an dieser Stelle berichten.

Wasserleiche am Passagierkai in Warnemünde geborgen
Aktualisierung, 15.08.2013:Mittlerweile konnte die Identität des Mannes festgestellt werden. Es handelt sich um die Leiche eines 75-Jährigen aus dem Landkreis Rostock. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von einem tragischen Unglücksfall aus. Anhaltspunkte für eine Straftat liegen nicht vor. Am ...
13. August 2013 | weiterlesen
Hanse Sail Feuerwerk 2013 in Warnemünde
Es gilt als einer von vielen Höhepunkten während der Hanse Sail: das Sailor’s Feuerwerk. Nahezu zeitgleich wird es über die Molen in Warnemünde und über dem Stadthafen am Hanse-Sail-Samstagabend abgefeuert. Tausende Schaulustige versammeln sich dazu an den Ufern der Warnow. Einige Fahrgastschiffe ...
11. August 2013 | weiterlesen
Motoryacht vor Wilhelmshöhe in Seenot geraten
Am 10.08.2013, 17.20 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizei von der Leitstelle der Feuerwehr die Nachricht über einen Notruf, dass eine 10 m lange Motoryacht mit 5 Personen besetzt im Bereich Wilhelmshöhe wegen Motorausfall auf die Küste zutreiben würde. Unverzüglich erfolgte die Weiterleitung des ...
10. August 2013 | weiterlesen
Fünffachanlauf zur Hanse Sail in Rostock-Warnemünde
Nicht nur Segelschiffe gibt es an diesem Hanse-Sail-Wochenende in Rostock und Warnemünde zu bestaunen, insgesamt acht Kreuzliner laufen am Samstag und Sonntag den Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde an. Eine Premiere in der Geschichte des Rostocker Hafens hält der Sail-Samstag bereit: Mit der AIDAmar, ...
9. August 2013 | weiterlesen
Rapper Marteria kommt zum Torwandschießen nach Warnemünde
Der Rostocker Rapperstar Marteria (Lila Wolken) unterstützt das Benefiztorwandschießen im Rahmen der Spendeninitiative der Tourismuszentrale für Flutopfer „Rostock spendiert.“. Am Dienstag, dem 6. August 2013, findet um 15.00 Uhr ein Sondertorwandschießen zugunsten von Familien aus Flutgebieten ...
5. August 2013 | weiterlesen
Jubiläumsbriefmarken zum 150. Geburtstag von Edvard Munch
Das 150-jährige Jubiläum des weltbekannten Künstlers Edvard Munch wird im Edvard-Munch-Haus Warnemünde mit einer besonderen Veranstaltung der Norwegischen und Deutschen Post gewürdigt. Am Dienstag, dem 6. August um 18 Uhr lädt das Edvard-Munch-Haus herzlich ein zu der deutschen Präsentation der ...
5. August 2013 | weiterlesen
Neue Liegeplätze zur Hanse Sail 2013 in Warnemünde geschaffen
Mit schwerer Technik wurden am heutigen Freitag am Liegeplatz P9 in Warnemünde Vorkehrungen für die Hanse Sail Rostock (8.-11.8.2013) getroffen und von Nordic Yards bereitgestellte Gewichte stationiert. Die 35-Tonnen-schweren Kolosse ergänzen die vorhandenen Festmacher-Einrichtungen. Damit ist es ...
2. August 2013 | weiterlesen
Rettungsschwimmer erneut in Warnemünde im Einsatz
Im Bereich der Mole am Warnemünder Strand ereignete sich am Dienstagmorgen erneut ein Zwischenfall. Eine Urlauberin informierte gegen 8.40 Uhr bereits anwesende DRK-Rettungsschwimmer auf Turm 1, dass sich ein befreundetes Paar im Wasser befindet und offensichtlich nicht aus eigener Kraft an den Strand ...
30. Juli 2013 | weiterlesen
Vasilij Zbogar gewinnt die Finn EM 2013 vor Warnemünde
Eine Pole Position hatten die zehn Teilnehmer des Medalrace am Samstagmorgen bei der Finn Europameisterschaft im Hafen eingenommen und standen mit ihren Booten direkt an der Wasserkante: „Wenn Wind kommt, dann muss alles ganz schnell gehen. Wir hoffen wie in den vergangenen Tagen auf die Seebrise ...
27. Juli 2013 | weiterlesen
Endlich Wind: Finn Dinghy European Championships gestartet
Schon früh verließen die ersten Finnsegler den Yachthafen auf der Mittelmole: endlich Wind, endlich Wettfahrten. Nach einem langen Tag ohne Wind eroberten sie gierig das Regattarevier vor Warnemünde. Zunächst weht der Wind mit rund zehn Knoten aus Ost. Mit 40-minütiger Verspätung gelingt es, die ...
24. Juli 2013 | weiterlesen
Practice Race bei der Finn Dinghy EM 2013 vor Warnemünde
Früher Vogel fängt den Wurm: Als gut die Hälfte der 103 gemeldeten Aktiven der Finn Europameisterschaft den Hafen zur Mittagszeit für eine letzte, vorbereitende Wettfahrt verließ, hatte Pieter Jan Postma seine Trainingseinheit bereits hinter sich: „Um 9.30 Uhr war toller Wind, da bin ich rausgefahren ...
21. Juli 2013 | weiterlesen
Eltern gesucht: Vierjähriger Junge in Warnemünde aufgegriffen
Die Eltern des 4-jährigen Jungen, der in Rostock-Warnemünde aufgegriffen wurde, haben sich soeben bei der Polizei gemeldet. Der Junge, der aus der Schweiz stammt, konnte seinen Eltern übergeben werden. Heute Nachmittag um 16:44 Uhr wurde in Rostock Warnemünde, Richard-Wagner-Straße 20 durch eine ...
21. Juli 2013 | weiterlesen
Ehrungen zum 100. Todestag von Stephan Jantzen
Er war ein Held, ein See- und ein Volksheld. Sein Name und sein Lebenswerk sind unsterblich geworden, betonte Oberbürgermeister Roland Methling. Sein Verantwortungsbewusstsein und sein Engagement sind ein großes Vorbild, unterstrich Pastor Harry Moritz heute Nachmittag in einem Festakt in der Warnemünder ...
19. Juli 2013 | weiterlesen
Tatverdächtige nach Handyraub in Warnemünde in Haft
Gemeinsam mit einem weiteren Kumpanen lauerten die Tatverdächtigen in den Abendstunden des 06. Juli 2013 ihrem Opfer in Höhe des Strandzuganges 27 auf. Der 15-Jährige wurde aufgefordert alle Wertgegenstände herauszugeben. Das Bargeld übergab der Junge aus Angst selbst, sein Handy wurde ihm aus ...
19. Juli 2013 | weiterlesen
23. Hanse Sail Rostock vom 8. bis 11. August 2013
Vom 8. bis 11. August 2013 findet mit über 200 Traditionsseglern und Museumsschiffen aus zwölf Nationen die 23. Hanse Sail Rostock statt. Erwartet werden wieder rund eine Million Besucher. Schirmherrin der Veranstaltung ist zum ersten Mal Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Hanse Sail greift erneut ...
16. Juli 2013 | weiterlesen
International Multihull Meeting 2013 in Warnemünde
Wenn vom 26. bis 28. Juli 2013 in Warnemünde das von Multihull Deutschland e. V. veranstaltete International Multihull Meeting – IMM stattfindet, wird dem Besucher ein außergewöhnlicher Anblick wohl unvergesslich bleiben: über 100 Katamarane und Trimarane mit ihren internationalen Besatzungen an ...
16. Juli 2013 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2013 beendet
Die zweite Halbzeit der Warnemünder Woche ist auch die Zeit der Bilanz. Sie lässt sich auf den gemeinsamen Nenner bringen: Sehr gut gelungen, wieder der eine oder andere zusätzliche attraktive Programmpunkt, wieder etwas mehr Qualität. Jörg Bludau, langjähriger Organisator des Sommerfestes spricht ...
14. Juli 2013 | weiterlesen
Tresor bei Warnemünder Bäcker entwendet
Unbekannte Täter sind in der Nacht von Samstag zu Sonntag durch Aufhebeln der Tür in ein Café in der Alexandrinenstraße eingedrungen. Sie haben einen in der Wand verankerten Tresor entwendet und erbeuteten damit eine unbekannte Menge Bargeld. Die Beamten des Polizeireviers Rostock-Lichtenhagen nahmen ...
14. Juli 2013 | weiterlesen
Bäderregatta und Drachenboote bei der Warnemünder Woche 2013
An der Mecklenburgischen Bäderregatta – der traditionellen Regatta von Warnemünde nach Kühlungsborn und wieder zurück – nahmen insgesamt 26 Yachten teil. Die Bäderregatta bildet den Abschluss der sehr beliebten Seeregatten innerhalb der Warnemünder Woche. In den verschiedenen Berechnungsgruppen ...
13. Juli 2013 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2013: „Rund Bornholm“ beendet
Mit der hanseboot Rund Bornholm ging heute auch die Internationale Deutsche Meisterschaft Offshore zu Ende. Mit 4,70 Punkten gewinnt in der Gruppe Division A die Bremer Yacht „LEU“ von Albert Schweizer. Platz zwei erkämpfte sich das Damen-Team der „Tutima“ aus Hamburg, welche sich bei ihrem ...
11. Juli 2013 | weiterlesen
11-jähriger Junge am Strand von Warnemünde vermisst
Der vermisste Junge konnte trotz intensiver Suchmaßnahmen am Mittwochabend nur noch tot am Warnemünder Strand aufgefunden werden. Gegen 21:15 Uhr bemerkten zunächst drei junge Frauen den Jungen leblos im Wasser treibend. Ein Passant hat das Kind daraufhin aus dem Wasser geborgen und begann umgehend ...
10. Juli 2013 | weiterlesen
Laser Europa Cup ohne weitere Wettfahrten beendet
Nach insgesamt sechs Wettfahrten an drei Segeltagen, fielen die ursprünglich geplanten Wettfahrten am heutigen Dienstag leider in Ermangelung von ausreichend Wind aus. Nach mehreren Stunden Startverschiebung fand um 14.00 Uhr die Siegerehrung statt. Hauptwettfahrtleiter Uli Finckh fasste treffend zusammen: ...
9. Juli 2013 | weiterlesen
Rostock Port Party am 10. Juli 2013 in Warnemünde
Am Mittwoch, den 10. Juli nehmen morgens vier Kreuzfahrtschiffe Kurs auf die Warnowmündung. Das ist der dritte Vierfachanlauf von Kreuzfahrtschiffen innerhalb der letzten fünf Tage. Erwartet werden am Mittwoch in Warnemünde die Kreuzfahrtschiffe „Seven Seas Voyager“, „Ryndam“ und „Norwegian ...
9. Juli 2013 | weiterlesen
19. Beachhandballtage 2013 in Warnemünde
Am Wochenende wirbelten die Handballer am Strand von Warnemünde wieder kräftig Sand auf. In Höhe des Teepotts wurde auf sechs Feldern Beachhandball gespielt. Etwa 500 Sportler, vorwiegend aus Rostock, aber auch aus anderen Bundesländern, waren dafür zu den 19. Beachhandballtagen an die Ostsee gekommen. Aktive ...
8. Juli 2013 | weiterlesen
Warnemünder Waschzuberrennen 2013
Zickzackkurs und Manöverschwierigkeiten sind ja nicht ganz unbekannt von der Georg Büchner, dem ehemaligen Rostocker Schiff, das Ende Mai vor Danzig versank. Aber immerhin: Heute schwamm sie wieder beim Waschzuberrennen der Warnemünder Woche auf dem Alten Strom. Etwas eingelaufen zwar – nach ...
7. Juli 2013 | weiterlesen
Nieger Ümgang 2013: Die Warnemünder Woche ist eröffnet
Mit dem Niegen Ümgang hatte die 76. Warnemünder Woche heute Vormittag ihr erstes großes Besucherspektakel. Um 10 Uhr machten sich etwa 2500 Menschen auf den Weg durch Warnemünde. Tausende Schaulustige säumten bei schönstem Wetter die Straßen. Mit Bonbons, Rosen und Feinkosthäppchen für die Passanten, ...
6. Juli 2013 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2013 - Programm
Warnemünder Woche 2013 – in der ersten Juliwoche ist es wieder soweit: Vom 5. bis zum 14. Juli 2012 gibt es im Ostseebad Warnemünde hochkarätige Segelwettbewerbe und ein buntes Landprogramm zu erleben. Zur 76. Warnemünder Woche werden rund 600 Boote aus 22 Nationen zu den Wettfahrten erwartet und ...
2. Juli 2013 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2013
„Die Georg Büchner wird schwimmen“, kündigt Lutz Scheibe für kommenden Samstag an. Wenn ab 13 Uhr auf dem südlichen Alten Strom wieder die schönsten Waschzuber mit den geschicktesten Besatzungen ermittelt werden, wird auch das ehemalige Rostocker Schiff dabei sein, das Ende Mai vor der polnischen ...
2. Juli 2013 | weiterlesen
Was Sie schon immer über das Meer und die Ostsee wissen wollten
Zum 14. Mal lädt das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) in diesem Sommer zu den beliebten populär-wissenschaftlichen Abendvorträgen rund ums Meer ein. Das diesjährige Programm bietet Einblicke in die Mikrowelten der Ostsee, fotographische und archäologische Strandspaziergänge ...
30. Juni 2013 | weiterlesen
Open-Ship: Greenpeace-Schiff in Warnemünde
Das Aktionsschiff von Greenpeace, die „Beluga II“ kommt nach Rostock. Während eines Open-Ships kann an Bord eine Ausstellung über die bedrohte Arktis besichtigt werden. Die „Beluga II“ befindet sich derzeit auf einer Infotour, die das Schiff von Flensburg bis Stralsund in 18 Häfen führt. ...
30. Juni 2013 | weiterlesen
Alkoholfahrer zweimal in einer Nacht erwischt
Ein 53-jähriger Rostocker wurde in der vergangenen Nacht gleich zweimal unter Alkohol am Lenkrad erwischt. Der Mann fuhr am 21.06.2013 gegen 0:30 Uhr mit seinem BMW durch Warnemünde. Einer Streifenwagenbesatzung fiel die unsichere Fahrweise auf und sie stoppten den X5. Das Ergebnis des Atemalkoholtests ...
21. Juni 2013 | weiterlesen
Warnemünder Fähre mit Tanker kollidiert
Am 20.06.2013, gegen 05:22 Uhr, kollidierte eine Stromfähre in Warnemünde mit einem auslaufenden Tanker (117m lang), der unter holländischer Flagge fährt. An Bord der Fähre wurden infolge der Kollision 2 weibliche Personen (29 / 53 Jahre) verletzt. Diese wurden sofort zur medizinischen Betreuung ...
20. Juni 2013 | weiterlesen
13. Matjesfest 2013 auf dem Warnemünder Fischmarkt
Am kommenden Samstag, 22. Juni 2013, laden die Fischhändler und der Großmarkt Rostock zum 13. Matjesfest auf den Warnemünder Fischmarkt ein. Bei einer Amerikanischen Versteigerung kommt ein Matjesfass mit rund 7 Kilogramm der leckeren Fischspezialität aus den Niederlanden unter den Hammer. Ab 11:00 ...
20. Juni 2013 | weiterlesen
Der Marinestützpunkt Warnemünde öffnet seine Türen
„Tag der Bundeswehr“ am 11. Juni 2016 im Marinestützpunkt Warnemünde/Hohe Düne Seit 1913 gibt es den Standort auf der Hohen Düne. Anlässlich dieses 100-jährigen Jubiläums und des zeitgleich stattfindenden 165-jährigen Jubiläums der Deutschen Marine, findet am Freitag, den 14. Juni 2013, ...
11. Juni 2013 | weiterlesen
Erstanlauf der „Queen Victoria“ im Kreuzfahrthafen Warnemünde
Am Dienstag, den 11. Juni läuft morgens zwischen 7 und 8 Uhr erstmals das englische Kreuzfahrtschiff „Queen Victoria“ Rostock-Warnemünde an. Das 294 Meter lange Kreuzfahrtschiff der Reederei Cunard mit rund 2000 Passagieren an Bord kommt aus Tallinn und nimmt bereits gegen 17 Uhr Kurs auf Kopenhagen. ...
9. Juni 2013 | weiterlesen
Munitionsbergungsdienst röntgt herrenlosen Koffer in Warnemünde
Gestern Abend gegen 22:50 Uhr wurde der Rostocker Polizei ein herrenloser Koffer auf dem Warnemünder Kirchenplatz mitgeteilt. Es handelte sich um einen Trolley, der hochkant an ein Geländer am Taxistand abgestellt war. Über Stunden hat sich niemand als Besitzer des Koffers gemeldet. Gegen 02:00 Uhr ...
5. Juni 2013 | weiterlesen
Zum 100. Todestag des Seenotretters Stephan Jantzen
Wohl kaum ein Name ist mit dem Seebad Warnemünde und der Seenotrettung so verbunden wie der von Stephan Jantzen. Der Mut, die Tapferkeit und das hohe Verantwortungsgefühl für das Leben in Not Geratener brachten dem legendären, 1827 geborenen Warnemünder Lotsenkapitän, der als Seenotretter fast ...
4. Juni 2013 | weiterlesen
Blaue Flaggen an Rostocks Stränden
Seit heute weht wieder die Blaue Flagge am Strand von Warnemünde. Zum 17. Mal wurden die Strände in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide für ihre gute Wasserqualität, Sicherheit und Sauberkeit von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU) ausgezeichnet. Neben dem Warnemünder Standort ...
3. Juni 2013 | weiterlesen
Buttersäureanschlag auf Warnemünder Gaststätte
Unbekannte Täter brachten am 25.05.2013 gegen 19:30 Uhr eine geringe Menge Buttersäure in eine Gaststätte im Rostocker Stadtteil Warnemünde ein. Der Betreiber, seine Ehefrau und zwei Gäste hielten sich im hinteren Teil der in der Mühlenstraße gelegenen Gaststätte auf. Plötzlich bemerkten sie ...
25. Mai 2013 | weiterlesen
Schiff an Schiff in Warnemünde
Eine raue Rockballade schallte heute Vormittag über den Seekanal vom ersten der beiden einlaufenden Marineschnellboote. Mit wehendem Heimatwimpel kehrten die Schnellboote S71 „Gepard“ und S73 „Hermelin“ in ihren Heimathafen, den Marinestützpunkt Warnemünde, zurück. Mitglieder der jeweils ...
24. Mai 2013 | weiterlesen
Pfingsten 2013 in Rostock und Warnemünde
Ab in ein langes Pfingstwochenende! Es gibt viel zu erleben. Ab heute laden 60 Schausteller auf dem traditionsreichen Pfingstmarkt wieder zu Fahrvergnügen, Handwerkskunst und Schlemmereien im Rostocker Stadthafen ein. Bis Montagabend drehen sich hier die Karussells und brutzeln die Grillwürstchen ...
17. Mai 2013 | weiterlesen
Beach-Polo-Ostseecup 2013 am Strand von Warnemünde
Der Warnemünder Strand wird zur Freiluftarena für argentinische Rassepferde. Zum dritten Mal findet in dem Ostseebad vom 10. bis 12. Mai 2013 der Hublot Beach Polo Ostseecup statt. Zu dem Vollblutevent werden wieder mehr als 20.000 Gäste in Warnemünde erwartet. Die Veranstaltung ist für Besucher ...
10. Mai 2013 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff „Queen Elizabeth“ besucht Warnemünde
Tuuuuuuuuuuuuut! Um 6:53 Uhr fallen die Warnemünder am heutigen Sonntagmorgen aus ihren Betten. Die „Queen Elizabeth“ hat die Molenköpfe erreicht und begrüßt das nette Ostseebad mit einem kräftigen maritimen Hallo! Die Antwort ertönt prompt aus den hinteren Becken des Überseehafens. Die Feriengäste ...
5. Mai 2013 | weiterlesen
Erstanlauf der „Queen Elizabeth“ im Kreuzfahrthafen Warnemünde
Am Sonntag läuft erstmals das im Jahr 2010 in Dienst gestellte, englische Kreuzfahrtschiff „Queen Elizabeth“ Rostock-Warnemünde an. Das 294 Meter lange Kreuzfahrtschiff der Reederei Cunard mit rund 2000 Passagieren an Bord kommt aus Kopenhagen und nimmt in den frühen Abendstunden Kurs auf Tallinn. ...
3. Mai 2013 | weiterlesen
S-Bahn fährt häufiger nach Warnemünde
Der Sommer kann kommen: Mit der Rostocker S-Bahn erreichen Reisende ab Samstag, 4. Mai, noch besser den Strand von Warnemünde. An den Wochenenden, jeweils von 14 bis 19 Uhr, fahren die Züge der Deutschen Bahn zwischen Rostock Hauptbahnhof und Warnemünde im 7,5-Minuten-Takt. Mit dann acht Abfahrten ...
30. April 2013 | weiterlesen
Taufe der Ostseebad Warnemünde
„Die Warnemünde hat zwar keine Segel und sie fährt nicht auf dem Ozean, aber wie ein Schiff auf großer Reise wird sie manchen Sturm erfahren in all den Jahren“ – mit einer flotten Melodie erklangen heute Nachmittag diese Zeilen am Alten Strom in Warnemünde. Gesungen von Alexanders Klassenkameraden ...
30. April 2013 | weiterlesen
Warnemünder Stromerwachen 2013
Traditionell eröffnet das Warnemünder Stromerwachen 2013 vom 1. bis zum 5. Mai die Sommersaison Ostseebad. Von Mittwoch bis Sonntag präsentieren sich auf der Bummelmeile von der Bahnhofsbrücke über den Alten Strom bis zum Leuchtturmplatz täglich von 10 bis 19 Uhr Kunsthandwerker und Musiker. Offiziell ...
30. April 2013 | weiterlesen
Informationszentrum der Seenotretter in Warnemünde wieder auf
Das weiße Haus mit der Adresse am Leuchtturm 1 in Warnemünde ist wieder für Besucher geöffnet. Bis zu seinem Tod vor hundert Jahren war es das Wohnhaus des Warnemünder Lotsenkommandeurs Stephan Jantzen, der in Warnemünde und Mecklenburg die Seenotrettung maßgeblich mitbegründete und selbst 94 ...
28. April 2013 | weiterlesen
Stoltera-Küstenwaldlauf 2013 in Warnemünde
Die Promenade in Warnemünde ist nicht nur zum gemütlichen Schlendern geeignet. Das beweisen alljährlich die Teilnehmer des Warnemünder Stoltera-Küstenwaldlaufes. 658 machten sich heute bei der 32. Ausgabe des traditionsreichen Volkslaufes von der Aschenbahn auf dem Jahnsportplatz auf den Weg. 148 ...
27. April 2013 | weiterlesen
Abbaden der Rostocker Seehunde
Zu unserer 18. Abbadeveranstaltung haben sich bisher folgende 15 Vereine aus Deutschland und Däne-mark mit insgesamt ca. 130 aktiven Teilnehmern angemeldet: „Saunis“ aus Arendsee, „Berliner Seehunde“ „Brandenburger Eisbären“, „Cumlosener Brackratten“, „Gardeleger Eisspringer“, ...
25. April 2013 | weiterlesen