WIRO

Mieterhöhungen bei der Wiro
Neben der Post vom Finanzamt gehören diese Briefe wohl zu den unbeliebtesten: Mieterhöhungen! Aktuell verschickt die Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH (Wiro) sogenannte Mieterhöhungsverlangen an ihre Mieter. Unter der Überschrift „Daran führt kein Weg vorbei“ hatte die Wiro dies bereits ...
21. Oktober 2024 | weiterlesen
Wiro erwirtschaftet 2023 Jahresüberschuss von 24,8 Mio. Euro
Die Wiro blickt zufrieden auf den Geschäftsverlauf 2023 zurück. Die wirtschaftlichen Ziele wurden erreicht – trotz herausfordernder Entwicklungen wie die gesamtwirtschaftliche Rezession in Deutschland 2023 oder etwa den anhaltenden Krieg in der Ukraine mit all seinen Folgen auch für unser Land. ...
19. Juni 2024 | weiterlesen
Wiro erwirtschaftet 2022 Jahresüberschuss von 29,3 Mio. Euro
Inflation, Zinsanstieg und Energiekrise – die außergewöhnliche gesamtwirtschaftliche Lage hat alle Branchen getroffen und sich auch auf den Geschäftsverlauf der Wiro ausgewirkt. „Wir haben trotzdem Kurs gehalten und unter den herausfordernden Rahmenbedingungen ein beachtliches Ergebnis erzielt“, ...
30. Juni 2023 | weiterlesen
Brand auf Baustelle in Lichtenhagen
Am Dienstag kam es gegen 18:30 Uhr auf einer Großbaustelle im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand. Aufgrund der Hitzeeinwirkung barsten diverse dort befindliche Gasflaschen. Kräfte der Feuerwachen 1, 2 und 3 sowie der Freiwilligen Feuerwehren Warnemünde ...
6. September 2022 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde – Gutachten vorgestellt
In den Prozess um die Zukunft der Mittelmole kommt wieder Bewegung. Nachdem Einwohner, Verwaltung und Politik zuletzt im November 2021 die Zukunft des Warnemünder Filetstücks diskutierten, liegt jetzt das abschließende Gutachten des beauftragten Hamburger Büros Urbanista vor. In den nächsten Tagen ...
15. Juni 2022 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde – Bürgerbeteiligung, aber kein Wunschkonzert
Leben, Wohnen, Wirtschaft, Sport, Kultur, Tourismus und Kreuzfahrt – auf der Warnemünder Mittelmole gilt es viele Wünsche unter einen Hut zu bringen. Nach dem Kauf des Grundstücks durch die Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft (Wiro) begannen vor rund zehn Jahren die Planungen für die künftige ...
10. Oktober 2021 | weiterlesen
Wiro baut 318 Wohnungen in Lichtenhagen
Es ist das größte Neubauprojekt in der Geschichte der Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro: Bis Ende 2024 sollen auf der 2,5 Hektar großen Brachfläche des 2006 abgerissenen Stephan-Jantzen-Gymnasiums (ehem. 59./60. POS) zwischen Schleswiger und Möllner Straße in Lichtenhagen 318 neue Mietwohnungen ...
3. August 2021 | weiterlesen
Feuerqualle ziert Hausfassade
Das „Eisbärenhochhaus“ ist seit fünf Jahren ein echter Hingucker in der Südstadt. Zuwachs gab es ein Jahr später in der Innenstadt am Wiro-Parkhaus in der August-Bebel-Straße, das von einer Orang-Utan-Familie „besetzt“ worden ist. Nun hat die Künstlerin Ina Wilken im Auftrag der Wiro Wohnen ...
30. Juni 2021 | weiterlesen
Wiro präsentiert Jahresabschluss 2020
„Auf die Wiro ist auch in herausfordernden Zeiten Verlass“, sagt der Vorsitzende der Wiro-Geschäftsführung, Ralf Zimlich. „Das gilt sowohl gegenüber Mietern und Mitarbeitern als auch gegenüber Partnern in Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie gegenüber unserer Gesellschafterin, der Hanse- ...
15. Juni 2021 | weiterlesen
Was wird aus dem Kran „Möwe“?
Droht dem nächsten maritimen Denkmal in Rostock der Schneidbrenner? Letzte Woche hat die Bürgerschaft beschlossen, den Rumpf des Bäderschiffs „Undine“ zu verschrotten und nur einen kleinen Teil an Land auszustellen. Jetzt könnte dem Portalkran des Typs „Möwe“ das gleiche Schicksal bevorstehen. Rostocks ...
27. Mai 2021 | weiterlesen
Wohnmobilstellplatz in Warnemünde rückt näher
Geplant ist ein Wohnmobilplatz im Seebad Warnemünde schon lange. Bereits 2012 gab es einen Bebauungsplan (B-Plan), der auf der sanierten Deponie am Südende des Weidenwegs 120 Standplätze vorsah. Diskussionen um die Erschließungskosten und ein vom Oberverwaltungsgericht Greifswald monierter Fehler ...
28. Januar 2021 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde – neues Beteiligungsverfahren startet
Nachdem die Planungen zur künftigen Nutzung der Warnemünder Mittelmole im letzten Jahr ohne Ergebnis endeten, hat der frisch gewählte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen einen Neustart ausgerufen. Ein Beteiligungsverfahren soll jetzt wieder Schwung in die Zukunft des Warnemünder Filestücks bringen. ...
11. November 2020 | weiterlesen
Flachbau in Lütten Klein wird zu grüner Oase
Türen und Fernster sind mit Sperrholzplatten vernagelt – das Haus mit dem Charme aus längst vergangenen DDR-Zeiten wirkt ein wenig grau und trist. Seit zum Jahreswechsel die letzten Mieter ausgezogen sind, steht der Flachbau in der Ahlbecker Straße 7 in Rostock-Lütten Klein leer. Im nächsten Frühjahr ...
30. Oktober 2020 | weiterlesen
Wiro baut 147 Wohnungen in Thierfelderstraße
Sieben Mehrfamilienhäuser, darunter zwei mehrgeschossige Wohnriegel und fünf polygonale Punkthäuser, sollen auf der zirka 22.000 Quadratmeter großen Grundstücksfläche errichtet werden. Die insgesamt 147 Wohnungen mit 2 bis 5 Zimmern, Loggien, Terrassen oder Mietergärten im Erdgeschoss eignen sich ...
20. Oktober 2020 | weiterlesen
Wiro will Grund im LSG Diedrichshäger Land kaufen
Knapp drei Jahre ist es her, dass sich die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock gegen eine Bebauung im Landschaftsschutzgebiet (LSG) Diedrichshäger Land aussprach. Auf einem rund 35 Hektar großen Areal zwischen Golfplatz und Solarpark wollte Grundstückseigentümer Jens Gienapp zusammen mit der kommunalen ...
12. August 2020 | weiterlesen
Corona: Wiro bietet Mietstundung an
Menschen in finanzieller Not können womöglich ihre Miete nicht mehr zahlen. „Die Wiro als größte Vermieterin der Stadt steht selbstverständlich auch in dieser Situation zu ihrer sozialen Verantwortung. Wir finden für akute Notfälle individuelle Lösungen“, sagt Ralf Zimlich, Vorsitzender der ...
22. März 2020 | weiterlesen
Sanierung der Satower Straße führt zu Vollsperrung
Ab Juni werden in der Satower Straße Leitungen erneuert und Straßenbauarbeiten durchgeführt. Gestern stellten Stadtverwaltung und beteiligte Unternehmen die Planungen auf einer Informationsveranstaltung in der CJD Christophorusschule vor. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht die Erneuerung der Trink- ...
12. März 2020 | weiterlesen
Neustart für Mittelmole in Warnemünde?
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen möchte einen Neustart für die Planungen zur künftigen Nutzung der Warnemünder Mittelmole: „Ich habe angeregt, dass wir den Prozess zur Planung der Bebauung der Mittelmole noch einmal neu starten. Es ist fast zehn Jahre her, dass die Planungen begonnen haben, ...
20. September 2019 | weiterlesen
Beschluss zur Mittelmole in Warnemünde erneut vertagt
Wieder einmal beschäftigte die Bebauung der Mittelmole gestern Abend den Ortsbeirat Warnemünde. Aufgrund des erwarteten Andrangs hatte man die Sitzung ins Kurhaus verlegt, fast 300 Gäste verfolgten die Diskussion. Viele von ihnen haben Angst, dass das Seebad Warnemünde durch die geplanten Häuser ...
15. Mai 2019 | weiterlesen
Wohnen am Werftdreieck – Bebauungsplan geht in die heiße Phase
Es liegt an den langsamen Computern, wenn der Amtsschimmel in Rostocks Behörden mal wieder etwas zu behäbig trabt. Sie hätten nicht nur keine goldenen Türklinken in der Verwaltung, sondern auch nicht die schnellsten Rechner, entschuldigt Rostocks oberster Stadtplaner Ralph Müller den etwas verspäteten ...
26. April 2019 | weiterlesen
Warnemünde verzweifelt an der Mittelmole
„Na wollen wir um Warnemünde kämpfen?“, raunen sich einige Warnemünder zu, als sie im gut hundert Personen fassenden großen Konferenzraum des Technologiezentrums Warnemünde zur Ortsbeiratssitzung Platz nehmen. Der Sitzungsort war extra verlegt worden, wohlwissend, dass das Thema Mittelmole die ...
10. April 2019 | weiterlesen
WIRO-Miet-Anker - günstige Miete für Geringverdiener
Dass Rostocker zu bezahlbaren Mieten wohnen können, ist Selbstverständnis der Wiro. Das kommunale Wohnungsunternehmen vermietet mehr als 35.000 Wohnungen in allen Stadtteilen, es hält Angebote für unterschiedliche Ansprüche bereit – und startet ab sofort eine zusätzliche Initiative für erwerbstätige ...
26. Oktober 2018 | weiterlesen
Sieben Mal Freiluftkino in Rostock
Die Rostocker haben gewählt: Sieben Wunschfilme zeigt die Wiro im September unter freiem Himmel im großen Kino-Format. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Mit prächtiger Stimmung, hoffentlich gutem Wetter und vielen Besuchern startet die Wiro in den Wunschfilm-Monat September. Gezeigt werden sieben ...
27. August 2018 | weiterlesen
Wiro und Flinkster starten Carsharing in Rostock
In Zeiten des Klimawandels kommt das gemeinsame Projekt des Wohnungsunternehmens Wiro und der Deutschen Bahn Connect gerade recht. Mit dem Carsharing-Angebot „Flinkster“ stehen den Mietern künftig 25 Fahrzeuge der Klein- und Kompaktklasse rund um die Uhr zur kostengünstigen Nutzung zur Verfügung. ...
8. August 2018 | weiterlesen
Sieben Mal Freiluftkino zum Stadtgeburtstag in Rostock
Vom 13. Juni bis 15. Juli ist Wunsch-Zeit. So lange haben die Hansestädter Zeit, auf www.WIRO.de/Wunschfilm für ihre Filmfavoriten zu voten. Die sieben Filme mit den meisten Stimmen zeigt die WIRO im September an außergewöhnlichen Rostocker Orten – im großen Format und unter freiem Himmel – ...
13. Juni 2018 | weiterlesen
Wohnmobile sollen am Westende von Warnemünde parken
Im Urlaub einfach dorthin fahren, wo es schön ist, an den Strand, das Bett und die eigene Küche gleich dabei – für viele ist Caravaning der Traumurlaub schlechthin. Auch Warnemünde ist ein beliebter Zielort. Bis zu 150 Wohnmobile wurden an Spitzentagen im Ostseebad schon gezählt. Doch mittlerweile ...
9. Mai 2018 | weiterlesen
Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo Rostock auf LinTang getauft
Über 30.000 Abstimmungen sind nach der Geburt von Dindas (11) erstem Jungtier am 5. Februar 2018 im Internet eingegangen. Beim Favoriten herrschte ziemliche Einigkeit: Rund 78 Prozent wünschten sich den Namen LinTang, was in der indonesischen Heimat der Orang-Utans so viel wie „kleiner Stern“ bedeutet. ...
19. März 2018 | weiterlesen
Neues Museum statt Heinkel-Mauer soll an historischen Ort erinnern
Die Kröpeliner-Tor-Vorstadt bekommt ein Museum. Auf dem historischen Gelände des Werftdreiecks soll eine Zweigstelle des kulturhistorischen Museums entstehen, das sich mit der Industrie- und Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Wo genau ist noch unklar. Entweder in einem der neu entstehenden ...
2. November 2017 | weiterlesen
Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo und am Parkhaus
Symbolisch hat eine Orang-Utan-Familie den Rostocker Zoo verlassen und sich in der Innenstadt niedergelassen. Heute wurde am Wiro-Parkhaus „Am Gericht“ in der August-Bebel-Straße das neue Wandmotiv der Rostocker Künstlerin Ina Wilken enthüllt. Es zeigt Mutter, Vater und Kind einer Orang-Utan-Familie. ...
23. Oktober 2017 | weiterlesen
Parkplatz am Rostocker Stadthafen wird gepflastert
Der Klärungsprozess um die Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen ist beendet. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) startet mit der Sanierung des Areals am 28. August. Bis Anfang Dezember sollen 639 neue Stellflächen, 27 davon für Wohnmobile, entstehen. Dafür ...
23. August 2017 | weiterlesen
Wiro schließt 2016 mit Rekordergebnis ab
Rostock ist eine beliebte Stadt, ein prosperierender Ort zum Leben. Seit Jahren wächst die Zahl der Einwohner. Die Wiro ist in Rostock tief verwurzelt. Sie ist die wichtigste Vermieterin in der Hanse- und Universitätsstadt. „Als kommunales Wohnungsunternehmen haben wir eine hohe Verantwortung, sagt ...
16. Juni 2017 | weiterlesen
Wiro-Sommerfest 2017 in der Langen Straße
Seltene Briefmarken und Musikinstrumente, Blumen oder frisch geröstete Kaffeebohnen, Damenmode, Schokolade und eine 3D-Druckerei: Ganze 91 Gewerberäume vermietet die Wiro in der Langen Straße, darunter auch Büros und Arztpraxen. Die denkmalgeschützte Bummelmeile hat sich mit ihren vielen kleinen, ...
9. Juni 2017 | weiterlesen
Neue Ausschreibung für Pflasterarbeiten auf Parkplatz im Stadthafen
Der Klärungsprozess zur Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen dauert an. Wann weiter gebaut werden kann, ist deshalb nicht absehbar. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) benötigt aber Planungs- und Rechtssicherheit. Deshalb hat sich das Tochterunternehmen der ...
30. Mai 2017 | weiterlesen
Wiro-Tribüne auf Warnemünder Mittelmole lädt zum Schiffe gucken ein
Kein einziges Schiff verpassen? Vom „Wiro-Ausguck“ am ehemaligen Fährhafen auf der Warnemünder Mittelmole lassen sich spektakuläre Hafenfahrten von Traditionsseglern und Museumsschiffen beobachten – oder grandiose Fotos machen. Die Wiro-Tribüne hat 300 Plätze und ist vom 1. Mai bis 3. ...
27. April 2017 | weiterlesen
Parkplatz am Stadthafen wird gepflastert
Schlaglöcher adé: 220.000 Euro fließen in die Sanierung des Parkplatzes „Am Stadthafen“. Insgesamt 500 Stellflächen soll es künftig auf dem Areal geben, der bisher unbefestigte Sandboden dafür großflächig gepflastert werden. Anfang April werden die ersten Betonsteine verlegt. „Bis zur Hanse ...
27. März 2017 | weiterlesen
Promenade auf Warnemünder Mittelmole nach Sturmflutschäden weiter gesperrt
Spaziergänger, die sich durch Wind und Wetter nicht vom Promenieren abhalten lassen, stehen auf der Warnemünder Mittelmole derzeit vor verschlossenen Toren. An der Nordkante ist die Uferpromenade mit „Panoramablick auf die Hafenausfahrt“ unzugänglich. Einen Tag nach der Rekord-Sturmflut am 5. ...
20. Februar 2017 | weiterlesen
Im Warnemünder Haus des Sports entstehen Wohnungen
Ins Haus des Sports in Warnemünde soll wieder Leben einziehen. Nachdem die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro die Immobilie Am Strom 38 im letzten Jahr vom Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ (KOE) übernommen hat, wurde nun ein Umnutzungsantrag ...
11. Januar 2017 | weiterlesen
Ex-Scandlines-Hochhaus in Warnemünde wird zum Jugendwohnheim
Junges Wohnen mit Blick auf das Meer und auf die Schiffe im Seekanal, das will die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro zukünftig im ehemaligen Bürogebäude der Reederei Scandlines auf der Warnemünder Mittelmole anbieten. Der Umnutzungsantrag wurde im Dezember gestellt. Nun soll das Haus für 58 einfach ...
11. Januar 2017 | weiterlesen
Ein Eisbär auf dem Hochhaus in der Südstadt
Ist es Fiete? Nein, Churchill ist es nicht. Zoodirektor Udo Nagel rätselt, wem der überlebensgroße Eisbär ähnelt, der seit heute auf der Fassade der Ziolkowskistraße 9 zu sehen ist. Ina Wilken klärt auf, dass es kein Porträt eines Eisbären aus dem Rostocker Zoo sei, sondern sie sich ein Fotomotiv ...
16. Dezember 2016 | weiterlesen
Galapagos-Riesenschildkröten im Rostocker Zoo gewogen
Schwerstarbeit, aber Ehrensache! Beim öffentlichen Wiege-Termin der vier Galapagos-Riesenschildkröten im Zoo Rostock packte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Wiro Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH, Ralf Zimlich, heute tatkräftig mit an. Gemeinsam mit den Tierpflegern wurde eine nach ...
20. September 2016 | weiterlesen
Wiro will Wohnblocks in der Südstadt um eine Etage aufstocken
Rostock wächst, die Nachfrage nach Wohnungen steigt. Da Bauland knapp ist, will die kommunale Wohnungsgesellschaft Wiro (Wohnen in Rostock) jetzt in die Höhe bauen. Zwei Viergeschosser in der Rostocker Südstadt sollen aufgestockt werden und eine fünfte Etage bekommen. In der Majakowskistraße 34-37 ...
8. Juli 2016 | weiterlesen
Wiro schließt 2015 mit einem Gewinn von 21,8 Millionen Euro ab
Nach dem Rekordjahr 2014 erzielte die Wiro (Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH) 2015 das zweitbeste Ergebnis der Firmengeschichte. 21,8 Millionen Euro beträgt der Bilanzgewinn für das vergangene Jahr. Wie im Vorjahr fließen davon 14 Millionen Euro in die Kasse der Stadt – sie ist die alleinige ...
14. Juni 2016 | weiterlesen
Heinkel-Mauer nicht mehr standsicher - Gerüst soll Wand sichern
Die denkmalgeschützte Heinkelwand auf dem Werftdreieck ist bei stürmischem Wind nicht mehr standsicher. Im schlimmsten Fall könnten Teilbereiche einstürzen, mit möglichen schweren Folgen für den unmittelbar vor der Wand entlangführenden Straßenbahn- und Straßenverkehr. Das ergaben jetzt ergänzende ...
8. Juni 2016 | weiterlesen
Wiro-Sommerfest 2016 in der Langen Straße
In der Langen Straße kann man nicht nur gut wohnen, in mehr als 50 Läden können Rostocker auch nach Herzenslust bummeln. Am 11. Juni zwischen 10 und 18 Uhr werden die Bürgersteige wieder zur Festmeile – die Wiro und die Gewerbetreibenden veranstalten ein großes Spektakel. Für gute Laune sorgen: ...
6. Juni 2016 | weiterlesen
Wiener Architektur und Londoner Grün fürs Werftdreieck
Am Werftdreieck, mitten in der Hansestadt, könnte Rostocks grünstes Wohngebiet entstehen. Ein Quartier der kurzen Wege soll es werden – grün, großzügig, verkehrsberuhigt, mit hoher Lebensqualität. Die Heinkel-Mauer integriert, der Kayenmühlengraben wiederhergestellt – so soll sich das ...
4. März 2016 | weiterlesen
Wiro baut neu, saniert und wandelt Gewerberäume in Wohnungen um
Baustart in Markgrafenheide Vorhang auf in der Albin-Köbis-Straße 10 in Markgrafenheide: Früher als geplant startet die Wiro mit der Sanierung des ersten Blocks. Der Klinkerbau aus den 30er-Jahren wird jetzt entkernt, ab April errichten die Rohbauer in dem „hohlen Vogel“ neue, zeitgemäße Grundrisse. ...
13. Februar 2016 | weiterlesen
Erster Spatenstich für WIRO-Dünenquartier in Warnemünde
Wir in Rostock wohnen ja direkt am Meer, beneiden uns die Binnenländler. Aber wenn man sich von der Stadtmitte auf den Weg zum Strand macht, dauert es schon gern mal eine halbe Stunde, um den Zeh in die Ostsee stecken zu können. Nur knapp drei Minuten Fußweg werden die künftigen WIRO-Mieter im Warnemünder ...
30. Juli 2015 | weiterlesen
Wiro-Sommerfest 2015 in der Langen Straße
Am 13. Juni knallen hier die Korken: Gaukler und Akrobaten vom Circus Fantasia, die Theater-Truppe „Mechaje", Straßenmusiker, Show-Tänzer oder die Trommler der „Sambuccus" sorgen für Party-Stimmung in der Langen Straße. Von 10 bis 18 Uhr feiern Wiro und Gewerbetreibende ein großes ...
10. Juni 2015 | weiterlesen
Wiro präsentiert Rekordzahlen für 2014 und nimmt Neubauten in Angriff
Hohe Nachfrage, geringer Leerstand, niedriges Zinsniveau – die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro präsentierte gestern auf ihrer Bilanz-Pressekonferenz positive Zahlen für das vergangene und bislang erfolgreichste Jahr in ihrer 25-jährigen Geschichte. Auf 22,6 Millionen Euro (Vorjahr: 17,2 Mio) ...
9. Juni 2015 | weiterlesen
Uferpromenade auf Warnemünder Mittelmole bietet Panoramablick auf Hafenausfahrt
Warnemünder hat eine längere Uferpromenade: Heute Vormittag gab die Wiro den neuen, zirka 300 Meter langen Fußweg rund um den sanierten östlichen Molenkopf und die neu entstandene Fläche am ehemaligen Fährbecken frei. Die barrierearme Flaniermeile ist bis zur Wasserkante begehbar und verbindet ...
5. Juni 2015 | weiterlesen