Wohnprojekte

Wiro erwirtschaftet 2023 Jahresüberschuss von 24,8 Mio. Euro
Die Wiro blickt zufrieden auf den Geschäftsverlauf 2023 zurück. Die wirtschaftlichen Ziele wurden erreicht – trotz herausfordernder Entwicklungen wie die gesamtwirtschaftliche Rezession in Deutschland 2023 oder etwa den anhaltenden Krieg in der Ukraine mit all seinen Folgen auch für unser Land. ...
19. Juni 2024 | weiterlesen
Wiro erwirtschaftet 2022 Jahresüberschuss von 29,3 Mio. Euro
Inflation, Zinsanstieg und Energiekrise – die außergewöhnliche gesamtwirtschaftliche Lage hat alle Branchen getroffen und sich auch auf den Geschäftsverlauf der Wiro ausgewirkt. „Wir haben trotzdem Kurs gehalten und unter den herausfordernden Rahmenbedingungen ein beachtliches Ergebnis erzielt“, ...
30. Juni 2023 | weiterlesen
Groter Pohl – Funktionsplan für neues Wohnviertel
Eigentumswohnungen! Ausgerechnet Rostocks oberstem Stadtplaner Ralph Müller rutschte das E-Wort heraus, nachdem er ausführlich erklärte, wie im neuen Wohngebiet „Groter Pohl“ eine „bunte, gesunde, urbane Mischung“ entstehen soll. „Warum ist das ausgeschlossen“, fragte der Leiter des Amts ...
24. Mai 2023 | weiterlesen
Altersgerechtes Wohnen statt Hotel in Warnemünde?
Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Best Western Hotel in Warnemünde? Seit rund einem Jahr steht es leer, nach 30 Jahren und einem langen Streit um den Pachtvertrag kann die Hansestadt Rostock ab Februar wieder selbst über das rund 12.000 Quadratmeter große Filetgrundstück in unmittelbarer Strandnähe ...
12. Januar 2022 | weiterlesen
Bündnis für Wohnen - Partner unterzeichnen Vereinbarung
Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, von zahlreichen Unternehmen der Rostocker Wohnungswirtschaft, von Fachverbänden und – vereinen, Kammern, städtischen Unternehmen und der Politik haben heute eine „Vereinbarung zur aktiven, sozialverträglichen und nachfragegerechten ...
14. März 2019 | weiterlesen
Mietpreisbremse in Rostock gilt ab Oktober
In Rostock und Greifswald gilt ab 1. Oktober 2018 die Mietpreisbremse. Die Landesregierung beschloss heute, den Anträgen der beiden Städte nachzukommen und eine entsprechende Rechtsverordnung zu erlassen. Die Begründung: „In der Gesamtschau wird für Greifswald und Rostock ein angespannter Wohnungsmarkt ...
28. August 2018 | weiterlesen
Im Warnemünder Haus des Sports entstehen Wohnungen
Ins Haus des Sports in Warnemünde soll wieder Leben einziehen. Nachdem die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro die Immobilie Am Strom 38 im letzten Jahr vom Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ (KOE) übernommen hat, wurde nun ein Umnutzungsantrag ...
11. Januar 2017 | weiterlesen
Erster Spatenstich für WIRO-Dünenquartier in Warnemünde
Wir in Rostock wohnen ja direkt am Meer, beneiden uns die Binnenländler. Aber wenn man sich von der Stadtmitte auf den Weg zum Strand macht, dauert es schon gern mal eine halbe Stunde, um den Zeh in die Ostsee stecken zu können. Nur knapp drei Minuten Fußweg werden die künftigen WIRO-Mieter im Warnemünder ...
30. Juli 2015 | weiterlesen
Wiro präsentiert Rekordzahlen für 2014 und nimmt Neubauten in Angriff
Hohe Nachfrage, geringer Leerstand, niedriges Zinsniveau – die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro präsentierte gestern auf ihrer Bilanz-Pressekonferenz positive Zahlen für das vergangene und bislang erfolgreichste Jahr in ihrer 25-jährigen Geschichte. Auf 22,6 Millionen Euro (Vorjahr: 17,2 Mio) ...
9. Juni 2015 | weiterlesen
Architekturwettbewerb für „Nikolaihof“ im Petriviertel entschieden
„Wir wollen das Petriviertel mit unserem Bauvorhaben mitgestalten und als Baugruppe individuelles Wohnen umsetzen“, betonen Torsten Matthäus und Rudi Dudda, Initiatoren des „Nikolaihofs“. Zusammen mit der Hansestadt Rostock hatten sie im Frühjahr dieses Jahres zu einem Architekturwettbewerb ...
30. September 2014 | weiterlesen
Wiro will Wohnungen am Werftdreieck bauen
Die Hansestadt Rostock folgt dem Wunsch vieler Einwohner, eine der prominentesten Brachen mit dringend benötigtem Wohnraum zu bebauen. Dafür unterzeichnen die kommunale Wohnungsgesellschaft Wiro und die Noch-Eigentümerin Krieger Grundstück GmbH (Höffner, MöbelKraft) am 2. Oktober den Kaufvertrag ...
29. September 2014 | weiterlesen
Grundsteinlegung vom „Dünenquartier“ in Warnemünde
Es ist eines der schönsten und wichtigsten Bauprojekte in der Hansestadt Rostock. Dort wo vor einigen Jahren noch viel Schutt und jede Menge Dreck lagen, entsteht schon bald eines der schönsten Wohnquartiere Warnemündes. Im Beisein von Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, dem ...
13. Dezember 2013 | weiterlesen
Dortmunder Architekten gewinnen Wettbewerb für Petriviertel
„Die Grundlagen für das nächste Neubauprojekt der Baugenossenschaft Neptun e.G. am Wasser sind mit dem Ergebnis des Planungswettbewerbes gelegt“, betont Cornelia Verch, Vorstand der BG Neptun e.G. „Zusammen mit der Hansestadt Rostock haben wir im vergangenen Herbst zu einem Architekturwettbewerb ...
23. März 2013 | weiterlesen
Zwei neue Wohnungsbauprojekte in Warnemünde
Warnemünde stirbt aus! Zumindest werden die Einwohner des Stadtteils immer weniger. Zählte das Siedlungsgebiet in den 60er-Jahren noch über 18.000 Bewohner, sind es inzwischen nur noch etwa 6700. „Das liegt vor allem an den Ferienwohnungen. Sind sonst 15 bis 20 Prozent Anteil normal, sind es in ...
11. Juli 2012 | weiterlesen
Zweiter Architekturwettbewerb für das Petriviertel
Nachdem bereits der erste Architekturwettbewerb für das neue Wohngebiet zwischen Östlicher Altstadt und Ufer der Warnow in Rostock im vergangenen Jahr über 100 Planungsbüros aus ganz Deutschland und mehreren europäischen Ländern angezogen hatte, war auch diesmal das Interesse sehr groß. Zusammen ...
8. Juni 2012 | weiterlesen
„Alle unter einem Dach“ - Vortrag in der Unikirche
Unter dem Titel „Alle unter einem Dach – gemeinsam leben, gemeinsam alt werden“ wird Dr. Henning Scherf, ehem. Bürgermeister der Hansestadt Bremen am Dienstag, dem 25. Oktober 2011 um 17 Uhr in Rostocks Unikirche im Klosterhof referieren. Veranstalter sind die Evangelisch-lutherische Innenstadtgemeinde, ...
22. Oktober 2011 | weiterlesen
Hier anlegen! Rostock Business möchte Investoren locken
„Hier anlegen!“ lautet das Motto, wenn sich Rostock Business Anfang Oktober auf Investorensuche in München begibt. „Die Entwicklung an den Kaikanten steht in diesem Jahr im Vordergrund“, erläutert Geschäftsführer Christian Weiß das Motto. Zusammen mit 14 Partnern möchte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...
27. September 2011 | weiterlesen
Berliner Architekten gewinnen Wettbewerb für Petriviertel
Es geht voran mit dem Petriviertel, das in den nächsten Jahren zwischen der Rostocker Altstadt und dem Flussufer der Warnow entstehen soll. Wie es dort künftig aussehen könnte, zeigen die Entwürfe eines Architekturwettbewerbs für den Wohnpark Petrihof, den die Wohnungsgenossenschaft Warnow hier ...
27. Mai 2011 | weiterlesen
Eine Gedenktafel für sozialen Wohnungsbau in Rostock
Sozialer Wohnungsbau. Schön und gut, denkt Ihr Euch? Aber was ist das eigentlich? Mit eben dieser Leitfrage im Hinterkopf begab ich mich vorhin in die Dornblüthstraße. Hier fand heute nämlich die offizielle Einweihungsfeier der Erinnerungstafel für sozialen Wohnungsbau in Rostock statt. Wenn Ihr ...
1. Februar 2011 | weiterlesen
Wie wohnen in Rostock?
In einer Gesellschaft, die sich in einem starken demografischen und gesellschaftlichen Wandel befindet, stellt sich für viele Menschen die Frage: Wie will ich leben? Eine berechtigte Frage, wenn man die stetig wachsende Zahl an Singlehaushalten und das Auseinanderdriften von Jung und Alt bedenkt. Der ...
9. Oktober 2010 | weiterlesen
Bauherrenpreis 2009 geht an Mehrgenerationenhaus
Unter dem Motto „Attraktive Innenstadt“ wurde gestern der Bauherrenpreis 2009 durch den Rostocker Oberbürgermeister Roland Methling vergeben. Die Vergabe dieses Preises findet alle 2 Jahre statt und wird durch den Oberbürgermeister, das Bauamt und das Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung ...
16. Dezember 2009 | weiterlesen