Das Ostseebad Warnemünde

Warnemünde ist mehr als Sonne, Strand, Hotels und Meer. Abseits von Kreuzfahrtschiffen, Sonnenbadern und Touristenströmen hat das Ostseebad einiges zu bieten.

Neben der Promenade laden historische Fischer- und Kapitänshäuser in der Alexandrinenstraße (der früheren Achterreeg) und Am Strom (der früheren Vörreeg) zum Bummeln ein.

Nicht zu vergessen der Kurpark, der Teepott oder die Vogtei aus dem frühen 17. Jahrhundert. Und natürlich das 37 Meter hohe Wahrzeichen: der Warnemünder Leuchtturm mit Aussichtsplattform.

In Warnemünde gibt es viel zu entdecken und - vor allem in den Sommermonaten - auch zahlreiche Veranstaltungen, über die wir an dieser Stelle berichten.

„Sailor’s Feuerwerk“ zur Hanse Sail 2011

„Sailor’s Feuerwerk“ zur Hanse Sail 2011

Ein schöner und vor allem sonniger Tag auf der Hanse Sail ging heute Abend zu Ende. An den Fahrgeschäften blitzten die LED-Leuchten auf und auch das eine oder andere Segelschiff erhellte seine Umgebung mit einer Lichterkette. Der Stadthafen, der den ganzen Tag über schon gut besucht war, füllte sich ...

13. August 2011 | weiterlesen
Hanse Sail 2011 in Warnemünde

Hanse Sail 2011 in Warnemünde

Dunkle Wolken, wohin das Auge reicht. Auch am zweiten offiziellen Tag der diesjährigen Hanse Sail lässt der Regen die Hansestadt nicht los. Nach den fortwährenden Güssen am Donnerstag hat wohl jeder Tourist gemerkt, worauf es momentan hier ankommt: wasserfeste Kleidung. Die Rostocker wissen das ja ...

13. August 2011 | weiterlesen
Hanse Sail 2011: Regatten und Feuerwerk am Samstag

Hanse Sail 2011: Regatten und Feuerwerk am Samstag

Wie in jedem Jahr steht der Samstag der Hanse Sail auch 2011 ganz im Zeichen der Regatta der Traditionssegler und des Sailor‘s Feuerwerk. Ab 9:00 Uhr laufen die Schiffe zu den Wettbewerben vor Warnemünde aus. Die Regatten werden in vier verschiedenen Klassen ausgetragen: Rahsegler, Schoner, Einmaster ...

13. August 2011 | weiterlesen
Segelschulschiff „Gorch Fock“ auf der Hanse Sail 2011

Segelschulschiff „Gorch Fock“ auf der Hanse Sail 2011

Stolz liegt es am Warnemünder Passagierkai, das Segelschulschiff der Deutschen Marine. Trotz des anhaltenden Regenwetters zog es am Freitagnachmittag etliche Hanse Sail-Besucher in Richtung Ostsee. Die meisten waren mit bunten Regenschirmen oder Ostfriesennerzen ausgestattet. Am westlichen Warnowufer ...

12. August 2011 | weiterlesen
Open-Air-Ausstellung „Beyond the Horizon” zur Hanse Sail

Open-Air-Ausstellung „Beyond the Horizon” zur Hanse Sail

Ein riesiges weißes Kreuzfahrtschiff biegt in eine viel zu enge Straße ein. Zwei winzige Autos ergreifen die Flucht. Die Ampel signalisiert „Stop“. – Ein kurioses Bild, was sich im Hafen von Honulu auf Hawai bot. Ein japanischer Schiffskoch hat es mit seinem Fotoapparat festgehalten. Zu sehen ...

11. August 2011 | weiterlesen
Hanse Sail 2011: Gorck Fock lädt zum Open Ship ein

Hanse Sail 2011: Gorck Fock lädt zum Open Ship ein

Neben der „Bounty” ist sie der Star der Hanse Sail 2011: die „Gorch Fock“, das Segelschulschiff der Deutschen Marine. Schon gestern lockte die knapp 90 Meter lange Dreimastbark zahlreiche Zaungäste an den Neuen Strom in Warnemünde. Besichtigt werden kann die „Gorch Fock“ jedoch erst ab ...

11. August 2011 | weiterlesen
21. Hanse Sail Rostock 2011 - Schiffe, Schiffe, Schiffe

21. Hanse Sail Rostock 2011 - Schiffe, Schiffe, Schiffe

Der Rostocker Stadthafen erwacht wieder aus seinem Dornröschenschlaf. Schon seit Tagen herrscht hier erhöhte Betriebsamkeit. Wo sonst nur vereinzelt Spaziergänger an den eher wenigen Booten vorbei schlendern oder hin und wieder ein Ausflugsschiff zu einer Fahrt die Warnow hinauf ablegt, wird bis zum ...

9. August 2011 | weiterlesen
Finale der Beachvolleyball-Landesmeisterschaften MV 2011

Finale der Beachvolleyball-Landesmeisterschaften MV 2011

Zum vorletzten Mal in dieser Saison waren am Warnemünder Strand wieder die Netze gespannt. Insgesamt 90 Teams – 54 Herren- und 36 Damenduos – kämpften nicht nur um eine vordere Platzierung in den Ranglisten, sondern auch um den Titel der Landesmeisterschaft MV. Am nächsten Wochenende endet die ...

7. August 2011 | weiterlesen
Rostock Port Partys im August 2011

Rostock Port Partys im August 2011

Was für ein Trubel. Menschenmassen, laute Musik, Wasser und ganz viele Schiffe dominierten die Szenerie in Warnemünde am Freitagabend. Denn schon den zweiten Tag in Folge hieß es „Leinen los“ für große Kreuzfahrtschiffe. Einen Tag nachdem beim Vierfachanlauf die Schiffe „Celebrity Constellation“, ...

6. August 2011 | weiterlesen
Beachvolleyball-Landesmeisterschaften MV 2011

Beachvolleyball-Landesmeisterschaften MV 2011

Heute und am Sonntag wird in Warnemünde wieder kräftig gebaggert. Zum Finale der Landesmeisterschaften 2011 sind die Beachvolleyballer zurück am Strand von Warnemünde. Nachdem die Landesserie im Mai mit dem INCHEZ-Cup startete und in diesem Jahr zum zweiten Mal „Am Waldessaum“ Station machte, ...

6. August 2011 | weiterlesen
Zwei „Rostock Port Partys“ für sieben Kreuzfahrtschiffe

Zwei „Rostock Port Partys“ für sieben Kreuzfahrtschiffe

Innerhalb von zwei Tagen werden am 4. und 5. August sieben Kreuzfahrtschiffe in den Hafen von Rostock-Warnemünde einlaufen. Die Passagierschiffe „Celebrity Constellation“, „Insignia“ und „Seven Seas Voyager“ machen am Donnerstag in Warnemünde fest, während „Marco Polo“ im Rostocker ...

1. August 2011 | weiterlesen
18. Sun of the beach – Frisbeeturnier 2011 in Warnemünde

18. Sun of the beach – Frisbeeturnier 2011 in Warnemünde

„Ultimate Frisbee“ kommt ursprünglich aus den USA und wird im Sommer auf einer Wiese oder in Hallen gespielt. Viele Menschen kennen die flache Scheibe noch aus Kindertagen oder vom Urlaub am Strand, wo man sich mit einfachem Hin- und Herwerfen die Zeit vertrieb. So scheint es auch naheliegend, das ...

1. August 2011 | weiterlesen
Musical Dinner „Musical Moments“ im Hotel Neptun

Musical Dinner „Musical Moments“ im Hotel Neptun

Musikalisch und kulinarisch verwöhnen will das Fünf-Sterne-Hotel Neptun in Warnemünde seine Gäste am 19. August mit „Musical Moments“. Das Musical Dinner verbindet ein exklusives 4-Gänge-Menü mit einer Live-Performance bekannter Hits aus Musicals wie „Mamma Mia“, „Grease“ oder „Tabaluga“. ...

21. Juli 2011 | weiterlesen
Rumpelstil-Konzerte in Warnemünde

Rumpelstil-Konzerte in Warnemünde

Rumpelstil, das sind die vier Berliner Musiker Peter, Blanche Miss Elliz, Max und Brumme. Und in dieser Besetzung gibt es die Band bereits seit 2001. Berühmt sind sie vor allem durch ihre Taschenlampenkonzerte geworden. Und die funktionieren eigentlich ganz einfach: Rumpelstil treten immer im Frühherbst ...

19. Juli 2011 | weiterlesen
15. Internationaler DLRG-Cup 2011 am Warnemünder Strand

15. Internationaler DLRG-Cup 2011 am Warnemünder Strand

Nanu, was war denn das gestern? Ein Sommertag mit strahlendem Sonnenschein, warmen Temperaturen und ohne Regen? Das muss ausgenutzt werden, also Badesachen eingepackt und nichts wie hin zum Strand. Aber Vorsicht, vor lauter Übermut nicht im Wasser ertrinken. In Notsituationen helfen glücklicherweise ...

17. Juli 2011 | weiterlesen
15. Internationaler DLRG-Cup in Warnemünde

15. Internationaler DLRG-Cup in Warnemünde

Am Wochenende wird sich die Zahl der Rettungsschwimmer in Warnemünde am Strandabschnitt 1 und 2 um ein Vielfaches erhöhen. Über 360 Aktive – Sportler, Trainer und Betreuer – werden zum 15. Internationalen DLRG-Cup am 15. und 16. Juli erwartet. 50 Mannschaften haben sich dafür angemeldet. Sie ...

14. Juli 2011 | weiterlesen
Kinderkonzert „Ein bunter Hund am weiten Meer“

Kinderkonzert „Ein bunter Hund am weiten Meer“

Was macht „Quietsch, quietsch, tschadukka, doing, buff“ und steht am Warnemünder Strand? Matthias Meyer-Göllner und ungefähr zwanzig Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren. Die Laute, die der Musikpädagoge und sein junges Publikum von sich geben, sind die einer alten Ritterrüstung. Während ...

14. Juli 2011 | weiterlesen
Hanse Sail 2011 Rostock

Hanse Sail 2011 Rostock

Nach der Jubiläumsauflage des maritimen Festes an der Warnow verspricht auch die 21. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2011 insbesondere durch die Attraktivität der angemeldeten Traditionssegler und Museumsschiffe ein außergewöhnliches maritimes Fest zu werden. Das Credo der Organisatoren der Hanse ...

12. Juli 2011 | weiterlesen
16. Drachenbootfestival - Coca-Cola-Sprintcup 2011

16. Drachenbootfestival - Coca-Cola-Sprintcup 2011

Auch zum heutigen, zweiten Drachenbootrennen der Warnemünder Woche schien das Wetter wie gebucht. Die Sonne lachte den 22 Teams entgegen und nur ein schwacher Wind fuhr über das Wasser. Welche Mannschaften des Langstreckenwettkampfes am darauffolgenden Tag noch antreten, wird immer erst spontan am ...

10. Juli 2011 | weiterlesen
11. Warnemünder Trachtentreffen 2011

11. Warnemünder Trachtentreffen 2011

Genauso wie das Treffen der Shanty-Chöre hat das Trachtentreffen am zweiten Wochenende der Warnemünder Woche bereits Tradition. Und Tradition scheint ohnehin das Stichwort der beiden Veranstaltungen zu sein. Denn auch die Trachtenvereine wollen die Menschen mit ihren Kostümen, Tänzen und Liedern ...

10. Juli 2011 | weiterlesen
16. Warnemünder Drachenbootfestival 2011

16. Warnemünder Drachenbootfestival 2011

Genau 20 Paddel stechen gleichzeitig ins Wasser, der Steuermann versucht das Boot in die richtige Richtung zu lenken und schon von Weitem hört man hämmernde Trommelschläge. Stimmt, es ist Drachenbootfestival in Warnemünde. Jeweils vier Teams kämpfen dabei pro Runde auf der Strecke den Alten Strom ...

10. Juli 2011 | weiterlesen
13. Shanty-Treffen zur Warnemünder Woche 2011

13. Shanty-Treffen zur Warnemünder Woche 2011

Seemannslieder, sogenannte Shantys, haben eine sehr lange Tradition. Was früher ein Zeitvertreib während der Arbeit und die Verarbeitung von Erlebtem war, ist heute nur noch ein Hobby. Aber eines, das überall auf der Welt und auch in ganz Deutschland praktiziert wird. „Es gibt Shanty-Chöre in München, ...

9. Juli 2011 | weiterlesen
Port Party für Dreifachanlauf von Kreuzfahrtschiffen

Port Party für Dreifachanlauf von Kreuzfahrtschiffen

Drei Kreuzfahrtschiffe mit etwa 3.000 Passagieren und 1.500 Besatzungsmitglieder sind heute im Kreuzfahrthafen Warnemünde zu Gast. Die 211 Meter lange Empress hat am Liegeplatz P8 im Werftbecken festgemacht, während die Prinsendam (204 Meter) am Cruise Center P7 und die Azamara Journey (181 Meter) ...

8. Juli 2011 | weiterlesen
Städtebaulicher Wettbewerb für die Warnemünder Mittelmole

Städtebaulicher Wettbewerb für die Warnemünder Mittelmole

„Aus unserer Sicht darf es Hotel heißen.“ Gemeint ist die „städtebauliche Dominante“, die sich Ralf Zimlich, Geschäftsführer der Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH (Wiro), auf der Spitze der Mittelmole vorstellen könnte. Für Zimlich sollte sie auf jeden Fall eine touristische Unterlagerung ...

6. Juli 2011 | weiterlesen
24. Waschzuberrennen 2011 in Warnemünde

24. Waschzuberrennen 2011 in Warnemünde

„Hast du Kirschkerne?“, fragte mich ein gut gelaunter Mann heute am Ufer des Alten Stroms. Zufällig hatte ich keine dabei. Trotzdem wollte ich natürlich wissen, wozu er sie brauchte. „Für die Kernreaktion“ lautete die Antwort. Hinter ihm schaukelte ein kleines Atomkraftwerk auf dem Wasser, ...

2. Juli 2011 | weiterlesen
10. Niege Ümgang eröffnet Warnemünder Woche 2011

10. Niege Ümgang eröffnet Warnemünder Woche 2011

„Und ist das Schietwedder noch so groß, zur Warnemünder Woche ist immer was los.“ Nicht nur mich inspirierte die feuchte Wetterlage heute Vormittag zu poetischen Zweizeilern. Auch Tourismusminister Jürgen Seidel hatte auf der Fahrt nach Rostock wohl zu lange in die Wasserstrippen gestarrt und ...

2. Juli 2011 | weiterlesen
Warnemünder Bahnhofsbrücke wieder komplett freigegeben

Warnemünder Bahnhofsbrücke wieder komplett freigegeben

42 Meter lang, sieben Meter breit und 80 Tonnen schwer ist sie, die 108 Jahre alte Drehbrücke, die im Ostseebad Warnemünde die Verbindung zum Bahnhof herstellt. Trotz ihres ehrwürdigen Alters wird die historische Überführung über den alten Warnowarm an Spitzentagen immer noch von mehr als 20.000 ...

1. Juli 2011 | weiterlesen
Waschzuberrennen 2011 in Warnemünde

Waschzuberrennen 2011 in Warnemünde

Zum Auftakt der 74. Warnemünder Woche bittet Neptun am 2. Juli 2011 wieder zum traditionellen Waschzuberrennen an das südliche Ende des Alten Stroms. Um 13 Uhr schwimmt seine Glitschigkeit ein und eröffnet das Waschzuber-Spektakel, das jedes Jahr Tausende Schaulustige an die Warnemünder Bahnhofsbrücke ...

1. Juli 2011 | weiterlesen
Stadtwerke erweitern Fernwärmenetz bis Warnemünde

Stadtwerke erweitern Fernwärmenetz bis Warnemünde

Warnemünde hat viel zu bieten: Sonne, Strand, Meer und Hunderte von Schornsteinen auf den Gebäuden. In einem wichtigen Punkt ist das Ostseebad nämlich auch zwei Jahrzehnte nach der Wende immer noch Niemandsland: bei der Fernwärmeversorgung. Fast 70 Prozent beträgt der Fernwärmeanschlussgrad bei ...

21. Juni 2011 | weiterlesen
Tag der Technik 2011

Tag der Technik 2011

Mit interessanten Vorträgen wie „Auch Einsteins Alltag war nicht anders …“ oder „Erfindungen, die kein Schwein braucht“ lockte der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) auch dieses Jahr wieder viele Schulklassen der Umgebung nach Warnemünde. Unter dem Motto „MUTIGE MACHEN MINT (Mathematik Informatik ...

17. Juni 2011 | weiterlesen
27. An-Bagger-Cub 2011 in Warnemünde

27. An-Bagger-Cub 2011 in Warnemünde

In gemischten Zweier-Teams traten die Sportler am 11. und 12. Juni am Warnemünder Strand gegeneinander an. Am ersten Tag wurden jeweils sechs Teams per Losverfahren zu einer Gruppe zusammengefasst. Alle Team spielten gegeneinander und die beiden besten Mannschaften landeten im A-Cup, die nächsten im ...

12. Juni 2011 | weiterlesen
Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde

Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde

„Die sind ja sooo groß“, staunt der neunjährige Tobi und schaut begeistert auf die drei riesigen Kreuzliner, die heute in Warnemünde festgemacht haben. Neben Pfingstmarkt und Kunst offen war am heutigen Pfingstsonntag auch Schiffe gucken angesagt. Den Dreifachanlauf der Seven Seas Voyager (207 ...

12. Juni 2011 | weiterlesen
11. Matjesfest 2011 auf dem Warnemünder Fischmarkt

11. Matjesfest 2011 auf dem Warnemünder Fischmarkt

Bereits vormittags folgen viele Menschen dem in der Luft liegenden Geruch von geräuchertem Fisch. Und der führt sie an die Ostseite des Alten Stroms, zum berühmten Warnemünder Fischmarkt. Eigentlich ist das ein alltägliches Bild, doch heute gibt es einen Stargast an der Ostseeküste: den Hering. ...

11. Juni 2011 | weiterlesen
Pfingsten 2011 in Rostock und Warnemünde

Pfingsten 2011 in Rostock und Warnemünde

Wohin an Pfingsten in Rostock und Warnemünde? Nicht ganz leicht zu beantworten, finden zu Pfingsten in unserer Hansestadt doch wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen statt. Eine kleine Auswahl haben wir für Euch auf dieser Seite zusammengestellt. Rostocker Pfingstmarkt 2011 Mit seiner über ...

10. Juni 2011 | weiterlesen
INCHEZ-Cup 2011 in Warnemünde

INCHEZ-Cup 2011 in Warnemünde

Es ist kalt. 8 Grad. Und dazu peitscht Regen über den Strand in Warnemünde. Kein gutes Beachvolleyballwetter. Nein, in Warnemünde herrschte kein ganz anderes Wetter als im Rest der Republik. Die geschilderte Situation spielte sich vor etwa einem Jahr ab, als der angesetzte INCHEZ-Cup witterungsbedingt ...

5. Juni 2011 | weiterlesen
9. Kunsthandwerkermarkt 2011 in Warnemünde

9. Kunsthandwerkermarkt 2011 in Warnemünde

Gefilzte Schals wehen im Wind und geschnitzte Eulen schauen den Leuten dabei zu, wie sie über den Markt schlendern. Seit 10 Uhr vormittags stehen die größtenteils freischaffend arbeitenden Künstler am Warnemünder Leuchtturm. Sowohl das gute Wetter als auch der Feiertag ziehen viele Einheimische ...

3. Juni 2011 | weiterlesen
Toter nach Schlägerei am Herrentag in Warnemünde

Toter nach Schlägerei am Herrentag in Warnemünde

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock hat das Amtsgericht Rostock heute Haftbefehl gegen einen 24-jährigen Beschuldigten aus Rostock wegen Verdachts des Totschlags erlassen. Wie der leitende Oberstaatsanwalt mitteilt, ist der Beschuldigte nach aktuellem Stand der Ermittlungen dringend verdächtig, ...

3. Juni 2011 | weiterlesen
 Hello-Again-Quadro-Turnier 2011 in Warnemünde

Hello-Again-Quadro-Turnier 2011 in Warnemünde

Was macht man(n) am Herrentag? Auf dem Weg nach Warnemünde trifft man einige, die diesen Tag mit Bierkiste und Bollerwagen begehen. Den Verlockungen des freien Tages zum Trotz haben sich am Strand hinter dem Teepott dagegen über 30 Freizeitteams auf 15 Volleyball-Feldern eingefunden. Und dabei geht ...

3. Juni 2011 | weiterlesen
Ecolea Sommerkonzert 2011

Ecolea Sommerkonzert 2011

Erste Klänge tönen bereits kurz vor Beginn der Veranstaltung aus dem Kurhausgarten. Wohl die letzte Generalprobe. In der Schlange vor dem Einlass stehen die Menschen fast bis zur Promenade. Innen herrscht hektisches Treiben. Die Schüler der Ecolea, meist anhand der blauen Schul-T-Shirts zu erkennen, ...

31. Mai 2011 | weiterlesen
40 Jahre Hotel Neptun in Warnemünde

40 Jahre Hotel Neptun in Warnemünde

Der erste Eindruck zählt, heißt es ja so schön. Wer sich unserer Hansestadt aus dem Norden von der Ostsee her nähert, dessen Eindruck wird als Erstes von der markanten Silhouette Warnemündes geprägt. Neben dem alten Leuchtturm ist es vor allem das Hotel Neptun, das hier besonders hervorsticht ...

30. Mai 2011 | weiterlesen
Das „Ringelnatz“ in Warnemünde öffnet seine Türen

Das „Ringelnatz“ in Warnemünde öffnet seine Türen

„Ibich habibebi dibich, Lobittebi, sobi liebib.“ So beginnt das „Gedicht in Bi-Sprache“ von Joachim Ringelnatz. Der Schriftsteller und Kabarettist war eben genau dafür berühmt: lustige und sprachlich besondere Gedichte. Gestern wurde in der Alexandrinenstraße in Warnemünde ein Haus mit seinem ...

27. Mai 2011 | weiterlesen
Vierfachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde

Vierfachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde

Gleich vier Kreuzfahrtschiffe legten heute in Rostock-Warnemünde an. Die AIDAblu (252 Meter), die Saga Pearl II (164 Meter) und die Celebrity Eclipse (317 Meter) machten in Warnemünde fest, während die Celebrity Constellation (294 Meter) an den Liegeplatz 41 im Überseehafen ausweichen musste. Etwa ...

24. Mai 2011 | weiterlesen
1. BeachPolo Ostsee Cup 2011 in Warnemünde

1. BeachPolo Ostsee Cup 2011 in Warnemünde

„Chukka“- der wohlklingende, Energie versprühende Ausdruck war das Wort des Wochenendes am Strand von Warnemünde. Denn hier wurde Polo gespielt und Chukka bezeichnet in dieser Sportart einen Zeitabschnitt des Spiels. Das vielleicht zur Erklärung für all jene, die mit dieser Sportart noch nicht ...

22. Mai 2011 | weiterlesen
BeachPolo Ostsee Cup 2011 am Strand von Warnemünde

BeachPolo Ostsee Cup 2011 am Strand von Warnemünde

Dass Sportler in den Sommermonaten gern mal das gewohnte Hallenparkett oder den grünen Rasen gegen den weichen, weißen Strand eintauschen, um ihre Wettkämpfe auszutragen, kann man immer wieder am Strand von Warnemünde beobachten. Nach Beachball, Strandfechten oder Frisbee soll hier nun am kommenden ...

19. Mai 2011 | weiterlesen
Caffier startet Bäderdienstsaison am Warnemünder Leuchtturm

Caffier startet Bäderdienstsaison am Warnemünder Leuchtturm

Auf Streife gehen, wo andere Urlaub machen. Das gilt für die 202 Polizistinnen und Polizisten, die seit gestern in den Urlaubsregionen unseres Landes zusätzlich zum Einsatz kommen. Die Urlauber sollen sich in Mecklenburg-Vorpommern rund um die Uhr wohl und sicher fühlen, erklärte Innenminister Lorenz ...

14. Mai 2011 | weiterlesen
Weltrekordversuch im Sandbrückenbau an Karls Pier 7

Weltrekordversuch im Sandbrückenbau an Karls Pier 7

Warnemünde, Pier 7, 14:06 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit – der Durchbruch ist geschafft. Seit gestern arbeiten die beiden bulgarischen Künstler Irina Taflewskaja und Ruslan Korovkov hier an einem Weltrekordversuch – dem Bau einer Brücke nur aus Sand und Wasser. Bereits zum zweiten Mal ...

13. Mai 2011 | weiterlesen
AIDAsol – Erstanlauf im Kreuzfahrthafen Warnemünde

AIDAsol – Erstanlauf im Kreuzfahrthafen Warnemünde

Pünktlich um 5 Uhr morgens passierte die AIDAsol heute die beiden Leuchtfeuer auf den Warnemünder Molenköpfen. Empfangen und bei seiner Einfahrt begleitet wurde das achte und neueste Schiff der AIDA-Flotte von einem Feuerlöschboot und einem Seenotrettungskreuzer. Gegen 5:30 Uhr machte der erst im ...

6. Mai 2011 | weiterlesen
Abbaden der „Rostocker Seehunde“ in Warnemünde 2011

Abbaden der „Rostocker Seehunde“ in Warnemünde 2011

Unter dem Motto „Ist der alte Strom ohne Eis, wird es den Rostocker Seehunden zu heiß!“, beging gestern der Rostocker Winterbadeverein das Ende der Saison 2010/2011. Seit Ende September 2010 sind sie jeden Samstag und Sonntag um 10 Uhr in die Ostsee gestiegen und auch ab und an zu Besuch bei anderen ...

1. Mai 2011 | weiterlesen
30. STOLTERA-Küstenwaldlauf 2011 in Warnemünde

30. STOLTERA-Küstenwaldlauf 2011 in Warnemünde

Arme und Beine streckend und dehnend standen heute Morgen 51 Menschen mit Walkingsticks auf dem Rasen des Sportplatzes Warnemünde. Pünktlich um 9:45 Uhr gingen sie anschließend auf ihre Acht-Kilometer-Strecke in der Kategorie Walking. Der Startschuss für den 30. STOLTERA-Küstenwaldlauf im Ostseebad ...

30. April 2011 | weiterlesen
17. Stromerwachen in Warnemünde 2011

17. Stromerwachen in Warnemünde 2011

Es ist fast schon etwas beängstigend, wie gnädig der Wettergott in diesem Jahr mit Rostock ist. Der zweitwärmste April seit 1881 sorgte auch am Samstag wieder für strahlenden Sonnenschein und einen wolkenfreien Himmel. Es war zwar etwas windig und noch frisch, aber trotzdem boten sich ideale Bedingungen, ...

30. April 2011 | weiterlesen