Das Ostseebad Warnemünde
Warnemünde ist mehr als Sonne, Strand, Hotels und Meer. Abseits von Kreuzfahrtschiffen, Sonnenbadern und Touristenströmen hat das Ostseebad einiges zu bieten.
Neben der Promenade laden historische Fischer- und Kapitänshäuser in der Alexandrinenstraße (der früheren Achterreeg) und Am Strom (der früheren Vörreeg) zum Bummeln ein.
Nicht zu vergessen der Kurpark, der Teepott oder die Vogtei aus dem frühen 17. Jahrhundert. Und natürlich das 37 Meter hohe Wahrzeichen: der Warnemünder Leuchtturm mit Aussichtsplattform.
In Warnemünde gibt es viel zu entdecken und - vor allem in den Sommermonaten - auch zahlreiche Veranstaltungen, über die wir an dieser Stelle berichten.

Rostocker Seebäder hissen „Blaue Flagge“
Seit heute wehen in Warnemünde und Markgrafenheide auch wieder die „Blauen Flaggen“. Die Strände der Hanse- und Universitätsstadt Rostock erhielten die begehrte Auszeichnung mit dem internationalen Umweltsymbol bereits zum 23. Mal (Warnemünde) bzw. 24. Mal (Markgrafenheide) in Folge. Für ...
16. Juni 2020 | weiterlesen
Radweg in Warnemünde beschäftigt Ortsbeirat
Der Radweg am Warnemünder Küstenwald sorgte gestern Abend erneut für Diskussionen im Ortsbeirat. Einerseits, weil die CDU/UFR-Fraktion den Antrag für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Parkstraße in Warnemünde in die Bürgerschaft eingebracht hat, andererseits weil die Bürgerinitiative ...
10. Juni 2020 | weiterlesen
Sicherer Warnemünde-Urlaub in Corona-Zeiten
„Wir freuen uns, seit 25. Mai wieder Urlaubsort sein zu dürfen“, bekennt Tourismusdirektor Matthias Fromm, „aber natürlich sind wir uns auch unserer Verantwortung bewusst, alles zu tun zum Schutz der Gesundheit der Gäste und Urlauber, aber auch vor allem der Einheimischen.“ Denn klar ist, ...
8. Juni 2020 | weiterlesen
Wir sind Urlaubsland – MV zeigt Herz
Hand aufs Herz! Wer hat in dem stilisierten Herzen auf dem Plakat sofort die Buchstaben M und V für unser Bundesland erkannt? Nicht, dass bei der groß angelegten Kampagne plötzlich jemand ein ganz anderes Reiseziel für DAS Urlaubsland hält. Schließlich ist Mecklenburg-Vorpommern vor Bayern das ...
30. Mai 2020 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff „MS Bremen“ legt in Rostock an
Die „MS Bremen“ ist der erste Kreuzliner, der in diesem Jahr Rostock anläuft. Gestern Morgen hat das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises an der Neptun Werft in Warnemünde festgemacht. Planmäßig hätte es in diesem Jahr bereits 37 Kreuzfahrtanläufe in unserer Hansestadt geben sollen, 207 ...
28. Mai 2020 | weiterlesen
Intercity Dresden - Berlin – Warnemünde gestartet
Nach dem Umbau des Warnemünder Bahnhofs sind die S-Bahnen seit heute wieder unterwegs. Gleichzeitig beginnen und enden die neuen Intercity-Doppelstockzüge der Linie Rostock–Berlin–Dresden ab heute im Seebad Warnemünde. Mit dem Intercity von Warnemünde nach Berlin und Dresden Die neue Intercity-Linie ...
19. Mai 2020 | weiterlesen
Ladendieb droht in Warnemünde mit Messer
Am Sonntag gegen 13:30 Uhr wurden zwei deutsche Jugendliche (15 und 16 Jahre alt) durch eine Verkäuferin in einem Warnemünder Supermarkt bei einem Ladendiebstahl beobachtet. Als sie die beiden aufforderte, ihre Rucksäcke vorzuzeigen, bedrohte sie einer der beiden aktiv mit einem Messer. Auch der andere ...
17. Mai 2020 | weiterlesen
Saisonstart auf den Rettungstürmen in Warnemünde
Die Wasserrettungssaison 2020 startet. Ab Freitag, den 15. Mai, öffnen die Ehrenamtlichen der Wasserwacht nach und nach ihre zwölf Einsatztürme an den insgesamt acht Kilometer langen Strandabschnitten in Warnemünde und Markgrafenheide. Unterstützung erhält das Einsatzteam in diesem Jahr von einem ...
12. Mai 2020 | weiterlesen
Leere Stühle in Warnemünde
Stühle soweit das Auge reicht: Vom Leuchtturm bis hinter das Hotel Neptun standen heute Vormittag mehr als 200 Stühle wie an einer Kette aufgereiht auf der Promenade des Seebads Warnemünde. Im Rahmen der Protestaktion „Leere Stühle“ haben Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter im Seebad Warnemünde ...
1. Mai 2020 | weiterlesen
Brunnensaison 2020 wird Donnerstag *nicht* eröffnet
Der für Donnerstag geplante Start in die Brunnensaison fällt aus. Wir informieren euch, wenn es einen neuen Termin gibt. „Wasser marsch“ heißt es am Donnerstag (30. April 2020) um 13 Uhr am „Warnminner Ümgang“ in Alexandrinenstraße. Als erster der 33 Brunnen- und 14 Beregnungsanlagen in ...
27. April 2020 | weiterlesen
Gericht kippt Oster-Ausflugsverbot in MV
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Greifswald hat heute Nachmittag das von der Landesregierung verhängte Tagesausflugsverbot für Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns über Ostern gekippt. Verbot von Tagesausflügen außer Vollzug gesetzt Mit zwei Beschlüssen in gerichtlichen Eilverfahren (Az. 2 KM 268/20 ...
9. April 2020 | weiterlesen
Baggerarbeiten im Seekanal Rostock
Seit gestern wird die Zufahrt zum Seehafen Rostock ausgebaggert. Nachdem bei einer Überprüfung der Wassertiefen im Seekanal Rostock Untiefen festgestellt wurden, war schnelles Handeln erforderlich, um für die Hafenzufahrt keine Zufahrtseinschränkungen aussprechen zu müssen, teilt das Wasserstraßen- ...
9. April 2020 | weiterlesen
Hotel Neptun in Warnemünde zeigt Herz
Ein riesiges Herz strahlte vergangene Nacht vom Hotel Neptun über die menschenleere Promenade im Seebad Warnemünde. Im Rahmen der Aktion „Hotels zeigen Herz“ hat das aufgrund der Corona-Krise derzeit geschlossene Haus an seiner Ost-Fassade 28 Zimmer in Herzform erleuchten lassen. „Wir lassen ...
5. April 2020 | weiterlesen
Tagesausflüge in M-V über Ostern verboten
Das Oberverwaltungsgericht Greifswald hat am Donnerstagnachmittag das von der Landesregierung verhängte Tagesausflugsverbot für Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns gekippt. Weitere Informationen: Gericht kippt Oster-Ausflugsverbot in MV Mecklenburg-Vorpommern schränkt die Bewegungsfreiheit für die ...
2. April 2020 | weiterlesen
Naturschauspiel: Sturmflut in Warnemünde
Eisiger Nordwind fegt über die Ostsee hinweg, Wellen schlagen an die Kaimauer, am Warnemünder Molenkopf spritzt schäumende Gischt in die Höhe. Skandinavien-Tief Mareike hat heute für einen Wetterumschwung an der deutschen Ostseeküste gesorgt. Nach dem sonnigen Frühlingswetter der letzten Tage ...
29. März 2020 | weiterlesen
Sturmflutwarnung für Sonntagmorgen
Hier findet ihr unseren kurzen Bericht mit Video von der leichten Sturmflut heute Vormittag in Warnemünde. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat für Sonntagfrüh eine Sturmflutwarnung für Rostock herausgegeben. An der gesamten deutschen Ostseeküste werden Wasserstände zwischen ...
28. März 2020 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2020 wegen Corona abgesagt
Die 83. Warnemünder Woche wird nicht wie geplant in diesem Jahr, sondern erst 2021 stattfinden. Die Organisatoren der Traditionsveranstaltung reagieren damit auf die anhaltende, sehr dynamische Entwicklung in der Corona-Krise, blicken aber bereits optimistisch in die Zukunft: Die Vorbereitungen für ...
27. März 2020 | weiterlesen
Frühjahrsbepflanzung in Warnemünde
Richtig, da war ja noch etwas: Morgen ist Frühlingsanfang! Doch das Bild an der Promenade wirkt heute Morgen irgendwie surreal. Während das Coronavirus Warnemünde in den unfreiwilligen Winterschlaf schickt, setzen Mitarbeiter des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege Frühjahrsblüher ...
19. März 2020 | weiterlesen
Solarpapierkörbe für Warnemünde
Etwas mehr als 2.000 Papierkörbe bewirtschaftet die Stadtentsorgung in Rostock. 95 Prozent davon sind hinsichtlich Volumen und Entsorgung unproblematisch. Anders sieht es dort aus, wo viel Besuchsverkehr herrscht, erläutert Ullrich Böttner, der in der Abteilung Abfallwirtschaft des Amts für Umweltschutz ...
11. März 2020 | weiterlesen
Stützwände „Am Strom“ in Warnemünde werden instandgesetzt
Die Stützwände an der Straße „Am Strom“ in Warnemünde werden von Ende März bis Juni 2020 instandgesetzt, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Risse und Betonfehlstellen werden beseitigt, das Oberflächenschutzsystem erneuert sowie alle Geländer gereinigt und repariert. Dazu muss die Stützwand ...
9. März 2020 | weiterlesen
Intercity Rostock - Berlin - Dresden/Wien startet
Nicht mit Schampus, sondern mit echtem Ostseewasser wurde heute Vormittag ein neuer Intercity in Rostock auf den Namen „Mecklenburgische Ostseeküste“ getauft. Verkehrsminister Christian Pegel, Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und der Konzernbevollmächtigte der DB, Joachim Trettin, nahmen die ...
7. März 2020 | weiterlesen
Warnemünder Oval: Promenade am Alten Strom
Rostock wartet noch darauf, Warnemünde hat ihn schon: den Rundweg am Wasser. Während das Rostocker Oval rund um den Stadthafen frühestens zur Buga 2025 mit einer Brücke über die Warnow geschlossen wird, können die Warnemünder und ihre Gäste seit heute auf der neuen Promenade am Alten Strom flanieren. Bereits ...
27. Februar 2020 | weiterlesen
Dünen-Rückschnitt in Warnemünde sorgt für Fragen
Das jährliche Abschieben der Dünen am Strand von Warnemünde spaltet die Gemüter. Hochwasserschutz, Naturschutz und Tourismus müssen dabei unter einen Hut gebracht werden. In diesem Jahr gibt es allerdings bereits im Vorfeld Diskussionen. Grund sind Arbeiten an den dahinterliegenden Graudünen. Abschieben ...
25. Februar 2020 | weiterlesen
Ortsbeirat Warnemünde bestellt Ausschüsse
Warnemünde hat ein echtes Luxusproblem. Weil sich mehr Einwohner als erwartet für eine Mitarbeit in den Ausschüssen des Ortsbeirats gemeldet haben, wurde überlegt die Anzahl der Mitglieder zu begrenzen. Sechs Ausschüsse gab es im Ortsbeirat Warnemünde in der letzten Periode, jetzt sind es nur noch ...
12. Februar 2020 | weiterlesen
Warnemünde 2.0 – neues Strukturkonzept gesucht
Wie soll Warnemünde in 15 bis 20 Jahren aussehen? Wie darf sich das Ortsbild verändern, welche Entwicklung sollen Verkehr, Wohnungsmarkt oder Tourismus nehmen? Antwort auf diese und viele weitere Fragen gibt das Strukturkonzept für Warnemünde. Ende 2011 lag es in der ersten Fassung vor, im Oktober ...
12. Februar 2020 | weiterlesen
Fähre „Wittow“ pendelt zwischen Warnemünde und Hohe Düne
Mit der „Wittow“ pendelt derzeit eine ‚neue‘ Fähre auf dem Seekanal zwischen Warnemünde und Hohe Düne. Auf den ersten Blick ist dies leicht zu übersehen, unterscheidet sich die Motorfähre „Wittow“ doch nur durch den Schriftzug von ihren baugleichen Schwesterschiffen „Warnow“ und ...
4. Februar 2020 | weiterlesen
Sturmflutwarnung für Rostock
Für die Nacht von Dienstag auf Mittwoch (4./5. Februar 2020) wurde für Rostock eine Sturmflutwarnung herausgegeben. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt an der gesamten deutschen Ostseeküste vor Werten von etwa einem Meter über dem mittleren Wasserstand. Die höchsten Pegel ...
3. Februar 2020 | weiterlesen
Radweg in Warnemünde - Amt prüft Alternativen
Aktualisierung, 05.02.2020: Die geplanten Baumfällungen in der Warnemünder Parkstraße werden über den Februar hinaus ausgesetzt. Das hat die Stadtverwaltung heute bekanntgegeben, berichtet Ortsbeiratsmitglied Stephan Porst (Bündnis 90/Die Grünen). Bis zum Herbst soll insbesondere geprüft werden, ...
28. Januar 2020 | weiterlesen
Steine und Blechkasten auf S-Bahn-Gleis
Zu einem Beinahezusammenstoß mit einem 2 Kilogramm schweren Stein, einem Blechkasten mit den Maßen 15 cm x 30 cm x 20 cm, einem Ast und der S-Bahn wäre es am heutigen Tag in den Mittagsstunden auf der S-Bahnstrecke Rostock – Warnemünde gekommen, wenn der Zugführer nicht in letzter Sekunde ...
26. Januar 2020 | weiterlesen
Radweg vs. Bäume – Warnemünde sucht Kompromiss
„Wollen wir jetzt alles zupflastern?“ Als die meisten Anwohner schon wieder auf dem Heimweg sind, hält spontan ein Radfahrer am Küstenwald in Warnemünde und macht seinem Unmut darüber Luft, dass für den Radweg an dieser Stelle so viele „Bäume platt gemacht“ werden sollen. „Der ist breit ...
25. Januar 2020 | weiterlesen
Baumfällungen für Radweg in Warnemünde bis Februar?
Nach Demo und Erörterungstermin mit Ortsbeirat und Naturschützern soll es Ende des Monats ein weiteres Treffen geben, um die Eingriffe in den Baumbestand zu minimieren. Bis zur 11. Kalenderwoche sollen keine Bäume gefällt werden. Das Amt für Verkehrsanlagen hält trotz Protesten gegen die geplanten ...
14. Januar 2020 | weiterlesen
Neue Sturmflutschutzwand in Warnemünde
In Warnemünde wurde heute die neue Sturmflutschutzwand im südlichen Bereich des Alten Stroms in Betrieb genommen. Dank ihrer modularen Bauweise soll sie den Hochwasserschutz im Seebad in den nächsten 80 Jahren gewährleisten. Höchster Sturmflutwasserstand 1872 gemessen Erst vor gut einem Jahr sorgte ...
10. Januar 2020 | weiterlesen
Sofortige Schließung zweier Kitas wegen Entzug der Betriebserlaubnis
Mit sofortiger Wirkung hat die Hanse- und Universitätsstadt Rostock heute den Trägern der Kindertagesstätten „Wiesenzwerge“ in Warnemünde und „Gutshaus“ in Toitenwinkel die Betriebserlaubnis entziehen müssen. Nach Einschätzung des Amtes für Jugend, Soziales und Asyl gibt es erheblichen ...
8. Januar 2020 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2020
Es ist doch noch viel schöner, wenn das Warnemünder Turmleuchten pünktlich am Neujahrstag gefeiert wird. Heute hat wieder alles gepasst, vor einem Jahr musste das Warnemünder Neujahrsevent sturmbedingt abgesagt werden. Obwohl die Show im Frühjahr nachgeholt wurde, klaffte seitdem eine Finanzierungslücke ...
1. Januar 2020 | weiterlesen
207 Kreuzfahrtschiff-Anläufe 2020 in Rostock-Warnemünde
Insgesamt 207 Anläufe von 44 Kreuzfahrtschiffen werden 2020 im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde erwartet, wie der Hafenbetreiber Rostock Port heute mitteilte. So viele Kreuzliner haben bislang noch nie in einem Jahr in Rostock festgemacht. Der bisherige Rekord wurde 2018 mit 206 Anläufen erreicht, ...
27. Dezember 2019 | weiterlesen
Silvesterfeuerwerk in Rostock – Regeln und Verbote
Zu laut, zu teuer, zu viel Feinstaub und doch immer wieder schön. Für viele Rostocker gehört das Silvesterfeuerwerk zum Jahreswechsel einfach dazu. Für sie bleibt 2019/20 alles beim Alten. Ein von der Deutschen Umwelt-Hilfe (DUH) gefordertes Verbot gibt es in Rostock – zumindest vorerst – ...
27. Dezember 2019 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2020 - Anreise, Verkehr & Parken
Der 1. Januar 2019 wird den Veranstaltern vom Warnemünder Turmleuchten wohl immer in Erinnerung bleiben. Sturmtief „Zeetje“ fegte so kräftig über das Seebad hinweg, dass das Neujahrsspektakel abgesagt werden musste und erst im April nachgeholt werden konnte. Am Neujahrstag 2020 soll das Wetter ...
26. Dezember 2019 | weiterlesen
Seenotretter bringen Weihnachtsmann nach Warnemünde
Ho, ho, ho! Rentierschlitten? Vergangenheit! In Warnemünde kommt der Weihnachtsmann mit einem ganz anderen Gefährt – einem Seenotkreuzer. Seit vielen Jahren bringen die Seenotretter den Bärtigen und seinen Weihnachtsengel an Heiligabend sicher ins Seebad. Ob sie ihn aus schwerer See gerettet oder ...
24. Dezember 2019 | weiterlesen
Erste Elektrobusse für Rostock
Die Rostocker Straßenbahn AG erhält aus dem Programm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Fördermittel in Höhe von 635.441 Euro zur Anschaffung von zwei Elektrobussen. Dazu wurde gemeinsam mit der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH in den vergangenen ...
17. Dezember 2019 | weiterlesen
MV Werften startet Universal-Class-Kreuzfahrtschiffe
Die Kiellegung des zweiten 208.000 BRZ großen Dream-Cruises-Schiffes der Global Class fand heute bei MV Werften in Rostock statt. Hier wird das Mittschiff gefertigt. Der Transfer der Mitschiffsektion für das erste Schiff der Global Class, der „Global Dream“, von Rostock zum überdachten Dock nach ...
9. Dezember 2019 | weiterlesen
Protest gegen Baumfällungen im Küstenwald Warnemünde
„Rettet diesen Baum!“ – Mit Banderolen wird derzeit im Warnemünder Küstenschutzwald versucht zu retten, was vielleicht gerade noch zu retten ist. Für den neuen Radweg in der Parkstraße sollen über 100 Bäume im Küstenwald gefällt werden. Die Planungen der Verwaltung sind bereits weit fortgeschritten. Stiller ...
9. Dezember 2019 | weiterlesen
Balmoral beschließt Kreuzfahrt-Saison 2019 in Warnemünde
Gegen 8 Uhr begrüßt Rostock Port das Kreuzfahrtschiff „Balmoral“ der englischen Reederei Fred Olsen Cruise Lines am 4. Dezember als letztes Kreuzfahrtschiff des Jahres 2019 am Liegeplatz P7 in Warnemünde. An Bord des 218 Meter langen Kreuzfahrtschiffs, das von Kopenhagen kommend und nach dem Besuch ...
3. Dezember 2019 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2020 unter dem Motto „Schicksal“
Nicht ganz so gut meinte es das Schicksal am 1. Januar dieses Jahres mit den Veranstaltern des Warnemünder Turmleuchtens. Europas größtes Neujahrsevent wurde schlichtweg vom Winde verweht. Zwar wurde es am 6. April vor 75.000 Zuschauern nachgeholt, doch die Versicherung bezahlte den Ausfall nicht ...
2. Dezember 2019 | weiterlesen
Fußgänger nach Unfall in Warnemünde verstorben
Am 27.11.2019 gegen 17:45 Uhr kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall in der Richard-Wagner-Straße in Rostock/Seebad Warnemünde. Nach derzeitigem Erkenntnisstand betrat ein 88-jähriger Fußgänger die Fahrbahn. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung kollidierte das Fahrzeug eines 51-jährigen Fahrzeugführers ...
28. November 2019 | weiterlesen
Umbau des Bahnhofs Warnemünde liegt im Zeitplan
Generationen von Warnemündern und ihren Gästen sind durch ihn geschritten – den Bahnhofstunnel, der bereits seit 1903 den Bahnhof des Seebads mit dem Neuen Strom verbindet. Eng, stinkend und manchmal tropfte es auch etwas von der Decke – dennoch verbinden viele ihre ganz eigenen Erinnerungen mit ...
27. November 2019 | weiterlesen
Ortsbeirat Warnemünde hat sich konstituiert
Nach dem unfreiwilligen Ausscheiden des langjährigen Ortsbeiratsvorsitzenden Alexander Prechtel (CDU) hat sich am Dienstagabend der neue Ortsbeirat von Warnemünde/Diedrichshagen zu seiner ersten Sitzung getroffen. Vier bekannte und fünf neue Gesichter bilden das neunköpfige Gremium. Als erste Amtshandlung ...
26. November 2019 | weiterlesen
Mittschiff der „Global Dream“ in Warnemünde ausgedockt
Heute startete ein Schleppzug der Superlative bei MV Werften in Rostock-Warnemünde: Das 216 Meter lange und 57 Meter hohe Mittschiff der „Global Dream“, dem ersten Schiff der Global Class, wird zur Werft nach Wismar verholt. Der Transport zwischen beiden Standorten dauert knapp einen Tag. Dabei ...
22. November 2019 | weiterlesen
Einbrüche in Stadtmitte und Warnemünde
In der Nacht vom 20. zum 21. November 2019 kam es in Rostocks Stadtmitte zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrparteienhaus und in Warnemünde zu vollendeten Einbrüchen in zwei Geschäften. Im Zentrum von Rostock drang eine männliche Person durch Aufhebeln der Hauseingangstür in den Flur ein. Der ...
21. November 2019 | weiterlesen
Landstromanlage und neues Kreuzfahrtterminal in Warnemünde
Es war einfach nicht mehr zeitgemäß, das temporäre Terminalzelt, das bislang am Warnemünder Liegeplatz P8 für die Abfertigung der Kreuzfahrtpassagiere diente. Für viele ausländische Passagiere war es das erste, was sie von Rostock sahen – keine schöne Visitenkarte für Stadt, Land und Bundesrepublik. ...
21. November 2019 | weiterlesen
Mittschiff der „Global Dream“ verlässt Warnemünde
Für Schiffsfans bahnt sich am Freitag ein ganz besonderes Schauspiel in Warnemünde an. MV Werften will an diesem Tag das 216 Meter lange Mittschiff des Kreuzfahrtschiffs „Global Dream“ ausdocken und nach Wismar verholen, wo Bug, Heck und Aufbauten montiert werden. Für die 43 Seemeilen (fast 80 ...
20. November 2019 | weiterlesen