Prof. Dr. Wolfgang Schareck - Rektor der Universität Rostock
Prof. Dr. Wolfgang Schareck (geb. 25.01.1953 in Düsseldorf) ist seit 2009 Rektor der Universität Rostock. Seit 1994 gehört Wolfgang Schareck der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock an, seit 2003 leitet er den Bereich Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum.
Am 28. Januar 2009 wurde Wolfgang Schareck offiziell zum Nachfolger von Thomas Strothotte gewählt - der Mediziner ist damit der 906. Rektor in der Geschichte der Universität Rostock.
Auf dieser Seite haben wir Beiträge zusammengestellt, die mit dem Namen Wolfgang Schareck verknüpft sind.

Benefiz-Konzert der Uni für Haiti - Spendenübergabe
Am Vormittag überreichte Prof. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, den Scheck mit der Spendensumme des Benefiz-Konzertes für Haiti an Bernhard Peitz, den Geschäftsführer des Rostocker Caritas Kreisverbandes. Mit Ulf Liebal war auch ein Vertreter des Freiwilligen Studenten Orchesters ...
1. März 2010 | weiterlesen
Gründung der Uwe Johnson-Gesellschaft
Das Kempowski-Archiv in Rostock hat sich bereits gut ins Stadtbild und in die Köpfe der lokalen Bevölkerung integriert. Nicht nur bei der Langen Nacht der Museen, sondern auch mit einem eigenen Buch konnte bereits erfolgreich auf den Schriftsteller aufmerksam gemacht werden, der einst in unserer schönen ...
27. Februar 2010 | weiterlesen
Soirée des VentureCup-MV 2010
Als ich am Sonntagvormittag wegen der Preisverleihung des HMT-Interdisziplinär an der Hochschule ankam, waren die Vorbereitungen für den Abend bereits im vollen Gange. Lieferwagen vom Catering-Service wurden vorgefahren, Buffet-Tische aufgebaut und Informationstafeln in den Gängen aufgestellt und ...
15. Februar 2010 | weiterlesen
Wissensboje für die Südstadt-Bibliothek Rostock
Geht man in unseren Breiten spazieren, trifft man schnell auf sie: Findlinge – einzelne große Steine, die geologisch meist so gar nicht in die Landschaft passen. In früheren Zeiten kaum erklärbar, wurden sagenhafte Riesen dafür verantwortlich gemacht. Riesen, die jene Felsbrocken mit leichter ...
26. Januar 2010 | weiterlesen
Jahresempfang der Uni Rostock und der HMT
Gestern luden die Universität Rostock und die Hochschule für Musik und Theater zum gemeinsamen Jahresempfang ein. Mehr als 400 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik waren dieser Einladung gefolgt, darunter auch die Direktoren der Rostocker Fraunhofer- und Leibniz-Institute sowie des ...
17. Januar 2010 | weiterlesen
Kulturen des Wissens – Vorlesung der Uni Rostock
Nach der gestrigen feierlichen Veranstaltung anlässlich des Rostocker Zoo-Jubiläums steht heute mal wieder etwas trockene Kost auf dem Zettel. Im Rahmen der Kulturen des Wissens 2009/10 fand heute in der Kategorie „Rostocker gelehrte Köpfe“ eine Vorlesung über Joachim Jungius statt. Prof. Dr. ...
5. Januar 2010 | weiterlesen
15. Rostocker Technologieabend am BMFZ
Ganz im Sinne der Gesundheit und vor allem des Blutes stand gestern der Rostocker Technologieabend, der in diesem Jahr schon sein 15. Jubiläum feiert. Und das allein sollte an diesem Abend nicht das einzige Jubiläum bleiben. Für diese Veranstaltung stand einer der großen Tagungsräume des Biomedizinischen ...
16. Dezember 2009 | weiterlesen