Wohnungsbau

Wiro erwirtschaftet 2023 Jahresüberschuss von 24,8 Mio. Euro
Die Wiro blickt zufrieden auf den Geschäftsverlauf 2023 zurück. Die wirtschaftlichen Ziele wurden erreicht – trotz herausfordernder Entwicklungen wie die gesamtwirtschaftliche Rezession in Deutschland 2023 oder etwa den anhaltenden Krieg in der Ukraine mit all seinen Folgen auch für unser Land. ...
19. Juni 2024 | weiterlesen
Wiro erwirtschaftet 2022 Jahresüberschuss von 29,3 Mio. Euro
Inflation, Zinsanstieg und Energiekrise – die außergewöhnliche gesamtwirtschaftliche Lage hat alle Branchen getroffen und sich auch auf den Geschäftsverlauf der Wiro ausgewirkt. „Wir haben trotzdem Kurs gehalten und unter den herausfordernden Rahmenbedingungen ein beachtliches Ergebnis erzielt“, ...
30. Juni 2023 | weiterlesen
Groter Pohl – Funktionsplan für neues Wohnviertel
Eigentumswohnungen! Ausgerechnet Rostocks oberstem Stadtplaner Ralph Müller rutschte das E-Wort heraus, nachdem er ausführlich erklärte, wie im neuen Wohngebiet „Groter Pohl“ eine „bunte, gesunde, urbane Mischung“ entstehen soll. „Warum ist das ausgeschlossen“, fragte der Leiter des Amts ...
24. Mai 2023 | weiterlesen
Wohnschiff, Container und Sporthalle für Geflüchtete
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erwartet 2023 deutlich mehr Asylsuchende. Da die bestehenden Plätze in Gemeinschafts- und Notunterkünften nicht mehr ausreichen, sollen zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden. Am Abend hat die Stadtverwaltung auf einer Veranstaltung in der Michaelschule ...
9. März 2023 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde – Bürgerbeteiligung, aber kein Wunschkonzert
Leben, Wohnen, Wirtschaft, Sport, Kultur, Tourismus und Kreuzfahrt – auf der Warnemünder Mittelmole gilt es viele Wünsche unter einen Hut zu bringen. Nach dem Kauf des Grundstücks durch die Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft (Wiro) begannen vor rund zehn Jahren die Planungen für die künftige ...
10. Oktober 2021 | weiterlesen
Wiro baut 318 Wohnungen in Lichtenhagen
Es ist das größte Neubauprojekt in der Geschichte der Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro: Bis Ende 2024 sollen auf der 2,5 Hektar großen Brachfläche des 2006 abgerissenen Stephan-Jantzen-Gymnasiums (ehem. 59./60. POS) zwischen Schleswiger und Möllner Straße in Lichtenhagen 318 neue Mietwohnungen ...
3. August 2021 | weiterlesen
Wiro baut 147 Wohnungen in Thierfelderstraße
Sieben Mehrfamilienhäuser, darunter zwei mehrgeschossige Wohnriegel und fünf polygonale Punkthäuser, sollen auf der zirka 22.000 Quadratmeter großen Grundstücksfläche errichtet werden. Die insgesamt 147 Wohnungen mit 2 bis 5 Zimmern, Loggien, Terrassen oder Mietergärten im Erdgeschoss eignen sich ...
20. Oktober 2020 | weiterlesen
Hotel- und Wohngebäude auf dem zweiten Baufeld vom Glatten Aal
Erst vor wenigen Tagen wurde am Glatten Aal Richtfest gefeiert. Der Rohbau für das sogenannte Hanse Karree, ein Ensemble aus Luxuswohnungen und Gewerbeeinheiten, ist nach gut einjähriger Bauzeit fertig. Nun hat der Investor Randalswood Germany gestern Abend dem Ortsbeirat Stadtmitte seine Pläne für ...
16. Mai 2019 | weiterlesen
Beschluss zur Mittelmole in Warnemünde erneut vertagt
Wieder einmal beschäftigte die Bebauung der Mittelmole gestern Abend den Ortsbeirat Warnemünde. Aufgrund des erwarteten Andrangs hatte man die Sitzung ins Kurhaus verlegt, fast 300 Gäste verfolgten die Diskussion. Viele von ihnen haben Angst, dass das Seebad Warnemünde durch die geplanten Häuser ...
15. Mai 2019 | weiterlesen
Wohnungsbau auf Brache der Allende-Poliklinik in Lütten Klein
Der Wohnungsbau auf dem Gelände der ehemaligen Poliklinik in der Rigaer Straße in Lütten Klein nimmt Form an. Das, was zumindest auf dem Papier bereits erarbeitet wurde, stellten Vertreter des Bauherrn und zukünftigen Vermieters Semmelhaack gestern bei der Ortsbeiratssitzung Lütten Klein vor. Am ...
3. Mai 2019 | weiterlesen
Wohnen am Werftdreieck – Bebauungsplan geht in die heiße Phase
Es liegt an den langsamen Computern, wenn der Amtsschimmel in Rostocks Behörden mal wieder etwas zu behäbig trabt. Sie hätten nicht nur keine goldenen Türklinken in der Verwaltung, sondern auch nicht die schnellsten Rechner, entschuldigt Rostocks oberster Stadtplaner Ralph Müller den etwas verspäteten ...
26. April 2019 | weiterlesen
Warnemünde verzweifelt an der Mittelmole
„Na wollen wir um Warnemünde kämpfen?“, raunen sich einige Warnemünder zu, als sie im gut hundert Personen fassenden großen Konferenzraum des Technologiezentrums Warnemünde zur Ortsbeiratssitzung Platz nehmen. Der Sitzungsort war extra verlegt worden, wohlwissend, dass das Thema Mittelmole die ...
10. April 2019 | weiterlesen
Bündnis für Wohnen - Partner unterzeichnen Vereinbarung
Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, von zahlreichen Unternehmen der Rostocker Wohnungswirtschaft, von Fachverbänden und – vereinen, Kammern, städtischen Unternehmen und der Politik haben heute eine „Vereinbarung zur aktiven, sozialverträglichen und nachfragegerechten ...
14. März 2019 | weiterlesen
Baumfällungen am Rosengarten - Ortsbeirat sauer
„Das bringt mich auf die Palme!“ Von einem Skandal spricht Torsten Hohberg, Vertreter der Grünen im Ortsbeirat Stadtmitte. Seit Montag werden auf der Brache am Rosengarten Bäume gefällt. 94 geschützte Bäume, darunter große Kastanien, Linden und Eschen. Auch der Ortsbeiratsvorsitzende Andreas ...
17. Januar 2019 | weiterlesen
Architekten zeigen Ideen für Wohnhäuser am Rosengarten
Wie es auf der jetzigen Brachfläche am Rosengarten bald aussehen könnte, zeigt noch bis zum 30. Oktober die Ausstellung „Genossenschaftliches Wohnen Am Rosengarten“ in der Rathaushalle. Bereits im nächsten Jahr soll hier zwischen dem Gartendenkmal, der August-Bebel-Straße und der Steintorkreuzung ...
23. Oktober 2018 | weiterlesen
Mietpreisbremse in Rostock gilt ab Oktober
In Rostock und Greifswald gilt ab 1. Oktober 2018 die Mietpreisbremse. Die Landesregierung beschloss heute, den Anträgen der beiden Städte nachzukommen und eine entsprechende Rechtsverordnung zu erlassen. Die Begründung: „In der Gesamtschau wird für Greifswald und Rostock ein angespannter Wohnungsmarkt ...
28. August 2018 | weiterlesen
Jetzt online über Zukunftsszenarien für Rostock diskutieren
Heute startete die zweite Online-Beteiligung im Stadtdialog zum Zukunftsplan, dem Flächennutzungsplan (FNP). Bis Sonntag, 9. September 2018, können online drei Szenarien für Rostocks Zukunft angeschaut, kommentiert und bewertet werden. Die Ergebnisse der Online-Beteiligung werden in einem Zukunfts-Workshop ...
20. August 2018 | weiterlesen
Nach 15 Jahren wieder sozialer Wohnungsbau in Rostock
Günstige Wohnungen nach neuesten und hohen Standards entstehen gerade in Schmarl. Dank einer Förderung vom Land in Höhe von 1,6 Millionen Euro baut die Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen (WGSH) in der Vitus-Bering-Straße 36 Sozialwohnungen. Durch das Förderprogramm Wohnungsbau Sozial soll dann ...
4. April 2018 | weiterlesen
Bürgerschaft entscheidet über LSG Diedrichshäger Land
Immer wieder zogen in den letzten Monaten vor der Bürgerschaftssitzung Vertreter und Sympathisanten der Bürgerinitiative Diedrichshäger Land vor das Rathaus. Sie demonstrierten gegen eine Bebauung des Landschaftsschutzgebietes (LSG). Immer wieder wurde der Tagesordnungspunkt vertagt. Gestern haben ...
14. September 2017 | weiterlesen
Wiro will Wohnungen am Werftdreieck bauen
Die Hansestadt Rostock folgt dem Wunsch vieler Einwohner, eine der prominentesten Brachen mit dringend benötigtem Wohnraum zu bebauen. Dafür unterzeichnen die kommunale Wohnungsgesellschaft Wiro und die Noch-Eigentümerin Krieger Grundstück GmbH (Höffner, MöbelKraft) am 2. Oktober den Kaufvertrag ...
29. September 2014 | weiterlesen
15. Rostocker Hausbau-Messe 2014 in der Ospa
Am 22. März ist es soweit: Die OstseeSparkasse Rostock (OSPA) lädt zur 15. Rostocker Hausbau-Messe ein. Wer in diesen Tagen auf der Suche nach einer passenden Immobilie ist, der sollte sich die Veranstaltung im OSPA-Zentrum nicht entgehen lassen, denn die Besucher erwartet eine spannende Messe mit ...
10. März 2014 | weiterlesen
Richtfest am Vögenteich
Seit einem Jahr wohnen die Anwohner in der Karlstraße neben einer Baustelle. Noch ein weiteres Jahr müssen sie mit dem Baulärm auskommen, bis die Handwerker wieder abrücken. Dann soll der Neubau Am Vögenteich 30 bis 32 / Karlstraße 45 fertig sein, sagt Gunnar Przybill von der WG Union Rostock. ...
26. November 2013 | weiterlesen