Zoo Rostock

Surya heißt das Orang-Utan-Baby im Zoo Rostock
Es wird vielleicht die Affenhitze in der Tropenhalle des Darwineums gewesen sein, die für die junge Orang-Familie heute das kleine Planschbecken auf ihrer Anlage so interessant machte. Aufgestellt hatten es die Tierpfleger aber vor allem, weil heute die Namenstaufe des Orang-Nachwuchses zelebriert wurde. An ...
22. Juli 2013 | weiterlesen
Gorilla Assumbo feiert 40. Geburtstag im Rostocker Zoo
Assumbo wurde im Zoo Jersey Island geboren und dort mit der Flasche aufgezogen. Nach einer Zwischenstation in Prag kam er 1999 nach Rostock, wo er viele Jahre mit den inzwischen verstorbenen Gorilladamen Sanga und Nigra zusammen lebte. Seit Eröffnung des Darwineum im Herbst 2012 hat sich Assumbo gut ...
15. Juli 2013 | weiterlesen
Nachwuchs bei den Orang Utans im Rostocker Zoo
Die Orang Utans im Darwineum des Rostocker Zoos haben ein neues Familienmitglied. Mutter Sunda bekam am Freitag (28. Juni) ihr fünftes Kind – wieder ein Mädchen. „Der kleine Orang wog nach seiner Geburt etwa eineinhalb Kilo und passt gut in zwei Hände“, sagte Affenpflegerin Kerstin Genilke. ...
1. Juli 2013 | weiterlesen
Gorilla-WG nimmt Freigehege im Darwineum in Besitz
Die Gorillagruppe um „Silberrücken“ Assumbo hat heute im Darwineum des Rostocker Zoos zum ersten Mal ihr 2.500 Quadratmeter großes Freigehege erkundet, „erwartungsgemäß mit sehr großer Vorsicht“, sagte Zoodirektor Udo Nagel. Erst nachdem der 40 Jahre alte Menschenaffe Assumbo seine Erlaubnis ...
24. Juni 2013 | weiterlesen
Freigehege für die Menschenaffen im Zoo Rostock hergerichtet
Für Assumbo und Co. wird die „Freiluftsaison“ eröffnet. Am Dienstag gaben das Veterinäramt und die Untere Naturschutzbehörde grünes Licht für die Inbetriebnahme der Außenanlagen des Darwineum. „Gestern wurde noch einmal kontrolliert, ob die Sicherheit für die Tiere, die Besucher und auch ...
19. Juni 2013 | weiterlesen
Klassiknacht 2013 im Zoo Rostock für die Bären
„Einmal um die ganze Welt“ lautete gestern Abend das Motto der 15. Klassiknacht im Zoo. „Und die Taschen voller Geld“, sang einst Karel Gott dazu und das wünscht sich auch Zoodirektor Udo Nagel. Denn nachdem die Menschenaffen im Darwineum ein neues Zuhause gefunden haben, soll nun die Bärenburg ...
15. Juni 2013 | weiterlesen
15. Klassik-Nacht 2013 im Zoo Rostock
Der Rostocker Generalmusikdirektor Florian Krumpöck und Zoodirektor Udo Nagel haben am Donnerstag das Programm zur 15. Klassik-Nacht am Freitag, den 14. Juni 2013 vorgestellt. Nach musikalischen Stippvisiten in verschiedenen Ländern ist in diesem Jahr eine kleine Weltreise geplant. „Wir freuen uns ...
9. Juni 2013 | weiterlesen
Einbruch in den Rostocker Zoo
Mehrere Zehntausend Euro haben unbekannte Täter in der vergangenen Nacht bei einem Einbruch in den Rostocker Zoo erbeutet. Die Einbrecher verschafften sich in der Nacht zum 21.05.2013 unbefugt Zutritt zum Kassenbereich des Einganges am Barnstorfer Ring. Das Geld wurde aus einem Tresor und einem Wertgelass ...
21. Mai 2013 | weiterlesen
Strampeln für die Eisbären und Auslauf für die Kattas
Ein hartes Stück Arbeit liegt vor den rund 100 Teilnehmern der 14. Zoo-Tour. Nach einem Sprintrennen am 25. Mai 2013 geht es am Sonntag, dem 26. Mai 304 km durchs Land bis rauf zu den Störtebeker-Piraten auf der Insel Rügen. Etwa 32.000 Euro wollen die Radler beim Auftakt für neue Spendenaktion ...
15. Mai 2013 | weiterlesen
Nachwuchs bei den Litschi-Moorantilopen im Rostocker Zoo
Drei Thomsongazellen aus dem Leipziger Zoo werden bald auf der Historischen Huftieranlage zu beobachten sein. Der vierjährige Bock und seine sechs Monate alten Söhne gewöhnen sich gegenwärtig noch in der Stallanlage an ihr neues Umfeld und sollen in Kürze mit den Pferdeantilopen und Litschi-Moorantilopen ...
9. Mai 2013 | weiterlesen
Darwineum: Zwergseidenäffchen bringt winzige Zwillinge zur Welt
Sie sind nur so groß wie eine Fingerkuppe und der Auslöser für viel freudige Aufregung in der Tropenhalle. Die kleinsten Äffchen der Welt haben es den Großen vorgemacht und für den ersten Affennachwuchs in der am 8. September 2012 eröffneten Tropenhalle im Darwineum gesorgt. Aus dem Zoo ...
25. April 2013 | weiterlesen
Darwineum und Uni Rostock starten Vortragsreihe zur Evolution
Der Rostocker Zoo und das „Zoologische Institut“ der Universität Rostock haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Der Lehrstuhl für Allgemeine und Spezielle Zoologie wird künftig eng mit den Ausstellungsexperten im Darwineum zusammenarbeiten. Ein weiteres Projekt ist die „Darwineum ...
24. April 2013 | weiterlesen
103 kg - Seehunddame Susanne beim Wiegen im Rostocker Zoo
Bei einer gemeinsamen Trainingseinheit mit den vier Rostocker Seehunden bedankte sich heute Zoodirektor Udo Nagel für das langjährige Engagement der OstseeSparkasse Rostock (OSPA) für den Zoo der Hansestadt. „Wir sind sehr froh über die Partnerschaft mit der OstseeSparkasse, die viele Bildungsprojekte ...
15. April 2013 | weiterlesen
Zoo Rostock sucht Namen für junges Pferdeantilopenmädchen
Nach vier Jahren Nachwuchspause gab es auf der historischen Huftieranlage im Rostocker Zoo Grund zur Freude. Am 15. Februar wurde eine Pferdeantilope geboren, die inzwischen 42 kg auf die Waage bringt. Das Geburtsgewicht betrug etwa 21 kg. Jetzt sucht der Zoo für das weibliche Jungtier einen afrikanisch ...
1. April 2013 | weiterlesen
Ostern 2013 in Rostock und Warnemünde
Noch duldet die Sonne das Weiße. Der Osterspaziergang dürfte in diesem Jahr daher sehr winterlich ausfallen. Sogar mit leichtem Schneefall ist über das kommende Wochenende zu rechnen, kündigt der Deutsche Wetterdienst an. Dem IGA-Park ist das zu eisig. Das Osterfest, das ursprünglich für den Ostersonntag ...
28. März 2013 | weiterlesen
Spendenaktion für Eisbären startet mit Klassiknacht 2013
Bei der 15. Klassik-Nacht am Freitag, dem 14. Juni 2013, geht es musikalisch einmal um die ganze Welt. Die Norddeutsche Philharmonie, unter Leitung von Generalmusikdirektor und Chefdirigent Florian Krumpöck, nimmt die Klassikfreunde mit auf eine Reise rund um den Globus. Ab sofort startet der Kartenvorverkauf ...
14. März 2013 | weiterlesen
Marderbären-Zuwachs im Zoo Rostock
Mehr als 320 Tierarten leben im Rostocker Zoo. Viele davon sind gar nicht so bekannt. Schon einmal etwas von Binturongs gehört? Nach einem Neuzugang aus Prag sind jetzt in Rostock drei der selten in zoologischen Gärten anzutreffenden Tiere zu beobachten. Im Juli 2007 kamen die Binturongs Abang und ...
7. März 2013 | weiterlesen
Erstmals nach der Wende über 600.000 Besucher im Zoo
Erstmals nach der Wende wurde im Rostocker Zoo wieder die 600.000er Besuchermarke überschritten. Im vergangenen Jahr kamen 627.696 Rostocker und Gäste der Stadt in den größten Tierpark an der Ostseeküste. „Das ist natürlich vor allem auf die Eröffnung des DARWINEUM im September zurückzuführen“, ...
20. Februar 2013 | weiterlesen
Gundis haben ihr Quartier im Rostocker Zoo bezogen
Gundis, was? Noch nie gehört? „Die putzigen Nagetiere sind in der Tat nicht so häufig in Tierparks anzutreffen“, sagte Kuratorin Antje Zimmermann. Die kleinen Kletterkünstler werden europaweit nur in etwa 15 Zoos gehalten. „Aber, sie werden sicher recht schnell die Herzen der kleinen und großen ...
1. Februar 2013 | weiterlesen
13 süße Zicklein - erster Nachwuchs 2013 im Rostocker Zoo
Putzmunter sind die ersten Tierkinder dieses Jahres – 13 zuckersüße Zicklein. Ein einziger Ziegenbock und seine acht Ziegen haben für viel Trubel und Zuwachs im beliebten Streichelgehege gesorgt. Nachwuchs ist bei den afrikanischen Zwergziegen erfahrungsgemäß kein Problem und jedes Jahr eine ...
15. Januar 2013 | weiterlesen
Darwineum sorgt für hohe Besucherzahlen im Rostocker Zoo
„Mit dem Darwineum sind wir in diesem Jahr an unsere Grenzen gegangen, doch es hat sich mehr als gelohnt“, verkündet Zoodirektor Udo Nagel beim letzten Freilufttermin für dieses Jahr. Allein in den ersten drei Monaten nach der Eröffnung strömten 120.000 Gäste in den Zoo, das sind doppelt so ...
19. Dezember 2012 | weiterlesen
Die Wildtier-WG im Darwineum wächst
Die Wildtier-WG im Darwineum des Rostocker Zoos wächst munter weiter. Gut eingelebt haben sich die beiden Jemenchamäleons (Chamäleon calyptratus), die im März 2011 geschlüpft sind. Die Tiere stehen unter Artenschutz und haben ihr Terrarium in der Tropenhalle gegenüber von den Zwergseidenäffchen ...
5. Dezember 2012 | weiterlesen
Bäumepflanzen in der Rostocker Heide
Wie bereits im Vorjahr versprochen, wird die öffentliche Baumpflanzaktion „Bürger für Bäume“ unter Schirmherrschaft der Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens in diesem Jahr fortgesetzt. Alle Naturfreunde sind recht herzlich am Samstag, dem 27. Oktober 2012, ab 10.00 Uhr in die Rostocker Heide ...
25. Oktober 2012 | weiterlesen
Trauerfall im Darwineum: Orang-Dame Shiwa ist gestorben
Das Orang-Utan-Weibchen Shiwa erlag gestern einer langjährigen Erkrankung. Ein sofortiges Eingreifen des Tierarztes konnte das Leben des 22-jährigen Menschenaffenweibchens nicht mehr retten. „Wir sind sehr traurig, weil Shiwa ein echter Sonnenschein war, mit einem sehr liebenswerten und freundlichen ...
17. Oktober 2012 | weiterlesen
Zola verstärkt die Gorilla-WG im Rostocker Zoo
Zuwachs für die Menschenaffen-WG im Rostocker Darwineum. Am Freitag ist die 4,5-jährige Zola aus dem Zoo Leipzig gut im Darwineum angekommen. Zola ist die Tochter von Rostocks neuem Silberrücken Gorgo aus Leipzig. Sie wird zusammen mit ihrem Vater und dem Gorillaweibchen Bebe in einer Gruppe leben. ...
15. Oktober 2012 | weiterlesen
Besucheransturm im Darwineum
Es sind Ferien und es hört nicht auf zu regnen. Ein Zoobesuch kommt bei solchem Wetter eigentlich nur für wenige infrage, ziehen sich die Tiere von ihren Freianlagen doch zu gern in ihre Behausungen zurück. Wer jedoch ins Darwineum geht, braucht seinen Regenschirm nicht aufzuspannen. Bei 25 bis 30 ...
6. Oktober 2012 | weiterlesen
Ostseekrimi „Herrentier“ feiert im Darwineum Premiere
Drama im Darwineum! Rostocks neuste Touristenattraktion im Zoo ist Schauplatz eines Verbrechens geworden. Ein noch unbekannter Täter hat einen Orang-Utan totgeschlagen. Doch keine Angst, Sunda, Sabas und den anderen geht es gut, denn die geschilderten Ereignisse entspringen zum Glück nur der Fantasie ...
30. September 2012 | weiterlesen
Darwineum Rostock: Fast 15.000 Besucher in erster Woche
Rund 15.000 Besucher haben in der ersten Woche nach Eröffnung des Darwineums den Rostocker Zoo besucht. 8.500 waren bereits am Eröffnungswochenende (8./9. September) ins Darwineum gekommen. „Wir sind sehr zufrieden mit der Auftaktwoche“, sagte Zoodirektor Udo Nagel. „Überwältigend für alle ...
17. September 2012 | weiterlesen
Darwineum im Rostocker Zoo feierlich eröffnet
Es war einmal, so beginnen viele Märchen. Doch das Darwineum im Rostocker Zoo ist seit diesem Wochenende endlich erlebbare Wirklichkeit. Ungefähr zehn Jahre Planung, fünfzehn Monate Bauzeit und unzählige Arbeitsstunden stecken in dem Mammutprojekt, das zugleich ein multimedialer Museumsbesuch und ...
7. September 2012 | weiterlesen
Darwins Ururenkel kommt zur Eröffnung des Darwineums
Zweimal werden wir noch wach, dann ist der mit Spannung erwartete Darwineumseröffnungstag. Bevor die Zoobesucher das neue Heim der Rostocker Menschenaffen und zahlreicher anderer Tiere in einer Ausstellung zur Evolution ab Samstag für sich entdecken können, findet die feierliche Eröffnung bereits ...
6. September 2012 | weiterlesen
Assumbo erkundet erstmals sein neues Revier im Darwineum
In 16 Tagen, am Sonnabend, dem 8. September, öffnet das DARWINEUM, für das die Rostocker mehr als eine Million Euro gespendet haben, seine Pforten. Heute wurden im DARWINEUM die von der Beuth Hochschule für Technik Berlin programmierten interaktiven Stationen getestet und eine großzügige Spende ...
23. August 2012 | weiterlesen
Countdown bis zur Eröffnung des Darwineums läuft
Was haben ein ausgestorbener Dinosaurier namens Deinomychus und ein lebender Nashornleguan gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel: Der eine steht als Styroporfigur vor einer urzeitlichen Kulisse, der andere klettert in seinem Terrarium auf einem Ast umher und lässt sich von Besuchern ...
4. August 2012 | weiterlesen
See more Jazz 2012 - Jazzfestival an drei Orten
Zum vierten Mal lädt der Jazzclub Rostock und Jazzdiskurs zum See more Jazz. Ein dreitägiges Jazzfestival mit talentierten Nachwuchskünstlern und international renommierten Musikern. Die drei Veranstaltungsorte Klostergarten, Zoo und Kunsthalle sollen für eine relaxte Atmosphäre sorgen. 17.08.2012 ...
30. Juli 2012 | weiterlesen
Die Affen sind da - Gorillas sind im Darwineum angekommen
Die Arbeiten am DARWINEUM gehen 46 Tage vor Eröffnung in die heiße Vorbereitungsphase. Während die Bau-und Handwerkerfirmen unter Hochdruck an den letzten Feinheiten schleifen, eröffneten gestern Bebe und Gorgo den Umzugsmarathon der Tiere. Das Gorillapärchen aus dem Zoo Leipzig bezieht als erstes ...
25. Juli 2012 | weiterlesen
Happy Birthday, Sara! Elefantendame wird 50
Happ Birthday, Sara! Auf ein halbes Jahrhundert kann die afrikanische Elefantendame des Rostocker Zoos heute zurückblicken. Bereits seit 1964 lebt der Dickhäuter in der Hansestadt. Mit ihren 50 Jahren ist Sara der älteste afrikanische Elefant Europas. 100 Kilogramm Futter verspeist das fast drei ...
7. Juni 2012 | weiterlesen
Mit der Zeitmaschine durch die Evolution surfen
Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen und Mitdenken: Ab September 2012 führt das DARWINEUM die Besucher des Rostocker Zoos gemeinsam mit National Geographic Deutschland und dem National Geographic Channel auf eine spektakuläre Reise durch die Evolution. In drei großen Ausstellungsbereichen sind mehr ...
31. Mai 2012 | weiterlesen
14. Klassik-Nacht „Musik macht Film“ im Zoo Rostock
Amselgesang und Star Wars Melodien begeisterten gestern über 3000 Besucher bei der Klassik-Nacht 2012 im Rostocker Zoo „Musik macht Film“ lautete das diesjährige Motto des Benefiz-Open-Airs auf der Festwiese im Rostocker Zoo. Mit den pompösen Fanfarenklängen des Hauptmotivs der Filmmusik zu George ...
26. Mai 2012 | weiterlesen
Eisbär Lars soll im Zoo Rostock für Nachwuchs sorgen
Eisbär Lars aus dem Zoo Wuppertal ist der neue Mann an Viennas Seite. Mit ihm will sie den „kleinen Italiener“ Blizzard vergessen, der Mitte April nach Hamburg in den Tierpark Hagenbeck reiste. Lars kam gestern Abend in Begleitung seines Tierpflegers aus dem Zoo Wuppertal im Zoo an. Lars wurde am ...
23. Mai 2012 | weiterlesen
Tanz der Bienen - Start ins Honigjahr im Rostocker Zoo
Der 1. Mai ist traditionell für die Zoo-Imkerei Start in das neue Honigjahr. Beim Blick hinter die Kulissen ist viel Interessantes über die Bienenkönigin, die Honigproduktion und die historische Imkerei zu erfahren. Tipps über die Gesundheit fördernde Wirkung von Honig und Bienenprodukten gibt es ...
25. April 2012 | weiterlesen
Klassiknacht 2012 im Zoo Rostock
John Williams-Fans aufgepasst! Am 25. Mai spielt die Norddeutsche Philharmonie Rostock einige seiner bekannten Stücke aus den „Harry Potter“ und „Krieg der Sterne“ Filmreihen zur 14. Klassiknacht 2012 im Rostocker Zoo. Neben Werken des weltweit erfolgreichen Filmkomponisten, der in diesem Jahr ...
24. April 2012 | weiterlesen
Standortsuche für Tierklinik und Tierheim geht weiter
Die Suche nach einem neuen Standort für Tierklinik und Tierheim geht weiter. Etwa 100 Einwohner der Gartenstadt waren gestern zu einer Versammlung ins CJD gekommen, um sich über den neuesten Stand der Planungen zu informieren. Besonders die Anwohner des Wohngebietes Tannenweg waren besorgt, dass ein ...
18. April 2012 | weiterlesen
Infomobil tourt durch Deutschland, Polen und die Schweiz
„Es ist gut, wenn die Leute uns Geld an die Ostsee bringen.“ Diese Einschätzung von Maria-Anna Muller, Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage, dürfte wohl auf breite Zustimmung stoßen. „Der Tourismus bildet mit 500 Millionen Euro Bruttoumsatz einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor der ...
16. April 2012 | weiterlesen
Eisbär Blizzard zieht in den Hamburger Tierpark Hagenbeck um
Eisbär Blizzard, bisher im Wechsel mit Churchill auf der „Bärenburg“ zu sehen, hat heute Ciao gesagt. Der „kleine Italiener“ eroberte die Herzen der Zoobesucher im Sturm. Die Entscheidung, dass er nach Hamburg ins dortige neue „Eismeer“ im Tierpark Hagenbeck geht, traf das Europäische ...
10. April 2012 | weiterlesen
Ostern 2012 in Rostock und Warnemünde
Wechselhaft und kühl soll es am Osterwochenende werden, sagt der Deutsche Wetterdienst voraus. Wer den Frühling bei einem Osterspaziergang genießen möchte, sollte sich also warm und wetterfest anziehen. Open-Air-Behaglichkeit versprechen die Osterfeuer, mit denen die Wintergeister vertrieben werden ...
3. April 2012 | weiterlesen
Neue Eintrittspreise im Rostocker Zoo
Der Rostocker Zoodirektor Udo Nagel hat heute auf der größten Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin über die Ticketpreise für den Rostocker Zoo mit DARWINEUM informiert. Ab September 2012 können sich die Besucher im DARWINEUM im Rostocker Zoo auf eine spektakuläre Reise durch die Evolution ...
7. März 2012 | weiterlesen
Darwineum: Werbung nimmt mit neuer Straßenbahn Fahrt auf
Das Wort Großstadtdschungel hat in Rostock seit heute eine ganz neue Bedeutung. Denn mit der neuen „DARWINEUM-Zoo-Bahn“ bringen der Rostocker Zoo und die RSAG eine bunte Tierwelt auf die Straßenbahnschienen der Hansestadt. Die Bahn soll so auf den Zoo und vor allem das Darwineum aufmerksam machen, ...
29. Februar 2012 | weiterlesen
Der Rostocker Zoo begibt sich 2012 auf Darwins Spuren
Von der Urzelle bis zur Stammzelle – ab Ende August sollen sich die Besucher des Rostocker Zoos auf eine Zeitreise durch die menschliche Entstehungsgeschichte nach der Theorie von Charles Darwin begeben können. Denn dann soll das Darwineum eröffnet werden. „Es ist das größte Ereignis überhaupt, ...
9. Januar 2012 | weiterlesen
Zooerlebnis im Winterwald 2011
Kurze Tage und kalte Temperaturen laden nicht gerade dazu ein, den Fuß vor die Tür zu setzen. Auch Pflanzen und Tiere ziehen sich gern über die Wintermonate zurück. Im Zoo finden die Bewohner aus tropischen Gefilden, wie die Flamingos, Unterschlupf in warmen Behausungen, andere legen sich ein dickes ...
19. Dezember 2011 | weiterlesen
Eisbärennachwuchs im Zoo Rostock?
Zoobesuchern ist es vielleicht schon längst aufgefallen. Die Eisbären Vienna und Churchill haben die Anlagen auf der Bärenburg im Herzen des Rostocker Zoos getauscht. Die Eisbärin Vienna teilte sich seit diesem Frühjahr mit Eisbär Blizzard, der vor gut einem Jahr aus einem italienischen Zoo kam, ...
7. Dezember 2011 | weiterlesen
Der Zoo Rostock feiert Richtfest des Darwineums
Es wird Zeit, dass das Dach dichtgemacht wird. Der Regen der letzten Nacht hat auf dem frischen Betonboden des Darwineums großflächige Pfützen hinterlassen und den hellen Sand rund um die Baustelle in einen Matschparcours verwandelt. Nichts für die guten Hosen und Schuhe der etwa 200 Gäste, die ...
2. Dezember 2011 | weiterlesen