Wassersport

DLRG Cup Warnemünde 2024: Harsewinkel verteidigt Titel

DLRG Cup Warnemünde 2024: Harsewinkel verteidigt Titel

Auch am letzten Tag zeigten sich Ostsee und Strand von Warnemünde von ihrer besten Seite. Bei sehr viel Sonne und wenig Wind waren die Athletinnen und Athleten beim 26. Internationalen DLRG Cup noch einmal gefordert. Unter den knapp 30 Teams setzte sich schließlich erneut die Auswahl aus Harsewinkel ...

20. Juli 2024 | weiterlesen
Sportboothafen Warnemünde offiziell eingeweiht

Sportboothafen Warnemünde offiziell eingeweiht

In Betrieb ist der neue Sportboothafen auf der Mittelmole Warnemünde bereits seit April, heute wurde er offiziell eingeweiht. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) übergaben Torsten Haverland, Geschäftsführer des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern, ...

9. Juni 2023 | weiterlesen
Blaue Flaggen in Warnemünde und Markgrafenheide

Blaue Flaggen in Warnemünde und Markgrafenheide

Stück für Stück werden die Aufbauten, die den Warnemünder Strand in diesem Jahr wieder zu einem der attraktivsten Ausflugsziele von MV machen sollen, fertiggestellt. Eines der letzten Prunkstücke ist die SportBeachArena, Austragungsort zahlreicher Sportevents wie den Deutschen Beachsoccer Meisterschaften ...

7. Juni 2022 | weiterlesen
Laser Europa Cup Warnemünde

Laser Europa Cup Warnemünde

Im kleineren Rahmen als sonst während der Warnemünder Woche, konnte der Laser Europa Cup in Warnemünde erfolgreich durchgeführt werden. Segler und Organisatoren zeigten sich gleichermaßen zufrieden. Theresa Wierschin siegte im stark besetzten Feld der Klasse Laser Radial. Der Laser Europa Cup Warnemünde ...

27. September 2020 | weiterlesen
Wie geht es mit der Mühlendammschleuse weiter?

Wie geht es mit der Mühlendammschleuse weiter?

Wie geht es mit der Mühlendammschleuse weiter? Werden dort bald wieder Kanuten und Paddler mit ihren Booten zwischen Unter- und Oberwarnow wechseln können? Seit acht Jahren ist die Schleuse außer Betrieb. Aus finanziellen Gründen sollte sie nicht saniert, sondern zugeschüttet werden. Doch dagegen ...

22. Februar 2019 | weiterlesen
22. Internationaler DLRG Cup im Rettungsschwimmen gestartet

22. Internationaler DLRG Cup im Rettungsschwimmen gestartet

Bei traumhaftem Wetter und besten Wettkampfbedingungen ging der Internationale DLRG Cup im Rettungsschwimmen am Donnerstag (19.7.) in Warnemünde in seine 22. Auflage. Den Auftakt machten die Strandsprints, bei denen das Laufen durch den Sand den Sportlern vor allem Schnelligkeit und Kraft abverlangt. ...

19. Juli 2018 | weiterlesen
DLRG Nationalmannschaft verteidigt Titel beim DLRG Cup 2016

DLRG Nationalmannschaft verteidigt Titel beim DLRG Cup 2016

Hohe Windgeschwindigkeiten am ersten Tag und dafür ein volles Programm am zweiten haben die Rettungsschwimmer beim 20. Internationalen DLRG Cup in Warnmünde vor einige Herausforderungen gestellt. Rund 350 Sportler aus mehr als 50 Mannschaften nahmen an der Veranstaltung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ...

16. Juli 2016 | weiterlesen
20. Internationaler DLRG Cup 2016 in Warnemünde

20. Internationaler DLRG Cup 2016 in Warnemünde

Kreuzfahrtschiffe sowie der Leuchtturm und der Teepott als Wahrzeichen des Ostseebades Warnemünde bilden am 15. und 16. Juli die Kulisse für einen Wettstreit von Rettungsschwimmern aus sieben Nationen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) veranstaltet in Rostock in diesem Jahr die 20. Auflage ...

14. Juli 2016 | weiterlesen
DLRG-Cup 2015 in Warnemünde - Wettkämpfe und echter Einsatz

DLRG-Cup 2015 in Warnemünde - Wettkämpfe und echter Einsatz

Die Wettbewerbe beim DLRG Cup am Strand von Warnemünde waren am Freitagnachmittag gerade beendet, als ein in Not geratener Mann gesichtet wurde. Einsatzkräfte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begaben sich daraufhin mit Rettungsbooten zum gemeldeten Einsatzort und nahmen auch Mitglieder ...

17. Juli 2015 | weiterlesen
DLRG-Cup 2014 in Warnemünde

DLRG-Cup 2014 in Warnemünde

Wellen lesen und spüren, wo sie einen hintragen, darauf kommt es den Rettungssportlern an, wenn sie sich eilig ins Meer begeben. Derzeit messen sie wieder ihre Kräfte beim DLRG-Cup in Warnemünde. 360 Teilnehmer aus 50 Ortsgruppen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Nationalteams ...

19. Juli 2014 | weiterlesen
Kanupolo-Spaß auf der Warnow

Kanupolo-Spaß auf der Warnow

Am 28. und 29. Juni wird im Flussbad zum neunten Mal das Rostocker Kanupolo Turnier ausgetragen. Wie jedes Jahr werden rund 150 Athleten aus Deutschland und Dänemark zwei Tage lang um die begehrten Siegertrophäen in Form von hölzernen Schneidebrettchen kämpfen. Das Turnier, das vom Hochschulsport ...

24. Juni 2014 | weiterlesen
59. Internationaler Rostocker Springertag - eine kleine WM

59. Internationaler Rostocker Springertag - eine kleine WM

Vom 21. – 23. Februar 2014 trifft sich die Weltelite der Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun beim 59. Internationalen Springertag. Gleichzeitig ist dieses Event als FINA Diving Grad Prix ausgeschrieben. Waren in den Vorjahren dieses Grand Prix sechs Städte als Austragungsorte ...

9. Februar 2014 | weiterlesen
Vasilij Zbogar gewinnt die Finn EM 2013 vor Warnemünde

Vasilij Zbogar gewinnt die Finn EM 2013 vor Warnemünde

Eine Pole Position hatten die zehn Teilnehmer des Medalrace am Samstagmorgen bei der Finn Europameisterschaft im Hafen eingenommen und standen mit ihren Booten direkt an der Wasserkante: „Wenn Wind kommt, dann muss alles ganz schnell gehen. Wir hoffen wie in den vergangenen Tagen auf die Seebrise ...

27. Juli 2013 | weiterlesen
Endlich Wind: Finn Dinghy European Championships gestartet

Endlich Wind: Finn Dinghy European Championships gestartet

Schon früh verließen die ersten Finnsegler den Yachthafen auf der Mittelmole: endlich Wind, endlich Wettfahrten. Nach einem langen Tag ohne Wind eroberten sie gierig das Regattarevier vor Warnemünde. Zunächst weht der Wind mit rund zehn Knoten aus Ost. Mit 40-minütiger Verspätung gelingt es, die ...

24. Juli 2013 | weiterlesen
Practice Race bei der Finn Dinghy EM 2013 vor Warnemünde

Practice Race bei der Finn Dinghy EM 2013 vor Warnemünde

Früher Vogel fängt den Wurm: Als gut die Hälfte der 103 gemeldeten Aktiven der Finn Europameisterschaft den Hafen zur Mittagszeit für eine letzte, vorbereitende Wettfahrt verließ, hatte Pieter Jan Postma seine Trainingseinheit bereits hinter sich: „Um 9.30 Uhr war toller Wind, da bin ich rausgefahren ...

21. Juli 2013 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2013 beendet

Warnemünder Woche 2013 beendet

Die zweite Halbzeit der Warnemünder Woche ist auch die Zeit der Bilanz. Sie lässt sich auf den gemeinsamen Nenner bringen: Sehr gut gelungen, wieder der eine oder andere zusätzliche attraktive Programmpunkt, wieder etwas mehr Qualität. Jörg Bludau, langjähriger Organisator des Sommerfestes spricht ...

14. Juli 2013 | weiterlesen
Bäderregatta und Drachenboote bei der Warnemünder Woche 2013

Bäderregatta und Drachenboote bei der Warnemünder Woche 2013

An der Mecklenburgischen Bäderregatta – der traditionellen Regatta von Warnemünde nach Kühlungsborn und wieder zurück – nahmen insgesamt 26 Yachten teil. Die Bäderregatta bildet den Abschluss der sehr beliebten Seeregatten innerhalb der Warnemünder Woche. In den verschiedenen Berechnungsgruppen ...

13. Juli 2013 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2013: „Rund Bornholm“ beendet

Warnemünder Woche 2013: „Rund Bornholm“ beendet

Mit der hanseboot Rund Bornholm ging heute auch die Internationale Deutsche Meisterschaft Offshore zu Ende. Mit 4,70 Punkten gewinnt in der Gruppe Division A die Bremer Yacht „LEU“ von Albert Schweizer. Platz zwei erkämpfte sich das Damen-Team der „Tutima“ aus Hamburg, welche sich bei ihrem ...

11. Juli 2013 | weiterlesen
Laser Europa Cup ohne weitere Wettfahrten beendet

Laser Europa Cup ohne weitere Wettfahrten beendet

Nach insgesamt sechs Wettfahrten an drei Segeltagen, fielen die ursprünglich geplanten Wettfahrten am heutigen Dienstag leider in Ermangelung von ausreichend Wind aus. Nach mehreren Stunden Startverschiebung fand um 14.00 Uhr die Siegerehrung statt. Hauptwettfahrtleiter Uli Finckh fasste treffend zusammen: ...

9. Juli 2013 | weiterlesen
Zuparken 2013 in Kägsdorf

Zuparken 2013 in Kägsdorf

Am vergangenen Wochenende rollten hunderte Bullis zum zuparken’13 auf dem Strandparkplatz in Kägsdorf. Bullifreunde, Wassersportler und Musikbegeisterte trafen sich bereits am Donnerstag um ein Wochenende mit spannenden Contests, Workshops und einer Menge Surfaction zu erleben. Die Teilnehmer des ...

16. Juni 2013 | weiterlesen
Deutsche Jugend‐ und Juniorenmeisterschaften im Finswimming

Deutsche Jugend‐ und Juniorenmeisterschaften im Finswimming

Sie sind die schnellsten im Wasser: die Flossenschwimmer. Aus eigener Kraft und mit einer Monoflosse ausgestattet können Spitzensportler Geschwindigkeiten über 3 m/s erreichen. Wie schnell der deutsche Flossenschwimmernachwuchs ist, das ermittelt der Verband Deutscher Sporttaucher an diesem Wochenende ...

11. Mai 2013 | weiterlesen
Rostock könnte sanierte Mühlendammschleuse übernehmen

Rostock könnte sanierte Mühlendammschleuse übernehmen

„Die an das Land signalisierte Bereitschaft der Hansestadt Rostock zur möglichen Übernahme der sanierten und automatisierten Schleuse am Mühlendamm besteht nach wie vor“, unterstreicht Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling. „Allerdings setzt das eine vorherige Grundsanierung und die Zahlung ...

7. Mai 2013 | weiterlesen
Baubeginn für Schleusenbrücke am Mühlendamm noch 2013

Baubeginn für Schleusenbrücke am Mühlendamm noch 2013

Voraussichtlich noch in diesem Jahr soll am Mühlendamm mit dem Bau einer neuen Schleusenbrücke mit einer Durchfahrtshöhe von vier Metern begonnen werden. Das hat die Hansestadt Rostock nach Anhörung aller Träger öffentlicher Belange jetzt entschieden. Nachdem nun die baulich-technische Umsetzung ...

16. April 2013 | weiterlesen
Internationaler Springertag 2013 in Rostock

Internationaler Springertag 2013 in Rostock

Auf 22 Nationalhymnen hatte sich das Blechblasquartett der Hochschule für Musik und Theater zum 58. Internationalen Springertag 2013 in Rostock vorbereitet. Aber nur eine brauchte es zu spielen. In allen acht Entscheidungen konnten die Wasserspringer aus China auf das oberste Treppchen springen. Auch ...

24. Februar 2013 | weiterlesen
58. Internationaler Springertag in der Neptunschwimmhalle

58. Internationaler Springertag in der Neptunschwimmhalle

Wasserspinger aus der ganzen Welt treffen sich vom 22. bis 24. Februar beim 58. Internationalen Springertag und 19. FINA Diving Grand Prix in Rostock. Bereits im November 2012 hat der Verein „Internationaler Springertag Rostock e.V.“ an dreißig der führenden Springernationen die Einladung zur Teilnahme ...

21. Januar 2013 | weiterlesen
7. Rostocker Indoor Cup der Drachenboote 2013

7. Rostocker Indoor Cup der Drachenboote 2013

Trotz Schnee und Kälte – die Warnow ist noch nicht zugefroren. Aber dennoch wollen die Kanuten und Drachenbootsportler lieber auf Nummer sicher gehen und sind zum Paddeln in die Halle gezogen. Winterschlaf? Fehlanzeige! Mit voller Energie stachen über 40 Teams aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg ...

12. Januar 2013 | weiterlesen
10. Rostocker Drachenboot Herbstrennen 2012

10. Rostocker Drachenboot Herbstrennen 2012

Es ist fast wie an einem schönen Sommertag: Auf der Warnow tummeln sich die Wassersportler und am Ufer wird abends bei Gegrilltem und Musik ausgelassen mit Gleichgesinnten gefeiert. Aber die kühlen Temperaturen und das gelbe Laub verkünden unverkennbar: Der Herbst ist da, zumindest meteorologisch. Doch ...

15. September 2012 | weiterlesen
Stehpaddler erobern Stadthafen

Stehpaddler erobern Stadthafen

Kein Wind, keine Welle? Auch dafür haben Surfer eine Lösung: das Stehpaddeln. War der Sport auf Hawaii, wo das Surfen erfunden wurde, ursprünglich nur dem König vorbehalten, erfreut sich auch auf der Warnow im Stadthafen das aufrechte Paddeln auf einer Art Surfbrett immer größerer Beliebtheit. ...

7. August 2012 | weiterlesen
6. WIRO Papp Cup 2012 im Stadthafen

6. WIRO Papp Cup 2012 im Stadthafen

Dieser Wettkampf ist kein Pappenstiel! Denn beim WIRO Papp Cup sind nicht die Uhr oder die anderen Schiffe der größte Gegner, sondern das eigene Boot. Wer bei der Konstruktion des Gefährtes nicht gründlich genug ist, säuft ab. Aber auch das ist nicht so schlimm, schließlich zählt bei der Pappboot-Weltmeisterschaft ...

29. Juli 2012 | weiterlesen
6. WIRO Papp Cup 2012 im Rostocker Stadthafen

6. WIRO Papp Cup 2012 im Rostocker Stadthafen

Welches der selbst gebauten Vehikel bei der sechsten Papp-Boot-WM im Rostocker Stadthafen Wind und Wellen standhält, zeigt sich am 28. Juli. Zwischen 14 und 18 Uhr bauen zehn Seefahrer-Teams aus einfachen Pappkartons und Klebeband fahrtaugliche Kanus, die sie anschließend zu Wasser lassen. Bei einem ...

23. Juli 2012 | weiterlesen
16. Internationaler DLRG-Cup 2012 in Warnemünde

16. Internationaler DLRG-Cup 2012 in Warnemünde

Auch wenn sich heute bei eher mittelmäßigem Sommerwetter nicht so viele Bader in die Ostsee wagten, hatten die Rettungsschwimmer in Warnemünde doch ganz schön mit den hohen Wellen zu kämpfen, und nicht nur gegen sie. 51 Ortsgruppen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, acht Nationalteams und ...

20. Juli 2012 | weiterlesen
17. Warnemünder Drachenbootrennen 2012

17. Warnemünder Drachenbootrennen 2012

Unter Kampfgebrüll und Trommelschlägen keuchten heute fast 1800 Paddler den südlichen Alten Strom entlang. Sie alle wollten den LT-Cup gewinnen oder einfach nur Spaß haben beim Drachenbootrennen der Warnemünder Woche. Mit aller Kraft und Entschlossenheit schoben sie deshalb die 12,49 Meter langen, ...

14. Juli 2012 | weiterlesen
Kanupolo-Turnier 2012 im Flussbad Rostock

Kanupolo-Turnier 2012 im Flussbad Rostock

Endlich ist der Sommer da! Und bei über 25 Grad ist eine Abkühlung genau das Richtige, zum Beispiel im Flussbad. Dort könnt ihr gleich die Chance nutzen, entspannt am Ufer zu liegen und anderen dabei zusehen, wie sie Sport machen. In der Badeanstalt findet nämlich zurzeit das 7. Rostocker Kanupolo-Turnier ...

30. Juni 2012 | weiterlesen
Zuparken 2012 - Festival in Kägsdorf

Zuparken 2012 - Festival in Kägsdorf

Wenn 300 Bullis in Richtung Kägsdorf rollen und „mitmachen!“ angesagt ist kann dies nur eins bedeuten:  das zuparken Festival, veranstaltet von Supremesurf, geht in eine neue Runde! Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Der idyllische Strandparkplatz bot die perfekte Location für 1000 ...

17. Juni 2012 | weiterlesen
1. Rostocker Paddeltag auf der Holzhalbinsel

1. Rostocker Paddeltag auf der Holzhalbinsel

Am 12. Mai 2012 ist es soweit! Die drei größten Rostocker Kanu- und Paddelsportvereine eröffnen zum 1. Rostocker Paddeltag auf der Holzhalbinsel erstmalig gemeinsam die Saison. Waghalsige Wildwassersprünge, rasante Kanupolo-Präsentationen, Weltmeister und Olympiasieger "zum Anfassen" ...

1. Mai 2012 | weiterlesen
Deutsche Drachenboot Langstreckenmeisterschaft 2012

Deutsche Drachenboot Langstreckenmeisterschaft 2012

Jedem, der das fantastische Wetter gestern für einen Spaziergang am Stadthafen nutzte, dürfte das ungewöhnliche Schauspiel auf dem Wasser aufgefallen sein. Begleitet von rhythmischen Trommelschlägen und Anfeuerungsrufen rauschten auf der Strecke zwischen Holzhalbinsel und Fähranleger Gehlsdorf viele ...

29. April 2012 | weiterlesen
Supremesurf Beachhouse Opening in Warnemünde

Supremesurf Beachhouse Opening in Warnemünde

In diesem Jahr wird der Ostersonntag mit dem Beachhouse Surf Opening mal am Warnemünder Strand gefeiert. Denn der Sommer ist da und die Wassersportsaison beginnt! Am Sonntag, dem 8. April, startet das Beachhouse in Warnemünde am Strandaufgang 11 ab 10 Uhr bis in den Abend hinein mit Euch in die Saison ...

4. April 2012 | weiterlesen
57. Internationaler Springertag und 18. FINA Diving Grand Prix

57. Internationaler Springertag und 18. FINA Diving Grand Prix

Spitzenleistung von Brett und Turm zeigten in den letzten drei Tagen die Wasserspringer in der Neptunschwimmhalle. Aus 24 Ländern der Welt waren sie nach Rostock gekommen, um beim 57. Internationalen Springertag, bei dem gleichzeitig der 18. FINA Diving Grand Prix ausgetragen wurde, ihre Kräfte zu ...

13. Februar 2012 | weiterlesen
6. Rostocker Indoor-Cup der Drachenboote 2012

6. Rostocker Indoor-Cup der Drachenboote 2012

Eine Schwimmhalle ist zum Schwimmen da und – nun ja – zum Drachenbootfahren. Klingt verrückt, ist verrückt, aber auch ungemein spaßig und spannend. Das Prinzip ist einfach erklärt: Man nehme ein Drachenboot, in dem sich zwei Mannschaften aus jeweils acht Sportlern gegenübersitzen, und ...

15. Januar 2012 | weiterlesen
Vierländerwettkampf und Springershow 2011

Vierländerwettkampf und Springershow 2011

Fette Arschbomben und elegantes, sauberes Eintauchen – am Wochenende hatten die Besucher der Neptun-Schwimmhalle ihre Freude an der Eintauchvielfalt des Wasserspringens. Was es auf dem Weg vom Sprungbrett zur Wasseroberfläche zu sehen gab, war natürlich auch nicht ohne. Vorwärts, rückwärts, Auerbach, ...

12. Dezember 2011 | weiterlesen
Weihnachtstauchen 2011 in Warnemünde

Weihnachtstauchen 2011 in Warnemünde

Morgen ist schon der dritte Advent. Höchste Zeit also, weihnachtliche Traditionen umzusetzen. Die Fenster werden geschmückt, der Baum gekauft und natürlich steigt man in den Alten Strom in Warnemünde, um nach einem Tannenbaum zu tauchen. Ich gebe zu, Letzteres ist sicher für die wenigsten typisch ...

10. Dezember 2011 | weiterlesen
5. WIRO Papp-Cup 2011 im Rostocker Stadthafen

5. WIRO Papp-Cup 2011 im Rostocker Stadthafen

An den Rostocker Hafenterrassen konnte man heute Zeuge einer ungewöhnlichen Weltmeisterschaft werden. Mutige Hobby–Kanufahrer bastelten aus einfachen Pappkartons und reichlich Klebeband ein mehr oder weniger seetaugliches Kanuboot, um sich damit in die kalte Warnow zu stürzen. Bereits zum fünften ...

30. Juli 2011 | weiterlesen
5. WIRO Papp Cup 2011 im Rostocker Stadthafen

5. WIRO Papp Cup 2011 im Rostocker Stadthafen

Schwimmrekord oder Schlagseite an den Hafenterrassen: Am 30. Juli fighten Hobby-Kapitäne beim WIRO-Papp-Cup ab 14 Uhr um den Sieg im Geschwindigkeits- und Ausdauerwettrennen auf der Warnow. Bereits zum fünften Mal trägt die WIRO gemeinsam mit dem Rostocker Kanu-Club und den Gewerbetreibenden an ...

26. Juli 2011 | weiterlesen
15. Internationaler DLRG-Cup 2011 am Warnemünder Strand

15. Internationaler DLRG-Cup 2011 am Warnemünder Strand

Nanu, was war denn das gestern? Ein Sommertag mit strahlendem Sonnenschein, warmen Temperaturen und ohne Regen? Das muss ausgenutzt werden, also Badesachen eingepackt und nichts wie hin zum Strand. Aber Vorsicht, vor lauter Übermut nicht im Wasser ertrinken. In Notsituationen helfen glücklicherweise ...

17. Juli 2011 | weiterlesen
15. Internationaler DLRG-Cup in Warnemünde

15. Internationaler DLRG-Cup in Warnemünde

Am Wochenende wird sich die Zahl der Rettungsschwimmer in Warnemünde am Strandabschnitt 1 und 2 um ein Vielfaches erhöhen. Über 360 Aktive – Sportler, Trainer und Betreuer – werden zum 15. Internationalen DLRG-Cup am 15. und 16. Juli erwartet. 50 Mannschaften haben sich dafür angemeldet. Sie ...

14. Juli 2011 | weiterlesen
16. Warnemünder Drachenbootfestival 2011

16. Warnemünder Drachenbootfestival 2011

Genau 20 Paddel stechen gleichzeitig ins Wasser, der Steuermann versucht das Boot in die richtige Richtung zu lenken und schon von Weitem hört man hämmernde Trommelschläge. Stimmt, es ist Drachenbootfestival in Warnemünde. Jeweils vier Teams kämpfen dabei pro Runde auf der Strecke den Alten Strom ...

10. Juli 2011 | weiterlesen
Franziska Goltz gewinnt Laser Europa Cup 2011

Franziska Goltz gewinnt Laser Europa Cup 2011

Das Wetter spielt verrückt. Nach Starkwind, Dauerregen und Nebel entschied sich Rasmus heute für das andere Extrem: Flaute! Die positive Nachricht ist allerdings, dass sich auch die Sonne zeigte! „Der Laser Europa Cup gehört einfach nach Warnemünde“, lobte Bernd Buchert, Vorsitzender der deutschen ...

5. Juli 2011 | weiterlesen
14 neue Optimisten für die Rostocker Segelsportvereine

14 neue Optimisten für die Rostocker Segelsportvereine

Die Ostsee vor Warnemünde gilt als eines der besten Segelreviere weltweit. Dass auch in Rostocks Innenstadt fantastische Segelbedingungen herrschen, dürfte den meisten unbekannt sein. Und so rieben sich heute etliche Passanten verdutzt die Augen, als der Segelnachwuchs mit seinen Segeljollen quer ...

24. Juni 2011 | weiterlesen
Segeln: Gothaer Junior Cup 2011

Segeln: Gothaer Junior Cup 2011

Betupft mit vielen kleinen weißen Segeln zeigte sich an diesem schönen Frühlingswochenende der Rostocker Stadthafen. Während nach der Winterpause an den Ufern der Warnow noch die größeren Yachten aufgemotzt und mit Kränen ins Wasser gehievt, also eingekrant wurden, wie die Seeleute dazu sagen, ...

17. April 2011 | weiterlesen
Rostock goes London: Olympia-Team 2012 nominiert

Rostock goes London: Olympia-Team 2012 nominiert

Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt sieben Rostocker Vereinen wurden heute im Rathaus ins „Team Rostock London 2012“ berufen. Sie treten in sechs unterschiedlichen Sportarten an, vornehmlich in den Wassersportarten Kanu, Rudern und Segeln. Jana Schmidt (Leichtathletik) und Zarife Imeri (Rollstuhlfechten) ...

15. März 2011 | weiterlesen