Das Ostseebad Warnemünde

Warnemünde ist mehr als Sonne, Strand, Hotels und Meer. Abseits von Kreuzfahrtschiffen, Sonnenbadern und Touristenströmen hat das Ostseebad einiges zu bieten.

Neben der Promenade laden historische Fischer- und Kapitänshäuser in der Alexandrinenstraße (der früheren Achterreeg) und Am Strom (der früheren Vörreeg) zum Bummeln ein.

Nicht zu vergessen der Kurpark, der Teepott oder die Vogtei aus dem frühen 17. Jahrhundert. Und natürlich das 37 Meter hohe Wahrzeichen: der Warnemünder Leuchtturm mit Aussichtsplattform.

In Warnemünde gibt es viel zu entdecken und - vor allem in den Sommermonaten - auch zahlreiche Veranstaltungen, über die wir an dieser Stelle berichten.

Sailor's Feuerwerk zur Hanse Sail 2012

Sailor's Feuerwerk zur Hanse Sail 2012

Die Laurentiusnächte bescheren uns um den 12. August herum ein Höchstmaß an Sternenschnuppen. Neben den kosmischen Perseiden sorgt am Hanse-Sail-Samstag jedoch auch das Sailor’s Feuerwerk für leuchtendes Funkeln am nächtlichen Sommerhimmel. Tausende Schaulustige zog es dafür in diesem Jahr ...

12. August 2012 | weiterlesen
Hanse Sail 2012 - Bands, Musik und Bühnenprogramm

Hanse Sail 2012 - Bands, Musik und Bühnenprogramm

Unter die Signale der Schiffshörner und das Jauchzen auf den Fahrgeschäften wird sich in den nächsten Tagen auch die Musik von neun Bühnen in die Geräuschkulisse der 22. Hanse Sail mischen. Vor allem die Hanse-Sail-Bühne auf der Haedgehalbinsel greift das maritime Flair des großen Segeltreffens ...

9. August 2012 | weiterlesen
Hanse Sail 2012 - Schiffe mit Kanonenschüssen begrüßt

Hanse Sail 2012 - Schiffe mit Kanonenschüssen begrüßt

„Das knallt einem ja die Ohren vom Kopf weg!“, ruft Anita Jank ihrer 4-jährigen Tochter Katharina zu, die sich immer noch die Ohren nach dem großen Knall zuhält. Ganz zufällig sind die beiden heute auf das lautstarke Begrüßungskomitee gestoßen, das mit einer kleinen Kanone an der Ostmole ...

8. August 2012 | weiterlesen
22. Hanse Sail 2012

22. Hanse Sail 2012

Nicht nur, dass London sich in der Wahl des Austragungsortes der Olympischen Spiele vor Rostock als Zweigstelle von Leipzig durchgesetzt hat, nun haben sich auch einige große Segelschiffe entschieden, eher dort anzulegen, als ein Gast in der Hansestadt zu sein. Während die Sommerspiele am kommenden ...

7. August 2012 | weiterlesen
Mit knapp 4 Promille auf Diebestour in Warnemünde

Mit knapp 4 Promille auf Diebestour in Warnemünde

In den Mittagsstunden des gestrigen Tages wurde durch den Marktleiter des REWE Marktes in Warnemünde ein Ladendieb gestellt. Der 42-jährige, gebürtige Pole mit schwedischen Ausweispapieren und ohne festen Wohnsitz wurde dabei beobachtet, wie er Ware in einem Beutel verschwinden ließ und den Markt ...

5. August 2012 | weiterlesen
Strandfechten 2012 in Warnemünde

Strandfechten 2012 in Warnemünde

Während es bei den Olympischen Spielen um die Medaillen geht, stand heute in Warnemünde der Spaß im Vordergrund. Trotzdem waren die Duelle der Strandfechter nicht weniger spannend als das Halbfinale von Britta Heidemann in der Degendisziplin vor einigen Tagen in London. Bei strahlender Sonne ließen ...

4. August 2012 | weiterlesen
Warnemünder Kirchenplatz: Bürgerbeteiligung gefragt

Warnemünder Kirchenplatz: Bürgerbeteiligung gefragt

Im Rahmen des „Fördergebiet Rostock-Seebad Warnemünde“ wird der Kirchenplatz in der Ortsmitte neu gestaltet werden. Aus diesem Grund hat das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft zu einem umfassenden Beteiligungsverfahren eingeladen. Hierfür wurden bereits im Frühjahr und Sommer ...

3. August 2012 | weiterlesen
Rostock Port Party am 22. August 2012 in Warnemünde

Rostock Port Party am 22. August 2012 in Warnemünde

Am Mittwoch, den 22. August werden drei Kreuzfahrtschiffe Kurs auf die Warnowmündung nehmen, von denen „Crystal Symphony“ und „Emerald Princess“ in Warnemünde und „Black Watch“ im Überseehafen anlegen werden. Am Abend veranstaltet die Hafen-Entwicklungsgesellschaft aus diesem Anlass ...

2. August 2012 | weiterlesen
Einbruch in Warnemünder Hotel: Tresor gestohlen

Einbruch in Warnemünder Hotel: Tresor gestohlen

In der Nacht zum 01.08.2012 brachen unbekannte Täter gewaltsam in ein Hotel in Warnemünde ein. Die Einbrecher gelangten über das Restaurant zunächst in die Küche des Hotels. Ganz offensichtlich auf der Suche nach Bargeld durchsuchten sie auch die Büroräume. Hier entwendeten die Täter einen Tresor ...

1. August 2012 | weiterlesen
Renft - Open-Air-Konzert in Warnemünde

Renft - Open-Air-Konzert in Warnemünde

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde lädt am Freitag, 10.08.2012, um 21 Uhr zu einem Konzerthighlight der Ostrockgeschichte ein. Durch das Verbot 1975 wurde Renft zur Legende. Nach dem Fall der Mauer: Emotionen pur. Renft spielte wieder! Die guten alten Songs! Wer kennt nicht „Wer die ...

1. August 2012 | weiterlesen
19. „Sun of the beach“ – Frisbee in Warnemünde 2012

19. „Sun of the beach“ – Frisbee in Warnemünde 2012

„Ultimate Frisbee ist wie American Football ohne Körperkontakt“, erklärt Jana von den „Endzonis“ aus Rostock ihren Sport. Der Verein veranstaltete gestern zum 19. Mal das „Sun of the beach“ Turnier in Warnemünde. Dazu kamen 23, teils international besetzte, Teams an den Ostseestrand, um ...

30. Juli 2012 | weiterlesen
Seenot eines privaten Sportbootes durch Motorausfall

Seenot eines privaten Sportbootes durch Motorausfall

Am 28.7.12 geriet gegen 14:45 Uhr ein privates Motorboot, welches mit sechs Erwachsenen und einem Kleinkind (mit Rettungsweste) besetzt war, in Seenot. Zwischen Hohe Düne und Markgrafenheide kam es zu einem Motorausfall. Ursache war ein defekter Anlasser. Das Küstenstreifenboot „Warnow“ leistete ...

28. Juli 2012 | weiterlesen
Gemietetes Sportboot vor Warnemünde aus Seenot gerettet

Gemietetes Sportboot vor Warnemünde aus Seenot gerettet

Am 28. Juli 2012 kam es gegen 12:40 Uhr zu einem Seenotfall eines Sportbootes vor Warnemünde. Ein kleiner Anglerkutter beobachtete bei Höhe-Tonne 4 des Seekanales ein anderes Motorboot, welches aufgrund der Witterungsverhältnisse voll Wasser schlug. Bei dem havarierten Motorboot handelte es sich ...

28. Juli 2012 | weiterlesen
Tag der Seenotretter 2012 in Warnemünde

Tag der Seenotretter 2012 in Warnemünde

Zum Tag der Seenotretter am 29. Juli 2012 können Besucher an der Nord- und Ostseeküste Schiffe und Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hautnah erleben. Am Alten Strom in Warnemünde kann am Sonntag von 10 bis 17 Uhr der Seenotkreuzer „Arkona“ besichtigt ...

27. Juli 2012 | weiterlesen
Tag der offenen Tür bei der Warnemünder Marine

Tag der offenen Tür bei der Warnemünder Marine

Am Mittwochnachmittag, dem 01. August 2012, lässt sich die Marine “live“ erleben. Von 13:00 bis 16:00 Uhr lädt der Marinestützpunkt Warnemünde zum „Tag der offenen Tür“ ein. Während Schnellboot, Korvette und ein Ölauffangschiff ihre Technik präsentieren, zeigt die Tauchergruppe des Marinestützpunktkommandos ...

27. Juli 2012 | weiterlesen
Nate Marialke: Open Air Konzert im Warnemünde

Nate Marialke: Open Air Konzert im Warnemünde

Nate Marialke kommt wieder nach Deutschland und ist diesmal am Samstag, 04. August, 19 Uhr auch „Open Air“ in Warnemünde zu erleben! Am Vorabend der offiziellen Europa-Präsentation seiner neuen CD „Rise from Zion“ wird der Musikleiter der „First Assembly of God“ in Rochester, Michigan ...

27. Juli 2012 | weiterlesen
Alkoholisierter Radfahrer leistete Widerstand

Alkoholisierter Radfahrer leistete Widerstand

Am 25.07.2012 gegen 02:00 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei, dass in der Richard-Wagner-Straße in Warnemünde ein offensichtlich angetrunkener Radfahrer gestürzt sei. Als die Polizeibeamten eintrafen, lag der 22-Jährige verletzt auf dem Gehweg. Die Beamten sprachen den jungen Mann an und wollten ...

25. Juli 2012 | weiterlesen
Vier Kreuzfahrtschiffe auf einen Streich in Warnemünde

Vier Kreuzfahrtschiffe auf einen Streich in Warnemünde

Ein seltener Anblick bot sich heute in Warnemünde: Wie eine Perlenkette auf einem blauen Sommerkleid reihen sich hier die Kreuzfahrtschiffe aneinander. Gleich vier weiße Ozeanriesen haben hintereinander am Passagierkai festgemacht. Das gab es bisher nur einmal, im Juni 2010. Möglich ist das, weil ...

23. Juli 2012 | weiterlesen
16. Internationaler DLRG-Cup 2012 in Warnemünde

16. Internationaler DLRG-Cup 2012 in Warnemünde

Auch wenn sich heute bei eher mittelmäßigem Sommerwetter nicht so viele Bader in die Ostsee wagten, hatten die Rettungsschwimmer in Warnemünde doch ganz schön mit den hohen Wellen zu kämpfen, und nicht nur gegen sie. 51 Ortsgruppen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, acht Nationalteams und ...

20. Juli 2012 | weiterlesen
18 Anläufe in sechs Tagen im Kreuzfahrthafen Warnemünde

18 Anläufe in sechs Tagen im Kreuzfahrthafen Warnemünde

Die nächsten Tage werden heiß. Jedenfalls für alle rund um die Kreuzschifffahrt in Warnemünde Beschäftigten. Von Freitag bis nächste Woche Mittwoch werden 18 Anläufe von 15 Schiffen erwartet. Am Freitag und Montag wird es jeweils Vierfachanläufe geben. Das Schaulaufen der Passagierschiffe beginnt ...

19. Juli 2012 | weiterlesen
XXL-Graffitikunstwerk in Warnemünde

XXL-Graffitikunstwerk in Warnemünde

Durch lange, dunkle Tunnel zu gehen, ist nicht jedermanns Sache. Eng, wie ein graues, dunkles Loch wirken sie und man möchte eigentlich so schnell wie möglich wieder raus. Beim 40 Meter langen Fußgängertunnel, der an der S-Bahn-Haltestelle Warnemünde Werft unter den Gleisen durchführt, ist das ...

18. Juli 2012 | weiterlesen
75. Warnemünder Woche 2012 geht zu Ende

75. Warnemünder Woche 2012 geht zu Ende

Die 75. Warnemünder Woche geht zu Ende und hatte es auch am Sonntag noch mal richtig in sich. Mehr als 350 Boote zog es an diesem schönen Segeltag bei vier Windstärken hinaus auf die Ostsee. Elf Siegerehrungen fanden am Ende des Tages statt. Ein Fazit zu ziehen fällt nicht sonderlich schwer – ...

15. Juli 2012 | weiterlesen
Hafensinfonie in Warnemünde - Hart am Wind

Hafensinfonie in Warnemünde - Hart am Wind

Ein Goldregen, der sich in den Abendhimmel über Hohe Düne ergießt, eröffnet das Konzert. Walgesänge vom Band, dann eine Frauenstimme, die eine sehnsuchtsvolle Melodie singt. Ein Boot mit der Aufschrift Feuerwehr, hell erleuchtet, schwimmt auf die Bühne – den Neuen Strom. Darauf der Dirigent, ...

15. Juli 2012 | weiterlesen
Esperanza – Statue begrüßt Seereisende in Warnemünde

Esperanza – Statue begrüßt Seereisende in Warnemünde

„Püppi“ wird sie schon liebevoll genannt, die fast vier Meter große gertenschlanke weibliche Figur, die Freitagabend an der Spitze der Mittelmole enthüllt wurde. Aber eigentlich heißt die vergoldete Bronzeplastik des Rostocker Bildhauers Ené Slawow „Esperanza“, auf Deutsch: die Hoffnung. Sie ...

15. Juli 2012 | weiterlesen
17. Warnemünder Drachenbootrennen 2012

17. Warnemünder Drachenbootrennen 2012

Unter Kampfgebrüll und Trommelschlägen keuchten heute fast 1800 Paddler den südlichen Alten Strom entlang. Sie alle wollten den LT-Cup gewinnen oder einfach nur Spaß haben beim Drachenbootrennen der Warnemünder Woche. Mit aller Kraft und Entschlossenheit schoben sie deshalb die 12,49 Meter langen, ...

14. Juli 2012 | weiterlesen
Erheblicher Sachschaden bei Sportbootunfall vor Warnemünde

Erheblicher Sachschaden bei Sportbootunfall vor Warnemünde

Am 12.07.2012, gegen 17:30 Uhr, brach bei einem hochwertigen Regatta-Katamaran vor Warnemünde eine Want des Mastes. Der Katamaran war mit einem sehr erfahrenen 24-jährigen Skipper besetzt. Ein 72-jähriger, ortskundiger Bootsführer wollte mit seinem Hartschalenschlauchboot Hilfe leisten. Beim Versuch ...

13. Juli 2012 | weiterlesen
Zwei neue Wohnungsbauprojekte in Warnemünde

Zwei neue Wohnungsbauprojekte in Warnemünde

Warnemünde stirbt aus! Zumindest werden die Einwohner des Stadtteils immer weniger. Zählte das Siedlungsgebiet in den 60er-Jahren noch über 18.000 Bewohner, sind es inzwischen nur noch etwa 6700. „Das liegt vor allem an den Ferienwohnungen. Sind sonst 15 bis 20 Prozent Anteil normal, sind es in ...

11. Juli 2012 | weiterlesen
Warnemünder Verandastreit wütet weiter

Warnemünder Verandastreit wütet weiter

Was Romeo und Julia ihr Balkon war, ist den Warnemünder ihre Veranda. Ein Lieblingsort für vergnügliche Treffen oder einfach ein Platz für die Entspannung am Morgen. Doch schon seit über zehn Jahren ist der liebe Frieden gestört, denn die Stadt will Geld für die Anbauten. Ein Streit ist entbrannt ...

10. Juli 2012 | weiterlesen
1. Kutter-Cup bei der Warnemünder Woche 2012

1. Kutter-Cup bei der Warnemünder Woche 2012

Alles in Butter auf dem Kutter. Zumindest zum größten Teil, denn die 12 Boote vom Typ Kutter ZK10 mussten während ihres ersten Auftritts bei der 75. Warnemünder Woche mit den gleichen Problemen leben, wie alle anderen Regattateilnehmer. Erst verhinderte der dichte Nebel das Auslaufen am Samstag und ...

9. Juli 2012 | weiterlesen
18. Rostocker Beachhandball Tage 2012

18. Rostocker Beachhandball Tage 2012

Der Schiedsrichter hat immer recht, doch manchmal sind die Entscheidungen zumindest streitbar. Und so überschattete heute auch bei den 18. Rostocker Beachhandball Tagen eine Entscheidung des Referees den gesamten Turnierverlauf. Doch fangen wir vorne an. 48 Teams, darunter natürlich viele Vereine aus ...

8. Juli 2012 | weiterlesen
11. Niege Ümgang 2012 in Warnemünde

11. Niege Ümgang 2012 in Warnemünde

Dicker Nebel hatte sich gestern über Warnemünde gelegt. Hartnäckiger Nebel, der sich selbst am Nachmittag noch nicht verziehen wollte und das von Besuchern wimmelnde Ostseebad in eine „Caspar-David-Friedrich-Atmosphäre“ (ein Ausdruck, der den Berichterstattern ans Herz gelegt wurde) tauchte. Viele ...

8. Juli 2012 | weiterlesen
25. Warnemünder Waschzuberrennen 2012

25. Warnemünder Waschzuberrennen 2012

Poppbären, Poppbären! – tönte es lautstark heute Nachmittag über den südlichen Alten Strom. Der Berliner Crew auf ihrem selbst gebauten Wassergefährt gehörte die 25. Auflage des Warnemünder Waschzuberrennens. Seit 2000 nehmen die Poppbären regelmäßig an dem Sommer-Faschingsspektakel des ...

7. Juli 2012 | weiterlesen
Rostock Port Party zum Start der Warnemünder Woche

Rostock Port Party zum Start der Warnemünder Woche

Das 238 Meter lange Passagierschiff „Crystal Symphony“ besucht an diesem Freitag den Kreuzfahrthafen Warnemünde mit knapp 1.000 Passagieren an Bord. Das ebenfalls für diesen Tag avisierte Schiff „Empress“ der spanischen Reederei Pullmantur hat diesen Anlauf kurzfristig storniert. Nichtsdestotrotz ...

5. Juli 2012 | weiterlesen
Hafensinfonie – Konzert mit Schiffen, Musikern, Licht & Wasser

Hafensinfonie – Konzert mit Schiffen, Musikern, Licht & Wasser

Das Orchester: Schiffshorn, Wasserpumpe, Bläser und Gitarren. Die Bühne: Boote vor der Mittelmole, ein Strand, Hotelbalkone. Die Musik: eine Sinfonie, die ihren Ursprung in einem  neufundländischen Hafen hat. Mit diesem außergewöhnlichen Konzert krönen 24 Musiker aus fünf Ländern am Sonnabend, ...

4. Juli 2012 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2012 steht in den Startlöchern

Warnemünder Woche 2012 steht in den Startlöchern

Am Samstag ist es endlich soweit: etliche Segel auf der Mittelmole, am Strand und in der Yachthafenresidenz Hohe Düne knattern im Wind, die Fallen schlagen an die Masten und Warnemünde wird bunt. Die Warnemünder Woche lädt insgesamt mehr als 1900 aktive Segler aus 24 Nationen zum Tanz und feiert ...

3. Juli 2012 | weiterlesen
Männer und andere Irrtümer

Männer und andere Irrtümer

(Hier kommt die weibliche Antwort auf »War das jetzt schon Sex?«.) Was viele nicht wissen: Auch Männer kommen in die Wechseljahre. Konzentrationsstörungen und Depressionen können die Folge sein. Vor allem aber führt die männliche Midlife-Crisis zu einem Jugendlichkeitswahn: Der um seine Attraktivität ...

30. Juni 2012 | weiterlesen
„Nichts Schöneres“ - Theater-Monolog von Oliver Bukowski

„Nichts Schöneres“ - Theater-Monolog von Oliver Bukowski

„Der Mann an sich hat ja nur een Herz aber zwee Eier, da isser innerlich schon überstimmt.“ Mechthild Huschke hat sich in ihren Leben eingerichtet. Ihr Mann war ein brutaler Schläger, der sie im Suff vor seinen Freunden demütigte. Sie hat sich gerächt. Dafür saß sie im Gefängnis und anschließend ...

30. Juni 2012 | weiterlesen
Schmuck und Malerei in Mischtechnik in der Galerie Möller

Schmuck und Malerei in Mischtechnik in der Galerie Möller

Gestern war kein guter Tag für Fußballfans. Mit einer Niederlage gegen Italien vergab die deutsche Nationalmannschaft die Chance auf den Europameistertitel. Für Galeristin Ulrike-Sabine Möller war das jedoch keine große Überraschung: „Ich bin sicher, dass Italien gewinnt, das habe ich schon vor ...

29. Juni 2012 | weiterlesen
Segelregatta: Optimisten vor Warnemünde und im Stadthafen

Segelregatta: Optimisten vor Warnemünde und im Stadthafen

Schmückten am Samstag noch die weißen Segel zahlreicher kleiner Jollen die Wasserflächen vor Warnemünde und im Stadthafen, vermieste am Sonntag der Dauerregen diesen Anblick. Mit über 130 Booten zog es den elf- bis 15-jährigen Seglernachwuchs am ersten Tag des Regattawochenendes auf die Ostsee ...

25. Juni 2012 | weiterlesen
Neue Ortseingangschilder für Warnemünde

Neue Ortseingangschilder für Warnemünde

Endlich angekommen! Jetzt ist es auch für Warnemünde-Urlauber, die mit dem Pkw anreisen, leichter erkennbar, dass sie das Ostseebad erreicht haben. 18 neue Schilder an den Ortseingängen Warnemündes weisen nun direkt den Namen des Rostocker Ortsteils aus, wo früher nur „Hansestadt Rostock“ geschrieben ...

23. Juni 2012 | weiterlesen
Balance der Steine auf der 3. Warnemünder Sandwelt

Balance der Steine auf der 3. Warnemünder Sandwelt

„Noch ein bisschen, noch ein bisschen“, ermuntert der aus Luzern stammende Künstler Ariel Kolly seine Performancepartnerin bei Karls am Pier 7 in Warnemünde. Beatrix Rossmann aus Halberstadt versucht, die Balance zu finden. Das ist nicht einfach. Viele dürften das aus dem alltäglichen Leben kennen. ...

23. Juni 2012 | weiterlesen
Imposante Kleckerburg am Strand von Warnemünde

Imposante Kleckerburg am Strand von Warnemünde

Prächtig, wie aus einem Märchen ragt sie aus den Fluten der Ostsee empor. Mehrere Türme bilden den Kern des Kleckerburgenensembles, das zwei Kleckerburgenbaumeister heute auf einer kleinen Sandbank unweit des Warnemünder Leuchtturmes errichteten. Einen fast zehn Meter langen Kleckerwall hatten sie ...

23. Juni 2012 | weiterlesen
Bäume am Alten Strom in Warnemünde angesägt

Bäume am Alten Strom in Warnemünde angesägt

Ein angesägter Baum ist heute in Rostock-Warnemünde auf die Glasumrandung eines Eiscafés gestürzt. Personen wurden nicht verletzt. Ein zweiter, ebenfalls angesägter Baum, wurde von der Feuerwehr abgenommen. Die Polizei geht davon aus, dass Unbekannte die zwei acht Meter hohen Bäume mit einem Stammdurchmesser ...

21. Juni 2012 | weiterlesen
Segelsport: Warnemünder Woche 2012

Segelsport: Warnemünder Woche 2012

Zu den Ranglisten-Regatten, den sechs Meisterschaften und dem Laser Europa Cup haben sich zum heutigen Datum genau 540 Sportler auf 314 Booten und Boards für die 75. Warnemünder Woche vom 7. bis 15 Juli 2012 angemeldet. Wenn alle Wettfahrten in allen ausgeschriebenen Klassen gesegelt werden können, ...

19. Juni 2012 | weiterlesen
Kabarett „Die Arche“ entführt auf die Wortspielwiese

Kabarett „Die Arche“ entführt auf die Wortspielwiese

Der Erfurter „Arche“-Kabarettist Ulf Annel hat sein Schüttelreim-Büchlein „Kummerschluss mit Schlummerkuss“ im Gepäck und seine Kollegin Thron den Kopf voller witziger Ideen. Sie meinen, die deutsche Sprache sei ein Witz. Sie werden die kürzeste SMS vorschlagen und zeigen, dass wir tagtäglich ...

18. Juni 2012 | weiterlesen
„Dar Mlodziezy“ in Warnemünde mit Open-Ship

„Dar Mlodziezy“ in Warnemünde mit Open-Ship

Die Besuche der Windjammer vor der 22. Hanse Sail in Warnemünde setzt das polnische Vollschiff „Dar Mlodziezy“ fort, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Das rund 109 Meter lange Schiff lädt am 12. Juni von 13.00 bis 20.00 Uhr, am 13. und 14. Juni von 10.00 bis 20.00 Uhr und ...

12. Juni 2012 | weiterlesen
Vier Kreuzfahrtschiffe in Rostock-Warnemünde zu Gast

Vier Kreuzfahrtschiffe in Rostock-Warnemünde zu Gast

Vier auf einen Streich: Beim ersten Vierfachanlauf der Saison 2012 legten heute Morgen die AIDAblu, die Norwegian Sun und die MS Nautica im Ostseebad Warnemünde an, während das Kreuzfahrtschiff Costa Voyager am Liegeplatz 41 des Rostocker Seehafens festmachte. Aus Calais kommend hat die „Costa Voyager“ ...

10. Juni 2012 | weiterlesen
Sieben Kreuzfahrtschiffe laufen am Wochenende Rostock an

Sieben Kreuzfahrtschiffe laufen am Wochenende Rostock an

An diesem Wochenende werden sieben Kreuzfahrtschiffe Kurs auf die Warnowmündung nehmen. Drei Kreuzfahrtschiffe laufen am Sonnabend, den 9. Juni den Passagierhafen Warnemünde an: Costa Fortuna, Marco Polo und erstmals der Kreuzfahrtsegler Star Flyer. Am Sonntag folgen AIDAblu, Norwegian Sun und MS ...

8. Juni 2012 | weiterlesen
12. Matjesfest 2012 auf dem Warnemünder Fischmarkt

12. Matjesfest 2012 auf dem Warnemünder Fischmarkt

Am kommenden Sonnabend, 9. Juni 2012, laden die Fischhändler und der Großmarkt Rostock zum 12. Matjesfest auf den Warnemünder Fischmarkt ein. Bei einer amerikanischen Versteigerung kommt ein Matjesfass mit rund 7 Kilogramm der leckeren Fischspezialität aus den Niederlanden unter den Hammer. Ab 11:00 ...

7. Juni 2012 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff „Balmoral“ in Warnemünde zu Gast

Kreuzfahrtschiff „Balmoral“ in Warnemünde zu Gast

Neben der „Norwegian Sun“ machte heute Morgen überraschend auch die 218 Meter lange „Balmoral“ der norwegischen Fred. Olsen Cruise Line Reederei im Kreuzfahrthafen Warnemünde fest. Außerplanmäßig, denn eigentlich war ein Anlauf in Oslo geplant. In Norwegen streiken derzeit jedoch die Staatsbediensteten, ...

1. Juni 2012 | weiterlesen