Windenergie

Wasserstoff-Elektrolyseanlage im Seehafen Rostock
Innerhalb der nächsten vier Jahre soll im Überseehafen Rostock auf dem Gelände des Steinkohlekraftwerks eine 100-Megawatt-Produktionsanlage für die Erzeugung von grünem Wasserstoff entstehen. Die Elektrolyseanlage ist das Herzstück des Projektes „HyTech Hafen Rostock“, das sich auf Förderung ...
24. Juni 2022 | weiterlesen
Rotorsegel auf Scandlines-Fähre „Berlin“ installiert
Nein, es ist kein überdimensionierter Schornstein, der hoch über das Deck der Scandlines-Hybridfähre „Berlin“ thront. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht danach aussieht, handelt es sich bei dem 30 Meter hohen Zylinder um ein Rotorsegel, das mit der Kraft des Windes Treibstoff spart und ...
17. Mai 2022 | weiterlesen
Scandlines-Fähre mit Rotorsegel ausgerüstet
Beim Anblick der Scandlines-Fähre „Copenhagen“ dürften einige wohl zweimal hinschauen. Ein 30 Meter hoher Zylinder thront seit heute auf dem Deck und bestimmt die Silhouette des 170 Meter langen Fährschiffes. Was auf den ersten Blick wie ein völlig überdimensionierter Schornstein wirkt, ist ...
26. Mai 2020 | weiterlesen
Windräder vor Warnemünde - Pro & Contra
„Wenn ich am Strand bin, gucke ich entweder zur Sonne, sammle Fossilien oder gucke mir schöne Menschen am FKK-Strand an“, erklärt Holger Matthäus. Das wird sich auch nicht ändern, wenn irgendwo am Horizont etwas herumsteht, befürwortet Rostocks Bau- und Umweltsenator klar das geplante Forschungstestfeld ...
20. August 2019 | weiterlesen
Scandlines installiert Rotorsegel auf der Hybridfähre „Copenhagen”
Scandlines investiert in Windantriebstechnologie an Bord der „Copenhagen” und reduziert dadurch die CO2-Emissionen noch weiter. Das Fährunternehmen Scandlines freut sich mitzuteilen, dass ein Vertrag mit Norsepower Oy Ltd, einem der führenden Cleantech- und Ingenieurunternehmen sowie Vorreiter ...
14. August 2019 | weiterlesen
Uni Rostock kooperiert mit W2E – Wind to Energy GmbH
In einem ersten Gemeinschaftsprojekt von Universität Rostock und der Rostocker W2E GmbH wurde eine der modernsten Windenergieanlagen mit einer mittelschnelllaufenden Generator-Getriebe-Einheit entwickelt, die bereits heute schon zukünftige Netzanforderungen erfüllt. Im Jahr 2013 wurde diese sehr innovative ...
9. August 2016 | weiterlesen
Offshore Windräder vor der Warnemünder Küste?
Wird der weite Blick über das Meer vom Strand in Warnemünde bald durch Windkraftanlagen am Horizont gestört? Das neue Landesraumentwicklungsprogramm beunruhigt die Warnemünder. Der erste Entwurf, der vor einigen Wochen vorgelegt wurde, sieht zwei Flächen als Eignungsgebiete für OffShore-Windkraftanlagen ...
20. August 2014 | weiterlesen
Offshore Infocenter Rostock auf dem Traditionsschiff eröffnet
Offshore als Erlebnis zum Anfassen und Ausprobieren für die ganze Familie gibt es seit heute auf dem Traditionsschiff in Rostock-Schmarl. Dort wurde gestern Abend im Rahmen des Abendempfangs der Zukunftskonferenz „Wind & Maritim 2013“ die erste Dauerausstellung in Deutschland zum Thema Offshore ...
25. April 2013 | weiterlesen
Windradbesteigung im Windpark Mistorf
Am Samstag, dem 13. April, ab 13.00 Uhr laden die Rostocker Bündnisgrünen zu einer Windradbesteigung ein. Geleitet wird diese durch Johann-Georg Jaeger MdL, energiepolitischen Sprecher seiner Fraktion. „Die Gondel eines Windrades ist so groß wie ein Bus und bietet 20 Personen Platz.“ so Johann-Georg ...
4. April 2013 | weiterlesen
„100 Prozent Erneuerbare Energien für M-V“ im Haus Böll
Wie allgemein bekannt sein dürfte, nimmt regenerative Energie einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft ein. Und wenn man sich das Wetter heute anschaut, könnte man denken, die ergiebigste natürliche Ressource sei das Wasser. In Wahrheit wird das Wasser jedoch kaum für die Gewinnung von Energie ...
19. Juni 2011 | weiterlesen
3. Baltic Future Messe 2011
Wie sieht die Zukunft in der Ostseeregion aus? Werden in unseren traditionsreichen Werften noch/wieder Schiffe gebaut oder doch eher Offshore-Windkraftanlagen? Werden wir im Jahr 2050 unseren Strom zu 100 Prozent aus neuen Energien gewinnen können? Das sind Fragen, denen sich Fachleute und Branchenvertreter ...
4. Mai 2011 | weiterlesen
Treffen der norddeutschen Wirtschafts- und Verkehrsminister
Eine steife Brise wehte durch die Hansestadt, als sich heute die norddeutschen Wirtschafts- und Verkehrsminister trafen. Einmal im Jahr kommen die Senatoren und Minister der fünf Nordländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu einer Tagung zusammen, um ihre ...
2. Mai 2011 | weiterlesen
Baltic Taucher - Erwin Sellering besucht „Unterwasserjungs“
Letzte Woche noch mit Wathose und modrigem Schlick im Gesicht bei der Bergung der Vagel Grip im Rostocker Stadthafen im Einsatz, war Jens Pap gestern mit Krawatte und Anzug kaum wiederzuerkennen. Schick hatte er sich gemacht für den Besuch des Ministerpräsidenten. Denn auf seiner Rundreise zu Unternehmen ...
29. April 2011 | weiterlesen
Lange Nacht der Wissenschaften in Rostock 2011
„Wissenschaft ist die Voraussicht von Wiederholungen“, sagte einmal der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry. Zum 8. Mal fand nun die Wiederholung der „Langen Nacht der Wissenschaften“ statt. Die wissenschaftlichen Einrichtungen der Stadt hatten von 18 bis 23 Uhr ihre Türen ...
29. April 2011 | weiterlesen
Perspektiven der Offshore-Windenergie in MV
Um unseren Energiehunger zu stillen, wird derzeit heftig gestritten, welche Rolle dabei die Atomenergie spielen soll. Auch in unserer schönen Hansestadt wurde das Thema angesichts der jüngsten Castortransporte nach Lubmin, die auch durch Rostock führten, immer wieder auf die Straßen gebracht. Während ...
4. März 2011 | weiterlesen
Uni Rostock: Stiftungsprofessur Windenergietechnik
Bei einer schwachen Brise aus Südosten wurde gestern in der Universität Rostock der Vertrag für eine Stiftungsprofessur für Windenergietechnik unterzeichnet. Der in Rostock ansässige Windanlagenhersteller Nordex will diesen Lehrstuhl an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik in den ...
25. Februar 2011 | weiterlesen
US-Botschafter Philip D. Murphy zu Gast in Rostock
Vor dem Rostocker Rathaus hatte sich gestern ein kleines Polizeiaufgebot postiert, welches auch den Passanten auf dem Neuen Markt ins Auge fiel. „Kommt Obama?“, scherzte ein Jugendlicher angesichts der schwarzen Limousinen, die vorgefahren wurden. Na ja, fast richtig – der persönliche Repräsentant ...
3. September 2010 | weiterlesen
„Baltic Future“ - Messe in Rostock
Die Themen der gestern in Rostock eröffneten dreitägigen Fachmesse der maritimen Wirtschaft „Baltic Future“ sind Offshore, Windenergie, maritime Logistik, Meerestechnik sowie Zulieferindustrie. „Die Messe bietet Ausstellern und Fachbesuchern eine internationale Plattform für neue Geschäftskontakte ...
5. Mai 2010 | weiterlesen
Die 4. Revolution – Energy Autonomy
Eine bescheidene Frage: Wann haben Sie zuletzt über den Schutz unserer Umwelt oder gar regenerative Energien nachgedacht? Sparen sie Strom? Schalten Sie das Licht aus, wenn es nicht unbedingt gebraucht wird? Oder heizen Sie gar bei offenem Fenster auf der höchsten Stufe? Ich schaue aus meinem Fenster ...
7. April 2010 | weiterlesen