Wasserschutzpolizei

Brand einer Yacht im Osthafen

Brand einer Yacht im Osthafen

Am späten Abend des 17.01.2025 wurde über Notruf der Leitstelle der Feuerwehr Rostock eine brennende Yacht im Bereich des Osthafens gemeldet. Es wurden der Löschzug der Feuerwache 3 sowie die Freiwillige Feuerwehr Gehlsdorf/Dierkow alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwache 3 fanden ...

18. Januar 2025 | weiterlesen
Autofrachter kollidiert mit Hafenanlage

Autofrachter kollidiert mit Hafenanlage

Gestern, am 08.01.2025, kollidierte gegen 11:45 Uhr ein Frachtschiff mit der Hafenanlage im Rostocker Seehafen und verursachte einen hohen Sachschaden. Die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock erhielt die Mitteilung gegen 12:00 Uhr von der Verkehrszentrale Warnemünde. Ein Vehicle-Carrier (Autofrachter) ...

9. Januar 2025 | weiterlesen
Frachter nach Blackout manövrierunfähig im Fahrwasser

Frachter nach Blackout manövrierunfähig im Fahrwasser

Heute Mittag (07.01.2025, 12:04 Uhr) erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock von der Verkehrszentrale Rostock die Meldung, dass ein Frachter im Fahrwasser der Unterwarnow einen Maschinenausfall hat. Der Kapitän des 122 Meter langen Frachters „Lingeborg“ meldete einen sog. Blackout. ...

7. Januar 2025 | weiterlesen
Fährbetrieb Warnemünde - Hohe Düne nach Schiffsunfall eingestellt

Fährbetrieb Warnemünde - Hohe Düne nach Schiffsunfall eingestellt

Aktuell pendelt die „Breitling“ wieder zwischen Warnemünde und Hohe Düne. Am 16.10.2024 gegen 15:00 Uhr kam es bei der Überfahrt der Stromfähe „Breitling“ von Warnemünde nach Hohe Düne, aufgrund eines technischen Defektes, zu einem teilweisen Ausfall der Steuerung. Daraufhin kollidierte ...

16. Oktober 2024 | weiterlesen
Brand auf Marineboot vor Warnemünde

Brand auf Marineboot vor Warnemünde

Auf einer Barkasse der Deutschen Marine ist heute Nachmittag, Mittwoch, 7. August 2024, in Sichtweite vor dem Strand von Rostock-Warnemünde ein Feuer ausgebrochen. Der dunkle Rauch des brennenden sogenannten Verkehrsbootes war weithin zu sehen. Der Seenotrettungskreuzer „Arkona“ der Deutschen Gesellschaft ...

7. August 2024 | weiterlesen
Vermisster Schwimmer in Markgrafenheide

Vermisster Schwimmer in Markgrafenheide

Am 28.07.2024 kam es in den späten Abendstunden zu einem Rettungseinsatz am Strand von Markgrafenheide. Ein Hinweisgeber hatte um 20:53 Uhr mitgeteilt, dass er mit seiner Begleitperson zum Schwimmen in die Ostsee gegangen war. Beide Personen sind während des Schwimmens durch eine aufkommende Strömung ...

29. Juli 2024 | weiterlesen
Wasserleiche am Kabutzenhof im Stadthafen Rostock

Wasserleiche am Kabutzenhof im Stadthafen Rostock

Am 21.07.2024, um 09:00 Uhr, wurde durch einen Passanten im Hafenbecken am Kabutzenhof Rostock eine im Wasser treibende leblose Person entdeckt. Der Leichnam wurde durch Kräfte der Feuerwehr Rostock aus dem Wasser geborgen und an den Kriminaldauerdienst Rostock übergeben. Im Rahmen der Ermittlungen ...

21. Juli 2024 | weiterlesen
Tödlicher Unfall am Alten Strom in Warnemünde

Tödlicher Unfall am Alten Strom in Warnemünde

Am 20.07.2024 gegen 00:35 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall an der Steganlage Mittelmole Alter Strom Warnemünde. Ein 49-jähriger Deutscher aus Thüringen fiel beim Verlassen einer dort festgemachten Motoryacht ins Wasser. Rettungsversuche vor Ort scheiterten, da der Verunfallte unter die Steganlage ...

20. Juli 2024 | weiterlesen
Sportboot drohte am Gehlsdorfer Ufer zu sinken

Sportboot drohte am Gehlsdorfer Ufer zu sinken

Am heutigen Vormittag (27.06.2024) ging bei der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock die Meldung ein, dass in Gehlsdorf ein an seinem Liegeplatz festgemachtes Sportboot zu sinken drohe. Das Acht-Meter-Motorboot hatte schon eine deutliche steuerbordseitige Schräglage. Sofort eingesetzte Kräfte ...

27. Juni 2024 | weiterlesen
Fischkutter in Schmarl-Dorf, Angelkutter im Stadthafen gesunken

Fischkutter in Schmarl-Dorf, Angelkutter im Stadthafen gesunken

Am Morgen des 18.11.2023 erhielt die Wasserschutzpolizei Rostock die Meldung, dass an einem Vereinsanleger in Schmarl-Dorf über Nacht ein Fischkutter gesunken ist. An Bord befanden sich circa 100 Liter Dieselkraftstoff und 1,5 Liter Hydrauliköl. Durch austretende Betriebsstoffe kam es zu einer Gewässerverunreinigung ...

18. November 2023 | weiterlesen
Schwere Badeunfälle am Strand Warnemünde

Schwere Badeunfälle am Strand Warnemünde

Am 20.07.2023 gegen 16:10 Uhr lief am Badestrand Warnemünde Höhe Turm 1 eine groß angelegte Rettungsaktion an. Drei Mädchen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus Berlin gerieten beim Baden auf Grund der Wetterbedingungen in Not. Die Wasserwacht des DRK leitete sofort Maßnahmen ein und konnte die ...

20. Juli 2023 | weiterlesen
Motorboot vor der Ostmole Warnemünde gekentert

Motorboot vor der Ostmole Warnemünde gekentert

Am 14.07.2023 gegen 19:00 Uhr kenterte ein ca. 5 Meter langes Motorboot kurz vor der östlichen Mole vor Warnemünde. Das mit einer 52 jährigen deutschen Frau und fünf ebenfalls aus Deutschland stammenden Männern im Alter zwischen 29 und 58 Jahren besetzte Boot kam aus dem Yachthafen Hohe Düne und ...

15. Juli 2023 | weiterlesen
Suche nach vermisstem Schwimmer in Warnemünde

Suche nach vermisstem Schwimmer in Warnemünde

Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr suchten am 27.06.2023 ab 20:50 Uhr nach einem 30-jährigen Schwimmer, der zuvor in der Ostsee baden war und nach Angaben der Bekannten nicht wieder an Land kam. Mit einer Wärmebildkamera der Bundespolizei und auch mit dem Polizeihubschrauber wurde der Bereich ...

27. Juni 2023 | weiterlesen
Tödlicher Sportbootunfall auf der Unterwarnow

Tödlicher Sportbootunfall auf der Unterwarnow

Am 04.02.2023 gegen 10:52 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei, dass ein männlicher Angler über das Heck aus einem fahrenden Schlauchboot auf der Unterwarnow, Höhe Langenort, ins Wasser gefallen sei und die Person nicht mehr zu sehen ist. Sofort wurden umfangreiche Suchmaßnahmen durch die Rettungsleitstelle ...

4. Februar 2023 | weiterlesen
Segler aus Brandungszone bei Warnemünde gerettet

Segler aus Brandungszone bei Warnemünde gerettet

Die Seenotretter der Station Warnemünde der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Donnerstag, 10. November 2022, ein Segelboot aus der Brandungszone vor Warnemünde befreit. Der Strand war für die dreiköpfige Besatzung des Havaristen nicht zu erreichen, da sich bei mehr ...

10. November 2022 | weiterlesen
Schwimmbagger im Fischereihafen gesunken

Schwimmbagger im Fischereihafen gesunken

Heute Mittag sank der Schwimmbagger „Bremen“ im Fischereihafen Rostock. Aufgrund dessen kam es zu einer Gewässerverunreinigung der Unterwarnow. Gegen 09:30 Uhr wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock (WSPI HRO) durch die Verkehrszentrale darüber informiert, dass der Schwimmbagger „Bremen“ ...

12. Mai 2022 | weiterlesen
Schiffsunfall zwischen Fähre und Kutter

Schiffsunfall zwischen Fähre und Kutter

Im Warnowwerftfahrwasser Rostock-Warnemünde, ist es am 11.05.2022 um 16:14 Uhr zu einem Seeschiffsunfall zwischen dem auslaufenden Fährschiff „Mecklenburg-Vorpommern“ und dem einlaufenden, gewerblich genutzten Kutter, „Jan Maat“ gekommen. An der „Jan Maat“ kam es zu geringen Beschädigungen ...

11. Mai 2022 | weiterlesen
Fischkutter im Stadthafen gesunken

Fischkutter im Stadthafen gesunken

Am 06.05.2021 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock gegen 06:30 Uhr Kenntnis zum Untergang eines Fahrzeugs im Stadthafen Rostock. Die eingesetzten Beamten stellten am Liegplatz 85 einen gesunkenen 17-Meter Kutter fest. Von dem Fahrzeug ragen nur noch die Mastaufbauten aus dem Wasser. Der ...

6. Mai 2021 | weiterlesen
Tankschiff in Rostock auf Grund gelaufen

Tankschiff in Rostock auf Grund gelaufen

Am 14.10.2020 ist um 23:45 Uhr das Tankschiff „Annika“ auf der Unterwarnow, westlich der Insel Pagenwerder zwischen Tonne 26/28 festgekommen. Da der Tanker nicht aus eigener Kraft frei kam musste der Schlepper „Bugsier 17“ zur Unterstützung angefordert werden. Gegen 00:30 Uhr kam das Schiff ...

15. Oktober 2020 | weiterlesen
Warnowfähre „Gehlsdorf“: Ausfall der Hauptmaschine

Warnowfähre „Gehlsdorf“: Ausfall der Hauptmaschine

Die Warnowfähre „Gehlsdorf“ meldete am 25.08.2020 um 20:05 Uhr im Rostocker Stadthafen über Seefunk/Revierkanal 73 den Ausfall der Hauptmaschine während des Anlegemanövers am Fähranleger Kabutzenhof. Durch das Fährpersonal konnte mit einer Festmacherleine eine Verbindung zum Land hergestellt ...

26. August 2020 | weiterlesen
Brand auf Scandlines-Fähre „Berlin“

Brand auf Scandlines-Fähre „Berlin“

Am 13.08.2020 kam es ca. 2,5 Seemeilen vor der Hafeneinfahrt Rostock zu einem Brand im Maschinenraum des einlaufenden Fährschiffes „Berlin“. Dieser konnte mit bordeigenen Mitteln gelöscht werden. Das Fährschiff war weiterhin manövrierfähig und konnte die Fahrt zum Liegeplatz im Seehafen Rostock ...

14. August 2020 | weiterlesen
Notankerung im Seehafen Rostock

Notankerung im Seehafen Rostock

Kurz nach 21:00 Uhr am 23.02.2020 meldete der Kapitän des Massengutfrachters „Summit Success“ der Verkehrszentrale Warnemünde den Ausfall der Hydraulikanlage. Aus diesem Grund konnten die Winden für die Schleppleinen nicht bedient werden, der Schiffsführer entschied sich zur Notankerung. Vier ...

24. Februar 2020 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung und Sachbeschädigung im Seehafen Rostock

Gewässerverunreinigung und Sachbeschädigung im Seehafen Rostock

Am 19.02.2019 um 15:00 Uhr kam es beim Anlegemanöver des 140 Meter langen belgischen Flüssiggastanker „Temse“ am Liegeplatz 7 im Chemiehafen Rostock bei geringer Restfahrt zu einer Kollision mit der Pier. Dadurch entstanden leichte Deformierungen und Farbabrieb am Schiff und an der Spundwand. Ein ...

20. Februar 2019 | weiterlesen
Schlägerei an Bord eines Frachtschiffes im Seehafen

Schlägerei an Bord eines Frachtschiffes im Seehafen

In den späten Abendstunden des 17.01.2019 kam es an Bord des unter der Flagge von United Kingdom fahrenden Seeschiffes MS EASTERN VANQUISH zu einer Schlägerei. Die Wasserschutzpolizei und ein Rettungswagen wurden zum Seehafen Rostock gerufen. Zwischen dem abmusternden Chief Med und dem Kapitän (beide ...

18. Januar 2019 | weiterlesen
Frachter vor Warnemünde auf Grund gelaufen

Frachter vor Warnemünde auf Grund gelaufen

Am 17.01.2019 gegen 04:30 Uhr ist ein 140 m langes Frachtschiff (RoRo-Cargo Ship) ca. 300 m vor Warnemünde auf Grund gelaufen. Der Kapitän meldete der Verkehrszentrale Warnemünde einen Ausfall der Ruderanlage. Daraufhin lief das aus Finnland kommende Frachtschiff außerhalb des Fahrwassers auf Grund. Durch ...

17. Januar 2019 | weiterlesen
Gesuchter Angler mit Drogen erwischt

Gesuchter Angler mit Drogen erwischt

Im Rahmen einer Schlauchbootstreife am 17.11.2018 im Seegebiet vor Warnemünde wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock gegen 11:30 Uhr ein vermietetes Sportboot kontrolliert. Grund der Kontrolle war die Tatsache, dass der Bootsführer verbotswidrig Schleppangeln im Abstand unter ...

17. November 2018 | weiterlesen
Gründungspfahl für Offshore-Windturbine stürzt auf Frachtschiff

Gründungspfahl für Offshore-Windturbine stürzt auf Frachtschiff

Das Multi-Purpose Cargo Ship (Frachtschiff) MV „Svenja“ der Firma „SAL Heavylift“ befand sich zu Verladearbeiten im Rostocker Überseehafen am Liegeplatz 10. Einer der Gründungspfähle für Offshore-Windturbinen, welche von Land an Bord mit den bordeigenen Kränen gehievt werden sollte, stürzte ...

1. November 2018 | weiterlesen
Segelboot kentert im Überseehafen

Segelboot kentert im Überseehafen

Am 11.08.2018 um 14:30 Uhr kenterte ein ca. 8 m langes Segelboot auf Höhe des Liegeplatzes 55 im A-Becken des Rostocker Überseehafens. Durch die Wasserschutzpolizeiboote vor Ort konnten die sechs Besatzungsmitglieder aus der Warnow sicher an Land gebracht werden. Zur Aufrichtung des Segelbootes ist ...

11. August 2018 | weiterlesen
Russisches Segelschulschiff „Mir“ am Liegeplatz durch Sportboot beschädigt

Russisches Segelschulschiff „Mir“ am Liegeplatz durch Sportboot beschädigt

Am Abend des 10.08.2018 kam es am Liegeplatz der „Mir“ (Rostocker Werft ggü. Tonnenhof Hohe Düne) zu einer Kollision zwischen dem Segelschulschiff und einem ca. 12 m langen Sportboot aus Mecklenburg Vorpommern. Die fest vertäute „Mir“ wurde dabei durch das Sportboot an der Außenhaut der Steuerbordseite ...

10. August 2018 | weiterlesen
Brand auf Museumsschiff im Stadthafen

Brand auf Museumsschiff im Stadthafen

Durch den Eigentümer des ca. 9 m langen Museumsschiffes wurden Schleifarbeiten in den Holzaufbauten durchgeführt. Er verließ kurzfristig das Schiff und erhielt einen Anruf des Hafenvoigts mit der Mitteilung einer Rauchentwicklung an Bord. Bei seiner sofortigen Rückkehr zum Schiff konnte ein Schwelbrand ...

3. August 2018 | weiterlesen
Jetski-Fahrer im Badebereich vor Warnemünde gestellt

Jetski-Fahrer im Badebereich vor Warnemünde gestellt

Durch die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock konnten in den Nachmittagsstunden am 28.06.2018 vor Warnemünde zwei Jetski-Fahrer gestellt werden, die im gesperrten Badebereich am Strand Höhe Turm 3 fuhren. Die Wasserwacht des DRK informierte die Besatzung des Küstenstreifenbootes „Warnow“ ...

29. Juni 2018 | weiterlesen
Angelboot beim Heringsangeln auf der Warnow gekentert

Angelboot beim Heringsangeln auf der Warnow gekentert

Am 21.04.2018 gegen 07:00 Uhr kenterte ein mit zwei Personen besetztes Angelboot auf der Unterwarnow im Bereich Schmarl. Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock, der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und der Berufsfeuerwehr eilten zur Unfallstelle. Noch während der ...

21. April 2018 | weiterlesen
Illegale Entsorgung von Ölfässern in der Warnow

Illegale Entsorgung von Ölfässern in der Warnow

Am Sonntag, dem 05.11.2017 informierte die Besatzung des Fährschiffes „Berlin“ die Wasserschutzpolizei Rostock über ein treibendes Fass im Fahrwasser der Unterwarnow auf Höhe des Seehafens im Bereich LP 54. Durch die eingesetzten Beamten des KSB „Warnow“ wurde das, zur Hälfte gefüllte, Fass ...

5. November 2017 | weiterlesen
Angetrunkener Schiffsführer läuft mit Segelkutter auf Grund

Angetrunkener Schiffsführer läuft mit Segelkutter auf Grund

Am 17.10.2017 gegen 01:30 Uhr lief ein sich auf dem Weg nach Lübeck befindlicher 26 m langer Segelkutter auf der Warnow, Höhe Rostock-Schmarl, auf Grund. Dieser wurde durch den Seenotkreuzer „Arkona“ der DGzRS freigeschleppt und zu einem Liegeplatz gebracht. Dort erfolgte eine Kontrolle durch Beamte ...

17. Oktober 2017 | weiterlesen
Mädchen nach Badeunfall in Warnemünde verstorben

Mädchen nach Badeunfall in Warnemünde verstorben

In den späten Nachmittagsstunden des gestrigen Tages ereignete sich vor der Westmole in Warenmünde ein tragisches Badeunglück. Trotz bestehenden Badeverbotes gingen 3 weibliche Jugendliche (13, 13, und 17 Jahre) in dem Bereich vor der Westmole baden. Da dort starke Unterströmungen herrschen, wurden ...

21. Juni 2017 | weiterlesen
Schiffsunfall vor Warnemünde: Fischkutter kollidiert mit Anglerboot

Schiffsunfall vor Warnemünde: Fischkutter kollidiert mit Anglerboot

Am heutigen Tag gegen 13:00 Uhr kam es vor Warnemünde zu einem Schiffsunfall. Ein von Norden kommender Fischkutter kollidierte mit einem vor Anker liegenden Sportboot. Die zwei Angler (30- und 55-jährig) hatten außerhalb des Fahrwasser vorschriftmäßig geankert, als der Kapitän des Fischkutters ...

30. März 2017 | weiterlesen
Umweltverstöße bei Schiffskontrolle im Rostocker Hafen festgestellt

Umweltverstöße bei Schiffskontrolle im Rostocker Hafen festgestellt

Am 28.11.2016 wurde im Hafen von Rostock eine Schiffskontrolle an Bord eines, unter der Flagge der Cayman-Inseln fahrenden, Seeschiffs durchgeführt. Hier stellten Beamte der  Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock Verstöße gegen die Umweltverhaltensvorschriften fest. Geahndet wurde, neben einem ...

28. November 2016 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Stadthafen Rostock

Gewässerverunreinigung im Stadthafen Rostock

Am 19.09.2016 kam es in den Vormittagsstunden zu einer Gewässerverunreinigung im Rostocker Stadthafen. Den Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock wurde ein zerrissener Ölfilm mit einer Ausdehnung von ca. 300 m x 5 m gemeldet. Vor Ort konnte die Gewässerverunreinigung bestätigt werden. Durch ...

19. September 2016 | weiterlesen
Gelbe Fusseln in der Ostsee könnten Algen sein

Gelbe Fusseln in der Ostsee könnten Algen sein

In den Vormittagsstunden des 22.08.2016 prüfte die Besatzung des Küstenstreifenbootes „Warnow“ eine eingehende Meldung über dicke, gelbe Fusseln, welche sich in der Ostsee im Bereich Stoltera über Nienhagen bis Kühlungsborn ausbreiten sollen. Durch die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock wurden ...

22. August 2016 | weiterlesen
Polizeibericht zur Hanse Sail 2016

Polizeibericht zur Hanse Sail 2016

Zur diesjährigen Sail, die aus Sicht der Polizei insgesamt ruhig und friedlich verlaufen ist, waren deutlich mehr Polizisten als in den Vorjahren im Einsatz. Unterstützt insbesondere von Beamten des Landesbereitschaftspolizeiamtes war die Rostocker Polizei täglich mit bis zu 280 Beamten für eine ...

14. August 2016 | weiterlesen
Alkoholisierter Bootsführer in Warnemünde

Alkoholisierter Bootsführer in Warnemünde

Am 05.06.2016 gegen 14:00 Uhr fiel bei einer Sportbootkontrolle ein alkoholisierter Bootsführer im Molenbereich Warnemünde auf. Grund der Kontrolle war eine Geschwindigkeitsüberschreitung des mit fünf Personen besetzten Bootes. Bei der anschließenden Atemalkoholmessung wurde bei dem 41-jährigen ...

6. Juni 2016 | weiterlesen
Mann im Stadthafen ins Wasser gestürzt

Mann im Stadthafen ins Wasser gestürzt

Ein 59-Jähriger fiel heute gegen Mittag aus bislang ungeklärten Gründen von der Kaikante in die Warnow. Der Unfall ereignete sich auf Höhe des ehemaligen Liegeplatzes der „Büchner“. Zwei Urlauberinnen aus Leipzig und ein Gast aus Sachsen-Anhalt bemerkten das Hineinfallen des Mannes und informierten ...

27. Mai 2016 | weiterlesen
Brand auf Sportboot in Hohe Düne

Brand auf Sportboot in Hohe Düne

Am heutigen Vormittag kam es in der Yachthafenresidenz Hohe Düne zu einem Brand auf einer ca. 9 m langen Motoryacht. Die Besatzungsmitglieder gingen gemeinsam von Bord um die Sanitäreinrichtungen der Yachthafenresidenz zu nutzen. Nachdem der Eigner ca. 15 min später zurückkehrte, stellte dieser fest, ...

21. Mai 2016 | weiterlesen
Segelschiff kollidiert beim Ablegen mit Sportboot

Segelschiff kollidiert beim Ablegen mit Sportboot

Am 15.04.2016 kollidierte, am Vormittag, ein Großsegler beim Ablegen mit einem am Steg festliegenden Sportboot in der Marina Rostock-Bramow. Nach unbestätigter Aussage war eine plötzlich auftretende Windböe Ursache für die Kollision. Am Sportboot entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500,00 ...

15. April 2016 | weiterlesen
Betrunkener Kapitän setzt Frachter auf Grund

Betrunkener Kapitän setzt Frachter auf Grund

Das niederländische Schiff „Abis Bergen“ ist am 26.03.2016 um 20:10 Uhr beim Auslaufen aus dem Rostocker Seehafen vom Kurs abgekommen und auf Grund gelaufen. Das 85 Meter lange Schiff blockierte dadurch die Hafeneinfahrt und der Schiffsverkehr musste teilweise eingeschränkt werden. Da der Havarist ...

27. März 2016 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Rostocker Seehafen

Gewässerverunreinigung im Rostocker Seehafen

Am 26.03.2016 kam es gegen 09:00 Uhr im Seehafen Rostock auf dem Liegeplatz 33 beim Bebunkern des niederländischen Zementfrachter „Gotland“ durch die norwegische Bunkerbarge „Oslo Tanks“ zu einem Overflow, wodurch ca. 100 l Gasöl aus der Tankentlüftung austraten und größtenteils ins Hafenbecken ...

26. März 2016 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Seehafen Rostock

Gewässerverunreinigung im Seehafen Rostock

Beim Bunkern eines RoRo-Schiffes plattze der Schlauch des Tankers. Die Außenwand des Schiffes und das Deck des Motortankers wurden durch Schweröl verunreinigt. Ca. 10 Liter Schweröl gelangten trotz sofort eingeleiteter Bekämpfungsmaßnahmen ins Gewässer. Die Besatzung des Ölbekämpfungsschiffes ...

25. Februar 2016 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Überseehafen Rostock

Gewässerverunreinigung im Überseehafen Rostock

Am 02.02.2016 kam es gegen 15:20 Uhr im Fährbetrieb nach Schweden durch ein Fährschiff zu einer Gewässerverunreinigung im Überseehafen Rostock. Durch das Platzen einer Leitung kam es zu einer Vermischung von Ballastwasser mit Anteilen von schwerölhaltigen Rückständen in der Größe von ca. 10 ...

2. Februar 2016 | weiterlesen
Diebstahl von zwei Außenbordmotoren in Warnemünde

Diebstahl von zwei Außenbordmotoren in Warnemünde

In der Nacht vom 06. auf den 07.01.2016 wurden von zwei Booten am Alten Strom in Warnemünde die Außenbordmotoren entwendet. Durch bisher unbekannte Täter wurden ein 6 PS und ein 8 PS Motor demontiert und abtransportiert. Kriminalpolizeiliche Ermittlungen wurden aufgenommen. Quelle: Landeswasserschutzpolizeiamt ...

7. Januar 2016 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Alten Strom in Warnemünde

Gewässerverunreinigung im Alten Strom in Warnemünde

Am 24.11.2015 wurde gegen 14:40 Uhr eine buntschillernde Substanz auf dem Wasser im Alten Strom festgestellt. Die Ausdehnung war zeitweise ca. 5 x 500 m entlang der Pier und zwischen den Kuttern. Durch die lückenhafte Bedeckung wurde die Verunreinigung als nichtbekämpfungswürdig eingestuft. Die ...

24. November 2015 | weiterlesen