Wetter

Leichte Sturmflut am 11. Januar 2025 in Warnemünde

Leichte Sturmflut am 11. Januar 2025 in Warnemünde

Mit Ausnahme der Kieler Bucht hatte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für Samstag im Tagesverlauf vor einer leichten Sturmflut an der gesamten deutschen Ostseeküste gewarnt. Kräftiger Wind (6 Bft) aus Nordwest mit Sturmböen (9 Bft) sorgte an der Ostseeküste vor Warnemünde ...

11. Januar 2025 | weiterlesen
Unwetterwarnung vor schwerem Sturm und Orkanböen

Unwetterwarnung vor schwerem Sturm und Orkanböen

Stürmische statt weißer Weihnacht: Kurz vor den Feiertagen zieht das Sturmtief „Zoltan“ über Deutschland hinweg. Es muss mit schweren Sturmböen gerechnet werden, an der Küste sind sogar Orkanböen möglich. Ab Donnerstagmorgen, 8 Uhr, muss laut Deutschem Wetterdienst (DWD) mit Sturmböen zwischen ...

20. Dezember 2023 | weiterlesen
Sturmflutnacht in Rostock - Feuerwehr zieht Bilanz

Sturmflutnacht in Rostock - Feuerwehr zieht Bilanz

Insgesamt 19 mit Sturm und Hochwasser einhergehende Einsätze verzeichnete die Rostocker Feuerwehr seit Freitag. Darüber informiert Ralf Gesk, kommissarischer Leiter des Amtes für Brandschutz/Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Es waren die Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren und die Wasserwehren ...

21. Oktober 2023 | weiterlesen
Sturmflut-Warnung für die deutsche Ostseeküste

Sturmflut-Warnung für die deutsche Ostseeküste

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat eine Sturmflutwarnung für die gesamte deutsche Ostseeküste herausgegeben. Ab Donnerstagnachmittag werden in der Kieler und Lübecker Bucht Wasserstände von 1,30 bis 1,50 Meter über dem mittleren Wasserstand erwartet, westlich und östlich ...

18. Oktober 2023 | weiterlesen
Sturmtief Zacharias - Warnung vor schwerem Sommersturm

Sturmtief Zacharias - Warnung vor schwerem Sommersturm

Ein heftiger Sommersturm trifft morgen auf den Norden Deutschlands. Die beiden Tiefdruckgebiete „Yves“ und „Zacharias“ sorgen zu Wochenbeginn für eine im Hochsommer ungewöhnliche Wetterlage bei uns. An der deutschen Ostseeküste, aber auch im Hinterland, muss mit teils schweren Sturmböen gerechnet ...

6. August 2023 | weiterlesen
Erneute Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen

Erneute Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Während Sturmtief „Ylenia“ langsam nach Osten abzieht, kündigt sich für Freitagabend bereits das nächste Orkantief an. Es könnte mit noch höheren Windgeschwindigkeiten über Norddeutschland hinwegfegen. Am Vormittag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Unwetterwarnung ...

17. Februar 2022 | weiterlesen
Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen

Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen

Nachdem uns Orkantief „Nadia“ Ende Januar bereits ordentlich durchgepustet hat, droht ab Donnerstag erneut eine schwere Sturmlage in Deutschland – vor allem in der Bergen und bei uns an der Küste muss vereinzelt sogar wieder mit Orkanböen gerechnet werden. In einer Vorabinformation warnt der ...

15. Februar 2022 | weiterlesen
Unwetterwarnung: Orkanböen durch Sturmtief „Nadia“

Unwetterwarnung: Orkanböen durch Sturmtief „Nadia“

Kaum ist Sturmtief „Marie“ durchgezogen, rückt am Wochenende der nächste schwere Sturm aus Nordwesten heran. Bereits ab Samstagmittag sorgen die Ausläufer von Tief „Nadia“ für Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8-9). In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen im 90 km/h (Bft 9) ...

29. Januar 2022 | weiterlesen
Sonne, Sturm und Schnee - Ostermontag in Warnemünde

Sonne, Sturm und Schnee - Ostermontag in Warnemünde

Markantes Wetter hatten die Meteorologen für Ostermontag angekündigt. Konkret hieß das Sonne, Sturmböen, Temperaturen um den Gefrierpunkt und sogar ein paar Schneeschauer. Nach warmen Frühlingstagen in der vergangenen Woche brachte uns einströmende Polarluft heute tatsächlich ein wenig vom Winter ...

5. April 2021 | weiterlesen
Schnee dank Lake-Effekt in Rostock

Schnee dank Lake-Effekt in Rostock

Rostock trägt weiß: Kräftige Schneefälle haben die Hansestadt über Nacht in ein Winterwunderland verwandelt. Zu verdanken haben wir die weiße Pracht dem Lake-Effekt (Lake Effect). Dieses meteorologische Phänomen tritt auf, wenn kalte Luftmassen über große, relativ warme Gewässer strömen. Aufgenommener ...

10. Februar 2021 | weiterlesen
Sturmtief Hermine: Niedrigwasser in Warnemünde

Sturmtief Hermine: Niedrigwasser in Warnemünde

Mit kräftigen Böen zog Sturmtief „Hermine“ heute über Mecklenburg-Vorpommern hinweg. Ein Sturmhochwasser war an der Ostseeküste jedoch nicht zu befürchten, im Gegenteil: Die ablandigen Südwinde drückten das Wasser des Binnenmeeres kräftig von der Küste weg in Richtung Dänemark. In Warnemünde ...

27. Dezember 2020 | weiterlesen
Sturmtief „Gisela“: Leichte Sturmflut in Rostock

Sturmtief „Gisela“: Leichte Sturmflut in Rostock

Sturmtief „Gisela“ fegte gestern über Rostock hinweg und sorgte in der Hansestadt für eine leichte Sturmflut. Seit Dienstagmittag hatte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) davor gewarnt. Bereits ab dem Morgen peitschten hohe Wellen an den Strand von Warnemünde. Sturmböen ...

15. Oktober 2020 | weiterlesen
Sturmflutwarnung für die Ostsee

Sturmflutwarnung für die Ostsee

Bereits seit dem Wochenende haben es die Modellprognosen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) angekündigt, seit kurzem gibt es eine offizielle Sturmflutwarnung. Ab morgen Mittag werden an der Ostseeküste Wasserstände bis 1,20 Meter über dem mittleren Wasserstand erwartet. In ...

13. Oktober 2020 | weiterlesen
Sturmtief „Sabine” erreicht am Sonntag Rostock

Sturmtief „Sabine” erreicht am Sonntag Rostock

Egal wie stark der Sturm auch tobt, für uns Küstenkinder ist bekanntlich alles nur „büschn Wind“. Morgen soll dieser etwas heftiger ausfallen. In einer Vorabinformation warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Zeit von Sonntag (9. Februar 2020) 16 Uhr bis Montag (10. Februar 2020) 10 Uhr ...

8. Februar 2020 | weiterlesen
Unwetter sorgt für 150 Einsätze in Rostock

Unwetter sorgt für 150 Einsätze in Rostock

Brandschutzrettungsamt Rostock: In der Zeit von ca. 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr wurden rund 150 Einsätze im Stadtgebiet Rostock registriert. Darunter u. a. ausgelöste Brandmeldeanlagen an Schwerpunktobjekten und Heimrauchmeldern. Es kam zu mehreren Verkehrsbehinderungen durch abgerissene Äste, umgestürzte ...

28. August 2019 | weiterlesen
Leuchtende Nachtwolken in Warnemünde

Leuchtende Nachtwolken in Warnemünde

In der vergangenen Nacht konnte über Rostock wieder ein seltenes Himmelsphänomen beobachtet werden, die sogenannten Leuchtenden Nachtwolken (engl. noctilucent clouds, kurz NLC). Besonders kräftig erschienen sie um Mitternacht herum am Nordhorizont und waren vom Ostseestrand in Warnemünde aus deutlich ...

13. Juni 2019 | weiterlesen
Hanse Sail: Veranstaltungsbetrieb wird ab 12 Uhr wieder aufgenommen

Hanse Sail: Veranstaltungsbetrieb wird ab 12 Uhr wieder aufgenommen

Auf Grund der nicht eingetretenen Wetterprognose wird der Veranstaltungsbetrieb am heutigen 10. August ab 12 Uhr wieder aufgenommen. Die Märkte öffnen, die Fahrgeschäfte werden in Betrieb genommen und die Bühnen werden bespielt. Die Ausfahrten der Traditionsschiffe können wettererlaubend planmäßig ...

9. August 2018 | weiterlesen
Anhaltende Trockenheit - Feuerwehr gießt junge Bäume

Anhaltende Trockenheit - Feuerwehr gießt junge Bäume

Die Kameradinnen und Kameraden der Rostocker Feuerwehren brauchen Wasser eigentlich zum Löschen von Feuer. Jetzt helfen sie dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit Wasser aus und gießen frisch angepflanzte Bäume im Rostocker Stadtgebiet. Noch heute sollen Bäume in Reutershagen ...

9. August 2018 | weiterlesen
Hitzeplan für Rostock geplant

Hitzeplan für Rostock geplant

Die Senatoren Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski und Holger Matthäus werden die Erarbeitung eines Hitzeplans in Auftrag geben, um die Stadt auf wahrscheinlich wiederkehrende Dürreereignisse und Perioden mit Höchsttemperaturen vorzubereiten. Auch im Rostocker Raum herrscht derzeit die längste Dürreperiode ...

8. August 2018 | weiterlesen
Stadtbäume brauchen Wasser - Hilfe der Anwohner gefragt

Stadtbäume brauchen Wasser - Hilfe der Anwohner gefragt

In den kommenden Tagen wird es noch einmal extrem heiß und trocken. Eine durchgreifende Wetteränderung mit ausreichend Regen ist weiterhin nicht in Sicht. Die wohl längste nachweisbare Dürre im Raum Rostock ist Teil des Klimawandels. Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt der Hanse- und Universitätsstadt, ...

6. August 2018 | weiterlesen
Ostsee so warm wie noch nie

Ostsee so warm wie noch nie

Die mittlere Oberflächentemperatur der Ostsee hat im Juli eine Rekordtemperatur von 20,0°C erreicht, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) heute mitgeteilt hat. Damit wird der bisherige Höchstwert vom Juli 2014 um 0,5 °C übertroffen. Die Temperatur liegt um 2,8 °C über dem ...

3. August 2018 | weiterlesen
Verkehrsbehinderungen nach Wintereinbruch im Raum Rostock

Verkehrsbehinderungen nach Wintereinbruch im Raum Rostock

In Folge der einsetzenden starken Schneefälle im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock ereigneten sich im Zeitraum von Samstag 16:00 Uhr bis Sonntag 05:00 Uhr insgesamt 71 Verkehrsunfälle. Bei zwei Unfällen erlitten die Beteiligten schwere jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Gegen ...

1. April 2018 | weiterlesen
Wintereinbruch führt zu Unfällen

Wintereinbruch führt zu Unfällen

Der erneute Wintereinbruch in der Nacht zu Donnerstag, 29. März 2018, hat im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock zu zahlreichen Verkehrsunfällen und Behinderungen geführt. Mehr als 40 witterungsbedingte Unfälle wurden registriert, bei den meisten kam es lediglich zu Blechschäden. Viele Autos ...

29. März 2018 | weiterlesen
Schnee und Eis in Rostock - Winterdienst läuft auf Hochtouren

Schnee und Eis in Rostock - Winterdienst läuft auf Hochtouren

Schnee und Eis haben in Rostock Einzug gehalten. Während die Hanse- und Universitätsstadt die Fahrbahnen, Gehwege, Fußgängerüberwege, Bushaltestellen, Radwege und vieles mehr betreut, ist die Schneeräum- und Streupflicht für die überwiegende Anzahl der Gehwege in den Wohngebieten und in verkehrsberuhigten ...

27. Februar 2018 | weiterlesen
Schneefall und glatte Straßen führen zu Unfällen

Schneefall und glatte Straßen führen zu Unfällen

Insbesondere aus dem Bereich der BAB 20 zwischen der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein bis zum Autobahnkreuz Rostock sowie nördlich der Autobahn mehren sich derzeit Polizeieinsätze aufgrund von Verkehrsunfällen. Auf der BAB 20 stießen nahe Neukloster zwei Pkw zusammen. Personen wurden nicht verletzt, ...

25. Februar 2018 | weiterlesen
Tief Friederike sorgt mit Schnee für Verkehrsbehinderungen

Tief Friederike sorgt mit Schnee für Verkehrsbehinderungen

Aus Richtung Westen kommend zieht eine Unwetterfront in Richtung Osten auf. Gegenwärtig betrifft dies vor allem die Landkreise Ludwigslust-Parchim, Nordwest-Mecklenburg sowie die Stadt Schwerin. Aber auch der Landkreis Rostock sowie die Hansestadt sind von benannter Wetterfront bereits zum Teil betroffen. Mittlerweile ...

18. Januar 2018 | weiterlesen
Glatteis führt zu Verkehrsunfällen

Glatteis führt zu Verkehrsunfällen

Der Deutsche Wetterdienst warnte am Samstag vor der Gefahr des Auftretens von verbreitetem Glatteis der höchsten Stufe 3. Aufgrund dieser Witterungsverhältnisse kam es in der Folge zu mehreren glättebedingten Verkehrsunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock. Zwischen 13:00 Uhr und 16:00 ...

7. Januar 2017 | weiterlesen
Umgestürzter Baum löst Verkehrsunfall aus

Umgestürzter Baum löst Verkehrsunfall aus

Ein 20 Meter hoher Baum ist heute Vormittag (31.01.2013 / 08:00 Uhr) auf der L 22 in der Ortschaft Torfbrücke auf die Straße gestürzt. Dabei wurde auch die Leitung eines Telefonmastes mit abgerissen. Unmittelbar vor dem auf der Straße liegenden Baum kam es in der Folge zu einem Auffahrunfall. Zwei ...

31. Januar 2013 | weiterlesen
Stefan Kreibohm stellt sein Buch „Kreibohms Wetter“ vor

Stefan Kreibohm stellt sein Buch „Kreibohms Wetter“ vor

Wer hat nicht schon ungeschützt im Regen gestanden, vor Gewittern das Weite gesucht, in der Sonne unmäßig geschwitzt und sich vom Wind das Haar zerzausen lassen? Doch woher genau kommen das Nass von oben, der Wind von der Seite und der Nebel von unten? Stefan Kreibohm beobachtet seit über zehn Jahren ...

5. November 2012 | weiterlesen
Wetterexperte Stefan Kreibohm erklärt die Welt des Wetters

Wetterexperte Stefan Kreibohm erklärt die Welt des Wetters

Die Lesung mit Stefan Kreibohm bei Weiland ist bereits ausverkauft! Zuschauer des Nordmagazins erkennen ihn am Puschelmikro: Stefan Kreibohm, NDR-Wetterexperte und damit zuständig für die Hochs und Tiefs der nächsten Tage. Am 28. August um 20:15 Uhr kommt er in die Universitätsbuchhandlung Weiland ...

16. August 2012 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2012: Nebel stoppt Segler

Warnemünder Woche 2012: Nebel stoppt Segler

„Wir sehen sehr gut – innerhalb des Raumes“, sagte Hauptwettfahrtleiter Uli Finckh im Gespräch mit dem Deutschen Wetterdienst bei der morgendlichen Lagebesprechung. Schon morgens um acht waren die Prognosen für den ersten Wettfahrttag nicht die besten: ganz wenig Wind und dicker Nebel. Das hieß ...

7. Juli 2012 | weiterlesen
Unwetter in Rostock: Gewitter verursacht Sachschäden

Unwetter in Rostock: Gewitter verursacht Sachschäden

Gegen 16:00 Uhr setzte im Landkreis Rostock sowie in der Hansestadt Rostock schweres Gewitter mit heftigen Sturmböen und Starkregen ein. Das Unwetter verursachte diverse Sachschäden. In der Rostocker Wollenweberstraße deckte der Sturm ein Dach ab. Die Dachziegel flogen auf die Straße. Im Stadtteil ...

18. Juni 2012 | weiterlesen
Eisiges Wetter zur Leuchtturmöffnung 2012 in Warnemünde

Eisiges Wetter zur Leuchtturmöffnung 2012 in Warnemünde

„April, April, der weiß nicht, was er will …“ Die alte Redensart bestätigte sich leider auch heute wieder. Denn während gestern noch strahlender Sonnenschein herrschte, bestimmten heute eisige Kälte, ein beißender Wind und sogar ein paar Schneeflocken das Geschehen. Im Gegensatz zum Vorjahr ...

7. April 2012 | weiterlesen
Dauerfrost lässt Warnow zufrieren

Dauerfrost lässt Warnow zufrieren

Tapfer ächzt die MS Gehlsdorf vom Kabutzenhof über die Warnow an das gegenüberliegende Ufer. Damit die kleine Personenfähre sicher anlegen kann, stößt einer der beiden Fährmänner mit einer Eisenstange das Eis von der Kaimauer ab. „Ansonsten haben wir keine Schwierigkeiten und fahren solange ...

7. Februar 2012 | weiterlesen
Der erste Schnee 2012 in Rostock und Warnemünde

Der erste Schnee 2012 in Rostock und Warnemünde

Schneeeee…. endlich gibt es den ersten Schnee in diesem Winter und das auch noch am Wochenende. Grund genug für Danica, Ole und Ben ihre Schlitten aus den Kellern zu holen und rodeln zu gehen. Ziel für die jungen Bewohner der KTV sind die nahegelegenen Wallanlagen. Der bei den kleinen Wintersportlern ...

29. Januar 2012 | weiterlesen
Sonne, Wind und viel Meer in Warnemünde

Sonne, Wind und viel Meer in Warnemünde

Kaum scheint die Sonne, erwacht das beschauliche Ostseebad Warnemünde aus seinem Winterschlaf. Nach den grauen und verregneten Tagen sehnten sich wohl viele Besucher nach wärmenden Sonnenstrahlen und frischer Meeresluft. Sturmtief Elfriede hatte heute beides im Gepäck und so wurde es eng am Warnemünder ...

14. Januar 2012 | weiterlesen
Sommertag im Oktober dank Hoch Sepideh

Sommertag im Oktober dank Hoch Sepideh

Relaxte Klänge eines Saxofons dringen aus der Bootshalle der Yachthafenresidenz Hohe Düne. Die Türen sind weit geöffnet. Menschen schlendern durch und um die Halle über den „Markt am Meer“, wo regionales Kunsthandwerk und Delikatessen feilgeboten werden. Eine lange Schlange hat sich draußen ...

2. Oktober 2011 | weiterlesen
Regen-Unwetter: Aktionsplan für Evershagen Dorf vorgestellt

Regen-Unwetter: Aktionsplan für Evershagen Dorf vorgestellt

Während einer Einwohnerversammlung im Mehrgenerationenhaus Evershagen hat die Stadtverwaltung heute einen Aktionsplan für das Wohngebiet Evershagen Dorf vorgestellt. Die Maßnahmen wurden innerhalb der Verwaltung, aber auch mit dem Wasser- und Bodenverband, dem Warnow Wasser- und Abwasserverband und ...

16. August 2011 | weiterlesen
Sonne statt Regen zur Hanse Sail Rostock 2011

Sonne statt Regen zur Hanse Sail Rostock 2011

Der Stadthafen. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011. Dies sind die Abenteuer des Windjammers „Sunsearcher“, der mit seiner 20 Mann starken Besatzung vier Tage lang unterwegs ist, um auf der Hanse Sail Rostock einen längst verloren geglaubten Himmelskörper wiederzufinden: die Sonne. Logbuch ...

12. August 2011 | weiterlesen
Kein Seuchenalarm nach Regenunwettern in Rostock

Kein Seuchenalarm nach Regenunwettern in Rostock

Entgegen einem Medienbericht wurde von Seiten der Hansestadt Rostock im Zuge der Überschwemmungen kein Seuchenalarm ausgerufen. Dies unterstreicht das Gesundheitsamt der Hansestadt. Das Gesundheitsamt hatte lediglich auf eine mögliche erhöhte Infektionsgefahr für Menschen hingewiesen, die mit Aufräumarbeiten ...

10. August 2011 | weiterlesen
Unwetter über Rostock - Straßen und Keller erneut überflutet

Unwetter über Rostock - Straßen und Keller erneut überflutet

Die Lage in den nach Starkregen teils überfluteten Rostocker Wohngebieten entspannt sich seit heute morgen 9 Uhr deutlich immer mehr. Da bereits am Freitag (6. August) präventive Maßnahmen ergriffen worden waren, konnte das Ausmaß der Schäden deutlich reduziert werden, teilt das Brandschutz- und ...

7. August 2011 | weiterlesen
Unwetter: Regenmassen überschwemmen Rostock

Unwetter: Regenmassen überschwemmen Rostock

„Wo geht’s hier zur Arche Noah?“, mögen die zwei jungen Damen denken. Mit Schirm und Gummistiefeln gewappnet stehen sie am überfluteten „Warnowufer“, den Blick gen Stadthafen gerichtet. Tief Sven brachte in den letzten Stunden – mal wieder, möchte man langsam sagen – unwetterartige ...

6. August 2011 | weiterlesen
„Schlechtes Wetter – gute Fotos“

„Schlechtes Wetter – gute Fotos“

„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, heißt eine Redewendung. Wer am letzten Samstag unterwegs war, dürfte seine Zweifel haben, ob das wirklich so stimmt. Ein weiteres Indiz dagegen liefert seit heute der Colorclub Rostock. Seine Ausstellung im Kröpeliner Tor steht nämlich ...

7. Juli 2011 | weiterlesen