Das Ostseebad Warnemünde

Warnemünde ist mehr als Sonne, Strand, Hotels und Meer. Abseits von Kreuzfahrtschiffen, Sonnenbadern und Touristenströmen hat das Ostseebad einiges zu bieten.

Neben der Promenade laden historische Fischer- und Kapitänshäuser in der Alexandrinenstraße (der früheren Achterreeg) und Am Strom (der früheren Vörreeg) zum Bummeln ein.

Nicht zu vergessen der Kurpark, der Teepott oder die Vogtei aus dem frühen 17. Jahrhundert. Und natürlich das 37 Meter hohe Wahrzeichen: der Warnemünder Leuchtturm mit Aussichtsplattform.

In Warnemünde gibt es viel zu entdecken und - vor allem in den Sommermonaten - auch zahlreiche Veranstaltungen, über die wir an dieser Stelle berichten.

Olav Christopher Jenssen stellt im Edvard-Munch-Haus aus

Olav Christopher Jenssen stellt im Edvard-Munch-Haus aus

Das Edvard-Munch-Haus Warnemünde lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Das Kleine Haus“ am Sonnabend, dem 2. Juni um 18.00 Uhr in Anwesenheit des bekannten norwegischen Künstlers Olav Christopher Jenssen. Die Ausstellung wird eröffnet von Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft ...

31. Mai 2012 | weiterlesen
Erstanlauf der Costa Fortuna in Warnemünde

Erstanlauf der Costa Fortuna in Warnemünde

Erstanlauf in Warnemünde: Aus dem britischen Dover kommend legte das 272 Meter lange Kreuzfahrtschiff „Costa Fortuna“ heute Mittag erstmalig im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde an. Zahlreiche Schaulustige verfolgten, wie sich der imposante Kreuzfahrtriese langsam an dem größten und ältesten ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
René Kollo - Der deutsche Tenor

René Kollo - Der deutsche Tenor

René Kollo finanzierte sich sein Gesangsstudium als Schlagersänger und feierte schließlich seine ersten großen Erfolg mit „Hello, Mary Lou“. Nach intensivem Studium wechselte er in das Opernfach, wo er ab 1965 als lyrischer Tenor von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert wurde. Die ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
Butter bei die Fische – die Meerchen Revue

Butter bei die Fische – die Meerchen Revue

Der Mensch besteht zu 80 Prozent aus Wasser, und Wasser, so sagen Forscher, kann sich erinnern. Kein Wunder also, dass es uns immer wieder ans Meer zieht. Und so haben sich schon viele auf den Weg des Wassers begeben, Musiker, Schriftsteller und Maler haben ihre Sehnsucht nach Meer in Kunst verpackt. ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
Club der toten Sänger: Frank trifft Rory

Club der toten Sänger: Frank trifft Rory

In Wirklichkeit haben sie sich wohl nie getroffen – der irische Rockgitarrist Rory Gallagher und der Swingentertainer Frank Sinatra. Nun viele Jahre nach ihrem Tod werden sie im  Ringelnatz Warnemünde mit ihren Songs aufeinandertreffen. In der neuen Veranstaltungsreihe „Club der toten Sänger“ ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
Ringelnatz-Rock: Christiane Ufholz & Eberhard Klunker

Ringelnatz-Rock: Christiane Ufholz & Eberhard Klunker

Am Freitag, dem 15. Juni 2012 ab 20.00 Uhr steigt im Ringelnatz Warnemünde ein weiteres Konzerthighlight der Extraklasse, wenn die legendäre Rocklady Christiane Ufholz und der Ausnahmegitarrist Eberhard Klunker unplugged aufspielen. Bereits im November 2011 sorgten Ufholz und Klunker für eine grandiose ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
Die Mittelmole in Warnemünde wird neu sortiert

Die Mittelmole in Warnemünde wird neu sortiert

„Der Ort ist viel zu schön, um zu parken.“ Mit ihrer Feststellung meint Professorin Christiane Thalgott die Warnemünder Mittelmole. Im Sommer mit Autos zugestellt, im Winter weite Betonflächen – so präsentiert sich das Areal rund um den Warnemünder Bahnhof den Urlaubern und Einheimischen, ...

25. Mai 2012 | weiterlesen
Keine Einigung im Warnemünder Veranda-Streit

Keine Einigung im Warnemünder Veranda-Streit

Die Stadtverwaltung bleibt bei ihrer Rechtsauffassung, dass die Nutzung der der Kommune gehörenden Verandagrundstücke in Warnemünde ordnungsgemäß geregelt werden muss. „Die Rechtslage ist eindeutig. Verhandlungsspielraum wie der Verkauf unter Verkehrswert ist nicht vorhanden. Auch ein Verzicht ...

25. Mai 2012 | weiterlesen
Pfingsten 2012 in Rostock und Warnemünde

Pfingsten 2012 in Rostock und Warnemünde

Ein langes Wochenende steht uns wieder bevor. Das Wetter soll laut Deutschem Wetterdienst ganz schön werden. Zwar sollen die Temperaturen leicht zurückgehen und sich das eine oder andere Wölkchen vor die Sonne schieben, aber der sommerliche Frühling bleibt uns erhalten und lässt sich natürlich ...

24. Mai 2012 | weiterlesen
Warnemünde plant Neugestaltung des Kirchenplatzes

Warnemünde plant Neugestaltung des Kirchenplatzes

Hitzig war es gestern in Warnemünde, und das lag nicht nur am sommerlichen Wetter. Zum zweiten Mal lud das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft ein, um über die Zukunft des Kirchenplatzes zu sprechen. Fest steht, dass dieser im nächsten Jahr grundlegend erneuert werden soll. Doch ...

23. Mai 2012 | weiterlesen
Beachvolleyball: INCHEZ-Cup 2012 Warnemünde

Beachvolleyball: INCHEZ-Cup 2012 Warnemünde

Sonne, angenehm warme Temperaturen, eine leichte Brise – bei „gigantischen“ Wetterbedingungen sammelten Volleyballspieler am vergangenen Wochenende Ranglistenpunkte für die diesjährigen Landesmeisterschaften am Strand von Warnemünde. Der INCHEZ-Cup, der auf 28 Feldern in Höhe des Teepotts ...

21. Mai 2012 | weiterlesen
Museumstag im Heimatmuseum Warnemünde

Museumstag im Heimatmuseum Warnemünde

Na, wenn freier Eintritt kein Argument ist, um mal wieder ins Museum zu gehen. Dennoch blieb der große Ansturm auf das Heimatmuseum in Warnemünde gestern zum internationalen Museumstag aus. Das Wetter war wohl zu schön, sodass es die Besucher des Ostseebades dann doch lieber zum Strand zog. Dabei ...

20. Mai 2012 | weiterlesen
Dänischer Motorradfahrer in Rostock-Warnemünde beraubt

Dänischer Motorradfahrer in Rostock-Warnemünde beraubt

Kurz vor 17:00 Uhr befand sich eine zehnköpfige Gruppe von Motorradfahrern in Rostock-Warnemünde. Während sich die Truppe zu Fuß das Seebad anschaute, verblieb ein 59-jähriger Däne bei den Krädern auf den Motorradstellplätzen in der Seestraße. Aus unterschiedlichen Richtungen nährten sich ...

19. Mai 2012 | weiterlesen
Streitigkeiten zwischen Jugendlichen am Herrentag

Streitigkeiten zwischen Jugendlichen am Herrentag

Über den polizeilichen Notruf 110 wurde am heutigen Tag gegen 17:20 Uhr die Polizei über körperliche Auseinandersetzungen am Warnemünder Leuchtturm informiert. Die unmittelbar eingesetzten Kräfte der Rostocker Polizei bestätigten den Sachverhalt. Zum Zeitpunkt ihres Eintreffens hielten die Streitigkeiten ...

17. Mai 2012 | weiterlesen
Klangbilder von Robert Kaindl-Trätzl in der Galerie Möller

Klangbilder von Robert Kaindl-Trätzl in der Galerie Möller

Kunst trifft Musik. Ein Treffen, das in der Geschichte schon oft zu spannenden Ergebnissen geführt hat. So verwandelte der Komponist Modest Mussorgski in seinem Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ zehn Gemälde von Viktor Hartmann in Musik. Der bayrische Maler Robert Kaindl-Trätzl geht den ...

17. Mai 2012 | weiterlesen
„Rostock Port Party“ für ersten Doppelanlauf der Saison

„Rostock Port Party“ für ersten Doppelanlauf der Saison

Am Dienstag, den 15. Mai werden erstmals in dieser Saison zwei Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde anlegen. Die Passagierschiffe AIDAsol und Emerald Princess werden in den frühen Morgenstunden im Ostseebad erwartet und gegen 21 Uhr die Leinen lösen. Anlässlich des ersten Doppelanlaufs der Saison veranstaltet ...

11. Mai 2012 | weiterlesen
Beach Polo Ostsee Cup 2012 in Warnemünde

Beach Polo Ostsee Cup 2012 in Warnemünde

Der Zutritt für Pferde zum Strand beim Warnemünder Teepott ist am kommenden Wochenende wieder erlaubt. Zumindest für die etwa 50 argentinischen Polopferde, die mit ihren Reitern vom 11. bis 13. Mai hier den Beach Polo Ostsee Cup austragen. Bereits bei der Premiere im letzten Jahr zog das Strandspektakel ...

10. Mai 2012 | weiterlesen
Saisonstart auf den Warnemünder Rettungstürmen

Saisonstart auf den Warnemünder Rettungstürmen

Ab 15. Mai bis zum 15. September sind die Rettungsschwimmer der Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Rostock an den Stränden von Rostock-Warnemünde und Markgrafenheide präsent – in der Vor- und Nachsaison von 9 bis 18 Uhr, im Juli und August von 10 bis 19 Uhr. Bei Notfällen oder kleineren Blessuren ...

3. Mai 2012 | weiterlesen
Ringelnatz-Rock unplugged: Egon Linde & Transit

Ringelnatz-Rock unplugged: Egon Linde & Transit

Am Freitag, dem 18. Mai 2012 kehrt eine Rocklegende nach Warnemünde zurück. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ringelnatz-Rock“ tritt Egon Linde mit seiner Band Transit unplugged auf. Die ostdeutsche Kultband lädt zu einer Zeitreise in die deutsche Rockgeschichte ein. Neben einer Vielzahl neuer ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
31. Stoltera-Küstenwaldlauf 2012 in Warnemünde

31. Stoltera-Küstenwaldlauf 2012 in Warnemünde

„Beiß die Zähne zusammen, Mama!“, „Tempo, Papa!“, „Super Zeit! Tolle Leistung!“ – so motiviert wie die Läufer des gestrigen Stoltera-Küstenwaldlaufs, so engagiert zeigten sich auch ihre Familienangehörigen beim Anfeuern entlang der Strecke. Die führte zwischen dem Warnemünder Leuchtturm ...

29. April 2012 | weiterlesen
Stromerwachen in Warnemünde 2012

Stromerwachen in Warnemünde 2012

Der Alte Strom in Warnemünde erwacht aus seinem Winterschlaf. Mit ihrem typischen Singsang locken die Besatzungsmitglieder der Ausflugsdampfer wieder Fahrgäste für eine Hafenrundfahrt, die Eisdielen haben geöffnet und die Geschäfte stellen ihre Waren ins Freie. Der Sommer kann kommen. Zum Saisonauftakt ...

28. April 2012 | weiterlesen
Abbaden der Eisbader am Strand von Warnemünde 2012

Abbaden der Eisbader am Strand von Warnemünde 2012

Schon knapp zehn Grad Lufttemperatur und die Wassertemperatur rückt mit 8,9 Grad dem zweistelligen Bereich auch immer näher. Da kommen die Rostocker Seehunde schon fast ins Schwitzen. Der Sommer steht vor der Tür. Zeit zum Abbaden für die Winterschwimmer am Warnemünder Strand. Knapp 80 Aktive gibt ...

28. April 2012 | weiterlesen
AIDAsol eröffnet Kreuzfahrtsaison 2012 in Warnemünde

AIDAsol eröffnet Kreuzfahrtsaison 2012 in Warnemünde

Heute Morgen, um 5:40 Uhr, legte die AIDAsol als erstes Kreuzfahrtschiff der Saison am Warnemünde Cruise Center an. Das Schiff beendet, aus Kopenhagen kommend, mit mehr als 2.000 Gästen an Bord eine 4-tägige Kurzreise. Nach dem Passagierwechsel wird die AIDAsol am Abend des 23. April 2012 gegen 21:00 ...

23. April 2012 | weiterlesen
Zechprellerei in Warnemünder Café endete mit Festnahme

Zechprellerei in Warnemünder Café endete mit Festnahme

Am frühen Sonntagabend orderte ein litauischer Staatsbürger ein Bier in einem Warnemünder Café. Als es dann ans Bezahlen ging, stand er auf und suchte schnell das Weite. Die beherzte Kellnerin lief hinterher und stellte den sich wehrenden Zechpreller mit Mühe und Not sowie unter der Mithilfe anwesender ...

23. April 2012 | weiterlesen
Warnemünde hat eine Liebesbrücke

Warnemünde hat eine Liebesbrücke

Frühlingsgefühle im Ostseebad! Was ganz zaghaft begann, ist inzwischen kaum noch zu übersehen: Warnemünde hat eine Liebesbrücke! Rot lackiert oder aus purem Messing, mit Namen oder Initialen, graviert oder per Hand beschriftet – immer mehr Paare hinterlassen als Liebesbeweis ein kleines Schloss ...

21. April 2012 | weiterlesen
Warnemünder Stromerwachen 2012

Warnemünder Stromerwachen 2012

Das 18. Stromerwachen eröffnet traditionell die Warnemünder Saison und präsentiert in diesem Jahr das 7. Drehorgeltreffen in Mecklenburg. Etwa 31 Drehorgelspieler aus Deutschland, einer aus Schweden, werden mit ihren historischen mechanischen Orgeln mit den Warnemündern und deren Gästen ein buntes ...

21. April 2012 | weiterlesen
Warnemünde startet in die Kreuzfahrtsaison 2012

Warnemünde startet in die Kreuzfahrtsaison 2012

1.500 Quadratmeter Glas wurden für den Bau des Warnemünder Cruise Centers benötigt und werden nun nach der Winterpause wieder auf Hochglanz gebracht. In der Abfertigungshalle werden die Wartesitze zurechtgerückt und die Absperrzäune rund um das zweigeschossige Terminal montiert. Noch ist der Zutritt ...

21. April 2012 | weiterlesen
ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde Werft ist fertig

ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde Werft ist fertig

Rechtzeitig zum Beginn der Kreuzfahrtsaison 2012 wurde der Verknüpfungspunkt für den öffentlichen Nahverkehr an der Haltestelle Warnemünde Werft fertiggestellt. 21 Millionen Euro wurden auf einer Fläche von sechs Fußballfeldern in den letzten beiden Jahren verbaut. Die nicht barrierefreie Fußgängerüberquerung, ...

20. April 2012 | weiterlesen
Warnemünde Werft: Inbetriebnahme der neuen Bushaltestellen

Warnemünde Werft: Inbetriebnahme der neuen Bushaltestellen

Am kommenden Freitag, den 20. April 2012 wird die neue Umsteigeanlage am ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde-Werft für den Verkehr freigegeben. Damit ist das Gesamtbauvorhaben am Nordkreuz bis auf wenige Restarbeiten fertiggestellt. Die Inbetriebnahme der neuen Bushaltestellen für den Liniendienst ...

18. April 2012 | weiterlesen
3. Warnemünder Sandwelt 2012 am Passagierkai

3. Warnemünder Sandwelt 2012 am Passagierkai

Vorsichtig pustet Zigmunds Vilnis mit einem kleinen Rohr den überschüssigen Sand von seiner Skulptur. Ganz filigran mit kleinen Spateln arbeitet er seit gestern Stück für Stück die Ansicht einer alten Hansestadt aus einer dreieinhalb Meter hohen Sandpyramide heraus. Eine Kirchturmspitze ist schon ...

15. April 2012 | weiterlesen
Crew Corner öffnet am Bahnhof von Warnemünde

Crew Corner öffnet am Bahnhof von Warnemünde

Ab 15. April wird der Passagierhafen Rostock-Warnemünde um ein internationales Serviceangebot erweitert. Der argentinische Schiffsoffizier Dario Agustin Viana eröffnet im Warnemünder Bahnhofsgebäude einen Shop, der sich mit Produkten und Dienstleistungen speziell an Crews der Kreuzfahrtschiffe aus ...

11. April 2012 | weiterlesen
Neugestaltung der Sportschule „Yachthafen Warnemünde“

Neugestaltung der Sportschule „Yachthafen Warnemünde“

Die Mittelmole in Warnemünde gehört momentan sicher zu den begehrtesten Bauplätzen in ganz Rostock. Wohl dem, der dort schon seinen Platz gefunden hat. So zum Beispiel die Sportschule „Yachthafen Warnemünde“, die eine von zwei fachübergreifenden Sportschulen des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern ...

10. April 2012 | weiterlesen
Fackelumzug und Osterfeuer 2012 in Warnemünde

Fackelumzug und Osterfeuer 2012 in Warnemünde

Feuer und Wasser passen ja eigentlich nicht so gut zusammen. Wenn jedoch die Ostsee die Kulisse für einen brennenden Scheiterhaufen bildet, dann sieht das schon ganz anders und vor allem sehr beeindruckend aus. So gab es natürlich auch in diesem Jahr wieder das zur Tradition gewordene Osterfeuer am ...

8. April 2012 | weiterlesen
Eisiges Wetter zur Leuchtturmöffnung 2012 in Warnemünde

Eisiges Wetter zur Leuchtturmöffnung 2012 in Warnemünde

„April, April, der weiß nicht, was er will …“ Die alte Redensart bestätigte sich leider auch heute wieder. Denn während gestern noch strahlender Sonnenschein herrschte, bestimmten heute eisige Kälte, ein beißender Wind und sogar ein paar Schneeflocken das Geschehen. Im Gegensatz zum Vorjahr ...

7. April 2012 | weiterlesen
Keramikfische und Radierungen in der Galerie Möller

Keramikfische und Radierungen in der Galerie Möller

Warnemünde und Fisch, das passt gut zusammen. Dass die Tiere nicht nur im Brötchen gut zur Geltung kommen, beweist die aktuelle Ausstellung in der Galerie Möller am Alten Strom. Diese zeigt Keramikfische in verschiedenen Formen und lässt den Raum so fast selbst zu einem Aquarium werden. Verantwortlich ...

6. April 2012 | weiterlesen
„Das Ende vom Anfang“ in der Kleinen Komödie Warnemünde

„Das Ende vom Anfang“ in der Kleinen Komödie Warnemünde

„Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann.“ Auch heute ist es noch manchmal so, wie in dem Lied von Johanna von Koczian aus dem Jahr 1977. Darin beschreibt sie ihren Mann, der darüber spottet, wie wenig sie doch im Haus zu tun habe. Eine ähnliche Ausgangssituation findet sich ...

5. April 2012 | weiterlesen
Supremesurf Beachhouse Opening in Warnemünde

Supremesurf Beachhouse Opening in Warnemünde

In diesem Jahr wird der Ostersonntag mit dem Beachhouse Surf Opening mal am Warnemünder Strand gefeiert. Denn der Sommer ist da und die Wassersportsaison beginnt! Am Sonntag, dem 8. April, startet das Beachhouse in Warnemünde am Strandaufgang 11 ab 10 Uhr bis in den Abend hinein mit Euch in die Saison ...

4. April 2012 | weiterlesen
Kreuzung am Ortseingang Warnemünde (fast) wieder frei

Kreuzung am Ortseingang Warnemünde (fast) wieder frei

Aufgrund eines sehr guten bisherigen Bauablaufs und besonderer Anstrengungen im Ortseingang Warnemünde durch die STRABAG ist es gelungen, rechtzeitig vor dem Osterfest und damit acht Tage vorfristig, die Ampel und den dazugehörigen Straßenbereich am Gründonnerstag freizugeben. Damit entspannt sich ...

4. April 2012 | weiterlesen
Ostern 2012 in Rostock und Warnemünde

Ostern 2012 in Rostock und Warnemünde

Wechselhaft und kühl soll es am Osterwochenende werden, sagt der Deutsche Wetterdienst voraus. Wer den Frühling bei einem Osterspaziergang genießen möchte, sollte sich also warm und wetterfest anziehen. Open-Air-Behaglichkeit versprechen die Osterfeuer, mit denen die Wintergeister vertrieben werden ...

3. April 2012 | weiterlesen
Saisoneröffnung Warnemünder Leuchtturm 2012

Saisoneröffnung Warnemünder Leuchtturm 2012

Ab Ostersamstag, dem 7. April, wird der Warnemünder Leuchtturm nach der Winterpause wieder für alle Besucher des Ostseebades Warnemünde zugänglich sein. Um 11 Uhr eröffnet der Leuchtturmverein das Wahrzeichen und die Besucher-Saison 2012 mit Musik des Warnemünder Shantychors „De Klaashahns“. 800 ...

29. März 2012 | weiterlesen
Baltic Taucher GmbH tauft Offshore-Schiff „Wind Express“

Baltic Taucher GmbH tauft Offshore-Schiff „Wind Express“

Die Taufe eines Schiffes ist eine alte Tradition und soll, neben dem praktischen Nebeneffekt, dass man sie so besser unterscheiden kann, dem Schiff auch eine Seele geben. Mit der Taufe des zweiten und größten Offshore-Schiffes Deutschlands, der „Wind Express“, hauchten Eyk-Uwe und Jens-Olaf Pap ...

23. März 2012 | weiterlesen
Frühlingsvernissage im Technologiezentrum Warnemünde

Frühlingsvernissage im Technologiezentrum Warnemünde

Von New York nach Warnemünde und als Zwischenstopp mal bei der Fashion Week in Berlin reinschauen. Was für manche wie ein Traum klingt, gehört für Holger Martens, Friederike Hegner und Marko Berkholz zum Berufsleben. Sie haben im letzten Jahr in Warnemünde ein gemeinsames Fotostudio bezogen und ...

23. März 2012 | weiterlesen
Überfall auf Frankfurter Fußballfans - Polizei sucht Zeugen

Überfall auf Frankfurter Fußballfans - Polizei sucht Zeugen

Nach dem gewalttätigen Überfall auf Fans der Eintracht Frankfurt in der Nacht vor der Bundesligabegegnung am 11.03.2012 ermittelt die Rostocker Kriminalpolizei auf Hochtouren. Zur schnellen Aufklärung der Fanattacken sucht die Polizei dringend weitere Zeugen, die die Angriffe auf dem Parkplatz am ...

20. März 2012 | weiterlesen
Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde ausgezeichnet

Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde ausgezeichnet

Die Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock hat als Betreiberin des Kreuzfahrthafens Warnemünde auf der Messe „Seatrade Cruise Shipping Convention“ in Miami von der Fachzeitschrift „Cruise Insight“ nach Auszeichnungen 2006, 2007 und 2009 in diesem Jahr vier Preise erhalten. Nach einer Umfrage ...

15. März 2012 | weiterlesen
Mühlenstraßenfest: Auto- und Genussmeile in Warnemünde

Mühlenstraßenfest: Auto- und Genussmeile in Warnemünde

„Toll, dass so die alte Technik am Leben erhalten wird“, finden die Besucher und auch Wolfgang Scheil, Vorsitzender des Feuerwehrvereins Bad Doberan stimmt natürlich zu. Er und seine Mannschaft zeigen heute die Prachtstücke ihres Vereins. Der ehemalige Feuerwehrmann kann sich nicht für ein Lieblingsstück ...

10. März 2012 | weiterlesen
Strandreinigung in Warnemünde: „Don’t Waste My Beach!“

Strandreinigung in Warnemünde: „Don’t Waste My Beach!“

Von 100 Millionen Tonnen Plastik, die jährlich produziert werden, landen fast 10 Prozent im Meer (Quelle: Greenpeace). Das Plastik bildet dort riesige Müllinseln, gefährdet Tiere und Pflanzen – und macht auch vor den Stränden nicht halt. Plastik hat eine Lebenszeit von bis zu 1.000 Jahren. Grund ...

7. März 2012 | weiterlesen
Stadtautobahn vor Warnemünde halbseitig gesperrt

Stadtautobahn vor Warnemünde halbseitig gesperrt

Vom Ortseingang Warnemünde bis zur Höhe der Neustrelitzer Straße in Lichtenhagen ist die Stadtautobahn in Richtung Rostock seit dieser Woche gesperrt. In den nächsten beiden Monaten wird der Verkehr auf der 1,6 Kilometer langen Strecke einspurig über die Richtungsfahrbahn nach Warnemünde geleitet. Zur ...

3. März 2012 | weiterlesen
Sturmflutschutzwand aus Glas in Warnemünde

Sturmflutschutzwand aus Glas in Warnemünde

Mit einer festen Glaswand soll zukünftig das südliche Ufer des Alten Stroms in Warnemünde vor Sturmfluten geschützt werden. So sehen es die Planungen des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM) vor. Bei der Vorstellung des Projektes sei es immer wieder zu ...

3. März 2012 | weiterlesen
Unbekannte Tote am Strand von Warnemünde aufgefunden

Unbekannte Tote am Strand von Warnemünde aufgefunden

Die unbekannte Frau, die am 01.03.2012 am Strand von Warnemünde tot aufgefunden wurde, konnte nach Hinweisen aus der Bevölkerung jetzt zweifelsfrei identifiziert werden. Bei der Toten handelt es sich um 73-jährige Rostockerin. Noch keine abschließenden Aussagen können zur Todesursache gemacht werden, ...

1. März 2012 | weiterlesen
Wettbewerb für Warnemünder Mittelmole geht in zweite Phase

Wettbewerb für Warnemünder Mittelmole geht in zweite Phase

„Die Vielfalt, Qualität und Originalität der eingereichten Arbeiten war beeindruckend. Für die Entwicklung der Mittelmole sind die in die zweite Phase genommenen Arbeiten ein Garant für das gewünschte Ziel, diesen Ort zu einem lebendigen und repräsentativen Stadtteil zu entwickeln“, sagte ...

24. Februar 2012 | weiterlesen